geändert am 29.03.2012 - Version Nr.: 1. 4311

weitere Werbeflächen auf der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Mindmap zur Göttinger und S¨dniedersächsischen Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Surf-Fair: 20 x kostenlos Lesen = Bitte 1 x Surf-Taxe geben.
Suche ?
Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de für Göttingen, das Göttinger Land und Südniedersachsen Vorschau auf Konzerte in Göttingen, Northeim, Uslar, Hann.Münden, Duderstadt, Einback, Osterode, … Kinoprogramme in Südniedersachsen - Northeim, Einbeck, Duderstadt, Hann. Münden, Göttingen Programmvorschau für das Stadtradio Göttingen (mit Bürgerfunkprogramm) Bürgerstimmen im Göttinger Land: Musikplan und Sendeprotokolle Zum Nachdenken: Leben-Tod-Probleme für das strategische Brettspiel Go Gedichtvorschläge bei Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internetgedichte Impressum / Kontakt der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Darstellung der Göttinger Internet-Zeitung in einem Kurz-Video Preiswert werben bzw. bezahlte Meldungen in die Diskussion bringen mit der Internet-Zeitung Spenden sie für eine unabhängige Berichterstattung aus Göttingen und der Region Süd-Niedersachsen Regionalolitik für Göttingen und Südniedersachsen. Was bewegt die Menschen Meldungen rund um den Alltag Wirtschaftsmeldungen rund um Göttingen Meldungen aus dem Bereich Kultur, Theater, Musik, … für Göttingen Kommentare der Leser zu Meldungen - eine Übersicht RSS-Feeds sind besser als Newsletter An- & Abmeldung zum Wochenbrief - Erscheint Donnerstag mit Meldungen der vergangenen Woche Archiv zu früheren Wochenbriefen der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Chronik - eine Übersicht über alle Meldungen Schlagwortverzeichnis für einen Schnelleinstieg in die Meldungssuche Rubriken und thematisch vorsortierte Übersichten zu Meldung aus dem Göttinger Land Suchmaschine Side-Map - alle Übersichten in der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Statistik

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ werben ~ ankündigen ~ Alltag ~ Freizeit ~ Kultur ~ Göttinger Land ~ Kinoprogramm ~  
Bookmark setzen - Icon für Twitter Icon für Facebook Icon für studie/mein/schüer-VZ Icon für MySpace Icon für deli.cio.us Icon für DiggIcon für Folkd Icon für Google Bookmarks Icon für Linkarena Icon für Mister Wong Icon für NewsvineIcon für reddit Icon für StumbleUpon Icon für Windows Live Icon für Yahoo! Bookmarks Icon für Yigg

Schiller-Lichtspiele
ab Donnerstag "Die Tribute von Panem"

27.03.2012 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 29.3. bis 4.4.12 die Rentnerkomödie "Best Exotic Marigold Hotel" sowie das Science Fiktion Drama "Die Tribute von Panem - the hunger games". Am Wochenende und am Mittwoch kann sich der Zuschauer nochmals auf die Erfolgskomödie "Ziemlich beste Freunde" freuen.

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Schiller Lichtspiele (Hann Münden) - Programmplan [ Homepage ]
 



Wochenprogramm - Schiller Lichtspiele (Hann. Münden) vom 29.03.2012 bis 04.04.2012

(Alle Angaben ohne Gewähr. Altersempfehlungen sind bei Filmen von der FSK und ansonsten Eigenangaben der Veranstalter. Regeltermine sind Termine mit gleicher Uhrzeit an fünf oder mehr Tagen.)

Programmübersicht zu den 2D oder 3D-Filmen


Titel Kurzinfo regelmäßig ausfallend zusätzlich zur Beschreibung
Best Exotic Marigold Hotel Über eine Gruppe von Rentner, die im Alter sich einwenig Luxus im Hotel gönnen wollen.. (Komödie - Drama)
17:30 Mi. 17:30 Mi. 20:00 mehr ...
Ziemlich beste Freunde Über die Freundschaft zwischen einem aus der Unterschicht und einem reichen Querschnittsgelähmten (Komödie - Drama)
Sa. 13:00,
So. 13:00,
Mi. 17:30
mehr ...
Die Tribute von Panem ("The Hunger Games" ) Wenn die Gesellschaft fordert, dass Menschen bis zum Tod zum Ergötzen anderer kämpfen (Action - Drama - Sci-Fi - Thriller)
15:00,
20:00
Di. 15:00,
Mi. 20:00
mehr ...


