Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
werben ~
ankündigen ~
Freizeit ~
Kultur ~
Göttinger Land ~
Northeimer Land ~
Termine ~
Kinoprogramm ~
Bookmark setzen -
⇐ Theater der Nacht
"Die Regentrude" am Ostersamstag und Ostersonntag
02.04.2012 Das Northeimer „Theater der Nacht“ fürht am Ostersamstag und Ostersonntag ein Dürre-Märchen auf. Es heißt "die Regentrude". Die Inszenierung am Samstag ist schon ausverkauft.
Reporterbericht: Kontaktlink zu Theater der Nacht [ Homepage ]
Wochenprogramm - Theater der Nacht (Northeim) vom 05.04.2012 bis 11.04.2012
(Alle Angaben ohne Gewähr. Altersempfehlungen sind bei Filmen von der FSK und ansonsten Eigenangaben der Veranstalter. Regeltermine sind Termine mit gleicher Uhrzeit an fünf oder mehr Tagen.)
Programmübersicht zu den Inszenierungen im Theater der Nacht
Titel Kurzinfo regelmäßig ausfallendzusätzlich zur Beschreibung die Regentrude Märchen (Figurentheater)
ausverkauft am 07.04.2012 - 18:00Sa. 18:00,
So. 16:00mehr ...
Einige Informationen und Linkhinweise zu den Inszenierungen im Theater der Nacht
(Von dem oben genannten Urheber stammt der Programmplan. Die Zusammenfassungen wurden durch die Redaktion an Hand der Informationen aus dem Internet erstellt und können auf Grund des Stille-Post-Effekts fehlerbehaftet sein.)
die Regentrude
(Altersempfehlung: 10 / 75 min / 2010)
Ein Dorf leidet unter einer Dürre. Zwei Kinder machen sich auf die Suche nach der Regentrude, um sie wieder aufzuwecken. Dazu müssen sie aber den Zauberspruch kennen und den Weg zum Zaubergarten finden. Der Weg führt nicht an einem kleinen bösen Kobold vorbei ...
Idee, Geschichte: Theodor Storm (Geschichte) --- Regie: ? --- Schauspieler: ? --- Produktion: Theater der Nacht
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Adresse Internet Telefon Theater der Nacht e.V
Obere Straße 1
37154 Northeimhttp://www.theater-der-nacht.de/ 055 51 / 99 55 07
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
ICE 7:17 31.03.2012 Verschiedene Pressemelder bringen ihre Freude zum Ausdruck, dass der ICE 7:17 ab 2 April 2012 wieder regelmäßig in Göttingen hält. Zu Pressemeldern gehören der FDP-Bundestagsabgeordnete Dr. Lutz Knopek, der Göttinger Oberbürgermeister Wolfgang Meyer sowie der Fahrgastverband ProBahn. Alle hoffen, dass die Züge zukünftig wieder regelmäßig in Göttingen halten, damit Göttingen seinen Status als Oberzentrum für Südniedersachsen behält. ProBahn wünscht sich ergänzend noch, dass der ICE 90 nach Wien zukünftig in Göttingen gegen 19.53 Uhr halten möge. Verkehrsübungsplatz 31.03.2012 In einer Pressemeldung unterstützt der Göttinger Landrat Bernhard Reuter zusammen mit der Kreisrätin Christel Wemheuer die Verkehrswacht Göttingen bei der Suche nach einem Gelände für einen Verkehrsübungsplatz. Das Gelände sollte mindestens Fußballplatzgröße haben Als Vision werden null Verkehrstote im Landkreis Göttingen angestrebt. 2011 starben laut Meldung neun Menschen auf den Straßen des Landkreises Göttingen. Die Zahl der bei Verkehrsunfällen Schwerverletzten wurde mit 134 angegeben. Umwelt 31.03.2012 In einer Meldung weist der Landkreis Göttingen auf die geplante Karierung der naturnahen Flächen hin. Zu den naturnahen Flächen zählt unter anderem auch der Lebensraum des Roten Milans. Für diese Arbeiten werden die Kartier frei zugängliche Flächen ohne vorherige Nachfrage betreten. In einer zweiten Meldung wird auf die Ausweisung eines elf Quadratkilometer großen Wasserschutzgebiet hin. Das Gebiet betrifft die Gemeinden Münden, Wiershausen, Scheden, Dankelshausen, Bühren und Hilwartshausen. Weiter betrifft es auch die Gemarkung Mielenhausen, die vollständig im Wasserschutzgebiet liegt. Ostertermine 31.03.2012 In Göttingen und seinen Ortsteilen finden am Ostersamstag sieben und am Ostersonntag acht Osterfeuer statt. Neben den Ortsräten /Feuerwehren richten in diesem Jahr drei Kleingartenvereine, ein Sportverein und die Osterfeuertruppe Herberhausen