Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
erzählen ~
Politik ~
Alltag ~
Freizeit ~
Göttinger Land ~
Bookmark setzen -
⇐ Position
Junge Union Göttingen gegen Regionsbildung
17.04.2012 Der Kreisverband der Jungen Union Göttingen, die Jugendorganisation der CDU, sprach sich auf ihrer Jahreshauptversammlung gegen die geplante Fusion des Landkreises Göttingen mit den Landkreisen Northeim und Osterode aus. Unter anderem wird kritisiert, dass der fusionierte Region größer als das gesamt Saarland wäre. Auch wird ein Ansteigen der Pro-Kopf-Verschuldung trotz der Entschuldungshilfe befürchtet.
Emailnachricht: Kontaktlink zu Junge Union Göttingen [ Homepage ]
Meldung von der Jungen Union Göttingen - Junge Union für den Erhalt des Landkreises - Tobias Preuß neuer Kreisvorsitzender
(Email vom 17.4.12)
Der Kreisverband der Jungen Union (JU) Göttingen setzt sich für den Erhalt des Landkreises Göttingen ein. Auf der Jahreshauptversammlung stimmten die Mitglieder geschlossen gegen eine Fusion mit den Nachbarlandkreisen. Zuvor hatte der ehemalige Landrat Reinhard Schermann über die Folgen einer möglichen Kreisfusion referiert. Er rechnet damit, dass die Pro-Kopf-Verschuldung in einem neuen Großkreis –auch unter Berücksichtigung der Entschuldungshilfe– ansteigt. Sorgen bereitet der JU auch die Größe des neuen Megakreises. Er wäre größer als das Saarland. "Mit dem Auto bräuchte man mehr als 90 Minuten, um durch den Megakreis zu fahren", rechnet Stefan Klute, JU-Pressesprecher, vor.
Der JU-Kreisverband erinnert daran, dass sich Landrat Reuter in einem Aufsatz aus dem Jahr 2010 deutlich gegen eine Fusion auf kommunaler Ebene ausgesprochen hat. Damals schrieb er, dass dadurch keine Einsparungen zu erwarten seien. "Jetzt versucht er die Fusion über die Köpfe der Bürger hinweg durchzuboxen. Warum diese 180-Grad-Drehung?", fragt Klute. Die JU nimmt die Herausforderungen des demografischen Wandels an und plädiert für eine stärkere Zusammenarbeit auf kommunaler Ebene. "Hier können Einsparungen, zum Beispiel im Bereich der Müllentsorgung oder den öffentlichen Verkehrsmitteln, erzielt werden", so Klute.
Die Mitglieder wählten Tobias Preuß (Göttingen) zum neuen Kreisvorsitzenden. Er tritt die Nachfolge von Christian Werwath (Göttingen) an, der nicht mehr kandidiert hatte. Neuer stellvertretender Vorsitzender ist Sebastian Bornmann (Staufenberg). Timo Albrecht (Bovenden) wurde zum Schatzmeister gewählt und Stefan Klute (Friedland) ist neuer Pressesprecher des JU-Kreisverbandes. Außerdem wurde Alexander Gehrt (Duderstadt) als stellvertretender Vorsitzender bestätigt.
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Göttinger Land, Freizeit, Alltag 17.04.2012 Deli & Welttheater |
Göttinger Land, Freizeit, Alltag 17.04.2012 Schiller-Lichtspiele |
Politik, erzählen 16.04.2012 Bauplanungen |
Politik 17.04.2012 Naherholung erzählen 17.04.2012 Bürgerdialog |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Deli & Welttheater 17.04.2012 Das Einbecker Kino Deli zeigt in der Woche vom 19.4. bis 25.4.12 den Actionfilm "Battleship" und die Animationskomödie "Die Piraten - Ein Haufen merkwürdiger Typen". Im Welttheater werden an verschiedenen Terminen der 3D-Recycling "Titanic" und der Machofilm "Türkisch für Anfänger" vorgeführt. Als Filmkunst im Welttheater steht am Montagabend "Ich reise allein" auf dem Programm. CinemaxX 17.04.2012 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 19.4. bis 25.4.12 im 3D-Kino den 3D-Recycling "Titanic", den Animationsfilm "Die Piraten - Ein Haufen merkwürdiger Typen" sowie die Actionmythologie "Zorn der Titanen". Am Wochenende wird nachmittags noch mal in 3D "Die Reise zur geheimnisvollen Insel" gezeigt. Als Neustarts stehen im 2D-Kino der Scienc Fiktion "Chronicle - Wozu bist du fähig?", der Film nach der Serie "Das Haus Anubis - Pfad der 7 Sünden", die Bestsellerverfilmung "Einmal ist keinmal" sowie die filmische Legendenbegegnung "My Week with Marilyn" auf dem Programm. Als Preview werden der eher kitschig-lustige Film "American Pie 4 - Das Klassentreffen" sowie der Herzensfilm " The Lucky One - Für immer der Deine" vorgeführt. Deutsches Theater 