Einige Informationen und Linkhinweise zu den Filmen oder 3D-Filmen im Hann.Mündener Kino Schillerlichtspiele

(Von dem oben genannten Urheber stammt der Programmplan. Die Zusammenfassungen wurden durch die Redaktion an Hand der Informationen aus dem Internet erstellt und können auf Grund des Stille-Post-Effekts fehlerbehaftet sein.)

Best Exotic Marigold Hotel
(Altersempfehlung: 0 / 123 min / 2012)
Einige Rentner wollen sich für ihren Lebensabend etwas Schönes und Luxuriöses gönnen und buchen einen Aufenthalt laut Prospekt hervorragenden Hotel in indischen Bangalore. Das Hotel heißt Best Exotic Marigold Hotel und verspricht den Luxus für den kleinen Geldbeutel. Aber bei ihrer Ankunft müssen die englischen Rentner feststellen, dass die Prospekte oft sehr eigenwillig die Realität darstellen. Statt Glanz ist das Hotel ähnlich betagt wie seine Gäste. Nach dem anfänglichen Schock erliegen die Gäste dann aber doch dem Charme der indischen Mentalität und den Bemühungen des findigen Hotelbetreibers Sonny …
Idee, Geschichte: Ol Parker (Drehbuch), Deborah Moggach (Roman) --- Regie: John Madden --- Schauspieler: Maggie Smith (Muriel), Bill Nighy (Douglas), Judi Dench (Evelyn), Tom Wilkinson (Graham), Dev Patel (Sonny) und weitere --- Produktion: Fox Searchlight Pictures, Participant Media, Imagenation Abu Dhabi FZ (als Imagenation Abu Dhabi), Blueprint Pictures
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Ziemlich beste Freunde
(Altersempfehlung: 6 / 113 min / 2012)
Philippe ist bis zum Kopf querschnittgelähmt und auf einen Pfleger angewiesen. Seinen Lebensmut hat Philippe dabei nicht verloren und er ist reich. Als eines Tages sein Pfleger gerade kündigte, bewirbt sich bei ihm Driss, der gerade aus dem Gefängnis kam. Er braucht die Unterschrift, damit man ihm nicht die Stütze kürzt. Nach einigen Turbulenzen schliddert Driss doch in den Job hinein und krempelt das Leben des querschnittgelähmten Philippe langsam um. Im Laufe der Zeit entwickelt sich zwischen den Beiden eine ungewöhnliche Freundschaft ...
Idee, Geschichte: Olivier Nakache, Eric Toledano --- Regie: Olivier Nakache, Eric Toledano --- Schauspieler: François Cluzet (Philippe), Omar Sy (Driss), Anne Le Ny (Yvonne), Audrey Fleurot (Magalie), Clotilde Mollet (Marcelle) und weitere --- Produktion: Quad Productions, Chaocorp, Gaumont, TF1 Films Production
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Die Tribute von Panem ("The Hunger Games" )
(Altersempfehlung: 12 / 142 min / 2012)
In der Zukunft entsteht aus den Überresten eines zerstörten Nordamerikas der Staat Panem. Dieser wird angeführt und regiert vom Capitol. Das Regime von Panem organisiert jedes Jahr sogenannte Hungerspiele. Bei diesen Spielen müssen Jugendliche in einer Arena unter den Augen der Zuschauer in einem modernen Gladiatorenkampf gegeneinander antreten. dabei kann es am Ende nur einen überlebenden Sieger geben. Als ihre jüngere Schwester Prim für die Spiele ausgelost wird, meldet sich Katniss freiwillig als Ersatz, um ihre Schwester zu schützen. Als Junge wird Katniss Freund Peeta ausgewählt. Kurz vor Beginn der Todesspiele gesteht Peeta Katniss seine Liebe. Aber das Capitol sorgt dafür, dass beide zu Todfeinden werden ...
Idee, Geschichte: Gary Ross (Drehbuch) and, Suzanne Collins (Drehbuch) plus Roman), Billy Ray (Drehbuch) --- Regie: Gary Ross --- Schauspieler: Stanley Tucci (Caesar Flickerman), Wes Bentley (Seneca Crane), Jennifer Lawrence (Katniss Everdeen), Willow Shields (Primrose Everdeen), Liam Hemsworth (Gale Hawthorne), Elizabeth Banks (Effie Trinket) und weitere --- Produktion: Color Force, Larger Than Life Productions, Lionsgate, Ludas Productions
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Adresse Internet Telefon
Schiller-Lichtspiele
Lange Str. 47
34346 Hann. Münden
http://www.schiller-lichtspiele.de/ 055 41 / 95 44 56


Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttinger Land, Freizeit

26.03.2012 Einzeltermine

Göttinger Land, Freizeit

27.03.2012 Deli & Welttheater

Kultur, ankündigen, Kinoprogramm

26.03.2012 Deutsches Theater

Kultur

27.03.2012 Deli & Welttheater

ankündigen

27.03.2012 Deli & Welttheater

Kinoprogramm

27.03.2012 Deli & Welttheater

Alltag

23.03.2012 StadtRadiotipps

Alltag

27.03.2012 Deli & Welttheater

werben

26.03.2012 Theater der Nacht

werben

27.03.2012 Deli & Welttheater

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Einnahmequelle
Linke fordert höhere Gewinnabgabe von der Sparkasse

27.03.2012 Die Göttinger Ratsfraktion der Linken verweist in ihrer Meldung auf die Bilanzstatistik des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes. Danach müssen Sparkassen, die mit der Göttinger Sparkasse vergleichbar sind, mehr Geld als die Göttinger Sparkasse an ihre kommunalen Gesellschafter abführen. Statt der bisherigen hunderttausend Euro könnte die Sparkasse nach Ansicht der Linken auch gut zwei Millionen Euro abführen. Für dies Vorgehen spräche auch, dass die Förderung von Kultur und Sport demokratischer und transparenter werden würde, weil statt einer Sparkassen-Jury zukünftig der Rat über die Verteilung der Gelder entscheiden würde.

Deutsches Theater
Samstag & Sonntag "West Side Story"

26.03.2012 Das Deutsche Theater zeigt in der Zeit vom 29.3. bis 4.4.12 auf der Großen Bühne den Schwank "Der zerbrochne Krug", das Stück "Die Dreigroschenoper", das Musical "West Side Story" sowie die Literaturinszenierung "Der Zauberberg". Im Keller gibt es biblisches Comedy in "Wahrlich, ich sage euch" zu erleben. Im Studio werden in der Woche viele Inszenierungen für Kinder aufgeführt: "Der Froschkönig", "Zwei Monster", "Konrad oder das Kind aus der Konservenbüchse" sowie "Johnny Hübner greift ein". Eher an Erwachsene richtet sich im Studio das Stück "Mein Innerer Elvis".

Korruptionsfördergesetz
Transparency fordert - Wer spendet, solte Empfänger nennen müssen

26.03.2012 Die Antikorruptionsinitiative Transparency Deutschland kritisiert die Förderung der Bestechlichkeit von Amtspersonen und Politiker durch die pauschalierte Besteuerung von anonymen Sachzuwendungen. Dieser neue Korruptionsweg wurde 2007 eingeführt. Danach darf ein Unternehmen bis zu zehntausend Euro einer Sachzuwendung als Geschäftsausgabe ohne Rechnung verbuchen. Weiter darf das Unternehmen für den bestochenen(?) Nutznießer sogar die pauschale Einkommenssteuer in Höhe von 30% bezahlen. Den Namen des bestochenen(?) Nutznießers darf dabei das Unternehmen dem Finanzamt gegenüber geheim halten.
[2007 regierten auf Bundesebene CDU und SPD unter der Führung von Angela Merkel. Schade, dass der Christian Wulff als Bundespräsident zurückgetreten ist. Er repräsentierte gut unser heutiges Rechtssystem, welches die Korruption faktisch legalisiert hat. Dr. Dieter Porth.]

Einzeltermine
"Alvin und die Chipmunks 3" am Donnerstag in Uslar

26.03.2012 Für die Woche vom 29.3. bis 4.4.12 ist der Redaktion lediglich ein Termin aufgefallen. Am Donnerstag wird im Kulturbahnhof in Uslar der Film "Alvin und die Chipmunks 3" vorgeführt.

Kreisfusion
Göttinger CDU kritisiert Reuters Blankocheck-Politik

26.03.2012 Der CDU-Kreisverband Göttingen kritisiert in einer Pressemeldung das Ergebnis der ersten Sondierungsgespräche zur Kreisfusion. Die CDU weist darauf hin, dass für die geplante Region noch kein Entschuldungshaushalt angedacht wurde und dass die strukturellen Defizite durch eine Fusion nicht kleiner werden. Die CDU fordert, dass den Bürgern vor der Fusion klar gesagt werden muss, welche Einsparungen wegen der Fusion auch sie zukommen werden. Zum Ende der Meldung wird dem Landrat Bernhard Reuter ein Verrat der Interessen des Landkreises Göttingen nachgesagt.

