geändert am 12.08.2012 - Version Nr.: 2. 11963

weitere Werbeflächen auf der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Mindmap zur Göttinger und S¨dniedersächsischen Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Suche ?
Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de für Göttingen, das Göttinger Land und Südniedersachsen Vorschau auf Konzerte in Göttingen, Northeim, Uslar, Hann.Münden, Duderstadt, Einback, Osterode, … Kinoprogramme in Südniedersachsen - Northeim, Einbeck, Duderstadt, Hann. Münden, Göttingen Programmvorschau für das Stadtradio Göttingen (mit Bürgerfunkprogramm) Bürgerstimmen im Göttinger Land: Musikplan und Sendeprotokolle Zum Nachdenken: Leben-Tod-Probleme für das strategische Brettspiel Go Gedichtvorschläge bei Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internetgedichte Impressum / Kontakt der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Darstellung der Göttinger Internet-Zeitung in einem Kurz-Video Preiswert werben bzw. bezahlte Meldungen in die Diskussion bringen mit der Internet-Zeitung Spenden sie für eine unabhängige Berichterstattung aus Göttingen und der Region Süd-Niedersachsen Regionalolitik für Göttingen und Südniedersachsen. Was bewegt die Menschen Meldungen rund um den Alltag Wirtschaftsmeldungen rund um Göttingen Meldungen aus dem Bereich Kultur, Theater, Musik, … für Göttingen Kommentare der Leser zu Meldungen - eine Übersicht RSS-Feeds sind besser als Newsletter An- & Abmeldung zum Wochenbrief - Erscheint Donnerstag mit Meldungen der vergangenen Woche Archiv zu früheren Wochenbriefen der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Chronik - eine Übersicht über alle Meldungen Schlagwortverzeichnis für einen Schnelleinstieg in die Meldungssuche Rubriken und thematisch vorsortierte Übersichten zu Meldung aus dem Göttinger Land Suchmaschine Side-Map - alle Übersichten in der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Statistik

Jahresarchiv der Meldungen nach Veröffentlichungszeitpunkt sortiert

Die Internet-Zeitung bietet verschiedene Zugänge an, wie Sie bestimmte Meldungen auf der Seite finden.
Link zur Seite mit einer Übersicht der verschiedenen Meldungslisten
  1. Gewerkschaftsarbeit
    Eindrücke vom Unterstützertreffen für Netto-Beschäftigte und deren Resolution

    22.07.2012 Der gewerkschaftliche Kampf der Netto-Beschäftigten geht jetzt schon über ein Jahr. In dieser Zeit schloss Netto Markendiscount vier Filialen in Göttingen. Seitens verdi und seitens der Unterstützer wird unterstellt, dass der Konzern durch diese Schließungen Unsicherheit und Angst erzeugen will, um das beginnende gewerkschaftliche Engagement seiner Mitarbeiter zu demotivieren. Um den Beschäftigten den Rücken zu stärken, wurde am 22.7.12 in der Region Göttingen ein Unterstützertreffen für die Netto-Beschäftigten organisiert. Auf dem Treffen wurde auch eine Resolution verabschiedet. Darin wird unter anderem die Einhalt der Arbeitschutzgesetze und die Wiedereröffnung der gerade geschlossenen Filialen gefordert.

    "mit Foto(s)" --- Pressemelder: Redaktion buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Politik, Alltag, Wirtschaft ~ Arbeitnehmerwiderstand ~ Northeimer Land, Göttinger Land, Göttingen ~ berichten, erzählen

  2. Verwertung
    Pilotanlage gestartet, um aus Stroh Bioalkohol zu machen

    22.07.2012 Bioalkohol wird häufig aus Nahrungsmitteln wie Mais oder Zuckerrohr gewonnen und steht deshalb in der Kritik. Kürzlich hat die Ministerin des Bundesministeriums für Forschung und Bildung eine Pilotanlage im bayrischen Straubing eingeweiht, welche auch Stroh in Bioalkohol umwandeln kann. Laut Meldung soll das Stroh der europäischen Union zirka 30% des benötigten europäischen Benzinbedarfs decken können.
    [Die Meldung lässt offen, wie hoch der Wirkungsgrad der Anlage ist, was mit den Abfallstoffen passiert und wie bzw. ob die energetische Auslaugung der Böden nachhaltig ist. Ist die Wertschöpfungskette nachhaltig? - Dr. Dieter Porth]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Bundesministerium für Bildung und Forschung - --- Themenlisten: Umwelt, Politik, Hochschule ~ Berlin, Universität, irgendwo ~ meinen, erzählen

  3. Synthetisches Essen
    Unabhängige Zulassung und Qualitätskontrolle für Säuglingsmilch gefordert

    22.07.2012 In ihrem Newsletter 7/2012 beklagt die Stiftung Kindergesundheit, dass in Deutschland nach dem ersten Monat nur noch 60% aller Babys gestillt werden. Dabei ist die Muttermilch das ideale Nahrungsmittel für Babys. Stattdessen bekommen die Babys industriell hergestellte Säuglingsmilch. In Zum Beispiel n den USA müssen solche Nahrungsmittel vor der Markteinführung durch eine unabhängige Stelle geprüft werden. In Deutschland ist dies leider nicht so, wird beklagt. Es werden unter anderem Fehler bei deutschen und amerikanischen Herstellern genannt, bei welchen Säuglinge wegen fehlerhafter Rezepturen dauerhaft geschädigt wurden. Die Stiftung Kindergesundheit fordert deshalb eine unabhängige Zulassung und Qualitätskontrolle für industriell hergestellte Säuglingsnahrung.

    --- Pressemelder: Stiftung Kindergesundheit - --- Themenlisten: Alltag, Hochschule, Gesundheit ~ Berlin, irgendwo ~ meinen, erzählen

  4. Hungerfolgen
    Wird 2013 ein Jahr der Kriege und Revolutionen werden?

    21.07.2012 Als 2010 Russland eine Missernte einfuhr, da erhoben 2011 sich die arabischen Völker. Auch die französische Revolution im achtzehnten Jahrhundert hatte seine Ursache im Hunger der Menschen. Angesichts der Dürre in den USA in diesem Jahr ist es wahrscheinlich, dass es zu verschiedenen Hungerrevolutionen und Hungerkriegen auf der Welt kommen wird, da die USA eine Agrarexporteur ist und da der Preis für Nahrungsmittel stark ansteigen wird. Wie sicher sind wir noch in Deutschland?

    --- Pressemelder: Redaktion buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Wirtschaft, Alltag, Politik, Umwelt ~ Klimawandel ~ irgendwo ~ berichten, erzählen

  5. Lebertransplantationen
    Klinikumsleitung berief externe Gutachter

    21.07.2012 Anlässlich der Unregelmäßigkeiten bei einer Leber-Transplantation unternahm die Bundesärztekammer stichprobenartige Überprüfungen und stellt weitere Unregelmäßigkeiten fest. Darüber wurde die Universitätsmedizin Ende Juni informiert. Parallel zu den staatsanwaltlichen Untersuchungen gegen einen ehemaligen Transplantationschirurgen, die das Universitätsklinikum unterstützt, wurde eine externe Gutachterkommission einberufen. Diese Kommission soll überlegen, wie ähnliche Unregelmäßigkeiten zukünftig unterbunden werden können.

    --- Pressemelder: Universitätsmedizin Göttingen, Georg-August-Universität - --- Themenlisten: Alltag, Hochschule, Gesundheit ~ Göttingen ~ berichten

  6. Proteste
    GEMA-Gier gefährdet Kultur

    20.07.2012 In einer Pressemeldung verdeutlicht der Göttinger Verein Kreuzberg on KulTour, der in Göttingen zahlreiche Konzerte organisiert, die Wichtigkeit der Proteste gegen die geplanten GEMA Gebühren. Dabei wird darauf hingewiesen, dass schon eine viertel Million Menschen die Petition von Kultur-retten.de unterzeichnet haben. Aber auch die Computerbranche leidet unter den Forderungen der Verwertungsgesellschaften, wie die folgende Pressemeldung zeigt. Durch die Forderungen der Verwertungsgesellschaften werden sich USB-Sticks um bis 2€ und Festplatten um bis zu 9€ verteuern.

    --- Pressemelder: Kreuzberg on Kul(T)our e.V. - --- Themenlisten: Politik, Wirtschaft, Musik ~ Termine, Popkonzertorte ~ Göttingen ~ werben, aufzählen

  7. Energieumbau
    Bioenergie wärmt Schule

    20.07.2012 Die Kooperative Gesamtschule (KGS) in Gieboldehausen soll in Zukunft mit Bioenergie beheizt werden. Am 3.7. erhielt die Firma Bioenergie Gieboldehausen den Zuschlag für die Lieferung 400 MWh Wärmeenergie pro Jahr. Die Menge entspricht rund 40% des Wärmebedarfs der Schule. Der Landkreis ist stolz auf dieses vierte öffentliche Gebäude, welches mit regenerativer Energie versorgt wird.
    [400 MWh = 400.000 kWh = 40.800 l Heizöl.]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Landkreis Göttingen - --- Themenlisten: Politik, Verwaltung, Energiealternativen, Wirtschaft ~ Göttinger Land ~ berichten

  8. Stadtplan
    Wo ist ein Spielplatz in der Nähe?

    19.07.2012 Angestossen durch einem Antrag der CDU aus dem Jahre 2007 hat Stadt Göttingen eine Website für Kinder erstellt. Dort können zum Beispiel nahegelegene Spielplätze, Moscheen oder auch Boltzplätze ersurft werden. Aber auch Schulen oder "Achtung-Plätze" sind auf der Karte leicht zu finden. "Achtung-Plätze" weisen unter anderem auf umfangreichen Radverkehr oder auf fehlende Ampeln hin.
    [Warum werden religiöse Einrichtungen in einem staatlichen Kinderstadtplan aufgeführt? Dr. Dieter Porth]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Stadt Göttingen - --- Themenlisten: Politik, Verwaltung, Alltag ~ Göttingen ~ berichten

  9. Medienpreis
    Hinweis auf zwei aktuelle Medienpreise

    19.07.2012 Dr. Lutz Knopek, Bundestagsabgeordneter der FDP, weist auf den seit zwanzig Jahren bestehenden Medienpreis des Bundestages hin. Der Preis ist mit 5k€ dotiert und wird für herausragende journalistische Arbeiten aus dem Bereich Politik vergeben. Bewerbungsschluss ist der 15. Oktober 2012. Mit dem Zitat einer zweiten Meldung wird auf einen Medienpreis einer Versicherung hingewiesen. Thematisch sollen die journalistischen Arbeiten um "Trends und Innovationen" kreisen. Für reine Internetartikel besteht eine eigene Kategorie. Die Arbeiten müssen innerhalb des letzten Jahres veröffentlicht worden sein. Einsendeschluss ist der 1. September 2012.
    [5k Euro = 5 kilo Euro = 5000 Euro]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Bundestagsabgeordneter der FDP, Dr. Lutz Knopek - --- Themenlisten: Alltag, Ehrung, Politik, Bildung ~ Göttinger Land, Göttingen, Berlin ~ meinen

  10. Trauma
    Beschneidung von Jungen führt zum Trauma

    19.07.2012 Ein Professor von der Heinrich Heine Universität Düsseldorf wies auf die traumatischen Spätfolgen von Jungenbeschneidungen hin. Bei Babys, die zum Beispiel bei den Juden nach der Geburt beschnitten wurden, zeigt sich das Trauma durch überempfindliche Reaktionen noch ein Jahr später bei Impfungen. Bei islamischen Jungen, die meist im Alter von fünf bis acht Jahren beschnitten werden, wird dies wahrscheinlich von den Jungen als Bestrafung empfunden. Auf die Beschneidung reagieren viele mit Empathieverlust. Sie können sich später nicht mehr in die Schmerzen der Kinder hineinfühlen. So entsteht eine Opfer-Täter-Kette. In der Meldung wird eine Analogie zu prügelnden Eltern gezogen, die das Verprügeln ihrer Kinder oft damit entschuldigen, dass ihnen in ihrer Kindheit die Prügel ihrer Eltern auch nicht geschadet hat.

    --- Pressemelder: Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf - --- Themenlisten: Hochschule, Gesundheit ~ Universität, irgendwo ~ berichten

  11. Umleitung
    Bushaltestelle "Altes Rathaus" bis 2.9.12 unbenutzt

    19.07.2012 Wegen Umbauarbeiten in der Gotmarstraße und im Stumpfebiel werden während der Sommerferien die entsprechenden Buslinien, die beim Alten Rathaus hielten, über den Bahnhof und gegebenenfalls über die Groner Straße umgeleitet. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis 2. September abgschlossen sein.

    "mit Foto(s)" --- Pressemelder: Stadt Göttingen - --- Themenlisten: Verwaltung ~ Göttingen ~ berichten

  12. Kurtaxe
    Schminke: Konzept für Fremdenverkehrsbeitrag unausgegoren

    19.07.2012 Mit einer Pressemeldung kritisierte Ronald Schminke, niedersächsischer Landtagsabgeordneter der SPD, den geplanten Fremdenverkehrsbeitrag in Hann. Münden. Seiner Meinung nach werden viele Unternehmen zur Kasse gebeten, die selbst keinen Profit aus dem Fremdenverkehr ziehen. Schminke kritisierte weiter, dass die Abgaben überhaupt nicht genutzt würden, um Anreizsysteme zur Förderung des Tourismus zu schaffen.

    --- Pressemelder: Ronald Schminke - --- Themenlisten: Politik ~ Göttinger Land ~ meinen

  13. Rückblick 28/12
    Konzerte vom 12. Juli bis zum 18. Juli 2012

    19.07.2012 Der Rückblick dokumentiert die Konzerte und damit die stilistische Entwicklung der Musik in der Region. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch Silberlingskritiken (CDs) und Kurzinfos zu den Bänds. In dem Zeitraum waren unter anderem "Chris Rogers", "Julia Bartha", "Andrew Clermont", "7 Days Done", "Heikko Deutschmann" und "S.F.N.U." in Göttingen oder in der Region Südniedersachsen musikalisch aktiv.

    --- Pressemelder: Redaktion buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Konzerthistorie ~ Musik ~ Göttingen ~ aufzählen

  14. Hitartikel
    "Netto" auf Platz 8 der erfolgreichen Suchbegriffe der Woche

    19.07.2012 In der Woche vom 9.7. bis 15.7.12 kamen folgende Artikel unter die Top 7 der 7-Tage-Artikel: 1) '7.7.12 ab 13:00 am Bahnhof – Demo gegen Alltagsrassismus', 2) 'Empörung über die Netto-Schließungspolitik', 3) 'Wegen fehlender Rentabilität geschlossen', 4) 'Humke fordert Rettungsschirm für Lohndumpingopfer', 5) 'Göttinger Physiker suchten 'Gottesteilchen' mit - und fanden es vielleicht', 6) 'Ratssitzung am Freitag den 13. mit Kulturstreichungen und anderen Themen' und 7) 'Oberbürgermeister steht Gespräch mit Netto offen gegenüber'. Die Zahl der Besucher lag, gemessen an den Banneraufrufen, bei rund 370 täglich. Der Suchbegriff "netto" kam mit 62 erfolgreichen Zugriffen auf Platz 8.

    --- Pressemelder: Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Seitenstatistik ~ Impression ~ Internet ~ erzählen

  15. Einzeltermine
    25.7. ab 16:00 – 1. Lesung beim Göttinger Vorlese-Sommer

    18.07.2012 In der Woche vom 19.7. bis 25.7.12 sind der Redaktion verschiedene Einzeltermine aufgefallen. Zum Beispiel startet am 25.7. der Göttinger Vorlesesommer. Jeden Mittwoch ab 16:00 wird bei gutem Wetter während der Sommerferien Kindern ab 4 Jahren auf dem Spielplatz vorgelesen. Den Anfang macht der Leuchtturm-Spielplatz in der Danziger Straße. Weitere Lesungen und Einzelveranstaltungen finden sich in der Meldung.

    --- Pressemelder: Internet-Zeitung buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Freizeit, Kultur ~ Termine, Kinoprogramm ~ Göttinger Land, Göttingen ~ ankündigen

  16. StadtRadiotipps
    Mo. ab 21:00 "Bonsays Musikessenz"

    18.07.2012 Für die werktägliche Woche ab dem 23.7.12 hat das StadtRadio Göttingen unter anderem folgende Themen vorbereitet: "Schüler organisieren Göttinger Stadtführung"[Mo. 8:05], "Larifari Kinder Sonntagstheater "[Mi. 8:05] und "Die Fusion von Kreiensen und Einbeck"[Fr. 7:35]. Die Freunde von "einfach guter Musik" seien auf die Bürgerfunksendung "Bonsays Musikessenz" am Montag ab 21:00 Uhr hingewiesen.

    --- Pressemelder: StadtRadio Göttingen - --- Themenlisten: Kultur, Freizeit, Alltag ~ Radiotipps ~ Göttinger Land ~ ankündigen

  17. Lumiere
    Sa. 21:45 - "Tim und Struppie" im Freibad am Brauweg

    18.07.2012 Das Lumiere zeigt in der Woche vom 19.7. bis 25.7.12 im regulären Programm die Erzählung von "Simon" und die Erzählung übers Frauenleben im streng-islamischen Iran in " Sharayet – Eine Liebe in Teheran". Im Open Air Kino im Fraibad am Brauweg werden an Einzeltagen die Liebesgeschichte von "Barbara", der Machofilm "Türkisch für Anfänger" sowie der Animationsfilm "Die Abenteuer von Tim & Struppi - Das Geheimnis der 'Einhorn'" vorgeführt.

    --- Pressemelder: Programmkino Lumiere - --- Themenlisten: Kultur ~ Kinoprogramm ~ Göttingen ~ werben, aufzählen

  18. Central-Lichtspiele
    Batman-Preview am Mittwoch: "The Dark Knight Rises"

    18.07.2012 Die Central-Lichtspiele in Herzberg zeigen in der Woche vom 19.7. bis 25.7.12 den neu anlaufenden Animationsfilm "Der Lorax"[3D], die erfolgreiche Animationsfabel "Ice Age 4 - voll verschoben"[2D oder auch 3D] und den Superheldenfilm "The Amazing Spider-Man"[3D]. An vereinzelten Terminen werden der Partyfilm "Projekt X", das Drama "Die Königin und der Leibarzt" sowie die Erzählung "Die Schlümpfe" gezeigt. Am Dienstag startet ab 21:30 das Doppelfilmerlebnis "The Dark Knight" + "The Dark Knight Rises". Der Batman-Preview " The Dark Knight Rises" wird ein zweites Mal am Mittwochabend vorgeführt.

    --- Pressemelder: Central-Lichtspiele Herzberg am Harz - --- Themenlisten: Alltag, Freizeit, Kultur ~ Kinoprogramm ~ Göttinger Land, Göttingen ~ werben, ankündigen

  19. Capitol
    "Ice Age 4", am Mittwoch den Batman-Preview und mehr

    18.07.2012 Das Witzenhäuser Kino Capitol zeigt in der Woche vom 19.7. bis 25.7.12 die Komödie "Kochen ist Chefsache", den Superheldenfilm "The Amazing Spider-Man" sowie die Komödie "Dein Weg". An zwei regelmäßigen Terminen ist die Animationsfabel "Ice Age 4 - voll verschoben" zu erleben. Vereinzelte Termine wurden für die Erzählung "Monsieur Lazhar" sowie für den Tierfilm "Mein Freund, der Delfin" vorgesehen. Am Mittwoch darf sich der Zuschauer auf den Batman-Preview "The Dark Knight Rises" freuen.

    --- Pressemelder: Capitol Kino Witzenhausen - --- Themenlisten: Alltag, Freizeit, Kultur ~ Kinoprogramm ~ Göttinger Land, Göttingen ~ werben, ankündigen

  20. Schiller-Lichtspiele
    Di. ab 18:00 - die Batman-Trilogie

    18.07.2012 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 19.7. bis 25.7.12 die Animationskomödie "Ice Age 4 - voll verschoben". Am Dienstagabend ab 18:00 darf sich der Gast auf das Batman-Tripel "Batman begins", "The Dark Knight" und "The Dark Knight Rises" freuen. Der Preview "The Dark Knight Rises" wird auch am Mittwochabend gezeigt werden.

    --- Pressemelder: Schiller Lichtspiele (Hann Münden) - Programmplan - --- Themenlisten: Alltag, Freizeit, Kultur ~ Kinoprogramm ~ Göttinger Land ~ werben, ankündigen

  21. Klimagedicht
    "Die Pflanzen und das Klima" – ein kritisches Sonett

    18.07.2012 In dem Sonett "Die Pflanzen und das Klima" versucht der Redakteur einen Widerspruchsbeweis, dass statt des Kohlenstoffdioxids die Änderung in der Vegetation die Ursache für den Klimawandel ist. Er nimmt für den Widerspruchsbeweis an, dass sich die jahreszeitliche Schwankung des Kohlenstoffdioxid-Gehalts im Temperaturprofil niederschlagen müsste. Beobachtet wird aber der gegenteilige Effekt, so dass das Kohlenstoffdioxid auch unschuldig am Klimwandel sein könnte.
    [Nachtrag -
    12.08.2012Nachtrag zum Gedicht]

    "mit Foto(s)" --- Pressemelder: Redaktion buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Hochschule ~ Klimawandel ~ Göttingen, irgendwo ~ berichten, erzählen

  22. Wettbewerbe
    Physikalischer Bastelwettbewerb oder Naturaufnahmen für Filmwettbewerb

    17.07.2012 Die Deutsche Physikalische Gesellschaft und die Georg-August-Universität Göttingen weisen auf den bundesweiten Wettbewerb „exciting physics“ hin. Der Bastelwettbewerb zu physikalischen Prinzipien unterteilt sich in verschiedene Kategorien. Zum Beispiel soll ein Modell gebaut werden, dass nach einem Tauchgang spätestens nach drei Minuten wieder aufsteigt. Oder es soll aus Papier eine Brücke gebaut werden, die einem Meter überspannt und die mindestens ein Kilogramm tragen kann. Bewerbungsschluss ist der 31. August. Die zweite zitierte Meldung kommt von der Sielmann-Stiftung. Diese weist auf den CHAMäleon-Jugendfilmwettbewerb 2012 hin. Jugendliche bis 18 Jahre können sich mit ihren Aufnahmen nur noch bis zum 5. August bewerben. Für die Naturfilme gibt es keine Themenvorgaben.

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Georg August Universität Göttingen - --- Themenlisten: Freizeit, Hochschule, Bildung ~ Göttingen, Göttinger Land, Universität ~ erzählen, ankündigen

  23. CinemaxX
    Di. 20:30 – "The Dark Knight" + "The Dark Knight Rises" als Doppelpack

    17.07.2012 Im Göttinger CinemaxX läuft in der Kinowoche vom 19.7. bis 25.7.12 ein Film in 2D und 3D neu an: "der Lorax". Als Preview dürfen sich die Batman-Freunde am Mittwoch auf "The Dark Knight Rises" freuen. Weitere Filme im Programm sind zum Beispiel die Animationsfabel "Ice Age 4", die Rentnerausbruchskomödie "Bis zum Horizont, dann links", der Horrorstreifen "Chernobyl Diaries", die Doku "Deutschland von oben" oder auch die Superheldenerzählung "The Amazing Spider-Man"[3D oder neu auch 2D]. Die Actionfreunde seien auf "The Raid" hingewiesen, während Pilgerfreunde sich für "Dein Weg" interessieren könnten. Hinweise zu den weiteren Filmen im Programm finden sich in der Meldung.

    --- Pressemelder: CinemaxX Entertainment GmbH & Co. KG – Programmplan - --- Themenlisten: Alltag, Freizeit, Kultur ~ Kinoprogramm ~ Göttinger Land, Göttingen ~ werben, ankündigen

  24. Feilenfabrik
    Mittwoch der Preview von Batman 3

    17.07.2012 Das Duderstädter Kino Feilenfabrik zeigt in der Woche vom 19.7. bis 25.7.12 die erfolgreiche Animationsfabel "Ice Age 4 - voll verschoben" sowie den neu anlaufenden Animationskomödie "Der Lorax". An vereinzelten Terminen stehen die Animationskomödie "Die Piraten - Ein Haufen merkwürdiger Typen" und der Internatsfilm " Hanni und Nanni 2" auf dem Programm. Als Preview wird am Mittwoch der Superheldenfilm "The Dark Knight Rise" gezeigt. Batman-Fans können im Doppelfeature am Mittwochabend vor dem eigentlichen Preview auch den Vorgängerfilm "The Dark Knight" erleben.

    --- Pressemelder: Filmcenter Feilenfabrik - --- Themenlisten: Alltag, Freizeit, Kultur ~ Kinoprogramm ~ Göttinger Land, Göttingen ~ werben, ankündigen

  25. Kreisfusionskritik
    Linke beruft sich auf Schünemann

    17.07.2012 Die Göttinger Kreistagsfraktion der Linken wiederholt ihre Kritik an der geplanten Kreisfusion. Sie verweisen auf eine Äußerung des niedersächsischen Innenministers Schünemann, der die geplante Fusion als verfassungswidrig bezeichnet hat. Der Meldung beigefügt ist eine Pressemeldung vom Göttinger Landtagsabgeordneten Stefan Wenzel. Wenzel bewertet das Schünemannsche Gerede von der Verfassungswidrigkeit als nicht ernstnehmbar, da in Niedersachsen Kreise bestehen, die größer sind als die angestrebte Region Südniedersachsen.

    --- Pressemelder: Kreistagsfraktion von Die Linke - --- Themenlisten: Politik ~ Kreisfusion ~ Göttinger Land ~ meinen, berichten

  26. Neue Schauburg
    Preview am Mittwoch: "The Dark Knight Rise"

    17.07.2012 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 19.7. bis 25.7.12 die Animationsfabel "Ice Age 4 - voll verschoben"[3D oder 2D], den Tanzfilm "Streetdance 2"[3D] und die Superheldenerzählung "The Amazing Spider-Man". Als Filmkunst wird am Dienstagabend die Komödie "Ausgerechnet Sibirien" gezeigt, während am Dienstagnachmittag "Das Sams im Glück" auf dem Programm steht. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ist ab 24:01 erstmals in Northeim der dritte Batman-Film "The Dark Knight Rise" als Preview auf der Leinwand zu erleben.
    [[Batman = Superheld]]

    --- Pressemelder: Kino Neue Schauburg - Programmplan - --- Themenlisten: Kinoprogramm ~ Kultur ~ Northeimer Land ~ ankündigen

  27. Film-Hitliste
    1,21M Zuschauer für "Ice Age 4"

    17.07.2012 Die aktuelle Kinohitliste wird vom Klimawandel ;-) bestimmt. Rund 1,21M Zuschauer wollten am vergangenen Wochenende die Abenteuer der prähistorischen Tiere in "Ice Age 4 - voll verschoben" miterleben. Auf den weiteren Plätzen folgten mit großem Abstand "The Amazing Spider-Man" und "Fast verheiratet", meldete die Media Control.
    [1,21M Zuschauer = 1,21 Mega Zuschauer = 1,21 Millionen Zuschauer]

    --- Pressemelder: media control - --- Themenlisten: Freizeit, Kultur ~ Kinoprogramm ~ Berlin ~ ankündigen

  28. Deli & Welttheater
    Preview am Mittwoch: Batman 3

    17.07.2012 Das Einbecker Kino Deli zeigt in der Woche vom 19.7. bis 25.7.12 den Animationsfilm "Der Lorax"[3D] und den Schwarz-Weiss-Film "The Artist - Der Künstler". Im Welttheater stehen "Ice Age 4 - voll verschoben"[3D] und als Preview am Mittwoch der dritte Batmann-Film "The Dark Knight Rise" auf dem Programm.

    --- Pressemelder: Deli & Welttheater – Einbeck - Programmpläne - --- Themenlisten: Kinoprogramm ~ Kultur ~ Göttingen ~ ankündigen

  29. Data-Mining
    Forscher machen Stimmungsanalysen

    17.07.2012 Die Göttinger Wirtschaftswissenschaft an der Universität kooperiert mit anderen Forschern an dem Verbundprojekt FIRST. Im Rahmen diesen Forschungen wird eine Software zur Analyse von Meinungsäußerungen in sozialen Netzwerken entwickelt. Die Software ordnet dabei durch die Analyse benachbarter Begriffe den Suchbegriffen jeweils auch Stimmungsaussagen zu. Durch statistische Darstellung kann man die Entwicklung von Gerüchten zum Beispiel unter Börsenbrokern nachvollziehen. Aktuell beschäftigen sich die Göttinger Wirtschaftswissenschaftler intensiver mit der Frage, ob und wie man mit Hilfe der Software Falschmeldungen und Marktmanipulationen von wahren Meldungen unterscheiden kann.

    --- Pressemelder: Georg August Universität Göttingen - --- Themenlisten: Hochschule ~ Göttingen, Göttinger Land, Universität ~ erzählen, ankündigen

  30. ThOP
    Fr. 20:00 - Gastspiel von Johanna Holembowski

    17.07.2012 Das Theater im OP an der Uni Göttingen präsentiert am Freitag den 20.7. das Gastspiel mit dem Titel "Hat jemand Adam gesehen?". Der musikalische Monolog wird aufgeführt von Johanna Holembowski.

    --- Pressemelder: Theater im OP - ThOP an der Uni Göttingen - --- Themenlisten: Kinoprogramm ~ Kultur ~ Göttingen ~ ankündigen

  31. Großuntersuchung
    Wenn es wärmer wird, kommt mehr Kohlenstoffdioxid aus dem Boden

    15.07.2012 Das Max-Planck-Institut für Biogeochemie aus Jena ist an einer internationalen Studie beteiligt. Sie untersuchte, wie stark die Umsetzung von organischem Bodenkohlenstoff zu Kohlenstoffdioxid durch Bakterien und Pilze von den jeweiligen Umweltbedingungen beeinflusst wird. Im Rahmen dieses Großversuches werden ausgewählte Flächen in den USA mit radioaktivem Kohlenstoffdioxid begast. Ein Ergebnis war, dass die Freisetzung von Kohlenstoffdioxid mit Zunahme der Temperatur steigt. Sie stellen Überlegungen an, welchen Einfluss ihre Ergebnisse unter Berücksichtigung des Treibhauseffektes auf das Klima haben könnten.
    [Interessant ist der Hinweis auf die Freisetzung von "alten" Bodenkohlenstoffmaterial. Weil ich der Idee von den Pflanzen als Verursacher des Klimawandels anhänge, hat mir dieser Bericht gut verdeutlicht, warum in Eisbohrkernen die Temperatur sehr gut mit dem Kohlenstoffdioxid-Gehalt korreliert. Die Theorie vom Treibhauseffekt durch mehr Kohlenstoffdioxid halte ich für falsch, weil es nach der Sonnenwende im Sommer wärmer als im Frühling ist, obwohl der Kohlenstoffdioxidgehalt im Frühling ein relatives Maximum hat. Dr. Dieter Porth]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Max-Planck-Institut für Biogeochemie (MPI Jena) - --- Themenlisten: Umwelt, Hochschule ~ Klimawandel ~ Universität, irgendwo ~ berichten

  32. Vorbeugen
    AKW-Grohnde und die Katastrophenschutzlücke vom km-25 bis km-170

    14.07.2012 In einer Ersten Meldung berichtet die Initiative Anti-Atom-Initiative Göttingen über ihren Besuch im Atomkraftwerk Grohnde. Dabei wird einigen typischen Parolen der Atomindustrie mit Gegenargumenten begegnet. In einer zweiten Meldung wird von der Initiative gemeinsam mit weiteren Umweltschutzinitiativen eine Internet-Veröffentlichung der neuen Katastrophenschutzpläne für das Atomkraftwerk Grohnde gefordert. Die Einspruchsfristen gegen diese Pläne sollten nach Wunsch der Umweltschützer über die Sommerferien hinaus bis zum 30. September ausgeweitet werden. Mit Verweis auf Fukushima wird ein Umkreis von 25 km für den Katastrophenschutz als definitiv zu klein bezeichnet. Notwendig wäre ein Umkreis von 170 km.
    [Das AKW Grohnde ist ungefähr 65 km von Göttingen entfernt.]

    --- Pressemelder: Anti-Atom-Initiative Göttingen - --- Themenlisten: Politik, Umwelt ~ Atomausstieg ~ Göttingen, Göttinger Land ~ ankündigen

  33. Wasserwirtschaft
    DIHT: Wasser sparen ist kein Wert an sich!

    14.07.2012 Mit einer Pressmeldung bezieht der Deutsche Industrie und Handelstag (DIHT) Stellung zum Wunsch der Bürokraten in Brüssel, die für jede Wassernutzung Geld haben wollen. In der Meldung wird an Beispielen aufgezeigt, dass das Sparen von Wasser manchmal auch mit zusätzlichen Kosten verbunden sein kann. Zum Beispiel können zu hohe Grundwasserstände zu Gebäudeschäden führen oder wenig genutzte Abwasserkanale müssen von Kommunen zusätzlich gespült werden. Deshalb kommt die Meldung zum Schluss, der in der Schlagzeile genannt wird.

    --- Pressemelder: Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) - --- Themenlisten: Wirtschaft, Politik ~ Berlin, Brüssel ~ erzählen

  34. StadtRadiotipps
    Klassik am Mittag über "Fanny Hensel"

    14.07.2012 Für die werktägliche Woche ab dem 16.7.12 hat das StadtRadio Göttingen unter anderem folgende Themen vorbereitet: "Minigolfen in Göttingen"[Mo. 7:35], "Sommercamps für Menschen mit Behinderung"[Mo. 17:05] und "Ausblick auf den Göttinger Altstadtlauf 2012"[Mi. 8:05]. In der Bürgerfunksendung "Klassik am Mittag" heißt es am Dienstag ab 12:00 Uhr: " Fanny Hensel – Schwester von Felix Mendelssohn – eine vergessene Komponistin, Teil 2". Die Sendung wird am Sonntag ab 12:00 Uhr wiederholt.

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: StadtRadio Göttingen - --- Themenlisten: Kultur, Freizeit, Alltag ~ Radiotipps ~ Göttinger Land ~ ankündigen

  35. e.on-Rückkauf
    Grünen-Fraktionen von Hersfeld bis Höxter wollen Rückkauf prüfen

    14.07.2012 Die Göttinger Kreistagsfraktion der Grünen meldet, dass alle Kreistagsfraktionen der Grünen der beteiligten kommunalen Anteilseigner die Rückkaufoption für die e.on-Mitte prüfen wollen. In der Pressemeldung zählt die Fraktion die Bedingungen auf, die sie vorm Verkauf prüfen will bzw. die sie für den Verkauf fordert. Ein wichtiger Punkt ist dabei unter anderem die Forderung nach einem Wertgutachten, wobei der Gutachter selbst unabhängig von e.on sein muss. Ein zweiter Punkt der insgesamt fünf Hauptpunkte fordert die volle Übernahme aller Kundenverträge.

    --- Pressemelder: Göttinger Kreistagsfraktion der Grünen - --- Themenlisten: Energiealternativen, Politik ~ Göttinger Land ~ meinen

  36. Klimaforschung
    Erleichtern Bioaerosole die Bildung von Eiswolken?

    14.07.2012 Kleine Tropfen gefrieren langsamer als große Tropfen. Forscher an der Technischen Universität Wien haben untersucht, ob Pollen die Eisbildung von kleinen Tropfen katalysieren. Sie stellten bei ihren Forschungen fest, dass nicht nur die Pollen selbst sondern auch die auf den Pollen haftenden Makromoleküle die Eisbildung in Tröpfchen beschleunigen. Da die Makromoleküle leichter als die Pollen selbst sind, können die Pollen auch die Wolkenbildung in der Stratosphäre Einfluss nehmen, vermuten die Forscher. Zu welcher Stoffgruppe die Makromoleküle zählen, ist noch nicht abschließend bestimmt worden.
    [[Makromoleküle = große Moleküle = Aerosole]
    20.07.2012Schlagzeile geändert, weil sie irreführend war]

    "mit Foto(s)" --- Pressemelder: Technische Universität Wien (TU Wien) - --- Themenlisten: Hochschule ~ Klimawandel ~ Universität, irgendwo ~ berichten

  37. Hebammen
    Humke: 7 Euro pro Stunde für eine Hebamme ist jämmerlich

    14.07.2012 Der niedersächsische Landtagsabgeordnete der Linken, Patrick Humke-Focks, kritisiert die aktuelle Entlohnung für Hebammen. Unter anderem wegen der gestiegenen Kosten für die Haftpflichtversicherung reicht die Fallpuschale für Hebammen nicht mehr aus, um diesen ein Auskommen zu ermöglichen. Die Versorgungslücken werden immer größer, weil auch Krankenhäuser ihre Planbetten zurückfahren. Der Abgeordnete fordert ein Umsteuern bei der Entlohnung der Hebammen.

    --- Pressemelder: Patrik Humke Focks - niedersächsischer Landtagsabgeordneter der Linken - --- Themenlisten: Politik ~ Göttinger Land ~ meinen

  38. Schulvielfalt
    CDU will Ausnahmeregelung für Bonifatius-Schule

    13.07.2012 Mit einem Dringlichkeitsantrag bei der Ratssitzung am 13. Juli 12 setzt sich die Ratsfraktion der CDU für den Erhalt der Bonifatius-Schule ein. Sie möchte erreichen, dass der katholischen Schule eine Ausnahmeregelung wie in den früheren Jahren gewährt wird. Mit der Ausnahmegenehmigung könnte Zeit gewonnen werden, um mit allen Beteiligten Gespräche zum Erhalt der schulischen Vielfalt in Göttingen zu führen.

    --- Pressemelder: CDU-Fraktion im Stadtrat Göttingen - --- Themenlisten: Verwaltung, Politik ~ Göttingen ~ meinen

  39. Bettensteuer
    Stadt: 670k€ Rückgabe und Änderng der Steuersatzung geplant

    13.07.2012 Das Bundesverwaltungsgericht erklärte am 11. Juli 2012 die Bettensteuer faktisch für rechtswidrig. Die Stadt Göttingen, die auch eine Bettensteuer (Beherbergungssteuer) eingeführt hatte, will die bislang einbehaltenen 670k€ zurückerstatten. Auch soll die Steuer durch Änderung der Steuersatzung wieder abgeschafft werden. Der Meldung ist eine Pressemeldung vom Kreisverband der FDP beigefügt, die einen Imageschaden für Göttingen dank Rot-Grün beklagt.
    [670k € = 670 kilo Euro = 670.000 Euro. Die Meldung der Stadt lässt offen, wo die 900k € eingespart oder zusätzlich erwirtschaftet werden sollen, die jetzt für einen ausgeglichen Haushalt fehlen. Dr. Dieter Porth]

    --- Pressemelder: Stadt Göttingen - --- Themenlisten: Verwaltung ~ Göttingen ~ berichten

  40. Klimawandel
    Sommertemperaturen der letzten zweitausend Jahre bestimmt

    13.07.2012 In zwei unabhängigen Meldungen weisen Forscher der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und der Justus Liebig Universität Gießen auf ihre aktuelle Arbeiten hin. Sie haben durch Untersuchungen für den klimatischen Bereich in Nord-Skandinavien die mittleren Sommertemperaturen über die letzten 2000 Jahre rekonstruieren können. Auf Grund ihrer Ergebnisse vermuten die Forscher, dass der in gängigen Klimamodellen berücksichtigte globale Abkühlungstrend über die Jahrtausende wahrscheinlich noch zu niedrig abgeschätzt ist. Die Forscher schätzen gemäß ihrer Ergebnisse die Abkühlungsrate mit 0,3°C pro Jahrtausend ab.
    [Aus statistischer Sicht halte ich den Abkühlungseffekt für nicht haltbar, weil das Modell über den Zeitraum keinen erwartungstreuen Fehler von null hat. In einer alternativen linearen Regression mit erwartungstreuen Fehler ab 1250 berechnete ich mit den Daten der Forscher eine Erwärmungsrate von 0,6°C pro Jahrtausend. Dr. Dieter Porth]

    "mit Foto(s)" mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Johannes Gutenberg-Universität Mainz - --- Themenlisten: Umwelt, Hochschule ~ Universität, irgendwo ~ berichten

  41. Rückblick 27/12
    Konzerte vom 05. Juli bis zum 11. Juli 2012

    12.07.2012 Der Rückblick dokumentiert die Konzerte und damit die stilistische Entwicklung der Musik in der Region. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch Silberlingskritiken (CDs) und Kurzinfos zu den Bänds. In dem Zeitraum waren unter anderem "Jan Krug", "Kammerchor St. Jacobi", "Akademische Orchester Vereinigung Göttingen", "Göttinger Nostalgiker", "Jenaer Philharmonie", "Querbeat" und "Alexandra Supertramp" in Göttingen oder in der Region Südniedersachsen musikalisch aktiv.

    --- Pressemelder: Redaktion buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Konzerthistorie ~ Musik ~ Göttingen ~ aufzählen

  42. Hitartikel
    Netto-Filialen-Schließungen interessierte die Leser

    12.07.2012 In der Woche von 2.7. bis 8.7.12 kamen folgende Artikel unter die Top 7 der 7-Tage-Artikel: 1) 'Dritte Netto-Filiale geschlossen - wieder von heute auf morgen', 2) 'Mittwoch 7:35 - "Aktivitäten der Hells Angels in Göttingen"', 3) 'Neue Deutsche Kälte nährt Rechtsfaschismus, denken die Linken', 4) 'Wohltätigkeitsaktion für Benachteiligte', 5) 'Konzerte vom 21. Juni bis zum 27. Juni 2012', 6) 'Nach der EM beginnt die Eiszeit in "Ice Age 4"' und 7) 'Erweitertes Wikipedia für interuniversitäre Forschung'. Unter allen Artikeln waren die Artikel zu den Netto-Schließungen von Interesse, wie die Plätze 3 bis 5 zeigten: 3) 'Empörung über die Netto-Schließungspolitik', 4) 'Dritte Netto-Filiale geschlossen - wieder von heute auf morgen', 5) 'Wegen fehlender Rentabilität geschlossen', 6) 'Humke fordert Rettungsschirm für Lohndumpingopfer'.

    --- Pressemelder: Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Seitenstatistik ~ Impression ~ Internet ~ erzählen

  43. Meldegesetz
    Die Göttinger Grünen fordern eine Rücknahme des Meldegesetzes

    11.07.2012 In einer Pressemeldung positioniert sich die Göttinger Ratsfraktion der Grünen gegen den systematischen Verkauf von staatlich erhobenen Daten. Der Fraktionsvorsitzende der Göttinger Grünen unterstellt der Bundesregierung ein Einknicken vor Lobbyinteressen und Profitgier. Der Meldung beigefügt ist die Meldung von der Bitkom, die pragmatisch für mehr Sachlichkeit wirbt. Grundsätzlich befürwortet die BITKOM es, dass der Bürger dem Weiterverkauf aktiv widersprechen muss. Auch die Gesellschaft für Informatik e.V. wird mit einer zitiert. Sie mahnt, dass Rechtsstaatlichkeit vor Pragmatismus und Profit gehen muss. Für die Informatiker ist es eigentlich selbstverständlich, dass staatlich erhobene Daten grundsätzlich nur bei staatlichen Stellen genutzt werden dürfen.

    --- Pressemelder: Ratsfraktion der Grünen - --- Themenlisten: Politik ~ Göttingen ~ meinen

  44. Einzeltermine
    Info-Veranstaltung für Wiedereinsteiger in den Beruf

    11.07.2012 In der Woche vom 12.7. bis 18.7.12 sind der Redaktion einige wenige Vorträge und Einzeltermine aufgefallen. Dazu gehört zum Beispiel auch die Veranstaltung beim Arbeitsamt mit dem Titel "Wiedereinstieg nach einer Familienphase - Zurück in den Beruf": Auch findet zum Beispiel an der Uni am Donnerstag der letzte Vortrag aus der Reihe "Ist Gier böse oder doch eher gesellschaftsfördernd?" statt.

    --- Pressemelder: Internet-Zeitung buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Freizeit, Kultur ~ Termine, Kinoprogramm ~ Göttinger Land, Göttingen ~ ankündigen

  45. Tagesordnungen
    Bauausschuss und zwei Ortsratssitzungen

    11.07.2012 In der Woche ab dem 16.7.12 finden drei Ausschusssitzungen bei der Stadt Göttingen statt. Im Bauausschuss wird unter anderem ein Bericht zur Bike & Ride-Anlage am Bahnhof gegeben werden. Weiter betreffen die Tagesordnungspunkte Bebauungspläne oder Ähnliches im Bereich der Kassler Landstraße, im Bereich südlich der Schillerwiesen sowie im Bereich der alten Sternwarte. Im Ortsrat Nikolausberg werden unter anderem drei Anregungen behandelt, während beim Ortsrat Roringen die Zuschüsse zur Feuerwehr sowie der Widerspruch zur Ausweisung eines kleinen Landschaftsschutzgebietes auf der Tagesordnung stehen.

    --- Pressemelder: Stadt Göttingen - --- Themenlisten: Politik, Verwaltung ~ Göttingen ~ ankündigen

  46. Lumiere
    Dokumentation über Bob Marley

    11.07.2012 Das Lumiere zeigt in der Woche vom 12.7. bis 18.7.12 zwei Dokumentationen: zum Einen die Musiker-Doku "Marley" und zum Anderen die Selbstausbeutungs-Doku "Work Hard - Play Hard". Für die Kinder wird am Samstag und Sonntagnachmittag die Remake "Das fliegende Klassenzimmer" gezeigt. Im Freibad am Brauweg stehen die beiden Filme "Dreiviertelmond" und "Ziemlich beste Freunde" auf dem Open-Air-Programm. Am Samstagabend zeigt die Comedy Company ihre Impro-Show.

    --- Pressemelder: Programmkino Lumiere - --- Themenlisten: Kultur ~ Kinoprogramm ~ Göttingen ~ werben, aufzählen

  47. Central-Lichtspiele
    "Ice Age 4" oder "Wir kaufen einen Zoo" oder Spider-Man

    11.07.2012 Die Central-Lichtspiele in Herzberg zeigen in der Woche 12.7. bis 18.7.12 die Komödie "Wir kaufen einen Zoo", die Animationsfabel "Ice Age 4 - voll verschoben" [2D oder 3D] und den Superheldenfilm "The Amazing Spider-Man"[3D]. Weitere Filme an vereinzelten Terminen im Wochenprogramm sind die Science-Fiction-Komödie "Men in Black 3"[3D], der Musikfilm "Rock of Ages", das Actionmärchen "Snow White and the Huntsman" sowie die Doku "Aber das Leben geht weiter".

    --- Pressemelder: Central-Lichtspiele Herzberg am Harz - --- Themenlisten: Kinoprogramm ~ Kultur ~ Göttingen ~ ankündigen

  48. Capitol
    "Ice Age 4", "Kochen ist Chefsache" und mehr

    11.07.2012 Das Witzenhäuser Kino Capitol zeigt in der Woche vom 12.7. bis 18.7.12 die Komödie "Kochen ist Chefsache", den Pilgerfilm "Dein Weg" und das Drama "Das bessere Leben". Gleich an täglich mehreren Terminen wird die Fabel "Ice Age 4 - voll verschoben" vorgeführt. Die Dokumentation "José - Retter des Regenwaldes" und die Animationskomödie "Die Piraten - Ein Haufen merkwürdiger Typen" sind nur an Einzelterminen auf der Leinwand zu erleben.

    --- Pressemelder: Capitol Kino Witzenhausen - --- Themenlisten: Alltag, Freizeit, Kultur ~ Kinoprogramm ~ Göttinger Land, Göttingen ~ werben, ankündigen

  49. Premierenkritik
    "Rosenwinkel" - Episodentheater über Roma zwischen Normalität und Subkultur

    10.07.2012 Am 8.7.12 feierte das Stück "Rosenwinkel" im Haus der Kulturen seine Premiere. In Episoden, die fließend ineinander übergehen, zeigt das Stück das normale und auch das besondere dieser Volksgruppe. Auch der Zynismus unserer Gesellschaft beim Umgang mit diesen Menschen wird angesprochen. Am Ende verzichtet die Inszenierung auf eine Stellungnahme und überlässt dem Zuschauer selbst die Antwort, wie normal oder fremd er die Roma wahrnimmt. Mir hat das kurzweilige Stück dank der gelungenen Inszenierung einige neue Einblicke in die Lebenskultur der Roma gegeben. Dr. Dieter Porth

    "mit Foto(s)" --- Pressemelder: Redaktion buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Musik ~ Theaterkritik, Bühnenbericht ~ Göttingen ~ kritisieren, loben, berichten

  50. Windräder
    CDU fordert Übersicht zu angedachten oder geplanten Standorten

    10.07.2012 Für die kommende Ratssitzung hat die Göttinger CDU Ratsfraktion einen Antrag eingebracht, mit dem sie über Planungen zu Windrädern im Stadtgebiet informiert werden möchte. Auch möchte die CDU über die Rahmenbedingungen wie Beleuchtung für Rettungsflugverkehr, Infraschallbelastung, etc aufgeklärt werden. In der Pressemeldung zeigt sich die Ratsfraktion leicht empört darüber, dass die Verwaltung bisher nicht von sich aus die Ratsmitglieder informiert hat. Die aktuelle Standortpolitik für Windkrafträder wird verglichen mit der Fahrradpolitik, wobei die Meldung auch auf die Fahrradhalden am Bahnhof hinweist.

    --- Pressemelder: CDU-Fraktion im Stadtrat Göttingen - --- Themenlisten: Verwaltung, Politik ~ Göttingen ~ meinen

  51. Vermutung
    Grüne: Schließung von Netto-Märkten zielt gegen Gewerkschaft

    10.07.2012 In einer Pressemeldung hat die Ratsfraktion der Grünen zu den Schließungen von vier Filialen der Kette Netto Marken-Discount mit einer Pressemelduing reagiert. Die Göttinger Grünen bewerten diese unternehmerische Entscheidung als nicht hinnehmbar und werten sie als Schlag gegen die Gewerkschaft. Sie versichern der Gewerkschaft ver.di bei bei deren Kampf ihre Solidarität

    --- Pressemelder: Ratsfraktion der Grünen - --- Themenlisten: Wirtschaft, Politik ~ Göttingen ~ meinen

  52. CinemaxX
    Die Fabel "Ice Age 4", die Doku über "Ai Weiwei" und viel Auswahl mehr

    10.07.2012 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 12.7. bis 18.7.12 als Neustarts die Rentnerkomödie "Bis zum Horizont, dann links!", die Liebeskomödie "Fast verheiratet", die Komödie "Hasta la Vista!" und den Actionfilm "The Raid". Im 3D-Kino hat der Zuschauer die Wahl zwischen "The Amazing Spider-Man" und " Ice Age 4 - voll verschoben", wobei letzterer auch in 2D-Qualität vorgeführt wird. Als Filmkunst steht die politische Dokumentation "Ai Weiwei: Never Sorry" auf dem Programm. Weitere Filme im Programm sind zum Beispiel der Horror "Chernobyl Diaries", das Actionmärchen " Snow White and the Huntsman", der Pilgerfilm "Dein Weg" oder auch der Vampirklamauk "Dark Shadows".

    --- Pressemelder: CinemaxX Entertainment GmbH & Co. KG – Programmplan - --- Themenlisten: Alltag, Freizeit, Kultur ~ Kinoprogramm ~ Göttinger Land, Göttingen ~ werben, ankündigen

  53. Feilenfabrik
    Weiter "Ice Age 4" und "Spider-Man"

    10.07.2012 Das Duderstädter Kino Feilenfabrik zeigt in der Woche vom 12.7. bis 18.7.12 die Animationsfabel " Ice Age 4 - voll verschoben "[2D] und den Superheldenfilm "The Amazing Spider-Man"[3D]. Als Filmkunst steht am Dienstagabend die historische Erzählung "Die Königin und der Leibarzt" auf dem Programm.

    --- Pressemelder: Filmcenter Feilenfabrik - --- Themenlisten: Kinoprogramm ~ Kultur ~ Göttingen ~ ankündigen

  54. Neue Schauburg
    "Ice Age 4" in 2D oder 3D-Qualität

    10.07.2012 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 12.7. bis 18.7.12 in 2D- bzw. 3D-Qualität die Animationsfabel "Ice Age 4 - voll verschoben". Auch wird der Superheldenfilm "The Amazing Spider-Man" gezeigt. Als Filmkunst steht am Dienstag die Rentnerkomödie "Best Exotic Marigold Hotel" auf dem Programm.

    --- Pressemelder: Kino Neue Schauburg - Programmplan - --- Themenlisten: Kinoprogramm ~ Kultur ~ Northeimer Land ~ ankündigen

  55. Deli & Welttheater
    Weiter "Ice Age 4" im Deli

    10.07.2012 Das Einbecker Kino Deli zeigt in der Woche vom 12.7. bis 18.7.12 nachmittags und abends die Animationsfabel "Ice Age 4 - voll verschoben" in 3D-Qualität. Auf besonderen Wunsch wird am Dienstag die Erfolgskomödie "Ziemlich beste Freunde" nochmals vorgeführt. Schon am Montagabend zeigt das Weltheater als Filmkunst die Doku "Der atmende Gott - Reise zum Ursprung des modernen Yoga". Ansonsten steht dort in 3D-Qualität der Superhelden-Film "The Amazing Spider-Man" auf dem Programm.

    --- Pressemelder: Deli & Welttheater – Einbeck - Programmpläne - --- Themenlisten: Alltag, Freizeit, Kultur ~ Kinoprogramm ~ Göttinger Land, Göttingen ~ werben, ankündigen

  56. Film-Hitliste
    1,1M Zuschauer für "Ice Age 4"

    09.07.2012 Mit einer separaten Meldung bedachte die Media Control den Start von "Ice Age 4", weil der Film in drei umsatzschwachen Kinotagen schon beinahe 400k Zuschauer ins Kino lockte. Am Wochenende von Donnerstag bis Sonntag kamen dann weitere 1100k Zuschauer in die Kinos, um Ice Age 4 zu sehen. Dies geht aus der zweiten Meldung zu den Kino-Charts hervor. Auf den zweiten Platz schaffte es "The Amazing Spider-Man" mit immerhin noch 267k Zuschauern.
    [1,1M Zuschauer = 1,1 Mega Zuschauer = 1100k Zuschauer = 1100 kilo Zuschauer = 1.100.000 Zuschauer.]

    --- Pressemelder: media control - --- Themenlisten: Freizeit, Kultur ~ Kinoprogramm ~ Berlin ~ ankündigen

  57. Hörsaalkino
    "Ziemlich beste Freunde" und weitere Filme

    09.07.2012 Die verschiedenen Studentenkinos zeigen für Studenten im ZHG 011 in der Woche vom 12.7. bis 18.7.12 die Erfolgskomödie "Ziemlich beste Freunde", den Thriller "Safe House" sowie das Sportdrama "Die Kunst zu gewinnen – Moneyball"

    --- Pressemelder: Programmplan der Kinofilme verschiedener Studentenkinofilm-Initiativen durch die Redaktion - --- Themenlisten: Kinoprogramm ~ Kultur ~ Universität ~ ankündigen

  58. Bürgerfrühstück
    Trotz Regens großer Zuspruch

    08.07.2012 Obwohl statt der prognostizierten Sonne eine Regenwolke ihr Bestes gab, wurde das 2. Bürgerfrühstück der Göttinger Bürgerstiftung ein voller Erfolg. Die Bürger zeigten trotz Regen ihrer Solidarität mit den Kinder- und Jugendprojekten der Bürgerstiftung und blieben. Sie zeigten zum Teil viel Kreativität beim Regenschutz, wie die Foto-Impressionen nahelegen.

    "mit Foto(s)" --- Pressemelder: Redaktion buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Familie, Alltag ~ Göttingen ~ berichten, erzählen

  59. Datenschutz
    BVDW veröffentlicht Leitlinien für Datenexploration

    07.07.2012 Jeder Mensch im Internet hinterlässt an immer mehr Orten verschiedene Spuren. Um das Vertrauen der Surfer zu erhalten, hat der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) ein Papier mit Leitlinien zum Datenschutz veröffentlicht. Diese Leitlinien sollten Datensammler und Datenforscher mindestens respektieren. Zum Beispiel gilt das Geburtsdatum als sensibles Datum, für deren Nutzung die Einwilligung des Surfers vorliegen muss. Eine zweite Meldung ist als Beispiel für Datenexploration beigefügt. In dieser Meldung berichtet ein Max-Planck-Institut über ihre Forschungen mit Emaildaten. Die dem Forschern zur Verfügung gestellten Datensätze enthielten neben anonymisierten Namen das Geschlecht und das Geburtsdatum des Emailversenders. Mit Hilfe dieser Daten ermittelten die Forscher die Zahl der Auswanderer aus den USA, indem sie durch ein Gewichtungssystem die Beobachtungen aus Emailverkehr "repräsentativ" machten. Für die Berechnung der Gewichtung nutzen sie gemäß ihrer verlinkten Originalarbeit auch verlässliche Auswandererstatistiken aus Deutschland.
    [Ob die deutschen Bürger explizit ihre Zustimmung zu dem Gebrauch ihrer Geburtsdaten für Statistiken und Marktforschungen gaben, weiß die Redaktion NICHT. Dr. Dieter Porth]

    "mit Foto(s)" mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. - --- Themenlisten: Politik, Wirtschaft, Überwachungsstaat ~ Internet ~ berichten, meinen

  60. Kritik
    ProBahn: Preiserhöhungen liegen über Teuerungsrate

    07.07.2012 Der Fahrgastverband ProBahn e.V. kritisiert die Preiserhöhungen in der aktuellen Preisrunde des Verkehrsverbund Süd-Niedersachsen (VSN). Die Erhöhungen um vier Prozent liegen über der Teuerungsrate im Nahverkehr und werden wegen der gleichzeitigen Verschlechterungen der Angebote als unangemessen kritisiert. Der Fahrgast-Verband wünscht sich endlich seitens des Verkehrsverbunds und auch seitens der Politik mehr Fantasie, mit der die Qualität des Nahverkehrs in der Fläche verbessert und die Auslastung erhöht werden kann.
    [Nachtrag -
    10.07.2012Korrektur der Zusammenfassung wegen fehlerhaftem Begriff]

    --- Pressemelder: Fahrgastverband Pro Bahn - Region Südniedersachsen - --- Themenlisten: Alltag, Politik, Verkehr ~ Nahverkehrsplan ~ Göttinger Land, Göttingen ~ berichten, meinen

  61. Literaturpreis
    20.7.12 - Bewerbungsschluss für (Hobby-)Autoren aus dem Landkreis Göttingen

    07.07.2012 Der Landkreis Göttingen vergibt alle 2 Jahre einen Kulturpreis, der bestimmte Kunstgattungen fördern will. In diesem Jahr können interessierte (Hobby-)Autoren sich am Wettbewerb „Kulturpreis 2012 – Thema: Literatur" beteiligen. Teilnehmen können alle, die im Landkreis Göttingen wohnen und in den letzten Jahren nicht durch größere Preise oder Stipendien gefördert wurden. Die Themenstellung ist genauso wie die Literaturform frei. Es winken Preisgelder in Höhe von insgesamt 5,1k €, die von den drei Sparkassen aus dem Landkreis gestiftet wurden.
    [5,1k € = 5,1 kilo Euro = 5100 Euro.]

    --- Pressemelder: Landkreis Göttingen - --- Themenlisten: Verwaltung ~ Göttinger Land ~ berichten

  62. Warnung
    Vermehrt Erkrankungen durch "Salmonella Panama" im Landkreis

    07.07.2012 Der Landkreis Göttingen weist auf eine Warnung des niedersächsischen Landwirtschaftsministeriums hin. Im Eichsfeld des Landkreis Göttingen und auch in Thüringen sind gehäuft Erkrankungen mit der "Salmonella Panama" aufgetreten. Die Quelle konnte bislang noch nicht gefunden werden. Das Ministerium empfiehlt daher, bis auf weiteres rohes Fleisch und Mett vorm Verzehr vollständig durchzubraten. Diese Empfehlung gilt insbesondere auch für Kinder und ältere Menschen, die empfindlich auf solche Infektionen reagieren können.

    --- Pressemelder: Landkreis Göttingen - --- Themenlisten: Politik, Verwaltung, Gesundheit ~ Göttinger Land ~ berichten

  63. App
    Die Göttinger CDU möchte GöApp für Göttinger Smartphone-Nutzer

    05.07.2012 Die Ratsfraktion der CDU möchte, dass die Stadt einen App entwickelt, der die Smartphones der Göttinger Bürger mit Informationen versorgt. Sie möchte eine Gesamtlösung, bei der alle mit eingebunden werden. Die CDU rechnet damit, dass die gesamte Entwicklung viel Geld kosten wird.
    [App = application = speziell programmierte Anwendung für das Smartphone. --- Man könnte natürlich auch abwarten, … Dr. Dieter Porth]

    --- Pressemelder: CDU-Fraktion im Stadtrat Göttingen - --- Themenlisten: Politik ~ Göttingen ~ meinen

  64. Angebot
    Oberbürgermeister steht Gespräch mit Netto offen gegenüber

    05.07.2012 In einer Pressemeldung der Stadt Göttingen heißt es, dass der Oberbürgermeister angesichts der Schließung von vier Filialen innerhalb von einem Monat einen Brief an die Verantwortlichen von Netto Marken-Discount geschrieben hat. In der Meldung ist die Stadt erstaunt über die Kritik, die unbefriedigende politische Rahmenbedingungen und eine fehlenden Unterstützung durch die Stadt beklagt. Der Oberbürgermeister steht für ein (auf)klärendes Gespräch jederzeit zur Verfügung, heißt es in der Meldung. Weiter wird in der Meldung er Konzern darum gebeten, von der Schließung der letzten drei Märkte abzusehen.

    --- Pressemelder: Stadt Göttingen - --- Themenlisten: Verwaltung, Politik, Wirtschaft ~ Göttingen ~ berichten

  65. Energieautarkie
    SPD und Grüne: Klimamanager für den Landkreis Göttingen

    05.07.2012 In einer gemeinsamen Pressemitteilung freuen sich beiden Göttinger Kreistagsfraktionen von SPD und Grünen, dass die Stelle des Klimamanagers beim Landkreis Göttingen endlich besetzt ist. Der Klimamanager soll mithelfen, dass bis 2040 der Landkreis Göttingen nur nooch die Energie verbraucht, die vor Ort auch produziert wird. Derzeit wird das Programm zur Altbausanierung vorangetrieben, um weniger Energie für das Heizen zu verbrauchen.

    --- Pressemelder: unbenannter Veröffentlicher - --- Themenlisten: Energiealternativen, Umwelt, Politik ~ Klimawandel ~ Göttinger Land ~ meinen

  66. Elternwillen
    Linke: Elternwillen auch bei Wahl des Gymnasiums respektieren!

    05.07.2012 Angesichts von Äußerungen des Direktors vom Hainberg-Gymnasium kritisiert die Ratsfraktion der Linken die Göttinger Schüler-Zuweisungspolitik. Anlass für die Kritik war die Kritik des Direktors des Hainberg-Gymnasiums ist. Danach hätte das Hainberg-Gymnasium die Kapazitäten, mehr Schüler aufzunehmen; aber das Gymnasium soll Schüler abgeben an die Gymnasium, auf die die Eltern ihre Kinder nicht angemeldet haben. Die Göttinger Ratsfraktion der Linken fordert weiter, dass endlich die Einrichtung einer dritten IGS in der Stadt Göttingen in Angriff genommen werden sollte.

    --- Pressemelder: Göttinger Ratsfraktion der Linken - --- Themenlisten: Politik ~ Göttingen ~ meinen

  67. Aufruf
    7.7.12 ab 13:00 am Bahnhof – Demo gegen Alltagsrassismus

    05.07.2012 In einer Pressemeldung rufen die Göttinger Grünen zur Beteiligung an der Demo gegen Alltagsrassismus auf. Schon vor gut zehn Tagen verbreitete der niedersächsische Landtagsabgeodnete der Linken, Patrick Humke, eine ähnlichen Aufruf. Die Initiatioren der Demonstration, bei der mit Fahrrad, mit Auto oder zu Fuß demonstriert werden kann, waren die Betreiber des Stadtteil-Autos, wie eine weitergeleitete Email nahelegt. Anlass für die Demo ist ein Übergriff auf einen ausländisch aussehenden Taxifahrer. Die Demonstration soll am Bahnhof am 7.7.12 um 13:00 starten.

    --- Pressemelder: Kreisverband der Grünen - --- Themenlisten: Politik ~ Alltagsfaschismus ~ Göttinger Land ~ meinen

  68. Hitartikel
    Platz 1 im Juni - 'Tolles Leben der Gedanken in den Siegerwerken'

    05.07.2012 Die Top 7 der Monatsartikel im Juni 2012 hatten folgende Überschriften: 1) 'Tolles Leben der Gedanken in den Siegerwerken', 2) ''Chor-Mob' vorm Göttinger Gänselliesel', 3) 'Handy-Lokalisierung auch trotz neuer SIM-Karte möglich', 4) '4.- 6. Mai - Endlich wieder ein Zirkus in der Stadt', 5) 'Erhalt des Leinebürger-Parks gefordert', 6) 'Kein Geld fürs Juzi wegen Selektion zwischen erlaubten und unerlaubten Schwulen?' und 7) 'Di. 18:00 – "Der Wahrheitsbegriff der Kritischen Theorie" und weiteres'. Die Top 5 der Halbjahresartikel hatten die Überschriften: 1) 'Haar-Färbeverbot für Jugendliche bis 16 Jahre', 2) 'neuer Müllsammler - neue Abfuhrtermine', 3) 'Teldas macht bald dicht – 130 protestieren', 4) 'Konzerte vom 08. Dezember bis zum 14. Dezember 2011', 5) 'Wochensieger: "'politische Pinkelmarke neben Brandherd beim Amtsgericht'"'. Die Halbjahresartikel, der Aufrufe nach 185 Tagen bestimmt wurde, entstanden irgendwann in der Zeit vom 1.7. - 31.12.11. Die Monatsartikel wurden analog innerhalb der letzten 31 Tage vorm 1. Juni 2012 online gestellt.

    --- Pressemelder: Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Impression ~ Seitenstatistik ~ irgendwo, Göttinger Land, Göttingen, Internet ~ erzählen

  69. Hitartikel
    Platz 1 - '"Was vom Himmel fällt" – eine tolle Komödie über Liebe, Angst und einen schwarzen Männerschuh'

    05.07.2012 In der Woche vom 25. Juni bis 1. Juli kamen folgende Artikel unter die Top7 der 7-Tage-Artikel: 1) '"Was vom Himmel fällt" – eine tolle Komödie über Liebe, Angst und einen schwarzen Männerschuh', 2) 'Junge Liberale kritisieren linke Borniertheit der Jungen Grünen', 3) 'Junge Grüne: Junge Liberale haben Problematik des Nationalismusses nicht verstanden', 4) '"Das Ereignis" oder als am 20.6. das Publikum zum '12. Schauspieler' wurde', 5) 'ver.di-Vertrauensleute protestieren vor Discounter-Filiale', 6) 'Am Wochenende - "Was vom Himmel fällt"' und 7) 'Methanol als Energiepuffer aus Kohlenstoffdioxid herstellen?'. Im Durchschnitt wurde knapp 400 Mal pro Tag eine Seite mit Werbebbannern geöffnet.

    --- Pressemelder: Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Impression ~ Seitenstatistik ~ irgendwo, Göttinger Land, Göttingen, Internet ~ erzählen

  70. Rückblick 26/12
    Konzerte vom 28. Juni bis zum 04. Juli 2012

    05.07.2012 Der Rückblick dokumentiert die Konzerte und damit die stilistische Entwicklung der Musik in der Region. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch Silberlingskritiken (CDs) und Kurzinfos zu den Bänds. In dem Zeitraum waren unter anderem "Bernd Nawothnig", "La vache qui rit", "Maike Rosa Vogel", "Hanna Carlson" und "Agent Fresco" in Göttingen oder in der Region Südniedersachsen musikalisch aktiv. Als musikalisches Großereignis fand am 29.6.12 "Göttinger Nacht der Kultur" mit Musik auf verschiedenen Bühnen statt.

    --- Pressemelder: Redaktion buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Konzerthistorie ~ Musik ~ Göttingen ~ aufzählen

  71. Einzeltermine
    Rosenwinkel (Premiere), Kinder informieren Kinder, Räuber Hotzenplotz und mehr

    05.07.2012 In der Woche vom 5.7. bis 11.7.12 gibt es verschiedene Filme, Vorträge, Lesungen und auch Theateraufführungen in Göttingen und der Region zu erleben. Beispielhaft hingewiesen sei auf die Premiere des Theaterstücks "Rosenwinkel" im Haus der Kulturen und auf den Räuber Hotzenplotz im Kulturbahnhof Uslar. Beide Aufführungen finden am Sonntag statt. Weitere Termine mit Infos finden sich in der Meldung.

    --- Pressemelder: Internet-Zeitung buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Freizeit, Kultur ~ Termine, Kinoprogramm ~ Göttinger Land, Göttingen ~ ankündigen

  72. StadtRadiotipps
    Schulbus-Situation und andere Themen

    04.07.2012 Für die werktägliche Woche ab dem 9.7.12 hat das StadtRadio Göttingen unter anderem folgende Themen vorbereitet: "Das Eichsfeld-Festival 2012 mit Verlosung"[Mo. 8:05], "Einweihung des KWZ und Demo gegen Bildungsgebühren"[Mi 17:05] und "Schulbus-Situation in der Region"[Fr. 7:35].

    --- Pressemelder: StadtRadio Göttingen - --- Themenlisten: Radiotipps ~ Alltag ~ Göttinger Land ~ ankündigen

  73. Tagesordnungen
    Ratssitzung am Freitag den 13. mit Kulturstreichungen und anderen Themen

    04.07.2012 In der Woche ab dem 9.7.12 tagt der Finanzausschuss, der unter anderem verschiedene Gesellschafterversammlungen vorbereiten wird. Die Ortsräte in Weende und Elliehausen haben verschiedene kleine Sachen auf der Tagesordnung. Im Ortsrat Herberhausen ist eine kleine Sache zum Beispiel der Rückblick auf das Hundekot-Problem. Im Ortrat Grone wird unter anderem über Nutzungsmöglichkeiten für das EAM/Herkules-Gelände gesprochen werden. Im Jugendhilfeausschuss wird unter anderem über die Schließung von Kinderspielplätzen gesprochen werden. In der kommenden Ratssitzung werden viele Kürzungs- und Streichungsbeschlüssen beschlossen werden. Auch steht eine Entscheidung an, ob Verhandlungen über den Rückkauf der e.on-Anteile aufgenommen werden sollen.
    [Der aktuell abgeschlossene Zukunftsvertrag wurde doch nur deshalb notwendig, weil die Stadt permanent mehr ausgab als sie einnahm. Wo soll das Geld für den Rückkauf der e.on-Mitte Anteile herkommen? Einige Kommunen haben sich in letzter Zeit von der e.on abgewandt. Beabsichtigt die e.on mit dem Rückkaufsangebot die Kommunen als Vertragspartner wieder zurückzugewinnen? Ich weiß es nicht. Dr. Dieter Porth]

    --- Pressemelder: Stadt Göttingen - --- Themenlisten: Politik, Verwaltung ~ Göttingen ~ ankündigen

  74. Lumiere
    Fr. 20:00 - Kurzfilme zusammengestellt in "Voll aufs Gas: SPEED!"

    04.07.2012 Das Lumiere zeigt in der Woche vom 5.7. bis 11.7.12 das Rollentauschdrama "Tomboy", die Kurzfilmcollage "Voll aufs Gas: SPEED!", das Kriegsdrama " Das Massaker von Katyn", das Neonazi-Drama "Kriegerin" und die Doku zur Postmoderne "Work Hard - Play Hard". Im Rahmen des Open-Air-Kinos im Freibad am Brauweg werden "Le Havre" und "Sommer in Orange" an zwei ausgewählten Abenden gezeigt.