wieder die Osterfeuer aus. Die Müllabfuhrtermine verschieben sich wegen Karfreitag und Ostermontag jeweils auf den nachfolgenden Werktag. Das Städtische Museum kann Ostersamstag und Ostersonntag besucht werden. Die Touristinformation ist über Ostern geöffnet, während die Stadtbibliothek auch am Ostersamstag geschlossen bleibt. Fristen 31.03.2012 Ver.di Südniedersachsen weist anlässlich der aktuellen massenkündigung bei Schlecker darauf hin, dass sich kurzfristig Gekündigte innerhalb von drei Tagen beim Arbeitsamt Arbeitslos melden müssen, wenn sie keine Sperrfristen riskieren wollen. Die verschärfte 3-Tage-Frist ist immer zu beachten, wenn zwischen der Kündigungskenntnis und dem Beschäftigungsende weniger als drei Monate liegen. Zur Wahrung der Frist ist ein Telefonanruf ausreichend, wobei dann zeitig darauf die eigentliche Arbeitslos-Meldung persönlich beim Arbeitsamt erfolgen muss. Die Pressemeldung von Verdi enthält auch eine allgemeine Kritik an FDP-Ministern, wegen deren Verhalten zu der Schlecker-Massenentlassung. Innovationen 01.04.2012 Der Informationsdienst Wissenschaft zitiert eine Pressemeldung von der Innovation des Forschungskuratorium Textil im Bereich der Erotikforschung. Durch innovative Textilien können Dessous und Unterwäsche heutzutage mit Aphrodisiaka und Potenzmitteln beladen werden. Durch den Einsatz solcher Textilen hofft man eine dauerhafte Luststeigerung beim Kampf gegen den demographischen Wandel zu erzielen. Besonders stolz ist ist das Forschungskuratorium auf eine zweite Textil-Innovation. Auf speziellen Textilien konnten erfolgreich Hodenzellen angesiedelt werden, die sich auch in Schwellkörperzellen umwandeln lassen. Die Forscher hoffen, schon bald Amazonen mit chronischer Mascophobie die lustvolle Selbstbefruchtung ermöglichen zu können. | |
Neuere Nachricht | |
ThOP 03.04.2012 Der Englische Drama Workshop an der Uni Göttingen führt im Theater im OP das Stück "Arsenic and Old Lace" in englischer Sprache auf. Der komödiantische Krimi, der unterm Titel "Arsen und Spitzenhäubchen" auch als Film gekannt wurde, hat am 11. April 2012 seine Premiere. Konzert 03.04.2012 Am 6.4.12 wird im Mielenhäuser Cornpicker die holländische Bänd "Harmony Glen" auftreten. Das Sextett steht für feinsten Irish Folk mit merklichen Anleihen von Pop und Rock. Die Bänd hat schon auf verschiedenen großen Festivals in Europa gespielt. Das Konzert beginnt am Karfreitag um 20:00. Passend zur musikalischen Show wird als kulinarischer Genuss eine klare Hühnersuppe kredenzt werden, die laut Meldung nur Dank Karl, Otto und Wilhelm möglich ist. Deutsches Theater 02.04.2012 Das Deutsche Theater zeigt in der Zeit vom 5.4. bis 11.4.12 im Studio die Kinderstücke "Johnny Hübner greift ein" und "Konrad oder das Kind aus der Konservenbüchse". Auf der Großen Bühne sind in der Woche "Der zerbrochne Krug" sowie das Musical "West Side Story" zu erleben, während im Keller die Inszenierungen "Gut gegen Nordwind" sowie "Babytalk - das Kinder-Krieg-Musical" aufgeführt werden. An Karfreitag und Ostersonntag bleibt das Theater geschlossen. Am Samstag wird auch eine Theaterführung angeboten. Junges Theater 02.04.2012 In der Woche vom 5.4. bis 11.4.12 zeigt das Junge Theater das Stück "Ecstasy", das wie eine Droge wirkt, das Drama um eine Liebe in "Gegen die Wand" sowie die erfrischende Konsumverächterkomödie "Doig! - Das Musical ohne Gesang, ohne Tanz und mit sehr wenig Musik". Am Osterdienstag wird die besondere Lesung "jt-Extra! – Loveletters" in der Kantine präsentiert. Schon am Donnerstagabend wird es musikalisch in "Denn wovon lebt der Mensch?" Media-Control 02.04.2012 Wie in der Vorwoche kamen "die Tribute von Panem" auf Platz 1 der Kino-Charts der Media-Control. Insgesamt wollten 321k Zuschauer den Kampf der Helden sehen. Für die griechische Mythologie im neuen 3D-Film "Zorn der Titanen" interessierten sich nur knapp 201k Zuschauer. Der Film startete damit auf Platz 3. |