Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
ankündigen ~
Hochschule ~
Freizeit ~
Kultur ~
Göttinger Land ~
Göttingen ~
Termine ~
Kinoprogramm ~
Bookmark setzen -
⇐ ThOP
Fr., Sa. & Mo. – "arsenic and old lace"
10.04.2012 Im Theater im OP an der Uni Göttingen wird an drei Terminen in der Woche vom 12.4. bis 18.4.12 der englischsprachige Krimi "arsenic and old lace" präsentiert. Der Krimi wurde auch als Film "Arsen und Spitzenhäubchen" bekannt. Am Mittwochabend stellt sich das ThOP im Rahmen der Orientierungsphase interessierten Studenten und Erstsemestern vor.
Reporterbericht: Kontaktlink zu Theater im OP - ThOP an der Uni Göttingen [ Homepage ]
Wochenprogramm - Theater im OP - ThOP (Uni. Göttingen) vom 12.04.2012 bis 18.04.2012
(Alle Angaben ohne Gewähr. Altersempfehlungen sind bei Filmen von der FSK und ansonsten Eigenangaben der Veranstalter. Regeltermine sind Termine mit gleicher Uhrzeit an fünf oder mehr Tagen.)
Programmübersicht zu den Inszenierungen im Theater im OP
Titel Kurzinfo regelmäßig ausfallendzusätzlich zur Beschreibung Arsenic and old lace In dieser Krimikomödie sind unter anderem die Tanten die Mörder .... (Drama - Englisch)
Fr. 20:15,
Sa. 20:15,
Mo. 20:15mehr ...
Das ThOP stellt sich vor Der O-Phasen-Abend im ThOP (Theater)
Mi. 20:15 mehr ...
Einige Informationen und Linkhinweise zu den Inszenierungen im Theater im OP
(Von dem oben genannten Urheber stammt der Programmplan. Die Zusammenfassungen wurden durch die Redaktion an Hand der Informationen aus dem Internet erstellt und können auf Grund des Stille-Post-Effekts fehlerbehaftet sein.)
Arsenic and old lace ("Arsen & Spitzenhäubchen" in englischer Sprache)
(Altersempfehlung: ? / ? min / 2012)
-Die Aufführung wird in englischer Sprache aufgeführt werden. Inhaltlich wird zu dem komödiantischen Krimi in der englischsprachigen Ankündigung gesagt, dass es um zwei mörderische Tanten geht, die neben einem Skelett im Schrank auch noch ein Dutzend Leichen im Keller haben.
Das Stück spielt an einem eigenwilligen Abend ab, als Mortimer Brewster, ein aufstrebender Theaterkritiker, bei seinen Tanten und seinem wahnsinnigen Bruder Teddy sowie dem plötzlich auftauchenden Jonathan einkehrt. Als Mortimer die Blutrünstigkeit der Tanten entdeckt, beginnen die Dinge außer Kontrolle zu geraten - insbesondere für Mortimer. Die Sache wird noch unerträglicher, als er herausfindet, dass auch sein Bruder ein Massenmörder ist. ...
In dem leichenreichen Stück stellt sich übrigens am Ende raus, dass die Mortimer nur adoptiert wurde, ....
Idee, Geschichte: Joseph Kesselring --- Regie: Kerstin Kratzsch (Regie), Kerstin Börst (Regieassitenz) --- Schauspieler: Chawwah Grünberg, Daniela Tauke, Luke Slager, Tim Howell, Holger Engelhardt, Tony Gallucci, Lena Gräflich, Charlie Howell, Stefan Diekmann, Matto Jordan, Mirko Lukovic, Markus 'Jim' Strunk, Richard Varela --- Produktion: Theater im OP (Göttingen), English Drama Workshop (Göttingen)
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Das ThOP stellt sich vor
(Altersempfehlung: ? / ? min / 2012)
-Zu der Veranstaltung wurden auf der Website keine weiteren Informationen gefunden. Im Rahmen der Veranstaltung werden die Mitwirkungsmöglichkeiten bei dieser universitären Institution vorgestellt. (2012)
Idee, Geschichte: ? --- Regie: ? --- Schauspieler: ? --- Produktion: ?