    --- Pressemelder: Programmkino Lumiere - --- Themenlisten: Kultur ~ Kinoprogramm ~ Göttingen ~ werben, aufzählen

  75. Exzellenzphysik
    Göttinger Physiker suchten 'Gottesteilchen' mit - und fanden es vielleicht

    04.07.2012 In einer ersten Pressemitteilung kündigte die Georg-August-Universität Göttingen neue Ergebnisse beim Altas-Experiment an. Mit Hilfe des Experiments wollte man das Higgs-Boson bzw. das sogenannte "Gottesteilchen" nachweisen. In einer zweiten Pressemeldung wird dann gesagt, dass man beim Experiment etwas Ungewöhnliches gemessen hat. Ob die Ergebnisse das gesuchte Higgs-Boson bestätigen werden oder ob man etwas gänzlich Neues entdeckt hat, muss noch geprüft werden.
    [Wie ist eine empirische Naturwissenschaft zu bewerten, die bei der Verkündung ihrer Ergebnisse eine theologische Rhetorik benutzt? Dr. Dieter Porth
    05.07.2012Nachträgliche Korrektur der Zusammenfassung durch die Redaktion]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Georg August Universität - --- Themenlisten: Hochschule ~ Tagungsstadt ~ Göttingen, Göttinger Land, Universität ~ erzählen, ankündigen

  76. Rückblick
    ARD-Radio-Team mit Fußball-Europameisterschaft zufrieden

    04.07.2012 Das ARD-Radio-Team und die Macher von Sportschau.de sind mit der Berichterstattung zur Fußball-Europameisterschaft sehr zufrieden. Es wurde eine verstärkte Nachfrage nach dem Live-Stream im Internet durch Surfer festgestellt, wobei die Meldung die Statistiken nicht weiter aufschlüsselt. Auch stellte das fünfzigköpfige Radio-Team eine erhöhte Nachfrage nach exklusiven Interviews seitens der Sender fest.

    --- Pressemelder: Westdeutscher Rundfunk (WDR) - --- Themenlisten: Alltag, Sport ~ Berlin, irgendwo ~ erzählen

  77. Central-Lichtspiele
    "Ice Age 4", "The Amazing Spider-Man" und mehr

    04.07.2012 Die Central-Lichtspiele in Herzberg zeigen in der Woche vom 5.7. bis 11.7.12 den Internatsfilm "Hanni und Nanni 2", die Animationsfabel "Ice Age 4 - voll verschoben"[2D und 3D], die Superheldenerzählung "The Amazing Spider-Man"[3D] sowie die Science-Fiction-Komödie "Men in Black 3"[3D]. Weitere Filme im Programm sind die Komödie "LOL", das Actionmärchen "Snow White and the Huntsman" und die Komödie über eine Rentnerkommune "Und wenn wir alle zusammenziehen?"

    --- Pressemelder: Central-Lichtspiele Herzberg am Harz - --- Themenlisten: Kinoprogramm ~ Kultur ~ Göttingen ~ ankündigen

  78. Capitol
    10.7. – erst Doku "Gasland" dann Diskussion

    03.07.2012 Das Witzenhäuser Kino Capitol zeigt in der Woche vom 5.7. bis 11.7.12 die Animationskomödie "Ice Age 4 - voll verschoben", die Pilgererzählung "Dein Weg", die Science-Fiction Komödie "Men in Black 3", die Erzählung zu einer ungewöhnlichen Tierfreundschaft "Mein Freund der Delfin", die Parodie "Der Diktator" und die Erzählung "Das bessere Leben". Weil ein kanadischer Konzern in Hessen mit 'Fracking' Erdgas fördern will, wird am Dienstag auch die Doku "Gasland" vorgeführt. Nach dem Film ist eine Diskussionsrunde vorgesehen.

    --- Pressemelder: Capitol Kino Witzenhausen - --- Themenlisten: Alltag, Freizeit, Kultur ~ Kinoprogramm ~ Göttinger Land, Göttingen ~ werben, ankündigen

  79. Neue Schauburg
    "Ice Age 4" oder "The Amazing Spider-Man"

    03.07.2012 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 5.7. bis 11.7.12 regelmäßig den Animationsfilm "Ice Age 4 - voll verschoben"[2D oder 3D], den Internatsfilm "Hanni und Nanni 2" und die Superheldenerzählung "The Amazing Spider-Man"[2D oder 3D]. Als Filmkunst wird am Dienstagabend die Rentner-Kommunen-Komödie "Und wenn wir alle zusammenziehen?" vorgeführt.

    --- Pressemelder: Kino Neue Schauburg - Programmplan - --- Themenlisten: Kinoprogramm ~ Kultur ~ Northeimer Land ~ ankündigen

  80. Windkraft
    Fledermäuse sterben nahe der Rotorblätter an der "Taucherkrankheit"

    03.07.2012 Der Forschungsverbund Berlin e.V. berichtet über eine interessante Methode, die Herkunft unberingter Fledermäuse zu bestimmen. Sie benutzen dazu die Haare der Tiere, in die zeitnah das nicht radioaktive Wasserstoffisotop Deuterium eingebaut wird. Je weiter nördlich die Tiere sich aufhalten, desto geringer ist der Deuteriumgehalt. Bemerkenswert an der Meldung ist neben dieser Art der Untersuchung auch der Hinweis zur Frage, wie Windräder Fledermäuse töten. Die Fledermäuse werden nicht erschlagen. Vielmehr sterben die Tiere an der "Taucherkrankheit", weil in der Nähe der Rotorblätter starke Turbulenzen entstehen, die auf kleinen Raum zu großen Druckunterschieden führen. Die Druckunterschiede führen wie die "Taucherkrankheit" beim Menschen bei den Fledermäusen zu geplatzten Lungen und anderen letztendlich tödlichen Verletzungen. Die Forscher schlagen zum Schutz der ökologisch wichtigen Fledermäuse eine Windkraftruhe während der Hauptflugzeit der Fledermäuse vor.
    [Angesichts des Hinweises auf die Taucherkrankheit als Todesursache könnte ich mir vorstellen, dass die Tötungsrate mit aerodynamisch besseren Rotorblättern stark reduziert und die Effizienz der Windräder wegen geringere Energieverluste optimiert werden könnte. Dr. Dieter Porth]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Forschungsverbund Berlin e.V. - --- Themenlisten: Umwelt, Hochschule ~ Universität, irgendwo ~ berichten

  81. Wohlstandszersetzung
    Humke fordert Rettungsschirm für Lohndumpingopfer

    03.07.2012 In seiner Pressemeldung empört sich der niedersächsische Landtagsabgeordnete der Linken Partick Humke über die handstreichartige Schließung von zwei weiteren Netto-Filialen in Göttingen. Er kündigt an, dieses empörende Vorgehen im Niedersächsischen Landtag und im Göttinger Stadtrat zum Thema machen zu wollen. Weiter kritisiert er, dass das Vorgehen von Netto die Nahversorgung vieler älterer und bewegungsbehinderter Menschen gefährdet. Die Linke aus Göttingen argumentiert im beigefügten zweiten Zitat ähnlich. Sie fordert von Netto auf, statt des Vorwandes der fehlenden Rentabilität die wahren Gründe für ihre Schließungskaskade zu nennen.
    [Wohlstandszersetzung = Ausnutzung einer Kapital- & Marktmacht, die Mitwelt und Mitarbeiter in unwürdige Lebensführungen zwingt]

    --- Pressemelder: Patrick Humke Focks - niedersächsischer Landtagsabgeordneter der Linken - --- Themenlisten: Wirtschaft, Politik ~ Göttingen, Göttinger Land ~ kritisieren, meinen

  82. Deli & Welttheater
    "Ice Age 4" oder "The Amazing Spider-Man"

    03.07.2012 Das Einbecker Kino Deli zeigt in der Woche vom 5.7. bis 11.7.12 den Animationsfilm "Ice Age 4 – voll verschoben" in 3D-Qualität. Im Welttheater steht in 3D die Superheldenerzählung "The Amazing Spider-Man" auf dem Programm. Als Filmkunst wird dort am Montag stattdessen das Liebesdrama von "Barbara" vorgeführt.

    --- Pressemelder: Deli & Welttheater – Einbeck - Programmpläne - --- Themenlisten: Alltag, Freizeit, Kultur ~ Kinoprogramm ~ Göttinger Land, Göttingen ~ werben, ankündigen

  83. Asylanten
    SPD fordert Abschaffung der Warengutscheine für Asylbewerber

    03.07.2012 Derzeit werden Asylbewerber mit zweidrittel des Geldes unterstützt, mit welchem Hartz IV Empfänger sich im Alltag durchwurschteln müssen. Anlässlich der zu erwartenden Urteilsverkündung des Bundesverfassungsgerichts zur verfassungsgemäßen oder nicht verfassungsgemäßen Höhe der Leistungen bringt die Ratsfraktion der SPD eine Resolution in den Göttinger Stadtrat ein. Der Rat soll das niedersächsische Innenministerium auffordern, endlich Bargeldzahlungen an Asylbewerber zuzulassen. Die Resolution stützt sich im Kern auf das Argument, dass die Gutscheine verwaltungstechnisch teurer als Bargeldzahlungen sind und dass Gutscheine die Integration erschweren.

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: SPD-Ratsfraktion Göttingen - --- Themenlisten: Verwaltung, Politik ~ Göttingen ~ meinen, erzählen

  84. Feilenfabrik
    "Ice Age 4" oder "Spider-Man"

    03.07.2012 Das Duderstädter Kino Feilenfabrik zeigt in der Woche vom 5.7. bis 11.7.12 den Animationsfilm "Ice Age 4 - voll verschoben"[2D] und den Superheldenfilm "The Amazing Spider-Man"[3D]. Als Filmkunst wird am Dienstagabend "Superclassico ....Meine Frau will heiraten!" vorgeführt.

    --- Pressemelder: Filmcenter Feilenfabrik - --- Themenlisten: Kinoprogramm ~ Kultur ~ Göttingen ~ ankündigen

  85. Fehlgriff
    Gesetzentwurf ermöglicht Wegsperren in Klapsmühle ohne psychiatrische Gefahr

    03.07.2012 Die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN) kritisiert die aktuelle Gesetzgebung zur Sicherungsverwahrung. Das Gesetz bietet in der aktuellen Fassung auf Grund eines Formulierungsfehlers einem Gericht die Möglichkeit, rund 80% aller Straffälligen in die Sicherheitsverwahrung einzuweisen, weil 80% – 90% aller Straffälligen oft auf Grund ihrer Haft eine psychische Störung aufweisen. Durch diese willkürlichen Anwendungsmöglichkeiten des Gesetzentwurfs zur Sicherungsverwahrung sehen die Psychiater erfolgreiche Behandlungskonzepte gefährdet.
    [Der Gesetzentwurf könnte ein Beispiel für die "Neue Deutsche Kälte" sein. Dr. Dieter Porth]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN) - --- Themenlisten: Hochschule, Gesundheit ~ irgendwo, Berlin ~ meinen, erzählen

  86. CinemaxX
    "Die Räuberin" und "Cosmopolis" zwei neue Dramen

    03.07.2012 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche 5.7. bis 11.7.12 neu die Turbolenzia "2 Tage New York", die beiden Dramen "Cosmopolis" & "Die Räuberin", den Kultfilm "Im Banne der Rouladenkönigin" und den Komödienpreview "Fast verheiratet". Weiter im Programm sind für Kinder der Zeichentrickfilm "Komm, wir finden einen Schatz", der Schulfilm "Hanni und Nanni 2" und der Partyfilm " Project X". Skurril wird es beim Hippieklamauk "Wanderlust", bei der Turbulenzia "Die Trauzeugen", bei der Parodie "Der Diktator" und beim Vampirfilm "Dark Shadows". Während Horrorfreunde in "Chernobyl Diaries" auf ihre Kosten kommen, zeigt das Kino für Komödienfreunde den Renner "Ziemlich beste Freunde", den Animationsfilm "Ice Age 4"[2D oder 3D], den Science-Fiction "Men in Black 3" und die Komödie "LOL". Actionreich wird es beim Superhelden "The Amazing Spider-Man"[3D] und beim Actionmärchen "Snow White and the Huntsman". Weitere Filme sind die Pilgererzählung "Dein Weg", der Tanzfilm "Streetdance 2" und die Doku "Deutschland von Oben".
    [Turbulenzia - turbulente Komödie]

    --- Pressemelder: CinemaxX Entertainment GmbH & Co. KG – Programmplan - --- Themenlisten: Alltag, Freizeit, Kultur ~ Kinoprogramm ~ Göttinger Land, Göttingen ~ werben, ankündigen

  87. Umfrage
    Jeder Zehnte hat schon mal sein Händy verloren

    03.07.2012 In einer Umfrage hat die Bitkom, der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V., das Verlustverhalten von Händys untersucht. Rund 7,7 M Deutsche vermissten schon einmal ihr Händy. Bei rund 45% waren Diebe wohl schuld. 28% aller Verlierer wissen nicht, ob ihr Händy gestohlen wurde oder nicht. Nur rund 27% bekamen ihr Händy zurück, wobei sich noch am häufigsten ehrliche Finder direkt meldeten. Aber auch das Fundbüro oder ein Ortungsdienste waren hilfreich, um das Handy wiederzubekommen. Manche Händys ermöglichen neben einer Lokalisierung über die IMAI Seriennummer auf die Fernlöschung von Daten, heißt es mit Blick auf Datenschutzaspekte.
    [Ob und welche Hintertüren bei den modernen Smartphones für Polizei, Wirtschaftsspione und Geheimdienste in moderne Smartphones integriert wurden, lässt die Meldung offen. Dr. Dieter Porth]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: BitKom - --- Themenlisten: Kampagnen, Wirtschaft, Internetvisionen ~ Internet ~ erzählen

  88. Deutsches Theater
    "West Side Story" zum Abschluss der Saison 2011/2012

    02.07.2012 Das Deutsche Theater präsentiert vor der Sommerpause im Großen Haus das Drama "Die Orestie", den Schwank "Der zerbrochne Krug" und das Musical "West Side Story". Dabei geht das Deutsche Theater am Samstag mit der "West Side Story" in die wohlverdiente Sommerruhe. Im Studio kommen die Stücke "Kim Novak badete nie im See von Genezareth" sowie "Der kleine Prinz" zur Aufführung. Im Keller wird am Freitag nochmals " Gut gegen Nordwind" gezeigt. In St. Andreasberg wird in einer Galerie das Stück "Kunst" vorgeführt. Die Werkgruppe 2 präsentiert ihr sehenswertes Stück "Zirkus - ein dokumentarisches Kunst-Stück" am Donnerstag- und Sonntagabend in der Saline Luisenhall.

    --- Pressemelder: Deutsches Theater Göttingen (DT) - Programm - --- Themenlisten: Kultur ~ Stadtkultur, Kinoprogramm ~ Göttingen ~ ankündigen

  89. ThOP
    Letztmalig am Samstagabend das amüsante Stück über einen schwarzen Männerschuh Größe 41

    02.07.2012 Das Theater im OP an der Uni Göttingen präsentiert am Freitag und Samstagabend letztmalig die tolle Liebeskomödie "Was vom Himmel fällt". Doch vor der Liebe fällt der Hauptperson Robin zuerst ein Schuh auf den Kopf. Ohne diesen Schuh hätte er später nie die Liebe seines Lebens kennengelernt.

    --- Pressemelder: Theater im OP - ThOP an der Uni Göttingen - --- Themenlisten: Hochschule, Freizeit, Kultur ~ Termine, Kinoprogramm ~ Göttinger Land, Göttingen ~ ankündigen

  90. Protest
    Empörung über die Netto-Schließungspolitik

    02.07.2012 Anlässlich der überfallartigen Schließung von zwei weiteren Göttinger Netto Marken-Discount Filialen protestierten Betroffene, Gewerkschafter und Sympathisanten vorm geschlossenen Supermarkt in der Reinhäuser Landstraße. Auf der Kundgebung wurde deutlich gemacht, dass politische Gründe für die Schließung ursächlich seien. Die wirtschaftlichen Gründe seien nur vorgeschoben. Mit der Schließung sollte die entstehende gewerkschaftliche Organisierung der Mitarbeiter unterbunden werden, war man sich auf der Protestkundgebung einig.

    "mit Foto(s)" --- Pressemelder: ver.di Göttingen - --- Themenlisten: Politik, Kampagnen ~ Göttinger Land, Göttingen ~ fordern, meinen

  91. Halbjahres-Bilanz
    "Ziemlich Beste Freunde" der Halbjahresrenner in 2012

    02.07.2012 In einer Pressemeldung listete die Media Control die Top 5 der Halbjahres Charts auf. Auf Platz 1 kommt mit knapp 8,4 M Zuschauern die Komödie "Ziemlich beste Freunde"[Start: 5.1.12]. Auf den Plätzen 2 bis 5 tummeln sich mit 2,5-2,0M Zuschauern die Komödie "American Pie: Das Klassentreffen"[Start: 26.4.12], der Machofilm "Türkisch für Anfänger"[Start: 15.3.12], die Superheldenarmee in "Marvel's The Avengers"[Start: 26.4.12] und der Actionfilm "Die Tribute von Panem: The Hunger Games"[Start: 22.3.12]. Die Ergebnisse finden sich in der Pressemeldung sowie im beigefügten Link der zitierten Pressemeldung. Die Startdaten fanden sich in der Datenbank von imdb.de.
    [8,4 M Zuschauer = 8,4 Mega Zuschauer = 8,4 Millionen Zuschauer. – Wegen der unterschiedliche Startzeitpunkte der Filme ist die Statistik verzerrt. Es ist ein schönes Beispiel für eine Unstatistik. Dieter Porth]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: media control - --- Themenlisten: Freizeit, Kultur ~ Kinoprogramm ~ Berlin ~ ankündigen

  92. Junges Theater
    Abschluss der Saison mit "die Räuber" vom JugendClub

    02.07.2012 Das Junge Theater präsentiert in der Woche vom 5.7. bis 9.7.12 das Stück nach dem gleichnamigen Film "Gegen die Wand", die Schulkomödie "Frau Müller muss weg" und das Proteststück "Die Brüder Grimm - Vom Märchenschreiber zum Verfassungskämpfer". Von den verschiedenen Clubs präsentieren am Sonntag der Kinderclub "Ronja Räubertochter" und der Jugendclub die Schillerbearbeitung "Die Räuber". Am Montag endet die Saison 2011/2012 mit der Inszenierung "Die Räuber".

    --- Pressemelder: Junges Theater (jt)- Programmplan - --- Themenlisten: Freizeit, Kultur ~ Termine, Kinoprogramm ~ Göttinger Land, Göttingen ~ ankündigen

  93. Wachstumsstrategie
    Wegen fehlender Rentabilität geschlossen

    02.07.2012 Die Schließung von vier Filialen im Raum Göttingen begründet die Netto Marken-Discount AG mit fehlender Rentabilität und seiner Wachstumsstrategie. Die Filialstandorte sollen nicht mehr den modernen Standortkriterien zur optimalen Realisierung des Unternehmenskonzepts entsprochen haben. Weiter hieß es, dass im Großraum Göttingen weder Stadt noch die Gemeinden die Expansionspläne von Netto Marken-Discount unterstützt hätten. Die Mitarbeiter der bisherigen Filialen sollen an anderen Standorten übernommen werden – je nach Möglichkeit.

    --- Pressemelder: Netto Marken-Discount - --- Themenlisten: Wirtschaft ~ Göttingen ~ erzählen

  94. Hörsaalkino
    "Wahnsinnig verliebt" und weitere Filme

    02.07.2012 Die verschiedenen Studentenkinos zeigen für Studenten im ZHG 011 in der Woche vom 5.7. bis 11.7.12 das Drama "Restless", den Thriller "Drive" und das romantische Drama "Wahnsinnig verliebt". Bei einer studentischen Kinogruppe wird für den Aufführungsabend aus dem drei Vorschlägen "Forrest Gump", "Zurück in die Zukunft" und "Wall-E" der Wunschfilm gewählt.

    --- Pressemelder: Programmplan der Kinofilme verschiedener Studentenkinofilm-Initiativen durch die Redaktion - --- Themenlisten: Kinoprogramm ~ Kultur ~ Universität ~ ankündigen

  95. Film-Hitliste
    knapp 2M Zuschauer sahen schon "Men in Black 3"

    02.07.2012 Die neue Nr. 1 in den Media Control Kino-Charts ist der Film "The Amazing Spider-Man", der bis Sonntag insgesamt 320k Zuschauer ins Kino lockte. Der Film Men in Black 3 kam von Donnerstag bis Sonntag auf 64k Zuschauer und sackte damit auf Platz 3 ab. Insgesamt sahen damit schon fast zwei Millionen Zuschauer diese Science-Fiction Komödie.
    [2M Zuschauer = 2 Mega Zuschauer = 2 Millionen Zuschauer]

    --- Pressemelder: media control - --- Themenlisten: Freizeit, Kultur ~ Kinoprogramm ~ Berlin ~ ankündigen

  96. Sachbuchkritik
    "Schreiben lehren, Schreiben lernen – eine Einführung" sehr fundiert

    02.07.2012 Das Sachbuch "Schreiben lehren, Schreiben lernen – eine Einführung" von Katrin Girgensohn und Nadja Sennewald stellt zitatenreich verschiedene Modelle zur Beschreibung des Schreibprozesses vor. Es verdeutlicht schön, wie sich geschichtlich die Bedeutung von Texten gewandelt hat. Damit wird gut und plausibel die Schreibforschung als eigenständige Disziplin begründet. Auch werden einige methodische Hinweise gegeben, wie man eine universitäre Schreibwerkstatt bzw. Schreiblehre gestalten kann. Eine Kritik zu dem Buch kann ich nicht abgeben, da meine Wünsche als Wertungsgrundlagen augenscheinlich weit von der der Realität der Forschungslandschaft entfernt sind. Ich hätte mir einen stärkeren Bezug zur Stillehre, zur kognitiven Psychologie und zur Kommunikationstheorie der Soziologie gewünscht. Im Idealfall hätte ich mir weiter gewünscht, im Buch eine Grammatik für Textsorten zu finden, die hilfreich Schreib- und Leseprozesse unterstützen könnte. Aber da meine Träume zu weit von der Realität entfernt sind, kann ich das Buch nicht bewerten.
    [Textsortengrammatik würde beschreiben, wioe man ein Gesetz, einen Paragraphen, ein Rezept, eine Gebrauchsanweisung, eine Dissertation, eine Kritik, einen Beweis, eine Schlagzeile, ein Gedicht, ein Literaturzitat, eine Tabelle, eine Liste, einen Roman, eine Novelle, einen Essay, … schreibt. - Schade, dass es soetwas noch nicht gibt. Dr. Dieter Porth]

    "mit Foto(s)" --- Pressemelder: Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Literatur, Bildung ~ Sachbuch ~ irgendwo ~ berichten, kritisieren

  97. Erfolg
    Verdi: Arbeitsgericht unterstreicht Mitbestimmung des Betriebsrat

    30.06.2012 Der Streit zwischen dem Betriebsrat und dem Vorstand einer regionalen Bank endet mit einem Sieg des Betriebsrates. Gleichzeitig wurde ein wichtiger Streitpunkt in ein separates Verfahren ausgelagert. Bei diesem Streitpunkt geht es um die Frage, ob ein Unternehmen einen Tarifvertrag einer Gewerkschaft anwenden darf, wenn alle seine Angestellten entweder ohne Gewerkschaftsmitgliedschaft oder in einer Konkurrenzgewerkschaft sind. Diese Frage wird dann relevant, wenn der Tarifvertrag der Konkurrenzgewerkschaft schlechter ist und wenn der angeschlossene Verband sich weigert, mit der anderen Gewerkschaft zu verhandeln.
    [Interessante Frage. Ein Arbeitgeber fördert eine Scheingewerkschaft, mit der er dann arbeitgeberfreundliche Tarifverträge aushandelt. Mit Verweis auf diese Pseudogewerkschaft werden dann Verhandlungen mit der unbequemen Gewerkschaft verweigert. Wie würden sie dies bewerten. Ich würde eine solche Strategie zur Neuen Deutschen Kälte zählen. Dr. Dieter Porth]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: ver.di Göttingen - --- Themenlisten: Wirtschaft ~ Göttingen, Göttinger Land ~ erzählen

  98. VFU
    Erweitertes Wikipedia für interuniversitäre Forschung

    30.06.2012 Das Bundesforschungsministerium hat das sogenannte Projekt der virtuellen Forschungsumgebung (FVU) genehmigt. Auch das Soziologische Forschungsinstitut Göttingen (SOFI) an der Georg August Universität nimmt daran teil. Mit dem interuniversitären Verbundprojekt soll eine Berichterstattung zur sozioökonomischen Entwicklung Deutschlands aufgebaut werden. Gleichzeitig soll erprobt werden, ob und wie das Forschen in virtuellen Forschungsumgebungen insgesamt funktioniert.
    [Ich bin gespannt, ob es überhaupt funktioniert. Dr. Dieter Porth]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Soziologisches Forschungsinstitut Göttingen (SOFI) an der Georg August Universität - --- Themenlisten: Hochschule ~ Universität ~ erzählen

  99. Schließung
    Dritte Netto-Filiale geschlossen - wieder von heute auf morgen

    30.06.2012 Vor kurzem gab es in der Göttinger Innenstadt eine Kundgebung gegen die Art der Personalführung bei Netto Marken-Discount. Anlass war, dass zwei Filialen von heute auf morgen geschlossen wurden. Nun ist die dritte Filiale dran. Es traf die Filiale in der Reinhäuser Landstraße, die regelmäßig von viel Laufkundschaft besucht wird. In der Filiale arbeitete nach meiner Kenntnis auch eine ver.di-Vertrauensfrau, die sich für die gewerkschaftliche Organisierung der Mitarbeiter stark machte.
    [Ehrbare Geschäftsleute würden anders handeln, denke ich. Dr. Dieter Porth
    02.07.2012Aufruf zur Kundgebenung am 2.7. ab 14:00 - Info Über Schließung einer vierten Filiale]

    "mit Foto(s)" mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Redaktion buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Politik, Alltag, Wirtschaft ~ Arbeitnehmerwiderstand ~ Göttingen ~ berichten, erzählen

  100. Bürgerfrühstück
    Wohltätigkeitsaktion für Benachteiligte

    30.06.2012 Die Stadt Göttingen wirbt für das Bürgerfrühstück der Göttinger Bürgerstiftung. Zahlreiche staatliche, halbstaatliche und private Göttinger Unternehmen unterstützen die Initiative. Die Erlöse aus dieser Wohltätigkeitsveranstaltung gehen in die Projekte der Bürgerstiftung.
    [Sprichworte sagen sinngemäß: "Deine Sprache leitet dein Handeln, das du ohne Sprache nicht tätest". Wenn die Bürger mit ihrem Frühstück für die Benachteiligten sammeln, was sind dann die Benachteiligten in der Sprache der Wohltäter? Noch Bürger oder ....? Dr. Dieter Porth]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Stadt Göttingen - --- Themenlisten: Wirtschaft, Alltag ~ Göttingen ~ berichten

  101. Lob
    Neue Deutsche Kälte nährt Rechtsfaschismus, denken die Linken

    30.06.2012 Vom 29.6. bis 20.7.12 ist im Foyer die Ausstellung "Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen" zu sehen. Die Göttinger Ratsfraktion der Linken lobte die Eröffnungsrede, in der Professor Walter die Ursachen für wachsenden Rechtsextremismus herausstellte. Der Göttinger Ratsherr der Linken, Gerd Nier, meinte sinngemäß, dass er der Aufforderung zustimmen kann, zum Wohl der Demokratie gegen gesellschaftliche Ungleichgewichten, gegen die Ausgrenzung großer Teile der Menschen und für eine wirkliche Bildungsgerechtigkeit zu arbeiten.
    [Mich haben die plausiblen Hinweise auf die Abgründe in der Sprache erstaunt. Ich denke, dass unsere deutsche Sprache von der "Neuen Deutschen Kälte" beherrscht wird. Dr. Dieter Porth]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Göttinger Ratsfraktion der Linken - --- Themenlisten: Alltag, Politik ~ Rechtsextrem ~ Göttingen ~ meinen

  102. Schulangebot
    Bei Elternwillen könnte IGS Hann. Mürnden nächstes Jahr anfangen

    29.06.2012 In einer gemeinsamen Pressemeldung zeigen sich die Göttinger Kreistagsfraktionen von SPD und Grünen erfreut über das schnelle Handeln der Landkreisverwaltung. Wenn mindestens einhundertzwanzig Eltern zusammenkommen, so könnte schon zum Schuljahr 2013/2014 eine Integrierte Gesamtschule (IGS) in Hann. Münden ihren Betrieb aufnehmen. Erste Informationsveranstaltungen zur IGS wird es nach den Sommerferien geben.

    --- Pressemelder: unbenannter Veröffentlicher - --- Themenlisten: Politik ~ Göttinger Land ~ meinen

  103. Prophezeihung
    Was wäre, wenn die Bäume schneller als die Gräser wachsen

    29.06.2012 Klimaforscher vom Biodiversität und Klima Forschungszentrum (BiK-F) haben ein hypothetisches Modell für die Savannen Afrikas entwickelt. Sie gehen von der Idee aus, wonach mit steigendem Kohlenstoffdioxid-Gehalt die Bäume gegenüber den Gräsern einen Wachstumsvorteil bekommen könnten. Bei Studien an Nutzgehölzen haben Änderungen des Kohlenstoffdioxidgehalts zwar keine großen Effekt bewirkt, aber die Autoren glauben: "Mit dem aktuellen Anstieg [des Kohlenstoffdioxid] geht das Wachstum der Savannenbäume daher erst richtig los." Die Autoren billigen ihrer Studie eine Relevanz für den praktischen Umweltschutz zu.
    [In der Pressemeldung werden Tiere als Vegetations-prägende Lebewesen nicht erwähnt. Die Lüneburger Heide ist eine baumlose Steppe aus Heidekraut geworden, weil die Heidschnucken jeden Baumkeimling frühzeitig weggefressen haben. Ob die Tiere in Afrikas Gras-Savannen ihre Landschaft ähnlich kultivieren? Dr. Dieter Porth]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Biodiversität und Klima Forschungszentrum (BiK-F) - --- Themenlisten: Umwelt, Hochschule ~ Universität, irgendwo ~ erzählen

  104. Studie
    Publikation „Ehrbare Berufe für coole Jungs“

    28.06.2012 Eine Professorin an der Universität Kassel hat sich mit dem Problem der Ausbildungsabbrecher beschäftigt. Sie kommt in ihrem Buch zu dem Schluss, dass gut jeder Fünfte seine Ausbildung abgebrochen hat. Ein Grund für die hohe Abbrecherquote liegt nach Auffassung der Autorin in einer gewandelten Ehrauffassung bei den Jugendlichen.
    [Der Gender-Aspekt spielt bei den Abbrecherquoten keine allzu große Rolle, hieß es mit Verweis auf eine aktuelle Statistik. Interessant fand ich die Statistik, weil sie recht deutlich zeigt, dass Jungen sowohl beim Studium als auch bei staatlichen Ausbildungen seltener als Mädchen vertreten sind. Sind dies Indizien für die beginnende Diskriminierung von jungen Männern? Dr. Dieter Porth]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Universität Kassel - --- Themenlisten: Hochschule ~ Jungenmalus ~ irgendwo, Universität ~ berichten

  105. Rückblick 25/12
    Konzerte vom 21. Juni bis zum 27. Juni 2012

    28.06.2012 Der Rückblick dokumentiert die Konzerte und damit die stilistische Entwicklung der Musik in der Region. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch Silberlingskritiken (CDs) und Kurzinfos zu den Bänds. In dem Zeitraum waren unter anderem "Lars Schwarze", "Gypsy Dave", "New Orleans Syncopators", "Göttinger Symphonie Orchester", "Daniel T. Coates Duo" und "Boogie & Blues Küche" in Göttingen oder in der Region Südniedersachsen musikalisch aktiv.

    --- Pressemelder: Redaktion buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Konzerthistorie ~ Musik ~ Göttingen ~ aufzählen

  106. Hitartikel
    Platz 1: '"Geben Sie Gedankenfreiheit, Monika Piel"'

    28.06.2012 In der Woche vom 18.6. bis 24.6.12 hatten die Top7 der 7-Tage-Artikel folgenden Schlagzeilen: "1) '"Geben Sie Gedankenfreiheit, Monika Piel"', 2) 'Physik-Zirkus im Rahmen der Kinder-Uni', 3) 'Schuldenreduzierung durch Hanfanbau will Göttingen nicht!', 4) 'Sind Treibhausgase das 'Phlogiston' der Moderne?', 5) 'Premiere am Mittwoch: "Das Ereignis"', 6) '"Wird das "Feste Haus" das Naherholungsgebiet Leineberg-Ost zersiedeln?" und weitere Beschlüsse' sowie 7) '20.6. – Unternehmertreffen mit Gesprächen zum Nutzen von Facebook etc.'. Unter allen Artikeln kamen die Theaterkritik '"Was vom Himmel fällt" – eine tolle Komödie über Liebe, Angst und einen schwarzen Männerschuh' und die Pressemeldung 'Junge Liberale kritisieren linke Borniertheit der Jungen Grünen' auf die Plätze 2 und 3.

    --- Pressemelder: Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Seitenstatistik ~ Impression ~ Internet ~ erzählen

  107. StadtRadiotipps
    Mittwoch 7:35 - "Aktivitäten der Hells Angels in Göttingen"

    28.06.2012 Für die werktägliche Woche ab dem 2. Juli hat das StadtRadio Göttingen unter anderem folgende Themen vorbereitet: "RSV 05 gegen Hannover 65"[Mo. 7:35], "Aktivitäten der Hells Angels in Göttingen"[Mi. 17:05] und "Die Situation der Ärzte im Landkreis Göttingen"[Fr. 7:35]. Für die Freunde von Lesungen seien auf den 30.6.12 ab 20:00 hingewiesen. Dann wird die aufgezeichnete Lesung gesendet, die die Göttinger Autorin Renate Schoof schon am 20.6. in der Deuerlichschen Buchhandlung gehalten hat.

    --- Pressemelder: StadtRadio Göttingen - --- Themenlisten: Kultur, Freizeit, Alltag ~ Radiotipps ~ Göttinger Land ~ ankündigen

  108. Central-Lichtspiele
    Nach der EM beginnt die Eiszeit in "Ice Age 4"

    27.06.2012 Die Central-Lichtspiele in Herzberg zeigen in der Woche vom 28.6. bis 4.7.12 für die Kinder den Fantasyfilm "Das Haus Anubis", die Internatserzählung "Hanni und Nanni 2" und den Zeichentrickfilm "Janosch - Komm, wir finden einen Schatz". Weitere Filme im Programm sind die Komödie "LOL - Laughing Out Loud", das Märchen "Snow White and the Huntsman", die Superheldenerzählung "The Amazing Spider-Man" und die Science-Fiction-Komödie "Men in Black 3". Genießer kommen beim Tanzfilm "Streetdance 2" oder beim Reisefilm "Neuseeland Norden" auf ihre Kosten. Ab Montag startet auch in Herzberg der 3D-Animationsfilm "Ice Age 4 - voll verschoben". Natürlich kann man auch die Fußballspiele der Deutschen bei der Europameisterschaft im Herzberger Kino anschauen.

    --- Pressemelder: Central-Lichtspiele Herzberg am Harz - --- Themenlisten: Kinoprogramm ~ Kultur ~ Göttingen ~ ankündigen

  109. Politikerbestechung
    Bundesregierung träge - deutsche Politiker und Parteien dürfen weiterhin großzügig geschmiert werden

    27.06.2012 In einer Pressemeldung fordert der Antikorruptionsverband Transparency Deutschland die Bundesregierung auf, endlich für mehr Transparenz im Bereich der Parteienfinanzierung zu sorgen. Zum Beispiel wäre nach Transparency die Grenze von 50.000 Euro von Parteispenden abzusenken und anonyme Spenden sollten gänzlich verboten werden. Als positives Beispiel wird auf das transparente Verfahren in Lettland verwiesen, wo innerhalb von 15 Tagen jede Spende bei der Stelle für Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung angezeigt werden muss.

    --- Pressemelder: Transparency International Deutschland e. V. - --- Themenlisten: Politik, Internetvisionen ~ Korruptionsgeschmack ~ irgendwo, Internet ~ erzählen, berichten

  110. Lügen
    Schminke: Schreiben vom Staatssekretär war nur Shownummer

    27.06.2012 Ronald Schminke, niedersächsischer Landtagsabgeordneter der SPD, ist empört über die systematische Zerschlagung des Wasser- Schifffahrtsamt (WSA) in Hann. Münden so kurz vor der Urlaubszeit. Er betrachtet rückblickend die politischen Verlautbarungen von führenden Politikern und Beamten im Vorfeld der Kommunalwahlen als Lug und Trug. Schminke ruft dazu auf, den Widerstand zu organisieren.

    --- Pressemelder: Ronald Schminke - --- Themenlisten: Politik ~ Göttinger Land, Hannover ~ meinen

  111. Tagesordnungen
    Kommt Auslegungsbeschluss zum Festen Haus im Leineberger Park?

    27.06.2012 In der Woche ab dem 2. Juli 2012 finden in der Stadt Göttingen drei verschiedene Ausschusssitzungen statt. Im Sportausschuss wird unter anderem die Frage behandelt werden, ob der Leinekanal für Kanusportler und -touristen schiffbar gemacht werden sollte. Im Bauausschuss wird neben zwei Bebauungssatzungen zum Beispiel auch über den Auslegungsbeschluss zum "Neubau des 'Festen Hauses'" beraten werden. Im Kulturausschuss steht neben verschiedenen Berichten von Kultureinrichtungen auch ein Bericht über die zweite Tranche der Förderung von sonstigen kulturellen Projekten auf der Tagesordnung.

    --- Pressemelder: Stadt Göttingen - --- Themenlisten: Politik, Verwaltung ~ Göttingen ~ ankündigen

  112. Lumiere
    Freibadkino startet am 30.6. mit "Almanya - Willkommen in Deutschland"

    27.06.2012 Das Lumiere zeigt in der Woche vom 28.6. bis 4.7.12 an vereinzelten Terminen folgende Filme: die Kapitalismussatire "Ufo in her Eyes", das Psychiaterdrama "Mahler auf der Couch", die dokumentarische Spurensuche "The Halfmoon Files" die Revoluzzer-Doku "Der Brahmane der Komintern", die Komödie "West is west", das Kinderferienabenteuer "Hände weg von Mississippi!", den Krimi "Rewers – Die Kehrseite", das Rückkehrer-Drama "Sur - Süden" und das Gender-Drama "Tomboy". Am Sonntag bleibt das Lumiere geschlossen und am Samstag steht die Impro-Show mit der Comedy Company auf dem Programm. Das Open-Air-Kino am Freibad Brauweg beginnt am 30.6. um 22:00 mit der Migrantenkomödie "Almanya - Willkommen in Deutschland".

    --- Pressemelder: Programmkino Lumiere - --- Themenlisten: Kultur ~ Kinoprogramm ~ Göttingen ~ werben, aufzählen

  113. Einzeltermine
    Diskussion über Sicherheitsverwahrung und weiteres

    27.06.2012 In der Woche vom 28.6. bis 4.7.12 tagt die SPD-Fraktion im Leinepark wegen des geplanten Neubau des 'Festen Hauses', diskutiert die FDP über die Sicherheitsverwahrung und wird wegen der Nacht der Kultur im Botanischen Garten über Esskulturen geredet. Angesichts des Themas "Sicherheitsverwahrung wurde eine Pressemeldung der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde beigefügt. Der Verband beklagt, dass der Gesetzgeber für die neue Gesetzgebung der Sicherungsverwahrung keinen medizinischen Sachverstand zu Rate zieht, obwohl medizinische Gründe die späteren Beschneidungen der Freiheitsrechte legitimieren sollen. Weitere Termine zu Lesungen, Kabarett-Veranstaltungen oder Vortragsreihen finden sich in der Meldung.

    --- Pressemelder: Internet-Zeitung buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Freizeit, Kultur ~ Termine, Kinoprogramm ~ Göttinger Land, Göttingen ~ ankündigen

  114. Capitol
    Ab Montag suchen die Tiere wieder die Eiszeit

    26.06.2012 Das Witzenhäuser Kino Capitol zeigt in der Woche vom 28.6. bis 4.7.12 den Animationsfilm "Die Piraten - Ein Haufen merkwürdiger Typen", das Drama "Take Shelter - Ein Sturm zieht auf" oder auch die Rentnerkomödie "Best Exotic Marigold Hotel". Weitere Filme im Programm sind die Parodie "Der Diktator", der Science Fiction "Men in Black 3" und der Kinderfilm "Das Sams im Glück". Ab Montag geht es dann um die Suche nach dem richtigen Klima in dem neu startenden Animationsfilm "Ice Age 4 - voll verschoben".

    --- Pressemelder: Capitol Kino Witzenhausen - --- Themenlisten: Alltag, Freizeit, Kultur ~ Kinoprogramm ~ Göttinger Land, Göttingen ~ werben, ankündigen

  115. CinemaxX
    ab Montag kommt die Eiszeit ins Kino zurück

    26.06.2012 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 28.6. bis 4.7.12 den neu anlaufenden Film "The Amazing Spider-Man". Passend zum Ende der Fußball-Europameisterschaft wird ab Montag in 2D oder in 3D-Qualität der Animationsfilm "Ice Age 4 - voll verschoben" vorgeführt werden. Weitere Filme im Programm sind zum Beispiel der Musikfilm "Rock of Ages", die Doku "Deutschland von oben", der Pilgerfilm "Dein Weg", die Science-Fiction-Komödie "Men in Black 3" oder auch die Parodie "Der Diktator". Auch kann der Interessierte im Cinemaxx die Live-Übertragungen der Halbfinalspiele sowie des Finalspiels zur Fußballeuropameisterschaft anschauen.

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: CinemaxX Entertainment GmbH & Co. KG – Programmplan - --- Themenlisten: Alltag, Freizeit, Kultur ~ Kinoprogramm ~ Göttinger Land, Göttingen ~ werben, ankündigen

  116. Hörsaalkino
    Do. 20:00 – "In Time"

    26.06.2012 Die verschiedenen Studentenkinos zeigen für Studenten im ZHG 011 in der Woche vom 28.6. bis 4.7.12 den Science-Fiction "In Time - Deine Zeit läuft ab", den modernen Stummfilm "The Artist - Der Künstler", die Erzählung "Sunset Blvd", die Aussteigerstory " Into The Wild" sowie das Drama "The Ides of March - Tage des Verrats".

    --- Pressemelder: Programmplan der Kinofilme verschiedener Studentenkinofilm-Initiativen durch die Redaktion - --- Themenlisten: Kinoprogramm ~ Kultur ~ Universität ~ ankündigen

  117. Neue Schauburg
    Ab Montag geht es um Eicheln und mehr

    26.06.2012 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 28.6. bis 4.7.12 den Superheldenfilm "The Amazing Spider-Man" und ab Montag den Animationsfilm " Ice Age 4 - voll verschoben". Im Rahmen des Filmfestivals werden noch die Filme "Zwei an einem Tag", "Ziemlich beste Freunde", "Best Exotic Marigold Hotel" sowie "Das Labyrinth der Wörter" vorgeführt. Zusätzlich bietet das Kino dem Zuschauer den filmischen Nachruf "Mama Africa - Miriam Makeba" und den Internatsfilm "Hanni und Nanni 2" an ausgewählten Terminen an.

    --- Pressemelder: Kino Neue Schauburg - Programmplan - --- Themenlisten: Alltag, Freizeit, Kultur ~ Kinoprogramm ~ Northeimer Land ~ werben, ankündigen

  118. Berufsschulen
    CDU fordert Erhalt aller fünf Berufsschulen im Landkreis

    26.06.2012 Auf ihrer Fraktionssitzung in Germeshausen hat sich die Göttinger CDU Kreistagsfraktion unter anderem mit dem Thema Berufsschulen beschäftigt. Angesichts des Rückgangs von Schülern müssen die Schulen an den Bedarf angepasst werden, weiß auch die CDU. Dies darf aber nicht zu Lasten der Qualität gehen, weshalb der Erhalt aller fünf Standorte als eigenständige Schulen gefordert wird.

    --- Pressemelder: Kreistagsfraktion CDU - --- Themenlisten: Politik ~ Göttinger Land ~ meinen

  119. Feilenfabrik
    Ab Montag "Ice Age 4 - voll verschoben"

    26.06.2012 Das Duderstädter Kino Feilenfabrik zeigt in der Woche vom 28.6. bis 4.7.12 das actionreiche Märchen "Snow White and the Huntsman", den Superheldenfilm "The Amazing Spider-Man" und die Animationskomödie "Ice Age 4 - voll verschoben". Als Filmkunst wird am Dienstagabend "Ausgerechnet Sibirien" vorgeführt.

    --- Pressemelder: Filmcenter Feilenfabrik - --- Themenlisten: Alltag, Freizeit, Kultur ~ Kinoprogramm ~ Göttinger Land, Göttingen ~ werben, ankündigen

  120. Fusion
    CDU weiter gegen Kreisfusion

    26.06.2012 In ihrer Pressemeldung beschreibt die CDU Kreistagsfraktion ihre sogenannte Germershäuser Erklärung. Sie spricht sich darin gegen eine Kreisfusion mit Northeim und Osterode am Harz aus. Sie befürchtet unter anderem, dass viele bislang geförderte Projekte gestrichen werden könnten. Auch befürchtet sie, dass die bisherige Politik der niedrigen Kreisumlage mit der Kreisfusion sich ändern könnte. Die CDU begrüßt die Initiativen der verschiedenen Bürgerinitiativen im Landkreis, die gegen die Fusion Front machen. Zur Informationsbroschüre des Landkreise heißt es in der Meldung: "Die von CDU, FDP, Freien Wählern, Linken und Piraten im Kreistag und den Medien vorgetragenen Gegenargumente finden keine Erwähnung. Diese Zensur ist peinlich und mit unserem Verständnis von Demokratie nicht vereinbar."

    --- Pressemelder: Kreistagsfraktion CDU - --- Themenlisten: Politik ~ Kreisfusion ~ Göttinger Land ~ meinen

  121. Deli & Welttheater
    Ab Montag wird die Kontinentaldrift in "Ice Age 4" neu erklärt

    26.06.2012 Das Einbecker Kino Deli zeigt in der Woche vom 28.6. bis 4.7.12 die Science-Fiction-Komödie "Men in Black 3" sowie den neu anlaufenden Animationsfilm "Ice Age 4 - voll verschoben". Beide Filme sind in 3D-Qualität zu erleben. Im Welttheater ist "The Amazing Spider-Man" auf der Leinwand aktiv. Am Montagabend wird als Filmkunst die Doku "Die Thomaner" vorgeführt.

    --- Pressemelder: Deli & Welttheater – Einbeck - Programmpläne - --- Themenlisten: Alltag, Freizeit, Kultur ~ Kinoprogramm ~ Göttinger Land, Göttingen ~ werben, ankündigen

  122. Auswertung
    SPD fordert Optimierung der Schülerbeförderung

    25.06.2012 Angesichts der hohen Resonanz bei der Umfrage des Schulelternrates zur Schülerbeförderung im Landkreis Göttingen fordert die SPD Kreistagsfraktion eine zügige Auswertung der Umfrage.

    --- Pressemelder: Kreistagsfraktion der SPD - --- Themenlisten: Verwaltung, Politik ~ Göttinger Land ~ meinen

  123. Deutsches Theater
    So. ab 11:00 Verleihung des Nachwuchsförderpreises

    25.06.2012 Das Deutsche Theater zeigt in der Zeit vom 28.6. bis 4.7.12 das Drama "Die Orestie", den Science-Fiction "Fahrenheit 451", das Musical "West Side Story", den Krimi "Die 39 Stufen" sowie die Erzählung "Phädra", wobei das Aufführung am Sonntag – wahrscheinlich wegen des Fußball-EM-Finalspiels - schon um 18:00 beginnt. Im Keller werden die Satire "Wer kocht, schießt nicht" und das Stück "Babytalk - das Kinder-Krieg-Musical". Am Sonntag wird im Keller ab 11:00 auch der diesjährige Nachwuchsförderpreis des Fördervereins verliehen. Einmal in der alten Feuerwache und einmal am Faßberg kommt das Stück "Kunst" zur Aufführung. Im Studio werden in der Woche "Kim Novak badete nie im See von Genezareth", "Mein Innerer Elvis" sowie "Der Froschkönig" inszeniert.

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Deutsches Theater Göttingen (DT) - Programm - --- Themenlisten: Kinoprogramm ~ Kultur ~ Göttingen ~ ankündigen

  124. ThOP
    Fr., Sa., Di. & Mi. jeweils ab 20:15 - "Was vom Himmel fällt"

    25.06.2012 Das Theater im OP an der Uni Göttingen präsentiert in der Woche vom 28.6. bis 4.7.12 die skurrile Liebeskomödie "Was vom Himmel fällt!". Das Stück schildert die Liebe zwischen zwei Menschen, die aus Angst vor herabstürzenden Stelliten in ihren Wohnungen gefangen sind. Beide lernen sich übers Internet kennen und lieben und ....

    --- Pressemelder: Theater im OP - ThOP an der Uni Göttingen - --- Themenlisten: Kinoprogramm ~ Kultur ~ Göttingen ~ ankündigen

  125. Film-Hitliste
    Kinohitliste markiert super schwaches Kinowochenende

    25.06.2012 In den Kino-Charts kam am zurückliegenden Wochenende kein Film über 100k Zuschauer. Die Top 3 stellten „Snow White & The Huntsman“ mit 95k, „Men In Black 3“ mit 92k und „Chernobyl Diaries“ mit 39k Zuschauern.
    [95k Zuschauer = 95 kilo Zuschauer = fünfundneunzigtausend Zuschauer]

    --- Pressemelder: media control - --- Themenlisten: Freizeit, Kultur ~ Kinoprogramm ~ Berlin ~ ankündigen

  126. Junges Theater
    ab 28.6. - viele Club-Aufführungen

    25.06.2012 Das Junge Theater präsentiert in der Woche vom 28.6. bis 4.7.12 vom Ausreißerclub die Facebook-Komödie "Das Ereignis", vom Jugend-Club die Dramabearbeitung "Die Räuber" und vom Kinder-Club das Mutmach-Stück "Ronja Räubertochter". Das KAZ nutzt die Bühne des Jungen Theaters am Sonntag für die Tanzaufführung "moods. Eine Tanzcollage von Caro Frank". Das jt-Ensemble selbst zeigt am Samstag die Protestbiographie "Die Brüder Grimm - Vom Märchenschreiber zum Verfassungskämpfer" sowie am Dienstag die satirische Büro-Komödie "Der Boss vom Ganzen".

    --- Pressemelder: Junges Theater (jt)- Programmplan - --- Themenlisten: Freizeit, Kultur ~ Termine, Kinoprogramm ~ Göttinger Land, Göttingen ~ ankündigen

  127. Energiepuffer
    Methanol als Energiepuffer aus Kohlenstoffdioxid herstellen?

    24.06.2012 Forscher an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg erforschen die Herstellung von Methanol aus Kohlenstoffdioxid und Wasserstoff. Sie erproben dabei verschiedene Varianten von Katalysatoren, die die Energieverluste des energieaufwendigen Vorgangs minimieren helfen sollen. Sie wollen mit diesem technischen Weg einen Energieträger herzustellen, der im Vergleich zum Wasserstoff leichter und ungefährlicher gelagert werden kann und vielfältige Nutzungsmöglichkeiten eröffnet.
    [In der Pressemeldung findet sich die Sätze: "Wird Methanol in einem Motor verbrannt, wird erneut CO2 freigesetzt. Durch die zweifache Nutzung desselben Moleküls können theoretisch 50 Prozent CO2 eingespart werden.". Der zweite Satz erweckt falsche Vorstellungen und ist auch bilanztechnisch unsinnig. So wie eine Überweisung vom Giro- auf das Sparkonto die Gesamtschulden nicht tilgt, so reduziert die energieverbrauchende Pufferung von Kohlenstoffdioxid und Energie im Methanol nicht die Kohlenstoffdioxid-Bilanz. Dr. Dieter Porth]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg - --- Themenlisten: Hochschule ~ Berlin, irgendwo, Universität ~ erzählen

  128. Proteste
    ver.di-Vertrauensleute protestieren vor Discounter-Filiale

    24.06.2012 Am 2. Juni wurden von heute auf morgen zwei Filialen eines großen Lebensmitteldiscounters geschlossen. Weder die ver.di-Vertrauensleute noch die Mitarbeiter vor Ort wurden von der kommenden Schließung informiert. Stattdessen wurden die Mitarbeiter am Tag der Schließung vor vollendete Tatsachen gestellt. Unter anderem gegen diesen respektlosen Umgang protestierten die ver.di-Vertrauensleute am 23.6. vor einer Filiale des Lebensmitteldiscounters in der Göttinger Innenstadt. Sie erregten bei vielen vorbeigehenden Passanten Interesse und Solidarität.

    "mit Foto(s)" --- Pressemelder: Redaktion buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Alltag, Wirtschaft ~ Arbeitnehmerwiderstand ~ Göttingen ~ berichten, erzählen

  129. Nanoforschung
    Physiker haben Kupferabscheidung untersucht

    23.06.2012 Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel meldete, dass es ihren Forschern mit Hilfe von Untersuchungen durch Synchrontronstrahlen gelungen ist, die sogenannte "abnormale" Abscheidung von Kupfer in Anwesenheit von Chlorid-Ionen während der Elektrolyse aufzuklären. In der Meldung heißt es zum Abschluss: "Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel hat als Forschungsuniversität im Norden Deutschlands eine ausgewiesene internationale Expertise im Bereich Nanowissenschaften."
    [Als Kommentar zum Selbstlob der Universität wurde unter anderem eine Abbildung der Pressemeldung zitiert, die objektiv falsch die Größenverhältnisse im Nanobereich darstellt. Weiter zitiere ich aus einem Chemie-Lehrbuch, um so einem alternativen Mechanismus vorzuschlagen, der die "Normalität" der Abscheideeigenschaften von Kupfer begründet. Dr. Dieter Porth
    25.06.2012Gegendarstellung zur Polemik
    25.06.2012Antwort: In wissenschaftlichen Pressemeldungen erwarte ich von Experten korrekte Informationen]

    "mit Foto(s)" --- Pressemelder: Kiel - --- Themenlisten: Hochschule ~ Soft-Science ~ irgendwo, Universität ~ berichten

  130. Wirtschaftsentwicklung
    Adelebsens Bürgermeisterin erfreut über Erweiterung

    23.06.2012 Ein lokales Therapiezentrum will in Adelebsen expandieren und dafür einen sechsstelligen Betrag in ein derzeit leerstehende Haus investieren. Neben Physio- und Ergotherapien werden zukünftig auch Logopädische Therapien zum Dienstleistungsumfang des Zentrums gehören. Diese Investition wird zehn zusätzliche Arbeitsplätze in Adelebsen schaffen und dessen Attraktivität steigern, was die Adelebser Bürgermeisterin erfreut.

    --- Pressemelder: Flecken Adelebsen - --- Themenlisten: Verwaltung, Wirtschaft ~ Göttinger Land ~ berichten

  131. Versäuerung
    Sterben bald die Muscheln aus – wegen zu viel Kohlenstoffdioxid in der Luft?

    23.06.2012 Wissenschaftler an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) haben in Simulationen berechnet, wie sich der Säuregehalt vor der Ostküste von Amerika in den nächsten vierzig Jahren ändern könnte. Sie befürchten, dass das Öko-System dort besonders anfällig für die Ansäuerung ist. In zu saurem Wasser könnten sich im Extremfall zum Beispiel die Schalen von Muscheln auflösen. Junge Muscheln scheinen am meisten unter der Ansäuerung zu leiden. Eine Prognose, welche Arten diese vom Menschen verursachte Ansäuerung der Ozeane überstehen werden, wagen die Forscher ob der Komplexität der Ökosysteme nicht.
    [Anmerkung: Austern sind eine Muschelart. Perlen kommen aus Muscheln.]

    "mit Foto(s)" --- Pressemelder: Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (ETH) - --- Themenlisten: Umwelt, Hochschule ~ Klimawandel ~ Universität, irgendwo ~ erzählen, berichten

  132. Grenzdurchgangslager
    Humpke: Deutsch lernt man nicht in fünf Tagen

    23.06.2012 In einer Pressemeldung kritisierte der niedersächsische Landtagsabgeordnete der Linken, Patrick Humke-Focks, dass die oft mehrmonatigen Integrationskurse im Grenzdurchgangslager Friedland durch fünftägige Einweisungskurse ersetzt werden sollen. Zum einen kritisiert er die wegfallenden Arbeitsplätze bei der Bildungsgenossenschaft Südniedersachsen. Da im Grenzdurchgangslager vermehrt Asylanten aufgenommen werden, unterstellt Humpke dem Innenminister Schünemann zum Zweiten eine gewisse Ausländerfeindlichkeit. Er faßt dessen Absichten sinngemäß in dem Satz zusammen: 'Wozu wen integrieren, den man wieder loswerden will'.

    --- Pressemelder: Patrik Humke Focks - niedersächsischer Landtagsabgeordneter der Linken - --- Themenlisten: Wirtschaft, Politik ~ Göttingen, Göttinger Land ~ meinen

  133. Netto-Proteste
    Proteste gegen und wegen überfallartiger Filialschließungen

    23.06.2012 Der Göttinger Kreisverband der Linken meldet, dass er den Aufruf zu Protesten von ver.di-Vertrauensleuten vorm Netto Marken-Discount in der Innenstadt am morgigen Samstag (23.6.12 – 11:00) mit unterstützt. Sie erklären sich solidarisch mit den Gewerkschaftsmitgliedern, die sich gegen unbezahlte Mehrarbeit und inhumane Arbeitsbedingungen engagieren. Auch soll mit der Protestaktion gegen die überfallartige Schließung von zwei Göttinger Filialen protestiert werden, wobei die Vertrauensleute von verdi dies in ihrem Aufruf noch höflich als Respektlosigkeit bezeichnen.

    --- Pressemelder: Göttinger Kreisverband von Die Linke - --- Themenlisten: Wirtschaft, Politik ~ Arbeitnehmerwiderstand ~ Göttinger Land, Göttingen ~ meinen

  134. Offener Brief
    Junge Grüne: Junge Liberale haben Problematik des Nationalismusses nicht verstanden

    22.06.2012 Mit einem offenen Brief reagiert die Grüne Jugend auf eine Pressemeldung der Jungen Liberalen, in welcher der Grünen Jugend das Miesmachen des Fußballwahns und eine gefährliche Nähe zu verfassungsbedenklichen Gruppierungen vorgeworfen wird. Die Grüne Jugend wirft ihrerseits im Brief den Jungen Liberalen vor, ihre Pressemeldung aus der Zeitung die "Welt" zum Teil abgeschrieben zu haben. Weiter wird die These aufgestellt, dass der Fußballnationalismus zu mehr Ausländerfeindlichkeit geführt habe. Mit Hinweis auf die Ausgrenzungsmechanismen des Nationalismusses wirft die Grüne Jugend den Jungen Liberalen vor, dass diese die Problematik des Nationalismusses nicht verstanden hätten.
    [Nachtrag -
    25.06.2012Anmerkung: Reaktion auf den Leserbrief.]

    --- Pressemelder: Junge Grüne - --- Themenlisten: Politik ~ Göttingen ~ meinen

  135. Rückblick
    Interessante Diskussionen um Sinn & Unsinn vom Verfassungsschutz

    22.06.2012 Rückblickend werten die Göttinger Grünen ihre Podiumsdiskussion am 18.6.12 zum Thema " Verfassungsschutz vor dem Aus?" als Erfolg. Es kamen rund vierzig Besucher. In der Meldung findet sich unter anderem der Satz: "Einigkeit herrschte auf dem Podium zu der These, dass es zur Bekämpfung rechter Strukturen notwendig ist, die Zivilgesellschaft zu stärken und nicht antifaschistische Gruppen durch Überwachung zu stigmatisieren." Auch wurde seitens der Grünen Jugend die Forderung erhoben, dass der Verfassungsschutz abzuschaffen sei.
    [Die Kernaufgabe des Verfassungsschutzes muss darin bestehen, soziale Abkapselungen, Radikalisierungen und soziale Ausgrenzungen zu beobachten und zu outen. Dazu braucht er aber keine geheimdienstlichen oder polizeilichen Befugnisse. Dr. Dieter Porth]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Kreisverband der Grünen - --- Themenlisten: Überwachungsstaat, Politik ~ Göttinger Land, Göttingen ~ meinen

  136. Warnung
    Firefox deklariert niedersächsische Seite für Online-Petitionen als nicht sicher

    22.06.2012 Eine https-Verbindung ist nur sicher, wenn das übermittelte Hand-Shake mit Hilfe von Prüfschlüsseln gegen geprüft wird. Meine Version von Firefox 13.0.1 versuchte diese Gegenprüfung, als ich das Kontaktformular zum niedersächsischen Petitionsausschuss öffnen wollte. Da mein Browser die Zertifizierungsstelle nicht kannte, gab er eine Sicherheitswarnung aus. Wer zum ersten Mal beim niedersächsischen Petitionsausschuss vorbeischaut, der muss auch mit einer solchen Browser-Warnung rechnen, wenn der Browser die Zertifizierungsstelle beim Landesamt für Statistik nicht kennt.
    [Ich merke in solchen Situationen immer, dass ich immer weniger weiß, was mein Rechner eigentlich alles im Hintergrund anstellt. Das macht Angst, weil ich die Konsequenzen des eigenen Handelns immer schwerer abschätzen kann. Dr. Dieter Porth]

    "mit Foto(s)" --- Pressemelder: Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Impression ~ Schnappschuss ~ Göttingen ~ erzählen

  137. Schulform
    CDU-FDP-Gruppe fordert die Katholische Schule Bonifatius II zu erhalten

    22.06.2012 Die CDU-FDP-Ratsgruppe fordert, dass der Oberbürgermeister eine rechtssichere Beschlussvorlage für der Bonifatiusschule II vorlegen soll, so dass diese erhalten werden kann. Welche Forderungen mit der Pressemeldung genau verknüpft sind, wird aus der Meldung nicht deutlich. Der Pressemeldung ist ein Ausschnitt Gesetzestext aus dem niedersächsischen Schulrecht beigefügt, welche vielleicht erahnen lässt, was gefordert werden könnte und warum der Erhalt von der CDU-FDP-Gruppe gefordert wird.

    --- Pressemelder: CDU Ratsfraktion Göttingen - --- Themenlisten: Verwaltung, Politik ~ Göttingen ~ meinen

  138. Geld-oder-Leben
    Tranparency fordert, einen Arzt einem Amtsträger gleichzustellen

    22.06.2012 Mit Blick auf eine aktuelle Pressemeldung des Bundesgerichtshofes (BGH) fordert Tranparency Deutschland, dass die Ärzte zukünftig den Amtsträgern gleichgestellt werden. Sie wollen damit erreichen, dass die Korruption von Ärzten strafrechtlich verfolgbar ist und dass sich die Behandlungen des Arztes hauptsächlich an der Gesundheit des Patienten und nicht an deren persönlichen Profit orientieren. In dem besagten Prozess musste der Bundesgerichtshof prüfen, welchen juristischen Status einem Arzt zukommt. Das Gericht kam nach eingehender Prüfung zu dem Urteil, dass ein Arzt in erster Linie ein profitorientierter Unternehmer und erst in zweiter Linie der Allgemeinheit verpflichtet ist. Wenn ein Arzt über ein Prämiensystem für verschriebene Medikamente also Provisionszahlungen bekommt, so ist dies keine Korruption und damit auch nicht strafbar. Der BGH weist in seiner Pressemeldung aber ausdrücklich auch darauf hin, dass der Gesetzgeber die Gesetzeslage ändern kann.

    --- Pressemelder: Transparency International Deutschland e. V. - --- Themenlisten: Wirtschaft, Politik, Internetvisionen, Gesundheit ~ irgendwo, Internet ~ erzählen, berichten

  139. Rückblick 24/12
    Konzerte vom 14. Juni bis zum 20. Juni 2012

    21.06.2012 Der Rückblick dokumentiert die Konzerte und damit die stilistische Entwicklung der Musik in der Region. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch Silberlingskritiken (CDs) und Kurzinfos zu den Bänds. In dem Zeitraum waren unter anderem "Oliver Kipp", "Sonoc De Las Tunas", "Seven Up", "Noiseaux", "Ferdinand Kraemer", "Stefano Turano" und "Totally Stressed" in Göttingen oder in der Region Südniedersachsen musikalisch aktiv.

    --- Pressemelder: Redaktion buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Konzerthistorie ~ Musik ~ Göttingen ~ aufzählen

  140. Premierenkritik
    "Das Ereignis" oder als am 20.6. das Publikum zum '12. Schauspieler' wurde

    21.06.2012 Am 20.6.12 feierte das Stück des Ausreißerclubs vom Jungen Theater seine Premiere. Es hatte den Titel "Das Ereignis" und beschrieb den jugendlichen Umgang mit sozialen Netzwerken. Dabei ging es um die erste Liebe, um das Sich-Finden und auch um das Sich-Selbst-Finden in einer Mitwelt, die die soziale Netzwerke hoch achtet. Das Stück erfasste genau den Nerv der Zuschauer, so dass das Publikum zum "12. Schauspieler" wurde und sich durch die Dialoge geprägte Stück mitreißen ließ. Ich genoss die kurzweilige Aufführung.
    Der Theaterkritik sind einige Meldungen der Bitkom zum Thema Facebook beigefügt, mit der der Lobbyverband quasi auch "Werbung" für das soziale Netzwerk machte.

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Redaktion buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Bühnenbericht ~ Kultur ~ Göttingen ~ berichten

  141. Hitartikel
    Bericht vom Göttinger Spieleautoren-Treffen auf Platz 1 der 7-Tage-Artikel

    21.06.2012 In der Woche vom 11. bis 17. Juni kamen die folgenden Artikel der Vorwoche unter die Top 7 der 7-Tage-Artikel: 1) 'Viel Neues auf dem 31. Göttinger Spieleautoren-Treffen', 2) 'Versteigerung am 16. Juni ab 10:00', 3) 'Mi. ab 20:00 - Fußball im Hörsaal', 4) 'Meldungen rund um den Verkauf von Vertrieb der e.on-Mitte', 5) 'Anfrage: Wird bei der Fußball-EM 2012 wieder Schleichwerbung gezeigt werden?', 6) 'ab 31.5. Saufverbot auf der Nikolaistraße und auf dem Nikolaikirchhof' und 7)'10.6. ab 11:00 – das 8. Schäferfest in Klein Schneen'. Auf Platz vier und fünf unter allen Artikeln kamen die alten regionalen Artikel "Klimaproteste bei/gegen Mercedes" und "Städtische Leerstand in Bürgerstraße 7 - Wie nutzen?".

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Seitenstatistik ~ Impression ~ Internet ~ erzählen

  142. StadtRadiotipps
    Jeden 1. Sonntag im Monat von 14:00-15:00 das "Ostasienmagazin"

    21.06.2012 Für die werktägliche Woche ab dem 25.6.12 hat das StadtRadio Göttingen unter anderem folgende Themen vorbereitet: "Der ‚Tag des Cholesterins’ in Göttingen"[Mo. 8:05], "Die niedersächsischen Musikschultage ‚Wir machen Musik’"[Mi. 17:05] und "Stadt und Region: Abschluss der Bauarbeiten am Grenzmuseum"[Fr. 7:35]. Im Rahmen des Bürgerfunks findet sich im Programm die neue Sendung "Ostasienmagazin", die jeden 1. Sonntag im Monat von 14-15 Uhr bzw. als Wiederholung jeden 2. Montag im Monat von 14-15 Uhr zu hören ist. Themen in der Sendung sind Musik und Kultur aus Ostasien.

    --- Pressemelder: StadtRadio Göttingen - --- Themenlisten: Kultur, Freizeit, Alltag ~ Radiotipps ~ Göttinger Land ~ ankündigen

  143. Tagesordnungen
    Göttingen will Schulessen subventionieren, obwohl sparsame Städte Kostendeckung haben

    20.06.2012 In der Woche ab dem 25.6.12 finden bei der Stadt Göttingen sieben Ausschusssitzungen statt. Im Personalausschuss werden die IT-Dienstleistungen der Stadt vorgestellt, während der Gleichstellungsausschuss unter anderem über die Erhöhung der Taxigebühren beschließen wird. Je nach Tarifart steigen die Tarife zwischen 7,8% und 50%. Bei Betriebsausschuss werden erste Ideen der Verwaltung zur Erhöhung der Straßenreinigungsgebühren vorgestellt. während im Umweltausschuss der Vorschlag für einen Grillplatz auf den Schillerwiesen behandelt werden wird. Im Schulausschuss wird die Subventionierung der Schulessen beschlossen werden. Im Antrag der Stadt wird ausdrücklich gesagt, dass die meisten Kommunen kostendeckende Preise verlangen. Weiter tagen in dieser Woche der Ortsrat in Geismar und Grone, wobei in Grone die Pläne für den Neubau der Groner Stadtteilbibliothek vorgestellt werden.
    [Zukunftsvertrag heißt Sparen überall dort, wo es sinnvoll erscheint - dies gilt auch für Schulessen. Dr. Dieter Porth.]

    --- Pressemelder: Stadt Göttingen - --- Themenlisten: Politik, Verwaltung ~ Göttingen ~ ankündigen

  144. Familienpolitik
    Göttinger SPD-Kreistagsfraktion lehnt Betreuungsgeld ab

    20.06.2012 In einer Pressemeldung spricht sich die Göttinger SPD Kreistagsfraktion gegen das vom Bund geplante Betreuungsgeld. Stattdessen sollte der Bund mehr Geld für die Schaffung von Kindergärten und Kinderkrippenplätzen bereitstellen. Es wird darauf verwiesen, dass Kinder ohne frühkindliche Bildung schlechtere Karrierechancen in der Gesellschaft haben. In der Meldung wird auch die zu geringe Anzahl von Krippenplätzen im Landkreis Göttingen beklagt.

    --- Pressemelder: Kreistagsfraktion der SPD - --- Themenlisten: Politik ~ Göttinger Land ~ meinen

  145. Einzeltermine
    Do. 20:15 - Doku "River and Tides" im Künstlerhaus

    20.06.2012 In der Woche vom 21.6. bis 27.6.12 sind der Redaktion verschiedene Vorträge, Lesungen, Theaterinszenierungen und Filmvorführungen bekannt geworden. Zum Beispiel wird im Künstlerhaus die Doku "River and Tides" vorgeführt. In der Pauliner Kirche wird der Vortrag "Al-Farabi und die Neubegründung der Philosophie in der islamischen Welt" gehalten werden. Im Apex heißt das kabarettistische Stück "Hammerschlag und Muffensausen". Unter vielen weiteren Terminen findet sich zum Beispiel auch der Hinweis auf die Veranstaltung "Beratertage zum neuen Bundesfreiwilligendienst", die bei der Bundesagentur für Arbeit stattfinden wird.
    [[Doku = Dokumentarfilm]]

    --- Pressemelder: Internet-Zeitung buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Freizeit, Kultur ~ Termine, Kinoprogramm ~ Göttinger Land, Göttingen ~ ankündigen

  146. Lumiere
    Sa. 17:00 - Doku "Auf der Suche nach dem alten Tibet"

    20.06.2012 Das Lumiere hat in der Woche vom 21.6. bis 27.6.12 die Kapitalismussatire "Ufo in her Eyes" und die Komödie "West is west" im Hauptprogramm. Weitere Filme an vereinzelten Terminen sind die Doku "Auf der Suche nach dem alten Tibet", das Drama "Der Zufall möglicherweise" und das Drama "Kairo 678". Für die Kinder wird am Samstag und Sonntagnachmittag "SOS – Ein spannender Sommer" ab 15:00 vorgeführt.