Theater der Nacht
Vorstellungen schon ausverkauft

26.03.2012 Das Northeimer „Theater der Nacht“ präsentiert am 31.3. als die Erzählung "der Hexenjäger" und am 1.4.12 das Märchen "Däumelinchen". Beide Figurentheatervorstellungen sind schon ausverkauft.

Neuere Nachricht

Termine - Cornpicker
31.3. – 'One Bar Town' in Mielenhausen

28.03.2012 Am 31.3. spielt ab 20:00 die Band "One Bar Town" im Mielenhäuser Cornpicker auf. Der Zuschauer darf sich unter anderem auf Countryrock mit ein bißchen Hillbilly-Bonanza-Parodien freuen.

CinemaxX
Mittwochabend - Vorpremiere des 3D-Recyclings "Titanic"

27.03.2012 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 29.3. bis 4.4.12 im 3D-Kino den neu startenden Animationsfilm "Die Piraten - Ein Haufen merkwürdiger Typen", der auch als 2D-Film gezeigt wird. Weiter im 3D-Kino finden sich der Fantasy-Film "John Carter - Zwischen zwei Welten", der Actiongötterfilm "Zorn der Titanen" und die Erzählung " Die Reise zur geheimnisvollen Insel" sowie der 3D-Recycling "Star Wars - Episode 1". Am Mittwochabend hat die "Titanic" als 3D-Recycling eine Vorpremiere. Im 2D-Kino laufen der Horrorfilm "Die Frau in Schwarz", die Aufsteigerkomödie "Russendisko" sowie der Kinderfilm "Sams im Glück" neu an. Aber auch Filme wie die Rentnerkomödie "Best Exotic Marigold Hotel", die Agentenkomödie "Das gibt Ärger" oder das Drama "Take Shelter - Ein Sturm zieht auf" finden sich weiter im Programm. Als Filmkunst wird das Drama "Shame" am Dienstagabend präsentiert.

Lumiere
Mittwochabend - "Alien" auf der Leinwand

27.03.2012 Für die Actionfreunde steht der Thriller "Drive" auf dem Programm des Lumiere. Weitere Filme in der Woche vom 29.3. bis 4.4.12 sind die Doku "6 x Venedig" und der Film über die fluchtwillige DDR-Frau "Barbara". Für die Kinder werden am Samstag "Das doppelte Lottchen" und am Sonntag "Sammys Abenteuer" vorgeführt. Die Sciece-Fiktion-Nostalgiker dürfen sich am Mittwochabend freuen auf den folgenden Filmklassiker: "Alien - Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt".

Neue Schauburg
Mittwochabend - Vorpremiere vom 3D-Recycling "Titanic"

27.03.2012 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 29.3. bis 4.4.12 die Puppenkomödie "Die Muppets", den Kinderabenteuerfilm "Yoko" und den Macho-Film "Türkisch für Anfänger". Auch werden regelmäßig die beiden Science Fiktion Filme "Die Reise zur geheimnisvollen Insel"[3D] und die "Die Tribute von Panem - The Hunger Games" vorgeführt. Am Wochenende kann man auch das Fantasy-Abenteuer "John Carter - Zwischen zwei Welten" auf der Leinwand in 3D erleben. Am Dienstag wird nachmittags "Tom Sawyer" und abends "Ziemlich beste Freunde" gezeigt. Am Mittwochabend kommt die "Titanic" als 3D-Recycling-Preview ins Kino.

Deli & Welttheater
Preview von 3D-Recycling "Titanic" am Mittwoch

27.03.2012 Das Einbecker Kino Deli zeigt in der Woche vom 29.3. bis 4.4.12 den Science Fiktion "Die Tribute von Panem". Am Wochenende wird zusätzlich am Frühnachmittag "Die Reise zur geheimnisvollen Insel" in 3D gezeigt. Im Welttheater stehen für die Woche "Türkisch für Anfänger" und "Zorn der Titanen"[3D] auf dem Programm. Am Mittwochabend wird "Zorn der Titanen" ausnahmsweise im Deli vorgeführt, weil im Welttheater das Liebesdrama "Titanic" als 3D-Recycling vorgeführt wird. Am Montagabend wird statt "Zorn der Titanen" die Erzählung "Sarahs Schlüssel" gezeigt.

Selbstverständnis - "Broken-Links" - Unterstützung - Impressum - Em@il - Kontaktformular - Werbungspreise ---