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Adresse Internet Telefon Theater im OP (ThOP an der Uni Göttingen)
Käte-Hamburger-Weg 3
37073 Göttingenhttp://www.thop.uni-goettingen.de/ 0551 / 392 21 77
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Sparabwägungen 08.04.2012 In einer Pressemeldung fordert die Ratsfraktion der Grünen eine sozial verträgliche Entschuldungspolitik. Sie fordern eine Schließung der Stadthalle, wobei die Höhe der erwartbaren Einsparungen in der Meldung nicht beziffert wird. Weiter wollen sie 10k€ bei zukünftigen Händelfestspielen einsparen. Sie sprechen sich gegen die Kürzungen beim Stadtradio und beim Frauennotruf aus und wollen das Weender Freibad erhalten. Auch die Erhöhung der nicht kostendeckendes Preise für Schulessen wird aus pädagogischen Gründen von den Grünen abgelehnt. Die Frage zur höheren Gewinnentnahme bei der Sparkasse soll geprüft werden. Führung 08.04.2012 Am 14.4.12 ab 11:00 wird der Göttinger Kreisarchäologe durch das Römerlager in Hedemünden führen. Die kostenlose Führung wird zirka 2 Stunden dauern. Festes Schuhwerk ist dafür erforderlich. Bei der Führung wird der aktuelle Stand der Forschungen vorgestellt werden. Fördergelder 08.04.2012 Mit den Fördermitteln in Höhe von 30M € bis 50M € sollen in die sogenannte Metropolregion Hannover- Wolfsburg/Braunschweig – Göttingen soll die Elektromobilität mit Modellprojekten gefördert werden. Zu den Teilprojekten zählen der Aufbau eine Aufladeinfrastruktur, der Aufbau von Car-Sharing-Konzepten und der Aufbau von intelligenten Stromnetzen. Auch soll die dezentrale Energieproduktion und der Umgang mit Pendlerströmen weiterentwickelt werden. Die Koordination der verschiedenen Teilprojekte erfolgt im Jühnder "Centrum Neue Energien (CNE)". Umweltknigge 08.04.2012 Der Verband für das Deutsche Hundewesen erinnert an die Schonzeit im Frühling. Bei Waldspaziergängen muss der Hund angeleint sein, um das Jungwild zu schützen. Der Landkreis Göttingen weist darauf hin, dass Gartenabfälle im Wald nichts zu suchen haben. Zum einen können aus den Gartenabfällen heraus keimende Gartenpflanzen die Waldpflanzen verdrängen. Auch kann ein Haufen mit Gartenabfällen zur 'Initialzündung' für eine wilde Müllkippe werden. Wer die Gartenabfälle nicht selbst kompostieren will, kann sie bei Entsorgungsanlagen in Breitenberg und Dransfeld sowie beim Recyclinghof in Deiderorde abliefern. Hitartikel 05.04.2012 Die Top 7 der z7-Tage-Artikel hatten in der Woche vom 26.3. bis 1.4.12 folgende Überschriften: 1) 'Bund der Steuerzahler: Mehr Wirtschaftlichkeit beim Theater', 2) 'Vorstellung der Anbau-Entwürfe', 3) 'Szenische Erzählung zu Peer Gynt und zum Kern der menschlichen Existenz', 4) 'Gerüchteküche: Oberbürgermeister drückt auf die Tube', 5) 'jeden 4. Dienstag ab 21:00 – "Global Astro Liner"', 6) 'SPD und Grüne beschließen Göttinger Haushalt 2012', 7) 'Ostermarkt vorm Alten Rathaus vom 22.3. bis Ostersamstag'. Unter allen Artikeln kam die neue Konzertkritik "Neuser