    --- Pressemelder: Programmkino Lumiere - --- Themenlisten: Kultur ~ Kinoprogramm ~ Göttingen ~ werben, aufzählen

  147. Capitol
    Mo. 20:00 - "Count-Down am Xingu II" – Beispiel für die Verwüstung unserer Welt

    19.06.2012 Das Witzenhäuser Kino Capitol zeigt in der Woche vom 21.6. bis 27.6.12 den Nazi-Kultkitsch "Iron Sky - Wir kommen in Frieden!", den Animationsfilm "Die Piraten - Ein Haufen merkwürdiger Typen", den Puppenfilm "Die Muppets" sowie die Rentnerkomödie "Best Exotic Marigold Hotel". Auch im Programm finden sich die Vorführung der Science-Fiction-Komödie "Men in Black 3", des Dramas "Der Junge mit dem Fahrrad" sowie der Doku über die Zerstörung des Regenwaldes in "Count-Down am Xingu II". Nach der Filmvorführung der Doku besteht die Möglichkeit, mit dem Macher des Films selbst zu sprechen.
    [Doku = Dokumentationsfilm]

    --- Pressemelder: Capitol Kino Witzenhausen - --- Themenlisten: Alltag, Freizeit, Kultur ~ Kinoprogramm ~ Göttinger Land, Göttingen ~ werben, ankündigen

  148. Gutmeldung
    Güntzler erfreut über 2,5M Bedarfszuweisung

    19.06.2012 Weil Göttingen zu den ärmsten Kommunen in Niedersachsen zählt, bekommt sie eine Bedarfszuweisung in Höhe von 2,5M € für das laufende Jahr 2012. Diese frohe Botschaft präsentiert Fritz Güntzler, Landtagsabgeordneter der CDU, in seiner aktuellen Pressemeldung. Er sieht darin eine Chance für die Stadt Göttingen, ihre aktuellen Schulden weiter zu reduzieren.

    --- Pressemelder: Landtagsabgeordneter der CDU Fritz Güntzler - --- Themenlisten: Hochschule, Politik ~ Göttingen, Hannover ~ meinen

  149. Central-Lichtspiele
    27.6. – 20:45 – 3D-Preview von "The Amazing Spider-Man"

    19.06.2012 Das Herzberger Kino Central-Lichtspiele zeigt in der Woche vom 21.6. bis 27.6.12 den Fantasy-Film "Das Haus Anubis - Pfad der 7 Sünden", die Doku "Deutschland von oben", den Kinderfilm "Hanni und Nanni 2" sowie den Zeichentrickfilm "Janosch - Komm, wir finden einen Schatz". Eher an die Erwachsenen richtet sich die Komödie "LOL - Laughing Out Loud", die Science-Fiction-Komödie "Men in Black 3", der Actionfilm "Safe – Todsicher", das actionreiche Märchen "Snow White and the Huntsman" sowie der Tanzfilm "Streetdance 2". An ausgewählten Terminen wird ein Fußballspiel, die Rentnerkomödie "Best Exotic Marigold Hotel" und der 3D-Preview "The Amazing Spider-Man" gezeigt. Aber auch die Supererfolgskomödie "Ziemlich beste Freunde" kommt am Mittwochspätnachmittag nochmals zur Vorführung.

    --- Pressemelder: Central-Lichtspiele Herzberg am Harz - --- Themenlisten: Alltag, Freizeit, Kultur ~ Kinoprogramm ~ Göttinger Land, Göttingen ~ werben, ankündigen

  150. Rückblick
    Grüne: erfolgreiche Diskussion zur Frauenpolitik

    19.06.2012 In einer Pressemeldung weisen die Grünen auf ihre aus ihrer Sicht erfolgreiche Veranstaltung "101 Jahre Frauenbewegung – was wollen wir mehr?" hin und zählen in der Meldung nochmals die üblichen Argumente und Forderungen auf.
    [Statistische Lügen wie "Gleiche Bezahlung für gleichwertige Arbeit (die Differenz von 23% Einkommen muss ausgeglichen werden)" werden durch die stete Wiederholung nicht wahrer. Die Kritik von MannDat zu einer entsprechenden Studie, die eine solche Behauptuing aufstellt, liest sich plausibel. Dr. Dieter Porth]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Kreisverband der Grünen - --- Themenlisten: Politik ~ Göttinger Land ~ meinen

  151. Feilenfabrik
    27.6. - 3D-Preview von "The Amazing Spider-Man"

    19.06.2012 Das Duderstädter Kino Feilenfabrik zeigt in der Woche vom 21.6. bis 27.6.12 die Komödie "LOL - Laughing Out Loud", das Märchen "Snow White and the Huntsman" und die Science-Fiction-Komödie "Men in Black 3". An ausgewählten Terminen werden "Hanni und Nanni 2"[So.], "Shame"[Di.] und der 3D-Preview "The Amazing Spider-Man"[Mi.] vorgeführt.

    --- Pressemelder: Filmcenter Feilenfabrik - --- Themenlisten: Kinoprogramm ~ Kultur ~ Göttingen ~ ankündigen

  152. Neue Schauburg
    Mi. 27.6. – Preview von "The Amazing Spider-Man" in 3D

    19.06.2012 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 21.6. bis 27.6.12 regelmäßig die Doku "Deutschland von oben" und das Actionmärchen "Snow White and the Huntsman". Für die Kinder wird am Samstag- und Sonntagnachmittag der Internatsfilm "Hanni und Nanni 2" gezeigt. Im Rahmen des Filmfestivals werden in Kooperation mit einer Lokalzeitung von Donnerstag bis Mittwoch folgende Filme vorgeführt: "Ziemlich beste Freunde", "Der Gott des Gemetzels", "Almanya - Willkommen in Deutschland", "Eine ganz heiße Nummer", "Das Ende ist mein Anfang", "Barbara" und "Die Nordsee von oben". Am Mittwochabend steht auch der Preview von "The Amazing Spider-Man" in 3D auf dem Programm.

    --- Pressemelder: Kino Neue Schauburg - Programmplan - --- Themenlisten: Kinoprogramm ~ Kultur ~ Northeimer Land ~ ankündigen

  153. CinemaxX
    27.6. - Preview des neuen Spider-Man-Films in 3D

    19.06.2012 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 21.6. bis 27.6.12 im 3D-Kino die Kinderkomödie "Spy Kids 4D", den Tanzfilm "Streetdance 2", die Science-Fiction-Komödie "Men in Black 3" und die Superheldenstory "Marvel's The Avengers". Als Preview wird am Mittwoch "The Amazing Spider-Man" in 3D gezeigt. Die Komödie "Men in Black 3" wird an ausgewählten Terminen auch in der Originalfassung vorgeführt. im 2D-Kino wird als Neustart die Komödie "Wanderlust - Der Trip ihres Lebens" präsentiert. Ansonsten werden live an Einzelterminen alle Fußballspiele der Europameisterschaft sowie die Ballett-Inszenierung Raymonda vom Moskauer Bolschoi-Theater übertragen. Weitere der neunzehn 2D-Filme im Programm sind zum Beispiel der Thriller "Die Haut, in der ich wohne", das Erfolgsmärchen "Snow White and the Huntsman", der Horrorfilm "Chernobyl Diaries" oder auch die Doku "Deutschland von oben".

    --- Pressemelder: CinemaxX Entertainment GmbH & Co. KG – Programmplan - --- Themenlisten: Alltag, Freizeit, Kultur ~ Kinoprogramm ~ Göttinger Land, Göttingen ~ werben, ankündigen

  154. Ideologiekritik
    Junge Liberale kritisieren linke Borniertheit der Jungen Grünen

    19.06.2012 Die Jungen Liberalen Göttingen erinnern an eine sogenannte Soli-Party, zu der auch die Jungen Grünen als Mitinitiatoren ins 'Stilbrvch' eingeladen hatten. Laut Flyer konnten dort fünf Deutschlandfahnen gegen ein Freigetränk eingetauscht werden. Die Jungen Liberalen sehen darin den ideologischen Versuch, den EM-Jubel in direkten Zusammenhang mit dem Zweiten Weltkrieg, mit der Shoa und auch mit der zeitgenössischen Homophobie zu bringen. Die Jungen Liberalen werten diesen Aktionismus selbst als ein Zeichen linksradikaler Borniertheit und Arroganz. Auch erwähnen sie kritisch die Nähe der Göttinger Jungen Grünen zu Gruppierungen, die vom Verfassungsschutz beobachtet werden.

    --- Pressemelder: Junge Liberale Göttingen - --- Themenlisten: Sport, Politik ~ Göttinger Land ~ meinen

  155. Theater der Nacht
    Maskenbaukurs beginnt am 22.6.

    19.06.2012 Das Northeimer „Theater der Nacht“ hat für die kommenden zwei Wochenenden (22/23.6 & 29/30.6.12) einen viertägigen Maskenbaukurs organisiert. Theatervorstellungen finden erst wieder nach der Sommerpause statt.

    --- Pressemelder: Theater der Nacht - --- Themenlisten: Freizeit, Kultur ~ Termine, Kinoprogramm ~ Göttinger Land, Northeimer Land ~ werben, ankündigen

  156. Deli & Welttheater
    Mi. 27.6. - 20:15 - Preview von "The Amazing Spider-Man" in 3D

    19.06.2012 Das Einbecker Kino Deli hat weiter Betriebsferien. Im Welttheater werden von Donnerstag den 21.6.12 bis Sonntag das Märchen "Snow White and the Huntsman" und die Parodie "Der Diktator" vorgeführt. An den darauf folgenden drei Tagen stehen abends das Filmkunstdrama "The Lady - Ein geteiltes Herz", die Erfolgskomödie "Ziemlich beste Freunde" und als Preview der Actionfilm "The Amazing Spider-Man"[3D] auf dem Programm.

    --- Pressemelder: Deli & Welttheater – Einbeck - Programmpläne - --- Themenlisten: Alltag, Freizeit, Kultur ~ Kinoprogramm ~ Göttinger Land, Göttingen ~ werben, ankündigen

  157. Hörsaalkino
    Schulmädchenreport und weitere Filme im Hörsaal

    19.06.2012 Die verschiedenen Studentenkinos zeigen für Studenten im ZHG 011 in der Woche vom 21.6. bis 27.6.12 das Drama "The Descendants - Familie und andere Angelegenheiten", die Komödie "Adams Äpfel", das Drama "Und dann der Regen" und im Doppelpack die Komödie "American Pie - Wie ein heisser Apfelkuchen" Plus den Aufklärungsfilm "Schulmädchenreport - Was Eltern nicht für möglich halten".

    --- Pressemelder: Programmplan der Kinofilme verschiedener Studentenkinofilm-Initiativen durch die Redaktion - --- Themenlisten: Hochschule, Freizeit, Kultur ~ Kinoprogramm ~ Universität ~ ankündigen

  158. Ausstellung
    20.06–10.07 – Menschengemälde von Roland Peters

    19.06.2012 Am Mittwoch den 20.6. ab 19:00 eröffnet die Galerie Nottbohm ihre Ausstellung mit Gemälden von Roland Peeters. Der Künstler ist bei der Vernissage anwesend.
    [Vernissage = Eröffnung einer Kunstausstellung]

    "mit Foto(s)" --- Pressemelder: Galerie Nottbohm Göttingen - --- Themenlisten: Werbung ~ Termine ~ Göttingen ~ berichten

  159. Junges Theater
    Premiere "Ronja Räubertochter" inszeniert vom jt-KinderClub

    19.06.2012 Das Junge Theater präsentiert in der Woche vom 21.6. bis 27.6.12 die Schulkomödie "Frau Müller muss weg" und den Dürrenmatt-Klassiker "Die Physiker". Die verschiedenen Clubs präsentieren das Sinnsuchstück "Das Fundament", eine Erzählung über die virtuelle Realität in "Das Ereignis" und die Interpretation des Schiller-Klassikers "Die Räuber". Am Sonntag feiert die Inszenierung von "Ronja Räubertochter" ihre Premiere.

    --- Pressemelder: Junges Theater (jt)- Programmplan - --- Themenlisten: Kinoprogramm ~ Kultur ~ Göttingen ~ ankündigen

  160. ThOP
    Am Wochenende - "Was vom Himmel fällt"

    18.06.2012 Das Theater im OP an der Uni Göttingen präsentiert in der Woche vom 21.6. bis 27.6.12 die Inszenierung zur Ausstellung in der Pauliner-Kirche "ThIP" sowie im ThOP selbst die tolle Liebeskomödie "Was vom Himmel fällt".

    --- Pressemelder: Theater im OP - ThOP an der Uni Göttingen - --- Themenlisten: Hochschule, Freizeit, Kultur ~ Termine, Kinoprogramm ~ Göttinger Land, Göttingen ~ ankündigen

  161. Film-Hitliste
    Über 1M sahen schon "Snow White & The Huntsman"

    18.06.2012 Mit 141k Zuschauern kam das Märchen "Snow White & The Huntsman" wieder auf Platz 1 vor den "Men in Black". Damit hat der Film die 1M-Marker übersprungen. Die insgesamt niedrigen Zuschauerzahlen führt die Media Control auf die aktuelle Fußball-Europameisterschaft zurück.
    [[1M = 1 Mega = eine Million = 1000k = 1000 Kilo]]

    --- Pressemelder: media control - --- Themenlisten: Freizeit, Kultur ~ Kinoprogramm ~ Berlin ~ ankündigen

  162. Premierenkritik
    "Was vom Himmel fällt" – eine tolle Komödie über Liebe, Angst und einen schwarzen Männerschuh

    18.06.2012 Vom Himmel kann vieles fallen – zum Beispiel die Liebe. Jacqui und Robin aber lernen sich kennen, weil Robin in jungen Jahren aus heiterem Himmel ein Schuh auf den Kopf gefallen ist und weil Jacqui beinahe eine U-Bahndecke auf dem Kopf gefallen wäre. Beide vereint seit diesem Trauma die Angst, dass Ihnen Satelliten auf den Kopf fallen könnten. Die Inszenierung erzählt anrührend vom Wachsen der Liebe zwischen Jacqui und Robin, die wegen ihrer Ängste nie ihre eigene Wohnung verlassen 'können'. Die Inszenierung bietet dem Zuschauer viele anregende Situationen, die ob ihrer Skurrilität zum Lachen einladen. Gleichzeitig erinnert die Komödie sanft daran, auch über die eigenen Ängste und die eigenen Zwangshandlungen nachzudenken. Wie es sich für eine gute Komödie gehört, endet "Was vom Himmel fällt" von James Graham im Happy-End und mit einem verdienten langen Applaus. Eine toll inszenierte Komödie, die Lust macht auf mehr Theater! Dr. Dieter Porth

    --- Pressemelder: Redaktion buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Musik ~ Theaterkritik, Bühnenbericht ~ Göttingen ~ kritisieren, loben, berichten

  163. Deutsches Theater
    Einführung zu "die Orestie" auch für Gehörlose

    18.06.2012 Das Deutsche Theater zeigt in der Zeit vom 21.6. bis 27.6. auf der großen Bühne die Erzählung aus der Antike "Phädra", das Musical "West Side Story", die Inszenierung von "Die Orestie" sowie das Stück nach dem Buch "Der Zauberberg". Für die letzten beiden Stücke werden vorab Stückeinführungen angeboten, wobei für "Die Orestie" eine Stückeinführung für Gehörlose dargeboten wird. Im Keller wird die Satire "Wer kocht, schießt nicht" sowie das Stück "Gut gegen Nordwind2 aufgeführt werden. Auf auswärtigen Bühnen werden das Stück "Kunst" über Kunst in Northeim-Mandelbeck sowie "Jedermann" in der St. Jacobi-Kirche aufgeführt. Im Studio heißt es für Kinder am Wochenende wieder "Johnny Hübner greift ein", während am Sonntagabend "Kim Novak badete nie im See von Genezareth" vorgeführt wird.

    --- Pressemelder: Deutsches Theater Göttingen (DT) - Programm - --- Themenlisten: Kultur ~ Stadtkultur, Kinoprogramm ~ Göttingen ~ ankündigen

  164. Wissenschaftskritik
    Sind Treibhausgase das 'Phlogiston' der Moderne?

    17.06.2012 Wenn der Wirt abends auf seiner Gartenterrasse den 'Heizpilz' runterdreht, wird es kühler, weil die Strahlungswärme weniger wird. Das ist Physik. Nun scheint die Sonne in Deutschland im August schwächer als im Juni. und auch ist die Konzentration des Treibhausgases CO2 im August kleiner als im Juni. Warum ist dann der August trotzdem heißer als der Juni? Die einzige Erklärung ist: Kohlenstoffdioxid ist kein Treibhausgas. Wenn man nun annimmt, dass die Vegetation in Deutschland im August mehr Sonnenlicht absorbiert als im Juni, dann ist es plausibel, dass es im August wärmer ist als im Juni. Wenn das Kohlenstoffdioxid schon nicht das jahreszeitliche Klima bestimmt, so wird es wohl auch nicht das langfristige Klima bestimmen können. Die Hypothesen von den Treibhausgasen sind die Phlogistone der Moderne. Der Klimawandel ist übrigens trotzdem real, weil der Raubbauende, verwüstende Mensch genauso wie die Treibhausgase überall auf der Welt zu finden ist.
    [Im achtzehnten Jahrhundert glaubten einige Chemiker an das nie gefundene 'Phlogiston', das irgendwie den Lebewesen ihr Leben ermöglichen sollte. Heute glauben einige Klimaforscher ernsthaft an die Theorie der Treibhausgase, wohl weil sie Korrelationen mit Ursachen verwechselten. Dr. Dieter Porth]

    "mit Foto(s)" mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Redaktion buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Umwelt ~ Klimawandel ~ irgendwo ~ berichten, erzählen

  165. StadtRadiotipps
    "Windmühlen in Knubühren?" und weitere Themen

    16.06.2012 Für die werktägliche Woche hat das StadtRadio Göttingen unter anderem folgende Beiträge vorbereitet: " Forschungsprojekt Hungerhilfe vs. Schutz der Artenvielfalt"[Di. 7:35], " Die aktuelle Situation von Menschen mit Behinderungen in Göttingen "[Di. 17:05] und " Windkraftanlagen in Herberhausen/Knutbühren?"[Do. 7:35]. Weitere Beiträge finden sich in der Meldung.

    --- Pressemelder: StadtRadio Göttingen - --- Themenlisten: Kultur, Freizeit, Alltag ~ Radiotipps ~ Göttinger Land ~ ankündigen

  166. Stromnetzrückkauf
    CDU: Chancen und Risiken abwägen

    16.06.2012 Angesichts der Ankündigung der e.on-Mitte Vertriebsgesellschaft rät die Göttinger Ratsfraktion der CDU zu Bedacht. Es gelte die Chancen und Risiken abzuwägen. Die Gruppe meint, dass man vorm Kauf die Marktchancen, wie Kapitalkosten und Kostenrisiken eventueller Sanierungen fürs alte Leitungsnetz, beachten sollte. Sie warnen davor, aus rein ideologischen Gründen den Rückkauf voranzutreiben. Die Meldung schlägt neben weiteren Ideen unter anderem vor, beim Rückkauf auch private Partner mit einzubeziehen.

    --- Pressemelder: CDU-Fraktion im Stadtrat Göttingen - --- Themenlisten: Verwaltung, Politik ~ Göttingen ~ meinen

  167. Zeitplan
    Förderungen für Fusionsverhandlungen

    15.06.2012 Die Verwaltungen der Landkreise Northeim, Göttingen und Osterode am Harz sowie die Verwaltung der Stadt Göttingen haben sich auf einen Zeitplan für die Fusionsverhandlungen geeinigt. In der Meldung werden die Forderungen der Verhandlungspartner aufgezählt. Osterode will seine Berufsschulen und die Verwaltungsarbeitsplätze erhalten. Northeim will eine strukturelle Förderung des ländlichen Raumes sowie einen Erhalt der Feuerwehrstrukturen. Der Landkreis Göttingen will die Hauptverwaltung in Göttingen sehen und im neuen Großkreis die Verwaltung für die Sozialhilfeempfänger übernehmen. Die Stadt Göttingen will ihren derzeitigen Sonderstatus behalten und erhofft sich weitere finanzielle Zugeständnisse vom zukünftigen Großkreis.
    [Synergieeffekte, also Bereiche mit effizienterer Verwaltung bei weniger Personal und Kosten, werden in der Meldung nicht genannt. - Als Bürger würde ich mir wünschen, dass die Gehälter der Verwaltungsleute auf ein geringeres Fixum als ihre heutigen Gehälter festgelegt wird. Boni werden gezahlt, wenn der Gesamthaushalt des Großkreise am Jahresende schwarze Überschüsse aufweist. Mit einem solchen das Sparen belohnende Gehaltssystem könnte vielleicht ein teures Scheitern der Fusion vermieden werden, weil die Verwaltung ein Interesse am ausgeglichenen Haushalt hat. Wenn sich die Verwaltung auf ein solches Gehaltsmodell nicht einlassen will, dann glaubt sie selbst nicht wirklich an den Erfolg ihrer gewollten Fusion; denke ich.
    Dr. Dieter Porth]

    --- Pressemelder: Landkreis Göttingen - --- Themenlisten: Kreisfusion ~ Verwaltung ~ Göttinger Land ~ berichten

  168. Handy
    Superschnelles Internet für Smartphone In Göttingen

    15.06.2012 In Göttingen hat die Telekom als eine der ersten Städte das sogenannte LTE-1800-Netz eingerichtet, heißt es in einer von der Stadt Göttingen zitierten Pressemeldung der telekom. Damit kann im Internet mit bis zu 100MBit/s gesurft werden. Um diese Geschwindigkeiten nutzen zu können, braucht der Nutzer zusätzlich einen sogenannten LTE Speedstick, heißt es in der Meldung.

    --- Pressemelder: Stadt Göttingen - --- Themenlisten: Alltag, Wirtschaft ~ Göttingen ~ erzählen

  169. Statistik
    Menschen "bevorzugen" an ihrem Geburtstag zu sterben

    15.06.2012 Mit einer statistischen Analyse hat die Universität Zürich die Sterbedaten von zwei Millionen Menschen untersucht. Danach ist das Risiko des Geburtstagstodes um 14% Mal höher als an normalen Tagen. Dabei sind besondere Todesarten überproportional vertreten. Insbesondere wurden auch Geschlechterunterschiede festgestellt. Frauen trifft an ihrem Geburtstag über 20% mal häufiger als sonst der (Hirn-)Schlag. Männer erleiden an ihren Geburtstag dagegen 29% mal häufiger als sonst tödliche Unfälle, wobei die Forscher einen denkbaren Grund vorschlagen. Übrigens macht der Geburtstag Männer auch entschlossener, wie die um 35% mal erhöhte Erfolgsquote bei Männerselbstmorden zeigt. Insgesamt führen die Forscher die erhöhte Sterbewahrscheinlichkeit auf erhöhten Geburtstagsstress zurück.
    [14% mal häufiger meint: Von 10000 Menschen sterben am Geburtstag nicht gut 27 sondern gut 31. – Man möge mir das schwarzhumorige und irreführende "x% mal häufiger" in der Zusammenfassung nachsehen. ;-) – Mich würde noch interessieren, ob die Menschen bei Vollmond häufiger als sonst sterben. Schließlich ranken sich um den Vollmond zahlreiche Mythen. Dr. Dieter Porth]

    --- Pressemelder: Universität Zürich - --- Themenlisten: Hochschule, Gesundheit ~ Universität, irgendwo ~ erzählen, berichten

  170. Vollversammlung
    19.6. – Inklusion, Berichte und weiteres

    15.06.2012 Der Behindertenbeirat in Göttingen weist hin auf die Vollversammlung der Menschen mit Behinderung am 19.6.12 ab 16:00 im Göttinger Rathaus. Unter wird über die Fortschritte der Inklusion an Göttinger Schulen berichtet werden.
    [Inklusion = gemeinsame Beschulung behinderter und nicht behinderter Kinder]

    --- Pressemelder: Behindertenbeirat bei der Stadt Göttingen - --- Themenlisten: Gesundheit, Verwaltung, Alltag ~ Göttingen ~ meinen, fordern, anregen

  171. Burgstraße
    Wann wird die 'Rest'-Baustelle entfernt?

    15.06.2012 Schon am Nikolaustag 2010 berichtete das Stadtradio Göttingen über die feierliche Eröffnung der Burgstraße. Schon damals blieb ein Teilstück ohne Granitgehweg. Es hieß damals seitens der Verwaltung, dass bei der 'Rest'-Baustelle neben der Aula der Universität noch bestimmte Arbeiten durchzuführen wären. Im Frühjahr 2012 gab es dort Arbeiten. Aber statt eines Granitgehwegs wurde die Flickschusterei erneut solide geflickt, wie die Fotos zeigen.

    "mit Foto(s)" --- Pressemelder: Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Schnappschuss ~ Impression ~ Göttingen ~ erzählen

  172. Familienpolitik.
    Grüne: Betreuungsgeld ist als Familienleistung unsinnig

    15.06.2012 Die Göttinger Ratsfraktion der Grünen kritisiert den vorgestellten Entwurf zum Betreuungsgeld als unsinnig aus bildungs-, gleichstellungs- und familienpolitischer Sicht. Sie verweist auf den Erfolg von SPD und Grünen, wonach in der letzten Ratsperiode in Göttingen zusätzlich 300 neue Krippenplätze geschaffen wurden.
    [Jeder Krippenplatz kostet monatlich zwischen 500€ (halbtags) und 1500€ (ganztags), wobei die Eltern die Kosten nur anteilig übernehmen. Wenn ich davon ausgehe, dass die Stadt Göttingen monatlich nur 200€ zu den laufenden Kosten bei jeden Krippenplatz dazugibt, dann haben SPD und Grüne die laufenden Kosten der Stadt um jährlich 300*200*12 = 720.000 Euro erhöht. (Die Investitionskosten für den Bau der Plätze habe ich dabei nicht mitgerechnet.) Diese Zusatzkosten wurden bisher unter der Ausrede strukturelles Defizit durch Schulden finanziert. Die Schulden führen jetzt wegen des Zukunftsvertrags zu Kulturkürzungen, zur Freibadschließung in Weende (vielleicht) und zu Streichungen anderer wichtiger Leistungen der städtischen Lebensqualität. Schade, dass die Grünen nicht erwähnen, was die Folgewirkungen ihrer politischen Kinderkrippen-Ideologie sind. Die Politik verschweigt gern, dass jeder Euro immer nur einmal ausgegeben werden kann. Dr. Dieter Porth]

    --- Pressemelder: Ratsfraktion der Grünen - --- Themenlisten: Kitagebühren ~ Politik ~ Göttingen ~ meinen

  173. Einschätzung
    Linke: Leiherzieher sind ein pädagogischer Skandal

    15.06.2012 Die Göttinger Ratsfraktion der Linken weist auf eine Anfrage ihrer Bundestagsfraktion hin. Danach werden auch im Bereich der Kindergärten und Kindertagesstätten zunehmend Leiherzieher beschäftigt. Die Zahl der Leiherzieher sei in Niedersachsen von gut fünfhundert auf knapp tausend gestiegen. Dieser Trend wird als sozialfeindliche Ausbeutung von Frauen gewertet. Auch wird kritisiert, dass ständig wechselnde Leiherzieher keine ordentliche Erziehung der Kinder gewährleisten können.
    [In 2010 besuchten in Niedersachsen 182k 3-6 Jährige und 23k 0-3 Jährige einen Kindergarten, die in rund 2,5k Kindergärten von 35,6k Erziehern betreut wurden. 0,9k Leiherzieher machen also einen Anteil von 2,6% aus. [k = kilo = Tausend] Dr. Dieter Porth]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Göttinger Ratsfraktion der Linken - --- Themenlisten: Politik ~ Göttingen, Berlin ~ meinen

  174. Sozialkälte
    Stadtentwicklung heute – Kinderarmut konzentriert sich in Ghettos

    14.06.2012 Das Deutsche Institut für Urbanistik bewirbt ihre kürzlich erschienene Studie "Segregation, Konzentration, Polarisierung – sozialräumliche Entwicklung in deutschen Städten 2007–2009". In der Studie wurden neunzehn Großstädte untersucht. Die Studie zeigt, dass die Ausgrenzung der armen Kinder weiter voranschreitet. In den untersuchten Städten wächst mehr oder minder stark in Ghettovierteln der Anteil der Kinderarmut, obwohl die Arbeitslosigkeit in allgemein zurückgeht. Als stark ausgrenzend werden die Städte Berlin, Bremen, Dortmund, Hamburg, Halle, Köln und Leipzig bezeichnet. Die Universitätsstadt Heidelberg zählt unter den aufgezählten Städten zu denjenigen, für die ein mittelstarker Trend der sozialen Ausgrenzung festgestellt wird.

    --- Pressemelder: Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH - --- Themenlisten: Hochschule ~ Berlin, Universität, irgendwo ~ berichten

  175. Rückblick 23/12
    Konzerte vom 07. Juni bis zum 13. Juni 2012

    14.06.2012 Der Rückblick dokumentiert die Konzerte und damit die stilistische Entwicklung der Musik in der Region. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch Silberlingskritiken (CDs) und Kurzinfos zu den Bänds. In dem Zeitraum waren unter anderem "Alfred Zachertz + Antje Zoller", "Hilary O´Neill", "Jürgen Ufer", "Helen Schneider", "resurrectionists" und "Querbeat" in Göttingen oder in der Region Südniedersachsen musikalisch aktiv.

    --- Pressemelder: Redaktion buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Konzerthistorie ~ Musik ~ Göttingen ~ aufzählen

  176. Videodrehbuch
    "Geben Sie Gedankenfreiheit, Monika Piel"

    14.06.2012 Der Artikel enthält das Drehbuch für einen Videobrief an Monika Piel, die die Intendantin vom WDR und vpn der ARD ist. Das Drehbuch kritisiert die Live-Übertragungen zur Fußball-Europameisterschaft als illegal. Die Intendantin wird aufgefordert, aus Respekt vor der journalistischen Unabhängigkeit und vor dem Rundfunkstaatsvertrag die zukünftigen Reportagen nur noch als Hörfunk-Moderationen mit Bildeinblendungen zu präsentieren. Das Video selbst habe ich nicht veröffentlicht, weil ich unsicher war, inwieweit bei Filmausschnitten ein Zitierrecht besteht oder nicht. Der Sprechertext zu dem Videobrief ist auf meiner Myspace-Site veröffentlicht. Dr. Dieter Porth

    "mit Foto(s)" --- Pressemelder: Redaktion buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Freizeit, Alltag, Sport ~ Internet, Göttingen, irgendwo ~ berichten, erzählen

  177. Einzeltermine
    Physik-Zirkus im Rahmen der Kinder-Uni

    13.06.2012 In der Woche vom 14.6. bis 20.6.12 finden sich in Göttingen und Umgebung viele verschiedene Lesungen, Theatervorführungen, Vorträge und andere Aktionen. Erwähnenswert ist zum Beispiel der Physikzirkus namens "Physik-Show" am 20.6.12 im Physikalischen Institut. Im Vergleich dazu ernster sind die Theateraufführungen "Der Fall Vanunu"[Do] und die Inszenierung von "Nellie Goodbye"[Mi.]. Politisch brisant könnte es bei der Podiumsdiskussion "Verfassungsschutz vor dem Aus?" werden. Weitere Hinweise auf einzelne Events finden sich in der Meldung.

    --- Pressemelder: Internet-Zeitung buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Bildung, Alltag, Freizeit ~ Termine, Kinoprogramm ~ Göttinger Land, Göttingen ~ ankündigen

  178. Tagesordnungen
    "Wird das "Feste Haus" das Naherholungsgebiet Leineberg-Ost zersiedeln?" und weitere Beschlüsse

    13.06.2012 In der kommenden Woche ab dem 18.6.12 finden zwei Sitzungen bei der Stadt Göttingen statt. Zum Einen tagt der Bauausschuss. Auf der Tagesordnung steht unter anderem ein Beschluss zu den Plänen für Feste Haus auf dem Leineberg Ost. Im Internet fanden sich am 13.6. dazu keine veröffentlichten Unterlagen. Sie sollen nachgereicht werden, heißt es bei den Tagesordnungen. Im Ortsrat Nikolausberg stehen unter anderem die Anregung zur Erhaltung des Spielplatzes in der Rußbreite und ein Anfrage zu Windkraftanlagen in Nikolausberg auf der Tagesordnung.

    --- Pressemelder: Stadt Göttingen - --- Themenlisten: Politik, Verwaltung ~ Göttingen ~ ankündigen

  179. Panikmache
    1270 Wohnungen sollen bis 2017 im Landkreis Göttingen fehlen

    13.06.2012 Mit verweis auf eine eigene Studie meldet das Pestel-Institut, dass im Landkreis Göttingen im Jahre 2017 1270 Wohnungen fehlen sollen. Zur Methodik der Studie sagt die Meldung nichts, stattdessen wird in der Meldung von der Mangelware "bezahlbare Wohnung" gesprochen. Weiter wird gefordert, dass Investoren zukünftige Bauten schon nach 25 Jahren statt nach 50 Jahren abschreiben können sollen. Ein Grund sei, dass die Bauten in großen Teilen heute schon nach fünfundztwanzig Jahren ersetzt werden müssen.
    [Zum demographischen Wandel im Landkreis Göttingen sagt die Meldung nichts. Zur Förderung von Renovierungen sagt die Meldung auch nichts, …Auf mich wirkt die Panikmache wie eine Kampagne von Leuten, die eine Immobilien-Spekulationsblase initiieren wollen. Interessant ist gleichzeitig der indirekte Hinweis, dass Häuser heute mit fünfundzwanzig Jahren Haltbarkeit zu echten Wegwerf-Artikeln geworden sein könnten. Nachhaltigkeit liest sich anders. Dr. Dieter Porth]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Pestel-Institut - --- Themenlisten: Kampagnen, Politik, Wirtschaft ~ Göttingen, Göttinger Land ~ erzählen, fordern

  180. Netzwerktreffen
    20.6. – Unternehmertreffen mit Gesprächen zum Nutzen von Facebook etc.

    13.06.2012 Die studentische Beratungsfirma Consulting-Team hat für Mittwoch, den 20.6.12, eine "Business-Night" in den Göttinger Räumen der Barmer Ersatzkasse organisiert. Neben zwei Vorträgen mit den Titeln "Unternehmen in der Webgesellschaft" und "Facebook - Best Practice - Am Beispiel der Freizeit In Unternehmensgruppe" stehen am Abend die Gespräche zwischen den Unternehmern im Vordergrund. Für das Treffen ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich.

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Consulting Team e.V. - --- Themenlisten: Termine ~ Wirtschaft ~ Göttingen ~ erzählen

  181. Central-Lichtspiele
    ab 14.6. – "LOL", " Best Exotic Marigold Hotel" und weitere Filme

    12.06.2012 Die Central-Lichtspiele in Herzberg zeigen in der Woche vom 14.6. bis 20.6.12 die Rentner-Komödie "Best Exotic Marigold Hotel", den Internatsfilm "Hanni und Nanni 2" und die Teenie-Komödie "LOL - Laughing Out Loud". Weitere Filme im Programm sind der Science-Fiction "Men in Black 3", der Actionfilm "Safe – Todsicher", das Actionmärchen "Snow White and the Huntsman", der Kinderfilm "Das Sams im Glück" sowie der Vampirkitsch "Dark Shadows". An vereinzelten Terminen werden die Live-Übertragung eines Fußballspiels, die Erfolgskomödie "Ziemlich beste Freunde" sowie ein Reisefilm über Costa Rica vorgeführt.

    --- Pressemelder: Central-Lichtspiele Herzberg am Harz - --- Themenlisten: Kinoprogramm ~ Kultur ~ Göttingen ~ ankündigen

  182. Capitol
    Am Samstagabend, den 16.6. - zwei Verschwörungsfilme

    12.06.2012 Das Witzenhäuser Kino Capitol zeigt in der Woche vom 14.6. bis 20.6.12 das Actionmärchen "Snow White and the Huntsman" sowie die Erzählung "Lachsfischen im Jemen". An ausgewählten Terminen werden vorgeführt der Nazi-Kitschkult "Iron Sky - Wir kommen in Frieden!", der Tierfilm "Mein Freund der Delfin" und der Vibratorfilm "In guten Händen". Auch im Programm finden sich an Einzelterminen der Kinderfilm "Das Sams im Glück", die Doku "Die Mondverschwörung" sowie das Drama "Barbara".

    --- Pressemelder: Capitol Kino Witzenhausen - --- Themenlisten: Kinoprogramm ~ Kultur ~ Göttinger Land ~ ankündigen

  183. Lumiere
    "Im Garten der Klänge" – Doku über einen besonderen Musiktherapeuten

    12.06.2012 Das Lumiere zeigt in der Woche vom 14.6. bis 20.6.12 die Komödie "West is west". An ausgewählten Terminen stehen die Erzählung "Monsieur Lazhar", das Drama "Wie weit noch?" sowie die Doku "Im Garten der Klänge" auf dem Programm. Am Samstag und Sonntagnachmittag wird für die Kinder "Das Sams in Gefahr" vorgeführt. Für Samstagabend wird das "10. Göttinger Kurzfilmfest" angekündigt, während die Doku "Weder Allah noch Herrscher" erst am Mittwochabend vorgeführt wird.

    --- Pressemelder: Programmkino Lumiere - --- Themenlisten: Kultur ~ Kinoprogramm ~ Göttingen ~ werben, aufzählen

  184. CinemaxX
    ab 14.6. - "Die Trauzeugen", "Ein Jahr vogelfrei!" und mehr

    12.06.2012 Das Göttinger CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 14.6. bis 20.6.12 im 3D-Kino die Riechkomödie "Spy Kids 4D", den Tanzfilm "Streetdance 2", den Science Fiction "Men in Black 3" und die Superhelden in "Marvel's The Avengers". im 2D-Kino laufen neu an die Komödien "Die Trauzeugen" und "Ein Jahr vogelfrei!" sowie das Musical "Rock of Ages". An Einzelterminen stehen auf dem Programm das Fußballspiel Deutschland gegen Dänemark sowie als Previews der Horrorstreifen "Chernobyl Diaries" und der Pilgermovie "Dein Weg". Unter den ingesamt sechszehn 2D-Filmen finden sich zum Beispiel auch der Zeichentrickfilm "Janosch - Komm, wir finden einen Schatz", die Doku "Deutschland von oben", das Actionmärchen "Snow White and the Huntsman" und die dramatische Romanze "The Lucky One - Für immer der Deine".

    --- Pressemelder: CinemaxX Entertainment GmbH & Co. KG – Programmplan - --- Themenlisten: Kinoprogramm ~ Kultur ~ Göttingen ~ ankündigen

  185. Feilenfabrik
    ab 14.6. – "LOL - Laughing Out Loud" und weitere Filme

    12.06.2012 Das Duderstädter Kino Feilenfabrik zeigt in der Woche vom 14.6. bis 20.6.12 die Komödie "LOL - Laughing Out Loud", das Märchen "Snow White and the Huntsman" und die Science-Fiction-Komödie "Men in Black 3". Am Wochende steht nachmittags der Internatsfilm "Hanni und Nanni 2" auf dem Programm. Als Filmkunst wird abends am Dienstag "Barbara" präsentiert.

    --- Pressemelder: Filmcenter Feilenfabrik - --- Themenlisten: Alltag, Freizeit, Kultur ~ Kinoprogramm ~ Göttinger Land, Göttingen ~ werben, ankündigen

  186. Beschwerdemanagement
    Mängel per Smartphone oder Internet melden

    12.06.2012 Die Stadt Göttingen nutzt die kostenfreie Testversion des Projekts Mängelmelder, um Verbesserungen für ihr Beschwerdemanagements zu erproben. Über die Website des Mängelmelders können Bürger nun auch außerhalb der Bürozeiten die Behörde über Mängel im öffentlichen Raum informieren. Mängel können zum Beispiel Schlaglöcher in Straßen, defekte Lampen auf Gehwegen oder auch verlotterte Spielgeräte auf Spielplätzen sein.

    --- Pressemelder: Stadt Göttingen - --- Themenlisten: Politik, Verwaltung ~ Göttingen ~ berichten

  187. Neue Schauburg
    Verschiedene Filme im Rahmen des Filmfestivals

    12.06.2012 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 14.6. bis 20.6.12 das Actionmärchen "Snow White and the Huntsman". Am Wochenende werden die beiden Kinderfilme "Hanni und Nanni 2" und " Das Sams im Glück" vorgeführt. Im Rahmen des aktuellen Filmfestivals werden täglich wechselnd folgende sieben Filme gezeigt: die Doku "Die Thomaner", der Schwarzweiß-Film "The Artist - Der Künstler", die Erfolgskomödie "Ziemlich beste Freunde", die Romanze "Jane Eyre", die Komödie "The Descendants - Familie und andere Angelegenheiten", die Biographie "Die Eiserne Lady" sowie die deutsche Komödie "RubbelDieKatz".

    --- Pressemelder: Kino Neue Schauburg - Programmplan - --- Themenlisten: Alltag, Freizeit, Kultur ~ Kinoprogramm ~ Northeimer Land ~ werben, ankündigen

  188. Hanf
    Schuldenreduzierung durch Hanfanbau will Göttingen nicht!

    12.06.2012 In einer Pressemeldung weist die Stadt Göttingen darauf hin, dass auf einem öffentlich frisch eingesäten Rasenstreifen der Stadt Hanfpflanzen wuchsen. Die Stadt ist sich sicher, dass in ihrem Saatgut keine Hanfsamen enthalten waren. Sie vermutet, dass hier Guerilla-Gärtner unterwegs waren. Die 20-40 cm hohen Pflanzen wurden entfernt und es hieß unter anderem seitens der Stadt: "… Es gibt keine Bemühungen der Stadt, sich durch [solche] botanische Maßnahmen neue Einnahmefelder zu erschließen.“

    --- Pressemelder: Stadt Göttingen - --- Themenlisten: Verwaltung, Politik, Gesundheit, Alltag ~ Göttingen ~ berichten

  189. Deli & Welttheater
    Im Programm: Märchen, Parodie, Drama und Internatsfilm

    12.06.2012 Das Einbecker Kino Deli macht Betriebsferien. Im Welttheater werden in der Woche vom 14.6. bis 20.6.12 das Märchen "Snow White and the Huntsman" und die Parodie "Der Diktator" gezeigt. Das Internatsabenteuer von "Hanni und Nanni 2" wird an ausgewählten Terminen vorgeführt. Das Drama "Ruhm" steht am Montagabend als Filmkunst auf dem Programm.

    --- Pressemelder: Deli & Welttheater – Einbeck - Programmpläne - --- Themenlisten: Alltag, Freizeit, Kultur ~ Kinoprogramm ~ Göttinger Land, Göttingen ~ werben, ankündigen

  190. Bildungsurlaub
    Sommercamp für Informatik-Interessierte

    12.06.2012 Das Hasso-Plattner-Institut für Softwaresystemtechnik GmbH aus Potsdam bietet für die Zeit von 16. – 20. August ein Sommercamp für Informatik-interessierte Schüler an. Im Rahmen des Camps soll eine Anwendung fürs Smartboard entwickelt werden. Mit dem Camp will man bei den Jugendliche die Lust auf ein Informatik-Studium wecken.

    --- Pressemelder: Hasso-Plattner-Institut für Softwaresystemtechnik GmbH - --- Themenlisten: Hochschule ~ Universität, irgendwo ~ erzählen

  191. Schiller-Lichtspiele
    Kino baut um

    12.06.2012 Wegen Umbauarbeiten finden im Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden in der Woche vom 14.6. bis 20.6.12 keine Filmvorführungen statt.

    --- Pressemelder: Schiller Lichtspiele (Hann Münden) - Programmplan - --- Themenlisten: Kinoprogramm ~ Kultur ~ Göttinger Land ~ ankündigen

  192. Zukunftslügen
    Linke: Verlotterten die Spielplätze, um Bauplätze werden zu können?

    11.06.2012 Die Göttinger Ratsfraktion der Linken weist auf die vermutete Strategie der Stadt Göttingen hin, erst Spielplätze verlottern zu lassen, um dann zum Schutz der Kinder die Spielgeräte wegzureißen und die Pätze anschließend als Bauland zu vermarkten. Angesichts dieser Vermarktung von sozialem Gemeingut vermuten die Linken bei der Stadt zum Beispiel auch nur noch Lügen und Heucheleien, wenn über den Erhalt des Weender Freibades debattiert wird.

    --- Pressemelder: Göttinger Ratsfraktion der Linken - --- Themenlisten: Freizeit, Alltag, Politik ~ Zukunftsvertrag ~ Göttingen ~ meinen

  193. Junges Theater
    Premiere am Mittwoch: "Das Ereignis"

    11.06.2012 Das Junge Theater präsentiert in der Woche vom 14.6. bis 20.6.12 das Stück nach dem gleichnamigen Film "Gegen die Wand", die Bürokomödie "Der Boss vom Ganzen", die mahnende Biographie "Die Brüder Grimm - Vom Märchenschreiber zum Verfassungskämpfer" sowie das Stück um Meinungsfreiheit "Frank --- und frei". Der Jugendclub zeigt in der Woche seine Bearbeitung von Schillers "Die Räuber", während die jungen Schauspieler aus dem MiniClub ihr Märchen "Lachen soll gelernt sein" darbieten. Premiere hat am Mittwoch das selbstentwickelte Stück des jt-Ausreißerclubs: "Das Ereignis".

    --- Pressemelder: Junges Theater (jt)- Programmplan - --- Themenlisten: Freizeit, Kultur ~ Termine, Kinoprogramm ~ Göttinger Land, Göttingen ~ ankündigen

  194. Hitliste
    "Händy am Lenkrad"-Bußgeld ist in Deutschland billig

    11.06.2012 Die Bitkom, der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V., weist darauf hin, dass im europäischen Ausland die Büßgelder fürs Telefonieren am Lenkrad merklich höher sind als in Deutschland. Spitzenreiter in der Bitkom-Hitliste ist Spanien mit einem Bußgeld ab 200€. Die Meldung enthält Tipps, wie man im Auto ein Handy richtig mitführt und nutzt.
    [Den nahe liegenden Tipp, das Handy zur Optimierung des Urlaubsgenusses einfach zu Hause zu lassen, enthält die Meldung übrigens nicht. Dr. Dieter Porth]

    "mit Foto(s)" --- Pressemelder: BitKom - --- Themenlisten: Kampagnen, Wirtschaft, Freizeit, Alltag ~ irgendwo ~ erzählen

  195. Deutsches Theater
    "Kopenhagen", "Fahrenheit 451", "Zirkus - ein dokumentarisches Kunst-Stück" und vieles mehr

    11.06.2012 Das Deutsche Theater zeigt in der Zeit vom 14.6. bis 20.6.12 im Großen Haus einige Erinnerungen im Drei-Personen-Stück "Kopenhagen", die Inszenierung "Phädra", das Musical "West Side Story", den Science Fiction "Fahrenheit 451" und mit Einführung das Rachestück "Die Orestie". Am Sonntag geben "Seven Up" ihr Jubiläumskonzert im Deutschen Theater. Im Studio stehen die Stücke "Kim Novak badete nie im See von Genezareth", "Kassandra - ein Monolog" sowie "Der kleine Prinz" auf dem Programm. Im Keller kommt "Gut gegen Nordwind" zur Aufführung. Auf auswärtigen Bühnen in der Region werden die Stücke "Zirkus - ein dokumentarisches Kunst-Stück"[Saline Luisenhall], "Jedermann"[St. Jacobi-Kirche] und "Kunst"[einmal in Duderstädter und einmal in Krebecker Atelier] aufgeführt.

    --- Pressemelder: Deutsches Theater Göttingen (DT) - Programm - --- Themenlisten: Kultur ~ Stadtkultur, Kinoprogramm ~ Göttingen ~ ankündigen

  196. Klimaforschung
    Einfluss der Fauna auf Wüstenbildung und Mikroklima simuliert

    11.06.2012 Klimaforscher von der Universität Hohenheim haben mit Hilfe von Klimamodellen untersucht, inwieweit sich durch Plantagen mit trockenheits-resistenten Pflanzen Wasser in Wüsten hineintragen lässt. Die positiven Ergebnisse ihrer Simulationen prüften sie an real existierenden Plantagen in der Negev-Wüste und in Luxor. In der Pressemeldung halten es die Forscher nicht für ausgeschlossen, dass kleinräumige Veränderungen von Flora und Fauna ab einer gewissen Größe auch das Klima insgesamt beeinflussen könnte. Mit Verweis auf die Meldung wird auf den neune Masterstudiengang "Erdsystemwissenschaft" an der Universität hingewiesen.
    [Die Vegetation ist nicht nur ein Indikator sondern auch Verursacher des Klimawandels. Die Vegetation könnte als stabilisierende Größ auf das Klima wirken. Die Hypothese von de,m Treibhausgasen als Verursacher des Klimawandels halte ich für Humbug. Dr. Dieter Porth]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Universität Hohenheim ( Stuttgart) - --- Themenlisten: Hochschule ~ Klimawandel ~ Universität, irgendwo ~ erzählen, berichten

  197. Theater der Nacht
    "Die Regentrude" am Samstag und Sonntag

    11.06.2012 Das Northeimer „Theater der Nacht“ zeigt am Samstag und Sonntag jeweils ab 16:00 das Stück "Die Regentrude". Es sind die letzten Aufführungen vor der Sommerpause.

    --- Pressemelder: Theater der Nacht - --- Themenlisten: Kinoprogramm ~ Kultur ~ Northeimer Land ~ ankündigen

  198. Gentechnik
    Halbaddierer mit genetischen Code für eine Zelle programmiert

    11.06.2012 Forscher an der Eidgenössischem Technischen Hochschule Zürich (ETH) haben in den genetischen Code von Säugetierzellen einen logischen Halbaddierer eingebaut, so dass die Zelle auf die gleichzeitige Anwesenheit der beiden Stoffe Phloretin und Erythromycin mit der Bildung eines fluoreszierenden Proteins beginnt. Die Meldung sagt nichts dazu aus, mit welchen 'Taktzeiten' dieser Schalter reagiert.
    [Wenn ich die Meldung richtig verstanden habe, beginnt die Produktion des fluoreszierenden Stoffes auch, wenn die beiden Stoffe Phloretin und Erythromycin beide fehlen. Das Protein wird nur dann nicht produziert, wenn genau einer der beiden Stoffe abwesend ist. Die Zelle kann damit bestimmte komplexe Systemzustände detektieren. Dr. Dieter Porth]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (ETH) - --- Themenlisten: Hochschule ~ Universität, irgendwo ~ erzählen, berichten

  199. ThOP
    Zwei Premieren am Samstag: "ThIP" & "Was vom Himmel fällt"

    11.06.2012 Das Theater im OP an der Uni Göttingen präsentiert in der Woche vom 14.6. bis 20.6.12 die Inszenierung "ThIP" und das Stück "Was vom Himmel fällt". Beide Inzenierungen haben am Samstag ihre Premiere, wobei "ThIP" wegen des Bezugs zur aktuellen Ausstellung nur in der Pauliner Kirche aufgeführt werden kann.

    --- Pressemelder: Theater im OP - ThOP an der Uni Göttingen - --- Themenlisten: Hochschule, Freizeit, Kultur ~ Termine, Kinoprogramm ~ Göttinger Land, Göttingen ~ ankündigen

  200. Film-Hitliste
    Märchen überholt Science-Fiction

    11.06.2012 Bei den Kinocharts hat es einen Wechsel an der Spitze gegeben, meldete die Media Control. Von Donnerstag bis Sonntag sahen 248k Zuschauer das Märchen "Snow White and the Huntsman", das damit Platz 1 erklomm. Nur knapp dahinter kam der bisherige Spitzenreiter "Men in Black 3" mit 244k Zuschauern auf Platz 2. Die Komödie "Kochen ist Chefsache" brachte es mit zirka 11% der Zuschauerzahlen bezogen auf den Spitzenreiter immerhin noch auf den Platz 8.
    [248k = 248 kilo = 248000]

    --- Pressemelder: media control - --- Themenlisten: Freizeit, Kultur ~ Kinoprogramm ~ Berlin ~ ankündigen

  201. Hörsaalkino
    Weltuntergang durch Planeten-Kräsch oder Nazi-Kultkitsch oder weitere Filme

    11.06.2012 Die verschiedenen Studentenkinos zeigen für Studenten im ZHG 011 in der Woche vom 14.6. bis 20.6.12 das Weltuntergangsdrama "Melancholia", den in die Jahre gekommenen Tanzfilm "Dirty Dancing", die Romanze "Freunde mit gewissen Vorzügen", den Thriller "Verblendung - The Girl with the Dragon Tattoo" und den ultimative Nazi-Kultkitsch "Iron Sky - Wir kommen in Frieden!".
    [Kräsch = phonetisch eingedeutscht von "crash". "Kultkitsch" meint, dass der Film 'sooooooh' doof ist, dass er schon wieder richtig gut sein könnte.]

    --- Pressemelder: Programmplan der Kinofilme verschiedener Studentenkinofilm-Initiativen durch die Redaktion - --- Themenlisten: Hochschule, Freizeit, Kultur ~ Kinoprogramm ~ Universität ~ ankündigen

  202. Premierenkritik
    8.6. – "Zirkus – ein dokumentarisches Kunst-Stück" erhielt stehende Ovationen

    10.06.2012 Am 8.6.12 hatte "Zirkus – ein dokumentarisches Kunst-Stück" von der Werkgruppe II in der Saline Luisenhall seine Premiere. In der Inszenierung wurden dem Zuschauer verschiedene Episoden schöne Bilder und softe Eindrücke über die sozio-kulturellen Gräben gegeben, die zwischen der Welt der Zirkusmenschen und der Welt der normalen Menschen liegen. Die Werkgruppe hat damit ein gelungenes, musikalisch-theatrales Kunstwerk für den anspruchsvollen Ästheten geschaffen. Dr. Dieter Porth

    "mit Foto(s)" --- Pressemelder: Redaktion buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Musik, Kultur ~ Theaterkritik, Bühnenbericht ~ Göttingen ~ kritisieren, loben, berichten

  203. Premierenkritik
    "Lachen soll gelernt sein" mit guten und spielfreudigen Schauspielern

    10.06.2012 Am 9.6.12 feierte das Stück "Lachen soll gelernt sein" seine Premiere im Jungen Theater. Die Kinder zeigte in einem schönen Stück, dass Alltagsärger zum Leben gehört und dass sich böse Hexen immer mit mehr Freude vertreiben lassen. Die Spielfreude der Kinder auf der Bühne war gut zu spüren. Aber auch schauspielerisch war es eine gelungene Aufführung, was ein schönes Aushängeschild für die Jugendarbeit des MiniClubs ist.

    --- Pressemelder: Redaktion buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Kultur ~ Bühnenbericht, Theaterkritik ~ Göttingen ~ kritisieren, loben, berichten

  204. Fahndung
    Gesucht wird eine süßer Schatz. Ist er entlaufen?

    09.06.2012 In der Meldung wird ein Flugblatt gezeigt, mit welchem Verzweifelte nach ihrem süßen Schatz im Bereich der Stettiner Straße in der Göttinger Südstadt suchen. ;-)

    "mit Foto(s)" --- Pressemelder: Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Schnappschuss ~ Impression ~ Göttingen ~ erzählen

  205. Fundsachen
    Versteigerung am 16. Juni ab 10:00

    09.06.2012 Auf dem Northeimer Gelände der Technischen Dienste werden am 16. Juni 2012 ab 10:00 die Fundsachen versteigert. Die Objekte können ab 9:00 besichtigt werden.

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Stadt Northeim - --- Themenlisten: Verwaltung ~ Northeimer Land ~ berichten

  206. Einladung
    "Die Besserung" der Stillen Hunde vertritt Göttinger Theaterkunst beim Jugendtheaterfestival

    08.06.2012 Die Stillen Hunde sind eins freie Theatergruppe in Göttingen. Mit ihrem Stück „Die Besserung“ haben sie eine Einladung für das diesjährige Jugendtheaterfestival TheaTrend erhalten. Das Festival findet in nordrehinwestfählischen Langefeld vom 18. bis 21. Juni 2012 statt. In der Aufführung wird an Hand zweier fiktiver Biografien die Vernichtungsideologie der nationalsozialistischen Herrschaft beschrieben und es wird der alltägliche Terror im sogenannten „Jugendschutzlager“ miterlebbar gemacht. Das Stück wurde schon über achtzig Mal in Südniedersachsen aufgeführt. Das Stück kann in Göttingen das nächstre Mal am 21.6. abends im Apex erlebt werden.

    --- Pressemelder: Stille Hunde Theaterproduktionen - --- Themenlisten: Ehrung, Kultur ~ Göttingen ~ werben, ankündigen

  207. Bürgerbegehren
    Linke begrüßt Bürgerbegehren gegen Kreisfusion

    08.06.2012 Die Göttinger Kreistagsfraktion der Linken sowie der Kreisverband begrüßen die Überreichung des Bürgerbegehrens wegen der geplanten Kreisfusion an den Landrat. Die Linken sind sich sicher, dass die notwendige Beteiligung erreicht wird, um eine Bürgerbefragung zu erzwingen. Die Meldung vom 6.6. weist auch darauf hin, dass der Landrat eine Unterschriftensammlung vorm Kreishaus untersagt hat. Auch der Göttinger Kreisverband der FDP unterstützt das Bürgerbegehren gegen die Kreisfusion, wie die am 5.6.12 verschickte und beigefügte Pressemeldung zeigt.

    --- Pressemelder: Kreistagsfraktion die Linke (Göttingen) - --- Themenlisten: Politik ~ Göttinger Land ~ meinen

  208. Bakteriensuche
    Wer kann Butanol oder 1,3-Propandiol herstellen?

    08.06.2012 An der Technischen Universität Hamburg Harburg wird nach Mikroorganismen gesucht, die Grundstoffe der Chemischen Industrie effektiv aus Bioabfällen herstellen können. Die gewünschten Stoffe sind dabei 1,3-Propandiol und n-Butanol. 1,3-Propandiol dient als Grundstoff zu Herstellung bestimmter Polyester und kann als Ausgangsstoff für Polyethylen verwendet werden. Das n-Butanol könnte als Lösungsmittel oder auch als Kraftstoff verwendet werden.
    [Seit ihrem Beginn hat die Menschheit die Epoche der Steinzeit, der Bronzezeit, der Eisenzeit durchlebt. Die heutige Zeit wird manchmal als Plastikzeit bezeichnet, die als Epoche auch nach dem Ende des Erdölbooms andauern könnte, wenn die Forscher Glück haben und die richtigen Bakterien finden. Dr. Dieter Porth]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Technische Universität Hamburg-Harburg (TUHH) - --- Themenlisten: Hochschule ~ Universität, irgendwo ~ berichten

  209. Katzenschwemme
    Subvention für Katzenkastration dank Spendeninitiative

    08.06.2012 In einer Meldung weist die Stadt Göttingen darauf hin, dass man sich ab dem 18.6.12 die Kastration seines Katers bzw. seiner Katze mit 25€ bzw. 40€ subventionieren lassen kann. Die Kastrationsaktion soll einer Katzenschwemme in Göttingen vorbeugen. Das Geld wurde durch eine Spendeninitiative zusammengetragen und die Subventionen gibt es solange, wie das Geld reicht. In der Meldung wird auch das Spendenkonto angegeben.

    --- Pressemelder: Stadt Göttingen - --- Themenlisten: Verwaltung, Alltag ~ Göttingen ~ berichten

  210. StadtRadiotipps
    Mi. ab 21:00 – "Unter der Lupe"

    08.06.2012 Für die werktägliche Woche ab dem 11.6.12 hat das StadtRadio Göttingen unter anderem folgende Themen vorbereitet: "Kreisliga-Meisterschaft des SV Seeburg"[Mo. 7:35], " Wie positioniert sich Osterode zur Landkreisfusion?"[Di. 17:05] und "Fortführung der Exzellenzinitiative?"[Fr. 17:05]. Beim Bürgerfunk sei zum Beispiel auf die politische, studentische Sendung "Unter der Lupe - ein Blick auf Politik und Gesellschaft" hingewiesen, die jeden 2. Mittwoch im Monat ab 21:00 gesendet wird.

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: StadtRadio Göttingen - --- Themenlisten: Kultur, Freizeit, Alltag ~ Radiotipps ~ Göttinger Land ~ ankündigen

  211. Innenstadtmarketing
    9.6. ab 10:00 – Aktionen zum Weltkindertag

    08.06.2012 Anlässlich des Weltkindertages wurden am 9.6.12 verschiedenen Aktionen in der Innenstadt organisiert. Unternehmer und Vereine bieten verschiedene Mitmachstationen an, bei welchen die Kinder Fremde Länder kennen lernen können. Den Besuch können sich die Kinder in ihrem „Göttinger Kinder-Reisepass“ abstempeln lassen. Die Verschiedenen Aktionen wurden vom Veranstalter Pro-City koordiniert.
    [Nachtrag -
    08.06.2012Nachtrag: Laut Wikipedia wird der Weltkindertag in Deutschland am 20.9. und manchmal in Ostdeutschland am 1.6. begangen.]

    --- Pressemelder: Pro City - --- Themenlisten: Freizeit, Politik, Wirtschaft, Familie ~ Göttingen ~ meinen, fordern, anregen

  212. Preisverleihung
    "Verschlossene Auster 2012" für die FIFA

    08.06.2012 Der vom Netzwerk Recherche e.V. vergebenen Antitransparenz-Preis "Verschlossene Auster" geht in diesem Jahr an den Fußball-Weltverband FIFA. Von den Journalisten wird kritisiert, dass der Fußballverband Recherchen kritischer Journalisten behindert. Auch wird darauf hingewiesen, dass der Europarat bereits Ende April „in 124 akribisch aufbereiteten Punkten zu einem vernichtenden Urteil" über den Fußballverband gekommen sei und dass die FIFA als gemeinnütziger Verein in 2011 rund 96,8M Dollar an Löhnen, Zahlungen an Ehrenamtliche und Boni ausgezahlt habe. Weiter wurde darauf verwiesen, dass die Korruption in der FIFA vor vier Jahren in einem Urteil festgestellt wurde. Auch wurde auszugsweise aus der schriftlichen Antwort des Kommunikationsdirektors der FIFA, der zum Zeitpunkt der Preisverleihung in Brasilien weilte, zitiert.
    [96,8M Dollar = 96,8 Mega Dollar = 96,8 Millionen Dollar. Zum Vergleich: eine volle Sachbearbeiterstelle in Deutschland kostet rund 0,05M Euro bzw. 0,06M Dollar.]

    --- Pressemelder: netzwerk recherche e.V. - --- Themenlisten: Wirtschaft, Alltag, Politik ~ Korruptionsgeschmack ~ Berlin ~ erzählen

  213. Grenzdurchgangslager
    SPD begrüßt Sicherung des Lagers

    07.06.2012 Die SPD Kreistagsfraktion hat die Entscheidung für das Grenzdurchgangslager Friedland durch die Innenministerkonferenz begrüßt. Damit werden Arbeitsplätze in der Region erhalten.

    --- Pressemelder: Kreistagsfraktion der SPD - --- Themenlisten: Politik ~ Göttinger Land ~ meinen

  214. Rekommunalisierung
    Meldungen rund um den Verkauf von Vertrieb der e.on-Mitte

    07.06.2012 Das Göttinger AntiAtomforum begrüßt den Verkauf und sieht darin ein Indiz, dass sich der Widerstand gegen die Atomenergie gelohnt hat. Gleichzeitig hofft man, dass die Rekommunalisierung der Vertriebsgesellschaft den Umstieg in nachhaltige Energien fördert. Auch die Göttinger Ratsfraktion der Grünen begrüßt den Verkauf und sieht darin eine Chance, durch einen Aufkauf die regionale Energiewende weiter voranzutreiben. Auch meinen sie, dass die e.on-Mitte den Wandel von den Großkraftwerken hin zu kleinen dezentralen Blockheizkraftwerken und damit die zukunftsträchtigen Investitionen verschlafen hat. Der FDP-Bundestagsabgeordnete Knopeck mahnt dagegen, dass angesichts der Schuldenlast von Stadt und Landkreis auch die Folgekosten der Investitionen bedacht werden sollten. Er fürchtet, dass die Kommunen sich finanziell überheben könnten und dass sie damit zum Bremser der Energiewende in der Region werden könnten.
    [Nachtrag -
    07.06.2012Auch die Göttinger Linke in Stadtrat und Kreistag stehen einer Rekommunalisierung positiv gegenüber und verweisen auf entsprechende Aussagen in ihrem Wahlprogramm. Sie halten die FDP-Befürchtungen für unbegründet.]

    --- Pressemelder: Redaktion buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Energiealternativen, Umwelt, Wirtschaft ~ Göttingen, Göttinger Land, Internet ~ berichten, erzählen, aufzählen

  215. Solidarität
    Linke entsetzt über Personalführung bei Netto Marken-Discount

    07.06.2012 Der Göttinger Stadtverband und der Kreisverband der Linken sind entsetzt, über die Art der Personalpolitik, wie sie bei Netto Marken-Discount gehandhabt wird. Sie beziehen sich bei ihren Einschätzungen auf Mitteilungen von der zuständigen Gewerkschaft.

    --- Pressemelder: Göttinger Linke - --- Themenlisten: Wirtschaft, Politik ~ Ausbeutung ~ Göttingen ~ meinen

  216. Hitartikel
    Platz 1 - ''Chor-Mob' vorm Göttinger Gänselliesel'

    07.06.2012 Von den Artikeln aus der Woche vom 21.5. bis 27.5. hatten die Top-7 der 7-Tage-Artikel folgende Überschriften: 1) ''Chor-Mob' vorm Göttinger Gänselliesel', 2) 'Kein Geld fürs Juzi wegen Selektion zwischen erlaubten und unerlaubten Schwulen?', 3) 'Stehende Ovationen und Zugabe bei "Young Amadigi" am 20.5. im Jungen Theater', 4) 'Linke verwundert über fehlendes politisches Rückgrat der Grünen', 5) 'Infoveranstaltung über die politischen und ideologischen Grundlagen der Deutschen Burschenschaft', 6) '31. Treffen der Spieleautoren' und 7) 'Platz 15 unter den Suchbegriffen der Woche: "fehrnsehsendung"'.

    --- Pressemelder: Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Impression ~ Seitenstatistik ~ irgendwo, Göttinger Land, Göttingen, Internet ~ erzählen

  217. Hitartikel
    Platz 5 der April-Artikel - '"Ich fange jetzt an – mit heute"'

    07.06.2012 Unter allen Artikeln kamen folgende April-Artikel unter die Top 7 der Monatsartikel: 1) 'Fünfzehn Osterfeuer in Göttingen und seinen Ortsteilen', 2) 'Film über Grafitti-Künstler im Künstlerhaus', 3) 'Neuser zeigt musikalisches Potential', 4) 'Woche der Schiffsfilme', 5) '"Ich fange jetzt an – mit heute"', 6) 'War Abschiebung rechtens – ja oder nein?' und 7) '100k sahen Nazi-Trash-Science-Fiction "Iron Sky"' . Unter den Halbjahres-Artikeln aus der Zeit von Juni bis November 2011 kamen folgende unter die Top Vier: 1) 'Teldas macht bald dicht – 130 protestieren', 2) 'Zwei Premieren von der JT-Jugend' 3) 'Aufruf zur Aktion „SameSexHandHolding“ am 23.7.' und 4) 'Hypnose beim Zahnarzt und weitere Themen'.

    --- Pressemelder: Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Impression ~ Seitenstatistik ~ irgendwo, Göttinger Land, Göttingen, Internet ~ erzählen

  218. Rückblick 22/12
    Konzerte vom 31. Mai bis zum 06. Juni 2012

    07.06.2012 Der Rückblick dokumentiert die Konzerte und damit die stilistische Entwicklung der Musik in der Region. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch Silberlingskritiken (CDs) und Kurzinfos zu den Bänds. In dem Zeitraum waren unter anderem "Contra", "Bacalao", "Unicante", "Blessed & Irie" und "L´uke" in Göttingen oder in der Region Südniedersachsen musikalisch aktiv. Auch fand am 1.6.12 das "275 Jahre Uni-Göttingen - Kunst- und Kulturfest" statt.

    --- Pressemelder: Redaktion buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Konzerthistorie ~ Musik ~ Göttingen ~ aufzählen

  219. Hmmm
    Anfrage: Wird bei der Fußball-EM 2012 wieder Schleichwerbung gezeigt werden?

    06.06.2012 Mit einer Anfrage wollte ich vom WDR wissen, ob ich während der Übertragungen der Spiele zur Fußball-Europameisterschaft wieder mit großformatiger Schleichwerbung für den Markennamen UEFA rechnen darf. Trotz vielfältiger Bemühungen war vom WDR keine Antwort zu erhalten. Ich bin gespannt ob auch 2012 die öffentlich-rechtlichen Sender die Rundfunkstaatsverträge brechen werden, in dem sich großformatige Einblendungen des Markennamen UEFA als Werbung zulassen. Es war auch keine Antwort auf die Frage zu erhalten, ob die Sportkommentatoren sich bei ihren Moderationen an Sprachregel-Vorgaben der UEFA halten müssen.
    [Ich fürchte angesichts des Schweigens vom WDR und ZDF, wir werden bei der Fußball-EM wieder einen Lackaffen-Journalismus vom Feinsten (Ironie) erleben. Dr. Dieter Porth]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Redaktion buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Politik, Kampagnen ~ irgendwo, Internet ~ berichten, erzählen

  220. Schafe
    10.6. ab 11:00 – das 8. Schäferfest in Klein Schneen

    06.06.2012 Am Sonntag den 10. Juni wird sich auf dem Gelände des Rittergutes in Klein Schneen zum achten Mal wieder „Alles rund ums Schaf“ drehen. Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr und bietet vielfältiges rund um die Schafhaltung. Das Fest endet um 18 Uhr. Der Landschaftspflegeverband Göttingen e.V. weist als ein Highlight auf die Führung durch Herr von Schnehen hin, der seine umfangreiche landwirtschaftliche Gerätesammlung mit dem Schwerpunkt „Geschichte der Getreideernte“ Interessierten gerne vorstellen möchte. Natürlich können auch verschiedene Schafrassen beim Fest angeschaut werden.

    --- Pressemelder: Landschaftspflegeverband Landkreis Göttingen e.V. - --- Themenlisten: Wirtschaft, Kampagnen, Alltag, Freizeit ~ Göttinger Land, Göttingen ~ erzählen, ankündigen, berichten

  221. Mitarbeiterrespekt
    Will Netto Personalpolitik auf Drückerkolonnen-Niveau?

    06.06.2012 Am Samstag kamen die Chefs von dem Netto Marken-Discount zusammen mit dem Betriebsrat im Schlepptau in zwei Göttinger Filialen und eröffneten den Beschäftigten, dass ihre Filiale morgen zugemacht wurde. Noch auf der Betriebsversammlung unterschrieben einige Beschäftigte die schlechteren Arbeitsverträge aus Angst vorm Arbeitsplatzverlust. Ver.di bewertet dies Vorgehen als strategisch, um das aufkeimende gewerkschaftliche Selbstbewusstsein der Mitarbeiter in Südniedersachsen schon im Ansatz zu zerstören.

    --- Pressemelder: ver.di Göttingen - --- Themenlisten: Politik, Kampagnen, Wirtschaft ~ Göttingen ~ fordern, meinen

  222. Einzeltermine
    Do. 18:15 – "Gier, Gemeinsinn und die Gestaltung von Anreizsystemen"

    06.06.2012 In der Woche vom 7.6. bis 13.6.12 sind der Redaktion unter anderen die beiden Filmvorführungen " Rom, offene Stadt" im Apex und "Um eine Nasenlänge" im EKW sowie die Theateraufführung "Sophie Scholl" im Apex aufgefallen. Die Themen der verschiedenen Vorträge reichen von der Demenz über die Wirtschaftskritik und über die Glückseligkeit bis zur Hermeneutik.
    [Nachtrag -
    08.06.2012Nachtrag: Podiumsdiskussion von Stadt und Planung e.V. am 13.6. zu m Thema Bürgerbeteiligung]

    --- Pressemelder: Internet-Zeitung buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Freizeit, Kultur ~ Termine, Kinoprogramm ~ Göttinger Land, Göttingen ~ ankündigen

  223. Werbung [€]
    "Terrorist 2.0" – Werde der weltbeste Drohnaut!

    06.06.2012 Die Modern-Play-AG wird im August 2012 mit ihren neuen Online-Spiel "Terrorist 2.0" online gehen. In dem Ego-Sniperspiel kann man in virtuellen Umgebungen eine Drohne steuern, um Terroristen zu entdecken und zu töten. Ein Level spielt im Schwarzen Haus des Landes BUH (Bund unabhängiger Heroen), wo ein Staatsherrscher den Staat zum Terroristen macht und Untergebenen anweist, Menschen in friedliebenden Staaten per Drohne ermorden zu lassen. In dieser Episode hat der Spieler die Aufgabe, den Staatsterroristen Batak O. im abgesicherten Schwarzen Haus zu beseitigen. Für Mitte 2013 wird schon angekündigt, dass man dann echte Drohnen in realen Umgebungen mit Farbballgewehren bewaffnet per Internet in Spielmissionen bewegen kann.
    [
    Die Redaktion dankt dem Sponsor.]