16.04.2012 Das Deutsche Theater zeigt in der Zeit vom 19.4. bis 25.4.12 auf der Großen Bühne die Literaturinszenierung "Der Zauberberg" und den Krimi "Die 39 Stufen". Weiter werden dort ein Konzert vom Göttinger Symphonie Orchester sowie eine Lesung mit dem Titel "Abschied aus 1001 Nacht" präsentiert werden. Im Studio kommen die Stücke "Mein Innerer Elvis", "Die Wahrheit über Frankie" und "Kassandra - ein Monolog" zur Aufführung. Im Keller werden die witzigen Aufführungen "Einlauf der Alligatoren!" und "Wer kocht, schießt nicht" geboten. Auch feiert dort am Freitagabend die Komödie "Kunst" ihre Premiere. Bauplanungen 16.04.2012 Die Göttinger Ratsfraktion der Linken kritisiert die als dringlich deklarierte, vorgeschlagene Straßenanbindung des Neubaus der geschlossenen forensischen Einrichtung auf dem Leineberg. Sie möchte das parkähnliche Ambiente auf dem Leineberg erhalten. Mit der vorgelegten Wegeplanung würde diese Stück lokaler Lebensqualität ab er zerstört werden. Dem aktuell vorgeschlagenen Bebauungsplan wird die Göttinger Ratsfraktion der Linken daher so im Bauausschuss am Donnerstag nicht zustimmen, auch wenn sie grundsätzlich ein Festes-Haus beim Leineberg befürwortet. Junges Theater 16.04.2012 Das Junge Theater zeigt in der Woche vom 19.4. bis 25.4.12 das Projektstück "Ecstasy", die Inszenierung nach dem gleichnamigen Film "Gegen die Wand" und die hervorragende Konsumverächterkomödie "Doig! - Das Musical ohne Gesang, ohne Tanz und mit sehr wenig Musik". Als Schulvorstellungen werden der Dürrenmatt-Klassiker "Die Physiker" und das Drama um Meinungsfreiheit in "Frank --- und frei" aufgeführt. Am Montagabend feiert das Protestgesellschaftskritische Drama "Aufstand der Papageien" seine Uraufführung. Media-Control 16.04.2012 In dieser Woche haben die Kino-Charts einen neuen Spitzenreiter. Der Actionfilm „Battleship“ lockte laut Media-Control rund 390k Zuschauer ins Kino. Auf Platz fünf findet sich die Erfolgskomödie "Ziemlich beste Freunde", der trotz 15 Wochen Kinolaufzeit immer noch 133k Zuschauer in die Kinosessel brachte. | |
Neuere Nachricht | |
Hörsaalkino 17.04.2012 Die verschiedenen Studentenkinos zeigen für Studenten in der Woche vom 19.4. bis 25.4.12 das Drama "Der Gott des Gemetzels", die Musikpiratenkomödie "Radio Rock Revolution", den Zaubererfilm "Prestige - Die Meister der Magie" und die Naturschutz-Doku "180° South". Die Filme werden je nach Aufführung im ZHG 011 bzw. beim Uni-Sportzentrum gezeigt. Lumiere 17.04.2012 Das Lumiere zeigt am Samstag und Sonntagnachmittag für die Kinder "Der kleine Nick". Ansonsten finden sich im Abendprogramm der Woche vom 19.4. bis 25.4.12 die Doku "Die Thomaner", das Drama "Die Unsichtbare", das augenzwinkernde Drama "Huhn mit Pflaumen" sowie ein Rechtsradikalen-Drama "Kriegerin". In der Kurzfilmcollage "Shorts Attack: The Kids Are Alright" werden die filmischen Erzählungen von Nachwuchstalenten gezeigt. Neue Schauburg 17.04.2012 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 19.4. bis 25.4.12 den Animationsfilm "Die Piraten"[3D], die Komödie für Kinder "Sams im Glück", die Renterkomödie "Best Exotic Marigold Hotel", den Machofilm "Türkisch für Anfänger" und die Aufsteigerkomödie "Russendisko". An ausgewählten Terminen stehen der 3D-Recycling "Titanic", der Musikband-Film "Gangster, Geld & Rock'n'Roll", der sprechlose Oscar-Abräumer "The Artist - Der Künstler" und der Kinderklassiker "Pippi im Taka-Tuka-Land" auf dem Programm. Als Preview wird am Mittwochabend "American Pie 4 - Das Klassentreffen" gezeigt, wobei im Vorprogramm der prämierte Film "Eia Popeia" präsentiert wird. Naherholung 17.04.2012 Die Göttinger Ratsfraktion der Grünen hält grundsätzlich ein Festes Haus in Göttingen für notwendig. Sie würden aber einen Standort bevorzugen, der die sogenannte "Schillerwiese" des Leinebergs für die Leineberger und für die Patienten der nahegelegenen Asklepios-Klinik (=ehemaliges Landeskrankenhaus, Ex-LKH) als Naherholungsraum erhält. Schiller-Lichtspiele 17.04.2012 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 19.4. bis 25.4.12 den 3D-Recycling "Titanic" und den actionreichen Kriegsschiffsfilm "Battleship". |