zeigt musikalisches Potential" mit fast sechzig Aufrufen auf Platz 2. Hitartikel 05.04.2012 Im März kamen die folgenden Artikel unter die Top 7 der Ein-Monats-Artikel: 1) 'Sehr inspirierende Inszenierung von "Die Nashörner"', 2) '"Il Campiello" - viele Lacher bei einer toll inszenierten Komödie', 3) 'Lehrernacht – oder was motiviert die Entscheidungen der Lehrer?', 4) 'Betriebsrat klagt gegen Dransfelder VR-Bank', 5) '2012 mit gerechteren Bewerbungskriterien', 6) 'Vorverkauf beginnt am 21.2.12', 7) 'Zukunftsvertrag, kulturelle Zwangsfusionen und Status der Stadt'. Im zurückliegende halben Jahr hatten die Top 3 der Halb-Jahresartikel folgende Titel: "1) 'Göttingen: Hochburg für linke Straftaten', 2) 'Zwei Premieren von der JT-Jugend', 3) 'Aufruf zur Aktion „SameSexHandHolding“ am 23.7.'". | |
Neuere Nachricht | |
Deutsches Theater 11.04.2012 Das Deutsche Theater zeigt in der Zeit vom 12.4. bis 18.4.12 auf der großen Bühne den Science Fiktion " und das antike Drama "Die Orestie". "Die Orestie" hat am Samstag Premiere und wird wahrscheinlich zweisprachig augeführt, wobei die Zweitsprache die Gebärdensprache ist. Die Theatermacher" sind in Eschershausen bei Uslar zu erleben, während im Keller "Gut gegen Nordwind" inszeniert wird. Im Studio kommt es wegen des Improfestival zu einem Gastspiel der "Comedy Company". Weiter werden dort "Jungs - ein Forschungsprojekt" und "Mein Innerer Elvis" aufgeführt. Termin - Cornpicker 10.04.2012 Der Oldenburger Ulli Möhring erhielt schon elf Mal den "Deutschen Rock & Pop Preis". Am 14.4.12 ab 20:00 wird er mit seiner Formation "Ulli Möhring & Friends" dem Publikum im Cornpicker viele einfühlsame Songs darbieten. Auch Gitarrensoli und gutes Entertainment sind für den Abend vorgesehen. Theater der Nacht 10.04.2012 Das Northeimer „Theater der Nacht“ präsentiert in der Woche vom 12.4. bis18.4.12 die Impro-Theatervorstellungen "Kuscheltier-Impro", "Wie im Märchen" und "Sternschnuppenschnappen". Auch steht die erfolgreiche Aufführung "das Ei oder die phantastischen Abenteuer der Putzfrau Olga Kraischewski" auf dem Programm. Einige Vorstellungen sind schon ausverkauft. Junges Theater 10.04.2012 Das Junge Theater präsentiert in der Woche vom 12.4. bis 18.4.12 die erfolgreiche Schulkomödie "Frau Müller muss weg", die Bürokomödie "Der Boss vom Ganzen" und das Konzert von Mark Gillespie und Tom Drost anläßlich der Veröffentlichung ihrer neuen CD (= CD-Release). Auch werden die Dramen "Peer Gynt", "Frank --- und frei" sowie die zeitgemäße Interpretation von Dürrenmatts "Die Physiker" aufgeführt. Am Mittwoch kommt das innovative und super inszenierte Stück "Superhero" zur Aufführung. Media-Control 10.04.2012 Gemäß der Kinocharts von Media-Control sahen am vergangenen Wochenende immerhin 100k Zuschauer den neuen Nazi-Trash-Science-Fiction "Iron Sky". der 3D-Recycling "Titanic" kam auf Platz 3 und lockte trotz großem Marketing nur rund 190k Zuschauer ins Kino. Auf Platz 1 sind weiterhin "die Tribute von Panem". |