    --- Pressemelder: Redaktion buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Internetvisionen ~ Göttingen ~ erzählen

  224. Tagesordnungen
    Beschließt Ortsrat Silvesterverbot für Weende?

    06.06.2012 In der kommenden Woche ab dem 11.6.12 sind vier Sitzungen bei der Stadt Göttingen geplant. Der Ortsrat Weende/Deppoldshausen wird dabei unter anderem über ein Silvesterböllerverbot in Weende entscheiden. Auch steht eine Anfrage zum Weender Freibad auf der Tagesordnung. Im Jugendhilfeausschuss soll unter anderen über die neue Staffelung der Kindergartengebühren gesprochen und ein Beschluss gefaßt werden. Die Beschlussvorlagen zu den neuen Tarifen waren am 6.6.12 noch nicht im Internet verfügbar. Im Ortsrat Elliehausen wird es unter anderem eine Anregung zur. Erschließung neuer Baugebiete geben, während im Sozial- & Gesundheitsausschuss Bericht zur Göttinger Beschäftigungsförderung, von der Göttinger Tafel und zu den Bildungscoachen zu hören sein werden.
    [Zur Schlagzeile: Ein Silvester ohne Böller und ohne Feuerwerk ist kein Silvester. Dr. Dieter Porth]

    --- Pressemelder: Stadt Göttingen - --- Themenlisten: Politik, Verwaltung, Freizeit ~ Göttingen ~ ankündigen

  225. Fußball-Fieber [?]
    'Wahrheiten' über den offiziellen Fußball-Fan

    06.06.2012 Ein Veranstalter mit Public Viewing-Erfahrung sagte mit Rückblick auf seine Erfahrungen sinngemäß: "Offizielle Fußball-Fans können die Spiele nur besoffen ertragen." Dieser Satz war für mich Anlass genug, um eine kleine Sammlung mit Witzen über offizielle Fußball-Fans zusammenzustellen. Gern dürfen weitere Witze über offizielle Fußball-Fans als Leserbriefe hinzugefügt werden. Dr. Dieter Porth
    [
    Langzeitmeldung der Redaktion.]

    --- Pressemelder: Redaktion buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Freizeit, Alltag ~ Internet, irgendwo ~ berichten, erzählen

  226. Krankenkasse
    9.6. - Tag der Offenen Tür

    06.06.2012 In Göttingen veranstaltet die Techniker Krankenkasse am 9.6.12 in der Zeit von 10-16 Uhr einen Tag der Offenen Tür. Neben Beratungsgesprächen können Interessierte zum Beispiel ihren Körperfettgehalt bestimmen lassen und an einem Preisausschreiben teilnehmen.

    --- Pressemelder: Techniker Krankenkasse - --- Themenlisten: Gesundheit ~ Hannover ~ berichten

  227. Lumiere
    "Der Ewige Gärtner" oder wenn skandalöse Menschenversuche offenbar werden könnten …

    06.06.2012 Das Lumiere zeigt in der Woche vom 7.6. bis 13.6.12 an mindestens fünf Terminen das Drama "Monsieur Lazhar", die Doku der Partykultur "Bar25 - Tage außerhalb der Zeit" und die Komödie "Und wenn wir alle zusammenziehen?". An ausgewählten Terminen werden die Doku "Tahrir – Platz der Befreiung" und der Thriller um Pharmakonzerne "Der ewige Gärtner" gezeigt. Am Samstag- und Sonntagnachmittag steht für die Kinder der Film "Mama Muh und die Krähe" auf dem Programm.

    --- Pressemelder: Programmkino Lumiere - --- Themenlisten: Kultur ~ Kinoprogramm ~ Göttingen ~ werben, aufzählen

  228. Fußball-Fieber [?]
    Wahrheiten über den offiziellen Fußball-Fan

    06.06.2012 Ein Veranstalter mit Public Viewing-Erfahrung sagte mit Rückblick auf seine Erfahrungen sinngemäß: "Offizielle Fußball-Fans können die Spiele nur besoffen ertragen." Dieser Satz war für mich Anlass genug, um eine kleine Sammlung mit Witzen über offizielle Fußball-Fans zusammenzustellen. Gern dürfen weitere Witze über offizielle Fußball-Fans als Leserbriefe hinzugefügt werden. Dr. Dieter Porth
    [
    Langzeitmeldung der Redaktion.]

    --- Pressemelder: Redaktion buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Alltag ~ irgendwo ~ erzählen

  229. Capitol
    "Snow White and the Huntsman" und weitere Filme

    05.06.2012 Das Witzenhäuser Kino Capitol zeigt in der Woche vom 7.6. bis 13.6.12 regelmäßig das Actionmärchen "Snow White and the Huntsman". An ausgewählten Terminen stehen auf dem Programm das Drama "Halt auf freier Strecke", der Kinderfilm "Das Sams im Glück", die Superheldenerzählung "Marvel's The Avengers" sowie die Politikerglorifizierung "Die Eiserne Lady". Für Kinder wird am Sonntag die Komödie "Schwesterherzen - Ramonas wilde Welt" vorgeführt.

    --- Pressemelder: Capitol Kino Witzenhausen - --- Themenlisten: Alltag, Freizeit, Kultur ~ Kinoprogramm ~ Göttinger Land, Göttingen ~ werben, ankündigen

  230. CinemaxX
    Desaster live erleben am Samstag und Mittwochabend im Kinosessel

    05.06.2012 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 7.6.12 als Neustart den 3d-Tanzfilm "Streetdance 2". Weitere 3D-Filme sind "Spy Kids 4D", "Men in Black 3" und "Marvel's The Avengers". Im 2D-Kino starten neu die Doku "Deutschland von oben" sowie die Komödie "Kochen ist Chefsache". Weitere Filme im Programm sind zum Beispiel der Zeichentrickfilm "Janosch 3 - Komm, wir finden einen Schatz", die Parodie "Der Diktator" oder auch der Internatsfilm "Hanni & Nanni 2" sowie auch der Märchenfilm "Snow White & the Huntsman". Freunde von Desaster-Liveübertragungen seien auf die Fußballübertragungen von der Fußball-Europameisterschaft (EM) hingewiesen.

    --- Pressemelder: CinemaxX Entertainment GmbH & Co. KG – Programmplan - --- Themenlisten: Alltag, Freizeit, Kultur ~ Kinoprogramm ~ Göttinger Land, Göttingen ~ werben, ankündigen

  231. Central-Lichtspiele
    Ein Desaster live erleben am Samstag und Mittwoch im Kinosessel

    05.06.2012 Die Central-Lichtspiele in Herzberg zeigen in der Woche vom 7.6. bis 13.6.12 die Vampirkomödie "Dark Shadows", die Parodie "Der Diktator", den Internatsfilm "Hanni und Nanni 2", die Science-Fiction-Komödie "Men in Black 3" sowie das Actionmärchen "Snow White and the Huntsman". An ausgewählten Terminen stehen die Superhelden "Marvel's The Avengers", der Kinderfilm "Das Sams im Glück", die Erfolgskomödie "Ziemlich beste Freunde" sowie das Drama "Mein Freund der Delfin" auf dem Programm. Selbstverständlich wird an zwei Terminen, Samstag- und Mittwochabend, eine Katastrophe in Form einer "Live-Übertragung eines Fußballspiels im Kino" miterlebbar gemacht.

    --- Pressemelder: Central-Lichtspiele Herzberg am Harz - --- Themenlisten: Kinoprogramm ~ Kultur ~ Göttingen ~ ankündigen

  232. Feilenfabrik
    ab 7.6. "Snow White and the Huntsman"

    05.06.2012 Das Duderstädter Kino Feilenfabrik zeigt in der Woche vom 7.6. bis 13.6.12 den Internatsfilm "Hanni und Nanni 2", das Actionmärchen "Snow White and the Huntsman" sowie in 3D-Qualität die Science-Fiction-Komödie "Men in Black 3". Als Filmkunst wird am Dienstagabend das biographische Drama "The Lady - Ein geteiltes Herz" vorgeführt.

    --- Pressemelder: Filmcenter Feilenfabrik - --- Themenlisten: Kinoprogramm ~ Kultur ~ Göttingen ~ ankündigen

  233. Deli & Welttheater
    Di. 12.6. – Operette in 3D erleben

    05.06.2012 Das Einbecker Welttheater zeigt in der Woche vom 7.6. bis 13.6.12 das Actionmärchen "Snow White and the Huntsman" und das Filmkunstdrama "Extrem laut und unglaublich nah". Im Deli steht in der Woche die Science-Fiction-Komödie "Men in Black 3"[3D] auf dem Programm. An ausgewählten Terminen werden die Internatserzählung "Hanni und Nanni 2" sowie die Operette "Madam Butterfly"[3D] vorgeführt.

    --- Pressemelder: Deli & Welttheater – Einbeck - Programmpläne - --- Themenlisten: Alltag, Freizeit, Kultur ~ Kinoprogramm ~ Göttinger Land, Göttingen ~ werben, ankündigen

  234. Verschwendung
    Güntzler: 2M€ zur Förderung der Haus- und Fachärzten

    05.06.2012 In einer Pressemeldung weist Fritz Güntzler, Landtagsabgeordneter der CDU, auf eine neue Fördermaßnahme des Landes hin. Danach können Ärzte sich für Anschaffungen von medizinischen Gerätschaften (Spritzen, Messgeräte, und anderes) oder auch von Praxismöbeln auf Antrag 30% der Kosten erstatten lassen.
    [Decken die Einnahmen der Ärzte deren Kosten nicht mehr? Wenn ja, dann zeigt diese Förderung die Unfähigkeit der CDU-FDP-Bundesregierung bei der Steuerung des Gesundheitswesens. Wenn nein? Welchen (Un-)Sinn erfüllt dies Fördergeld dann? Diese Verschwendung zeigt dann doch nur, dass CDU und FDP in Niedersachsen nicht mit dem Steuergeld der Bürger sparsam umgehen können. Leider merkt wegen des Föderalismusses keiner, wer die Verantwortung für solchen Scheiß und für die daraus resultierenden Schulden trägt. Dr. Dieter Porth]

    --- Pressemelder: Landtagsabgeordneter der CDU Fritz Güntzler - --- Themenlisten: Gesundheit, Hochschule, Politik ~ Göttingen, Hannover ~ erzählen, meinen

  235. Neue Schauburg
    Sonntag ab 11:30 Lesung von Krimis im Kino

    05.06.2012 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 7.6. bis 13.6.12 regelmäßig die Science-Fiction-Komödie "Men in Black 3" in 2D bzw. in 3D-Qualität. An Einzelterminen werden der Animationsfilm "Die Piraten - Ein Haufen merkwürdiger Typen", der Kinderfilm "Das Sams im Glück" und der Internatsfilm "Hanni und Nanni 2" vorgeführt. Am Sonntagmittag ab 11:30 wird in der Show "Tatort Northeim – Neun Kriminalgeschichten" aus Krimis gelesen werden. In Zusammenarbeit mit der HNA präsentiert das Kino jeweils für einen Tag an zwei Terminen die Filme "The King´s Speech", "Wader Wecker Vater Land", "Der atmende Gott - Reise zum Ursprung des modernen Yoga", "Russendisko", "What a Man", "Gangster, Geld & Rock'n'Roll" sowie "Gerhard Richter Painting".

    --- Pressemelder: Kino Neue Schauburg - Programmplan - --- Themenlisten: Alltag, Freizeit, Kultur ~ Kinoprogramm ~ Northeimer Land ~ werben, ankündigen

  236. Schiller-Lichtspiele
    ab 7.6. "Hanni & Nanni 2" oder "Men in Black 3"

    05.06.2012 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt vom 7.6. bis zum Sonntag den 10.6.12 die Internatserzählung "Hanni und Nanni 2" sowie die Science-Fiction-Komödie "Men in Black 3". Ab Montag werden wegen Umbauarbeiten keine Filme vorgeführt.

    --- Pressemelder: Schiller Lichtspiele (Hann Münden) - Programmplan - --- Themenlisten: Alltag, Freizeit, Kultur ~ Kinoprogramm ~ Göttinger Land ~ werben, ankündigen

  237. Parteitag
    Nachwort zum Parteitag der Linken in Göttingen

    05.06.2012 Der Hmaburger Franz Witsch verweist auf drei Quellen im Internet, die zum Abgesang auf das gescheitertes Projekt der Partei der Linken anstimmen. Die Zitate enden mit einem Hinweis auf Tucholskys Gedicht "Das Parlament", welches ein Kritiker auf die Partei der Linken angewendet sehen möchte.

    --- Pressemelder: Franz Witsch - --- Themenlisten: Politik ~ Internet, irgendwo ~ erzählen, meinen

  238. Junges Theater
    Zwei Premieren: "Lachen soll gelernt sein"[Sa.] & "Die Räuber"[Mi.]

    05.06.2012 Das Junge Theater präsentiert in der Woche vom 7.6. bis 13.6.12 die Lebensgeschichte von "Peer Gynt", die Erfolgskomödie "Lachen soll gelernt sein", das Proteststück "Die Brüder Grimm - Vom Märchenschreiber zum Verfassungskämpfer". Der Kinderclunb 2 präsentiert sein märchenhaftes Stück "Pech oder Gold – Die Märchenshow 2012". Die Lach-Klau-Erzählung des Mini-Clubs "Lachen soll gelernt sein"[Sa.] und das an den Schillerklassiker angelehnte Stück des Jugendclubs "Die Räuber"[Mi.] feiern beide in dieser Woche ihre Premiere.

    --- Pressemelder: Junges Theater (jt)- Programmplan - --- Themenlisten: Freizeit, Kultur ~ Termine, Kinoprogramm ~ Göttinger Land, Göttingen ~ ankündigen

  239. Alkoholtrinkverbote
    ab 31.5. Saufverbot auf der Nikolaistraße und auf dem Nikolaikirchhof

    05.06.2012 Die Stadt Göttingen meldete schon am 29.5., dass ab 31.5.12 die Verordnung ind Kraft sei, die an Wochenenden im öffentlichen Raum der Nikolaistraße und des Nikolaikirchhofes das öffentliche Alkohol-Konsumieren (Saufen) untersagt. In einer Pressemeldung kritisieren die Jungen Liberalen das Verbot als nicht zielführend und sehen die Grundrechte der Menschen in Gefahr, die auf der Straße trinken und feiern wollen. Weiter beigefügt ist dem Artikel auch eine Pressemeldung der CDU, die darin von ihren Eindrücken bei ihrer Reihe „Göttinger Gespräche“ berichten. In einer krüzlich abgehaltenen Veranstaltung wurden die Probleme in der Innenstadt mit Polizei, Ordnungsamt und Anwohnern besprochen. Der Hinweis auf erboste Anwohner zeigt, dass diese ihr Grundrecht auf eine lebenswerte Innenstadt in Gefahr sehen.

    --- Pressemelder: Stadt Göttingen - --- Themenlisten: Politik, Verwaltung ~ Innenstadtentwicklung ~ Göttingen ~ erzählen, berichten

  240. Deutsches Theater
    Zwei Premieren: "Jedermann" & "Zirkus - ein dokumentarisches Kunst-Stück"

    04.06.2012 Das Deutsche Theater zeigt in der Zeit vom 7.6. bis 13.6.12 im Studio die Kinderstücke "Johnny Hübner greift ein" sowie "Konrad oder das Kind aus der Konservenbüchse". Im großen Haus kommen das Musical "West Side Story", die Story "Die Orestie", der Science Fiction " Fahrenheit 451" sowie der Schwank " Der zerbrochne Krug" zur Aufführung. Statt Theater wird es am Samstag auf der Großen Bühne ein jazzig-swiniges Konzert mit "Helen Schneider" zu erleben geben. Im Keller selbst kommen die Inszenierungen "Wer kocht, schießt nicht", "Einlauf der Alligatoren!" sowie "Gut gegen Nordwind" zur Aufführung. Auf auswärtigen Bühnen werden "Der Theatermacher"(Kalefeld), "Jedermann"(St. Jacobi-Kirche), "Zirkus - ein dokumentarisches Kunst-Stück" (Saline Luisenhall) und "Kunst"(Galerie Ahlers) aufgeführt werden. Die Stücke "Jedermann" und "Zirkus - ein dokumentarisches Kunst-Stück" feiern dabei in dieser Woche ihre Premiere.

    --- Pressemelder: Deutsches Theater Göttingen (DT) - Programm - --- Themenlisten: Kultur ~ Stadtkultur, Kinoprogramm ~ Göttingen ~ ankündigen

  241. Bilanz
    Linke: Dank an alle Helfer und mit neuen Schwung in die Zukunft

    04.06.2012 Der Göttinger Kreisverband der Linken dankt mit der Pressemeldung allen Beteiligten, wie Feuerwehr, DRK, den Lokhallenbeschäftigten und vielen anderen, die zum Gelingen des Bundesparteitags der Linkspartei in Göttingen beigetragen haben. Gleichzeitig beglückwünschten sie Katja Kippinger und Bernd Riexinger als neues Führungsduo der Bundespartei und wollen mit Schwung die künftigen Aufgaben anpacken.

    --- Pressemelder: Göttinger Kreisverband von Die Linke - --- Themenlisten: Politik ~ Göttinger Land ~ meinen

  242. Kritik
    Bündnis Lebenswertes Göttingen: Zukunftsvertrag ist illegitim.

    04.06.2012 Die Initiative „Bündnis Lebenswertes Göttingen" wiederholt mit ihrer Pressemeldung ihre grundsätzliche Kritik am Zukunftsvertrag, der nur deshalb nötig wird, weil die Kommunen chronisch unterfinanziert sind. Die Meldung fordert alle dazu auf, zur Ratssitzung am 3.6.12 zu kommen, um durch ihre Präsenz ihren Unmut zu zeigen.

    --- Pressemelder: Bündnis lebenswertes Göttingen - --- Themenlisten: Umwelt, Verkehr ~ Göttingen ~ erzählen

  243. Theater der Nacht
    Zusatzvorstellung - "der Teufel mit den 3 goldenen Haaren"

    04.06.2012 Das Northeimer „Theater der Nacht“ präsentiert als Zusatzvorstellung am Samstag den 9.6.12 das Märchen "der Teufel mit den 3 goldenen Haaren".

    --- Pressemelder: Theater der Nacht - --- Themenlisten: Kinoprogramm ~ Kultur ~ Northeimer Land ~ ankündigen

  244. Film-Hitliste
    Platz 2 für Schneewittchen-Verfilmung am ersten Juni-Wochenende

    04.06.2012 Die Media Control meldet zu den Kino-Charts, dass der Neustart "Snow White & The Huntsman" mit 388k Zuschauern (3.6.12) auf Platz 2 kam. Auf Platz 1 blieb weiterhin der Science Fiction "Men in Black 3" in 3D, der noch 60k mehr Zuschauer als die Schneewittchen-Verfilung von Donnerstag bis Sonntag ins Kino lockte.
    [388k Zuschauer = 388 kilo Zuschauer = dreihundertachtundachtzigtausend Zuschauer]

    --- Pressemelder: media control - --- Themenlisten: Freizeit, Kultur ~ Kinoprogramm ~ Berlin ~ ankündigen

  245. Hörsaalkino
    Mi. ab 20:00 - Fußball im Hörsaal

    04.06.2012 Die verschiedenen Studentenkinos zeigen für Studenten im ZHG 011 in der Woche vom 7.6. bis 13.6.12 die Romanze "Für immer Liebe", die Komödie "Wir schaffen das schon", das Desaster(?) "Fussball EM" und einen Überraschungsfilm.

    --- Pressemelder: Programmplan der Kinofilme verschiedener Studentenkinofilm-Initiativen durch die Redaktion - --- Themenlisten: Hochschule, Freizeit, Kultur ~ Kinoprogramm ~ Universität ~ ankündigen

  246. Spieleautoren-Treffen
    Viel Neues auf dem 31. Göttinger Spieleautoren-Treffen

    04.06.2012 Am 2. und 3. Juni 2012 fand in der Göttinger Stadthalle das 31. Spieleautoren-Treffen statt. Viele Spieleneuheiten, Prototypen und Ideen für Spiele wurden dort von ihren Autoren vorgestellt. Das Treffen war sehr gut besucht, wobei am Sonntag ein großer Teil der Autoren ihre Spiele auch den interessierten Göttingern präsentierte. Im Bericht schildert der Reporter einige seiner persönlichen Eindrücke.

    "mit Foto(s)" --- Pressemelder: Redaktion buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Impression, Freizeit ~ Göttingen ~ berichten, erzählen

  247. Antirassismus
    3.6. – 15.6. - festival contre le racisme

    02.06.2012 Der Allgemeine Studenten Ausschuss (AStA) weist auf das "festival contre le racisme" hin. Mit insgesamt zwölf Konzerten, Aktionen und Partys wird von verschiedenen antirassistischen Gruppen Stellung bezogen gegen den alltäglichen Rassismus. Als Highlight sein zum Beispiel das Konzert von "Strom und Wasser feat. The Refugees" am 3.6.12 im Mensa Foyer genannt.

    --- Pressemelder: Allgemeiner Studenten Ausschuss (AStA) - --- Themenlisten: Hochschule, Kultur ~ Termine ~ Universität ~ werben, ankündigen

  248. Holzkohle
    3.6. - 12:00 – In Sievershausen erleben, wie früher Holzkohle gemacht wurde

    02.06.2012 Der Redaktion der buergerstimmen.de ging eine Pressemeldung zu einer Feier der beonderen Art zu. Am 3.6. um 12:00 wird bei Sievershausen ein Holzkohlemeiler angezündet werden, der im Stil der alten Handwerkskunst errichtet wurde. Rund um dies Ereignis sind ein Gottesdienst sowie ein Familienfest geplant. Die aus Buchen- und Birkenholz gewonnene Holzhohle kann man ab dem 12. Juni in Sievershausen kaufen.

    --- Pressemelder: Redaktion buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Familie, Alltag, Freizeit ~ Northeimer Land ~ berichten, erzählen, aufzählen

  249. Überwachungswahn
    Kritik an Klage der Eurokraten, welche für Deutschland ein Gesetz zur Bürgerbespitzelung fordern

    01.06.2012 In einer aktuellen Pressemeldung kritisiert die Bitkom, der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V., die Klage der EU gegen Deutschland wegen der Nichtumsetzung einer Gesetzesrichtlinie, mit welcher mit Hilfe von Vorratsdatenspeicherung die staatliche Verfolgung der Internet-Aktivitäten der (noch) freien Bürger durchgesetzt werden soll. Der Meldung beigefügt ist die Mitteilung der Gesellschaft für Informatik e.V. (wissenschaftliche Vereinigung), die gleichermaßen die Klage der Eurokraten kritisiert.
    [Vorratsdatenspeicherung = Bürgerbespitzelung.
    Artikel 20 Absatz 4 Grundgesetz: "Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist." Ich hoffe, dass Deutsche Unternehmen sich daran erinnern werden, wenn der Widerstand gegen die antidemokratische EU-Bürokratie nötig wird. Nur Mitläufer beachten ein offensichtlich grundgesetzfeindliches Gesetz. Dr. Dieter Porth]

    --- Pressemelder: BitKom - --- Themenlisten: Überwachungsstaat, Kampagnen, Wirtschaft, Internetvisionen ~ Berlin, Brüssel, irgendwo, Internet ~ meinen, erzählen

  250. Kündigung
    Verhandelt Stadt schon mit Landkreis über neue Finanzregelung?

    01.06.2012 Die CDU/FDP-Gruppe im Rat der Stadt Göttingen kündigt für die Ratssitzung am kommenden Mittwoch eine Anfrage an, weil die Stadt die Finanzvereinbarung mit dem Landkreis gekündigt haben soll. Sie will wissen, was der Oberbürgermeister für die Zukunft plant. Sie fürchtet, dass die Interessen der Stadt Göttingen auf der Strecke bleiben könnten und verweist auf die aktuelle vermeintliche Kostenverschleierungstaktik des Landrates Reuters bei dessen Bemühen um eine Kreisfusion.

    --- Pressemelder: CDU/FDP-Gruppe im Stadtrat Göttingen - --- Themenlisten: Verwaltung, Politik ~ Kreisfusion ~ Göttingen ~ meinen

  251. Wettbewerb
    5. Juli – Einsendeschluss für Naturfilme von Jugendlichen Filmemacher

    01.06.2012 Die Heinz Sielmann-Stiftung weist auf seinen Naturfilm-Wettbewerb CAMäleon hin. Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren können sich noch bis zum 5. Juli beteiligen Es winken Sachpreise und ein Kinoauftritt beim Internationale Naturfilmfestival Green Screen in Eckernförde in Schleswig-Holstein. In einer zweiten Meldung weist die Sielmannstiftung auf seinen neuen Vorstandsprecher hin. Der bisherige Vorstandsprecher wechselt zur Deutschen Umwelthilfe nach Berlin.

    --- Pressemelder: Heinz Sielmann Stiftung - --- Themenlisten: Freizeit, Bildung, Umwelt ~ irgendwo, Göttinger Land ~ ankündigen, berichten

  252. Bildungsgerechtigkeit
    "Liebes Migrantenkind: du darfst nicht aufs Gymnasium, weil deine Eltern ungebildet sind"

    01.06.2012 Angesichts der objektiv geringeren Gymnasiumsempfehlungen für Kinder und Enkel von Migranten suchte das Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH die Ursachen dafür. Sie stellten fest, dass die Lehrer bei ihren Beurteilungen gerecht vorgehen. Sie wiesen nach, dass die Lehrer gleiche Anforderungen bei Migrantenkindern wie bei deutschen Kinder anlegen. Da aber der Anteil von Migrantenkinder aus ungebildeteren Haushalten größer ist als bei deutschen Kindern, können die Migrantenkinder den Wissensvorsprung nicht aufholen und werden häufiger auf die Haupt- oder Realschulen geschickt. Der Schulerfolg hängt in Deutschland also wesentlich vom Bildungsniveau der Eltern ab.
    [Man kann die Studie mit bissigen Blick lesen. Dann gilt: Ein Snobistisches Schulsystem fördert nur Snobistenkinder und überfordert Hurenkinder, die letzten Endes in einer gerechten Abschlussprüfung scheitern.
    Die Studie beweist plausibel, dass am Ende der unterstellten leistungsfeindlichen Verbildung die Bewertung gerecht ist. Eine indirekte Folgerung aus der Studie ist, dass Begabung, Befähigung und Lernbegeisterung an deutschen Schulen kaum erkannt und gefördert werden – aber das weiß man eigentlich schon seit PISA. Dr. Dieter Porth]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH - --- Themenlisten: Hochschule, Bildung ~ Universität, irgendwo, Berlin ~ erzählen

  253. Lehrgang
    Erste-Hilfe-Kurs für den Hund

    01.06.2012 Am 15.6.12 ab 18:00 kann man sich beim Arbeiter Samariter Bund in Göttingen zeigen lassen, wie man seinem Hund im Notfall richtig 'verarzten' kann. Für den Kurs ist eine Anmeldung notwendig.

    --- Pressemelder: Arbeiter Samariter Bund (ASB) OV Göttingen-Stadt - --- Themenlisten: Gesundheit, Alltag ~ Göttinger Land, Göttingen ~ erzählen

  254. Rassismus
    Empörte Reaktionen anlässlich Angriffs auf ausländischen Taxifahrer

    01.06.2012 Das Göttinger Tageblatt hatte in einem Artikel über eine Prügellei zwischen einem Taxifahrer und einem Wohnungslosen berichtet, während der rechte Parolen gefallen worden sein sollen. Der Fahrer erlitt größerer Verletzungen. Die Göttinger Ratsfraktion der Grünen bewertet dies als Nazi-Attacke und fordert ein entschiedeneres Auftreten gegen jede Form des Rassismus und gegen Nazis in Göttingen. Die Ratsfraktion der Göttinger Linke zeigt sich empört und ruft dazu auf, seine Sprache in Bezug auf rassistische Äußerungen zu mäßigen.

    --- Pressemelder: Redaktion buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Politik ~ Göttinger Land, Göttingen ~ berichten, erzählen

  255. Hitartikel
    Platz 2 – "Kein Geld fürs Juzi wegen Selektion zwischen erlaubten und unerlaubten Schwulen?"

    31.05.2012 In der Woche vom 21. bis 27. Mai kamen die folgenden Artikel unter die Top 7 der 7-Tage Artikel: 1) 'Verbot des öffentlichen Saufens in der Nikolaistraße zur Partyzeit am Wochenende', 2) 'CDU veröffentlicht Gegenumfrage zur NDR-Umfrage', 3) '"Young Amadigi" hat Premiere am 20.5. im Jungen Theater', 4) 'am 23. Mai: Opernmitschnitt, moderierte Shows und mehr', 5) 'Einmal zahlen - drei Theaterstücke nacheinander genießen', 6) '20.5. – Internationaler Museumstag / 22.5. – Podiumsdiskussion zur Werraversalzung' und 7) 'Verbot von Public Viewing ab 22:00 im Biergarten ist bürgerfeindlich'. Unter allen Artikeln kam die sehr aktuelle Meldung "Kein Geld fürs Juzi wegen Selektion zwischen erlaubten und unerlaubten Schwulen?" mit 47 Zugriffen auf Platz 2

    --- Pressemelder: Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Impression ~ Seitenstatistik ~ irgendwo, Göttinger Land, Göttingen, Internet ~ erzählen

  256. Rückblick 21/12
    Konzerte vom 24. Mai bis zum 30. Mai 2012

    31.05.2012 Der Rückblick dokumentiert die Konzerte und damit die stilistische Entwicklung der Musik in der Region. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch Silberlingskritiken (CDs) und Kurzinfos zu den Bänds. In dem Zeitraum waren unter anderem "Phoebe Carrai", "Nihan Inan", "Benjamin Bruns", "Jugend - Sinfonie - Orchester - Göttingen" und "Stan Tom & Bazel" in Göttingen oder in der Region Südniedersachsen musikalisch aktiv.

    --- Pressemelder: Redaktion buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Konzerthistorie ~ Musik ~ Göttingen ~ aufzählen

  257. Termine - Musa
    16.6. - Sonoc De Las Tunas

    31.05.2012 In der Musa finden im Juni 2012 zwei Konzerte statt. Zum einen spielt am 6.6.12 die Tanzbänd "Dawai Dawai" auf für den Tanzballabend. Am 16.6.12 kommt die Cubanische Bänd "Sonoc De Las Tunas" nach Göttingen und wird für karibische Atmosphäre sorgen. Nach dem Konzert ist eine After-Show-Party geplant. Die Monatsübersicht enthält neben diesen Konzerten auch Terminhinweise für verschiedene Partys.
    [Nebenbemerkung: Frisör statt Friseur darf man nach bei der letzten Rechtschreibreform schreiben. Warum wurden nicht auch englische Begriffe eingedeutscht: Bänd statt Band, Händy statt Handy, ... Dr. Dieter Porth]

    "mit Foto(s)" mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Musa e.V. - --- Themenlisten: Popkonzertorte ~ Musik ~ Göttingen ~ aufzählen

  258. Termine - Nörgelbuff
    3.6. – Impro-Theater mit Schmidts-Katzen

    31.05.2012 Im Juni hat das Nörgelbuff wieder viele verschiedene Veranstaltungen im Programm. Theatralisch-literarisch wird es zum Beispiel mit den "Schmidt´s Katzen" (3.6.), mit "Improsant" (26.6.) und mit "Acrobat Readers – die offene Lesebühne" (24.6.). Insbesondere im zweiten Teil des Monats locken verschiedene Konzerte. Insgesamt sind für den Juni elf Konzerte, Sessions oder offene Bühnen mit musikalischem Anspruch geplant.

    "mit Foto(s)" mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Nörgelbuff - --- Themenlisten: Popkonzertorte ~ Musik ~ Göttingen ~ aufzählen

  259. Termine - Exil
    21.6. Boogie & Blues-Küche

    31.05.2012 Neben verschiedenen Partys findet im Exil am 21. Juni 2012 ab 21:00 die Session der Boogie & Blues-Küche statt.

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Exil - --- Themenlisten: Popkonzertorte ~ Musik ~ Göttingen ~ aufzählen

  260. Termine - Apex
    Juniprogramm voll mit Kabarett, Konzerten und Diskussionen

    31.05.2012 Für den Juni 2012 hat der Kulturverein Apex zum Teil in Zusammenarbeit mit anderen Vereinen ein reichhaltiges Programm organisiert. Zum Beispiel wird am 2.6. Helene Mierscheid ihre Show "Ein Tritt frei!" zeigen oder es wird am 7.6. der Film "Rom, offene Stadt" von Roberto Rossellini vorgeführt oder aber es wird während der Nacht der Kultur am 29.6. Maike Rosa Vogel auf der Bühne am Wochenmarkt singen. Natürlich zeigt die freie Theatergruppe Stille Hunde wieder im Apex verschiedene Aufführungen für Kinder und Erwachsene. Die Initiative Neoko hat eine Diskussion zum Thema Alzheimer organisiert.

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: APEX Kunstverein pro art e.V. - --- Themenlisten: Musik, Kultur ~ Stadtkultur, Popkonzertorte ~ Göttingen ~ werben, aufzählen

  261. CinemaxX
    Ab 31.5. – "Snow White & the Huntsman"

    31.05.2012 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 31.5. bis 6.6.12 als Neustarts im 2D-Kino dioe Komödie "Bad Sitter", die Romanze "LOL", den Actionfilm "Safe – Todsicher" sowie das Actionmärchen "Snow White & the Huntsman". Im 3D-Kino wird als Preiview am Mittwoch der Tanzfilm "Streetdance 2" gezeigt. Weiter im Programm ist der Film mit Riechkarte "Spy Kids 4D", der Science-Fiction "Men in Black 3" sowie die Superheldenerzählung "Marvel's The Avengers". Am Donnerstag gibt es ab 19:00 eine Ballett-Live-Übertragung aus Holland zu erleben. Weitere Filme im Programm sind zum Beispiel die Parodie "Der Diktator", der Kinderfilm "Hanni & Nanni 2" oder auch die Vampirkomödie "Dark Shadows".

    --- Pressemelder: CinemaxX Entertainment GmbH & Co. KG – Programmplan - --- Themenlisten: Alltag, Freizeit, Kultur ~ Kinoprogramm ~ Göttinger Land, Göttingen ~ werben, ankündigen

  262. StadtRadiotipps
    Di.enstag ab 12:00 – "Klassik am Mittag" über die Komponistin Fanny Hensel

    30.05.2012 Für die werktägliche Woche ab dem 4.6.12 hat das StadtRadio Göttingen unter anderem folgende Themen vorbereitet: „Das Bürgerbegehren zur Landkreisfusion der Bürgerinitiative ‚Pro Gö’“ [Di. 17:05], „Aktuelles aus der Ratssitzung vom Vorabend“[Do. 8:05] und „Stadt und Region: Antirassismusprojekt der KZ-Gedenkstätte Moringen“ [Fr. 7:35]. Im Rahmen des Büprgerfunks wird in der Sendung "Klassik am Mittag" am Dienstag ab 12:00 eine Komponistin vorgestellt. Die Sendung hat den Titel: „Fanny Hensel - Schwester von Felix Mendelssohn - eine vergessene und unterdrückte Komponistin“.

    --- Pressemelder: StadtRadio Göttingen - --- Themenlisten: Kultur, Freizeit, Alltag ~ Radiotipps ~ Göttinger Land ~ ankündigen

  263. Tagesordnungen
    Zukunftsvertrag und weiteres

    30.05.2012 In der Woche ab dem 4.6.12 werden in Göttingen drei Sitzungen stattfinden. Den Anfang macht am Mittwoch der Rat der Stadt Göttingen, der voraussichtlich auch den Zukunftsvertrag besiegeln wird. Im Bauausschuss gibt es einen Sachstandsbericht zum Festen Haus, welcher nach den bisher bekannt gewordenen Planungen den Leineberger Park als Naherholungsgebiet zerstören wird. Weiter wird auch der saisonale Fahrplanwechsel der Stadtbusse in einem Tagesordnungspunkt behandelt werden. Im Ortsrat Elliehausen haben die Vertreter insgesamt neune Anregungen und sechs Anfragen eingebracht.
    [Warum sind Ostfriesenwitze aus der Mode gekommen?]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Stadt Göttingen - --- Themenlisten: Politik, Verwaltung ~ Göttingen ~ ankündigen

  264. Einzeltermine
    ab 31.5. - Vorträge, Führungen und mehr

    30.05.2012 Für die Woche vom 31.5. bis 6.6.12 sind der Redaktion verschiedene Einzelveranstaltungen aufgefallen. Unter den Terminen in der Meldung finden sich Vorträge über Geschichte, Theateraufführungen, Beratungen beim Arbeitsamt oder auch einer Führung über den Alten Göttinger Friedhof bzw. durch die archäologische Gipsabdrucksammlung der Universität.

    --- Pressemelder: Internet-Zeitung buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Freizeit, Kultur ~ Termine, Kinoprogramm ~ Göttinger Land, Göttingen ~ ankündigen

  265. Central-Lichtspiele
    ab 31.5. – das Actionmärchen "Snow White and the Huntsman"

    30.05.2012 Die Central-Lichtspiele in Herzberg zeigen in der Woche vom 31.5. bis 6.6.12 regelmäßig die Vampirkomödie "Dark Shadows", die Parodie "Der Diktator", die Internatserzählung "Hanni und Nanni 2", den Superheldenfilm "Marvel's The Avengers", die Science-Fiction-Komödie "Men in Black 3"[in 3D] sowie das Actionmärchen "Snow White and the Huntsman". An ausgewählten Terminen finden sich im Programm der Kinderfilm "Das Sams im Glück", die amerikanische Kitschkomödie "American Pie - Das Klassentreffen", die Mega-Erfolgskomödie "Ziemlich beste Freunde" und der dokumentarische Reisefilm "Canada - der Westen".

    --- Pressemelder: Central-Lichtspiele Herzberg am Harz - --- Themenlisten: Kinoprogramm ~ Kultur ~ Göttingen ~ ankündigen

  266. ThOP
    Science- & Poetry-Slam

    30.05.2012 Auf der Bühne des Theaters im OP an der Uni Göttingen werden in der Woche vom 31.5. bis 6.6.12 zwei Veranstaltungen präsentiert. Der Science-Slam findet am Samstag und der Poetry-Slam findet am Sonntag statt. Weiterhin beteiligt sich das Universitätstheater auch am Kulturfest zum 275-jährigen Jubiläum der Universität. Das Programm zum Kulturfest ist an dieser Stelle zitiert.

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Theater im OP - ThOP an der Uni Göttingen - --- Themenlisten: Hochschule, Freizeit, Kultur ~ Termine, Kinoprogramm ~ Göttinger Land, Göttingen ~ ankündigen

  267. Feilenfabrik
    ab 31.5. – "Snow White and the Huntsman"

    30.05.2012 Das Duderstädter Kino Feilenfabrik zeigt in der Woche vom 31.5. bis 6.6.12 die Internatskomödie "Hanni und Nanni 2", den Science-Fiction in 3D "Men in Black 3" sowie das neustartende Actionmärchen "Snow White and the Huntsman". Als Filmkunst wird am Dienstagabend die Komödie zu einer Rentner-Kommune "Und wenn wir alle zusammenziehen?" vorgeführt.

    --- Pressemelder: Filmcenter Feilenfabrik - --- Themenlisten: Kinoprogramm ~ Kultur ~ Göttingen ~ ankündigen

  268. Capitol
    ab 31.5. das actionreiche Märchen in "Snow White and the Huntsman"

    29.05.2012 Das Witzenhäuser Kino Capitol zeigt in der Woche vom 31.5. bis 6.6.12 an mindestens fünf Terminen das Actionmärchen "Snow White and the Huntsman" ('Schneewittchen'-Stoff) sowie die Superhelden-Erzählung "Marvel's The Avengers". An verschiedenen Terminen werden der Seniorenfilm "Best Exotic Marigold Hotel", die Erzählung "My Week with Marilyn", die Komödie um eine Rentnerkommune "Und wenn wir alle zusammenziehen?" sowie der Kinderfilm "Hanni und Nanni 2" vorgeführt. An Einzelterminen stehen die Animationsfabel "Happy Feet 2" sowie der prämierte Stummfilm "The Artist - Der Künstler" auf dem Programm.

    --- Pressemelder: Capitol Kino Witzenhausen - --- Themenlisten: Alltag, Freizeit, Kultur ~ Kinoprogramm ~ Göttinger Land, Göttingen ~ werben, ankündigen

  269. Lumiere
    "Kill me please" – wenn ein Serienmörder in der Selbstmordklinik ...

    29.05.2012 Das Lumiere zeigt in der Woche vom 31.5. bis 6.6.12 die Charakter-Collage "Ein Sommer in Haifa", die Komödie um eine Rentner-Kommune in "Und wenn wir alle zusammenziehen?" und die skurrile Komödie "Kill me please". An ausgewählten Terminen stehen das Drama "Barbara", die Zusammenstellung "Deutscher Kurzfilmpreis unterwegs - Filme aus 2011" und der No-Budget-Film "Inge M und die Summe der Sekunden" auf dem Programm. Für die Kinder wird am Samstag- und Sonntagnachmittag der Zeichentrickfilm "Die drei Räuber" gezeigt.

    --- Pressemelder: Programmkino Lumiere - --- Themenlisten: Kultur ~ Kinoprogramm ~ Göttingen ~ werben, aufzählen

  270. Tagung
    Neuste Gesellschaftsspiele anschauen am 3. Juni von 10:00 – 14:00

    29.05.2012 Am 2. und 3. Juni treffen sich die Spieleautoren aus Deutschland und dem Ausland zum 31. Mal in der Göttinger Stadthalle. Während am Samstag die Autoren unter sich bleiben, kann sich am Sonntag der interessierte Bürger die neusten Spiele-Ideen anschauen, austesten und gegebenenfalls auch kaufen.

    --- Pressemelder: Stadt Göttingen - --- Themenlisten: Kultur, Freizeit, Alltag ~ Göttingen ~ berichten

  271. Schiller-Lichtspiele
    Die zweite Woche "Men in Black 3" in 3D

    29.05.2012 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 31.5. bis 6.6.12 die Science-Fiction-Komödie "Men in Black 3" sowie nachmittags "Hanni und Nanni 2" in 3D-Qualität.
    [Nachtrag -
    29.05.2012Nachtrag: Täglich 15:00 zusätzlich für Kinder "Hanni und Nanni 2"]

    --- Pressemelder: Schiller Lichtspiele (Hann Münden) - Programmplan - --- Themenlisten: Alltag, Freizeit, Kultur ~ Kinoprogramm ~ Göttinger Land ~ werben, ankündigen

  272. Wettbewerb
    Göttingerin schrieb Kurzgeschichte in Latein und gewann

    29.05.2012 Von der staatlichen Firma Bildung & Begabung gGmbH wird der Bundeswettbewerb Fremdsprachen organisiert. Bei diesem konnten Schüler ihre in Fremdsprachen geschriebene Kurzgeschichten einreichen. Aus Göttingen gewann eine Schülerin, die eine Kurzgeschichte in Latein geschrieben hatte. Ab Ende Juni können sich wieder Schüler der Klassen 7-10 für die nächste Runde des Wettbewerbs bewerben.
    [Wie der Blick auf die Website des Otto-Hahn-Gymnasiums zeigt, ist die Schülerin auch in anderen Kreativ-Feldern erfolgreich aktiv. Ich gratuliere. Dr Dieter Porth]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Bildung & Begabung gGmbH - Bundeswettbewerb Fremdsprachen - --- Themenlisten: Literatur, Kultur, Bildung ~ irgendwo, Göttingen ~ meinen, erzählen

  273. Neue Schauburg
    ab 31.5. "Ziemlich beste Freunde" kehren auf die Leinwand zurück

    29.05.2012 Die Neue Schauburg zeigt in der Woche vom 31.5. bis 6.6.12 die Erfolgskomödie "Ziemlich beste Freunde", den Science Fiction "Men in Black 3", die Internatsabenteuer von "Hanni und Nanni 2" sowie die Vampirkomödie "Dark Shadows". Ziemlich beste Freunde war letztmalig am 20. Mai 2012 im Northeimer Kino zu sehen. An ausgewählten Terminen stehen der Animationsfilm "Die Piraten - Ein Haufen merkwürdiger Typen", der Kinderfilm "Das Sams im Glück" sowie die Seniorenkomödie "Best Exotic Marigold Hotel" auf dem Programm.

    --- Pressemelder: Kino Neue Schauburg - Programmplan - --- Themenlisten: Alltag, Freizeit, Kultur ~ Kinoprogramm ~ Northeimer Land ~ werben, ankündigen

  274. Cornpicker
    Countrymusik von Andy Gandts Banjo

    29.05.2012 Im Cornpickers Hühnerstall in Mielenhausen spielt am kommenden Samstag den 2.6.12 der Musiker Andy Glandt, der für sein Banjo-Spiel in der Bluegras-Szene sehr bekannt ist. Unterstützt wird er von dem singenden Gitarristen Marc Tyson und dem Bass und Geige spielenden Peter Schreiber. Das Konzert beginnt wie immer um 20:00.

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Cornpickers Hühnerstall - --- Themenlisten: Musik ~ Termine, Popkonzertorte ~ Göttinger Land, Mielenhausen ~ berichten, anregen, werben

  275. Hörsaalkino
    "Die Haut, in der ich wohne" und weitere Filmkunst

    29.05.2012 Die verschiedenen Studentenkinos zeigen für Studenten im ZHG 011 in der Woche vom 31.5. bis 6.6.12 das Drama "Die Haut, in der ich wohne", die Politikerglorifizierung "Die Eiserne Lady", den fantastischen Film "Hugo Cabret" sowie den modernen Schwarz-Weiß-Stummfilm "The Artist - Der Künstler".

    --- Pressemelder: Programmplan der Kinofilme verschiedener Studentenkinofilm-Initiativen durch die Redaktion - --- Themenlisten: Kinoprogramm ~ Kultur ~ Universität ~ ankündigen

  276. Film-Hitliste
    Platz 1 für "Men in Black 3"

    29.05.2012 Am zurückliegenden Wochenende strömten trotz schönstem Pfingstwetter von Donnerstag bis Sonntag 417k Zuschauer ins Kino, um die "Men in Black 3" zu bewundern. Auf Platz zwei der Kino-Charts kam laut Media Control die Parodie "Der Diktator", die es immerhin noch auf 162k Zuschauer brachte.
    [417k Zuschauer = 417 kilo Zuschauer = vierhundertsiebzehntausend Zuschauer]

    --- Pressemelder: media control - --- Themenlisten: Freizeit, Kultur ~ Kinoprogramm ~ Berlin ~ ankündigen

  277. Deli & Welttheater
    ab 31.5. "Snow White and the Huntsman"

    29.05.2012 Das Einbecker Kino Deli zeigt in der Woche vom 31.5. bis 6.6.12 in 3D-Qualität die Science-Fiction-Komödie "Men in Black 3". An insgesamt vier Tagen wird für die Kinder nachmittags "Hanni und Nanni 2" auf der Leinwnad erstrahlen. Im Welttheater wird der Neustart "Snow White and the Huntsman" dargeboten. Als Filmkunst wird am Montagabend "The Descendants - Familie und andere Angelegenheiten" präsentiert, während am Sonntagvormittag als Preview die Operette "Madame Butterly" in 3D-Qualität vorgeführt wird.

    --- Pressemelder: Deli & Welttheater – Einbeck - Programmpläne - --- Themenlisten: Alltag, Freizeit, Kultur ~ Kinoprogramm ~ Göttinger Land, Göttingen ~ werben, ankündigen

  278. Gedankenfreiheit
    Politisches Kollektiv fordert: "Bildungsfreiheit statt Denknormung"

    29.05.2012 Anlässlich einer Selbsbbeweihräucherung zum 275-jährigen Jubiläum der Universität am 29.5.12 in der Aula am Wilhelmsplatz wird ein Protest als Gegenveranstaltung auf dem Wilhelmsplatz angekündigt. Die Veranstaltung hat den Titel "Studiengebühren endlich abschaffen! Politische Kultur fördern! Für Kritische Forschung und Lehre! - Für eine (kosten-)FREIE UNI!!". Mit ihren Protesten wenden die Studenten gegen das Auswendiglernen & die Studiengebühren und fordern für mehr Freiheit beim Studieren und fürs Denken.
    [Die Schlagzeile passt, denke ich, gut zum heutigen Zeitgeist der geistigen Verblödung und zum Kern des Protestes. Ich bin gespannt, wann die Studenten endlich aufstehen und rebellieren. Die Generation der Schulprotestler ist jetzt in den Universitäten angekommen und man sollte breitere Proteste erwarten können. Dr. Dieter Porth.]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: unbenannter Veröffentlicher - --- Themenlisten: Lebensweisen, Bildung, Musik ~ Göttingen, Universität ~ meinen, erzählen

  279. Deutsches Theater
    4.6. - Dieter Hildebrandt mit "Ich kann doch auch nichts dafür"

    29.05.2012 Das Deutsche Theater zeigt in der Zeit vom 31.5.12 bis 6.6.12 auf der Großen Bühne das Drama "Phädra", das Musical "West Side Story" und den Schwank "Der zerbrochne Krug". Als Gastspiel des Kabarettisten Dieter Hildebrandt darf der Zuschauer sich am Montag auf die Show "Ich kann doch auch nichts dafür" freuen. Im Rahmen der Kinder-Uni wird am 6.6. "Die ganze Welt auf einer Bühne - Wie ein Theater von innen funktioniert" inszeniert. Auf aushäusigen Bühnen sind die Stücke "Kunst", "Der kleine Prinz" und "Kassandra - ein Monolog" zu erleben. Im Keller wird "Gut gegen Nordwind" aufgeführt, während im Studio "Konrad oder das Kind aus der Konservenbüchse" sowie "Die Kunst der Komödie" auf dem Programm stehen.

    --- Pressemelder: Deutsches Theater Göttingen (DT) - Programm - --- Themenlisten: Kinoprogramm ~ Kultur ~ Göttingen ~ ankündigen

  280. Postwerbung
    Dürfen Werbeprospekte mit Plastikverpackung ins Altpapier?

    29.05.2012 Immer wieder findet sich unter dem Titel 'EinkaufAktuell' eine Sammlung mit Werbeprospekten im Briefkasten. Dieses Produkt verantwortet die Post. Die Prospekte sind in Plastik eingepackt und werden von vielen Mitbürgern inklusive der Plastik-Verpackung ins Altpapier geworfen. Die Redaktion fragte wegen der Recyclingfähigkeit und Nachhaltigkeit bei den Machern, den Göttinger Entsorgungsbetrieben und den Werbepartnern nach. Die Entsorgungsbetriebe meldeten, dass es seitens der Weiterverwerter bislang keine klagen bzw. negative Rückmeldungen gegeben hätte. Ein Werbepartner ging in seiner Antwort detailliert auf die Recyclingfähigkeit der Werbemittel ein. Auch wurde beschrieben, mit welchen Maßnahmen der Werbepartner Konzern in den letzten Jahren die fürs Unternehmen wichtige Werbung umweltfreundlicher gestaltet hat. Die Post als verantwortlicher Unternehmer für die in Plastik verpackte Werbesammlung selbst antwortete auf die Anfrage nicht.

    "mit Foto(s)" --- Pressemelder: Redaktion buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Alltag, Werbung, Wirtschaft, Umwelt ~ irgendwo, Göttingen ~ berichten, erzählen, aufzählen

  281. Junges Theater
    Der Protest in "Die Brüder Grimm" wieder am Donnerstag und Samstag

    28.05.2012 Das Junge Theater präsentiert in der Woche vom 31.5. bis 6.6.12 ihr Proteststück "Die Brüder Grimm - Vom Märchenschreiber zum Verfassungskämpfer", die Inszenierung des jt-Club Göttingen "Fundament", den Theatertrip "Ecstasy" sowie die Premiere "Pech oder Gold – Die Märchenshow 2012", welches vom Kinderclub entwickelt wurde. Als Gastspiel wird am Sonntagabend vom KAZ das Festival klassischer Indischer Tanz "Kathak Utsav" dargeboten werden. Die Inszenierung nach dem gleichnamigen Film "Gegen die Wand" wird am Dienstag in Göttingen und am Freitag zum Auftakt des Privattheaterfestivals in Hamburg aufgeführt.

    --- Pressemelder: Junges Theater (jt)- Programmplan - --- Themenlisten: Freizeit, Kultur ~ Termine, Kinoprogramm ~ Göttinger Land, Göttingen ~ ankündigen

  282. Theater der Nacht
    Samstag ab 16:00 Führung durchs Theater der Nacht

    28.05.2012 Am kommenden Wochenende bietet das Northeimer „Theater der Nacht“ am Samstag den 2.6.12 eine Führung inklusive von Auszügen aus dem Stück "Die Katzenkönigin" an. Am Sonntag ist das märchenhafte Stück "die Katzenkönigin ... oder die Lust zu malen" in voller Länge zu erleben.

    --- Pressemelder: Theater der Nacht - --- Themenlisten: Freizeit, Kultur ~ Termine, Kinoprogramm ~ Göttinger Land, Northeimer Land ~ werben, ankündigen

  283. Premierenkritik
    "Die Brüder Grimm" als Protestdemonstration gegen Studiengebühren und mehr

    27.05.2012 Am 26. Mai 12 hatte im Jungen Theater das Stück "die Brüder Grimm - vom Märchenschreiber zum Verfassungskämpfer" seine Premiere. Das Stück erzählt die Geschichte der Brüder Grimm. Dabei verknüpft die Inszenierung die Grimmschen Erlebnisse mit einem aktuellen Protest an Studiengebühren und an der aktuellen Lokalpolitik. Die Verknüpfung von Geschichte und Kritik ist dem Theater eindrucksvoll gelungen.

    "mit Foto(s)" --- Pressemelder: Redaktion buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Kultur ~ Theaterkritik, Bühnenbericht ~ Göttingen ~ kritisieren, loben, berichten

  284. Kreuzberg on Kultour
    Micula, Jan Krug, Jürgen Ufer, …

    27.05.2012 Der Konzertverein Kreuzberg on KulTour hat für den Juni bislang zwei Konzerte sowie die offene Folksession organisiert. Schon am 2.6.12 wird das Duo Micula in der Blooming-Bar auftreten. Als Support wird der Kassler Singer Jan Krug Gefühlvolles singen. Am 7.6. kommt Jürgen Ufer ins Cafe Schröder. Wie jeden ersten Mittwoch im Monat findet auch im Juni im Kleinen Ratskeller die offene Folksession statt.

    --- Pressemelder: Kreuzberg on KulTour e.V. - --- Themenlisten: Musik ~ Termine, Popkonzertorte ~ Göttingen ~ werben, aufzählen

  285. Fördergelder
    Knopek - Geld für Wendebachstausee und fürs Städtische Museum Göttingen

    27.05.2012 Gemeinsam mit dem FDP-Landtagsabgeordneten Christian Grascha weist Dr. Lutz Knopek, Bundestagsabgeordneter der FDP, auf die Entscheidung des niedersächsischen Umweltministeriums hin. Dieses will einmalig 180k € für die Entschlammung des Wendebachstausees zur Verfügung stellen. In einer zweiten Meldung kann Knopeck auch erfreut vermelden, dass aus dem Sonderförderprogramm des Bundes zum Erhalt von national bedeutsamen Kulturdenkmälern 100k € für die Fassadenrestaurierung des Städtischen Museums Göttingen zur Verfügung gestellt werden.
    [100k € = 100 kilo Euro = hunderttausend Euro]

    --- Pressemelder: Bundestagsabgeordneter der FDP, Dr. Lutz Knopek - --- Themenlisten: Politik ~ Hannover, Göttinger Land, Göttingen, Berlin ~ meinen

  286. Resolution
    Grüne: Wann wird Göttinger Verwaltung endlich SMART?

    26.05.2012 SMART ist eine Abkürzung für Controlling-Leitlinien und meint die Begriffe "spezifisch", "messbar", "akzeptier", "realistisch" und "terminierbar". Fehlende SMARTes Controlliung vermisst der Landesrechnungshof in Göttingen laut Meldung der Göttinger Ratsfraktion der Grünen. Der Kritik des Landesrechnungshof schließen sich die Grünen an und verweisen darauf, dass die Fraktion schon seit Jahren versucht, die Einführung einer strategischen Steuerung in der gesamten Verwaltung zu bewirken. Ganz pessimistisch ist die Grünen-Ratsfraktion dabei nicht, da einige Probleme durch personelle Änderungen (= Pensionierungen?) schon geändert werden konnten. Sie kritisieren in der Meldung auch als intransparent, dass die Göttinger Verwaltung zur Steuerung und Kontrolle ihrer vielen städtischen Firmen, Eigenbetriebe, Gesellschaften und Beteiligungen immer noch kein einheitliches Berichtswesen eingeführt hat.

    --- Pressemelder: Ratsfraktion der Grünen - --- Themenlisten: Politik ~ Göttingen ~ meinen

  287. Kultur
    KUNST fördert neun Göttinger Kulturprojekte und das Kulturevent im ZHG am 1. Juni

    26.05.2012 Der Verein Kultur Unterstützt Stadt (KUNST) e.V. konnte bei der diesjährigen KUNST-Gala in der Stadthalle 17k€ erwirtschaften. 13k€ werden zur Voll- bzw. Mit-Finanzierung von insgesamt neun Projekten verwendet. Darunter befinden sich zwei Musikprojekte, zwei Theaterprojekte, ein Kunstprojekt, zwei literarische Projekte sowie ein Projekt rund um Computerspiele. Zwei der neun Projekte sind Projekte für Senioren; die restlichen sieben Projekte, wie zum Beispiel das Musical der Weststadtkonferenz oder die Radiosendung des Kunstvereins, wollen alle Generationen ansprechen. Mit den restlichen 4k€ und weiteren Rücklagen wird am 1. Juni 12 vorrangig für Studenten im ZHG das KUNST- und Kulturfest veranstaltet, um deren Interesse an der Göttinger Kultur zu fördern. Der Anlass ist das 275-jährige Jubiläum der Göttinger Universität.

    --- Pressemelder: Kultur UNterstützt STadt (KUNST) e.V. - --- Themenlisten: Musik, Kultur ~ Göttingen ~ ankündigen, erzählen

  288. Halleluja
    'Chor-Mob' vorm Göttinger Gänselliesel

    26.05.2012 Die Handelgesellschaft konnte Hunderte von Chorsängern inspirieren, am Samstag den 26.5.12 um 16:30 sich auf dem Marktplatz beim Gänseliesel einzufinden, um dort den Göttingern, den Händelfestpiel-Gästen und den Touristen ein 'Halleluja' darzubringen. Viele blieben überrascht stehen und genossen den kurzen Chor-Mob dankbar in der Maien-Sonne.
    [Nachtrag -
    28.05.2012"500 für ein Halleluja" - Pressemeldung der Händelgesellschaft vom 26.5.12]

    "mit Foto(s)" --- Pressemelder: Redaktion buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Familie, Alltag, Freizeit, Musik ~ Göttingen ~ berichten, erzählen

  289. Gesellschaftsspiele
    31. Treffen der Spieleautoren

    26.05.2012 Am ersten Juniwochenende treffen sich in der Göttinger Stadthalle wieder die nationalen und internationalen Spieleautoren, um ihre Erfahrungen und ihre neuesten Ideen zu Spielen auszutauschen. Während am Samstag die Autoren unter sich bleiben, können sich interessierte Besucher am Sonntag den 3.6.12 von 10:00 bis 14:00 von der Kreativität der Autoren und von dessen neusten Ideen überzeugen.

    --- Pressemelder: Stadt Göttingen - --- Themenlisten: Alltag, Wirtschaft, Freizeit ~ Göttingen ~ erzählen, berichten

  290. 23.5.1949
    Piraten denkan an Jahrestag des Grundgesetzes und seine zunehmende beschneidung durch Staat und Gesetzgeber

    25.05.2012 Am 23.5.2012 trat das Deutsche Grundgesetz in Kraft. Anlässlich dieses Tages erinnert die Piratenpartei Niedersachsen daran, dass die ursprünglich freiheitliche Verfassung durch den Gesetzgeber an vielen Stellen mit Freiheitseinschränkungen unterlaufen wird. Sie erinnern zum Beispiel an das niedersächsische Versammlungsgesetz, an die Bespitzelung privater Computer durch staatliche Spionagesoftware oder auch an die Handy-Überwachungsmaßnahmen der Polizei bei Demonstrationen.
    [Das Versammlungsgesetz ist unverhältnismäßig (=idiotisch), weil es für eine kleine Veranstaltung mit zehn Personen den gleichen Aufwand fordert wie für eine große Veranstaltung und weil es die Grundsätze des Grundgesetzes in Teilen ignoriert. Zum Beispiel greift das Gesetz auch in öffentliche Veranstaltungen ein, die in Räumen stattfinden. Damit ist das Gesetz verfassungsfeindlich und unterläuft das Grundrecht auf Versammlungsfreiheit. Laut Grundgesetz sind friedliche Versammlungen in Räumen ein uneingeschränktes Grundrecht. Da muss der Staat draußen bleiben. Dr. Dieter Porth]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Piratenpartei Niedersachsen - --- Themenlisten: Kampagnen, Politik, Überwachungsstaat ~ Hannover ~ erzählen

  291. Zukunftsvertrag
    Dank 113M€ Entschuldung ist für 2013 ausgeglichener Haushalt möglich

    25.05.2012 Die Göttinger Ratsfraktion der SPD lobt den kommenden Zukunftsvertrag als Möglichkeit, endlich wieder einen ausgeglichenen Haushalt vorzulegen. Die Anstrengungen und Sparmaßnahmen sind nach Meinung der SPD so gestaltet, dass die Lasten für alle tragbar sind. Auch ist die SPD stolz, trotz der Sparmaßnahmen eine soziale, sportliche und kulturelle Infrastruktur bewahrt zu haben.

    --- Pressemelder: SPD-Ratsfraktion Göttingen - --- Themenlisten: Verwaltung, Politik ~ Göttingen ~ meinen, erzählen

  292. USB-Sticks
    geforderte neue Lizenzgebühren sind überteuert

    25.05.2012 Die Bitkom, der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V., findet die Forderung der Zentralstelle für private Überspielungsrechte/ZPÜ, der VG Wort und der VG Bild-Kunst übertrieben. Diese wollen zukünftig zum Beispiel für USB-Sticks über 4G Byte pro Stick 1,95€ Lizenzgebühr haben. Mit dieser Urheberrechtsgebühr werden legale private Kopien von elektronischen Werken abgegolten. Bisher werden lediglich 10 Cent pro USB-Stick bzw. 8 Cent pro USB-Stick von BITKOM-Mitgliedern bezahlt.
    [4G Byte = 4 Giga Byte = 4 Milliarden Byte = 4000M Byte = 4000 Mega Byte]

    --- Pressemelder: BitKom - --- Themenlisten: Kampagnen, Wirtschaft, Internetvisionen ~ Urheberrecht ~ Internet ~ erzählen

  293. Vertreterversammlung
    Volksbank Göttingen eG auf Erfolgskurs

    25.05.2012 Auf der Vertreterversammlung am 21. Mai 2012 präsentierte der Vorstandsvorsitzende der Volksbank eine insgesamt erfolgreiche Bilanz. Das Kundenkreditvolumen lag bei 381M € und die Bilanzsumme wird mit 707M € angegeben. Der Rohertrag wird dabei zu gut zwei Dritteln aus dem Zinsüberschuss und zu knapp einem Drittel aus Provisionen bestritten. In der Meldung wird unter anderem mit einem Verweis auf die Aufwands-Ertrags-Relation von 67,4% den Mitarbeitern der Volksbank eine hohe Produktivität attestiert. Die Aufwands-Ertrags-Relation soll im Vergleich zu anderen Banken besonders niedrig sein.
    [381M € = 381 Mega Euro = 381 Millionen Euro]

    --- Pressemelder: Volksbank Göttingen - --- Themenlisten: Werbung, Wirtschaft ~ Göttingen ~ werben, erzählen

  294. Entschuldung
    Grüne: Ende 2012 weniger als 50M€ Schulden

    25.05.2012 In einer Pressemeldung wertete die Ratsfraktion der Grünen das Verhandlungsergebnis von 113M€ zur Stadtendschuldung mit den Worten: "Weniger als erhofft, aber mehr als befürchtet". Sie führt aus, dass die Kommission zirka 30M€ Kapital in Göttingen gefunden hat, die auf die Entschuldung anzurechnen waren. Es wird versprochen, dass Göttingen ohne zusätzliche Sparmaßnahmen Ende 2012 wegen der Entschuldung und wegen zusätzlicher Steuereinnahmen mit weniger als 50M€ Schulden dastehen wird.
    [113M€ = 113 Mega Euro = 113 Millionen Euro]

    --- Pressemelder: Ratsfraktion der Grünen - --- Themenlisten: Politik ~ Zukunftsvertrag ~ Göttingen ~ meinen

  295. Krokodilstränen
    CDU-FDP-Gruppe: Grünen-Kritik an Bauverwaltung ist unglaubwürdig

    25.05.2012 Die CDU/FDP-Gruppe im Rat der Stadt Göttingen kritisiert die Grünen, weil die ihrerseits wegen des verspäteten Baustopps auf dem Gewerbegebiet III wegen brütender Feldleerchen die Bauverwaltung kritisiert hatten. Nach Meinung der CDU hätten aber die Grünen schon früher intervenieren können, da die Feldlerchen auch im Auslegungsbeschluss genannt wurden.
    [Die Bauverwaltung verantwortet das operative Geschäft. Die CDU zeigt hier klar auf, dass der Fehler offensichtlich beim Bauamt liegt, da der Verwaltung entsprechende Vorgaben und Informationen für ihre Planungen vorgelegen haben. Die Fraktionen im Rat sollen nach meiner Meinung die politischen Leitlinien vorgeben und müssen sich auf eine Verwaltung verlassen können. Für die Kontrolle brauchen die Fraktionen auch die Infos aus der Bevölkerung bzw. von Verbänden. Der Hinweis der CDU auf deb Beschluss unterstützen also eher die Kritik der Grünen an der Umweltfeindlichkeit der Bauverwaltung noch, da die Bauverwaltung wider vorhandenen Informationen gehandelt hat. Zu fragen wäre vielleicht noch, ob Schlampigkeit, Überforderung oder Mutwillen für das Handeln der Verwaltung ursächlich waren. Dr. Dieter Porth]

    --- Pressemelder: CDU/FDP-Gruppe im Stadtrat Göttingen - --- Themenlisten: Verwaltung, Politik ~ Göttingen ~ meinen

  296. Verarmung
    Deutschland derzeit Schnellster in Europa beim Zerstören sozialer Gerechtigkeit

    25.05.2012 Die Hans-Böckler-Stiftung berichtet in einer Pressemeldung, dass im europäischen Vergleich Deutschland Spitze ist, was die Geschwindigkeit der Verarmung weiter Schichten der Bevölkerung angeht. Die Verarmung betrifft nicht nur die durch Hartz-IV Geschädigten sondern auch größere Teile der Lohnempfänger. Der Meldung beigefügt ist als Beispiel die aktuelle Pressemeldung von Verdi, die das Prinzip der Zerstörung von sozialer Gerechtigkeit aufzeigt. Laut Verdi will ein privater Krankenhausbetreiber in Northeim durch Outsourcing vierzig Menschen in die Arbeitsarmut treiben. In der Meldung wird auf die Betriebsversammlung am Dienstag hingewiesen.
    [Zur Schlagzeile: Wer die Menschen zunehmend in Armut treibt, der will keine soziale Gerechtigkeit. Diese Folgerung hat die Redaktion aus den Ergebnissen der Studie der Hans-Böclkler-Stiftung geschlossen. Dr. Dieter Porth]

    "mit Foto(s)" --- Pressemelder: Hans-Böckler-Stiftung - --- Themenlisten: Hochschule, Wirtschaft ~ irgendwo ~ berichten

  297. Live – CordArte
    23.5. - Fröhliches Orgelspiel und viele schöne barocke Melodien in Scheden

    25.05.2012 Am 23. Mai 2012 spielten das Trio CordArte in der Schedener St. Markus-Kirche im Rahmen der Händelfestspiele. Neben bekannten Weisen von Händel wurden auch virtuos Kompositionen unbekannterer Komponisten der Barockzeit dargeboten. Zum Ende ernteten die Musiker für ihre gekonnt einfühlsame Darbietung in der schönen Kirche einen langen verdienten Applaus.

    "mit Foto(s)" --- Pressemelder: Redaktion buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Musik ~ Popkonzertorte, Bühnenbericht ~ Göttingen ~ kritisieren, loben, berichten

  298. Hitartikel
    Platz 15 unter den Suchbegriffen der Woche: "fehrnsehsendung"

    24.05.2012 In der Woche ab dem 14. Mai kamen folgende Artikel unter die Top 7 der 7-Tage-Artikel: 1) 'Tolles Leben der Gedanken in den Siegerwerken', 2) 'Soundcheck Festival vom NDR 2 am 14. & 15. September in Göttingen', 3) 'Handy-Lokalisierung auch trotz neuer SIM-Karte möglich', 4) 'Abwaschen - Wie macht man es richtig?', 5) 'Kritik am Interview der neuen DAAD-Präsidentin', 6) 'Jeder hundertste Student macht Abschreibewissenschaft nach dem "zu-Guttenberg"-Prinzip' und 7) 'Premiere der Siegerstücke des 5. ThOP Nachwuchswettbewerbs'. Bei der Hitliste der wöchentlichen Suchbegriffe fiel Platz 15 mit 19 Zugriffen der Begriff "fehrnsehsendung" auf, wobei das Analyseprogramm nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterscheidet.

    --- Pressemelder: Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Seitenstatistik ~ Impression ~ Internet ~ erzählen

  299. Rückblick 20/12
    Konzerte vom 17. Mai bis zum 23. Mai 2012

    24.05.2012 Der Rückblick dokumentiert die Konzerte und damit die stilistische Entwicklung der Musik in der Region. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch Silberlingskritiken (CDs) und Kurzinfos zu den Bänds. In dem Zeitraum waren unter anderem die "Hamburger Ratsmusik", "CordArte", "Carolyn Sampson", "Daniel Taylor", "NDR Chor" und "Nancy and I" in Göttingen oder in der Region Südniedersachsen musikalisch aktiv.

    --- Pressemelder: Redaktion buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Konzerthistorie ~ Musik ~ Göttingen ~ aufzählen

  300. StadtRadiotipps
    Fr. 17:05 "Der aktuelle Stand der Planung des Güterverkehrszentrums III"

    24.05.2012 Für die werktägliche Woche ab dem 28.5.12 hat das StadtRadio Göttingen unter anderem folgende Themen vorbereitet: "Was wäre Göttingen ohne die Universität?"[Di. 8:05], "Wie weiter mit dem anonymisierten Krankenschein?"[Do. 7:35] und "Der aktuelle Stand der Planung des Güterverkehrszentrums III"[Fr. 17:05]. Für die Freunde elektronischer Tanzmusik sei auf die Bürgerfunksendung "Psyciety" am Samstag den 2.6.12 ab 20:00 hingewiesen.

    --- Pressemelder: StadtRadio Göttingen - --- Themenlisten: Kultur, Freizeit, Alltag ~ Radiotipps ~ Göttinger Land ~ ankündigen

  301. Capitol
    an Pfingstnachmittagen "Anne liebt Philipp"

    24.05.2012 Das Witzenhäuser Kino Capitol zeigt in der Woche vom 24.5. bis 30.5.12 die Rentnerkomödie "Best Exotic Marigold Hotel", die Erfolgskomödie "Ziemlich beste Freunde", den Musikfilm "Extrem laut und unglaublich nah" und eine Erzählung aus dem Leben einer Legende "My Week with Marilyn". Im Programm finden sich auch der Kinderfilm "Hanni & Nanni 2", das Märchen "Spieglein Spieglein", die amerikanische Komödie "American Pie - Das Klassentreffen" sowie die Schulromanze "Anne liebt Philipp".

    --- Pressemelder: Capitol Kino Witzenhausen - --- Themenlisten: Alltag, Freizeit, Kultur ~ Kinoprogramm ~ Göttinger Land, Göttingen ~ werben, ankündigen

  302. Einzeltermine
    Do. 18:15 – Vortrag "Ist Gier böse oder doch eher gesellschafts-fördernd?"

    23.05.2012 In der Woche vom 24.5. bis 30.5.12 sind der Redaktion verschiedene Vorträge, Einzeltheateraufführungen und Lesungen bekannt geworden. Die genaue Auflistung findet sich in der Meldung. Erwähnt seien hier exemplarisch der vielleicht neokapitalistische Wirtschaftsvortrag "Ist Gier böse oder doch eher gesellschafts-fördernd?" am Donnerstag sowie die eher linksorientierte Info- & Diskussions-Veranstaltung "Umweltschutz und nachhaltige Entwicklung im sozialistischen Cuba" am Freitag.

    --- Pressemelder: Internet-Zeitung buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Freizeit, Kultur ~ Termine, Kinoprogramm ~ Göttinger Land, Göttingen ~ ankündigen

  303. Feldlerchenschutz
    Grüne kritisieren Umweltfeindlichkeit bei Göttinger Bauverwaltung

    23.05.2012 Angesichts der vorübergehenden Einstellung der Bauarbeiten beim Güterverkehrszentrum III loben die Grünen das Umweltamt, welches die Stilllegung während der Bauzeit ermöglichte. Gleichzeitig kritisieren sie das Bauamt, wenn es in der Meldung als indirektes Zitat heißt: "In der Göttinger Bauverwaltung hat sich eine Planungskultur entwickelt, in der die Beachtung von Umweltaspekten und –auflagen nicht wirklich ernst genommen wird".

    --- Pressemelder: Ratsfraktion der Grünen - --- Themenlisten: Politik ~ Göttingen ~ meinen

  304. Zukunftsvertrag
    Linke verwundert über fehlendes politisches Rückgrat der Grünen

    23.05.2012 In einer Pressemeldung bewertet die Göttinger Ratsfraktion der Linken das im Finanzausschuss vorgestellte Verhandlungsergebnis von 113M€ Entschuldung beim Unterzeichnen des Zukunftsvertrags. Sie bleiben bei ihrer Ablehunung und werden dem Vertrag nicht zustimmen. In der Meldung zeigen sich die Linken insbesondere über die Grünen verwundert, die das Ergebnis begeistert lobten. Es wird auf frühere Aussagen des Fraktionsvorsitzenden der Grünen verwiesen. Der soll mehrfach gesagt haben, dass die Grünen einem Verhandlungsergebnis von unter 120M€ nicht zustimmen würden.
    [120M Euro = 120 Mega Euro = einhundertzwanzig Millionen Euro]

    --- Pressemelder: Göttinger Ratsfraktion der Linken - --- Themenlisten: Politik ~ Zukunftsvertrag ~ Göttingen ~ meinen

  305. Lumiere
    Ab 24.5. – "Sommer in Orange" und weitere Filme

    23.05.2012 Das Lumiere zeigt in der Woche vom 24.5. bis 30.5.12 die Komödie "Sommer in Orange", die komplizierte Romanze "Barbara" und die Komödie "Copacabana". Für die Kinder wird am Samstag und Sonntag nachmittags der Film "Pünktchen und Anton" gezeigt. Als Filmklassiker läuft am Mittwochabend der Schwarz-Weiß-Film "Fahrraddiebe" auf der Leinwand, während schon am Donnerstag im Beisein der Regisseurin die surreale Erzählung "A Long History of Madness" vorgeführt werden wird.

    --- Pressemelder: Programmkino Lumiere - --- Themenlisten: Kultur ~ Kinoprogramm ~ Göttingen ~ werben, aufzählen

  306. Tagesordnungen
    Ortsratssitzungen in Geismar und Grone

    23.05.2012 In der Woche nach Pfingsten 2012 tagen in Göttingen die Ortsräte aus Grone und Geismar. Beim Ortsrat Geismar wird unter anderem über den Zuschussantrag für den MTV und den RSV 05 zur Durchführung ihres Weihnachtsmarktes sowie für den Volkskundlichen Arbeitskreises "Museum am Thie e.V." entschieden werden. Der Ortsrat Grone wird dagegen zum Beispiel über Zuschüsse für den Paritätischen Kindergartens Grone und für die Freiwillige Feuerwehr abstimmen.

    --- Pressemelder: Stadt Göttingen - --- Themenlisten: Verwaltung ~ Göttingen ~ ankündigen

  307. Entschuldung
    Nur 113M€ statt 142M€ Entschuldung

    23.05.2012 In einer Pressemeldung weist die Stadt Göttingen auf das Verhandlungsergebniss mit niedersächsischen Innenministerium hin, wonach Göttingen mit einer Entschuldung in Höhe von 113M€ rechnen darf. Der Oberbürgermeister geht davon aus, dass der Rat dem Entschuldungsvertrag bei der Sitzung am 6. Juni zustimmen wird, auch wenn die ursprünglich erwarteten 142M€ bei den Verhandlungen nicht erreicht wurden. In der Meldung wird weiter angemerkt, dass die chronische Unterfinanzierung der Stadt trotz des Entschuldungsvertrags weiterbestehen wird.
    [113M€ = 113 Mega Euro = einhundertdreizehn Millionen Euro
    Die für 2012 prognostizierten Kassenkredite liegen bei 189M€. Nach der Entschuldung wird Göttingen also noch rund 76M€ Schulden haben. Dr. Dieter Porth]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Stadt Göttingen - --- Themenlisten: Politik, Verwaltung ~ Stadthaushalt ~ Göttingen ~ berichten

  308. Gesundheitswirtschaft
    "Fangprämien" halten viele Ärzte für normal

    23.05.2012 In einer Pressemeldung beschäftigt sich Transparency Deutschland mit einer Umfrage unter Ärzten zum Themenbereich "Fangprämien". Sie weisen darauf hin, dass jeder zehnte Arzt nicht weiß, dass der "Weiterverkauf" von Patienten zum Beispiel an bestimmte Kliniken oder Reha-Einrichtungen verboten ist. Auch wird ausgeführt, dass die Ärzte sich bezüglich dieses Themenbereichs schlecht informiert fühlen durch Ärztekammer und durch die kassenärztlichen Vereinigungen. Laut Meldung wird von nachgelagerten Pflegeeinrichtungen der wirtschaftliche Schaden durch solche und ähnliche Schmiergelder auf rund 14% des Jahresumsatzes geschätzt.
    [.]

    --- Pressemelder: Transparency International Deutschland e. V. - --- Themenlisten: Politik, Gesundheit, Wirtschaft ~ Korruptionsgeschmack ~ irgendwo, Internet ~ erzählen, berichten

  309. Prognose
    MPI-Chemie: Alle 50 Jahre wieder (falsch?) wird Deutschland wahrscheinlich radioaktiv kontaminiert

    23.05.2012 Forscher vom Max-Planck-Institut für Chemie (Otto-Hahn-Institut) haben nachgerechnet, wie wahrscheinlich die radioaktive Kontamination von Deutschland wegen eines expooldierten Atomkraftswerks ist. Im Mittel sollte man für Deutschland alle fünfzig Jahre eine radioaktive Kantamination erwarten dürfen, die mit der Tschernobyl-Katastrophe vergleichbar wäre. Die Forscher gehen bei ihren Berechungen davon aus, dass es im Mittel ungefähr alle zehn bis zwanzig Jahre zu einer Kernschmelze in einem Atomreaktor kommt. Sie stellten weiter fest, dass im Umkreis von 50 km um das explodierte Atomkraftwerk wahrscheinlich nur 8% des radioaktiven Cäsiums niedergehen würde. Die Hälfte des freigesetzten radioaktiven Cäsiummasse wird mehr als 1000 km transportiert werden.
    [Warum Ausbreitungsrechnungen nur für Atomkraftwerke? Wichtiger fände ich die Frage, wie Müllverbrennungsanlagen die Umwelt mit Dioxinen und PCB verseuchen. Die Rückrufaktionen für Hühnereier aus Bodenhaltung zeigen, dass hier Handlungsbedarf bestehen könnte, da wohl auch PCB und Dioxin lange Strecken zurücklegen können. Dr. Dieter Porth

    Nachtrag:
    Die statistische Analyse, die die drei geschmolzenen Atommeiler einzeln zählt, ist übrigens auch m ethodisch unzulässig, weil bei den drei geschmolzenen Atommeilern in Fukushima wegen des gleichen Tsunamis und der unmittelbaren Nachbarschaft der Atommeiler ganz offensichtlich nicht die erforderliche stochastische Unabhängigkeit unterstellt werden darf. Die Angabe "alle 50 Jahre" ist deshalb in der Schlagzeiole als falsch markiert..
    Dr. Dieter Porth.]

    "mit Foto(s)" mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Max-Planck-Institut für Chemie - (Otto-Hahn-Institut) - --- Themenlisten: Bildung, Hochschule ~ Universität, irgendwo ~ erzählen

  310. Vortrag
    Infoveranstaltung über die politischen und ideologischen Grundlagen der Deutschen Burschenschaft

    22.05.2012 Das Bündnis gegen den Burschentag in Eisenach hat für den 23.5.12 ab 18:00 zu einem Info-Abend eingeladen. Die Veranstaltung findet im Raum 0.13 des Theologicums statt. In der Ankündigung werden zwei Göttinger Burschenschaften erwähnt.
    [Die Meldung erweckt bei mir den Eindruck, dass hier alle Burschenschaften über einen Kamm geschoren werden. Ich bin mir unsicher, wie viele Burschenschaften und Studentenverbindungen es in Göttingen gibt. Ad hoc fallen mir mindestens neun Häuser von Burschenschaften und Studentenverbindungen in Göttingen ein. In wie vielen herrscht wirklich braunes Gedankengut vor? In wie vielen davon wird Liberalität oder auch linkes Gedankengut gepflegt? Dr. Dieter Porth]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Bündnis gegen den Burschentag in Eisenach - --- Themenlisten: Kampagnen, Politik ~ Göttingen ~ erzählen, ankündigen

  311. Feilenfabrik
    ab 24.5. – "Men in Black 3" in 3D

    22.05.2012 Das Duderstädter Kino Feilenfabrik zeigt in der Woche vom 24.5. bis 30.5.12 die Erfolgskomödie "Ziemlich beste Freunde", die Vampirkomödie "Dark Shadows" und den 3D-Science-Fiction "Men in Black 3". An ausgewählten Terminen sind auf der Leinwand die Erzählung "Das Haus Anubis - Pfad der 7 Sünden", die Geschichte zu einer Flashmob-Party in "Project X", das Märchen "Spieglein Spieglein" sowie das Drama einer Rechtsextreme in "Kriegerin" zu erleben.

    --- Pressemelder: Filmcenter Feilenfabrik - --- Themenlisten: Alltag, Freizeit, Kultur ~ Kinoprogramm ~ Göttinger Land, Göttingen ~ werben, ankündigen

  312. CinemaxX
    ab 24.5. – "Men in Black 3" in 3D und drei weitere Neustarts im 2D-Kino

    22.05.2012 Das Cinemaxx zeigt in der Woche vom 24.5. bis 30.5.12 im 3D-Kino die Komödie mit Riechkarte "Spy Kids 4D", den Superhelden-Actionfilm "Marvel's The Avengers" sowie die actionreiche Science-Fiction-Komödie "Men in Black 3". Im Rahmen des 2D-Kinos laufen der Actionfilm "Act of Valor", der Kinderzeichentrickfilm "Janosch 3 - Komm, wir finden einen Schatz" und die Romanze "Moonrise Kingdom" neu an. An Einzelterminen werden die Teenie-Komödie "LOL" und der Actionfilm "Safe – Todsicher" aufgeführt. Anlässlich des Todes von Robin Gibbs kündigt das Cinemaxx für den 10. Juni den Konzertmitschnitt von "The Titanic Requiem" an.

    --- Pressemelder: CinemaxX Entertainment GmbH & Co. KG – Programmplan - --- Themenlisten: Alltag, Freizeit, Kultur ~ Kinoprogramm ~ Göttinger Land, Göttingen ~ werben, ankündigen

  313. Forderung
    Kein Geld fürs Juzi wegen Selektion zwischen erlaubten und unerlaubten Schwulen?

    22.05.2012 Bei der sogenannten „Party für Toleranz“ zum Internationalen Tag gegen Homo- und Trans*phobie wurde ein Schwuler aus dem Juzi gewiesen. Als Begründung wurde lediglich angeführt, dass der betreffende Mitglied in einer Studentenverbindung sei. Die Jungen Liberalen Göttingen fordern erneut, die Fördergelder fürs Juzi zu streichen. Dieser Vorfall beweist aus Sicht der Jungen Liberalen wieder einmal, dass die Toleranz als Grundpfeiler der Demokratie im Juzi nicht unbedingt gefördert wird.

    --- Pressemelder: Junge Liberale Göttingen - --- Themenlisten: Politik ~ Linksextrem ~ Göttinger Land, Göttingen ~ meinen

  314. Central-Lichtspiele
    Ab 24.5. in 3D "Men in Black" - und weitere Filme & Komödien

    22.05.2012 Die Central-Lichtspiele in Herzberg zeigen in der Woche vom 24.5. bis 30.5.12 die Komödie "American Pie", das Märchen " Spieglein, Spieglein" die Parodie "Der Diktator" und dem Kinderfilm "Hanni & Nanni 2". Im Actionbereich stehen die beiden 3D-Filme "Marvel's The Avengers" und "Men in Black 3" regelmäßig im Programm. An ausgewählten Terminen werden auch die Komödie "Ziemlich beste Freunde", die Actionkomödie "21 Jump Street", die Politikerglorifizierung "Die Eiserne Lady" und der Kinderfilm "Das Sams im Glück" gezeigt.

    --- Pressemelder: Central-Lichtspiele Herzberg am Harz - --- Themenlisten: Alltag, Freizeit, Kultur ~ Kinoprogramm ~ Göttinger Land, Göttingen ~ werben, ankündigen

  315. Umfrage
    Trend der Zukunft - Mobiles Internet

    22.05.2012 Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. lässt regelmäßig Internet-Nutzer nach ihren Surf- und Kommunikationsgewohnheiten befragen. Gemäß ihres Beobachtungen verlagert sich die Internet-Kommunikation zunehmend auf mobile Endgeräte. Die Anbieter von Informationen müssen zunehmend sich auf diesen Nutzungswandel einstellen. Unter anderem werden Emails zunehmend häufiger per Smartphone beantwortet und kostenfreie Soziale Netzwerks-Apps werden häufiger (als Ersatz für teure SMS-Dienste?) verwandt.
    [Anmerkung: Die Internet-Zeitung bietete für Smartphones unter handy.buergerstimmen.de eine handyfähige Lokalnachrichtenübersicht an. - In der Meldung wird behauptet, dass die Umfrage repräsentativ sei. Seit der Landtagswahl in Nordrhein-Westfahlen stehe ich solchen Behauptungen skeptisch gegenüber. Dr. Dieter Porth]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. - --- Themenlisten: Politik, Wirtschaft ~ irgendwo, Internet ~ berichten, meinen

  316. Hörsaalkino
    "RubbelDieKatz" am Donnerstag

    22.05.2012 Wegen der Pfingstferien wird in der kommenden Kinowoche nur am Donnerstag dem 24.5.12 im ZHG 011 die Komödie "RubbelDieKatz" gezeigt.

    --- Pressemelder: Programmplan der Kinofilme verschiedener Studentenkinofilm-Initiativen durch die Redaktion - --- Themenlisten: Hochschule, Freizeit, Kultur ~ Kinoprogramm ~ Universität ~ ankündigen

  317. Deli & Welttheater
    Ab 24.5. – "Men in Black 3" in 3D im Welttheater

    22.05.2012 Das Einbecker Kino Deli zeigt in der Woche vom 24.5. bis 30.5.12 die Actionkomödie "Dark Shadows" und den Kinderfilm "Hanni & Nanni 2". Im Welttheater steht die neu anlaufende, actionreiche 3D-Science-Fiction-Komödie "Men in Black 3" auf dem Programm. Als Filmkunst wird am Montagabend in der Reihe Filmkunst der Thriller "Drive" präsentiert.

    --- Pressemelder: Deli & Welttheater – Einbeck - Programmpläne - --- Themenlisten: Alltag, Freizeit, Kultur ~ Kinoprogramm ~ Göttinger Land, Göttingen ~ werben, ankündigen

  318. Händelfestspiele
    In den kommenden sechs Tagen kommen noch spannende Events

    22.05.2012 Anläßlich ihrer 'Bergfestes' ziehen die Händelfestspiele eine kleine Zwischenbilanz. Auf den vielen verschiedenen Veranstaltungen ist die Stimmung sehr gut. In der Meldung wird auf das Public Viewing am Mittwochabend in der Lokhalle hingewiesen, wo die jungen Stars von "Young Amdigi" auf die großen Stars von "Amadigi" treffen werden. Weitere große Ereignisse versprechen in den kommenden sechs Tagen das Oratorium „Solomon“ und das Konzert „Ombra ma fu“ in der Aula der Universität zu werden.
    [Bergfest = Festival-Halbzeit]

    --- Pressemelder: Internationale Händel-Festspiele Göttingen - --- Themenlisten: Musik, Kultur ~ Termine, Stadtkultur, Händelfestspiele ~ Göttinger Land, Göttingen ~ werben, ankündigen, aufzählen

  319. Neue Schauburg
    Ab 24.5. "Men in Black 3" und viel Filmkunst mehr

    22.05.2012 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 24.5. bis 30.5.12 die Science-Fiction Komödie "Men in Black 3", das Kinderabenteuer "Hanni & Nanni 2", die Actionkomödie "21 Jump Street" sowie die Vampirkomödie "Dark Shadows". Am frühen Pfingstnachmittag kann sich der Zuschauer entscheiden zwischen dem Animationsfilm "Die Piraten - Ein Haufen merkwürdiger Typen" und dem Film für Kinder "Das Sams im Glück". Am Dienstagabend wird als Filmkunst das Drama nach dem Bestseller "Ruhm" vorgeführt.

    --- Pressemelder: Kino Neue Schauburg - Programmplan - --- Themenlisten: Alltag, Freizeit, Kultur ~ Kinoprogramm ~ Northeimer Land ~ werben, ankündigen

  320. Tarifverhandlungen
    Übernahme der Tarifergebnisse aus Baden-Württemberg

    22.05.2012 Am 24. Mai wird die IG Metall Süd-Niedersachsen-Harz in Hannover mit den Arbeitgebern über die Tarifverträge verhandeln. Angestrebt wird eine Übernahme der Ergebnisse aus dem Tarifbezirk Baden-Württemberg.

    --- Pressemelder: IG Metall Süd-Niedersachsen-Harz - --- Themenlisten: Wirtschaft ~ Göttinger Land ~ ankündigen

  321. Schiller-Lichtspiele
    ab 24.5. – "Men in Black 3" in 3D-Qualität

    22.05.2012 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 24.5. bis 30.5.12 nachmittags, spätnachmittags und abends die Science Fiction Komödie "Men in Black 3" in 3D-Qualität.

    --- Pressemelder: Schiller Lichtspiele (Hann Münden) - Programmplan - --- Themenlisten: Kinoprogramm ~ Kultur ~ Göttinger Land ~ ankündigen

  322. Cornpicker
    26.5. - Majiken mit guter Show und neuer CD "Endlich!"

    21.05.2012 Am kommenden Samstag den 26.5.12 wird der amerikanische Barde Kenny, bekannt unter seinem Künstlernamen Majiken, im Cornpicker in Mielenhausen seine neue CD "Endlich!" vorstellen. Sein Konzert beginnt um 20:00. Der Multiinstrumentalist wird mit Gitarre, Dobro, Mundharmonika, Banjo, Mandol und mit seinem Humor die Freunde von Country, Folk und Pop begeistern.

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Cornpickers Hühnerstall - --- Themenlisten: Musik ~ Termine, Popkonzertorte ~ Göttinger Land, Mielenhausen ~ berichten, anregen, werben

  323. Junges Theater
    "Young Amadigi" – eine Opernbearbeitung ohne Klassikmuff

    21.05.2012 Das Junge Theater präsentiert in der Woche vom 24.5. bis 30.5.12 die Theaterproduktion "Die Brüder Grimm", das gelungene Opernschauspiel "Young Amadigi", das Lebensdrama "Peer Gynt" sowie die Produktion "Fundament". In "Fundament", inszeniert vom jt-Club ClubGöttingen, stoßen anlässlich eines Terroranschlags fünf Menschen mit ihren Geschichten aufeinander. Das Stück hat am Mittwochabend seine Premiere.

    --- Pressemelder: Junges Theater (jt)- Programmplan - --- Themenlisten: Freizeit, Kultur ~ Termine, Kinoprogramm ~ Göttinger Land, Göttingen ~ ankündigen

  324. Deutsches Theater
    Samstagabend und Montagnachmittag die Händeloper "Amadigi"

    21.05.2012 Das Deutsche Theater zeigt in der Zeit vom 24.5. bis 30.5.12 die Geschichte aus dem antiken Griechenland "Die Orestie", den Schwank "Der zerbrochne Krug" sowie das antike Drama " Phädra". Im Rahmen der Händelfestspiele wird die Oper "Amadigi di Gaula" am Samstag und am Montag auf der großen Bühne aufgeführt. Im Keller wird das Stück "Gut gegen Nordwind" gezeigt, während in Wölmershausen "Der Theatermacher" vom DT-Ensemble aufgeführt wird. Im Studio stehen in der Woche die Inszenierungen "Mein Innerer Elvis" und "Kim Novak badete nie im See von Genezareth" auf dem Programm.

    --- Pressemelder: Deutsches Theater Göttingen (DT) - Programm - --- Themenlisten: Kinoprogramm ~ Kultur ~ Göttingen ~ ankündigen

  325. Premierenkritik
    Stehende Ovationen und Zugabe bei "Young Amadigi" am 20.5. im Jungen Theater

    21.05.2012 Am 20.5.12 feierte die Opernbearbeitung "Young Amadigi" seine Premiere im Jungen Theater. Nach gut einer Stunde mit viel Dramatik, beeindruckende Lichtkompositionen und tollen Gesang gab es von allen Zuschauern stehende Ovationen. Das Ensemble bedankte sich dafür mit einer kleinen Zugabe. Die Stimmen der jungen Sängerinnen und Sänger zeigten, welches Potential an schönen Stimmen die Region hat. Es ist zu wünschen, dass auch im nächsten Jahr wieder ein solches Projekt stattfindet. Mich hat besonders beeindruckt, dass im Stück der 'typisch bürgerliche' Opernmuff überwunden wurde und dass mit der Inszenierung ein ganz eigener, frischer Stil gefunden wurde. Weiter so. Dr. Dieter Porth
    [Nachtrag -
    25.05.2012Korrektur eines Design-Fehlers]

    "mit Foto(s)" --- Pressemelder: Redaktion buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Musik ~ Theaterkritik, Bühnenbericht ~ Göttingen ~ kritisieren, loben, berichten

  326. Energieeffizient
    Vier Kohlekraftwerke braucht das Deutsche Internet

    21.05.2012 In einer Pressemeldung beschäftigt sich die Bitkom, der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V., mit der Energieeffizienz des Deutschen Internets. Stolz wird berichtet, dass im Vergleich zu 2008 der Stromverbrauch fürs Internet trotz gewachsenem Umfangs um 4% gesenkt wurde. Einen großen Teil des Stroms verbrauchen dabei die Klimaanlagen. Die Meldung stellt einen Trend zu Rechenzentren mit 500 oder mehr Servern fest. Von solchen größeren Rechenzentren gibt es in Deutschland laut Meldung rund fünfhundert.
    [Was passiert, wenn plötzlich die Klimaanlagen der 500 großen Rechenzentren ausfallen? Dann bricht die Kommunikation zusammen und Deutschland wäre hilflos. Eine Invasionsarmee könnte Deutschland im Handstreich übernehmen, weil keiner mit diesem Fall umgehen kann? Der Trend zur Konzentration der Netzwerke und Information hat also auch Schattenseiten. Dr. Dieter Porth]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: BitKom - --- Themenlisten: Wirtschaft, Internetvisionen, Energiealternativen ~ irgendwo, Internet ~ erzählen

  327. ThOP
    "Und wovon träumst du nachts?" letztmalig am Samstag

    21.05.2012 Im Theater im OP an der Uni Göttingen wird am Samstag den 26.5.12 letztmalig das Dramentripel "Und wovon träumst du nachts?" ausgeführt. Nacheinander werden dabei die drei Einakter "von dir über dich neben mir" (Mia Frimmer), "my life between the two fucking hemispheres of the brain" (Daniel Ratthei) und "Sand" (Amit Esau) gezeigt. Die drei Stücke waren die Gewinner des ThOP Wettbewerbs für Nachwuchsdramatiker.

    --- Pressemelder: Theater im OP - ThOP an der Uni Göttingen - --- Themenlisten: Hochschule, Freizeit, Kultur ~ Termine, Kinoprogramm ~ Göttinger Land, Göttingen ~ ankündigen

  328. Strahlenwaffe
    Forschungsziel: Unkraut mit Laser 'erschießen'

    21.05.2012 Die Forscher versuchen mit Lasern, einer guten Optik und ausgefeilter Bilderkennungssoftware auf einem zirka ein Quadratmeter großem Versuchsfeld Unkraut mit Hilfe von Mikrowellen-Laser zu zerstören. Forschungsziele sind dabei die Unterscheidung von Kraut & Unkraut sowie die Bestimmung der jeweils notwendigen Energiemengen, um das Unkraut effektiv zu töten . Die Forscher haben die Vision, dass fliegende Drohnen über das Feld fliegen und alles Unkraut selbsttätig 'erschießen'.
    [Warum sollen laut Pressemitteilung fliegende Drohnen das Unkrautjäten übernehmen? Ist die Meldung ein Hinweis auf moderne Waffenforschung unter einem zivilen Deckmantel? Dr. Dieter Porth]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover - --- Themenlisten: Innovation, Hochschule ~ Hannover ~ berichten

  329. Theater der Nacht
    Sa. & So. – "der Vogelkopp"

    21.05.2012 Das Northeimer „Theater der Nacht“ präsentiert am Samstagabend (26.5.12) und am Sonntagnachmittag (27.5.12) die Figurentheatererzählung über einen schlauen Bauern in "der Vogelkopp"

    --- Pressemelder: Theater der Nacht - --- Themenlisten: Freizeit, Kultur ~ Termine, Kinoprogramm ~ Göttinger Land, Northeimer Land ~ werben, ankündigen

  330. Film-Hitliste
    "Der Diktator" interessierte 400k Zuschauer

    21.05.2012 Am zurückliegenden Wochenende zog der Neustart "Der Diktator" bundesweit rund 400k Zuschauer in die Kinos. Auf Platz 2 kam "Dark Shadows". Für den Film interessierten sich 196k Zuschauer meldet die Media Control
    [400k Zuschauer = 400 kilo Zuschauer = vierhunderttausend Zuschauer]

    --- Pressemelder: media control - --- Themenlisten: Freizeit, Kultur ~ Kinoprogramm ~ Berlin ~ ankündigen

  331. Veranstalterkritik
    Mehr Massen-Murx statt Kultur-Kunst dank neuer GEMA-Tarife?

    21.05.2012 Ein Konzertveranstalter aus Göttingen weist auf eine Protestinitiative hin, die die neuen ab 2013 gültigen GEMA-Tarife bemängelt. In exemplarischen Beispielrechnungen wird von der Initiative aufgezeigt, dass gerade auch kleinere Musikveranstalter von den neuen GEMA Tarifen negativ betroffen sind. Auf Nachfrage werden die Beispielrechungen der Protestinitiative von der GEMA nicht bestritten. Wegen Zusatzforderungen von der GVL sind die Lizenzierungskosten für Live-Musik trotz gleicher GEMA-Tarife für Bühne und Disko rund um ein Viertel höher.

    --- Pressemelder: Redaktion buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Musik, Kampagnen ~ Göttingen, Göttinger Land, Internet ~ berichten, erzählen, aufzählen

  332. Jazz-Festival
    Bewerbungsschluss am 25.5.

    19.05.2012 Jazz-Bands aus der Region Göttingen können sich noch bis zum 25. Mai 2012 bewerben, wenn sie beim 35. Göttinger Jazzfestival mit dabei sein wollen. Die Meldung enthält die notwendigen Kontaktinformationen.

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Jazzfestival Göttingen e.V. - --- Themenlisten: Musik ~ Göttingen ~ ankündigen

  333. Energiewende
    Wenzel: Bovender Solarzellenhersteller wegen CDU-FDP-Bundespolitik insolvent

    19.05.2012 Stefan Wenzel, Fraktionsvorsitzender der Grünen im niedersächsischen Landtag gibt in einer Pressemeldung der CDU-FDP-Bundesregierung wegen ihrer sprunghaft beschlossenen Fördergelderkürzungen eine Mitschuld an der Insolvenz des Solaranlagenherstellers in Bovenden. Gleichzeitig hofft er, dass das Unternehmen noch gerettet werden kann. Er vermutet, dass die Energiekonzerne die Kürzungen angestoßen haben könnten, weil die Solaranlagen wegen der Mittagssonne die Preise für Strom zur Mittagszeit niedrig halten helfen und somit die Gewinne vermiesen. Als Contraposition hat die Redaktion eine zweite Meldung beigefügt. Darin begründet der FDP-Bundestagsabgeordnete die Politik der Bundesregierung und stellt als politisches Ziel klar, dass sich am Markt die effizienteste Energie und nicht die Subventionierteste durchsetzen sollte. Die aktuelle Politik wird von ihm als "Entwöhnung vom süßen Gift der Dauersubventionen" verstanden.

    --- Pressemelder: Landtagsabgeordneter der Grünen Stefan Wenzel - --- Themenlisten: Politik ~ Hannover ~ meinen

  334. Kreisfusion
    SPD & Grüne: Größe ermöglicht Spezialisierungen und damit Effizienz

    19.05.2012 In einer ausführlichen Mitteilung erläutern die Göttinger SPD Kreistagsfraktion und die Göttinger Kreistagsfraktion der Grünen ihre Gründe für die angestrebte Kreisfusion und der bewusst gewollten Größe. Durch die Größe will man mehr Fördergelder einwerben und die Spezialisten zusammenhalten. Auch wollen beide Fraktionen mit der Fusion die Zersplitterung der Region überwinden. In der Meldung findet sich auch die Aussage, dass das Land Niedersachsen eine Fusion erzwingen wollen könnte.
    [Woran darf der Bürger erkennen, dass die Fusion erfolgreich war? Dr. Dieter Porth]

    --- Pressemelder: Kreistagsfraktionen von SPD und Grünen - --- Themenlisten: Kreisfusion ~ Politik ~ Göttinger Land ~ meinen

  335. Umfragenqualität
    CDU veröffentlicht Gegenumfrage zur NDR-Umfrage

    18.05.2012 Der NDR hat die Ergbnisse einer sogenannten Sonntagsumfrage veröffentlicht. Die CDU ist nun sauer auf den NDR, weil die Ergebnisse die CDU schlecht aussehen lassen. Sie zieht die Glaubwürdigkeit der Umfrage in Zweifel und verweist auf ihre selbst in Auftrag gegeben Umfrage, die sie besser aussehen läßt. Gleichzeitig behaupten sie in der Meldung, dass die schlechten Ergebnisse zustande kamen, weil die CDU in Nordrhein-Westfahlen richtig peinlich verloren hat. Die Redaktion hat den CDU-Meldungen und der NDR-Meldung eine Bewertung inklusive eines Links beigefügt. Die Tabelle hinter dem Link listet die Umfrageergebnisse und das Wahlergebnis zur Wahl in Nordrhein-Westfahlen auf. Bei Betrachtung der Tabelle kommt die Redaktion zu der Folgerung, dass die Sonntagsumfragen per Telefon oder Online nicht mehr repräsentativ sind Dies könnte eine Folge von Hartz IV und Handynutzung sein, vermutet die Redaktion.
    [Die Reaktion der CDU ist peinlich. Souveräne Politiker reagieren anders, denke ich. Dr. Dieter Porth.]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Landerverband CDU Niedersachsen - --- Themenlisten: Kampagnen, Politik ~ Göttinger Land, Hannover ~ ankündigen, meinen

  336. Public Viewing
    am 23. Mai: Opernmitschnitt, moderierte Shows und mehr

    18.05.2012 Die Göttinger Händelgesellschaft weist auf das Public Viewing am Mittwoch in der Lokhalle hin. Neben dem vollen Mitschnitt der Händel-Oper "Amadigi" wird am 23.5. ab 18:00 auch ein reichhaltiges Rahmenprogramm geboten. Übrigens kann man Fotos vom Public Viewing auf beim Fotowettbewerb der Händel-Festspiele bis zum 31. Mai einreichen, denn eine der drei Kategorien heißt explizit "Public Viewing 2012". Die beiden anderen Kategorien sind „Händel-Festspiele 2012“ und „Familientag 2012“. Für Kinder unter 18 Jahren gibt es zusätzlich die Kategorie "Händel 4 Kids!".

    --- Pressemelder: Göttinger Händelgesellschaft - --- Themenlisten: Kultur, Alltag, Freizeit, Musik ~ Termine ~ irgendwo ~ werben, ankündigen

  337. Fusionskritik
    Linke: Ablehnung der Kreisfusion wegen Bürgerfeindlichkeit

    18.05.2012 Die Göttinger Linke ist froh über die ablehnende Haltung vieler Osteröder zur Kreisfusion mit Göttingen. Laut Gerd Nier sind aber auch die Göttinger Befürworter unsicher, was die Akzeptanz einer Kreisfusion durch die Bürger aus dem Göttinger Landkreis angeht. Wenn die Befürworter sich sicher wären, dann würden sie nach Meinung der Linken eine Volksbefragung durchführen lassen. Die Göttinger Linke hofft, dass ein laufendes Bürgerbegehren die Politik zur Durchführung einer Volksbefragung zwingt.
    ["Fusion" leitet sich von dem Partizip des lateinischen Verb "fundere". Das Partizip kann zwei Bedeutungen haben. Es kann "gegründet" oder aber auch "vergeudet" heißen! Welche Wortbedeutung wohl die geplante Kreisfusion treffender beschreibt? Dr. Dieter Porth]

    --- Pressemelder: Göttinger Göttinger Linke - --- Themenlisten: Politik ~ Göttingen ~ meinen

  338. Umzug
    Büro der Bürgerstiftung in neuen Räumen

    18.05.2012 Das Büro der Bürgerstiftung Göttingen zieht in die Lange Geismarstraße 71 um. Die Bürgerstiftung bereitet derzeit ihr 2. Bürgerfrühstück vor.

    --- Pressemelder: Bürgerstiftung Göttingen - --- Themenlisten: Vereine ~ Göttingen ~ erzählen

  339. Baustopp
    Brutschutz für Feldlerche hat Vorrang

    18.05.2012 Ein unabhängiger Vogelkundler (Ornithologe) hat auf dem Gelände für das zukünftige Gewerbezentrum III mehrere Niststandorte der Feldlerche nachgewiesen. Die Stadt hat reagiert und den Bereich gesichert, um den nistenden Feldlerchen für die gesamte Brutzeit eine ungestörte Brutpflege zu ermöglichen.

    --- Pressemelder: Stadt Göttingen - --- Themenlisten: Verwaltung, Umwelt ~ Göttingen ~ berichten

  340. Hitartikel
    Platz 4 – "Soundcheck Festival vom NDR 2 am 14. & 15. September in Göttingen"

    17.05.2012 In der Woche ab dem 7. Mai 12 kamen folgende Artikel unter die besten Acht der Sieben-Tage-Artikel: 1) '4.- 6. Mai - Endlich wieder ein Zirkus in der Stadt', 2) 'Di. 18:00 – "Der Wahrheitsbegriff der Kritischen Theorie" und weiteres', 3) '"Hart am Wind" – Theaterfestival vom 2. bis 6. Mai', 4) 'Grüne: aus fünf mach drei (plus zwei)', 5) '"Zu viele Köche verderben den Brei" – bei Gesellschafts- oder auch Ökosystemen', 6) 'Do. ab 19:00 - "Der Greifer" im EKW', 7) 'Veranstaltungen im Rahmen der Aktionswoche "Zivilklausel"', 8) '"Elektronik wird zunehmend gedruckt werden, und Printmedien werden elektronisch sein."' Unter allen Artikeln kam mit 39 Zugriffen der Pressekonferenzbericht " Soundcheck Festival vom NDR 2 am 14. & 15. September in Göttingen" auf Platz 4.

    --- Pressemelder: Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Impression ~ Seitenstatistik ~ irgendwo, Göttinger Land, Göttingen, Internet ~ erzählen

  341. Rückblick 19/12
    Konzerte vom 10. Mai bis zum 16. Mai 2012

    17.05.2012 Der Rückblick dokumentiert die Konzerte und damit die stilistische Entwicklung der Musik in der Region. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch Silberlingskritiken (CDs) und Kurzinfos zu den Bänds. In dem Zeitraum waren unter anderem "Jane", "Face Tomorrow", "Drei Mann im Doppelbett", "Splandit", "Daniela Jung" und "Oh My Darling" in Göttingen oder in der Region Südniedersachsen musikalisch aktiv.

    --- Pressemelder: Redaktion buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Konzerthistorie ~ Musik ~ Göttingen ~ aufzählen

  342. Einzeltermine
    Samstag ab 23:59 – "Der kleine Opernfreund"

    16.05.2012 In der Woche vom 17.5. bis 23.5.12 sind der Redaktion verschiedene Einzeltermine aufgefallen. Zum Beispiel heißt es am Samstag ab 23:59 im Apex: "Der kleine Opernfreund: wo’s schallt, wie’s raucht". Die Kabarettveranstaltung passt gut als Ausklang zur Händel-Oper 'Amadigi' im Deutschen Theater. Am Sonntag veranstaltet das Geologie-Museum einige Aktivitäten zum internationalen Museumstag am 20.5. Aber auch weitere Termine wie zum Beispiel der Sprecher-Tag für Gründer finden sich in der Meldung.

    --- Pressemelder: Internet-Zeitung buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Freizeit, Kultur ~ Termine, Kinoprogramm ~ Göttinger Land, Göttingen ~ ankündigen

  343. Tagesordnungen
    CDU Nikolausberg meint, unser Ortsbürgermeister tut zu wenig

    16.05.2012 in der Woche ab dem 21. Mai tagen bei der Stadt Göttingen verschiedene Ausschüsse. Im Gleichstellungsausschuss wird unter anderem der Bericht der Gleichstellungsbeauftragten zu hören sein, und im Wirtschaftsausschuss wird zum Beispiel über die Verhandlungsortschritte zum Zukunftsvertrag berichtet werden. Im Bauausschuss steht auf der Tagesordnung auch ein Bericht zu den Fortschritten beim GVZ III und im Kulturausschuss ein Bericht zum Soundcheck-Festival von NDR 2. Im Ortsrat Roringen soll neben weiteren Themen die Ortsrat Seniorenausfahrt 2012 besprochen werden. Im Ortsrat Nikolausberg könnte die CDU-Kritik zum (wenig diensteifrigen) Ortsbürgermeister vielleicht zu längeren Debatten führen.

    --- Pressemelder: Stadt Göttingen - --- Themenlisten: Politik, Verwaltung ~ Göttingen ~ ankündigen

  344. Vorträge
    20.5. – Internationaler Museumstag / 22.5. – Podiumsdiskussion zur Werraversalzung

    16.05.2012 In der Woche vom 17.5. bis 23.5.12 finden im Göttinger Land verschiedene Veranstaltungen statt. Exemplarisch sei die Podiumsdiskussion zur Werraversalzung am Dienstag den 22. Mai ab 18:00 im Hann. Mündener Rathaussaal genannt. Weiter finden am Sonntag den 20.5.12 in den verschiedenen Museen diverse Aktivitäten anlässlich des internationalen Museumstags statt. Weitere Hinweise auf Vortragsveranstaltungen wie zum Beispiel die Ringvorlesung oder eine öffentliche wirtschaftswissenschaftliche Vorlesung finden sich in der Meldung.

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Internet-Zeitung buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Freizeit, Kultur, Bildung ~ Termine, Kinoprogramm ~ Göttinger Land, Göttingen ~ ankündigen

  345. StadtRadiotipps
    "soulsearching" an jedem Mittwoch ab 22:00

    16.05.2012 Für die werktägliche Woche ab dem 21. Mai hat das StadtRadio Göttingen unter anderem folgende Themen vorbereitet: "Die sechste Göttinger Filmklappe"[Mo. 7:05], "Der Verhandlungsstand zum Zukunftsvertrag mit dem Land Niedersachsen"[Mi. 8:05] und "Der ev. Landesbischof zu Besuch in Göttingen"[Do. 17:05]. Im Rahmen des Bürgerfunks sei auf die Sendung "soulsearching - the compost radio show" hingewiesen, die jeden Mittwoch von 22:00 bis 24:00 zu hören ist. In der Sendung wird auch neuste Musik aus der Szene präsentiert.

    --- Pressemelder: StadtRadio Göttingen - --- Themenlisten: Kultur, Freizeit, Alltag ~ Radiotipps ~ Göttinger Land ~ ankündigen

  346. Kritik
    CDU: Keine 'Entschleunigung' vom Straßenverkehr auf Kosten der Sicherheit für Fahrradfahrer

    16.05.2012 Die Ratsfraktion der CDU steht dem Prüfantrag kritisch gegenüber, den die Grünen auf der letzten Ratssitzung gestellt haben. Die Grünen wollten eine Aufhebung der generellen Radwegebenutzungspflicht prüfen lassen. Die CDU hält die eingerichteten Radwege für sinnvoll und befürwortet eine kritische Prüfung des Göttinger Radwegenetzes. Sie lehnt allerdings die von den Grünen ideologisch gewollte Entschleunigung des Straßenverkehrs auf Kosten der Verkehrssicherheit der Radfahrer ab.
    [Entschleunigung = Verlangsamung = Verringerung der Durchschnittsgeschwindigkeit]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: CDU Ratsfraktion Göttingen - --- Themenlisten: Verkehr, Verwaltung, Politik ~ Göttingen ~ meinen

  347. Lumiere
    Dienstagabend ab 20:00 - "Gefährliche Liebschaften"

    16.05.2012 Das Lumiere zeigt in der Woche vom 17.5. bis 23.5.12 an mindestens vier Terminen die Komödie "Copacabana", das Drama "Medianeras" und das augenzwinkernde Drama "Kaddisch für einen Freund". Am Freitagabend steht wieder die Impro-Show mit der Comedy Company auf dem Programm, während am Dienstagabend die historische Erzählung "Gefährliche Liebschaften" gezeigt wird. Am Samstag und Sonntagnachmittag wird für die Kinder "Choo-Choo" vorgeführt.

    --- Pressemelder: Programmkino Lumiere - --- Themenlisten: Kinoprogramm ~ Kultur ~ Göttingen ~ aufzählen

  348. Jugendoper
    "Young Amadigi" hat Premiere am 20.5. im Jungen Theater

    16.05.2012 Die Göttinger Händelgesellschaft hat erstmals auch eine Jugendoper im Programm. Bei "Young Amadigi" werden die Gesangparts von jungen Sängern zwischen 14 und 20 Jahren übergenommen. Die Premiere ist am 20. Mai 12 ab 17:00 im Jungen Theater. Der neue Festspielintendant Tobias Wolff freut sich über die Begeisterung der Jugendlichen für Händel und seine Musik.

    --- Pressemelder: Göttinger Händelgesellschaft - --- Themenlisten: Musik ~ Termine ~ Göttingen ~ werben, ankündigen

  349. Hörsaalkino
    "Pans Labyrinth" am Mittwochabend im Hörsaal

    16.05.2012 Die verschiedenen Studentenkinos zeigen für Studenten im ZHG 011 in der Woche vom 17.5. bis 23.5.12 an Einzelterminen den Film zum Theaterstück "Der Gott des Gemetzels", das Drama "Shame" sowie das fantastische Drama "Pans Labyrinth".

    --- Pressemelder: Programmplan der Kinofilme verschiedener Studentenkinofilm-Initiativen durch die Redaktion - --- Themenlisten: Hochschule, Freizeit, Kultur ~ Kinoprogramm ~ Universität ~ ankündigen

  350. Fußball
    Verbot von Public Viewing ab 22:00 im Biergarten ist bürgerfeindlich

    15.05.2012 In einer Pressemeldung zeigt sich der Abgeordnete der Linken Patrick Humke-Focks erschrocken, dass die Fußballspiele zur Fußball-Europa-Meisterschaft nur bis 22:00 als Public Viewing in Biergärten übertragen werden dürfen. Er bezeichnet dieses Verbot als bürgerfeindlich
    [Ich bin gespannt, ob die öffentlich-rechtlichen Sender wie schon bei früheren Propagandaübertragungen der FIFA auch diesmal wieder die Schleichwerbung für den Markennamen FIFA zulassen werden. Angesichts der abnehmenden journalistischen Qualität des öffentlich-rechtlichen Rundfunks rechne ich fest damit, dass er sich wieder eine billige Nutte von der korrupten FIFA gängeln lässt. Schließlich weiß schon der Volksmund: gleich zur gleich gesellt sich gern. Ich fände es schön, wenn der Quatsch ganz aus den Biergärten verbannt würde. Aber damit ist nicht zu rechnen. Dr. Dieter Porth]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Patrik Humke Focks - niedersächsischer Landtagsabgeordneter der Linken - --- Themenlisten: Politik ~ Göttinger Land ~ meinen

  351. Capitol
    Di. 20:00 - "In guten Händen" - oder wie der Vibrator entstanden sein könnte

    15.05.2012 Das Witzenhäuser Kino Capitol zeigt in der Woche 17.5. bis 23.5.12 an mindestens fünf Terminen die Rentnerkomödie "Best Exotic Marigold Hotel", die amierikanisch-lustige Komödie "American Pie - Das Klassentreffen" und das politische Drama "Kriegerin". Weitere Filme im Programm sind der Kinderkrimi "Fünf Freunde", die Romanze "Nathalie küsst", das Märchen "Spieglein, Spieglein" und der Machofilm "Türkisch für Anfänger". Der Film "In guten Händen" schildert am Dienstagabend amüsant, wie der Vibrator erfunden worden sein könnte.

    --- Pressemelder: Capitol Kino Witzenhausen - --- Themenlisten: Alltag, Freizeit, Kultur ~ Kinoprogramm ~ Göttinger Land, Göttingen ~ werben, ankündigen

  352. Central-Lichtspiele
    "Men in Black 3" in 3D am Mittwochabend

    15.05.2012 Die Central-Lichtspiele in Herzberg zeigen in der Woche vom 17.5. bis 23.5.12 die Actionkomödie "21 Jump Street", die amerikanisch-lustige Komödie "American Pie - Das Klassentreffen", die Parodie "Der Diktator" und die die Superheldenerzählung "Marvel's The Avengers". Auch stehen das Kinderabenteuer "Hanni & Nanni 2", der Kinderfilm " Das Sams im Glück", das Märchen "Spieglein, Spieglein" und die Romanze "The Lucky One - Für immer der Deine" regelmäßig auf dem Programm. An ausgewählten Einzelterminen werden die Live-Übertragung des Fußball-Europapokalspiels von Bayern gegen Chelsea, die Erfolgskomödie "Ziemlich beste Freunde" und eine Reise-Doku über Bali gezeigt. Am Mittwochabend wird als Preview in 3D-Qualität die Science-Fiction Komödie "Men in Black 3" vorgestellt werden.

    --- Pressemelder: Central-Lichtspiele Herzberg am Harz - --- Themenlisten: Alltag, Freizeit, Kultur ~ Kinoprogramm ~ Göttinger Land, Göttingen ~ werben, ankündigen

  353. Naherholung
    Erhalt des Leinebürger-Parks gefordert

    15.05.2012 Die Göttinger Bürgerinitiative Leinebürger hat im Internet eine Petition an den Göttinger Stadtrat gerichtet. In dieser Petition wird der Erhalt des Leinebürger-Parks in der Nähe der Asklepios-Klinik (= ehemalige Landeskrankenhaus) gefordert. Dieser Park soll vernichtet werden, weil dort ein Festes Haus zur Unterbringung von psychisch kranken Strftätern gebaut werden soll. Die Petition richtet sich nicht gegen das Feste Haus, sondern möchte den Leinebürger-Park als Naherholungsbiet für den Leineberg und für die Kranken in der Klinik erhalten. In der Petition wird als Alternative ein Gelände vorgeschlagen, dass nur wenige hundert Meter entfernt ist. Das benannte Gelände wollte das Land ursprünglich zum Bau des neuen Gefängnisses verwenden. Da das Gefängnis dann an der Göttinger Stadtgrenze in der Gemeinde Rosdorf gebaut wurde, stände das Gelände nach Ansicht der Pedenten jetzt für den Bau des festen Hauses zur Verfügung.
    [Nachtrag -
    17.05.2012Nachtrag: Alternativgelände läge nahe beim Jugendgefängnis auf dem Göttinger Stadtgebiet]

    --- Pressemelder: Bürgerinitiative Leinebürger - --- Themenlisten: Alltag, Kampagnen, Politik ~ Göttingen ~ berichten, erzählen

  354. CinemaxX
    "Men in Black" in 3D als Preview am Mittwoch

    15.05.2012 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 17.5. bis 23.5.12 im 3D-Kino die Komödie mit Duftkarte "Spy Kids 4D", die Superheldenerzählung "Marvel's The Avengers", die Animationskomödie "Die Piraten - Ein Haufen merkwürdiger Typen" sowie den 3D-Recycling "Titanic". Als 3D-Preview wird am Mittwoch die Science-Fiction Komödie "Men in Black 3" vorgeführt. Im 2D-Kino starten neu die Parodie "Der Diktator", das Kinderabenteuer "Hanni & Nanni 2" und die Komödie um eine verrückte Idee "Lachsfischen im Jemen". Für die Freunde von Herzkomödien wird als Filmkunst "Superclassico – Meine Frau will heiraten!" gezeigt. Die Eltern von Kindern seien auf die Vorpremiere von dem Zeichentrickfilm "Janoschs - Komm, wir finden einen Schatz am Sonntagnachmittag hingewiesen. Weitere Filme im Programm sind zum Beispiel der Nazi-Trash " Iron Sky", die Komödie über eine (Flashmob-)Party " Project X" oder auch der Actionthriller "Lockout".

    --- Pressemelder: CinemaxX Entertainment GmbH & Co. KG – Programmplan - --- Themenlisten: Alltag, Freizeit, Kultur ~ Kinoprogramm ~ Göttinger Land, Göttingen ~ werben, ankündigen

  355. Neue Schauburg
    "Men in Black" in 3D als Preview am Mittwochabend

    15.05.2012 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 17.5. bis 23.5.12 regelmäßig den actionreichen Film "21 Jump Street", das Kinderabenteuer "Hanni & Nanni 2", die amerikanisch-lustige Komödie "American Pie - Das Klassentreffen" und die actionreiche Geschichte "Dark Shadows". An ausgewählten Terminen werden folgende Filme gezeigt: die Animationsfabel "Fischen Impossible - Eine tierische Rettungsaktion", der Animationsfilm "Die Piraten - Ein Haufen merkwürdiger Typen", die Erfolgskomödie "Ziemlich beste Freunde", der Kinderfilm "Das Sams im Glück" sowie die Rentnerkomödie "Best Exotic Marigold Hotel". Am Mittwoch ist als Preview am Abend in 3D-Qualität die Science-Fiction Komödie "Men in Black 3" auf der Leinwand zu erleben. Übrigens: Am Vatertag zahlen die Kinder und dürfen ihren Vater und ihre Mutter kostenlos ins Kino mitnehmen.

    --- Pressemelder: Kino Neue Schauburg - Programmplan - --- Themenlisten: Alltag, Freizeit, Kultur ~ Kinoprogramm ~ Northeimer Land ~ werben, ankündigen

  356. Geschäftsordnung
    Göttinger Linke meinen Pfui, Göttinger Grüne finden Hui!

    15.05.2012 Die Redaktion erreichten zwei Pressemeldungen zu der geänderten Geschäftsordnung im Göttinger Stadtrat. Die Grünen sehen darin den Ausdruck von mehr Demokratie und einen Schritt in Richtung von transparenterem Verwaltungshandeln. In sieben Beispielen führen die Grünen aus, was sie im Detail begrüßen. Unter anderem findet sich darunter die Neuerung, dass die öffentlichen Ratssitzungen als Film oder Tonaufnahme mitgeschnitten und weitergegeben werden dürfen. Auch können Bürger leichter bei Ausschüssen und Ratssitzungen mitreden. Die Linken kritisieren die neue Geschäftsordnung als Demokratieabbau, die insbesondere die kleineren Fraktionen stärker als früher benachteiligen soll. Detaillierte Beispiele nennen sie in ihrer Meldung nicht.

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Redaktion buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Politik ~ Informationshygiene ~ Göttingen ~ berichten, erzählen, aufzählen

  357. Feilenfabrik
    Previe "Men in Black 3" in 3D am Mittwoch ab 21:00

    15.05.2012 Das Duderstädter Kino Feilenfabrik zeigt in der Woche vom 17.5. bis 23.5.12 regelmäßig die Top 3 der Kinocharts. Das waren in der letzten Woche Die Erzählung "Dark Shadows", der Superheldenfilm "Marvel's The Avengers" und die klamaukige Komödie "American Pie - Das Klassentreffen". An ausgewählten Terminen werden weiter folgende Filme gezeigt: das Märchen "Spieglein Spieglein", der Film zur Serie "Das Haus Anubis - Pfad der 7 Sünden", der Nazi-Trash "Iron Sky - Wir kommen in Frieden!", die Erfolgskomödie Ziemlich beste Freunde", die Rentner-Komödie "Best Exotic Marigold Hotel" sowie die Animationsfabel "Fischen Impossible - Eine tierische Rettungsaktion". Als Preview läuft am Mittwochabend die 3D-Komödie "Men in Black 3" auf der Leinwand.

    --- Pressemelder: Filmcenter Feilenfabrik - --- Themenlisten: Alltag, Freizeit, Kultur ~ Kinoprogramm ~ Göttinger Land, Göttingen ~ werben, ankündigen

  358. Musik Cornpicker
    Vatertagsfrühschoppen mit Boogie oder auch Country am Samstagabend

    15.05.2012 Für das kommende Wochenende hat der Cornpicker in seinem Hühnerstall in Mielenhausen zwei Veranstaltungen ausgerichtet. Am Vatertag werden ab 11:00 die beiden Boogie-Pianisten Gregor Kilian und Joe Pentzlin im Cornpicker aufspielen. Am Samstag heißt es dann Reunion, wenn ab 20:00 die gleichnamige Countryband alle Hühner und alle musikbegeisterten Countryfans im Cornpickers beglücken wird.

    --- Pressemelder: Cornpickers Hühnerstall - --- Themenlisten: Musik ~ Termine, Popkonzertorte ~ Göttinger Land, Mielenhausen ~ berichten, anregen, werben

  359. Schiller-Lichtspiele
    3D-Preview am Mittwochabend von "men in black 3"

    15.05.2012 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 17.5. bis 23.5.12 die Komödie über eine Rentnerkommune in "Und wenn wir alle zusammenziehen?". Weiter stehen an ausgewählten Terminen der Film zur Serie "Das Haus Anubis - Pfad der 7 Sünden", die Erfolgskomödie "Ziemlich beste Freunde" und der Kuchenfilm "American Pie" auf dem Programm. Als Preview wird am Mittwochabend die Science-Fiction Comedy "Men in Black 3" in 3D Qualität gezeigt.

    --- Pressemelder: Schiller Lichtspiele (Hann Münden) - Programmplan - --- Themenlisten: Kinoprogramm ~ Kultur ~ Göttinger Land ~ ankündigen

  360. Deli & Welttheater
    "Der Junge mit dem Fahrrad".am Montagabend als Filmkunst

    15.05.2012 Das Einbecker Kino Deli zeigt in der Woche vom 17.5. bis 23.5.12 die Ü40-Teenie-like-Komödie "American Pie - Das Klassentreffen", wobei am Montag- und Dienstagabend stattdessen "Best Exotic Marigold Hotel!" vorgeführt wird. Am Wochenende steht auch nachmittags der Kinderfilm "Das Sams im Glück" auf dem Programm. Im Welttheater agieren auf der Leinwand in der Woche die Superhelden in "Marvel's The Avengers" und am Wochenende die Rentner im "Best Exotic Marigold Hotel". Als Filmkunst wird am Montag "Der Junge mit dem Fahrrad" gezeigt.

    --- Pressemelder: Deli & Welttheater – Einbeck - Programmpläne - --- Themenlisten: Alltag, Freizeit, Kultur ~ Kinoprogramm ~ Göttinger Land, Göttingen ~ werben, ankündigen

  361. Deutsches Theater
    Oper "Amadigi" ab Freitag

    14.05.2012 Das Deutsche Theater steht in der Zeit vom 17.5. bis 23.5.12 stark unter Einfluss der Göttinger Händel-Festspiele. Die Oper "Amadigi" feiert am Freitag seine Premiere im Großen Haus. Weiter werden dort auch der Schwank "Der zerbrochne Krug" sowie nach einer Einführung das Stück nach dem Roman "Der Zauberberg" aufgeführt werden. Im Keller darf sich der Zuschauer auf die Satire "Wer kocht, schießt nicht" und das Stück "Babytalk - das Kinder-Krieg-Musical" freuen. Im Studio werden in der Woche für die Kinder "Konrad oder das Kind aus der Konservenbüchse" & "Der kleine Prinz" aufgeführt, während sich "Kassandra - ein Monolog" an die Erwachsenen richtet. Das Tourneestück "Der Theatermacher" wird am Montag für die Senioren im GDA-Wohnstift in Geismar aufgeführt.

    --- Pressemelder: Deutsches Theater Göttingen (DT) - Programm - --- Themenlisten: Kultur ~ Stadtkultur, Kinoprogramm ~ Göttingen ~ ankündigen

  362. Film-Hitliste
    "Dark Shawdow" verpasste nur knapp Platz 2

    14.05.2012 Mit 208k Zuschauern hätte der Film Dark Shadows beinahe den derzeitigen zweiplatzierten "Marvel’s The Avengers" überholt, der es auf 215k Zuschauer gebracht hat. Stammhirsch blieb in den von Media Control ermittelten Kino-Charts am zurückliegenden Wochenende wie in der Vorwoche die Komödie "American Pie" mit 235 k Zuschauern.
    [235k Zuschauer = 235 kilo Zuschauer = 235.000 Zuschauer]

    --- Pressemelder: media control - --- Themenlisten: Freizeit, Kultur ~ Kinoprogramm ~ Berlin ~ ankündigen

  363. Theater der Nacht
    11. Schüler-Figurentheaterfestival ab 23.5.

    14.05.2012 Das Northeimer „Theater der Nacht“ präsentiert in der Woche vom 17. bis 23. Mai die Geschichte um einen plietschen Bauern in "der Vogelkopp"[ausverkauft], das Grimmsche Märchen "der Teufel mit den 3 goldenen Haaren"[ausverkauft] sowie die japanische Erzählung "die Katzenkönigin ... oder die Lust zu malen". In der Zeit vom 23. bis 25. Mai 2012 ist das Theater der Nacht Teil des 11. Schüler-Figurentheaterfestival "Ftf".
    [Plietsch = smart = schlau]

    --- Pressemelder: Theater der Nacht - --- Themenlisten: Freizeit, Kultur ~ Termine, Kinoprogramm ~ Göttinger Land, Northeimer Land ~ werben, ankündigen

  364. Junges Theater
    Vorhang auf für "Young Amadigi" am Sonntag ab 17:00

    14.05.2012 Das Junge Theater präsentiert in der Woche vom 17.5. bis 23.5.12 die Schulkomödie "Frau Müller muss weg", den theatrischen Trip in "Ecstasy" und die Bürokomödie "Doig! - Das Musical ohne Gesang, ohne Tanz und mit sehr wenig Musik". Musikalisch wird es am Mittwoch während der Show "Denn wovon lebt der Mensch?" und während der vier Vorstellungen von "Young Amadigi". Diese Händel-Opernbearbeitung mit jugendlichen Sängern aus der Region feiert am Sonntag ab 17:00 seine Premiere.

    --- Pressemelder: Junges Theater (jt)- Programmplan - --- Themenlisten: Freizeit, Kultur ~ Termine, Kinoprogramm ~ Göttinger Land, Göttingen ~ ankündigen

  365. Abwägung
    Verbot des öffentlichen Saufens in der Nikolaistraße zur Partyzeit am Wochenende

    14.05.2012 In einer Pressemeldung berichtet die Stadt rückblickend von der letzten Ratssitzung. Als Besonderheit wird ein Verbotsbeschluss hervorgehoben. Wegen zahlreicher Anwohnerbeschwerden hat der Rat beschlossen, dass es für den öffentlichen Straßenraum in der Nikolaistraße und auf dem Nikolaikirchhof verboten ist, am Samstagmorgen bzw. Sonntagmorgen von 0 Uhr bis 8 Uhr öffentlich Alkohol zu konsumieren. Vor Ort wird auf das öffentliche Sauf-Verbot hinwiesen werden. Weiter wird in der Meldung auf weitere behandelte Anträge eingegangen.
    [Mit diesem Verbot erreicht das Problem einen Lösungsversuch. Das Problem selbst ist schon über ein Jahr alt, wie eine Meldung vom Februar 2011 zeigt. Dr. Dieter Porth]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Stadt Göttingen - --- Themenlisten: Politik, Verwaltung, Freizeit, Alltag ~ Göttingen ~ ankündigen, berichten

  366. ThOP
    Einmal zahlen - drei Theaterstücke nacheinander genießen

    14.05.2012 Das Theater im OP an der Uni Göttingen präsentiert in der Woche vom 17.5. bis 23.5.12 unter dem Titel "Und wovon träumst du nachts?" die drei Gewinnerstücke des 5. ThOP Wettbewerbs für Nachwuchsdramatiker. Die Stücke "Sand", "von dir über dich neben mir" sowie "my life between the two fucking hemispheres of the brain" dauern jeweils zirka fünfzig Minuten. Am Sonntag findet wieder ab 20:15 ein "Poetry Slam Special" statt.

    --- Pressemelder: Theater im OP - ThOP an der Uni Göttingen - --- Themenlisten: Hochschule, Freizeit, Kultur ~ Termine, Kinoprogramm ~ Göttinger Land, Göttingen ~ ankündigen

  367. Schwimmen
    Göttinger Freibad-Sommer beginnt am 16.5.

    14.05.2012 Die Stadt Göttingen zitiert eine Pressemeldung der GoeSF GmbH, wonach ab dem 16. Mai 12 die Freibäder am Brauweg, in Grone und in Weende geöffnet sind. In Weende und im Brauweg kann werktags ab 6:30 geschwommen werde. Am Wochenende öffnet das Bad in Weende um 9:00 und am Brauweg um 8:00. In Grone beginnt der Badespaß täglich ab 9:00. Die Freibäder schließen werktags um 20:00 und am Wochenende um 19:00.

    --- Pressemelder: Stadt Göttingen - --- Themenlisten: Sport, Alltag, Freizeit ~ Göttingen ~ berichten, ankündigen

  368. Premierenkritik
    Tolles Leben der Gedanken in den Siegerwerken

    13.05.2012 Am 12.5. hatten im ThOP gleich drei Stücke ihre Uraufführung. Die Aufführungen waren der Preis für die Gewinnern des 5. ThOP-Wettbewerbs für Nachwuchsdramatiker. Im Stück "Sand" von Arnit Esau ist der Träumer Nemmerjahn auf der Suche nach dem, was in seinem Traum fehlt. Bei "Von Dir über Dich neben Mir" lässt die Autorin Mia Frimmer das Publikum Anteilnehmen an den widersprüchlichen Gedanken einer Geliebten bezüglich ihres Geliebten/Gehassten. Das Stück "my life between the two fucking hemispheres of the brain" von Daniel Ratthei ist durchgängig Deutschsprachig und beschreibt die Gedanken in den Kopf des Komapatienten Jonny. In seinem Kopf leidet dieser an seinem mangelhaften Selbstbewusstsein, an Jennys Liebe und an seines Vaters Erwartungen. Zwei der drei Uraufführungen haben mir gut bis spitze gefallen. Bei dem dritten Stück bin ich mir unsicher, ob meine negativer Eindruck eher der Inszenierung oder eher dem Textbuch geschuldet ist.

    "mit Foto(s)" --- Pressemelder: Redaktion buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Musik ~ Theaterkritik, Bühnenbericht ~ Göttingen ~ kritisieren, loben, berichten

  369. Plagiate
    Jeder hundertste Student macht Abschreibewissenschaft nach dem "zu-Guttenberg"-Prinzip

    12.05.2012 Die Sozialwissenschaftler der Universität Leipzig haben unter 474 Studenten nachgefragt, wie viele schon einmal bewusst eine Textstelle abgeschrieben haben, ohne diese Textstelle in ihrer Arbeit korrekt zu zitieren. Im Rahmen einer anonymen Umfrage sagten 22% aller Studenten, dass sie solches schon getan haben. Über ein Prozent aller Studenten gab sogar zu, dass sie ihre Arbeit in großen Passagen abgeschrieben zu haben. Eine solcher Vorgehen bei seiner Doktorarbeit zwang den ehemaligen Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg zum Rücktritt.

    --- Pressemelder: Universität Leipzig - --- Themenlisten: Hochschule ~ Universität, irgendwo ~ berichten

  370. Superabsorber
    Aus Salzwasser mit Windeln Trinkwasser machen?

    12.05.2012 Zwei Forscher am Karlsruher Institut für Technologie haben ein neues Prinzip zur Meerwasserentsalzung ersonnen. Statt dem thermischen Verfahren der Destillation oder dem elektrischen Verfahren der Umkehrosmose nutzen sie ein mechanisches Verfahren. Als Salztrenner verwenden sie sogenannte Superabsorber, die in modernen Einwegwindeln zum Aufsaugen von Flüssigkeiten verwendet werden. Diese Stoffe nehmen aus Meerwasser bevorzugt das Wasser auf und lassen eine aufkonzentrierte Salzlauge zurück. Das aufgenommene Wasser lässt anschließend aus dem Superabsorber wie aus einem Schwamm auspressen. Nach drei bis vier solcher Extraktionsschritten kann man aus Meerwasser Trinkwasser herstellen. Die Meldung sagt nichts zur Langzeitstabilität dieses Wirkprinzips.

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Karlsruher Institut für Technologie - --- Themenlisten: Innovation, Hochschule ~ Innovationen ~ Universität, irgendwo ~ berichten

  371. Breitbandinternet
    Landkreis Göttingen: Arbeit an Überblick für Internet-Grundversorgung

    12.05.2012 Voraussichtlich am 14. Juni ab 17:00 soll eine Informationsveranstaltung für die Kommunen zum Ausbau des Breitbandinternets im Landkreis Göttingen stattfinden. Dort wird es unter anderem um die Frage gehen, wie es mit den Nicht Breitband-Internetgebieten in den Kommunen weitergehen wird bzw. kann. Weiter führt die Meldung aus, dass derzeit in Zusammenarbeit mit dem Breitbandkompetenzzentrum Niedersachsen versucht wird, Karten zum Überblick über die Grundversorgung mit dem Breitbandinternet zu erstellen.
    [FAQ = "Frequently ask questions" = engl.: oft gestellt Fragen / oft Gefragtes.]

    --- Pressemelder: Landkreis Göttingen - --- Themenlisten: Politik, Verwaltung ~ Internet, Göttinger Land ~ berichten

  372. Demonstrationsrecht
    Göttinger Linke solidarisieren sich mit Blockupy-Bewegung

    12.05.2012 Die Göttinger Ratsfraktion und der Göttinger Kreistagverband der Linken solidarisieren sich mit den Veranstaltern der Blockupy-Bewegung, die ab dem 16. Mai in Frankfurt am Main gegen die Troika Europäische Zentralbank (EZB), Europäischer Union (EU) und Internationalem Währungsfond (IWF) protestieren wollen und die die derzeitigen Verbote der Stadt Frankfurt als Angriff gegen die Demonstrationsfreiheit sehen. Der Meldung ist der Aufruf von Ende April, eine aktuelle Meldung von Blockupy-Bewegung sowie eine Pressemeldung der Stadt Frankfurt beigefügt, in welcher diese zum Beispiel auch die bei vielen Campern üblichen Heizpilzen auf dem Campgelände untersagt.

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Göttinger Ratsfraktion der Linken - --- Themenlisten: Kampagnen, Politik ~ Brüssel, Göttingen, Berlin ~ meinen

  373. Fuchsstaupe
    Gefahr für Hunde in und um Göttingen

    12.05.2012 Bei mehreren Füchsen im Bereich von Geismar und Diemarden wurde die Fuchsstaupe diagnostiziert. Die Staupe kann auch über die Schleimhäute auf Hunde übertragen werden und bei diesen zum Tode führen. Die Kreisverwaltung rät deshalb bei Spaziergängen die Hunde anzuleinen.
    [Skandal: Mit seiner Frau an der Leine ging kürzlich ein Göttinger Prominenter flanieren. Dr. Dieter Porth]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Landkreis Göttingen - --- Themenlisten: Verwaltung, Alltag ~ Göttinger Land ~ berichten

  374. Erfolg
    Grüne: Förderpreis dank Beharrlichkeit

    12.05.2012 Die Ratsfraktion der Grünen zeigt sich erfreut über den Förderpreis aus dem Umweltministerium, mit dem das umweltpolitische Engagement der Stadt Göttingen honoriert wurde. Die Grünen freuen sich, dass die Stadt das bisherige klimapolitische Konzept zu einem Masterplan ausbauen will. Sie wünscht sich in der Meldung, dass zum Beispiel das Projekt "Schaufenster e-Mobilität der Metropolregion" in den Masterplan mit einfließen sollte
    [Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Masterplan und einem Konzept? Dr. Dieter Porth]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Ratsfraktion der Grünen - --- Themenlisten: Umwelt, Politik ~ Ratsanfragen ~ Göttingen ~ meinen

  375. Fördergelder
    430k € für den Klimaschutz der nächsten vier Jahre

    12.05.2012 Als eine von neunzehn Kommunen erhält die Stadt Göttingen vom Bundesumweltministerium einen vierjährigen Förderpreis in Höhe von insgesamt 430k €. Das derzeitige Klimaschutzkonzepts der Stadt soll zu einem Masterplan weiterentwickelt werden, wobei die Energieeffizienz bei der Gebäudeisolierung, beim Verkehrsaufkommen und bei der Lehre an der Universität besonders im Fokus stehen werden. Weiter sollen die Stadtwerke zum Energieeffizienzunternehmen werden und bis 2050 soll die Versorgung der Stadt mit regenerativer Energie aus dem Umland gesichert werden.
    [430 k € = 430 kilo Euro = 430.000 Euro]

    --- Pressemelder: Stadt Göttingen - --- Themenlisten: Energiealternativen, Umwelt, Verwaltung ~ Energiewende2030 ~ Göttingen ~ berichten

  376. Filmförderung
    19.5. – Verleihung der 6. Göttinger Filmklappe

    12.05.2012 Am 19. Mai 2012 wird im Kaufpark die 6. Göttinger Filmklappe an filmemachende Schulklassen verliehen. Neben einem Grußwort vom Landrat und der Präsentation der Gewinner wird auch ein kleines Showprogramm geboten werden. Bei der Gewinnerauswahl achtete die in der Meldung nicht näher benannte Jury auf Originalität, Schauspielerische Qualität und gelungene Filmgestaltung.

    --- Pressemelder: Landkreis Göttingen - --- Themenlisten: Verwaltung ~ Göttinger Land ~ berichten

  377. Fitness
    19.5. - Laufen gegen Bluthochdruck

    12.05.2012 Am 17.5. ist der Bluthochdruckgedenktag ("World Hypertension Day"), meldet das Blutdruckinstitut Göttingen e.V.. Da Freizeitsport als Teil eines gesunden Lebensstils gegen Bluthochdruck hilft, wird für den 19. Mai 2012 zum 5. "Lauf gegen Bluthochdruck" aufgerufen. Der Lauf beginnt um 11:00 am Kiessee und Sportbegeisterte können sich bis Samstag 10:00 dafür anmelden. Neben dem Lauf werden an diesem Tage dort auch verschiedene Vorsorgeuntersuchungen, eine Tombola und vieles mehr geboten werden.

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Blutdruckinstitut Göttingen e.V. - --- Themenlisten: Gesundheit ~ Göttingen ~ ankündigen, erzählen

  378. Podiumsdiskussion
    22.5. – Was sagen die Leute flussabwärts zur Werra und Weserversalzung?

    11.05.2012 Am 22. Mai findet in der Hann. Mündener Rathaushalle ein Podiumsgespräch statt. Eingeladen dazu hat der Runde Tisch zur Werraversalzung. Auf dem Podium werden neben einem Vertreter von der K+S AG verschiedene Bürgermeister, die 1. Kreisrätin des Landkreises Göttingen und ein Vertreter des Landes Bremen sitzen. Zum Beispiel soll die Frage diskutiert werden, ob die Werra und Weser ab 2020 wirklich salzfrei sein könne.

    --- Pressemelder: Runder Tisch "Gewässerschutz Werra/Weser und Kaliproduktion" - --- Themenlisten: Wirtschaft, Politik, Umwelt ~ Werraversalzung ~ Göttinger Land ~ berichten

  379. Hitartikel
    Platz 1 – Theaterkritik zu "Aufstand der Papageien"

    10.05.2012 In der zurückliegenden Woche vom 30. April bis 6. Mai 12 kamen die folgenden 7-Tage-Artikel unter die Top 7: 1) '"Ich fange jetzt an – mit heute"', 2) 'Dienstagabend - kein Kino im CinemaXX', 3) 'Ab 26.4. - "Marvel's The Avengers" in Herzberg', 4) 'ab 26.4. - Fünf Stummfilme im Programm', 5) 'Erfassung geschützter Biotope', 6) 'ab 29.4. – "Junge Kunst aus Deutschland"', 7) 'ab 26.4. – "Und wenn wir alle zusammenziehen?"' und 8) 'Jeder Solariumsbesuch macht schwarzen Hautkrebs wahrscheinlicher'. Allein die Startseite wurde in der Woche jeden Tag knapp fünfzig Mal aufgerufen.

    --- Pressemelder: Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Seitenstatistik ~ Impression ~ Internet ~ erzählen

  380. Hitartikel
    Platz 14 im April: 'Bund der Steuerzahler: Mehr Wirtschaftlichkeit beim Theater'

    10.05.2012 Im April 2012 kamen die folgenden Artikel unter die Top 7 der Monatsartikel: 1) 'Fünfzehn Osterfeuer in und um Northeim', 2) 'Fünf Konzerte für den April', 3) 'Großes Interesse am 12. Forum der Ideen', 4) 'Initiative polemisiert gegen alltägliche Männerdiskriminierung in Politik und Medien', 5) 'Ostermarkt vorm Alten Rathaus vom 22.3. bis Ostersamstag', 6) '6,5% mehr Lohn – "Wir sind es wert!" – Zusammenstellung einiger Meldungen', und 7) 'Diskussionspapier zum Wachstums-Problemen der Welt bleibt ohne eindeutige Antwort' Auf Platz 14 kam die Meldung 'Bund der Steuerzahler: Mehr Wirtschaftlichkeit beim Theater', die in 32 Tagen insgesamt 67 Leser fand. Die Top 3 der Halb-Jahres-Artikel hatten die Überschriften: 'Zwei Premieren von der JT-Jugend', 'Aufruf zur Aktion „SameSexHandHolding“ am 23.7.', 'Mitarbeiter protestieren vor der Filiale ihres Arbeitgebers'.
    [Für die Zählung der Monatsartikel werden nur die Zugriffe während der ersten 32 Tage nach der Onlinestellung berücksichtigt. Für die Halbjahresartikel gilt analoges. Dr. Dieter Porth]

    --- Pressemelder: Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Impression ~ Seitenstatistik ~ irgendwo, Göttinger Land, Göttingen, Internet ~ erzählen

  381. Rückblick 18/12
    Konzerte vom 03. Mai bis zum 09. Mai 2012

    10.05.2012 Der Rückblick dokumentiert die Konzerte und damit die stilistische Entwicklung der Musik in der Region. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch Silberlingskritiken (CDs) und Kurzinfos zu den Bänds. In dem Zeitraum waren unter anderem "The united Kingdom Ukulele Ochestra", "Potheen Rovers", "Liedfett", "Vladimir Bozar ’n’ ze Sheraf Orkestär", "NB-Houseband" und "Charly Crafter" in Göttingen oder in der Region Südniedersachsen musikalisch aktiv.

    --- Pressemelder: Redaktion buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Konzerthistorie ~ Musik ~ Göttingen ~ aufzählen

  382. StadtRadiotipps
    Diskussion am Freitag über Hähnchenmastanlagen im Landkreis Northeim

    09.05.2012 Für die werktägliche Woche ab dem 14.5.12 hat das StadtRadio Göttingen unter anderem folgende Themen vorbereitet: "Neues aus dem Rat der Stadt Göttingen"[Mo. 7:05], "Neue Blutspendestation am Göttinger Campus"[Mo. 17:05], "HörBar: Young Amadigi"[Mi. 9:05] und "Diskussion um Hähnchenmastanlagen im Landkreis NOM"[Fr. 9:35].
    [Das hier präsentierte Programmschema zum Bürgerfunk kann nicht besser sein als die Quelle selbst. Dr. Dieter Porth]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: StadtRadio Göttingen - --- Themenlisten: Kultur, Freizeit, Alltag ~ Radiotipps ~ Göttinger Land ~ ankündigen

  383. Feilenfabrik
    "Ziemlich beste Freunde", "Marvel's The Avengers" und weitere Filme

    09.05.2012 Das Duderstädter Kino Feilenfabrik zeigt in der Woche vom 10.5. bis 16.5.12 regelmäßig die Erfolgskomödie "Ziemlich beste Freunde", das Drama "The Lucky One - Für immer der Deine" und die Superhelden in "Marvel's The Avengers"[3D]. An ausgewählten Terminen stehen der Nazi-Science-Fiction-Trash "Iron Sky", das Naturdrama "The Grey - Unter Wölfen", die Animationsfabel "Fischen Impossible", die Erzählung "Das Haus Anubis" sowie die Politikerglorifizierung "Die Eiserne Lady" auf dem Programm.

    --- Pressemelder: Filmcenter Feilenfabrik - --- Themenlisten: Alltag, Freizeit, Kultur ~ Kinoprogramm ~ Göttinger Land, Göttingen ~ werben, ankündigen

  384. Radlerkontrolle
    Telefonieren am Klingeldeckel kostet 25 €, wenn dich die Polizei verwarnt

    09.05.2012 Genauso wie beim Autofahren ist beim Fahrradfahren das Telefonieren während der Fahrt untersagt. Wer erwischt wird, darf 25 Euro Verwarnungsgeld abdrücken. Diese Erfahrung mussten verschiedene Fahrradfahrer an Unfallschwerpunkten in der .Göttinger Nordstadt machen. Die die Polizei kontrollierte am Dienstag zwischen zehn und achtzehn Uhr insgesamt rund achthundert Fahrradfahrer. In 15% aller Fälle kassierten die Polizisten nach einer Belehrung ein Verwarnungsgeld. In weiteren gut 4% aller Fälle musste die Polizei ein Bußgeldverfahren einleiten. In der Meldung werden weitere Kontrollen angekündigt.

    --- Pressemelder: Polizei Göttingen - --- Themenlisten: Fahrrad ~ Alltag ~ Göttinger Land ~ berichten

  385. Theaterfestival
    Deutsches Theater meldet großen Erfolg für "Hart am Wind"

    09.05.2012 Die Stadt Göttingen zitiert eine Pressemeldung des Deutschen Theaters, wonach das Kinder- und Jugendtheaterfestival ein voller Erfolg war. Insgesamt kamen zu den 34 Vorstellungen knapp zweitausendfünfhundert Besucher. Damit waren die Vorstellungen zu 90% ausgelastet. Das nächste Kinder- und Jugendtheaterfestival wird in Bremen stattfinden. Die Finanzierung stützte sich auf verschiedene staatliche, halbstaatliche und private Sponsoren.

    --- Pressemelder: Stadt Göttingen - --- Themenlisten: Kultur ~ Göttingen ~ berichten

  386. Tagesordnungen
    Punkt 6 - "Verunreinigungen in Herberhausen durch Hundekot"

    09.05.2012 In der Woche ab dem 14. Mai tagen in der Stadt Göttingen der Ortsrat in Elliehausen und der Ortsrat in Herberhausen. In Elliehausen soll unter anderem entschieden werden, ob in Esebeck ein Gründungsgedenkstein aufgestellt werden darf. In Herberhausen steht zum Beispiel als Punkt 6 auf der Tagesordnung: "Verunreinigungen in Herberhausen durch Hundekot".

    --- Pressemelder: Stadt Göttingen - --- Themenlisten: Politik, Verwaltung ~ Göttingen ~ ankündigen

  387. Medizinstudium
    Alle Semester wieder findet das Gericht zusätzliche Studienplätze

    09.05.2012 Mit dem Beschluss vom 27.4.12 muss die Universität Göttingen zusätzlich insgesamt sechsundvierzig Studenten für das Human bzw. Zahnmedizinstudium aufnehmen. Aktuell hatte das Gericht 650 Klagen von nicht zugelassenen Studenten zu bearbeiten. Grund für das Urteil war im Wesentlichen ein 15%iger Sicherheitsaufschlag, den die Universität nach Meinung des Gerichts unberechtigt vorgenommen hatte. Unberechtigt deshalb, weil die Ubniversität den in 2011 in Kraft getretenen "Zukunftsvertrag II" bisher nicht umgesetzt hat.

    --- Pressemelder: Verwaltungsgericht Göttingen - --- Themenlisten: Verwaltung, Alltag, Bildung ~ Göttingen, Universität ~ berichten

  388. Nachhaltig
    Göttinger Kompost - nährstoffreich und ökologisch

    09.05.2012 Aus den jährlich neuntausend Tonnen Bioabfällen und aus den gut zweitausend Tonnen Strauchschnitt werden im Göttinger Kompostwerk jährlich fünfeinhalbtausend Tonnen Kompost. Der Kompost ist nährstoffreich und kann zur Bodenauflockerung verwendet werden. Kleinere Mengen können beim Recyclinghof erstanden werden, wobei Säcke oder Behältnisse zum Abtransport mitzubringen sind. Größere Kompostmengen, also fünf Kubikmeter oder mehr, können auch beim Bioenergiezentrum (Kompostwerk Königsbühl) gekauft und abgeholt werden.

    --- Pressemelder: Göttinger Entsorgungsbetriebe - --- Themenlisten: Wirtschaft ~ Göttingen ~ berichten

  389. Breitbandinternet
    SPD fordert schnellen Lückenschluss für schnelles Internet

    09.05.2012 In einer Pressemeldung unterstützt die SPD Kreistagsfraktion den Landrat bei seinem Bemühen, die Gebiete im Landkreis mit langsamem Internet zügig an das schnelle Internet anzuschließen. Die Fraktion fordert dabei, dass Niedersachsen weitere Fördergelder zum zügigen Ausbau des Breitbandinternets zur Verfügung stellt, da in Gebieten mit langsamem Internet die dortigen Unternehmen Wettbewerbsnachteile erleiden.

    --- Pressemelder: Kreistagsfraktion der SPD - --- Themenlisten: Wirtschaft, Politik ~ Göttinger Land ~ meinen

  390. Kreisfusion
    Linke: Keine NOM-OHA-GÖ-Region

    09.05.2012 Die Fraktionen der Linken aus den Kreistagen Northeim, Osterode und Göttingen sprechen sich in einer gemeinsamen Pressemeldung gegen die geplante Kreisfusion von Northeim, Osterode und Göttingen aus. Kernkritik ist, dass mit der Fusion die strukturelle Unterfinanzierung nicht gelöst sondern nur verschleiert und verschoben wird. Weiter wird eine Umwandlung des privaten ÖPNV-Monopols in eine öffentliche Einrichtung gefordert. Die Osterode Linke fordert weitere eine grundsätzliche Bürgerbefragung bei dieser wichtigen Änderung. Indirekt deute die Pressemeldung an, dass Osterode wohl lieber mit Goslar fusionieren will.

    --- Pressemelder: Kreistagsfraktion die Linke (Göttingen) - --- Themenlisten: Politik ~ Göttinger Land ~ meinen

  391. Capitol
    Weiter "American Pie" und "Nathalie Küsst"

    09.05.2012 Das Witzenhäuser Kino Capitol zeigt in der Woche vom 10.5. bis 16.5.12 an mindestens fünf Terminen die Romanze "Nathalie küsst" und "American Pie - Das Klassentreffen". An weiteren ausgewählten Terminen stehen der Actionfilm "Drive", die Rentner-Kommunen-Komödie "Und wenn wir alle zusammenziehen?", der Macho-Film "Türkisch für Anfänger" sowie der Kinder-Zeichentrickfilm " Der kleine Maulwurf" auf dem Programm. Auch informiert das Kino mit der Anti-Gentechnikdoku "Raising Resistance" sowie mit der Weltverwüstungsdoku "Kahlschlag – Der Kampf um Brasiliens letzte Wälder" über die Schattenseiten unserer modernen Welt.

    --- Pressemelder: Capitol Kino Witzenhausen - --- Themenlisten: Alltag, Freizeit, Kultur ~ Kinoprogramm ~ Göttinger Land, Göttingen ~ werben, ankündigen

  392. Central-Lichtspiele
    am 16.5. abends als Vorpremiere: "der Diktator"

    08.05.2012 Die Central-Lichtspiele in Herzberg zeigen in der Woche vom 10.5. bis 16.5.12 den Actionfilm "21 Jump Street" und die Komödie "American Pie - Das Klassentreffen". Weiter stehen auch die Superhelden in "Marvel's The Avengers", der Kinderfilm "Sams im Glück" und die Romanze "The Lucky One - Für immer der Deine" als regelmäßige Vorführungen auf dem Programm. An ausgewählten Terminen darf sich der Zuschauer auf den Science-Fiction "Die Tribute von Panem", auf die Erzählung "Das Haus der Krokodile" und auf die Erfolgskomödie "Ziemlich beste Freunde" freuen. Als Preview wird am Mittwochabend die Parodie "Der Diktator" gezeigt.

    --- Pressemelder: Central-Lichtspiele Herzberg am Harz - --- Themenlisten: Alltag, Freizeit, Kultur ~ Kinoprogramm ~ Göttinger Land, Northeimer Land ~ werben, ankündigen

  393. Schiller-Lichtspiele
    ab 10. Mai "American Pie" oder "Das Haus Anubis"

    08.05.2012 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 10.5. bis 16.5.12 nachmittags die Familienkomödie "Das Haus Anubis - Pfad der 7 Sünden". Spätnachmittags und abends steht die amerikanisch-lustige Komödie "American Pie - Das Klassentreffen" auf dem Programm.

    --- Pressemelder: Schiller Lichtspiele (Hann Münden) - Programmplan - --- Themenlisten: Alltag, Freizeit, Kultur ~ Kinoprogramm ~ Göttinger Land ~ werben, ankündigen

  394. Popmusik
    Soundcheck Festival vom NDR 2 am 14. & 15. September in Göttingen

    08.05.2012 In einer Pressekonferenz präsentierten der Göttinger Oberbürgermeister Wolfgang Meyer und der NDR-Programmchef Torsten Engel ihre bislang vertraulichen Planungen, das Soundcheck-Festival vom NDR 2 zukünftig in Göttingen zu veranstalten. Eine Karte für ein Einzelkonzert auf dem Festival kann ab dem 11. Mai bestellt werden. Insgesamt soll es an zwei Tagen acht volle Konzerte geben. Eine Einzelkarte soll jeweils 15€ kosten, hieß es auf der Konferenz. Die demokratischen Instanzen, wie zum Beispiel der Kulturausschuss, wurden bei diesen Entscheidungsprozessen übergangen. Auch Hinweise auf eine mögliche Einbindung lokaler Künstler wurde während der Konferenz nicht gegeben.

    "mit Foto(s)" --- Pressemelder: NDR - --- Themenlisten: Kultur, Freizeit, Alltag, Musik ~ Radiotipps ~ Göttinger Land, Göttingen ~ erzählen, ankündigen

  395. Lumiere
    Und am Mittwoch das Melodram "Alles, was wir geben mussten"

    08.05.2012 Das Lumiere zeigt in der Woche vom 10.5. bis 16.5.12 die Romanze "Die Königin und der Leibarzt", die Utopia-Dokumentation "Empire Me", das Liebesdrama "Medianeras", das Drama "Shame" sowie auch das Melodram "Alles, was wir geben mussten". Für die Kinder wird am Samstag und Sonntagnachmittag der schwedische Kinderfilm "Immer dieser Michel 2 - Michel muss mehr Männchen machen" vorgeführt.

    --- Pressemelder: Programmkino Lumiere - --- Themenlisten: Kinoprogramm ~ Kultur ~ Göttingen ~ aufzählen

  396. Psychomedizin
    Krebs-Diagnose kann in den Selbstmord treiben

    08.05.2012 In einer Pressemeldung weist das Deutsche Grüne Kreuz auf eine schwedische Studie hin. Danach treibt die Offenbarung einer Krebs-Diagnose die Menschen in eine Krise. Die Tendenz zum Selbstmord ist in der ersten Woche nach der Krebs-Diagnose über zwölfmal höher als normal. Auch steigt das Risiko signifikant, nach der Eröffnung einer Krebsdiagnose, einen Herzinfarkt oder einen Schlaganfall zu erleiden. In der Meldung wird geraten, für eine verständnisvolle, fürsorgliche und liebevolle Begleitung der Krebspatienten zu sorgen, um das Risiko für diese seelisch bedingten Folgeerkrankungen zu minimieren.

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Deutsche Grünen Kreuz e.V. - --- Themenlisten: Alltag, Gesundheit ~ irgendwo ~ werben, berichten

  397. CinemaxX
    Viel Skurriles in "Dark Shadows", in "Ausgerechnet Sibirien", in "Das Hochzeitsvideo", in ...

    08.05.2012 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 10.5. bis 16.5.12 die Komödie "Spy Kids 4D", den Superhelden-Action "Marvel's The Avengers", den 3D-Recycling " Titanic" sowie die Animationskomödie "Die Piraten - Ein Haufen merkwürdiger Typen". Als Neustarts werden im 2D-Kino insgesamt fünf Filme gezeigt. Es sind die Actionkomödie "21 Jump Street ", die romantische Komödie "Ausgerechnet Sibirien", die Vampirkomödie "Dark Shadows", die "Katastrophen"-Komödie "Das Hochzeitsvideo" sowie den Actionfilm "Lockout". Ballett-Freunde dürfen sich am Dienstag auf eine Live-Übertragung von 'Romeo und Julia' aus Paris freuen. Als Previews werden die Parodie "Der Diktator" und die skurrile Komödie "Lachsfischen im Jemen" vorgeführt. Als Filmkunst wird der im Ende März gestartete Sinnfilm "Das bessere Leben" präsentiert.

    --- Pressemelder: CinemaxX Entertainment GmbH & Co. KG – Programmplan - --- Themenlisten: Alltag, Freizeit, Kultur ~ Kinoprogramm ~ Göttinger Land, Göttingen ~ werben, ankündigen

  398. Offener Brief
    Kritik am Interview der neuen DAAD-Präsidentin

    07.05.2012 In einem offenen Brief kritisiert der Göttinger AStA die Aussagen der ehemaligen Präsidentin der Hochschulrektorenkonferenz, die in einem Interview bei der Zeitschrift 'die Zeit' die Bologna-Reform über den Klee lobte. Es wird kritisiert, dass die Mitbestimmung für Studenten durch die Bologna-Reform reduziert wurde. Es gibt aus Sicht der Studenten wegen des Bologna-Prozesses keine echte Teilhabe mehr an echter Wissenschaft.
    [Mit dem Bachelor-Master-System werden die Studenten auf das Lernen von Fakten trainiert. Das Lehren von Wissen und damit der Wunsch nach wissenschaftliche Fortschritt stehen nicht länger im Vordergrund bei Forschung und Politik. Der wissenschaftliche 'Stillstand' ist gewollt, glaube ich. Dr. Dieter Porth]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Allgemeiner Studenten Ausschuss (AStA) - --- Themenlisten: Bildung, Hochschule ~ irgendwo, Universität ~ werben, ankündigen

  399. Neue Schauburg
    Am Sonntag ab 16:00 "Hanni & Nanni 2" als Preview

    07.05.2012 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 10.5. bis 16.5.12 die Komödie "American Pie - Das Klassentreffen" und die Actionkomödie "21 Jump Street". An ausgewählten Terminen werden der Kinderfilm "Sams im Glück", die Animationsfabel "Fischen Impossible - Eine tierische Rettungsaktion", der Animatiosklamauk "Die Piraten - Ein Haufen merkwürdiger Typen" sowie das Drama "Barbara" gezeigt. Als Preview läuft am Sonntagnachmittag der Kinderabenteuerfilm "Hanni & Nanni 2".
    [Preview = Vorpremiere = Filmvorführung vor eigentlichem Bundesstart
    09.05.2012Nachtrag: Sonderaktion am Muttertag]

    --- Pressemelder: Kino Neue Schauburg - Programmplan - --- Themenlisten: Alltag, Freizeit, Kultur ~ Kinoprogramm ~ Northeimer Land ~ werben, ankündigen

  400. Vorträge
    "Rabbiner für Menschenrechte" - eine Organisation gegen israelischen Rassismus?

    07.05.2012 Für die Woche vom 10.5. bis 16.5.12 sind der Redaktion einige Vorträge und Führungen aufgefallen. Zu nennen sind zum Beispiel der Geschichtsvortrag "Universität und Protest im Vormärz - Das Jubiläum von 1837", der Wirtschaftsvortrag "Ungleichheit – fördert sie Gemeinsinn oder Eigennutz?" und auch die beiden religiösen Vorträge "Johannes Sinaites - Mönch, Abt und Lehrer" und "Heroisierung Luthers?!". Politisch interessant könnte der Vortrag über die "Rabbiner für Menschenrechte" werden, in welchen ein Rabbiner über den Kampf seiner Organisation gegen israelischen Rassismus berichtet. Als Führungen sind der Redaktion der "Rundgang durch Nikolausberg" und die Sonntagsführung der Völkerkunde mit den Titel "Federschmuck" aufgefallen.
    [Nachtrag -
    07.05.2012Nachtrag: "Die braune Vergangenheit des Verfassungsschutzes" am Freitag]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Internet-Zeitung buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Freizeit, Kultur ~ Termine, Kinoprogramm ~ Göttinger Land, Göttingen ~ ankündigen

  401. Deli & Welttheater
    Weiter Superhelden und Kuchen auf der Leinwand

    07.05.2012 Das Einbecker Kino Deli Welttheater zeigt in der Woche vom 10.5. bis 16.5.12 als 3D-Spektakel die Superhelden in "Marvel's The Avengers". Als Filmkunst steht am Montagabend "Halt auf freier Strecke" auf dem Programm. Im Deli wird die Komödie "American Pie - Das Klassentreffen" sowie die Kinderkomödie "Sams im Glück" vorgeführt.

    --- Pressemelder: Deli & Welttheater – Einbeck - Programmpläne - --- Themenlisten: Alltag, Freizeit, Kultur ~ Kinoprogramm ~ Göttinger Land, Göttingen ~ werben, ankündigen

  402. High-Risk-Technik
    Handy-Lokalisierung auch trotz neuer SIM-Karte möglich

    07.05.2012 Der Bitkom, der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V., schildert in einer Pressemeldung, dass die Daten auf einem Händy auch von externer Seite gelöscht werden können. Interessant an der Meldung ist, dass die Händy-Ortung scheinbar Anbieterunabhängig erfolgen kann. Es soll laut Meldung bei neueren Smartphones sogar möglich sein, dass ein Handy trotz neuer SIM-Karte geortet wird. Die Meldung lässt darauf schließen, dass die modernen Smartphones die modernen Peilsender sind und eine individuelle Bewegungsüberwachung einzelner Personen zulassen. Die Pressemeldung weist darauf hin, dass für Privatpersonen die Überwachung ohne Einverständnis verboten ist. Die Meldung geht nicht darauf ein, welche Rechte der Staat sich zur Überwachung seiner Bürger eingeräumt hat und wie groß das Risko für Wirtschaftsspionageangriffe ist.
    [Augenscheinlich hat jedes Gerät eine eigene IP-Adresse, ansonsten ließ sich ein Handy nicht Anbieterunabhängig orten. Wer weiß, welche Spitzelsoftware, Cyberminen und Überwachungsdienste noch im Händy integriert sind. Dr. Dieter Porth]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: BitKom - --- Themenlisten: Überwachungsstaat, Kampagnen, Wirtschaft, Internetvisionen ~ Vorratsdatenspeicherung ~ irgendwo, Internet ~ erzählen

  403. Einzeltermine
    Kindernachmittag in der ethnologischen Sammlung und mehr

    07.05.2012 In der Woche vom 10.5. bis 16.5.12 sind der Redaktion verschiedene Einzelveranstaltungen aufgefallen. Neben den Theateraufführungen "Aufstand der Papageien" im Nörgelbuff und "Käpten Knitterbart und seine Bande" im Apex wird mit "Eure Mütter - „Nix da ,Leck mich!‘ Auf geht‘s!“" in der Stadthalle auch Comedy geboten. Im Literarischen Zentrum findet unter dem Titel "Neufundland" eine Lesung statt. In der Ethnologie hat der kleine Workshop am Kindernachmittag den Titel "Wer schmückt sich da mit fremden Federn? Vom Kopfschmuck der Indianer bis zum Kriegsgott von Hawai'i".

    --- Pressemelder: Internet-Zeitung buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Kinoprogramm ~ Kultur ~ Göttingen ~ ankündigen

  404. Hörsaalkino
    Fr. 22:00 die Komödie "Weiße Jungs bringen’s nicht"

    07.05.2012 Die verschiedenen Studentenkinos zeigen für Studenten im ZHG 011 in der Woche vom 10.5. bis 16.5.12 an verschiedenen Terminen die Komödie "Das gibt Ärger", die Doppelpack-Krimis "Sherlock Holmes" & " Sherlock Holmes 2 - Spiel im Schatten", die Erfolgskomödie "Ziemlich beste Freunde", das Drama "Kriegerin" sowie die Sportkomödie "White Men Can't Jump" – auch bekannt unter "Weiße Jungs bringen’s nicht".

    --- Pressemelder: Programmplan der Kinofilme verschiedener Studentenkinofilm-Initiativen durch die Redaktion - --- Themenlisten: Hochschule, Freizeit, Kultur ~ Kinoprogramm ~ Universität ~ ankündigen

  405. Deutsches Theater
    10.5. – Podiumsdiskussion über Bücherverbrennung nach "Fahrenheit 451"

    07.05.2012 Das Deutsche Theater zeigt in der Zeit vom 10.5. bis 16.5.12 das Science-Fiction-Drama "Fahrenheit 451", das Musical "West Side Story" und die beiden antiken Geschichten "Die Orestie" und "Phädra". Wegen der inhaltlichen Bezüge zwischen "Fahrenheit 451" und der Bücherverbrennung am 10.5.1933 wird am Donnerstag nach der Aufführung eine Diskussionsveranstaltung stattfinden. An besonderen Spielorten werden "Der Theatermacher", "Soldaten - Ein szenisch-musikalischer Einsatzbericht" unf letztmalig "NoGoLab" aufgeführt. Im Keller stehen die Stücke "Einlauf der Alligatoren!" und "Gut gegen Nordwind" auf dem Programm. Im Studio werden die Stücke "Kim Novak badete nie im See von Genezareth" & "Die Wahrheit über Frankie" sowie die Kinderstücke "Zwei Monster" und "Konrad oder das Kind aus der Konservenbüchse" präsentiert.

    --- Pressemelder: Deutsches Theater Göttingen (DT) - Programm - --- Themenlisten: Kultur ~ Stadtkultur, Kinoprogramm ~ Göttingen ~ ankündigen

  406. Mädchenerziehung
    12. Juni – 700 Mädchen beim Girls-Kick-Turnier erwartet

    07.05.2012 Weil am 12. Juni auf dem Sportgelände der Universität das Girls-Kick-Turnier stattfindet, werden in den Schulen in Göttingen und im Landkreis an diesem Tag merklich weniger Mädchen die Kreise der Jungen stören. Noch sind Plätze für dieses Event frei. Neben dem Sportlichen bleibt auch genügend Zeit für Chillen, Tratschen und anderen Fraulichen. Bewerbungen werden noch bis zum 11. Mai beim Landkreis angenommen.
    [So mancher Junge wird den Schultag mit nur wenig pubertierenden Mädchen sicher genießen. Schade, dass in dieser Gesellschaft unter dem Deckmantel der Gleichberechtigung nur Geld für die Mädchenförderung nicht aber für die Jungenförderung vorhanden ist. Dr. Dieter Porth.]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Landkreis Göttingen - --- Themenlisten: Freizeit, Politik, Verwaltung, Sport ~ Jungenmalus ~ Göttingen, Göttinger Land ~ berichten

  407. Theater der Nacht
    Ausverkauft – "Momo" & "der Karneval der Tiere"

    07.05.2012 Das Northeimer „Theater der Nacht“ präsentiert in der Woche vom 10.5. bis 16.5.12 die Figurentheaterinszenierung des Kinderbuches "Momo" sowie die Aufführung der musikalischen Produktion "der Karneval der Tiere". Die Vorstellungen in der genannten Woche sind schon ausverkauft.

    --- Pressemelder: Theater der Nacht - --- Themenlisten: Freizeit, Kultur ~ Termine, Kinoprogramm ~ Göttinger Land, Northeimer Land ~ werben, ankündigen

  408. Film-Hitliste
    "Projekt X" auf Platz 3 hinter amerikanischen Kuchen und Superhelden

    07.05.2012 Am zurückliegenden Wochenende kamen laut Media Control wieder "American Pie" mit 525k Zuschauern sowie "Marvel's The Avengers" mit 417k Zuschauern auf die Plätze 1 und 2. Achtbar schlug sich der Neueinsteiger "Projekt X", der es mit seiner Erzählung zu einer Flash-Mob-Party auf 115k Zuschauer brachte.
    [525k Zuschauer = 525 kilo Zuschauer = 525.000 Zuschauer]

    --- Pressemelder: media control - --- Themenlisten: Freizeit, Kultur ~ Kinoprogramm ~ Berlin ~ erzählen, berichten

  409. Junges Theater
    10.5. & 16.5. – "Ecstasy" – ein szenischer Theatertrip für junge Leute

    07.05.2012 In der Woche vom 10.5. bis 16.5.12 zeigt das Junge Theater Göttingen die Trip-ähnliche, szenische Darstellung von Junkieerfahrungen in "Ecstasy". Weitere Inszenierungen sind das Drama über das Leben von "Peer Gynt", die Inszenierung des gleichnamigen Film "Gegen die Wand" sowie die augenzwinkernde Büro-Komödie "Der Boss vom Ganzen".

    --- Pressemelder: Junges Theater - --- Themenlisten: Kultur ~ Termine, Kinoprogramm ~ Göttingen ~ werben, ankündigen

  410. Aktionstage
    Abwaschen - Wie macht man es richtig?

    07.05.2012 In den Tagen vom 8.5. bis 11.5.12 werden Berufschüler auf dem Göttinger Marktplatz, in Grone, in Bovenden in Holtensen und in Hann. Münden die Mitbürger über das richtige Abwaschen informieren. Mit Richtig-Abwaschen ist das Energie-effiziente, Waschmittel- & Wasser-sparende und hygienische Waschen gemeint. Die Hinweise auf die Termine stammten von der Energieagentur Region Göttingen e.V.. Die Aktionstage stehen unter der Schirmherrschaft des Präsidenten des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR).

    --- Pressemelder: Energieagentur Region Göttingen e. V. - --- Themenlisten: Wirtschaft, Energiealternativen, Kampagnen ~ Göttinger Land, Göttingen ~ ankündigen, erzählen

  411. ThOP
    Premiere der Siegerstücke des 5. ThOP Nachwuchswettbewerbs

    07.05.2012 Das Theater im OP an der Uni Göttingen präsentiert in der Woche vom 10.5. bis 16.5.12 die Aufführungen "Aufstand der Papageien" und "Und wovon träumst du nachts?". Der "Aufstand der Papageien" ist ein Gastspiel des jt-Studentenclubs. "Und wovon träumst du nachts?" ist eine Zusammenstellung der Aufführungen der drei Gewinnerstücke "von dir über dich neben mir", "my life between the two fucking hemispheres of the brain" und "Sand". Die drei Stücke haben alle ihre Premiere am Samstag den 12.5.2012.

    --- Pressemelder: Theater im OP - ThOP an der Uni Göttingen - --- Themenlisten: Hochschule, Freizeit, Kultur ~ Termine, Kinoprogramm ~ Göttinger Land, Göttingen ~ ankündigen

  412. Showkritik
    Zirkus Renz – unvergesslicher Nachmittag mit vielen tollen Highlights

    06.05.2012 Am 4.5.12 besuchte ich in die Nachmittagsvorstellung beim Zirkus Renz und ging nach Hause mit einem vollen Füllhorn an starken Bildern von einer beeindruckenden Shows. Die Macher komponierten dabei ihre Akrobatik- und auch Tier-Attraktionen mit Licht und Musik zu starken Bildern. Der Zirkus Renz lohnt definitiv einen Besuch – gerade auch für alle, die sich gern von guten Shows unterhalten lassen wollen. - Dr. Dieter Porth

    "mit Foto(s)" --- Pressemelder: Redaktion buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Familie, Alltag, Freizeit, Kultur ~ Bühnenbericht ~ Göttingen ~ kritisieren, loben, berichten

  413. Nomenklatur
    Unterscheidung zwischen Zuwandererpflanzen und einheimischen Pflanzen sinnvoll

    05.05.2012 In einer Pressemeldung weist das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) auf eine Studie hin, bei der nach Unterschieden zwischen jungen Zuwandererpflanzenarten und alteingesessenen Einheimischen Pflanzenarten gesucht wurde. Dabei wurde festgestellt, dass die zugewanderten Pflanzenarten als Spezialisten immer ökologische Nischen nutzen, um eine große Verbreitung anzustreben, während sich einheimische Pflanzen durch eine Anpassung an heimische unterschiedliche Standorte auszeichnen. Weiter kam bei der Studie heraus, dass nur zirka jede hundertste Pflanzenart invasiv wirkt, indem sie das ökologische Gleichgewicht stört bzw. ändert.
    [Wenn der Mensch eine Pflanze wäre, wäre er dann ein einheimischer Platzhirsch oder eher ein invasiver Zuwanderer im Übergang zum Platzhirschen? ;-) Warum sollte das "Zuwanderungsalter" mit der Standortvielfalt korrelieren können? Dr. Dieter Porth]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) - --- Themenlisten: Hochschule ~ irgendwo, Internet ~ berichten

  414. Sonnenenergie
    10.5. – Seminar zur Photovoltaik

    05.05.2012 Im Rahmen der "Woche der Sonne“ vom 4. bis 13. Mai bietet die Energieagentur Region Göttingen e.V. ein Seminar zur Photovoltaik und anschließend eine Abendveranstaltung mit dem Präsidenten der "European Renewable Energies Federation" an. Das Seminar findet am 10. Mai ab 13:30 im VGH-Bürokomplex an der Berliner Straße statt und wendet sich an Photovoltaikanwender. Für das Seminar ist eine Voranmeldung erforderlich. An gleicher Stelle findet ab 18:00 die Abendveranstaltung statt.

    --- Pressemelder: Energieagentur Region Göttingen e. V. - --- Themenlisten: Politik, Wirtschaft, Energiealternativen ~ Göttinger Land, Göttingen ~ erzählen

  415. Betreuungsgeld
    DIHK gegen Betreuungsgeld und für mehr Kindergartenplätze

    05.05.2012 Die Deutsche Industrie und Handelskammer (DIHK) spricht sich gegen das Betreuungsgeld aus, weil die Bildungsfernen Familien sich ansonsten für das Betreuungsgeld und gegen die Kindergärten entscheiden könnten. Mit Verweis auf die entgehenden Bildungschancen für Kinder wird gefordert, dass für bildungsferne Familien keine Entscheidungsfreiheit durch entsprechende Anreizsysteme wie das Betreuungsgeld gegeben werden sollte. Vielmehr sollten die Kindergärten schneller ausgebaut werden, um mehr Eltern für den Arbeitsmarkt verfügbar zu machen.
    [Wenn bildungsferne (= asoziale? oder fremdkulturelle?) Familien lieber die Milliarden an Subventionen aus dem Kindergartenausbau lieber als Betreuungsgeld haben wollen, dann könnte der Staat diese Entscheidung respektieren, wenn es ihm die Freiheit der Bürger und Familien ernst ist. Ich denke aber, dass wir heute im Zeitalter der "Schönen Neuen Welt" leben - und alle großen Lobbyverbände wie zum Beispiel der DIHK sind schon eingenormt. Dr. Dieter Porth]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) - --- Themenlisten: Wirtschaft ~ Göttingen ~ erzählen

  416. Friedenspolitik
    Linke unterstützt AStA-Initiative zur Zivilklausel

    05.05.2012 Die Göttinger Ratsfraktion der Linken unterstützt die Zivilklausel-Initiative des Göttinger Allgemeinen Studenten Ausschusse (AStA). Mit der Zivilklausel möchte der AStA erreichen, dass in Göttingen an der Universität nicht zu militärischen Fragen geforscht wird. Die Linke wünscht sich, dass möglichst viele Studenten und Professoren die Initiative unterstützen. Auch wirbt die Linke in der Meldung für das Bündnis „Schulen ohne Bundeswehr“, an welchem sich ihrer Meinug nach möglichst viele Schulkollegien, Elternräte und Schülervertretungen beteiligen sollten.

    --- Pressemelder: Göttinger Ratsfraktion der Linken - --- Themenlisten: Kampagnen, Politik ~ Internet, Göttingen ~ meinen

  417. Schulreform
    Grüne: aus fünf mach drei (plus zwei)

    05.05.2012 Angesichts des Demographischen Wandels werden die Berufsschulen des Landkreises in fünf bis acht Jahren rund 2000 Schüler weniger als heute beschulen müssen. Die Kapazitäten der Schulen sind daher zurückzufahren. Die Kreistagsfraktion der Grünen schlägt vor, den Berufsschulen in Duderstadt und Hann. Münden jeweils eine bisherige Göttinger Berufsschule als Außenstelle zuzuordnen. Sie versprechen sich davon einen Erhalt der Standorte und eine Sicherung der fachlichen Breite der Ausbildungsangebote.

    --- Pressemelder: Göttinger Kreistagsfraktion der Grünen - --- Themenlisten: Politik ~ Göttinger Land ~ meinen

  418. Innovationen
    "Elektronik wird zunehmend gedruckt werden, und Printmedien werden elektronisch sein."

    03.05.2012 Das Institut für Print- und Medientechnik der Technischen Universität Chemnitz zeigt auf der Drucktechnik-Messe drupa ihre neusten Innovationen auf Papier. Es handelt sich um gedruckte funktionsfähige Lautsprecher und um gedruckte stromerzeugende Solarzellen. Zum gedruckten Lautsprecher wird gesagt, dass seine Klangqualität gut ist, wobei die Bässe etwas schwach wirken sollen. Die gedruckten Solarzellen werden auf der Messe als Solarbaum präsentiert, wobei die Solarblätter von der Unterseite mit Werbung bedruckt sind. Die Innovationen entstanden in Zusammenarbeit mit verschiedenen Firmen. Zusammenfassend meint der Chemnitzer Professor Hübler zu den Innovationen: "Elektronik wird zunehmend gedruckt werden, und Printmedien werden elektronisch sein."

    --- Pressemelder: Technische Universität Chemnitz - --- Themenlisten: Innovation, Energiealternativen, Wirtschaft, Hochschule ~ Innovationen, Energiewende2030 ~ irgendwo, Universität ~ berichten

  419. Sommerferien
    Göttinger Ferienkalender 2012 kommt raus

    03.05.2012 In der kommenden Zeit wird der Ferienkalender 2012 mit verschiedenen Angeboten für die Sommerferien an Schulen verteilt. Auch liegt er bei vielen Behörden und bei der Sparkasse aus und steht im Internet zum Download bereit. Neben verschiedenen Einzelangeboten werden im Ferienkalender die verschiedenen städtischen Jugendtreffs vorgestellt, die Besonders in den Ferien anbieten. Ein Highlight ist die fünftägige integrative Ferienfreizeit auf dem Schulbauernhof in Hevensen. Zu der Freizeit muss man sich frühzeitig anmelden. Einkommensschwache Eltern können zur Finanzierung wirtschaftliche Jugendhilfe beantragen. Auch behinderte Kinder werden an der Freizeit teilnehmen.

    --- Pressemelder: Stadt Göttingen - --- Themenlisten: Verwaltung, Alltag, Freizeit ~ Göttingen ~ berichten

  420. Spekulation
    Wirkt der Treibhauseffekt nur auf der Nordhalbkugel?

    03.05.2012 Der Informationsdienst Wissenschaft zitiert eine Pressemeldung vom Max Planck Institut für Meteorologie. Danach schrumpfte auf der Nordhalbkugel das Eis in der Arktis, während auf der Südhalbkugel bei der Antarktis das Meereis zunimmt. Bei der Arktis soll der Treibhauseffekt die Rolle spielen, während er für die Antarktis keinen nennenswerten Effekt haben soll. Ein Wissenschaftler vom MPI wird in der Meldung mit mit den Sätzen zitiert: „Unsere Ergebnisse zeigen, dass der Anstieg der Treibhausgaskonzentration bisher keinen starken, direkten Einfluss auf das Meereis in der Antarktis gehabt hat. Dort wird die Ausdehnung primär von der Entwicklung der Windsysteme und Meeresströmungen bestimmt. In dem von Land umschlossenen Arktischen Ozean hingegen ist augenscheinlich die Zunahme der Treibhausgase hauptverantwortlich für die beobachtete Abnahme des Meereises.“
    [Ich halte die Ausdeutung von exakt berechneten Klimamodellen für genauso wissenschaftlich wie die Ausdeutung von exakt berechneten Horoskopen. Dr. Dieter Porth]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Informationsdienst Wissenschaft (IDW) - --- Themenlisten: Alltag, Hochschule ~ Internet, irgendwo ~ kritisieren, berichten

  421. Antimilitarismus
    Veranstaltungen im Rahmen der Aktionswoche "Zivilklausel"

    03.05.2012 Die Aktionswoche "Zivilklausel" will Hochschulen dazu bringen, ihre Forschungen auf zivile und friedliche Projekte zu verpflichten. Für diesen Rahmen hat der Allgemeine Studentenausschuss der Georg August Universität drei verschiedene Diskussionsveranstaltungen organisiert. Bei der Veranstaltung am 3.5. wird vor der Diskussion der Film "Deadly Dust" gezeigt.
    [Was ist mit Forschung die sowohl friedlich wie auch militärisch nutzbar ist? Was ist mit der Freiheit der Forschung, die jedem Forscher vom Grundgesetz her garantiert wird und die die Universität gewährleisten soll? Ich halte solche grundsätzlichen Denkbeschränkungen für eine Wissenschaft für falsch und ignorant, denn Gewalt ist eine (wen auch unschöne) Facette der menschlichen Natur. Dr. Dieter Porth]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Allgemeiner Studentenausschuss der Georg August Universität - --- Themenlisten: Kampagnen, Bildung, Hochschule ~ Göttingen, Göttinger Land, Universität ~ erzählen, ankündigen

  422. Diktaturmittel
    Fliegende Überwachungsroboter jetzt auch schwarmfähig

    03.05.2012 Die Frauenhofer-Gesellschaft berichtet über die Entwicklung einer Überwachungsdrohne, die selbststeuernd Kollisionen mit anderen Drohnen und Gegenständen verhindert und parallel Aufnahmen machen kann. Dabei wird eine relativ hoch auflösende Kameratechnik verwendet. Die Drohne kann nach Meinung der Forscher zum Beispiel bei Volksrevolten, Krawallen oder aber auch zu Vermessungszwecken verwendet werden.
    [Für Demonstranten bedeutet dies, dass man sich mit Drohnenabwehrwaffen ausrüsten muss, um seine Freiheit zu schützen. Natürlich ist die Technik auch hervorragend geeignet um militärische und terroristische Angriffe im Häuserkampf durchzuführen. Dr. Dieter Porth]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Frauenhofer-Gesellschaft - --- Themenlisten: Überwachungsstaat, Alltag, Hochschule ~ irgendwo ~ berichten

  423. Rückblick 17/12
    Konzerte vom 26. April bis zum 02. Mai 2012

    03.05.2012 Der Rückblick dokumentiert die Konzerte und damit die stilistische Entwicklung der Musik in der Region. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch Silberlingskritiken (CDs) und Kurzinfos zu den Bänds. In dem Zeitraum waren unter anderem "Gerrit Zitterbart", "Monsters of Liedermaching", "Ina Friebe", "Louis Fitzmahony", "New Orleans Syncopators" und "Uwe Müller & Freek v. Lochem" in Göttingen oder in der Region Südniedersachsen musikalisch aktiv.

    --- Pressemelder: Redaktion buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Konzerthistorie ~ Musik ~ Göttingen ~ aufzählen

  424. Hitartikel
    Platz 1 - 'Film über Grafitti-Künstler im Künstlerhaus'

    03.05.2012 In der Woche vom 23. bis 29. April kamen folgende Artikel unter die Top 7 der 7-Tage-Artikel: 1) 'Film über Grafitti-Künstler im Künstlerhaus', 2) 'Woche der Schiffsfilme', 3) 'Südniedersachsen bleibt weiter Bahntechnische Provinz', 4) '70k€ für Dachsanierung der Musa', 5) 'am 24.4. öffentliche Fragestunde wegen Zukunftsvertrag', 6) 'Grüne fordern Alternativstandort für Festes Haus' und 7) 'Epidemie des Usutu-Virus befüchtet – Amselsterben im Sommer?'.

    --- Pressemelder: Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Impression ~ Seitenstatistik ~ irgendwo, Göttinger Land, Göttingen, Internet ~ erzählen

  425. Zirkus
    4.- 6. Mai - Endlich wieder ein Zirkus in der Stadt

    02.05.2012 In der Zeit vom 4.5. bis 6.5.12 gastiert in Göttingen der Zirkus Renz auf dem Schützenplatz. Am Freitag und Samstag beginnen die Vorstellungen und 16:00 und 19:30, während am Sonntag die Vorstellungen um 15:00 und um 18:00 anfangen. Der Zirkus bietet alles, was man erwartet: Clowns, Akrobaten, Jongleure und natürlich auf Tierdompteure. Als eines unter vielen Highlights darf sich der Zuschauer zum Beispiel auf den gemeinsamen Auftritt einer Stubenkatze und einer Albino-Ratte freuen.

    "mit Foto(s)" --- Pressemelder: Zirkus Renz - --- Themenlisten: Wirtschaft, Freizeit, Alltag ~ Göttinger Land, Göttingen ~ erzählen, ankündigen

  426. Widerspruch
    Landkreis Göttingen glaubt, keine Rüge vom Innenministerium bekommen zu haben

    02.05.2012 In einer Pressemeldung widerspricht der Landkreis Göttingen dem niedersächsischen Flüchtlingsrat, dass er wegen einer Auslegung des Rechts im Bereich der Asylanten vom Innenministerium gerügt wurde. Seitens des Landkreises heißt es vielmehr, dass nur eine sprachliche Regelung gerügt worden sei. Der Landkreismeldung ist die Meldung vom niedersächsischen Flüchtlingsrat beigefügt. Sie verdeutlicht, dass der Landkreis rechtlich zu kritisierende Formulierungen in Krankenscheinen, also in amtlichen Dokumenten, verwendet hat.
    [In Vordrucken wie dem Krankenschein zeigt der Landkreis an, wie er das Recht auslegen will. Vor diesem Hintergrund wirkt der Widerspruch der Verwaltung auf mich wie eine faule Ausrede von jemanden, der keine Reue ob eines offensichtlichen Fehlers zeigen kann oder will. Dr. Dieter Porth]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Landkreis Göttingen - --- Themenlisten: Politik, Verwaltung ~ Göttinger Land ~ berichten

  427. Lumiere
    Samstag und Sonntag ab 15:00 "Übergeschnappt" für Kinder

    02.05.2012 Das Lumiere zeigt in der Woche vom 3.5. bis 9.5.12 das historisch-adelige Drama "Die Königin und der Leibarzt", die Erziehungsheimrevolte in "The King of Devil’s Island", den Nazi-Trash-Film "Iron Sky - Wir kommen in Frieden!" und die Komiker-Komödie "Funny Bones - Tödliche Scherze". Am Samstag und Sonntagnachmittag wird für die Kinder die Komödie "Übergeschnappt" vorgeführt.

    --- Pressemelder: Programmkino Lumiere - --- Themenlisten: Kinoprogramm ~ Kultur ~ Göttingen ~ aufzählen

  428. Tagesordnungen
    SPD möchte Freiwillige Feuerwehr in Ganztagesschulen institutionalisieren

    02.05.2012 In der Woche ab dem 7. Mai finden in der Stadt Göttingen zwei Sitzungen statt. Zum einen tagt der Sozial- & Gesundheitsausschuss. Zu der Sitzung ist keine Tagesordnung veröffentlicht, so dass die Sitzung wohl ausschließlich nicht-öffentlich ist. Zum anderen ist eine außerordentliche Sitzung des Rates geplant. Die Verwaltung selbst stellt mit einer entsprechenden Pressemeldung die Beschränkung des Alkoholverkaufs in der Nikolaistraße als Schlagzeile heraus. Weitere Themen sind. unter anderem das von den Grünen geforderte Aktionsforum Kommunal-Finanzen und die Einrichtung einer Planungsgruppe IGS. Mit einem Antrag möchte die SPD, dass die freiwilligen Feuerwehren ihre Jugendarbeit auch an Ganztagesschulen anbieten.
    [Fehlt der Freiwilligen Feuerwehr der Nachwuchs wegen Ganztagsschulen? Sollen jetzt Feuerwehrleute als Hilfslehrer eingesetzt werden? Dr. Dieter Porth]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Stadt Göttingen - --- Themenlisten: Politik, Verwaltung ~ Göttingen ~ ankündigen

  429. StadtRadiotipps
    jeden 2. Freitag im Monat ab 18:00 – "Electronic Waves"

    02.05.2012 Für die werktägliche Woche ab dem 7.5. hat das StadtRadio Göttingen unter anderem folgende Themen vorbereitet: "Am Puls, zu Gast: der Tuspo Weende"[Mo. 9:05], "Das neue Wohnquartier am Windausweg"[Di. 17:05] und "Schulentwicklungsplan Northeim"[Fr. 7:35]. Am Mittwoch-Mittag wird wieder die Ringvorlesung aus der Pauliner-Kirche als Mitschnitt gesendet werden. Am Freitagabend zwischen 18 und 20 Uhr gehen wieder, wie jeden 2. Freitag im Monat, die "Electronic Waves" auf Sendung.

    --- Pressemelder: StadtRadio Göttingen - --- Themenlisten: Kultur, Freizeit, Alltag ~ Radiotipps ~ Göttinger Land ~ ankündigen

  430. CinemaxX
    ab 3.5. – "50/50 " oder "The Cold Light of Day" oder …

    01.05.2012 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 3.5. bis 9.5.12 im 3D-Kino den Superhelden-Action-Film "Marvel's The Avengers", den 3D-Recycling "Titanic" und den Animationsfilm "Die Piraten - Ein Haufen merkwürdiger Typen". Auch laufen im Programm neu an das Krebs-Diagnose-Drama "50/50 - Freunde fürs (Über)Leben", der im 19. Jahrhundert spielende Film "Bel Ami", die Party-Komödie "Project X" sowie der Action-Thriller "The Cold Light of Day". Natürlich finden sich weitere Filme im Komödien, Erzählungen etc. im Programm. Als Preview werden die Komödie "Das Hochzeitsvideo" sowie der actionreiche Science-Fiction "Lockout" am Mittwochabend ab 20:00 gezeigt.

    --- Pressemelder: CinemaxX Entertainment GmbH & Co. KG – Programmplan - --- Themenlisten: Kinoprogramm ~ Kultur ~ Göttingen ~ ankündigen

  431. Capitol
    "Raising Resistance" – Eine Doku über den Widerstand gegen die Gen-Soja-Versklavung

    01.05.2012 Das Witzenhäuser Kino Capitol zeigt in der Woche vom 3.5. bis 9.5.12 als Hauptfilme die Anti-Gentechnik-Doku "Raising Resistance", die Macho-Komödie "Türkisch für Anfänger" und die Ungoethe-Interpretation der Figur des Faust in "Faust". An vereinzelten Terminen wird die amerikanische lausbubengeschichte "Tom Sawyer", die Rentner-Kommunen-Komödie "Und wenn wir alle zusammenziehen?" sowie die mysterische Erzählung "Midnight in Paris" aufgeführt.

    --- Pressemelder: Capitol Kino Witzenhausen - --- Themenlisten: Alltag, Freizeit, Kultur ~ Kinoprogramm ~ Göttinger Land, Göttingen ~ werben, ankündigen

  432. Central-Lichtspiele
    Am Mittwochabend der Preview "21 Jump Street"

    01.05.2012 Die Central-Lichtspiele in Herzberg zeigen in der Woche vom 3.5. bis 9.5.12 die Ü-40-Teenager-Komödie "American Pie - Das Klassentreffen", den Science Fiction "Die Tribute von Panem" sowie das Superhelden-Epos "Marvel's The Avengers". Auch die Kinderkomödie "Sams im Glück" und die Romanze "The Lucky One" finden sich im Programm. An ausgewählten Terminen sind neben weiteren Filmen auch der Science-Fiction "Battleship", der Macho-Film "Türkisch für Anfänger" und die Erfolgkomödie "Ziemlich beste Freunde" zu erleben. Am Mittwochabend steht als Preview die Under-Cover-Cop-Komödie "21 Jump Street" auf dem Programm.

    --- Pressemelder: Central-Lichtspiele Herzberg am Harz - --- Themenlisten: Alltag, Freizeit, Kultur ~ Kinoprogramm ~ Göttinger Land, Göttingen ~ werben, ankündigen

  433. Feilenfabrik
    Tiefe Gefühle in "The Lucky One"

    01.05.2012 Das Duderstädter Kino Feilenfabrik zeigt in der Woche vom 3.5. bis 9.5.12 die fabelhafte Animationskomödie "Fischen Impossible - Eine tierische Rettungsaktion", die Romanze "The Lucky One", die Erzählung über die Superkräfte-Truppe in "Marvel's The Avengers" und den Film zur Serie "Das Haus Anubis - Pfad der 7 Sünden". An ausgewählten Terminen werden der actionreiche Science-Fiction "Battleship" und die Naturdoku "Unser Leben" vorgeführt.

    --- Pressemelder: Filmcenter Feilenfabrik - --- Themenlisten: Alltag, Freizeit, Kultur ~ Kinoprogramm ~ Göttinger Land, Göttingen ~ werben, ankündigen

  434. Schiller-Lichtspiele
    "American Pie" und weitere Filme

    01.05.2012 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 3.5. bis 9.5.12 die Ü-40-Teenager-Komödie " American Pie - das Klassentreffen" und das actionreiche Superpower-Drama " Chronicle - Wozu bist du fähig?". An ausgewählten Terminen wird das Märchen "Spieglein, Spieglein - Die wirklich wahre Geschichte von Schneewittchen" vorgeführt. Am Mittwoch-Abend wird die Chor-Doku "Die Thomaner" gezeigt.

    --- Pressemelder: Schiller Lichtspiele (Hann Münden) - Programmplan - --- Themenlisten: Alltag, Freizeit, Kultur ~ Kinoprogramm ~ Göttinger Land ~ werben, ankündigen

  435. Neue Schauburg
    Preview am Mittwoch ab 20:00 – "21 Jump Street""

    01.05.2012 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 3.5. bis 9.5.12 regelmäßig die Politikerglorifizierung "Die eiserne Lady", den Ü-40-Tennager-Film "American Pie - das Klassentreffen" und die Rentner-Komödie "Best Exotic Marigold Hotel". An ausgewählten Terminen werden die Erfolgskomödie "Ziemlich beste Freunde", der Kinderfilm "Sams im Glück" sowie die neue Animationsfabel "Fischen Impossible - Eine tierische Rettungsaktion" vorgeführt. Als Preview steht am Mittwochabend die 'Under-Cover-Cop'-Komödie "21 Jump Street" auf dem Programm.

    --- Pressemelder: Kino Neue Schauburg - Programmplan - --- Themenlisten: Alltag, Freizeit, Kultur ~ Kinoprogramm ~ Northeimer Land ~ werben, ankündigen

  436. Deli & Welttheater
    ab 3.5. "American Pie - Das Klassentreffen"

    01.05.2012 Das Einbecker Kino Welttheater zeigt in der Woche vom 3.5. bis 9.5.12 den Actionreichen Superheldenfilm "Marvel's The Avengers" sowie am Montagabend die Filmkunst "Jane Eyre". Im Deli steht dagegen "American Pie - Das Klassentreffen" auf dem Programm. An vier Nachmittagsterminen wird auch "Sams im Glück" vorgeführt.

    --- Pressemelder: Deli & Welttheater – Einbeck - Programmpläne - --- Themenlisten: Alltag, Freizeit, Kultur ~ Kinoprogramm ~ Göttinger Land, Göttingen ~ werben, ankündigen

  437. Theaterfestival
    "Hart am Wind" – Theaterfestival vom 2. bis 6. Mai

    01.05.2012 Unter dem Titel "Hard am Wind" findet vom 2.5. bis 6.5.12 das 3. Norddeutsche Kinder- und Jugendtheaterfestival 2012 in Göttingen statt. Im Programm finden sich insgesamt neunzehn. Inszenierungen, die zumeist zweimalig auf den Bühnen des Deutschen Theaters oder auf der Bühne des Jungen Theaters gezeigt werden. Thematisch handeln die Stücke von Liebe, vom Anderssein, Abschiebung, von Streit und von vielem mehr. Die Hauptmeldung enthält eine kurze Übersicht zu den verschiedenen Stücken.

    --- Pressemelder: HART AM WIND - 3. Norddeutsches Kinder- und Jugendtheaterfestival 2012 in Göttingen - --- Themenlisten: Freizeit, Kultur ~ Termine, Kinoprogramm ~ Göttinger Land, Göttingen ~ ankündigen

  438. Kreisfusion
    Linke: Löst sich Reuters Entschuldungstraum in Luft auf?

    30.04.2012 Mit Blick auf die zurückliegenden 3+1-Gespräche stellt die Göttinger Kreistagsfraktion der Linken fest, dass der Landkreis Osterode immer stärker eine Fusion mit Goslar anstrebt. Die Regionsbildung Osterode-Northeim-Göttingen wird also unwahrscheinlicher. Falls es nichtdestotrotz eine Kreisfusion geben sollte, so fordern die Linken dafür eine Volksabstimmung. Sie argumentieren, dass die Fusion wegen der Entschuldungsauflagen mit sehr starken Einschnitten bei den freiwilligen Leistungen einhergeht. Der Linken-Meldung beigefügt ist eine Pressemeldung des Landkreises über die 3+1-Gespräche, wonach eine Entscheidung über den Beginn von Fusionsverhandlungen bis zum Juni stehen sollte.

    --- Pressemelder: Kreistagsfraktion die Linke (Göttingen) - --- Themenlisten: Politik ~ Göttinger Land ~ meinen

  439. Vorträge
    Di. 18:00 – "Der Wahrheitsbegriff der Kritischen Theorie" und weiteres

    30.04.2012 Neben der Ringvorlesung sind der Redaktion für die Zeit vom 3.5. bis 9.5.12 insgesamt acht Vorträge bzw. Vortragsveranstaltungen bekannt geworden. Die Themen betreffen zumeist philosophische oder wirtschaftliche Fragen. Aber auch eine Informationsveranstaltung des Landkreises Göttingen zu einem Landschaftsschutzgebiet findet sich zum Beispiel unter den Terminen.

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Internet-Zeitung buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Freizeit, Kultur ~ Termine, Kinoprogramm ~ Göttinger Land, Göttingen ~ ankündigen

  440. Einzeltermine
    Do. ab 19:00 - "Der Greifer" im EKW

    30.04.2012 In der Woche vom 3.5. bis 9.5. sind der Redaktion zahlreiche Einzeltermine aufgefallen. Darunter finden sich mehrere Theateraufführungen, verschiedene Lesungen, zwei Filmvorführungen, ein Workshop, zwei Jobmessen und ein Museumsaktionssonntag. Unter den Filmaufführungen ist auch der alte Krimi "Der Greifer" mit Hans Albers.
    [Nachtrag -
    05.05.2012Nachtrag: Politische Diskussion zur Göttinger Fahrradpolitik]

    --- Pressemelder: Internet-Zeitung buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Freizeit, Kultur ~ Termine, Kinoprogramm ~ Göttinger Land, Göttingen ~ ankündigen

  441. Fundsachenversteigerung
    Nur Drei blieben unversteigert

    30.04.2012 In einer Pressemeldung würdigt die Stadt Göttingen ihre zweite Online-Versteigerung als vollen Erfolg. Nur zirka 1% aller Fundsachen, also 3 von 246 Objekten, konnten nicht versteigert werden. Für den Herbst wird die nächste Online-Versteigerung angekündigt.

    --- Pressemelder: Stadt Göttingen - --- Themenlisten: Verwaltung ~ Göttingen ~ berichten

  442. Junges Theater
    Bis Sonntag fünf Gastspiele aus drei Inszenierungen

    30.04.2012 Das Junge Theater lässt in der Woche vom 3.5. bis 9.5.12 im Rahmen des 3. Norddeutschen Kinder- & Jugendtheaterfestivals Gastspiele drei Inszenierungen der Jugendbühnen von Braunschweig, Lüneburg und Hannover aufführen. Jede Inszenierung wird zweimal aufgeführt. Weiter stehen auf dem Programm die Konsumverächter-Komödie "Doig! - Das Musical ohne Gesang, ohne Tanz und mit sehr wenig Musik" sowie die nachdenkliche Dürrenmatt-Inszenierung "Die Physiker".

    --- Pressemelder: Junges Theater (jt)- Programmplan - --- Themenlisten: Freizeit, Kultur ~ Termine, Kinoprogramm ~ Göttinger Land, Göttingen ~ ankündigen

  443. Deutsches Theater
    5.5. - Premiere von "Phädra"

    30.04.2012 Das Deutsche Theater zeigt in der Zeit vom 3.5. bis 9.5.12 im regulären Programm neben dem Volksschwank "Der zerbrochne Krug" die antik-angehauchten Stücke "Die Orestie" und "Phädra". Das Stück "Phädra" hat am Wochenende Premiere. Im Studio werden die neue Inszenierung '"Kunst"' sowie das Stück zum Buch "Gut gegen Nordwind" aufgeführt, während im Keller "Jungs - ein Forschungsprojekt" zu sehen ist. Die Zahl der Aufführungen ist in dieser Woche reltiv niedrig, weil das Deutsche Theater viele seiner Räumlichkeiten für das 3. Norddeutsche Kinder- und Jungendtheaterfestival zur Verfügung stellt. Das Festival findet vom 2.5. bis 6.5.12 in Göttingen statt.

    --- Pressemelder: Deutsches Theater Göttingen (DT) - Programm - --- Themenlisten: Kultur ~ Stadtkultur, Kinoprogramm ~ Göttingen ~ ankündigen

  444. Theater der Nacht
    Freitag- und Samstagabend "die Regentrude"

    30.04.2012 Das Northeimer „Theater der Nacht“ präsentiert am Wochenende um den 5.5.12 herum die Figurentheaterstücke "die Regentrude"[Fr. & Sa.] sowie "der Karneval der Tiere"[So]. Die Vorstellung am Sonntag ist schon ausverkauft.

    --- Pressemelder: Theater der Nacht - --- Themenlisten: Kinoprogramm ~ Kultur ~ Northeimer Land ~ ankündigen

  445. Hörsaalkino
    Do. 20:00 – "Der Pate 2"

    30.04.2012 Die verschiedenen Studentenkinos zeigen für Studenten an Einzelterminen in der Woche vom 3.5. bis 9.5.12 die Komödie "Le Havre", die Animationsfabel "Rango", das Drama "The Help" sowie das Drama im Kriminellen-Milieu "Der Pate 2".

    --- Pressemelder: Programmplan der Kinofilme verschiedener Studentenkinofilm-Initiativen durch die Redaktion - --- Themenlisten: Hochschule, Freizeit, Kultur ~ Kinoprogramm ~ Universität ~ ankündigen

  446. Termin Cornpicker
    3.5. Country / 5.5. Irish Folkpop

    30.04.2012 Für das kommende Wochenende hat der Cornpicker zwei Konzerte zu vermelden. Am Samstag den 5.5.12 kommt ab 20 Uhr die Irish Folkband "Potheen Rovers" nach Mielenhausen. Neben Tradiotionals haben sie auch einige interessante Eigenkompositionen im Gepäck. Schon am Donnerstag den 3.5. kommt das Country-Trio "three Star Texas barbeque" in den Cornpicker. Sie werden wahrscheinlich auch den Titel von ihrer Nr.-1.-Hit-Single "It's Time to Cross that Bridge" präsentieren.

    "mit Foto(s)" --- Pressemelder: Cornpickers Hühnerstall - --- Themenlisten: Musik ~ Termine, Popkonzertorte ~ Göttinger Land, Mielenhausen ~ berichten, anregen, werben

  447. Demokratieverkauf
    Kritik: politische Jugendorganisationen brauchen keine Staatsknete

    30.04.2012 Der Bund der Steuerzahler - Niedersachsen und Bremen e. V. – weist auf eine illegale Subvention politischer Jugendorganisationen durch das Land Niedersachsen hin. Sie verweisen dazu auf ein aktuelles Berliner OVG-Urteil, bei dem die Bundesregierung in einem ähnlich gelagerten Fall unterlag. In der Meldung wird erwähnt, dass die Mutterparteien mit insgesamt 150M€ jährlich genügend Staatsknete bekämen, um ihre Jugendorganisationen eigenständig zu unterstützen. Auch führt die Meldung aus, dass die staatliche Parteienbezahlung (=Blockflöten-Bezahlung?) nach 2010 um über 10% erhöht wurde.
    [Jetzt zahlt der Staat bei allen großen Parteien wahrscheinlich mehr als die Mitglieder. Ich würde daher eingedenk der politischen Verhältnisse in der früheren DDR heutzutage statt von Parteienfinanzierung lieber von Blockflöten-Bezahlung sprechen. Schließlich heißt es doch: "Dessen Brot ich ess, dessen Lied ich sing." Dr. Dieter Porth]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Bund der Steuerzahler - Niedersachsen und Bremen e. V. - --- Themenlisten: Politik ~ Hannover ~ kritisieren, meinen, erzählen

  448. Media-Control
    Apfelkuchen und Superpower auf den Topplätzen

    30.04.2012 In einer Pressemeldung weist die Media-Control auf die neuen Spitzenreiter in der Kino-Hitliste hin. Es waren die neu anlaufenden Filme "American Pie 4" (668k), "Marvel's The Avengers" (545k) und "The Lucky One" (120k). Die Erfolgskomödie "Ziemlich beste Freunde hat am vergangenen Wochenende die Marke von 8000k bzw. 8M Zuschauern überschritten.
    [[8000k Zuschauer = 8000 kilo Zuschauer = achttausendtausend Zuschauer = 8 M Zuschauer = 8 Mega Zuschauer = acht Millionen Zuschauer]. Bei solchen Kino-Hitlisten-Ergebnissen merke ich, dass mir echt das Gefühl für den Massengeschmack fehlt. Ich werde mir den Top 1 bzw. den Top 2 sicher nicht anschauen, weil mir schon die Trailer zu kitschig bzw. zu gorßspurig daherkamen. Dr. Dieter Porth]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: media control - --- Themenlisten: Freizeit, Kultur ~ Kinoprogramm ~ Berlin ~ ankündigen

  449. Ähnlichkeiten
    "Zu viele Köche verderben den Brei" – bei Gesellschafts- oder auch Ökosystemen

    30.04.2012 „Je mehr unterschiedliche Arten(Gruppen?) aufeinandertreffen, desto größer ist der Kampf um den Lebensraum. Anstatt sich funktionell zu ergänzen, töten sich die Konkurrenten gegenseitig, und dies kann zum Zusammenbruch der ganzen Gemeinschaft führen“. Dieses Zitat stammt aus einer Arbeit eines Biologen, der sich mit der Vielfalt von Bakterien im Boden (=Biodiversität) und ihrer Wirkung auf das Pflanzenwachstum beschäftigt hat. Das obige Zitat fasst aber auch die Erkenntnisse gut zusammen, die bei afrikanischen Ländern mit vielfältigen Hierarchiestrukturen ermittelt wurden. Die Heterarchie (= hohe Soziodiversität) führt dort oft dazu, dass sich die Konkurrenten gegenseitig sehr blutreich bekämpfen.
    [Aus Analogie-Gründen wurden die Meldungen hier zusammengestellt. Bei den Bakterien ist es die Vielfalt der Abfallprodukte, die mehr Schaden als Nutzen bringen. Gibt es in Staatssystemen analog politische Abfallprodukte, die wegen ihrer Vielfalt mehr Schaden als Nutzen bringen Lässt die Diversität mit einem allgemeinen Modell beschreiben? Können Ökologen und Soziologen für die Beschreibung ihrer Systeme voneinander lernen oder ist die strukturelle Ähnlichkeit von Soziodiversität und Biodiversität nur zufällig?
    Dr. Dieter Porth]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Informationsdienst Wissenschaft (IDW) bzw. Meldung der Uni Göttingen - --- Themenlisten: Alltag, Hochschule ~ irgendwo, Göttingen, Universität ~ berichten

  450. Kartierung
    Erfassung geschützter Biotope

    27.04.2012 Bis August wollen Mitarbeiter der Stadt Göttingen die besonders geschützten Biotope kartieren. Die Stadtverwaltung bittet alle Grundstückseigentümer den Mitarbeitern das Betreten der Areale in der Freien Landschaft zu ermöglichen.
    [Ware es auch wünschenswert aus gesundheitlichen Gründen die Fledermaus_kolonien im Stadtgebiet zu kartieren? Die Mumpsviren sollen zum Beispiel von den Fledermäusen auf den Menschen übergesprungen sein, heißt es in der beigefügte Meldung von der Uni Bonn. Dr. Dieter Porth]

    --- Pressemelder: Stadt Göttingen - --- Themenlisten: Gesundheit, Umwelt, Verwaltung ~ Göttingen ~ ankündigen, berichten

  451. StadtRadiotipps
    Mi. 9:05 – Talk mit den ‚Midlife Ramblers’

    27.04.2012 Für die werktägliche Woche ab dem 30. April hat das StadtRadio Göttingen unter anderem folgende Themen vorbereitet: „Fußballspiel in der JVA Rosdorf“[Mo. 8:05], "‚Midlife Ramblers’"[Mi. 9:05] und „Aktuelles aus der Kreistagssitzung vom 2.5.“.[Do. 17:05]. Bei den Bürgerfunksendungen sei zum Beispiel am Sonntag in der Zeit von 16:00 bis 17:00 auf die "Notenbude" hingewiesen.
    [JVA = Justizvollzugsanstalt = Gefängnis]

    --- Pressemelder: StadtRadio Göttingen - --- Themenlisten: Kultur, Freizeit, Alltag ~ Radiotipps ~ Göttinger Land ~ ankündigen

  452. Streik
    Dienstagabend - kein Kino im CinemaXX

    27.04.2012 Die Pressemeldung verweist auf einen erfolgreichen Streik aller Beschäftigten des Göttinger Cinemaxx am Dienstagabend (24.4.). Der Streik ist eine Reaktion auf die fehlende Bereitschaft des Unternehmens, die Löhne angemessen zu erhöhen. Dies meldete ver.di Südniedersachsen. In der Pressemmeldung wird auch eine Rede von Cinemaxx-Beschäftigten bei der Demo zum 1. Mai angekündigt.

    "mit Foto(s)" --- Pressemelder: ver.di Göttingen - --- Themenlisten: Politik, Kampagnen, Wirtschaft ~ Göttingen ~ fordern, meinen

  453. Lehrpreis
    Göttinger Privatdozent für innovative Medizinlehre geehrt

    27.04.2012 Der Preis für exzellente Lehre in der Hochschulmedizin geht zur Hälfte an den Göttinger Privatdozenten Dr. Tobias Raupach. Mit den 15k € Preisgeld wird sein Engagement bei der Erstellung des Göttinger Lernzielkatalogs und sein Engagement für das Studentischen Trainingszentrum für Ärztliche Praxis und Simulation gewürdigt. Ihm wird mit dem Preis ein hohes Innovationspotential .bescheinigt. Die offizielle Verleihung des "Ars legendi-Preis" wird am 7.6.12 beim 73. Ordentlichen Medizinischen Fakultätentag erfolgen.
    [15k€ = 15.000 €]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Informationsdienst Wissenschaft (IDW) - --- Themenlisten: Bildung, Alltag, Hochschule ~ Universität, irgendwo, Göttingen ~ berichten

  454. Abgeordnetenbestechung
    Transaparancy begrüßt BDI-Kritik zur Regierungspolitik

    27.04.2012 In der Pressemeldung bezieht sich Transparency Deutschland auf Äußerungen eines hochrangigen BDI-Vertreters wahrend einer Antikorruptionskonferenz in Berlin. Dieser soll die fehlende Ratifizierung der UN-Antikorruptionskonvention kritisiert haben. Transparency begrüßt dieses Einsehen und fordert, dass Deutschland endlich die UN-Konvention ratifiziert und den Tatbestand der Abgeordnetenbestechung endlich ernsthaft regelt.

    --- Pressemelder: Transparency International Deutschland e. V. - --- Themenlisten: Politik, Internetvisionen ~ irgendwo, Internet ~ erzählen, berichten

  455. Wirtschaftsseminar
    8.5. ab 15:00 – "mit motivierten Mitarbeiter zu mehr Kunden"

    27.04.2012 Die Wirtschaftsförderung Region Göttingen hat für den 8.5.12 ab 15:00 in Rosdorfer Gemeindezentrum eine Dialog-Werkstatt organisiert. In dem Seminar sollen diesmal regionale Unternehmer an den Erfolgsfaktor "motivierter Mitarbeiter" herangeführt werden. Für das kostenfreie Seminar ist eine Anmeldung erforderlich.

    --- Pressemelder: WRG Wirtschaftsförderung Region Göttingen GmbH - --- Themenlisten: Innovation, Wirtschaft ~ Wirtschaft Dienstleister ~ Göttinger Land ~ werben, aufzählen

  456. Kreisfusion
    CDU – Droht erhebliche Erhöhung der Kreisumlage wegen Kreisfusion?

    27.04.2012 In einer Pressemeldung vom 23.4. spricht der Landrat Bernhard Reuter von 103M€, mit welchen Schuldenentlastung der zukünftige Großkreis als Entschuldungshilfe rechnen kann. Die CDU Kreistagsfraktion weist in einer Pressemeldung vom 26.4. darauf hin, dass in Eigenleistung vom potentiellen Großkreis voraussichtlich insgesamt 30M€ eingespart werden müssten. Die einzige Möglichkeit dafür sieht die CDU in einer Erhöhung der Kreisumlage, was die Wirtschaftskraft aller Kommunen erheblich schwächen wird. Um genaueres zu erfahren, brachte die CDU/FDP-Kreistagsgruppe für die kommende Kreistagssitzung eine Anfrage mit zehn Fragen ein. Viele Fragen kreisen darum, wie und wo die verbleibende Restschuld eingespart werden soll.

    --- Pressemelder: Kreistagsfraktion CDU - --- Themenlisten: Politik ~ Göttinger Land ~ meinen

  457. Hitartikel
    Platz 1 - 'Gut für die Lachmuskeln - "arsenic & old lace"'

    26.04.2012 In der Woche vom 16. bis 22. April 2012 hatten die Top 7 der 7-Tage-Artikel folgende Schlagzeilen: 1) 'Gut für die Lachmuskeln - "arsenic & old lace"', 2) 'War Abschiebung rechtens – ja oder nein?', 3) '100k sahen Nazi-Trash-Science-Fiction "Iron Sky"', 4) 'SPD, Grüne und CDU wollen Junges Theater plattmachen, Weender Freibad privatisieren', 5) 'Live-Übertragung von der Freibad-Demo in Weende am Dienstag', 6) 'Grüne: Sozial sparen', 7) 'Neustes aus der Zeit der Alten Römer'.

    --- Pressemelder: Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Seitenstatistik ~ Impression ~ Internet ~ erzählen

  458. Rückblick 16/12
    Konzerte vom 19. April bis zum 25. April 2012

    26.04.2012 Der Rückblick dokumentiert die Konzerte und damit die stilistische Entwicklung der Musik in der Region. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch Silberlingskritiken (CDs) und Kurzinfos zu den Bänds. In dem Zeitraum waren unter anderem "Louis Fitzmahony", "Suzette & the Snakes", "S-ö-h-n-e G-ö-t-t-i-n-x", "Alex Conti", "Reggatta de blanc" und "Paul Botter" in Göttingen oder in der Region Südniedersachsen musikalisch aktiv.

    --- Pressemelder: Redaktion buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Konzerthistorie ~ Musik ~ Göttingen ~ aufzählen

  459. Feilenfabrik
    ab 26.4. - "Marvel's The Avengers"

    26.04.2012 Das Duderstädter Kino Feilenfabrik zeigt in der Woche vom 26.4. bis 2.5.12 den actionreichen Sciencefiction "Battleship", den Kinderkrimi "Fünf Freunde" und den Film zur Serie "Das Haus Anubis". Als Neustart gibt es den Actionfilm um eine Truppe von Superhelden in "Marvel's The Avengers"[3D] zu erleben. An ausgewählten Terminen werden "Die Frau in Schwarz", "Die Piraten - Ein Haufen merkwürdiger Typen"{3D] und "Glück" vorgeführt.

    --- Pressemelder: Filmcenter Feilenfabrik - --- Themenlisten: Kinoprogramm ~ Kultur ~ Göttingen ~ ankündigen

  460. Schönheitsgefahr
    Jeder Solariumsbesuch macht schwarzen Hautkrebs wahrscheinlicher

    25.04.2012 Die Deutsche Krebshilfe e.V. weist darauf hin, dass jährlich bundesweit 226k Menschen an Hautkrebs erkranken, wobei gut 10% den aggressiven schwarzen Hautkrebs erwischen. Dieser schwarze Hautkrebs wird immer häufiger bei jungen Frauen diagnostiziert. Die Ursache sieht die Meldung in zu häufigen Bräunungsbesuchen im Sonnenstudio. Auch werden verschiedene Trends aufgezählt, mit welcher die Solarienindustrie den Gesundheitsschutz zum Teil zu unterlaufen versuchen soll. Erwähnt wird zum Beispiel der bedenkliche Trend zu sogenannten UV-Therapien, mit denen der Gesundheitsschutz unterlaufen wird.
    [Lässt man ein Hähnchen zulange im Grill, so wird das krosse Braun zum unappetitlichen Schwarz. Natürlich gibt es einen Unterschied zwischen einem Grill und einem Solarium. Oder?
    Dr. Dieter Porth]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Deutsche Krebshilfe e.V. - --- Themenlisten: Gesundheit, Hochschule ~ irgendwo, Universität ~ berichten

  461. Lumiere
    ab 26.4. - Fünf Stummfilme im Programm

    25.04.2012 Das Lumiere zeigt in der Woche vom 26.4. bis 2.5.12 die Stummfilme "Das Cabinet des Dr. Caligari"[im Deutsches Theater], " Nanook of the North - Nanuk, der Eskimo", die Kurzfilmcollage "Silent Movie Slam", "Der Fuhrmann des Todes", "Lichter der Großstadt" und "Das Schloss im Spinnwebwald". Im weiteren Programm finden sich auch die drei Dokus "Die Mondverschwörung" & "My Reincarnation" & " Rose Ausländer - Der Traum lebt mein Leben zu Ende" sowie die beiden Dramen "Huhn mit Pflaumen" & "Kriegerin". Für die Kinder wird am Samstag- und Sonntagnachmittag "Das Dschungelbuch" vorgeführt.

    --- Pressemelder: Programmkino Lumiere - --- Themenlisten: Kultur ~ Kinoprogramm ~ Göttingen ~ werben, aufzählen

  462. Forschung
    Philosophieren über die „Kulturen der Leiblichkeit“

    25.04.2012 Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert ein Wissenschaftsprojekt bei den Philosophen. In der Meldung wird behauptet, dass im 20. Jahrhundert das Denken der Menschen sich weg vom Leib und hin zum Körper orientiert hat. Mit ihren Forschungen wollen die Philosophen erdenken, welchen Einfluss der Unterschied zwischen Körper und Leib in den Kulturwissenschaften hat bzw. haben könnte. Das Projekt bindet fünfzehn Philosophen zu einem Netzwerk zusammen.
    [Als Programmierer weiß ich, dass Algorithmen und Datenbankstruktur eng miteinander zusammenhängen. Die Naturwissenschaftler wissen, dass die experimentelle Erfahrung mit dem Denken über die Welt wechselwirkt. Ob dieser Vorbemerkungen ist die Ausgangshypothese der Philosophen trivial und ich frage mich, was sie Neues erdenken wollen. Aber ich muss ja auch nicht alles wissen. Hauptsache ich veröffentliche ab und zu auch mal Meldungen, die ich nicht verstehe. ;-) Dr. Dieter Porth.]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Bergischen Universität Wuppertal - --- Themenlisten: Hochschule ~ irgendwo, Universität ~ berichten

  463. Termine - Exil
    9.5. – Irish-Folk von "The Kilkennys"

    25.04.2012 Im Exil finden neben verschiedenen Partys im Mai drei Konzerte statt. Den Anfang machen The Kilkennys" am 9.5. Weiter geht es mit der Boogie & Blues – Küche am 17.5.12. Und am 27.5. werden "Hidden Light" und ihr Support "The Bugz" den Göttinger zeigen, was ein gutes Konzert ausmacht.

    --- Pressemelder: Exil - --- Themenlisten: Musik ~ Termine, Popkonzertorte ~ Göttingen ~ werben, aufzählen

  464. Tagesordnungen
    Schulbesichtigung bei Schulausschusssitzung

    25.04.2012 In der kommenden Woche ab dem 30.4.12 findet wegen des Maifeiertages nur eine Sitzung bei der Stadt Göttingen statt. Es tagt der Schulausschuss. Er wird unter anderem bei der Sitzung die Brüder-Grimm-Schule vor Ort besichtigen. Die Linke hat einen Antrag eingebracht, wonach das Land endlich ausreichend Personal für die Ganztagesschulen zur Verfügung stellen soll. Derzeit bezahlt die Stadt dies Erziehungspersonal mit. Die Grünen wollen gemäß eines Antrags die Sprachförderbedarfe in den Schulen ermitteln lassen.
    [Wenn ich den Antrag der Linken richtig verstanden habe, dann werden in der Diskussion um den Zukunftsvertrag nicht alle echten freiwilligen Leistungen diskutiert. Die Bezahlung von Personal zur Betreuung und Erziehung der Schüler in Ganztagesgrundschulen ist genauso eine freiwillige Leistung wie zum Beispiel die Subventionierung der Kultur (Theater, Konzerte, KAZ, ...) oder der freien Sozialen Einrichtungen (Frauenhaus, …), sofern ich den Antrag richtig verstanden habe. Dr. Dieter Porth]

    --- Pressemelder: Stadt Göttingen - --- Themenlisten: Politik, Verwaltung ~ Göttingen ~ ankündigen

  465. CinemaxX
    ab 26.4. – "American Pie 4 - Das Klassentreffen" als Ü40-Teenie-Klamauk

    25.04.2012 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 26.4. bis 2.5.12 im 3D-Kino den Actionfilm "Zorn der Titanen", den 3D-Recycling "Titanic", den Sciencefiction "Die Reise zur geheimnisvollen Insel" sowie die Animationsfabel "Die Piraten - Ein Haufen merkwürdiger Typen". Neu anlaufen wird die 3D-Erzählung über eine Truppe von Superhelden in "Marvel's The Avengers". Im 2D-Kino starten neu die lustige Animationsfabel "Fischen Impossible - Eine tierische Rettungsaktion", der Ü40-Teenie-Klamauk "American Pie 4 - Das Klassentreffen" und der Herzfilm "The Lucky One - Für immer der Deine". In der Woche sind auch zwei Live-Übertragungen geplant. Die eine zeigt Ballett aus dem Bolschoi-Theater, die andere überträgt das Doppelkonzert der "Backstreet Boys" und der "New Kids On The Block". Weiter im Programm sind zum Beispiel der Kinderfilm "Sams im Glück", die Superpoweraction "Chronicle - Wozu bist du fähig?" oder der Nazi-Trash "Iron Sky - Wir kommen in Frieden!". Als Preview sind der Actionthriller "The Cold Light of Day" und die Komödie "Projekt X - Die Party, von der du nicht mal zu träumen wagst" zum Ende der Kinowoche zu sehen.

    --- Pressemelder: CinemaxX Entertainment GmbH & Co. KG – Programmplan - --- Themenlisten: Alltag, Freizeit, Kultur ~ Kinoprogramm ~ Göttinger Land, Göttingen ~ werben, ankündigen

  466. Neue Schauburg
    ab 26.4. – " Fischen Impossible - Eine tierische Rettungsaktion"

    24.04.2012 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 26.4. bis 2.5.12 die Animationsfabel "Fischen Impossible - Eine tierische Rettungsaktion", den Ü40-Teenager-Klamauk "American Pie 4 - Das Klassentreffen", den Kinderfilm "Sams im Glück", den Machofilm "Türkisch für Anfänger - der Film" sowie die Rentnerkomödie "Best Exotic Marigold Hotel". An ausgewählten Terminen werden die Unternehmerkomödie "Russendisko" und die Politikerglorifizierung "Die eiserne Lady" vorgeführt. Bewussten Kostverächtern wird am Mittwochabend in Kooperation mit der Umweltorganisation BUND die Doku "Gekaufte Wahrheit" präsentiert.

    --- Pressemelder: Kino Neue Schauburg - Programmplan - --- Themenlisten: Alltag, Freizeit, Kultur ~ Kinoprogramm ~ Northeimer Land ~ werben, ankündigen

  467. Capitol
    ab 26.4. – "Und wenn wir alle zusammenziehen?"

    24.04.2012 Das Witzenhäuser Kino Capitol zeigt in der Woche vom 26.4. bis 2.5.12 das Mystery-Abenteuer "Das Haus der Krokodile", den Science Fiktion "Battleship", das Kinderabenteuer "Yoko", die Romanze "Bezaubernde Lügen", das Drama um "Barbara" und den Komödie der Rentnerkommune in " Und wenn wir alle zusammenziehen?". Im Rahmen der Filmreihe "Runter vom Holzweg" stehen die Doku "Geheimnisse des Waldes" und die Erzählung " José - Retter des Regenwaldes" auf dem Programm. Freunde vom Puppentheater dürfen sich auf die Kabarettrevue "Die Bert Engel Show" sowie auf das Kinderstück "Der König in der Kiste" freuen.

    --- Pressemelder: Capitol Kino Witzenhausen - --- Themenlisten: Alltag, Freizeit, Kultur ~ Kinoprogramm ~ Göttinger Land, Göttingen ~ werben, ankündigen

  468. Central-Lichtspiele
    Ab 26.4. - "Marvel's The Avengers" in Herzberg

    24.04.2012 Die Central-Lichtspiele in Herzberg zeigen in der Woche vom 26.4. bis 2.5.12 die Ü40-Teenager-Komödie "American Pie 4 - Das Klassentreffen", den actionreichen Science-Fiction "Battleship", die Superrambo-Truppe in "Marvel's The Avengers"[3D] und das Drama " The Lucky One - Für immer der Deine". An Einzelterminen werden der Science Fiktion "Die Tribute von Panem", die Macho-Komödie "Türkisch für Anfänger", der Animationsklamauk "Die Piraten - Ein Haufen merkwürdiger Typen" und das 3D-Recycling "Titanic" vorgeführt. Zum Ende der Kinowoche finden sich auch das Mysteryabenteuer "Das Haus der Krokodile" und die Erfolgskomödie "Ziemlich beste Freunde" im Programm.

    --- Pressemelder: Central-Lichtspiele Herzberg am Harz - --- Themenlisten: Alltag, Freizeit, Kultur ~ Kinoprogramm ~ Göttinger Land, Göttingen ~ werben, ankündigen

  469. Hörsaalkino
    "Blood in the Mobile" oder Welchen Blutzoll kostet dein Handy?

    24.04.2012 Die verschiedenen Studentenkinos zeigen für Studenten im ZHG 011 in der Woche vom 26.4. bis 2.5.12 das Drama "Halt auf freier Strecke", den Antikriegs-Zeichentrickfilm "Waltz With Bashir" und die Doku "Blood In The Mobile - Blutige Handys".

    --- Pressemelder: Programmplan der Kinofilme verschiedener Studentenkinofilm-Initiativen durch die Redaktion - --- Themenlisten: Hochschule, Freizeit, Kultur ~ Kinoprogramm ~ Universität ~ ankündigen

  470. Einzeltermine
    So. 16:00 – "die kleine Raupe Nimmersatt" im Apex

    24.04.2012 In der Woche vom 26.4. bis 2.5.12 sind der Redaktion verschiedene Lesungen in der Stadtbibliothek und im Literarischen Zentrum aufgefallen. Weiter zeigt die Theatergruppe "Stille Hunde" an einzelterminen ihr Kinderstück "die kleine Raupe Nimmersatt", das Erwachsenen Stück "Cyrano von Bergerac" sowie die Handwerkergeschichten "Hammerschlag und Muffensausen". In der Friedenskirche wird in der Woche an zweit Terminen letztmalig die lustige Volkskomödie "Il Campiello - der Platz der kleinen Leute" von der Theatergruppe Schnurz aufgeführt.

    --- Pressemelder: Internet-Zeitung buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Kinoprogramm ~ Kultur ~ Göttingen ~ ankündigen

  471. Deli & Welttheater
    ab 26.4. – amerikanische Super-Rambos in "The Avengers"

    24.04.2012 Das Einbecker Kino Deli zeigt in der Woche vom 26.4. bis 2.5.12 den Action-Science Fiction "Battleship" sowie den Animationsklamauk "Die Piraten - Ein Haufen merkwürdiger Typen"[3D]. Im Welttheater werden die amerikanischen Superrambos gemeinsam im Film "Marvel's The Avengers - Die Rächer"[3D] erscheinen. Als Filmkunst wird im Welttheater am Montagabend ab 20:00 statt der Superrambos "Und dann der Regen" vorgeführt.

    --- Pressemelder: Deli & Welttheater – Einbeck - Programmpläne - --- Themenlisten: Kinoprogramm ~ Kultur ~ Göttingen ~ ankündigen

  472. Zukunftsvertrag
    Rettungsschirm für Kommunen – statt Zukunfts-Spar-Diktat(ur)

    24.04.2012 In einer Pressemeldung kritisiert der kommunale Zusammenschluss verschiedener Initiativen „Bündnis Lebenswertes Göttingen" den geplanten Beschluss des sogenannten Zukunftsvertrages. Mit dem Zukunftsvertrag sieht das Bündnis den sozialen Frieden in der Stadt in Gefahr. Statt der Kürzungsorgien, die dem Zukunftsvertrag folgen werden, fordert das Bündnis endlich eine faire Finanzierung der Kommune. In der Pressemeldung kommen unter andere der paritätische Wohlfahrtsverband sowie der AStA zu Wort, die die Auswirkungen des Zukunftsvertrags gerade für die Benachteiligten in der Gesellschaft in düsteren Farben sehen.

    --- Pressemelder: Bündnis lebenswertes Göttingen - --- Themenlisten: Alltag, Kampagnen, Kultur, Politik ~ Stadtkultur, Zukunftsvertrag ~ Göttingen ~ erzählen

  473. Vorträge
    Ringvorlesung, Wirtschaftsvortrag, …

    24.04.2012 Für die Woche vom 26.4. bis 2.5. sind der Redaktion verschiedene Vortragsveranstaltungen aufgefallen. In der Pauliner Kirche steht der Vortragstitel "Plutarch - Religiöse Philosophie als Bildung zum Leben Kirche" auf dem Programm, während man beim Arbeitsamt über die Berufsausbildung mit Fremdsprachen informiert wird. Im Klinikum wird über die Ursachen geistiger Behinderung gesprochen werden, während ein Wirtschafswissenschaftler in einem Vortrag in der Pauliner Kirche fragt: "Das Lob der Gier?"

    --- Pressemelder: Internet-Zeitung buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Kinoprogramm ~ Kultur ~ Göttingen ~ ankündigen

  474. Schiller-Lichtspiele
    "Chronicle" am 26.4. in Hann. Münden

    24.04.2012 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 26.4. bis 2.5.12 den Action-Science Fiction "Battleship", die Superpower-Erzählung "Chronicle - Wozu bist du fähig?", die Chorknaben-Doku "Die Thomaner" sowie das Märchen "Spieglein Spieglein - Die wirklich wahre Geschichte von Schneewittchen".

    --- Pressemelder: Schiller Lichtspiele (Hann Münden) - Programmplan - --- Themenlisten: Alltag, Freizeit, Kultur ~ Kinoprogramm ~ Göttinger Land ~ werben, ankündigen

  475. Vergleich
    Rückkehr von Sohrab A. zur Heirat ist möglich

    24.04.2012 Ein Vergleichvorschlag des Verwaltungsgerichts Göttingen ermöglicht dem vor kurzem unter misslichen Umständen abgeschobenen Sohrab A. eine Rückkehr nach Deutschland, um seine Verlobte standesamtlich zu heiraten.

    --- Pressemelder: Verwaltungsgericht Göttingen - --- Themenlisten: Verwaltung, Alltag ~ Göttingen ~ berichten

  476. Deutsches Theater
    Stummfilm im Theater - "Das Cabinet des Dr. Caligari"

    24.04.2012 Das Deutsche Theater zeigt in der Zeit vom 26.4. bis 2.5.12 auf der großen Bühne die Stücke "Fahrenheit 451", "Die Orestie" und "West Side Story". Am Sonntagmittag wird dort ein "Konzert des Göttinger Symphonie Orchester" präsentiert, während am Sonntagabend der Stummfilm "Das Cabinet des Dr. Caligari" vorgeführt wird. In der alten Voigt-Realschule werden Schüler ihre Arbeitsergebnisse in "NoGoLab" zeigen und im Keller wird "Gut gegen Nordwind" aufgeführt. Im Studio zeigt das Ensemble die Uraufführung zum 2005 verfilmten Roman "Kim Novak badete nie im See von Genezareth". Im Studio stehen auch die beiden Kinderstücke "Zwei Monster" und "Der kleine Prinz" auf dem Programm.

    --- Pressemelder: Deutsches Theater Göttingen (DT) - Programm - --- Themenlisten: Kultur ~ Stadtkultur, Kinoprogramm ~ Göttingen ~ ankündigen

  477. Premierenkritik
    "Ich fange jetzt an – mit heute"

    24.04.2012 Am 23.4.12 hatte das einstündige Stück vom jt-Studentenclub "Aufstand der Papageien" im Jungen Theater seine Premiere. Es beschreibt den Zerfall einer Aussteigergesellschaft. Initialzündung dafür ist Bea, die plötzlich auftaucht. Sie stresst mit ihrer Ideologiefreiheit die bestehenden Beziehungen und setzt den Teufelskreislauif des Gesellschaftszerfalls in Gang. Sie bleibt bis zum Ende ideologiefrei, wie ihr Schlusssatz in der Schlagzeile zeigt. Im Stück werden im Handlungsrahmen des Zerfalls emotionsreich drei typisch-markante Formen von Liebesbeziehungen vorgelebt. Neben der schauspielerischen Ausdrucksstärke durch das Ensemble ist auch die akzentuierte musikalische Untermalung zu loben, die das Stück emotionsvoll machte.

    --- Pressemelder: Redaktion buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Musik, Kultur ~ Theaterkritik, Bühnenbericht ~ Göttingen ~ kritisieren, loben, berichten

  478. Termine - Kreuzberg on KulTour
    "Liedfett" mit fetten Liedern und weitere Konzerte

    24.04.2012 Der Verein Kreuzberg on KulTour hat für den Mai 2012 verschiedene Konzerte organisiert. Unter anderem holten sie die Liedermacher "Liedfett", die Popband "Splandit" sowie die Rockgruppen "Blakvise", "Stan, Tom & Bazel" sowie "Separated Minds" in die Göttinger Clubs. Weiterhin organisiert der Verein im Mai wieder die offene Bühne sowie die offene Folksession.

    "mit Foto(s)" mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Kreuzberg on Kul(T)our e.V. - --- Themenlisten: Musik ~ Termine, Popkonzertorte ~ Göttingen ~ werben, aufzählen

  479. Theatergruppe
    "Der kleine Opernfreund: Wo’s schallt, wie’s raucht"

    24.04.2012 Die Theatergruppe "Stille Hunde" präsentiert bei ihrem Programm im Mai 2012 zum Beispiel im Rahmen der Händelfestspiele die kleinen Satire-Spitzen "Der kleine Opernfreund: Wo’s schallt, wie’s raucht". Sie bieten aber auch Aufführungen, die eher zum Nachdenken (Sophie Scholl, …) anregen oder die Kinder (Die kleine Raupe Nimmersatt, …) begeistern können. Insgesamt plant die Gruppe im Mai elf öffentliche Aufführungen.

    --- Pressemelder: Stille Hunde Theaterproduktionen - --- Themenlisten: Kultur ~ Termine ~ Göttingen ~ werben, ankündigen

  480. Termine - Nörgelbuff
    "Aufstand der Papageien", Konzerte und mehr

    24.04.2012 Das Nörgelbuff hat für den Mai 2012 verschiedene Konzerte im Programm stehen. Für die Freunde von der Kultband "Trio" sei das Konzert der Band "Drei Mann im Doppelbett" erwähnt, welche Musik wie "Trio" darbieten wird. Aber auch die Newcomer-Gospel Band "Street Doves" sei an dieser Stelle erwähnt. Kein Konzert dafür aber Theater wird der jt-Studentenclub auf der kleinen Bühne präsentieren, wenn es das Stück "Aufstand der Papageien" zeigt. Weitere Veranstaltungen und Partyhinweise finden sich in der Hauptmeldung.

    "mit Foto(s)" --- Pressemelder: Nörgelbuff - --- Themenlisten: Freizeit, Kultur, Musik ~ Termine, Stadtkultur, Popkonzertorte ~ Göttingen ~ werben, aufzählen

  481. Termine - Musa
    D.O.A. - die Punks aus Vancouver

    24.04.2012 In der Musa sind zwei Konzertereignisse für den Mai zu vermelden. Zum einen findet am 5.5.12 der alljährliche Local-Heros-Wettbewerb statt, der regionalen Bänds die Chance für einen Auftritt bietet. Zum anderen kommen mit D.O.A. gegen Ende Mai gestandene Punkrocker nach Göttingen. Neben verschiedenen Partys finden in Salon regelmäßig der Tango- bzw. der Salsa-Abend statt.

    --- Pressemelder: Musa e.V. - --- Themenlisten: Kultur, Musik ~ Stadtkultur, Popkonzertorte ~ Göttingen ~ ankündigen, aufzählen

  482. Kindertheater
    Ab 2.5. Kinder- & Jugend-Festival

    23.04.2012 In einer Pressemeldung zitiert die Stadt Göttingen eine Pressemeldung des Deutschen Theaters. Darin werden Highlights zum 3. Kinder- und Jugendfestival, welches vom Deutschen Theater organisiert wurde, beworben. Das Festival präsentiert Gastspiele vom 2. bis 6. Mai 2012.

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Stadt Göttingen - --- Themenlisten: Verwaltung, Kultur ~ Göttingen ~ berichten

  483. Junges Theater
    Gastspiel "Hotel Braunschweig"

    23.04.2012 Das Junge Theater präsentiert in der Woche vom 26.4. bis 2.5.12 die Komödie "Frau Müller muss weg", den Lebensweg von "Peer Gynt" sowie das Stück des jt-Studentclubs "Aufstand der Papageien". Weiter findet im Jungen Theater der "Zukunftstag im JT", die "Tanz in den Mai-Party" sowie das Gastspiel des Stückes "Hotel Braunschweig" im Rahmen des 3. Göttinger Kinder- und Jungendtheaterfestivals statt.

    --- Pressemelder: Junges Theater (jt)- Programmplan - --- Themenlisten: Freizeit, Kultur ~ Termine, Kinoprogramm ~ Göttinger Land, Göttingen ~ ankündigen

  484. Schnäppchen
    28.4. – Verkauf von CDs, Büchern, …

    23.04.2012 Die Stadt Göttingen meldet, dass am 28.4.12 in der Hauptstelle der Stadtbibliothek wieder ein Medienverkauf stattfindet. Alte CDs, Bücher und gegebenenfalls auch Gesellschaftsspiele werden zu günstigen Preisen verkauft. Der Verkauf beginnt um 10:00.

    --- Pressemelder: Stadt Göttingen - --- Themenlisten: Verwaltung, Freizeit, Kultur ~ Göttingen ~ berichten

  485. Kunst
    ab 29.4. – "Junge Kunst aus Deutschland"

    23.04.2012 Für die Zeit der Händelfestspiele hat das Studio Wasserscheune e.V. eine Ausstellung unter dem Titel "Junge Kunst aus Deutschland" organisiert. Die Ausstellung beginnt mit der Vernissage am 29.4.12. In der Erbsener Galerie werden ab dann die Künstler "Juliane Hundertmark", "Eric Keller", "Benjamin Kerwien" und "Robert Schmiedel" ausgestellt. Zusätzlich dürfen sich Klassikfreunde am 20. Mai in der Galerie auf Arien mit Klavierbegleitung freuen.

    --- Pressemelder: Studio Wasserscheune e.V. - --- Themenlisten: Kultur ~ Termine ~ Göttinger Land ~ werben, ankündigen

  486. Theater der Nacht
    Sonntag 16:00 – "Sternschnuppenschnappen"

    23.04.2012 Beim Northeimer „Theater der Nacht“ finden am Wochenende parallel zwei Musikkurse statt. Es werden zum Einen ein Ensemblekurs und zum Anderen ein Dudelsack-Kurs angeboten. Als Figurentheaterstücke stehen "der Wunschpunsch", "der Hexenjäger", das "Sternschnuppenschnappen" sowie "die Froschprinzessin" auf dem Programm. Lediglich zum Improvisationstheater "Sternschnuppenschnappen" sind noch Karten erhältlich.

    --- Pressemelder: Theater der Nacht - --- Themenlisten: Kinoprogramm ~ Kultur ~ Northeimer Land ~ ankündigen

  487. ThOP
    "Aufstand der Papageien" – Gastspiel am Donnerstag

    23.04.2012 Am Donnerstag hat der jt-Studentenclub im Theater im OP ein Gastspiel. Er zeigt sein Stück "Aufstand der Papageien" und beschreibt die Auswirkungen von Umbrüchen in einer stabil-verkrusteten Aussteigergruppe. Am Wochenende kommt im universitären Theater im OP die englischsprachige satirische Komödie "arsenic and old lace" zur Aufführung.

    --- Pressemelder: Theater im OP - ThOP an der Uni Göttingen - --- Themenlisten: Kinoprogramm ~ Kultur ~ Göttingen ~ ankündigen

  488. Media-Control
    "Battleship" weiter auf Platz 1

    23.04.2012 Am vergangenen Wochenende gingen gemessen an der Zuschauerfrequenz der Top-Filme relativ wenig Menschen ins Kino. Auf Platz 1 kam der Scifi-Action "Battleehip" mit 200k Zuschauern, gefolgt von "Türkisch für Anfänger" mit 112k Zuschauern. Laut Media-Control brachte es der Neustart "Chronicle" bis Sonntag nur auf 86k Zuschauer und damit Platz 5.
    [200k Zuschauer = 200 kilo Zuschauer = zweihundertausend Zuschauer]

    --- Pressemelder: media control - --- Themenlisten: Freizeit, Kultur ~ Kinoprogramm ~ Berlin ~ ankündigen

  489. Theaterlandschaft
    SPD begrüßt Kooperationswillen der Theater

    20.04.2012 In einer Pressemeldung begrüßt die Ratsfraktion der SPD die Bereitschaft der beiden Intendanten vom Jungen Theater und vom Deutschen Theater ihre Profile stärker gegeneinander abzugrenzen, besser miteinander zu kooperieren und potentielle Synergieeffekte zu nutzen. Weiter strebt die SPD aber eine wirtschaftliche Zusammenführung von Jungen Theater und Deutschen Theater an.
    [Die Idee der wirtschaftlichen Fusion von Jungen Theater und Deutschen Theater wird mittelfristig zur Vernichtung vom Jungen Theater führen. Damit wird die Göttinger Theaterkultur intellektueller und damit eher gefühlskalt werden. Dr. Dieter Porth]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: SPD-Ratsfraktion Göttingen - --- Themenlisten: Verwaltung, Politik ~ Stadtkultur, Stadthaushalt, Zukunftsvertrag ~ Göttingen ~ meinen, erzählen

  490. Soziokultur
    70k€ für Dachsanierung der Musa

    20.04.2012 In einer Pressemeldung weist Fritz Güntzler, niedersächsischer Landtagsabgeordneter der CDU, auf die Bewilligung von 70k€ für die Musa hin. Mit dem Geld soll die Wärme- und Lärmddämmung des Daches verbessert werden. Er sieht darin ein Zeichen für die Wertschätzung, die der Kulturarbeit der Musa entgegengebracht wird. Insgesamt werden in 2012 und 2013 die Soziokultureinrichtungen vom Land Niedersachsen zusätzlich 2000k€ unterstützt.
    [Sind die zusätzlich 2000k € locker gemacht worden, weil man es kulturpolitisch für richtig hält oder weil man gute Stimmung vor der Wahl 2013 machen will? In den Jahren davor hat die Landesregierung im soziokulturellen Bereich gekürzt. Dr. Dieter Porth]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Landtagsabgeordneter der CDU Fritz Güntzler - --- Themenlisten: Hochschule, Politik ~ Göttingen, Hannover ~ meinen

  491. Nachsorge
    Güntzler besucht Abgeschobene im Kosovo

    20.04.2012 Der niedersächsische Landtagsabgeordnete der CDU, Fritz Güntzler, reist als Mitglied des Innenausschusses mit einer Delegation in den Kosovo, um sich über die Situation bzw. die Verwaltung der Abgeschobenen vor Ort zu informieren. Der wesentliche Teil der fünftägigen Reise beschränkt sich auf Treffen mit den örtlichen Verwaltern, die sich um die Nachsorge der Abgeschobenen kümmern. Während der Reise ist auch ein Punkt eingeplant, wo sich die Delegation mit zwei Familien trifft, die vor kurzem aus Niedersachsen rückgeführt bzw. abgeschoben wurden.

    --- Pressemelder: Landtagsabgeordneter der CDU Fritz Güntzler - --- Themenlisten: Politik ~ Hannover ~ meinen

  492. Tierseuche
    Epidemie des Usutu-Virus befüchtet – Amselsterben im Sommer?

    20.04.2012 In einer gemeinsamen Pressemeldung wird für 2012 wieder ein Amselsterben prognostiziert, wie es 2011 in der Rheinebene auftrat. Ursächlich kann der Usutu-Virus werden, der schon in heimischen überwinterten Stechmücken nachgewiesen wurde. Auch starben zwei immungeschwächte Menschen an dem Virus. Um die Ausbreitung des Virus zu verfolgen, wird um die zügige Zusendung von toten Vögeln gebeten. Man kann sich diesbezüglich auch an den Kreistierarzt wenden. In der Meldung werden Tipps gegeben, wie jeder das Entstehen von Stechmückenpopulationen verhindern kann, die die Viren übertragen.

    --- Pressemelder: unbenannter Veröffentlicher - --- Themenlisten: Gesundheit, Umwelt, Hochschule ~ irgendwo ~ anregen, berichten

  493. Kritik
    Südniedersachsen bleibt weiter Bahntechnische Provinz

    20.04.2012 Der Fahrgastverband ProBahn e.V. kritisiert die Fördermaßnahmen der Niedersachsen Landesnahverkehrsgesellschaft, die weiter Südniedersachsen als Bahnprovinz dahinexistieren lässt. Während das Nordnetz um Bremen großzügig mit IC-Verbindungen ausgestattet werden, sucht man solche Fördermaßnahmen des Bahnverkehrs in Südniedersachsen vergeblich. Auch wird die Eintaktung vom süd- ins nordniedersächsische Streckennetz als warteintensiv kritisiert. Nach der Probahn-Meldung wird noch die angesprochene Pressemeldung der Niedersachsens Landesnahverkehrsgesellschaft zitiert.

    --- Pressemelder: Fahrgastverband Pro Bahn - Region Südniedersachsen - --- Themenlisten: Nahverkehrsplan ~ Verkehr ~ Göttingen ~ meinen

  494. Integrationsrat
    Bewerbungen noch bis 26. April möglich

    20.04.2012 In einer Pressemeldung weist die Stadt Göttingen auf die Wahlen zum Integrationsrat am 17. Juni 2012 hin. Interessierte Migranten, Ausländer und eingebürgerte Deutsche können sich noch bis zum 26. April beim Amt für Statistik und Wahlen als Kandidaten aufstellen lassen. Zum Zeitpunkt der Meldung hatten sich für die elf Plätze schon achtundzwanzig Kandidaten beworben.

    --- Pressemelder: Stadt Göttingen - --- Themenlisten: Politik, Verwaltung ~ Göttingen ~ berichten

  495. Fundsache
    Klavier im Wald vergessen? Polizei sucht Eigentümer

    20.04.2012 Am 18.4.12 wurde die Polizei über ein herrenloses Klavier im Barteröder Wald informiert. Es brauchte mehrer Mitarbeiter des Bauhofes Adelebsen, um das funktionsfähige Klavier abzutransportieren. Die Polizei sucht den letzten Besitzer des Klaviers. In der Meldung finden sich Fotos zum Klavier, welches gemäß der Inschrift auf dem Tastendeckel wohl aus der Werrkstatt von H Roloff aus Neubrandenburg stammt.
    [Ob hier wohl jemand für seine Liebste ein Ständchen im Wald gegeben hat? Oder ist das Klavierauftauchen ein Indiz für einen Rosenkrieg? Dr. Dieter Porth]

    "mit Foto(s)" --- Pressemelder: Polizei Göttingen - --- Themenlisten: Alltag ~ Göttingen, Göttinger Land ~ erzählen, berichten

  496. Inklusion
    Grüne über Umbaupläne des Alten Rathauses begeistert

    20.04.2012 In einer Pressemeldung lobt die Göttinger Ratsfraktion der Grünen die Arbeit des Baudezernenten, der mit seinem Team durch kreative architektonische Lösungen das Alte Rathaus unter Beachtung des Denkmalschutzes und unter Beachtung der Brandschutzbestimmungen für behinderte Menschen zugänglich machen konnte. Die Umsetzung der Planungen wird 2013 mit dem Bau des zweiten Aufzuges abgeschlossen sein.

    --- Pressemelder: Ratsfraktion der Grünen - --- Themenlisten: Politik ~ Göttingen ~ meinen

  497. Rückblick 15/12
    Konzerte vom 12. April bis zum 18. April 2012

    19.04.2012 Der Rückblick dokumentiert die Konzerte und damit die stilistische Entwicklung der Musik in der Region. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch Silberlingskritiken (CDs) und Kurzinfos zu den Bänds. In dem Zeitraum waren unter anderem "Björn Lücker", "Tatjana Masurenko", "Ulli Moehring & Friends", "Sweet Craze", "Surendra", "Chulmin Lee" und "Dota Kehr & die Stadtpiraten" in Göttingen oder in der Region Südniedersachsen musikalisch aktiv.

    --- Pressemelder: Redaktion buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Konzerthistorie ~ Musik ~ Göttingen ~ aufzählen

  498. Hitartikel
    'Grüne: Sozial sparen' - auf Platz 2

    19.04.2012 In der Woche vom 9.4. bis 15.4.12 hatten die Top 7 der 7-Tageartikel folgende Schlagzeilen: 1) 'Platz 2 für eine Konzertkritik', 2) 'Ostersamstag - "Johnny Hübner greift ein"', 3) 'Theaterkritiken belegen Plätze Eins bis Drei in Monatshitliste', 4) 'Eine Stunde Tipps zur Pflanzsaison am Dienstag', 5) 'Improvisationstheater nach Ostern in der Region', 6) '"Die Regentrude" am Ostersamstag und Ostersonntag' und 7) 'FDP-Göttingen: Entscheidung der FDP-Minister war richtig'. Unter allen Meldungen kam die Pressemeldung vom 8.4.12 'Grüne: Sozial sparen' mit 36 Zugriffen auf Platz 2.

    --- Pressemelder: Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Impression ~ Seitenstatistik ~ irgendwo, Göttinger Land, Göttingen, Internet ~ erzählen

  499. Tagesordnungen
    Bauplanungen in sachfremden(?) Ausschüssen

    18.04.2012 In der Woche ab dem 23.4.12 tagen bei der Stadt Göttingen der Gleichstellungsausschuss, der Personalausschusses, der Umweltausschuss, der Ausschuss für Umweltdienste und der Ortsrat Holtensen. Im Gleichstellungsausschuss soll über das 'Konzept für AnwohnerInnenparken im Bereich Königsallee' entschieden werden, wobei alle diesbezüglichen Entscheidungen im Bauausschuss auszusetzen sind. Auch ein Bauausschussthema wird im Umweltausschuss behandelt, wenn dort zum Beispiel über die Bauleitplanungen für Dransfelder Straße entschieden wird. Außerdem findet am Donnerstag ab 17:30 eine außerordentliche Ratssitzung statt, wo die Entschuldungshilfe beschlossen werden soll. Das Entschuldungshilfeprogramm hieß zu Zeiten des Wahlkampfes natürlich noch Zukunftsvertrag. Bei dem Vertrag sollen Schulden zwischen null und hundertzweiungvierzig Millionen Euro übernommen werden. Die Stadt will dafür die nächsten zehn Jahre einen Haushalt mit einer schwarzen Null vorlegen.
    [Die Tagesordnungen von Umweltausschuss und Gleichstellungsausschuss bieten nach meinem Verständnis schöne Beispiele für unnötige und damit teure Bürokratie. Dr. Dieter Porth]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Stadt Göttingen - --- Themenlisten: Politik, Verwaltung ~ Göttingen ~ ankündigen

  500. Vorträge
    Ornithologischer Frühlingsrundgang in 'Nikomonte' und mehr

    18.04.2012 In der Woche vom 19.4. bis 25.4.12 sind verschiedene Vortragsreihen wie die Ring-Vorlesung und Ähnliches der Redaktion im Bereich der Uni aufgefallen. Die Termine sind in der Meldung aufgelistet. Im Städtischen Museum findet ein kleines Seminar für Kinder zum Thema Licht statt, während verdi bei der Afterwork-Bildung über Facebook informiert. Interessant und lehrreich könnte für Naturkundler der vom Heimatverein Nikolausberg organisierte Ornithologischer Frühlingsrundgang werden.

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Internet-Zeitung buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Freizeit, Kultur, Bildung ~ Termine, Kinoprogramm ~ Göttinger Land, Göttingen ~ ankündigen

  501. StadtRadiotipps
    "Das siebte Göttinger Stummfilmfestival" und mehr

    18.04.2012 Für die werktägliche Woche ab dem 23.4.12 hat das StadtRadio Göttingen unter anderem folgende Themen vorbereitet: "Alleinerziehende in Göttingen – finanzielle Leistungen im Überblick"[Di. 17:05], "Kunst & Kultur: Das siebte Göttinger Stummfilmfestival"[Mi. 8:35] und "WortArt: Christiane Rösingers ‚Liebe wird oft überbewertet’"[Do. 9:05].
    [Zu den Sendungen des Bürgerfunks in der aktuellen Woche kann nichts gesagt werden, da das Monatsschema auf der Website des Stadtradios ziemlich zerschossen und desolat wirkt. Dr. Dieter Porth]

    "mit Foto(s)" mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: StadtRadio Göttingen - --- Themenlisten: Kultur, Freizeit, Alltag ~ Radiotipps ~ Göttinger Land ~ ankündigen

  502. Smartphone
    Handyverkäufe rückläufig – Smart-Phone sind im Trend

    18.04.2012 In einer Umfrage hatte die Bitkom, der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V., die technische Handy-Ausstattung der Deutschen erfragen lassen. Danach geht der Trend eindeutig zum Smartphone. Von den 90% aller Deutschen über 14 Jahre, die ein Händy besitzen, hat jeder dritte schon ein Smartphone. Wie bei vielen anderen Elektronik-Trends auch nimmt der Anteil der Smartphone-Besitzer mit zunehmendem Alter ab.

    --- Pressemelder: BitKom - --- Themenlisten: Kampagnen, Wirtschaft, Internetvisionen ~ irgendwo, Berlin, Internet ~ erzählen

  503. Einzeltermine
    Film über Grafitti-Künstler im Künstlerhaus

    18.04.2012 In der Woche vom 19.4. bis 25.4.12 ist der Redaktion zum Beispiel aufgefallen, dass im Künstlerhaus eine Doku über einen Grafitti-Sprayer gezeigt oder das im literarischen Zentrum aus "Hoppe" gelesen wird. In der Stadtbibliothek finden verschiedene Lesereihen statt. Theatralisch wird es im Nörgelbuff mit "Improsant" und im Apex bei "Sophie Scholl".

    --- Pressemelder: Internet-Zeitung buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Kinoprogramm ~ Kultur ~ Göttingen ~ ankündigen

  504. Bürgerdialog
    am 24.4. öffentliche Fragestunde wegen Zukunftsvertrag

    17.04.2012 Die Göttinger Ratsfraktion der Piraten lädt gemeinsam mit der Ratsfraktion der Linken am Dienstag den 24.4.12 die Bürger von 18:00 bis 20:00 in den Ratssaal zu einer öffentlichen Fragestunde ein. Im Gegensatz zu den etablierten Parteien, die als Entschuldungsbefürworter ihre Entscheidungen schon gefällt haben, suchen die beiden kleinen Parteien den Dialog mit den Bürgern, um deren Bedenken und Befürchtungen zu erfahren. Auch werden die Parteien bei der Fragestunde deutlich machen, dass häufig genannten 140M € Entschuldung vom Land nicht zugesichert werden. Gemäß der Meldung sind Abschläge von 25% und mehr wohl nicht ausgeschlossen.
    [140M € = 140 Mega Euro = einhundertvierig Millionen Euro]

    --- Pressemelder: Göttinger Ratsfraktion der Piraten - --- Themenlisten: Zukunftsvertrag ~ Politik ~ Göttingen ~ meinen

  505. Central-Lichtspiele
    Dienstag Reisefilm über die Transsibirische Eisenbahn

    17.04.2012 Die Central-Lichtspiele in Herzberg zeigen in der Woche vom 19.4. bis 25.4.12 unter anderem die Science Fiktion Filme "Battleship" sowie "Die Tribute von Panem". Weitere Filme sind die Animationskomödie "Die Piraten"[3D], der Scifi-Trash "Iron Sky - Wir kommen in Frieden!", der 3D-Recycling "Titanic", der Machofilm "Türkisch für Anfänger" und die Erfolgskomödie "Ziemlich beste Freunde". An vereinzelten Terminen werden die Actionmythologie "Zorn der Titanen", der Science Fiktion "Die Reise zur geheimnisvollen Insel"[3D] sowie der Reisefilm "Großartige Landschaften - Transsibirische Eisenbahn" gezeigt. Als Preview kommen "American Pie 4" und "The Lucky One" zur Vorführung.

    --- Pressemelder: Central-Lichtspiele Herzberg am Harz - --- Themenlisten: Alltag, Freizeit, Kultur ~ Kinoprogramm ~ Göttinger Land, Göttingen ~ werben, ankündigen

  506. Capitol
    Montag und Dienstag auch Dokus zu "Runter vom Holzweg"

    17.04.2012 Das Witzenhäuser Kino Capitol zeigt in der Woche 19.4. bis 25.4.12 den actionreichen Science Fiktion "Battleship", das Drama "Das Haus der Krokodile", die Erfolgskomödie "Ziemlich beste Freunde" und den Kinderkrimi "Fünf Freunde". Weitere Filme im Wochenprogramm sind der Film nach einem Theaterstück "Der Gott des Gemetzels", das Drama "Barbara", der Zeichentrickfilm "Die Abenteuer von Tim & Struppi - Das Geheimnis der 'Einhorn'" und der Sciene Fiktion "Die Tribute von Panem". Im Rahmen der Filmreihe "Runter vom Holzweg" werden am 22.04. die Doku "José - Retter des Regenwaldes" und am 23.04. die Doku "Kahlschlag – Der Kampf um Brasiliens letzte Wälder" gezeigt.

    --- Pressemelder: Capitol Kino Witzenhausen - --- Themenlisten: Kinoprogramm ~ Kultur ~ Göttingen ~ ankündigen

  507. Hörsaalkino
    "Radio Rock Revolution" am Dienstag im ZHG 011

    17.04.2012 Die verschiedenen Studentenkinos zeigen für Studenten in der Woche vom 19.4. bis 25.4.12 das Drama "Der Gott des Gemetzels", die Musikpiratenkomödie "Radio Rock Revolution", den Zaubererfilm "Prestige - Die Meister der Magie" und die Naturschutz-Doku "180° South". Die Filme werden je nach Aufführung im ZHG 011 bzw. beim Uni-Sportzentrum gezeigt.

    --- Pressemelder: Programmplan der Kinofilme verschiedener Studentenkinofilm-Initiativen durch die Redaktion - --- Themenlisten: Hochschule, Freizeit, Kultur ~ Kinoprogramm ~ Universität ~ ankündigen

  508. Lumiere
    Do. 20:15 - "Shorts Attack: The Kids Are Alright"

    17.04.2012 Das Lumiere zeigt am Samstag und Sonntagnachmittag für die Kinder "Der kleine Nick". Ansonsten finden sich im Abendprogramm der Woche vom 19.4. bis 25.4.12 die Doku "Die Thomaner", das Drama "Die Unsichtbare", das augenzwinkernde Drama "Huhn mit Pflaumen" sowie ein Rechtsradikalen-Drama "Kriegerin". In der Kurzfilmcollage "Shorts Attack: The Kids Are Alright" werden die filmischen Erzählungen von Nachwuchstalenten gezeigt.

    --- Pressemelder: Programmkino Lumiere - --- Themenlisten: Kultur ~ Kinoprogramm ~ Göttingen ~ werben, aufzählen

  509. Neue Schauburg
    Mi. 20:00 - "Eia Popeia" plus Preview von "American Pie 4"

    17.04.2012 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 19.4. bis 25.4.12 den Animationsfilm "Die Piraten"[3D], die Komödie für Kinder "Sams im Glück", die Renterkomödie "Best Exotic Marigold Hotel", den Machofilm "Türkisch für Anfänger" und die Aufsteigerkomödie "Russendisko". An ausgewählten Terminen stehen der 3D-Recycling "Titanic", der Musikband-Film "Gangster, Geld & Rock'n'Roll", der sprechlose Oscar-Abräumer "The Artist - Der Künstler" und der Kinderklassiker "Pippi im Taka-Tuka-Land" auf dem Programm. Als Preview wird am Mittwochabend "American Pie 4 - Das Klassentreffen" gezeigt, wobei im Vorprogramm der prämierte Film "Eia Popeia" präsentiert wird.

    --- Pressemelder: Kino Neue Schauburg - Programmplan - --- Themenlisten: Alltag, Freizeit, Kultur ~ Kinoprogramm ~ Northeimer Land ~ werben, ankündigen

  510. Naherholung
    Grüne fordern Alternativstandort für Festes Haus

    17.04.2012 Die Göttinger Ratsfraktion der Grünen hält grundsätzlich ein Festes Haus in Göttingen für notwendig. Sie würden aber einen Standort bevorzugen, der die sogenannte "Schillerwiese" des Leinebergs für die Leineberger und für die Patienten der nahegelegenen Asklepios-Klinik (=ehemaliges Landeskrankenhaus, Ex-LKH) als Naherholungsraum erhält.

    --- Pressemelder: Ratsfraktion der Grünen - --- Themenlisten: Gesundheit, Politik ~ Göttingen ~ meinen

  511. Schiller-Lichtspiele
    Woche der Schiffsfilme

    17.04.2012 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 19.4. bis 25.4.12 den 3D-Recycling "Titanic" und den actionreichen Kriegsschiffsfilm "Battleship".

    --- Pressemelder: Schiller Lichtspiele (Hann Münden) - Programmplan - --- Themenlisten: Kinoprogramm ~ Kultur ~ Göttinger Land ~ ankündigen

  512. Position
    Junge Union Göttingen gegen Regionsbildung

    17.04.2012 Der Kreisverband der Jungen Union Göttingen, die Jugendorganisation der CDU, sprach sich auf ihrer Jahreshauptversammlung gegen die geplante Fusion des Landkreises Göttingen mit den Landkreisen Northeim und Osterode aus. Unter anderem wird kritisiert, dass der fusionierte Region größer als das gesamt Saarland wäre. Auch wird ein Ansteigen der Pro-Kopf-Verschuldung trotz der Entschuldungshilfe befürchtet.

    --- Pressemelder: Junge Union Göttingen - --- Themenlisten: Politik, Alltag, Freizeit ~ Göttinger Land ~ erzählen

  513. Deli & Welttheater
    Filmkunst am Montag mit "Ich reise allein"

    17.04.2012 Das Einbecker Kino Deli zeigt in der Woche vom 19.4. bis 25.4.12 den Actionfilm "Battleship" und die Animationskomödie "Die Piraten - Ein Haufen merkwürdiger Typen". Im Welttheater werden an verschiedenen Terminen der 3D-Recycling "Titanic" und der Machofilm "Türkisch für Anfänger" vorgeführt. Als Filmkunst im Welttheater steht am Montagabend "Ich reise allein" auf dem Programm.

    --- Pressemelder: Deli & Welttheater – Einbeck - Programmpläne - --- Themenlisten: Kinoprogramm ~ Kultur ~ Göttingen ~ ankündigen

  514. CinemaxX
    Mi. 20:00 – Preview von "The Lucky One - Für immer der Deine"

    17.04.2012 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 19.4. bis 25.4.12 im 3D-Kino den 3D-Recycling "Titanic", den Animationsfilm "Die Piraten - Ein Haufen merkwürdiger Typen" sowie die Actionmythologie "Zorn der Titanen". Am Wochenende wird nachmittags noch mal in 3D "Die Reise zur geheimnisvollen Insel" gezeigt. Als Neustarts stehen im 2D-Kino der Scienc Fiktion "Chronicle - Wozu bist du fähig?", der Film nach der Serie "Das Haus Anubis - Pfad der 7 Sünden", die Bestsellerverfilmung "Einmal ist keinmal" sowie die filmische Legendenbegegnung "My Week with Marilyn" auf dem Programm. Als Preview werden der eher kitschig-lustige Film "American Pie 4 - Das Klassentreffen" sowie der Herzensfilm " The Lucky One - Für immer der Deine" vorgeführt.

    --- Pressemelder: CinemaxX Entertainment GmbH & Co. KG – Programmplan - --- Themenlisten: Alltag, Freizeit, Kultur ~ Kinoprogramm ~ Göttinger Land, Göttingen ~ werben, ankündigen

  515. Deutsches Theater
    20.4. – "Kunst" – Premiere einer Komödie über ein weißes Bild

    16.04.2012 Das Deutsche Theater zeigt in der Zeit vom 19.4. bis 25.4.12 auf der Großen Bühne die Literaturinszenierung "Der Zauberberg" und den Krimi "Die 39 Stufen". Weiter werden dort ein Konzert vom Göttinger Symphonie Orchester sowie eine Lesung mit dem Titel "Abschied aus 1001 Nacht" präsentiert werden. Im Studio kommen die Stücke "Mein Innerer Elvis", "Die Wahrheit über Frankie" und "Kassandra - ein Monolog" zur Aufführung. Im Keller werden die witzigen Aufführungen "Einlauf der Alligatoren!" und "Wer kocht, schießt nicht" geboten. Auch feiert dort am Freitagabend die Komödie "Kunst" ihre Premiere.

    --- Pressemelder: Deutsches Theater Göttingen (DT) - Programm - --- Themenlisten: Kinoprogramm ~ Kultur ~ Göttingen ~ ankündigen

  516. Bauplanungen
    Linke: Warum die Eile für die Planungen zum Festen Haus?

    16.04.2012 Die Göttinger Ratsfraktion der Linken kritisiert die als dringlich deklarierte, vorgeschlagene Straßenanbindung des Neubaus der geschlossenen forensischen Einrichtung auf dem Leineberg. Sie möchte das parkähnliche Ambiente auf dem Leineberg erhalten. Mit der vorgelegten Wegeplanung würde diese Stück lokaler Lebensqualität aber zerstört werden. Dem aktuell vorgeschlagenen Bebauungsplan wird die Göttinger Ratsfraktion der Linken daher im Bauausschuss am Donnerstag nicht zustimmen, auch wenn sie grundsätzlich ein Festes-Haus beim Leineberg befürwortet.

    --- Pressemelder: Göttinger Ratsfraktion der Linken - --- Themenlisten: Politik ~ Göttingen ~ erzählen, meinen

  517. Junges Theater
    Montag ab 20:00 beginnt der "Aufstand der Papageien"

    16.04.2012 Das Junge Theater zeigt in der Woche vom 19.4. bis 25.4.12 das Projektstück "Ecstasy", die Inszenierung nach dem gleichnamigen Film "Gegen die Wand" und die hervorragende Konsumverächterkomödie "Doig! - Das Musical ohne Gesang, ohne Tanz und mit sehr wenig Musik". Als Schulvorstellungen werden der Dürrenmatt-Klassiker "Die Physiker" und das Drama um Meinungsfreiheit in "Frank --- und frei" aufgeführt. Am Montagabend feiert der Studentenclub des Jungen Theaters die Uraufführung ihres Protestgesellschaftskritischen Dramas "Aufstand der Papageien".

    --- Pressemelder: Junges Theater - --- Themenlisten: Kultur ~ Termine, Kinoprogramm ~ Göttingen ~ werben, ankündigen

  518. Media-Control
    Platz 1 für "Battleship" mit 390k Zuschauern

    16.04.2012 In dieser Woche haben die Kino-Charts einen neuen Spitzenreiter. Der Actionfilm „Battleship“ lockte laut Media-Control rund 390k Zuschauer ins Kino. Auf Platz fünf findet sich die Erfolgskomödie "Ziemlich beste Freunde", der trotz 15 Wochen Kinolaufzeit immer noch 133k Zuschauer in die Kinosessel lockte.
    [390k Zuschauer = 390 kilo Zuschauer = dreihundertneunzigtausend Zuschauer]

    --- Pressemelder: media control - --- Themenlisten: Freizeit, Kultur ~ Kinoprogramm ~ Berlin ~ ankündigen

  519. ThOP
    "arsenic & old lace" versüßt kulturell den Semesteranfang

    16.04.2012 Das Theater im OP an der Uni Göttingen präsentiert in der Woche vom 19.4. bis 25.4.12 fast jeden Abend das gelungene Englisch-sprachige Stück "arsenic & old lace". Am Sonntag findet statt des Theaterstückes abends wieder ein Poetry Slam in der Arena vom ThOP statt. Am Montagabend bleibt das Theater geschlossen.

    --- Pressemelder: Theater im OP - ThOP an der Uni Göttingen - --- Themenlisten: Hochschule, Freizeit, Kultur ~ Termine, Kinoprogramm ~ Göttinger Land, Göttingen ~ ankündigen

  520. Ausbildungssuche
    "BerufsInfoMarkt" am Freitag & Samstag in Northeim

    16.04.2012 Zum vierunddreißigsten Mal findet in der Northeimer BBS II der BerufsInfoMarkt statt, der neben der Northeimer Sparkasse von verschiedenen regionalen Akteuren organisiert wird. Schüler und Interessierte können sich in der Brufsschule zu über 160 Ausbildungsberufen informieren. Neben Vorträgen sind auch einundachtzig Aussteller vor Ort präsent. Die Öffnungszeiten sind am Freitag den 20.4.12 von 8:00 bis 13:00 Uhr und am Samstag den 21.4. von 10:00 bis 14:00 Uhr.

    --- Pressemelder: Agentur für Arbeit - --- Themenlisten: Bildung, Wirtschaft ~ Göttinger Land, Northeimer Land ~ erzählen

  521. Theater der Nacht
    21.4. - "die Märchennacht mit weltmusikalischen Klangmalereien"

    16.04.2012 Das Northeimer „Theater der Nacht“ präsentiert am Samstag den 21.4.12 "die Märchennacht mit weltmusikalischen Klangmalereien" und am Sonntag daas Stück "der kleine Häwelmann". Die Figurentheatervorstellung am Sonntag ist schon ausverkauft.

    --- Pressemelder: Theater der Nacht - --- Themenlisten: Freizeit, Kultur ~ Termine, Kinoprogramm ~ Göttinger Land, Northeimer Land ~ werben, ankündigen

  522. Termin Cornpicker
    21.4. – "It's M.E." aus Hannover

    16.04.2012 Am Samstag kommt das Trio "It's M.E." aus Hannover in den Cornpicker nach Mielenhausen. Die Band wird dem Publikum satte Arrangements von Klassikern aus Rock und Pop mit dem Volumen einer kleinen Bigband präsentieren.

    "mit Foto(s)" --- Pressemelder: Cornpickers Hühnerstall - --- Themenlisten: Musik ~ Termine, Popkonzertorte ~ Göttinger Land, Mielenhausen ~ berichten, anregen, werben

  523. Harmonien
    Gute Klavierstimmer minimieren Oberton-Entropien

    15.04.2012 Ein theoretischer Physiker entwickelte einen neuartigen Algorithmus, der exemplarisch das Stimmen eines Klaviers durch einen Klavierstimmer modelliert. Der Algorithmus basiert auf dem in der theoretischen Physik bekannten Entropiekonzept. Diese Arbeit stieß auf vielfältiges Echo im Internet und in der englisch sprachigen Presse, weil mit Verweis auf die Forschung den Klavierstimmern die Arbeitslosigkeit prophezeit wurde. Laut Pressemeldung will der theoretische Physiker diese Arbeit nicht weiterverfolgen. Er wird sich wieder seinem eigentlichen Forschungsgebiet in der theoretischen Physik widmen.
    [Interessant finde ich bei dieser Meldung die Frage, warum der Forscher das Projekt nicht weiterführen will. Ist für interdisziplinäre kreative (Anwendungs-)Forschung kein Geld bzw. kein wissenschaftliches Interesse vorhanden oder hat es andere Gründe? Die Meldung lässt die Gründe offen. Dr. Dieter Porth]

    --- Pressemelder: Julius-Maximilians-Universität Würzburg - --- Themenlisten: Innovation, Musik, Hochschule ~ irgendwo, Universität, Berlin ~ erzählen, berichten

  524. Wissenschaft
    Weniger Herzinfarkte dank Nichtraucherschutz-Gesetz

    15.04.2012 Die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie - Herz- und Kreislaufforschung e.V. weist anlässlich der Jahrestagung in Mannheim auf die Erfolge der Nichtraucherschutzgesetzgebung hin, die vor einigen Jahren verbessert wurde. Gemäß einer statistischen Auswertung ist die alterstypische Wahrscheinlichkeit für einen Herzinfarktes bei Nichtrauchern gesunken, während das altertypische Herzinfarktrisiko bei Rauchern konstant geblieben ist. Die Studie zeigt, dass die Gesetzgebung die Nichtraucher besser schützt. In einer zweiten Meldung wird auf die Gründung eine Deutschen Zentrums für Herz-Kreislauf-Forschung:hingewiesen, welches unter anderem auch einen Forschungsstandort in Göttingen fördern wird. Innovativ ist das Finanzierungskonzept, bei welchem die Forschungseinrichtungen ihre Forschungsprojekte vorfinanzieren müssen und erst bei erfolgreicher Forschung die Auslagen erstattet bekommen. Auch will man mit diesem Zentrum langfristige Forschungen unterstützen.
    [Das neue Herzzentrum wird wohl hauptsächlich wissenschaftliche Schaumschlägereien produzieren - wegen seines innovativen Finanzierungskonzeptes. Dr. Dieter Porth]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Deutsche Gesellschaft für Kardiologie - Herz- und Kreislaufforschung e.V. (DGK) - --- Themenlisten: Gesundheit, Hochschule ~ Internet, Berlin ~ erzählen, berichten

  525. Premiere
    Gut für die Lachmuskeln - "arsenic & old lace"

    14.04.2012 Am 11.4.12 feierte im Theater im OP das englischsprachige Stück "Arsenic & old Lace" seine Premiere. Durch die schauspielerischen Leistungen kamen Witz und schwarze Ironie, die das Stück auszeichnen, voll zur Geltung. Insgesamt erlebte ich (trotz meiner mittelmäßigen Englischkenntnisse) einen vergnüglichen Abend. Es ist ein lohneswertes Stück, dass auch mit normalen Schulenglich gut zu genießen ist. Dr. Dieter Porth.

    "mit Foto(s)" --- Pressemelder: Redaktion buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Freizeit, Kultur ~ Theaterkritik, Bühnenbericht ~ Göttingen ~ kritisieren, loben, berichten

  526. Polizeiaufgaben
    Niedersachsen übergibt Weser-Werra-Wasserschutz an Hessen

    14.04.2012 In einer Pressemeldung vom 23.3.12 veröffentlichte das Niedersächsische Innenministerium die Antwort des Innenministers Schünemann auf eine Kleine Anfrage vom SPD-Landtagsabgeordneten Ronald Schminke. Seine Fragen betrafen die Übertragung des polizeilichen Wasserschutzes für Fulda, Werra und Weser bis zum Kilometerstein 43 an die hessische Polizei. Der Pressemeldung beigefügt ist eine Anfrage der Redaktion an das Innenministerium, wie Niedersachsen zukünftig im Bereich des Wasserschutzes sicherstellen will, dass zum Beispiel die Einleitungsgrenzen von Unternehmen mit Einleitungsrechten kontrolliert oder dass Straftaten auf den südniedersächsischen Gewässern auch bemerkt werden.

    --- Pressemelder: Niedersächisches Ministerium für Inneres, Sport und Integration - --- Themenlisten: Umwelt, Wirtschaft, Politik ~ Werraversalzung ~ Göttinger Land, Hannover ~ fragen, berichten

  527. StadtRadiotipps
    Live-Übertragung von der Freibad-Demo in Weende am Dienstag

    13.04.2012 Für die werktägliche Woche ab dem 16.4.12 hat das StadtRadio Göttingen unter anderem folgende Themen vorbereitet: " Zur Einweihung des neuen Sartorius-Gebäudes"[Mo. 8:20] "Live-Schalte zur Demonstration am Weender Freibad"[Di. 17:05] und "Wanderung durch das Römerlager Hedemünden"[Fr. 8:20]. Im Rahmen des Bürgerfunks wird nächste Woche zum Beispiel am Samstagabend die Sendung Musik-Portrait ausgestrahlt.

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: StadtRadio Göttingen - --- Themenlisten: Kultur, Freizeit, Alltag ~ Radiotipps ~ Göttinger Land ~ ankündigen

  528. Abschiebung
    War Abschiebung rechtens – ja oder nein?

    13.04.2012 Herr A., der als 14 jähriger mit seinen Eltern nach Deutschland kam, wurde jetzt als 27-jähriger nach Armenien zurückgeschoben. Seine Rechtsanwältin erwirkte vor Gericht zwar eine aufschiebende Verfügung, die seitens der ausführenden Behörden keine Beachtung fand. Der Landkreis Göttingen verweist in einer Pressemeldung darauf, dass aus zeitlichen Gründen die Verfügung nicht mehr umsetzbar gewesen sei und dass wenig Chancen auf eine Aufhebung der Abschiebung bestanden hätten. In einer Pressemeldung beschreibt der niedersächsische Flüchtlingsrat anlässlich des Vorfalls kritisierend, wie in Niedersachsen durch bürokratische Maßnahmen den Flüchtlingen die Durchsetzung ihrer Rechte immer mehr erschwert wird.

    --- Pressemelder: Meldungszusammenstellung durch die Redaktion buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Politik ~ Göttinger Land ~ berichten, erzählen

  529. Erklärung
    SPD, Grüne und CDU wollen Junges Theater plattmachen, Weender Freibad privatisieren

    13.04.2012 Mit einer gemeinsamen Erklärung bekräftigen die Göttinger Ratsfraktionen von SPD, Grünen und CDU ihre Zustimmung zum Vertrag der der Stadt eine merklichen Entschuldung und viele Kürzungen bei der Lebensqualität bringen wird. Neben einigen kleineren Korrekturen bei städtischen Subventioneinsparplänen spricht sich die Meldung auch für den Erhalt des Weender Freibades aus, so dass die Verantwortung für den Erhalt in private Hände verschoben wird. Im Theaterbereich wird das effiziente Junge Theater dem wenig effizienten Deutschen Theater einverleibt. Die Fusion von KAZ und Musa ist vom Tisch, wobei das KAZ die Einsparungen allein tragen muss.
    [Mit der Einverleibung des Jungen Theaters durch das eher ineffiziente Deutschen Theater wird Göttingen eine Perle innovativer Theaterkultur verlieren. Schade. Die angedeutete Privatisierung des Weender Freibades sehe ich als faktisches Plattmachen auf Raten an. Dr. Dieter Porth.]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: unbenannter Veröffentlicher - --- Themenlisten: Politik ~ Stadtkultur, Zukunftsvertrag ~ Göttingen ~ berichten, erzählen

  530. Wasserschutz
    Schminke – Warum Abzug des niedersächsischen Wasserschutzpolizei aus Hann. Münden?

    13.04.2012 Mit einer kleinen Anfrage wollte der niedersächsischer Landtagsabgeordneter der SPD, Ronald Schminke, vom Innenminister wissen, warum die Wasserschutzpolizei in Hann. Münden aufgelöst wurde. In seiner Pressemeldung sieht er in dieser Entscheidung ein weiteres Beispiel für die desolate Politik des niedersächsischen Innenministers Schünemann. Als Beispiel für frühere Missgriffe des Ministers wird unter anderem die Entscheidung Schünemanns gegen die Polizeihochschule in Hann Münden aufgeführt.

    --- Pressemelder: Ronald Schminke, Landtagsabgeordneter der SPD - --- Themenlisten: Wirtschaft, Politik ~ Göttinger Land, Hannover ~ meinen

  531. Sparantrag
    Interfraktioneller Antrag will Varianten zum Abriss der Stadthalle prüfen lassen

    13.04.2012 In einer Pressemeldung weist die Ratsfraktion der SPD auf den interfraktionellen Antrag hin, der die Stadthalle betrifft. Man verspricht sich dadurch die Einsparungen der Subventionen, die sich derzeit im sechsstelligen Bereich bewegen. Mit dem Prüfauftrag soll die Verwaltung drei Varianten vergleiche: die Renovierung der Stadthalle, Ihren Abriss mit Neubau oder ihren Abriss mit Neubau bei der Lokhalle.
    [Warum reist man die Halle nicht ab, verlagert die kleineren Veranstaltungen in die Schützenplatz-Arena und die größeren Veranstaltungen in die kleine Halle der Lokhalle? Dann könnte man sich die Ausgaben für den Neubau sparen und innovative Techniken fördern. Dr. Dieter Porth]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: SPD-Ratsfraktion Göttingen - --- Themenlisten: Verwaltung, Politik ~ Stadthaushalt ~ Göttingen ~ meinen, erzählen

  532. Offener Brief
    Beachten Sie Rechte kleiner Fraktionen, Herr Oberbürgermeister

    13.04.2012 In einem offenen Brief beklagt sich die Göttinger Ratsfraktion der Linken über die Terminplanungen innerhalb der Stadt. Es wird zum Beispiel kritisiert, dass wichtige Ausschusstermine so gelegt werden, so dass kleine Fraktionen diese nicht mit der notwendigen Vorbereitung wahrnehmen können. Zum Zweiten wirt die Hinterzimmerpolitik des Oberbürgermeisters beklagt, der nur noch mit den großen Parteien in Geheimtreffen die Kürzungen für den Zukunftsvertrags auskungelt. Mit Transparenz und Demokratie hat diese Form des Verwaltungshandeln unter der Leitung des Göttinger Oberbürgermeisters Wolfgang Meyer nach Ansicht der Linken nun noch wenig zu tun.

    --- Pressemelder: Göttinger Ratsfraktion der Linken - --- Themenlisten: Politik ~ Göttingen ~ meinen

  533. Termine – Eichsfeld
    Privat-öffentliche Exkursion von Asbach bis Tastungen

    13.04.2012 Die Interdisziplinären Eichsfeldfreunde bieten eine private Exkursion durch die schönen Bauten im Eichsfelds an. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich von engagierten Ehrenamtlichen einige schöne Seiten des Eichsfelds näher bringen zu lassen.

    --- Pressemelder: Interdisziplinäre Eichsfeldfreunde - --- Themenlisten: Alltag, Familie ~ Termine ~ irgendwo, Göttinger Land ~ werben, ankündigen

  534. Hitartikel
    Osterfeuer-Termine interessierte viele

    12.04.2012 In der Woche ab dem 2. April 2012 kamen die folgenden Artikel unter die Top7 der 7-Tage-Artikel: 1) 'Fünfzehn Osterfeuer in Göttingen und seinen Ortsteilen', 2) 'Neuser zeigt musikalisches Potential', 3) 'Fünfzehn Osterfeuer in und um Northeim', 4) 'Diskussionspapier zum Wachstums-Problemen der Welt bleibt ohne eindeutige Antwort', 5) 'Für kurzfristig Entlassene gilt Drei-Tages-Frist', 6) 'Transparency fordert - Wer spendet, solte Empfänger nennen müssen', 7) 'Mittwochabend - Vorpremiere des 3D-Recyclings "Titanic"'.

    --- Pressemelder: Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Seitenstatistik ~ Impression ~ Internet ~ erzählen

  535. Rückblick 14/12
    Konzerte vom 05. April bis zum 11. April 2012

    12.04.2012 Der Rückblick dokumentiert die Konzerte und damit die stilistische Entwicklung der Musik in der Region. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch Silberlingskritiken (CDs) und Kurzinfos zu den Bänds. In dem Zeitraum waren unter anderem "Felicity Grist", "Joe Pentzlin", "Rocky Votolato", "Orgelmusik", "Jaekyung Yoo", "Foxy" und "Micula" in Göttingen oder in der Region Südniedersachsen musikalisch aktiv.

    --- Pressemelder: Redaktion buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Konzerthistorie ~ Musik ~ Göttingen ~ aufzählen

  536. Einzeltermine
    Jede Woche in der Stadtbibliothek - "Die Samstagsvorleser"

    12.04.2012 In der Woche vom 12.4. bis 18.4.12 sind der Redaktion verschiedene Einzelaufführungen wie "Herr Faust will alles wissen", "Rotkäppchenvariationen", "Der Fall Vanunu" und die " Impro-Show mit der Comedy Company" bekannt geworden. Auch wird der anspruchsvolle Mystery-Zeichentrickfilm "#9" vorgeführt werden. Neben den Lesungsreihen "Acrobat Readers", "5 vor 11" und "Die Samstags-Vorleser" wird im Literarischen Zentrum aus "Tschick - Eine Reise in die Walachei" vorgelesen werden.
    [Nachtrag -
    12.04.2012Nachtrag: Dialog "„Die Beschleunigung der gesellschaftlichen Entwicklung durch die Reformation“]

    --- Pressemelder: Internet-Zeitung buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Freizeit, Kultur ~ Termine, Kinoprogramm ~ Göttinger Land, Göttingen ~ ankündigen

  537. Vorträge
    Berufseinstieg, vorchristliche Urnen, ,,,

    12.04.2012 Der Redaktion sind für die Woche vom 12.4. bis 18.4.12 verschiedene Vortragsveranstaltungen aufgefallen. Unter anderem bietet die Arbeitsagentur verschiedene Vorträge an. Beim Städtischen Museum wird über einen Depotfund berichtet werden, der rund 2700 Jahre alt ist.
    [Diese Rubrik ist noch im Aufbau. Über Hinweise auf weitere Vorträge wird sich die Redaktion freuen. Dr. Dieter Porth]

    --- Pressemelder: Internet-Zeitung buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Kinoprogramm ~ Kultur ~ Göttingen ~ ankündigen

  538. Lumiere
    Mi. 20:15 – "Die Mühle und das Kreuz"

    12.04.2012 Das Lumiere zeigt in der Woche vom 12.4. bis 18.4.12 die beiden Dokus "Die Thomaner" & "Versicherungsvertreter - Die erstaunliche Karriere des Mehmet E. Göker", das Drama "Die Summe meiner einzelnen Teile" und die schwarzhumorige Reihensiedlungserzählung "Noorderlingen". Für die Kinder wird "Herr Bello aufgeführt. Im Rahmen des Impro-Festival finden im Lumiere die Shows "Ork-Alarm", "Ménage à trois", "Gemischtes Doppel" sowie "Das Match - der legendäre Klassiker" statt. Als Filmkunst wird am Mittwochabend "Die Mühle und das Kreuz" gezeigt.

    --- Pressemelder: Programmkino Lumiere - --- Themenlisten: Kinoprogramm ~ Kultur ~ Göttingen ~ aufzählen

  539. Unfallort Garten
    Impfschutz nach 10 Jahren auffrischen

    12.04.2012 Gemäß einer internen Statistik ereignen sich im Mai 17 % mehr Unfälle als in anderen Monaten, meldet die Techniker Krankenkasse. Ein häufiger Unfallort ist der Schrebergarten, in welchem jährlich rund 200k Unfälle passieren sollen. Neben verschiedenen Tipps zum seniorengerechten Garten weist die Meldung insbesondere auf die Auffrischung des Impfschutzes nach zehn Jahren hin. Im Garten können insbesondere zuckerkranke Barfußläufer wegen ihrer schlecht durchbluteten Füße gefährdet sein können.
    [200k Gartenunfälle = 200 kilo Gartenunfälle = zweihunderttausend Gartenunfälle]

    --- Pressemelder: Techniker Krankenkasse - --- Themenlisten: Alltag, Gesundheit ~ Hannover ~ anregen, berichten

  540. Capitol
    ab 12.4. – "Battleship"

    12.04.2012 Das Witzenhäuser Kino Capitol zeigt in der Woche vom 12.4. bis 18.4.12 dien actionreichen Science-Fiction "Battleship", die Erfolgskomödie "Ziemlich beste Freunde", das Drama "Jane Eyre", die Vaterkomödie " Ich reise allein" und den Science Fiction "Die Tribute von Panem". Für die Kinder findeen sich im Programm "Die neuesten Abenteuer von Pippi Langstrumpf - Pippi geht von Bord", den Kinderkrimi "Fünf Freunde" sowie das Kinderabenteuer "Das Haus der Krokodile". Am Mittwoch wird im Saal 2 statt eines Films eine Live-Diskussion zum Thema nachhaltige Waldnutzung und Klima stattfinden.

    --- Pressemelder: Capitol Kino Witzenhausen - --- Themenlisten: Alltag, Freizeit, Kultur ~ Kinoprogramm ~ Göttinger Land, Göttingen ~ werben, ankündigen

  541. Schiller-Lichtspiele
    ab 12.4. – Action in "Battleship"

    12.04.2012 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 12.4. bis 18.4.12 den 3D-Recycling "Titanic" und den neu anlaufenden actionreichen Science Fiction "Battleship".

    --- Pressemelder: Schiller Lichtspiele (Hann Münden) - Programmplan - --- Themenlisten: Kinoprogramm ~ Kultur ~ Göttinger Land ~ ankündigen

  542. Neue Schauburg
    Mi. 20:00 – "Gangster, Geld & Rock'n'Roll"

    12.04.2012 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 12.4. bis 18.4.12 den 3D-Recycling "Titanic", die Animationskomödie "Die Piraten - Ein Haufen merkwürdiger Typen" und den Machofilm "Türkisch für Anfänger". "Die Piraten" sind an vereinzelten Terminen auch in 2D zu bewundern. Weitere Filme an vereinzelten Terminen sind "Ziemlich beste Freunde", "Pippi im Taka-Tuka-Land" und der Preview "Gangster, Geld & Rock'n'Roll".

    --- Pressemelder: Kino Neue Schauburg - Programmplan - --- Themenlisten: Alltag, Freizeit, Kultur ~ Kinoprogramm ~ Northeimer Land ~ werben, ankündigen

  543. Deli & Welttheater
    am 12.4. – "Battleship" im Deli

    11.04.2012 Das Einbecker Kino Deli zeigt in der Woche vom 12.4. bis 18.4.12 den actionreichen Science Fiction "Battleship". Im Welttheater sinkt täglich bis auf Montags die "Titanic" in 3D. An ausgewählten Terminen darf sich der Zuschauer auf den Science Fiction "Die Reise zur geheimnisvollen Insel"[3D], auf den Machofilm "Türkisch für Anfänger - der Film" sowie auf den Animationsfilm "Die Piraten - Ein Haufen merkwürdiger Typen"[3D] freuen. Als ironisch-melodramatische Filmkunst wird am Montagabend "Huhn mit Pflaumen" vorgeführt.

    --- Pressemelder: Deli & Welttheater – Einbeck - Programmpläne - --- Themenlisten: Kinoprogramm ~ Kultur ~ Göttingen ~ ankündigen

  544. Tagesordnungen
    Beschluss über Zukunftsvertrag mit unsicherer Tilgungssumme

    11.04.2012 In der Woche ab dem 16.4.12 tagen jeweils am Donnerstag der Bauausschuss und der Wirtschaftsausschuss bei der Stadt Göttingen. Im Bauausschuss stehen neben Bebauungssplänen für Grone, Groß Ellershausen und Leineberg unter anderem auch verschiedene Anträge zur Verbesserung der Buslinien und des Fahrradstraßennetzes auf der Tagesordnung. Auch wird es einen Sachstandsbericht zur geplanten 380kV-Stromtrasse im westlichen Stadtgebiet geben. Im Wirtschaftsausschuss wird wohl der Abschluss zum Zukunftsvertrag mit seinen weitreichenden Kürzungsfolgen beschlossen werden, wobei offenbleibt, wie viel Schulden das Land Niedersachsen letztendlich wirklich übernehmen wird.

    --- Pressemelder: Stadt Göttingen - --- Themenlisten: Politik, Verwaltung ~ Göttingen ~ ankündigen

  545. CinemaxX
    ab 12.4. – Action rund ums "Battleship"

    11.04.2012 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 12.4. bis 18.4.12 im 3D-Kino den Science Fiktion "Die Reise zur geheimnisvollen Insel", die actionreiche Mythologie "Zorn der Titanen", den Animationsfilm "Die Piraten - Ein Haufen merkwürdiger Typen" und das actionreiche Fantasy-Abenteuer " John Carter - Zwischen zwei Welten". Als 3D-Recycling finden sich derzeit "Star Wars - die Dunkle Bedrohung" und "Titanic" im Programm. im 2D-Kino laufen der Actionfilm "Battleship", das Remake "Krieg der Knöpfe", das Liebesdrama "Nathalie küsst", der Katastrophenfilm "The Grey - Unter Wölfen" neu an. Neben dem filmischen Band-Video-Preview "Gangster, Geld & Rock'n'Roll" und dem Preview "My Week with Marylin" darf sich der Kinofreund auf eine Opern-Live-Übertragung aus New York freuen, wobei diesmal eine Verdi-Oper zur Übertragung ansteht.

    --- Pressemelder: CinemaxX Entertainment GmbH & Co. KG – Programmplan - --- Themenlisten: Alltag, Freizeit, Kultur ~ Kinoprogramm ~ Göttinger Land, Göttingen ~ werben, ankündigen

  546. Deutsches Theater
    Samstag Premiere von "Die Orestie"

    11.04.2012 Das Deutsche Theater zeigt in der Zeit vom 12.4. bis 18.4.12 auf der großen Bühne den Science Fiktion " und das antike Drama "Die Orestie". "Die Orestie" hat am Samstag Premiere und wird wahrscheinlich zweisprachig augeführt, wobei die Zweitsprache die Gebärdensprache ist. Die Theatermacher" sind in Eschershausen bei Uslar zu erleben, während im Keller "Gut gegen Nordwind" inszeniert wird. Im Studio kommt es wegen des Improfestival zu einem Gastspiel der "Comedy Company". Weiter werden dort "Jungs - ein Forschungsprojekt" und "Mein Innerer Elvis" aufgeführt.
    [Wann wohl zur Förderung der Barrierefreiheit das erste Theaterstück mit Untertiteln gezeigt wird? Mit der heutigen Technik sollte es nicht so schwierig sein, spezielle Brillen mit Untertiteleinbeledungen herzustellen. Dr. Dieter Porth]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Deutsches Theater Göttingen (DT) - Programm - --- Themenlisten: Kultur ~ Stadtkultur, Kinoprogramm ~ Göttingen ~ ankündigen

  547. Termin - Cornpicker
    14.4. – Songwriterpop mit Ulli Möhring & Friends

    10.04.2012 Der Oldenburger Ulli Möhring erhielt schon elf Mal den "Deutschen Rock & Pop Preis". Am 14.4.12 ab 20:00 wird er mit seiner Formation "Ulli Möhring & Friends" dem Publikum im Cornpicker viele einfühlsame Songs darbieten. Auch Gitarrensoli und gutes Entertainment sind für den Abend vorgesehen.

    --- Pressemelder: Cornpickers Hühnerstall - --- Themenlisten: Musik ~ Termine, Popkonzertorte ~ Göttinger Land, Mielenhausen ~ berichten, anregen, werben

  548. Theater der Nacht
    Drei Shows im Zeichen des Göttinger Impro-Festivals

    10.04.2012 Das Northeimer „Theater der Nacht“ präsentiert in der Woche vom 12.4. bis18.4.12 die Impro-Theatervorstellungen "Kuscheltier-Impro", "Wie im Märchen" und "Sternschnuppenschnappen". Auch steht die erfolgreiche Aufführung "das Ei oder die phantastischen Abenteuer der Putzfrau Olga Kraischewski" auf dem Programm. Einige Vorstellungen sind schon ausverkauft.

    --- Pressemelder: Theater der Nacht - --- Themenlisten: Freizeit, Kultur ~ Termine, Kinoprogramm ~ Göttinger Land, Northeimer Land ~ werben, ankündigen

  549. Junges Theater
    CD-Release-Konzert am Sonntag

    10.04.2012 Das Junge Theater präsentiert in der Woche vom 12.4. bis 18.4.12 die erfolgreiche Schulkomödie "Frau Müller muss weg", die Bürokomödie "Der Boss vom Ganzen" und das Konzert von Mark Gillespie und Tom Drost anläßlich der Veröffentlichung ihrer neuen CD (= CD-Release). Auch werden die Dramen "Peer Gynt", "Frank --- und frei" sowie die zeitgemäße Interpretation von Dürrenmatts "Die Physiker" aufgeführt. Am Mittwoch kommt das innovative und super inszenierte Stück "Superhero" zur Aufführung.

    --- Pressemelder: Junges Theater (jt)- Programmplan - --- Themenlisten: Freizeit, Kultur ~ Termine, Kinoprogramm ~ Göttinger Land, Göttingen ~ ankündigen

  550. Media-Control
    100k sahen Nazi-Trash-Science-Fiction "Iron Sky"

    10.04.2012 Gemäß der Kinocharts von Media-Control sahen am vergangenen Wochenende immerhin 100k Zuschauer den neuen Nazi-Trash-Science-Fiction "Iron Sky". der 3D-Recycling "Titanic" kam auf Platz 3 und lockte trotz großem Marketing nur rund 190k Zuschauer ins Kino. Auf Platz 1 sind weiterhin "die Tribute von Panem".
    [100k Zuschauer = 100 kilo Zuschauer = hundert Tausend Zuschauer.]

    --- Pressemelder: media control - --- Themenlisten: Freizeit, Kultur ~ Kinoprogramm ~ Berlin ~ ankündigen

  551. ThOP
    Fr., Sa. & Mo. – "arsenic and old lace"

    10.04.2012 Im Theater im OP an der Uni Göttingen wird an drei Terminen in der Woche vom 12.4. bis 18.4.12 der englischsprachige Krimi "arsenic and old lace" präsentiert. Der Krimi wurde auch als Film "Arsen und Spitzenhäubchen" bekannt. Am Mittwochabend stellt sich das ThOP im Rahmen der Orientierungsphase interessierten Studenten und Erstsemestern vor.

    --- Pressemelder: Theater im OP - ThOP an der Uni Göttingen - --- Themenlisten: Hochschule, Freizeit, Kultur ~ Termine, Kinoprogramm ~ Göttinger Land, Göttingen ~ ankündigen

  552. Sparabwägungen
    Grüne: Sozial sparen

    08.04.2012 In einer Pressemeldung fordert die Ratsfraktion der Grünen eine sozial verträgliche Entschuldungspolitik für Göttingen. Sie fordern eine Schließung der Stadthalle, wobei die Höhe der erwartbaren Einsparungen in der Meldung nicht beziffert wird. Weiter wollen sie 10k€ bei zukünftigen Händelfestspielsubventionen einsparen. Sie sprechen sich gegen die Kürzungen beim Stadtradio und beim Frauennotruf aus und wollen das Weender Freibad erhalten. Auch die Erhöhung der nicht kostendeckendes Preise für Schulessen wird aus pädagogischen Gründen von den Grünen abgelehnt. Die Frage zur höheren Gewinnentnahme bei der Sparkasse soll geprüft werden.

    --- Pressemelder: Ratsfraktion der Grünen - --- Themenlisten: Politik ~ Zukunftsvertrag ~ Göttingen ~ meinen

  553. Führung
    Neustes aus der Zeit der Alten Römer

    08.04.2012 Am 14.4.12 ab 11:00 wird der Göttinger Kreisarchäologe durch das Römerlager in Hedemünden führen, welche um 9 vor Christus bestanden hat. Die kostenlose Führung wird zirka 2 Stunden dauern. Festes Schuhwerk ist dafür erforderlich. Bei der Führung wird der aktuelle Stand der Forschungen vorgestellt werden.
    [Es gibt mindestens einen, der vermutet, dass auch Varus 9. nach Christus von Hedemünden entlang der Leine bis zum Teuteburger Wald gezogen sein könnte, um dort total zu verlieren. Dr. Dieter Porth]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Landkreis Göttingen - --- Themenlisten: Freizeit, Alltag, Bildung ~ Göttinger Land ~ berichten, ankündigen

  554. Fördergelder
    WobGöH-Region erprobt Energiewende

    08.04.2012 Mit den Fördermitteln in Höhe von 30M € bis 50M € sollen in die sogenannte Metropolregion Hannover- Wolfsburg/Braunschweig – Göttingen soll die Elektromobilität mit Modellprojekten gefördert werden. Zu den Teilprojekten zählen der Aufbau eine Aufladeinfrastruktur, der Aufbau von Car-Sharing-Konzepten und der Aufbau von intelligenten Stromnetzen. Auch soll die dezentrale Energieproduktion und der Umgang mit Pendlerströmen weiterentwickelt werden. Die Koordination der verschiedenen Teilprojekte erfolgt im Jühnder "Centrum Neue Energien (CNE)".
    [[30M € = 30 Mega Euro = dreißig Millionen Euro]]

    --- Pressemelder: Landkreis Göttingen - --- Themenlisten: Politik ~ Göttinger Land ~ berichten

  555. Umweltknigge
    Regeln für den Waldschutz

    08.04.2012 Der Verband für das Deutsche Hundewesen erinnert an die Schonzeit im Frühling. Bei Waldspaziergängen muss der Hund angeleint sein, um das Jungwild zu schützen. in einer zweiten Meldung weist der Landkreis Göttingen darauf hin, dass Gartenabfälle im Wald nichts zu suchen haben. Zum einen können aus den Gartenabfällen heraus keimende Gartenpflanzen die Waldpflanzen verdrängen. Auch kann ein Haufen mit Gartenabfällen zur 'Initialzündung' für eine wilde Müllkippe werden. Wer als Landkreisbewohner die Gartenabfälle nicht selbst kompostieren will, kann sie bei Entsorgungsanlagen in Breitenberg und Dransfeld sowie beim Recyclinghof in Deiderorde abliefern.

    --- Pressemelder: Meldungszusammenstellung der buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Alltag, Umwelt ~ Göttingen, Göttinger Land ~ berichten, erzählen

  556. Hitartikel
    Platz 2 für eine Konzertkritik

    05.04.2012 Die Top 7 der z7-Tage-Artikel hatten in der Woche vom 26.3. bis 1.4.12 folgende Überschriften: 1) 'Bund der Steuerzahler: Mehr Wirtschaftlichkeit beim Theater', 2) 'Vorstellung der Anbau-Entwürfe', 3) 'Szenische Erzählung zu Peer Gynt und zum Kern der menschlichen Existenz', 4) 'Gerüchteküche: Oberbürgermeister drückt auf die Tube', 5) 'jeden 4. Dienstag ab 21:00 – "Global Astro Liner"', 6) 'SPD und Grüne beschließen Göttinger Haushalt 2012', 7) 'Ostermarkt vorm Alten Rathaus vom 22.3. bis Ostersamstag'. Unter allen Artikeln kam die neue Konzertkritik "Neuser zeigt musikalisches Potential" mit fast sechzig Aufrufen auf Platz 2.

    --- Pressemelder: Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Impression ~ Seitenstatistik ~ irgendwo, Göttinger Land, Göttingen, Internet ~ erzählen

  557. Hitartikel
    Theaterkritiken belegen Plätze Eins bis Drei in Monatshitliste

    05.04.2012 Im März 2012 kamen die folgenden Artikel unter die Top 7 der Ein-Monats-Artikel: 1) 'Sehr inspirierende Inszenierung von "Die Nashörner"', 2) '"Il Campiello" - viele Lacher bei einer toll inszenierten Komödie', 3) 'Lehrernacht – oder was motiviert die Entscheidungen der Lehrer?', 4) 'Betriebsrat klagt gegen Dransfelder VR-Bank', 5) '2012 mit gerechteren Bewerbungskriterien', 6) 'Vorverkauf beginnt am 21.2.12', 7) 'Zukunftsvertrag, kulturelle Zwangsfusionen und Status der Stadt'. Im zurückliegenden Halbjahr hatten die Top 3 der Halb-Jahresartikel folgende Titel: "1) 'Göttingen: Hochburg für linke Straftaten', 2) 'Zwei Premieren von der JT-Jugend', 3) 'Aufruf zur Aktion „SameSexHandHolding“ am 23.7.'".

    --- Pressemelder: Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Impression ~ Seitenstatistik ~ irgendwo, Göttinger Land, Göttingen, Internet ~ erzählen

  558. Rückblick 13/12
    Konzerte vom 29. März bis zum 04. April 2012

    05.04.2012 Der Rückblick dokumentiert die Konzerte und damit die stilistische Entwicklung der Musik in der Region. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch Silberlingskritiken (CDs) und Kurzinfos zu den Bänds. In dem Zeitraum waren unter anderem "Heidrun Blase", "Inga Wehnert", "Abegg Trio", "Mount Washington", "Kent Coda", "Gerrit Zitterbart" und "Terry Lee Burns" in Göttingen oder in der Region Südniedersachsen musikalisch aktiv.

    --- Pressemelder: Redaktion buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Konzerthistorie ~ Musik ~ Göttingen ~ aufzählen

  559. Vorträge
    Info über Karriere bei Bundespolizei oder Zoll

    05.04.2012 Die Agentur für Arbeit weist auf zwei Infovorträgen am 11. April hin, wo Zoll bzw. Bundespolizei über Karrierechancen in ihren Behörden berichten.

    --- Pressemelder: Internet-Zeitung buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Wirtschaft, Freizeit, Kultur ~ Termine ~ Göttinger Land, Göttingen ~ ankündigen

  560. Appell-mitzeichnen
    "Milde Stiftung" kann städtische Förderung nicht ersetzen

    05.04.2012 Der Göttinger Paritätische ruft als Mitglied des Göttinger Bündnis Lebenswertes Göttingen zur elektronischen mitzeichnung ihres Appells auf. Der Appell richtet sich gegen den sogenannten Zukunftsvertrag, der am 26.4.12 vom Rat beschlossen werden soll. Im Rahmen des Zukunftsvertrags will die Stadt unter anderem im sozialen Bereich Kürzungen vornehmen. Die Ausfälle sollen mit Geldern von der Milden Stiftung aufgefangen werden, wobei die Milde Stiftung dann natürlich andere Projekte fallen lassen muss. Der Appell richtet sich gegen diese Kürzungen und gegen den Zukunftsvertrag. Es wird stattdessen eine Reform des Lastenausgleichs zwischen Bund, Ländern und Kommunen gefordert.
    [Anmerkung: Eine Reform der Gemeindefinanzen fordert auch die Göttinger FDP. Statt Zukunftsvertrag wird oft auch von Entschuldungshilfe oder Entschuldungsprogramm gesprochen. Dr. Dieter Porth]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Paritätischer Wohlfahrtsverband Göttingen - --- Themenlisten: Politik, Alltag ~ Stadthaushalt, Zukunftsvertrag ~ Göttingen ~ erzählen, ankündigen

  561. Randale
    These: Wird die Freiheit kleiner, wird häufiger aus Frust auch Gewalt?

    05.04.2012 Nach einer Demo in Frankfurt zog eine Gruppe Junger Erwachsener durch die Göttinger Innenstadt und skandierte antifaschistische Parolen. Einige Gruppenmitglieder warfen bei zwei Banken und bei zwei Geschäften Steine in die Schaufensterscheiben. Der Meldung beigefügt ist eine Pressemeldung zur Göttinger Kriminalitätsstatistik 2011, in welcher die Polizei ihre hohe Aufklärungsquote lobt. In der PDF-Datei zu der Pressemeldung finden sich auch zwei Graphiken, die eine Zunahme bei den Körperverletzungsdelikten und bei der Gewalt gegen Polizisten als Trend der letzten Jahre beschreiben. Die Polizei erklärt diesen Trend unter anderem mit zunehmender Anzeigenbereitschaft und mit der Zunahme von Delikten unter Alkoholeinfluss.
    [Eigentlich nimmt die Aggressivität im Alter ab. Wegen des demographischen Wandels sollte man einen Rückgang der Körperverletzungen erwarten. Die Schlagzeile will einen Hinweis auf eine denkbare Ursache geben. Dr. Dieter Porth]

    "mit Foto(s)" mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Polizei Göttingen - --- Themenlisten: Alltag ~ Göttingen, Göttinger Land ~ erzählen, berichten

  562. StadtRadiotipps
    Eine Stunde Tipps zur Pflanzsaison am Dienstag

    04.04.2012 Für die werktägliche Woche hat das StadtRadio Göttingen unter anderem folgende Themen vorbereitet: "Eine Stunde Ein Thema: Tipps zur Pflanzsaison"[Di. 9:05], "Frühlingsveranstaltungen des Cinema"[Mi. 7:35], "20 Jahre HWAK Fakultät für Naturwissenschaften und Technik" [Do. 17:05] und "Umbaupläne für das Kloster Walkenried"[Fr. 7:35].
    [Für das präsentierte Bürgerfunkprogramm, welches auf der Website des Stadtradios am 4.4. veröffentlicht wurde, ist wahrscheinlich mit einigen Fehlern behaftet. Für das übernommene Schema wird keine Gewähr übernommen. Dr. Dieter Porth]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: StadtRadio Göttingen - --- Themenlisten: Kultur, Freizeit, Alltag ~ Radiotipps ~ Göttingen, Göttinger Land ~ ankündigen

  563. Tagesordnungen
    Ortsrat Grone will Groner Verwaltungsstelle unverändert erhalten

    04.04.2012 In der Woche nach Ostern tagen bei der Stadt Göttingen der Jugendhilfeausschuss, der Schulausschuss sowie die Ortsräte in Geismar und Grone. Im Jugendhilfeausschuss und im Schulausschuss findet sich neben Formalien nur das Entschuldungsprogramm der Stadt Göttingen in der Tagesordnung. Im Ortsrat Geismar steht unter anderem ein Bericht zur Kindertagesstättenbedarfsplanung auf der Tagesordnung. Im Ortsrat Grone wird auch der interfraktionelle Antrag zum Erhalt der Groner Verwaltungsaußenstelle in seiner bisherigen Struktur behandelt werden.

    --- Pressemelder: Stadt Göttingen - --- Themenlisten: Politik, Verwaltung ~ Göttingen ~ ankündigen

  564. Schleckerpleite
    FDP-Göttingen: Entscheidung der FDP-Minister war richtig

    04.04.2012 In einer Pressemeldung begründet die Göttinger FDP, warum es richtig war, die Schlecker-Transfergesellschaft nicht zu unterstützen. Sie verweist darauf, dass die Arbeitsagenturen sich besser als eine Transfergesellschaft um die Vermittlung der entlassenen Frauen und Männer kümmern können. Weiter verweisen sie auf die Marktgerechtigkeit, die gleichermaßen für große wie für kleine Unternehmen gelten muss.
    [Persönliche Meinung: Warum hat die FDP nicht auf die Marktgerechtigkeit gepocht, als die Pleitebanker sich verzockt hatten? Warum hat die FDP nicht auf die Marktgerechtigkeit gepocht, als die Hoteliers ihre Mehrwertsteuersenkung haben wollten? Warum pochen Sie jetzt bei den Schlecker-Frauen auf die Marktgerechtigkeit? Vielleicht ist es Einsicht. Vielleicht hat aber auch die Konkurrenz durch Spenden an die FDP den Niedergang von Schleckerfrauen erkauft. Ich weiß es nicht, aber mein Vertrauen in die Glaubwürdigkeit der FDP ist weg. Bei der CDU ist es nach dere Causa Wulff ziemlich angekratzt. Dr. Dieter Porth.]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Kreisverband der FDP - --- Themenlisten: Politik ~ Göttingen, Göttinger Land ~ meinen

  565. Impro-Festival
    Improvisationstheater nach Ostern in der Region

    04.04.2012 Im Programm zum Göttinger Improvisationstheater-Festival kommen in der Zeit vom 11.4. bis 15.4.12 drei Improvisationstheatergruppen in die Region. Sie werden im Göttinger Lumiere, im Uslarer Kulturbahnhof, in Northeimer Theater der Nacht und im Hann. Mündener Kino zu erleben sein.

    --- Pressemelder: Göttinger Improfestival - --- Themenlisten: Freizeit, Kultur ~ Termine, Kinoprogramm ~ Göttinger Land, Göttingen ~ ankündigen

  566. CinemaxX
    Liebesdrama auf der sinkenden "Titanic" in 3D erleben

    04.04.2012 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 5.4. bis 11.4.12 täglich in 3D-Qualität den Science Fiktion "Die Reise zur geheimnisvollen Insel", den mythologischen Actionfilm "Zorn der Titanen" sowie die Animationskomödie " Die Piraten - Ein Haufen merkwürdiger Typen". Als 3D-Recycling läuft der Katastrophenfilm "Titanic" neu an. Im 2D-Kino laufen neu die Nazi-Parodie "Iron Sky", der Märchenklamaukfilm "Spieglein, Spieglein" sowie das biographisce Drama "The Lady - Ein geteiltes Herz" neu an. Anl Preview werden an Einzelterminen der Kinderfilm "Knerten traut sich", das Überlebenskampfdrama "The Grey" sowie das Alienangriffsepos "Battleship" gezeigt. Als Filmkunst wird am Dienstag die filmische Erzählung über die Erfindung des Vibrators aufgeführt. Die Komödie hat den eindeutig zweideutigen Titel "In guten Händen".

    --- Pressemelder: CinemaxX Entertainment GmbH & Co. KG – Programmplan - --- Themenlisten: Alltag, Freizeit, Kultur ~ Kinoprogramm ~ Göttinger Land, Göttingen ~ werben, ankündigen

  567. Lumiere
    "Dame, König, As, Spion" und weitere Filme

    04.04.2012 Das Lumiere zeigt in der Woche vom 5.4. bis 11.4.12 die Erfolgskomödie "Ziemlich beste Freunde", das Gefühlsdrama bei "Barbara" und den Agententhriller "Dame, König, As, Spion". Am Karfreitag und Ostermontag wird die Doku "Die Thomaner" spätnachmittags vorgeführt, während am Ostersamstag und -sonntag schon um 15:00 die "Dornröschen"-Verfilmung, unter anderem mit Dirk Bach, auf der Leinwand erstrahlen wird.

    --- Pressemelder: Programmkino Lumiere - --- Themenlisten: Kultur ~ Kinoprogramm ~ Göttingen ~ werben, aufzählen

  568. Schiller-Lichtspiele
    Die Titanic-Katastrophe in 3D Qualität

    03.04.2012 Das Kino Schiller Lichtspiele zeigt in der Woche vom 5.4. bis 11.4.12 frühnachmittags und abends den 3D-Recycling "Titanic". Spätnachmittags wird im Hann. Mündener Kino der Science Fiction "Die Tribute von Panem" vorgeführt.

    --- Pressemelder: Schiller Lichtspiele (Hann Münden) - Programmplan - --- Themenlisten: Alltag, Freizeit, Kultur ~ Kinoprogramm ~ Göttinger Land ~ werben, ankündigen

  569. Kommunalfinanzen
    Göttinger FDP fordert Gemeindesteuerreform

    03.04.2012 Angesichts des Tarifabschlusses im Öffentlichen Dienst, der Göttingen und seinen Landkreis jeweils Millionen kosten wird, fordert die Göttinger FDP eine liberale Reform der Gemeindefinanzen. Nach ihrer Ansicht ist Neuorganisation der Lastenverteilung zwischen Bund, Land und Gemeinden notwendig. Sie fordern zum Einen eine höhere Beteiligung an der Mehrwertsteuer. Zum Zweiten sollten nach Vorstellungen der FDP die Kommunen eine Kommunalsteuer bekommen, bei der sie eigene Hebesätze auf Einkommens- und Körperschaftssteuern erheben können.
    [Reform des kommunalen Lastenausgleichs?! - Fordern Linke und FDP auf einmal das Gleiche?! Dr. Dieter Porth]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Kreisverband der FDP - --- Themenlisten: Politik ~ Stadthaushalt, Zukunftsvertrag ~ Göttinger Land ~ fordern, meinen

  570. Neue Schauburg
    Am Nachmittag und am Abend sinkt die "Titanic" in 3D

    03.04.2012 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 5.4. bis 11.4.12 die Animationskomödie "Die Piraten - Ein Haufen merkwürdiger Typen"[3D oder 2D], den Machofilm "Türkisch für Anfänger", den Science Fiktion "Die Tribute von Panem" sowie den 3D-Recycling "Titanic". An vereinzelten Terminen werden die Action-Fantasy "John Carter - Zwischen zwei Welten"[3D] und der Science Fiktion "Die Reise zur geheimnisvollen Insel"[3D] vorgeführt. Am Dienstag wird im Rahmen des Kinderschutzbundkinos "Tom Sawyer" gezeigt, während am Abend als Filmkunst "The Descendants - Familie und andere Angelegenheiten" auf dem Programm steht.

    --- Pressemelder: Kino Neue Schauburg - Programmplan - --- Themenlisten: Kinoprogramm ~ Kultur ~ Northeimer Land ~ ankündigen

  571. Deli & Welttheater
    Ostern sinkt die "Titanic" in 3D im Welttheater

    03.04.2012 Das Einbecker Kino Deli zeigt in der Woche vom 5.4. bis 11.4.12 abends "Die Tribute von Panem". Nachmittags bzw. spätnachmittags stehen "Türkisch für Anfänger" und der "Zorn der Titanen" auf dem Programm. Nach der hälfte der Woche wechseln beide Filme ihren Aufführungtszeitpunkt. Am Mittwoch wird abends als Vorpremiere "Battleship" gezeigt, was zu Programmverschiebungen am Mittwoch führt. Im Welttheater steht jeweils nachmittags und abends der 3D-Recycling "Titanic" auf dem Programm. Am Montagabend wird statt der sinkenden Titanic als Filmkunst "Der Gott des Gemetzels" vorgeführt.

    --- Pressemelder: Deli & Welttheater – Einbeck - Programmpläne - --- Themenlisten: Alltag, Freizeit, Kultur ~ Kinoprogramm ~ Göttinger Land, Göttingen ~ werben, ankündigen

  572. Einzeltermine
    "Grabenplatz 17" am Donnerstag im EKW

    03.04.2012 In der Woche vom 5.4. bis 11.4.12 sind der Redaktion verschiedene Einzelveranstaltungen bekannt geworden. Im Nörgelbuff findet das Improvisationstheater "Die Radio Aktiv Show" statt. Im EKW wird der alte Krimi "Grabenplatz 17" aufgeführt, während es im Apex heißt: "Herr Faust will alles wissen". Bei der Reihe "5 vor 11 im Lesesalon" wird in dieser Woche aus einem Buch von Benedict Wells vorgelesen.

    --- Pressemelder: Internet-Zeitung buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Kinoprogramm ~ Kultur ~ Göttingen ~ ankündigen

  573. ThOP
    Premiere von Arsen und Spitzenhäubchen in englischer Sprache

    03.04.2012 Der Englische Drama Workshop an der Uni Göttingen führt im Theater im OP das Stück "Arsenic and Old Lace" in englischer Sprache auf. Der komödiantische Krimi, der unterm Titel "Arsen und Spitzenhäubchen" auch als Film gekannt wurde, hat am 11. April 2012 seine Premiere.

    --- Pressemelder: Theater im OP - ThOP an der Uni Göttingen - --- Themenlisten: Hochschule, Freizeit, Kultur ~ Termine, Kinoprogramm ~ Göttinger Land, Göttingen ~ ankündigen

  574. Konzert
    6.4. – "Harmony Glen" & Hühnersuppe

    03.04.2012 Am 6.4.12 wird im Mielenhäuser Cornpicker die holländische Bänd "Harmony Glen" auftreten. Das Sextett steht für feinsten Irish Folk mit merklichen Anleihen von Pop und Rock. Die Bänd hat schon auf verschiedenen großen Festivals in Europa gespielt. Das Konzert beginnt am Karfreitag um 20:00. Passend zur musikalischen Show wird als kulinarischer Genuss eine klare Hühnersuppe kredenzt werden, die laut Meldung nur Dank Karl, Otto und Wilhelm möglich ist.

    --- Pressemelder: Cornpickers Hühnerstall - --- Themenlisten: Popkonzertorte ~ Musik ~ Mielenhausen ~ werben

  575. Deutsches Theater
    Ostersamstag - "Johnny Hübner greift ein"

    02.04.2012 Das Deutsche Theater zeigt in der Zeit vom 5.4. bis 11.4.12 im Studio die Kinderstücke "Johnny Hübner greift ein" und "Konrad oder das Kind aus der Konservenbüchse". Auf der Großen Bühne sind in der Woche "Der zerbrochne Krug" sowie das Musical "West Side Story" zu erleben, während im Keller die Inszenierungen "Gut gegen Nordwind" sowie "Babytalk - das Kinder-Krieg-Musical" aufgeführt werden. An Karfreitag und Ostersonntag bleibt das Theater geschlossen. Am Samstag wird auch eine Theaterführung angeboten.

    --- Pressemelder: Deutsches Theater Göttingen (DT) - Programm - --- Themenlisten: Kultur ~ Stadtkultur, Kinoprogramm ~ Göttingen ~ ankündigen

  576. Junges Theater
    "Estasy" am Ostersamstag und am Mittwoch nach Ostern

    02.04.2012 In der Woche vom 5.4. bis 11.4.12 zeigt das Junge Theater das Stück "Ecstasy", das wie eine Droge wirkt, das Drama um eine Liebe in "Gegen die Wand" sowie die erfrischende Konsumverächterkomödie "Doig! - Das Musical ohne Gesang, ohne Tanz und mit sehr wenig Musik". Am Osterdienstag wird die besondere Lesung "jt-Extra! – Loveletters" in der Kantine präsentiert. Schon am Donnerstagabend wird es musikalisch in "Denn wovon lebt der Mensch?"

    --- Pressemelder: Junges Theater - --- Themenlisten: Kultur ~ Termine, Kinoprogramm ~ Göttingen ~ werben, ankündigen

  577. Media-Control
    321k in "die Tribute von Panem"

    02.04.2012 Wie in der Vorwoche kamen "die Tribute von Panem" auf Platz 1 der Kino-Charts der Media-Control. Insgesamt wollten 321k Zuschauer den Kampf der Helden sehen. Für die griechische Mythologie im neuen 3D-Film "Zorn der Titanen" interessierten sich nur knapp 201k Zuschauer. Der Film startete damit auf Platz 3.
    [321k Zuschauer = 321 kilo Zuschauer = dreihunderteinundzwanzigtausend Zuschauer]

    --- Pressemelder: media control - --- Themenlisten: Freizeit, Kultur ~ Kinoprogramm ~ Berlin ~ ankündigen

  578. Theater der Nacht
    "Die Regentrude" am Ostersamstag und Ostersonntag

    02.04.2012 Das Northeimer „Theater der Nacht“ fürht am Ostersamstag und Ostersonntag ein Dürre-Märchen auf. Es heißt "die Regentrude". Die Inszenierung am Samstag ist schon ausverkauft.

    --- Pressemelder: Theater der Nacht - --- Themenlisten: Freizeit, Kultur ~ Termine, Kinoprogramm ~ Göttinger Land, Northeimer Land ~ werben, ankündigen

  579. Innovationen
    Forschungsinnovation bei humanen Hermaphroditismus

    01.04.2012 Der Informationsdienst Wissenschaft zitiert eine Pressemeldung von der Innovation des Forschungskuratorium Textil im Bereich der Erotikforschung. Durch innovative Textilien können Dessous und Unterwäsche heutzutage mit Aphrodisiaka und Potenzmitteln beladen werden. Durch den Einsatz solcher Textilen hofft man eine dauerhafte Luststeigerung beim Kampf gegen den demographischen Wandel zu erzielen. Besonders stolz ist das Forschungskuratorium auf eine zweite Textil-Innovation. Auf speziellen Textilien konnten erfolgreich Hodenzellen angesiedelt werden, die sich auch in Schwellkörperzellen umwandeln lassen. Die Forscher hoffen, schon bald Amazonen mit chronischer Mascolinophobie die lustvolle Selbstbefruchtung ermöglichen zu können.
    [Hermaphroditismus = Doppelbgeschlechtlichkeit. Hermaphroditen können sich selbst befruchten.]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Informationsdienst Wissenschaft (IDW) - --- Themenlisten: Alltag, Hochschule, Innovation ~ Innovationen ~ Universität, irgendwo, Berlin ~ berichten

  580. ICE 7:17
    Ab Montag wieder tägliche ICE-Frühverbindung nach Stuttgart

    31.03.2012 Verschiedene Pressemelder bringen ihre Freude zum Ausdruck, dass der ICE 7:17 ab dem 2. April 2012 endlich wieder regelmäßig in Göttingen hält. Zu Pressemeldern gehören der FDP-Bundestagsabgeordnete Dr. Lutz Knopek, der Göttinger Oberbürgermeister Wolfgang Meyer sowie der Fahrgastverband ProBahn. Alle hoffen, dass die Züge auch zukünftig regelmäßig in Göttingen halten werden, damit Göttingen seinen Status als Oberzentrum für Südniedersachsen behält. ProBahn wünscht sich ergänzend noch, dass der ICE 90 nach Wien zukünftig in Göttingen gegen 19.53 Uhr halten möge.

    --- Pressemelder: Redaktion buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Alltag, Politik, Verkehr ~ Göttinger Land, Göttingen ~ berichten, erzählen

  581. Verkehrsübungsplatz
    Landrat unterstützt Göttinger Verkehrswacht

    31.03.2012 In einer Pressemeldung unterstützt der Göttinger Landrat Bernhard Reuter zusammen mit der Kreisrätin Christel Wemheuer die Verkehrswacht Göttingen bei der Suche nach einem Gelände für einen Verkehrsübungsplatz. Das Gelände sollte mindestens Fußballplatzgröße haben. Mit der Förderung verbinden die Politiker die Vision die Zahl der Verkehrstoten im Landkreis Göttingen auf Null zu senken. 2011 starben laut Meldung neun Menschen auf den Straßen des Landkreises Göttingen. Die Zahl der bei Verkehrsunfällen Schwerverletzten wurde mit 134 angegeben.

    --- Pressemelder: Landkreis Göttingen - --- Themenlisten: Politik, Verwaltung, Verkehr ~ Göttingen, Göttinger Land ~ berichten

  582. Umwelt
    Kartierung vom Lebensraum des Rote Milans & Wasserschutzgebiet um Mielenhausen

    31.03.2012 In einer Meldung weist der Landkreis Göttingen auf die geplante Karierung der naturnahen Flächen hin. Zu den naturnahen Flächen zählt unter anderem auch der Lebensraum des Roten Milans. Für diese Arbeiten werden die Kartier frei zugängliche Flächen ohne vorherige Nachfrage betreten. In einer zweiten Meldung wird auf die Ausweisung eines elf Quadratkilometer großen Wasserschutzgebiet hingewiesen. Das Gebiet betrifft die Gemeinden Münden, Wiershausen, Scheden, Dankelshausen, Bühren und Hilwartshausen. Weiter betrifft es auch die Gemarkung Mielenhausen, die vollständig im Wasserschutzgebiet liegt.

    --- Pressemelder: Landkreis Göttingen - --- Themenlisten: Politik, Verwaltung, Umwelt ~ Göttinger Land ~ berichten

  583. Ostertermine
    Fünfzehn Osterfeuer in Göttingen und seinen Ortsteilen

    31.03.2012 In Göttingen und seinen Ortsteilen finden am Ostersamstag sieben und am Ostersonntag acht Osterfeuer statt. Neben den Ortsräten /Feuerwehren richten in diesem Jahr drei Kleingartenvereine, ein Sportverein und die Osterfeuertruppe Herberhausen wieder die Osterfeuer aus. Die Müllabfuhrtermine verschieben sich wegen Karfreitag und Ostermontag jeweils auf den nachfolgenden Werktag. Das Städtische Museum kann Ostersamstag und Ostersonntag besucht werden. Die Touristinformation ist über Ostern geöffnet, während die Stadtbibliothek auch am Ostersamstag geschlossen bleibt.

    --- Pressemelder: Stadt Göttingen - --- Themenlisten: Verwaltung ~ Göttingen ~ berichten

  584. Fristen
    Für kurzfristig Entlassene gilt Drei-Tages-Frist

    31.03.2012 Ver.di Südniedersachsen weist anlässlich der aktuellen massenkündigung bei Schlecker darauf hin, dass sich kurzfristig Gekündigte innerhalb von drei Tagen beim Arbeitsamt Arbeitslos melden müssen, wenn sie keine Sperrfristen riskieren wollen. Die verschärfte 3-Tage-Frist ist immer zu beachten, wenn zwischen der Kündigungskenntnis und dem Beschäftigungsende weniger als drei Monate liegen. Zur Wahrung der Frist ist ein Telefonanruf ausreichend, wobei dann zeitig darauf die eigentliche Arbeitslos-Meldung persönlich beim Arbeitsamt erfolgen muss. Die Pressemeldung von Verdi enthält auch eine allgemeine Kritik an FDP-Ministern, wegen deren Verhalten zu der Schlecker-Massenentlassung.

    --- Pressemelder: ver.di Göttingen - --- Themenlisten: Kampagnen ~ Göttingen ~ erzählen

  585. Live – Neuser
    Neuser zeigt musikalisches Potential

    31.03.2012 Am 29.3.2012 gaben Neuser im Rahmen ihrer kleinen Norddeutschland-Tournee ein Konzert im Nörgelbuff. Sie präsentierten eine Vielzahl von rockigen und popigen Liedern mit deutschen Texten. Die Zuschauer erlebten ein schönes Konzert einer Newcomer-Band.

    "mit Foto(s)" mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Redaktion buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Bühnenbericht ~ Musik ~ Göttingen ~ kritisieren

  586. Ehrung
    Nach 37 Jahren in den Ruhestand

    30.03.2012 Der TÜV Nord ehrt mit der Meldung seinen Betriebsleiter der Göttinger Filiale, der nach 37 Jahren Betriebszugehörigkeit als 63-Jähriger vorzeitig in den Ruhestand geht.

    "mit Foto(s)" mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: TÜV Nord - --- Themenlisten: Wirtschaft ~ Göttingen ~ erzählen

  587. Ideencollage
    Diskussionspapier zum Wachstums-Problemen der Welt bleibt ohne eindeutige Antwort

    29.03.2012 Das Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung hat eine Ideencollage veröffentlicht, in welcher die Autoren aus einer makroskopischen Weltsicht Überlegungen anstellen, wie mit dem Klima-Wandel, mit dem Problemen des Bevölkerungswachstums sowie mit dem steigenden Energieverbrauch umgegangen werden könnte. Es werden verschiedene Lösungsideen aufgezeigt. Unter anderem wird angedacht, dass die Industrienationen die Energieführerschaft übernehmen sollten. Am Ende kommen die Autoren zum Schluss, dass statt einer rationalen Lösung nur eine Politik der kleinen Schritte möglich sei.

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung - --- Themenlisten: Umwelt, Politik, Hochschule ~ Klimawandel, Energiewende2030 ~ irgendwo, Berlin ~ aufzählen

  588. Rückblick 12/12
    Konzerte vom 22. März bis zum 28. März 2012

    29.03.2012 Der Rückblick dokumentiert die Konzerte und damit die stilistische Entwicklung der Musik in der Region. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch Silberlingskritiken (CDs) und Kurzinfos zu den Bänds. In dem Zeitraum waren unter anderem "Hill Rock Mountain", "Gerrit Zitterbart", "Freddy Fisher & his Cosmic Rocktime Band", "Göttinger Symphonie Orchester" und "Jonas & the massive attraction" in Göttingen oder in der Region Südniedersachsen musikalisch aktiv.

    --- Pressemelder: Redaktion buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Konzerthistorie ~ Musik ~ Göttingen ~ aufzählen

  589. Osterfeuer
    Fünfzehn Osterfeuer in und um Northeim

    29.03.2012 In einer Pressemeldung weist die Stadt Northeim auf die im Gemeindegebiet geplanten Osterfeuer hin. In Northeim sind für Samstag sieben und für Sonntag acht Osterfeuer angemeldet.

    --- Pressemelder: Stadt Northeim - --- Themenlisten: Verwaltung ~ Northeimer Land ~ berichten

  590. Hitartikel
    Platz 1 – Artikel über Männerdiskriminierung

    29.03.2012 In der Woche vom 19.3. bis 25.3. kamen folgende Artikel unter die Top 7 der 7-Tage-Artikel: 1) 'Initiative polemisiert gegen alltägliche Männerdiskriminierung in Politik und Medien', 2) 'Übersicht zu den Spar- und Steuererhöhungsvorschlägen', 3) 'Gedichte & Musik im Alten Rathaus am Freitag ab 20:00', 4) '"Schnee auf dem Kilimandscharo"', 5) '400 Menschen mahnten vor den Gefahren der Atomkraft', 6) 'Für Schuljahr 2012/2013 vier weitere Ganztagsschulen in Göttingen', 7) 'Göttinger Forscher entdecken "verbotenen Photoeffekt"'.

    --- Pressemelder: Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Seitenstatistik ~ Impression ~ Internet ~ erzählen

  591. StadtRadiotipps
    Selten gespielte Musikperlen aus den 60ern & 70ern bei "Timemachine"

    28.03.2012 Für die werktägliche Woche ab dem 2. April 2012 hat das StadtRadio Göttingen unter anderem folgende Themen vorbereitet: "Zur Zukunft des IWF-Geländes"[Mo. 17:05], " Zum aktuellen Stand beim Zukunftsvertrag"[Di. 8:05] und "Höhere Gewinnausschüttung der Sparkasse für die Kommune?"[Do. 7:35]. Die Freunde von Jazzrock, Bluesrock und anderen Stilrichtungen der sechziger und siebziger Jahre seien auf die Bürgerfunksendung "timemachine" hingewiesen. Die Sendung wird jeden zweiten und vierten Sonntag im Monat von 19:00 bis 20:00 ausgestrahlt.

    --- Pressemelder: StadtRadio Göttingen - --- Themenlisten: Radiotipps ~ Alltag ~ Göttinger Land ~ ankündigen

  592. Seelenpflege
    Ehrenamtliche geben am EKW Kranken Beistand

    28.03.2012 Wegen der zunehmenden Arbeitsverdichtung haben die Krankenpfleger nicht die Zeit, um Patienten mit weit entfernt lebenden Verwandten oder Patienten in einer schwierigen Lebensphase ausreichend beizustehen. Um gerade auch diese menschliche Seite zu pflegen, hat das evangelische Krankenhaus Weende ehrenamtliche Helfer gesucht, die für die oft auch älteren Menschen ein offenes Ohr haben oder die mit den Patienten den Therapiegarten bzw. die Patientenbibliothek besuchen. Nach einer speziellen Schulung haben nun die ersten "Weender Engel" ihre Tätigkeit aufgenommen.

    --- Pressemelder: Evangelisches Krankenhaus Weende (EKW) - --- Themenlisten: Alltag, Hochschule ~ Göttingen ~ berichten

  593. Entbürokratisierung
    Knopek favorisiert Abschaffung der Praxisgebühr

    28.03.2012 Der Hauptgrund für die Einführung der Praxisgebühr durch Rot-Grün in 2004 auf Bundesebene war der Wunsch nach Reduzierung der Arztbesuche. Dies Ziel hat die Praxisgebühr nicht erreicht. Mit Blick auf das Potential zur Entbürokratisierung fordert Dr. Lutz Knopek, Bundestagsabgeordneter der FDP, eine ersatzlose Streichung der Praxisgebühr. Gleichzeitig sprach sich Knopek gegen eine Senkung des Arbeitsnehmerbeitrages zur Krankenversicherung aus, deren Wirkung er als minimal bezeichnet. Auch erinnert er in seiner Pressemeldung an eine entsprechende Vereinbarung im Koalitionsvertrag zwischen CDU und FDP.
    [Der Passus zur Lebenserleichterung bei der Praxisgebühr findet sich in den Zeilen 4011-4013 des Koalitionsvertrages (Siehe Querverweis). Dr. Dieter Porth]

    --- Pressemelder: Bundestagsabgeordneter der FDP, Dr. Lutz Knopek - --- Themenlisten: Politik ~ Göttinger Land, Göttingen, Berlin ~ meinen

  594. Termine - Cornpicker
    31.3. – 'One Bar Town' in Mielenhausen

    28.03.2012 Am 31.3. spielt ab 20:00 die Band "One Bar Town" im Mielenhäuser Cornpicker auf. Der Zuschauer darf sich unter anderem auf Countryrock mit ein bißchen Hillbilly-Bonanza-Parodien freuen.

    "mit Foto(s)" --- Pressemelder: Cornpickers Hühnerstall - --- Themenlisten: Musik ~ Termine, Popkonzertorte ~ Göttinger Land, Mielenhausen ~ berichten, anregen, werben

  595. CinemaxX
    Mittwochabend - Vorpremiere des 3D-Recyclings "Titanic"

    27.03.2012 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 29.3. bis 4.4.12 im 3D-Kino den neu startenden Animationsfilm "Die Piraten - Ein Haufen merkwürdiger Typen", der auch als 2D-Film gezeigt wird. Weiter im 3D-Kino finden sich der Fantasy-Film "John Carter - Zwischen zwei Welten", der Actiongötterfilm "Zorn der Titanen" und die Erzählung " Die Reise zur geheimnisvollen Insel" sowie der 3D-Recycling "Star Wars - Episode 1". Am Mittwochabend hat die "Titanic" als 3D-Recycling eine Vorpremiere. Im 2D-Kino laufen der Horrorfilm "Die Frau in Schwarz", die Aufsteigerkomödie "Russendisko" sowie der Kinderfilm "Sams im Glück" neu an. Aber auch Filme wie die Rentnerkomödie "Best Exotic Marigold Hotel", die Agentenkomödie "Das gibt Ärger" oder das Drama "Take Shelter - Ein Sturm zieht auf" finden sich weiter im Programm. Als Filmkunst wird das Drama "Shame" am Dienstagabend präsentiert.

    --- Pressemelder: CinemaxX Entertainment GmbH & Co. KG – Programmplan - --- Themenlisten: Alltag, Freizeit, Kultur ~ Kinoprogramm ~ Göttinger Land, Göttingen ~ werben, ankündigen

  596. Lumiere
    Mittwochabend - "Alien" auf der Leinwand

    27.03.2012 Für die Actionfreunde steht der Thriller "Drive" auf dem Programm des Lumiere. Weitere Filme in der Woche vom 29.3. bis 4.4.12 sind die Doku "6 x Venedig" und der Film über die fluchtwillige DDR-Frau "Barbara". Für die Kinder werden am Samstag "Das doppelte Lottchen" und am Sonntag "Sammys Abenteuer" vorgeführt. Die Sciece-Fiktion-Nostalgiker dürfen sich am Mittwochabend freuen auf den folgenden Filmklassiker: "Alien - Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt".

    --- Pressemelder: Programmkino Lumiere - --- Themenlisten: Kultur ~ Kinoprogramm ~ Göttingen ~ werben, aufzählen

  597. Neue Schauburg
    Mittwochabend - Vorpremiere vom 3D-Recycling "Titanic"

    27.03.2012 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 29.3. bis 4.4.12 die Puppenkomödie "Die Muppets", den Kinderabenteuerfilm "Yoko" und den Macho-Film "Türkisch für Anfänger". Auch werden regelmäßig die beiden Science Fiktion Filme "Die Reise zur geheimnisvollen Insel"[3D] und die "Die Tribute von Panem - The Hunger Games" vorgeführt. Am Wochenende kann man auch das Fantasy-Abenteuer "John Carter - Zwischen zwei Welten" auf der Leinwand in 3D erleben. Am Dienstag wird nachmittags "Tom Sawyer" und abends "Ziemlich beste Freunde" gezeigt. Am Mittwochabend kommt die "Titanic" als 3D-Recycling-Preview ins Kino.

    --- Pressemelder: Kino Neue Schauburg - Programmplan - --- Themenlisten: Alltag, Freizeit, Kultur ~ Kinoprogramm ~ Northeimer Land ~ werben, ankündigen

  598. Deli & Welttheater
    Preview von 3D-Recycling "Titanic" am Mittwoch

    27.03.2012 Das Einbecker Kino Deli zeigt in der Woche vom 29.3. bis 4.4.12 den Science Fiktion "Die Tribute von Panem". Am Wochenende wird zusätzlich am Frühnachmittag "Die Reise zur geheimnisvollen Insel" in 3D gezeigt. Im Welttheater stehen für die Woche "Türkisch für Anfänger" und "Zorn der Titanen"[3D] auf dem Programm. Am Mittwochabend wird "Zorn der Titanen" ausnahmsweise im Deli vorgeführt, weil im Welttheater das Liebesdrama "Titanic" als 3D-Recycling vorgeführt wird. Am Montagabend wird statt "Zorn der Titanen" die Erzählung "Sarahs Schlüssel" gezeigt.

    --- Pressemelder: Deli & Welttheater – Einbeck - Programmpläne - --- Themenlisten: Alltag, Freizeit, Kultur ~ Kinoprogramm ~ Göttinger Land, Göttingen ~ werben, ankündigen

  599. Schiller-Lichtspiele
    ab Donnerstag "Die Tribute von Panem"

    27.03.2012 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 29.3. bis 4.4.12 die Rentnerkomödie "Best Exotic Marigold Hotel" sowie das Science Fiktion Drama "Die Tribute von Panem - the hunger games". Am Wochenende und am Mittwoch kann sich der Zuschauer nochmals auf die Erfolgskomödie "Ziemlich beste Freunde" freuen.

    --- Pressemelder: Schiller Lichtspiele (Hann Münden) - Programmplan - --- Themenlisten: Alltag, Freizeit, Kultur ~ Kinoprogramm ~ Göttinger Land ~ werben, ankündigen

  600. Einnahmequelle
    Linke fordert höhere Gewinnabgabe von der Sparkasse

    27.03.2012 Die Göttinger Ratsfraktion der Linken verweist in ihrer Meldung auf die Bilanzstatistik des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes. Danach müssen Sparkassen, die mit der Göttinger Sparkasse vergleichbar sind, mehr Geld als die Göttinger Sparkasse an ihre kommunalen Gesellschafter abführen. Statt der bisherigen hunderttausend Euro könnte die Sparkasse nach Ansicht der Linken auch gut zwei Millionen Euro abführen. Für dies Vorgehen spräche auch, dass damit die Förderung von Kultur und Sport demokratischer und transparenter werden würde. Schließlich würde statt einer Sparkassen-Jury dann zukünftig der Rat über die Verteilung der Gelder entscheiden würde.

    --- Pressemelder: Göttinger Ratsfraktion der Linken - --- Themenlisten: Wirtschaft, Politik ~ Zukunftsvertrag, Stadthaushalt ~ Göttingen ~ erzählen, meinen

  601. Deutsches Theater
    Samstag & Sonntag "West Side Story"

    26.03.2012 Das Deutsche Theater zeigt in der Zeit vom 29.3. bis 4.4.12 auf der Großen Bühne den Schwank "Der zerbrochne Krug", das Stück "Die Dreigroschenoper", das Musical "West Side Story" sowie die Literaturinszenierung "Der Zauberberg". Im Keller gibt es biblisches Comedy in "Wahrlich, ich sage euch" zu erleben. Im Studio werden viele Inszenierungen für Kinder aufgeführt: "Der Froschkönig", "Zwei Monster", "Konrad oder das Kind aus der Konservenbüchse" sowie "Johnny Hübner greift ein". Eher an Erwachsene richtet sich im Studio das Stück "Mein Innerer Elvis".

    --- Pressemelder: Deutsches Theater Göttingen (DT) - Programm - --- Themenlisten: Kultur ~ Stadtkultur, Kinoprogramm ~ Göttingen ~ ankündigen

  602. Korruptionsfördergesetz
    Transparency fordert - Wer spendet, solte Empfänger nennen müssen

    26.03.2012 Die Antikorruptionsinitiative Transparency Deutschland kritisiert die Förderung der Bestechlichkeit von Amtspersonen und Politiker durch die pauschalierte Besteuerung von anonymen Sachzuwendungen. Dieser neue Korruptionsweg wurde 2007 eingeführt. Danach darf ein Unternehmen bis zu zehntausend Euro einer Sachzuwendung als Geschäftsausgabe ohne Rechnung verbuchen. Weiter darf das Unternehmen für den bestochenen(?) Nutznießer sogar die pauschale Einkommenssteuer in Höhe von 30% bezahlen. Den Namen des bestochenen(?) Nutznießers darf dabei das Unternehmen dem Finanzamt gegenüber geheim halten.
    [2007 regierten auf Bundesebene CDU und SPD unter der Führung von Angela Merkel. Schade, dass der Christian Wulff als Bundespräsident zurückgetreten ist. Er repräsentierte gut unser heutiges Rechtssystem, welches die Korruption faktisch legalisiert hat. Dr. Dieter Porth.]

    --- Pressemelder: Transparency International Deutschland e. V. - --- Themenlisten: Wirtschaft, Politik ~ Korruptionsgeschmack ~ irgendwo, Internet ~ erzählen, berichten

  603. Einzeltermine
    "Alvin und die Chipmunks 3" am Donnerstag in Uslar

    26.03.2012 Für die Woche vom 29.3. bis 4.4.12 ist der Redaktion lediglich ein Termin aufgefallen. Am Donnerstag wird im Kulturbahnhof in Uslar der Film "Alvin und die Chipmunks 3" vorgeführt.

    --- Pressemelder: Internet-Zeitung buergerstimmen.de - --- Themenlisten: Kinoprogramm ~ Kultur ~ Göttingen ~ ankündigen

  604. Kreisfusion
    Göttinger CDU kritisiert Reuters Blankocheck-Politik

    26.03.2012 Der CDU-Kreisverband Göttingen kritisiert in einer Pressemeldung das Ergebnis der ersten Sondierungsgespräche zur Kreisfusion. Die CDU weist darauf hin, dass für die geplante Region noch kein Entschuldungshaushalt angedacht wurde und dass die strukturellen Defizite durch eine Fusion nicht kleiner werden. Die CDU fordert, dass den Bürgern vor der Fusion klar gesagt werden muss, welche Einsparungen wegen der Fusion auch sie zukommen werden. Zum Ende der Meldung wird dem Landrat Bernhard Reuter ein Verrat der Interessen des Landkreises Göttingen nachgesagt.

    --- Pressemelder: Kreisverband CDU Göttingen - --- Themenlisten: Kreisfusion ~ Politik ~ Göttinger Land ~ meinen

  605. Theater der Nacht
    Vorstellungen schon ausverkauft

    26.03.2012 Das Northeimer „Theater der Nacht“ präsentiert am 31.3. die Erzählung "der Hexenjäger" und am 1.4.12 das Märchen "Däumelinchen". Beide Figurentheatervorstellungen sind schon ausverkauft.

    --- Pressemelder: Theater der Nacht - --- Themenlisten: Freizeit, Kultur ~ Termine, Kinoprogramm ~ Göttinger Land, Northeimer Land ~ werben, ankündigen

  606. Schulfrieden
    CDU: Beschluss des Rates gefährdet Schulfrieden

    26.03.2012 Die CDU-FDP-Gruppe im Rat der Stadt Göttingen kritisiert den Beschluss des Rates, für Göttingen eine dritte Gesamtschule einzurichten. Sie sieht damit die bisher bestehenden Real- und Hauptschulen in Gefahr. Kritisiert wird weiter, dass die Entscheidung nicht einmal im Schulausschuss beraten wurde.
    [Laut Pisa-Studie entscheidet in Deutschland wesentlich der soziale Status über die Schulbildung. Ich denke, dass die Armen auf Haupt- und Realschulen oft zur Dummheit ausgebildet werden, während die Kinder der Etablierten auf Gymnasien unter sich bleiben. Welchen Frieden meint die CDU wirklich? Dr. Dieter Porth]

    --- Pressemelder: CDU/FDP-Gruppe im Stadtrat Göttingen - --- Themenlisten: Schulen ~ Politik ~ Göttingen ~ meinen

  607. Junges Theater
    Den Rausch erleben in "Ecstasy" am Donnerstagabend

    26.03.2012 Das Junge Theater präsentiert in der Woche vom 29.3. bis 4.4.12 das rauschhafte Stück "Ecstasy", die Bürokomödie "Der Boss vom Ganzen" und die Schulkomödie "Frau Müller muss weg". Auch auf dem Programm vor Ostern stehen das herausragend gemachte Drama mit dem Comichintergrund "Superhero", die Erzählung über ein Zwiebelleben in "Peer Gynt" sowie den an die heutige Zeit angepassten Dürrenmatt-Klassiker "Die Physiker".

    --- Pressemelder: Junges Theater (jt)- Programmplan - --- Themenlisten: Freizeit, Kultur ~ Termine, Kinoprogramm ~ Göttinger Land, Göttingen ~ ankündigen

  608. Verbreitungsfreiheit
    Linke & Piraten fordern Kopierrecht für alle staatlichen Dokumente

    26.03.2012 Die Göttinger Kreistagsfraktion der Linken fordert gemeinsam mit den Piraten die Anwendung der Creative Commons Lizenz „CC BY 3.0“ auf alle staatlichen Dokumente. Zu den staatlichen Dokumenten zählen sie auch die Dokumente von Unternehmen, an denen der Landkreis beteiligt ist. Sie wollen mit diesem Vorstoß die Menge an digitalem Allgemeingut erweitern helfen.
    [Heutzutage dient der Computer hauptsächlich der Vernichtung von überflüssigem Informationsballast. Warum wollen die Antragsteller die digitale Informationsflut erhöhen? Welche Dokumente sollen frei werden? Dr. Dieter Porth]

    mit Anmerkung(en) oder Kommentar --- Pressemelder: Kreistagsfraktion die Linke (Göttingen) - --- Themenlisten: Kampagnen, Politik ~ Informationshygiene ~ Göttinger Land ~ meinen

  609. Media-Control
    "Die Tribute von Panem" auf Platz 1 der Kino-Charts

    26.03.2012 Bei den Kino-Charts kam der Neustart "Die Tribute von Panem" auf Platz 1, nachdem die Bücher in vielen Ländern kurz vorm Start des Films die Bestseller-Listen erklommen. Am vergangenen Wochenende zog der Film rund 366k Zuschauer in Kino. In der Sachbuch-Bestsellerliste kam in dieser Woche übrigens die Autobiographie mit dem Titel "Ziemlich beste Freunde" auf Platz 5. Bei den Meldungen zu den Bestsellerlisten wurden keine Verkaufszahlen genannt.
    [Wenn keine Verkaufszahlen genannt werden, dann kann man nur vermuten, dass die Meldung vielleicht Relevanz haben könnte. Wenn die Verkaufszahlen niedrig sind, dann könnte sich der Kauf von Büchern als Werbemaßnahme lohnen. Bei die Tribute von Panem fand ich es merkwürdig, dass die Bücher erst kurz vorm Filmstart die Bestsellerlisten erklommen, obwohl sie seit Jahren auf dem Markt sind. Dr. Dieter Porth]

    --- Pressemelder: media control - --- Themenlisten: Freizeit, Kultur ~ Kinoprogramm ~ Berlin ~ ankündigen

  610. Kritik
    Asta kritisiert Zukunftsvertrag und Feierlichkeiten zum Uni-Jubiläum

    25.01.2009 Der Allgemeine Studenten Ausschuss (AStA) widmet sich in zwei Meldungen zwei aktuellen Themen. Zum einen wird der Zukunftsvertrag der Stadt Göttingen kritisiert. Es wird indirekt gesagt, dass der Oberbürgermeister lügt, wenn er behauptet, dass das schlechte Verhandlungsergebnis von 113M€ statt 142M€ Entschuldung ohne weitere Spareinschnitte zu machen seien. In einer zweiten Meldung kritisiert der AStA die Jubiläumsfeierlichkeit. Zum Beispiel wird herausgestellt, das erst eineinhalb Wochen vor Beginn der Feierlichkeiten beim AStA von der Universitätsleitung angefragt wird, ob man an einer Zusammenarbeit interessiert sei. Auch wurde auf die fünfhundert Demonstranten hingewiesen, die am 29.5.12 vor der Aula gegen Studiengebühren und gegen das Master-Bachelor-Studium Bildungssituation demonstrierten.
    [Langsam merkten die Studenten, dass das frühere Studium mit universitärer Gedankenfreiheit langsam zur wirtschaftseffizienten Gedankennormung mutiert. Faszinierend. Ich bin auch die weiteren Proteste gespannt. Dr. Dieter Porth]

    --- Pressemelder: Allgemeiner Studenten Ausschuss (AStA) - --- Themenlisten: Hochschule, Kultur, Politik ~ Universität ~ kritisieren, meinen, erzählen

Historieübersichten mit früheren Meldungen

Manchmal ist eine Meldung der Anlass für eine Recherche und führt zur Veröffentlichung von alten Meldungen aus anderen Quellen. In der vorliegenden Liste werden die meisten Meldungen nach dem Datum sortiert, zu welchem die Melder ihre Meldung veröffentlicht haben.
  1. Start der Liste der Älteren Meldungen
  2. Link zu den Meldungen bis zum 28. Dezember 2005
  3. Link zu den Meldungen bis zum 2. Januar 2007
  4. Link zu den Meldungen bis zum 31. Dezember 2007
  5. 14.04.2009 erstellt - Übersichtliste zu früheren Meldungen - chronologisch
  6. 07.09.2009 erstellt - Übersichtsliste zu früheren Meldungen - chronologisch
  7. 04.02.2010 erstellt - Übersichtsliste zu früheren Meldungen - chronologisch
  8. 06.07.2010 erstellt - Übersichtsliste zu früheren Meldungen - chronologisch
  9. 01.12.2010 erstellt - Übersichtsliste zu früheren Meldungen - chronologisch
  10. 02.05.2011 erstellt - Übersichtsliste zu früheren Meldungen - chronologisch
  11. 27.10.2011 erstellt - Übersichtsliste zu früheren Meldungen - chronologisch
  12. 26.03.2012 erstellt - Übersichtsliste zu früheren Meldungen - chronologisch
  13. 23.07.2012 erstellt - Übersichtsliste zu früheren Meldungen - chronologisch
  14. Link zu den Meldungen für den Zeitraum bis heute.
Link zu den aktuellsten Meldungen und Terminen
Link zu den aktuellsten Meldungen
Link zu den aktuellsten Terminmeldungen

Auswahl von Übersichtlisten

Selbstverständnis - "Broken-Links" - Unterstützung - Impressum - Em@il - Kontaktformular - Werbungspreise ---