geändert am 01.10.2012 - Version Nr.: 1. 4524

weitere Werbeflächen auf der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Mindmap zur Göttinger und S¨dniedersächsischen Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Surf-Fair: 20 x kostenlos Lesen = Bitte 1 x Surf-Taxe geben.
Suche ?
Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de für Göttingen, das Göttinger Land und Südniedersachsen Vorschau auf Konzerte in Göttingen, Northeim, Uslar, Hann.Münden, Duderstadt, Einback, Osterode, … Kinoprogramme in Südniedersachsen - Northeim, Einbeck, Duderstadt, Hann. Münden, Göttingen Programmvorschau für das Stadtradio Göttingen (mit Bürgerfunkprogramm) Bürgerstimmen im Göttinger Land: Musikplan und Sendeprotokolle Zum Nachdenken: Leben-Tod-Probleme für das strategische Brettspiel Go Gedichtvorschläge bei Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internetgedichte Impressum / Kontakt der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Darstellung der Göttinger Internet-Zeitung in einem Kurz-Video Preiswert werben bzw. bezahlte Meldungen in die Diskussion bringen mit der Internet-Zeitung Spenden sie für eine unabhängige Berichterstattung aus Göttingen und der Region Süd-Niedersachsen Regionalolitik für Göttingen und Südniedersachsen. Was bewegt die Menschen Meldungen rund um den Alltag Wirtschaftsmeldungen rund um Göttingen Meldungen aus dem Bereich Kultur, Theater, Musik, … für Göttingen Kommentare der Leser zu Meldungen - eine Übersicht RSS-Feeds sind besser als Newsletter An- & Abmeldung zum Wochenbrief - Erscheint Donnerstag mit Meldungen der vergangenen Woche Archiv zu früheren Wochenbriefen der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Chronik - eine Übersicht über alle Meldungen Schlagwortverzeichnis für einen Schnelleinstieg in die Meldungssuche Rubriken und thematisch vorsortierte Übersichten zu Meldung aus dem Göttinger Land Suchmaschine Side-Map - alle Übersichten in der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Statistik

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ berichten ~ erzählen ~ Alltag ~ Kampagnen ~ Politik ~ Göttingen ~  
Bookmark setzen - Icon für Twitter Icon für Facebook Icon für studie/mein/schüer-VZ Icon für MySpace Icon für deli.cio.us Icon für DiggIcon für Folkd Icon für Google Bookmarks Icon für Linkarena Icon für Mister Wong Icon für NewsvineIcon für reddit Icon für StumbleUpon Icon für Windows Live Icon für Yahoo! Bookmarks Icon für Yigg

Naherholung
Erhalt des Leinebürger-Parks gefordert

15.05.2012 Die Göttinger Bürgerinitiative Leinebürger hat im Internet eine Petition an den Göttinger Stadtrat gerichtet. In dieser Petition wird der Erhalt des Leinebürger-Parks in der Nähe der Asklepios-Klinik (= ehemalige Landeskrankenhaus) gefordert. Dieser Park soll vernichtet werden, weil dort ein Festes Haus zur Unterbringung von psychisch kranken Strftätern gebaut werden soll. Die Petition richtet sich nicht gegen das Feste Haus, sondern möchte den Leinebürger-Park als Naherholungsbiet für den Leineberg und für die Kranken in der Klinik erhalten. In der Petition wird als Alternative ein Gelände vorgeschlagen, dass nur wenige hundert Meter entfernt ist. Das benannte Gelände wollte das Land ursprünglich zum Bau des neuen Gefängnisses verwenden. Da das Gefängnis dann an der Göttinger Stadtgrenze in der Gemeinde Rosdorf gebaut wurde, stände das Gelände nach Ansicht der Pedenten jetzt für den Bau des festen Hauses zur Verfügung.
[Nachtrag -
17.05.2012Nachtrag: Alternativgelände läge nahe beim Jugendgefängnis auf dem Göttinger Stadtgebiet]

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Bürgerinitiative Leinebürger [ Homepage ]
 



Die Göttinger Bürgerinitiative Leinebürger meldet - - Rettet den Leineberg-Park am Rosdorfer Weg!

(Info zur Openpetition vom 14.5.12 – Link zur Originalpetition – telefonische Freigabe für Vollzitat am 14.5.12 – angesurft am 15.5.12 ) - Von: Martina Brücher aus Göttingen



>

An: den Rat der Stadt Göttingen und das Staatliche Baumanagement in Südniedersachsen

Mitten im wunderschönen Park des ehemaligen Landeskrankenhauses Göttingen soll Anfang 2013 der Neubau des Hochsicherheitstrakts des Maßregelvollzugszentrum Niedersachsen Moringen gebaut werden. Bei allem Verständnis für die Notwendigkeit eines Neubaus, die Zerstörung eines über Jahrzehnte kultivierten Geländes, dem Mittelpunkt und Ruhepol eines medizinhistorisch wertvollen, erhaltenswerten Gesamtensembles, ist nicht vertretbar. Das Areal in seiner Gesamtheit ist überaus idyllisch und zählt zu den - verborgenen - Schätzen Göttingens. Es muss für die Nachwelt erhalten und unter Schutz gestellt werden.

Weitere Informationen finden Sie unter:

www.leinebuerger.org unter der Rubrik 'Neubau Forensik' (Tiefenlink - Nachtrag von Redaktion der Internet-Zeitung)

Begründung:

  1. Durch die Bebauung des Parks ginge der Erholungswert des Geländes verloren.
  2. Das fast 150 Jahre alte historische Gesamtensemble würde durch einen funktionellen nüchternen Ziegelbau mit Flachdach mitten im Zentrum seinen besonderen Reiz verlieren. Bislang gibt es Neubauten lediglich in den nördlichen und südlichen Randbereichen.
  3. Das gesamte Gelände ist Lebensraum des gefährdeten Grünspechts und zahlreicher Feldermausarten.
  4. Die Anwohner benachbarter Stadtteile nutzen den Park seit Jahrzehnten gewohnheitsrechtlich als Naherholungsgebiet.
  5. Bei den Planungen wurde ein alternativer Bauplatz niemals in Erwägung gezogen. Dabei gibt es einige hundert Meter südlich ein brachliegendes Gelände gleicher Größe und Bodenbeschaffenheit.

Im Namen aller Unterzeichner.

Göttingen, 10.05.2012 (aktiv bis 09.11.2012)

Weiterführende Links zum Original

- Link zur Original-Petition

Nachtrag: Änderungen, Ergänzungen und/oder Gegendarstellungen

Nachtrag: Alternativgelände läge nahe beim Jugendgefängnis auf dem Göttinger Stadtgebiet

17.05.2012 (Auszug aus der Email von der Pedentin am 16.5.12)
"... Der Park als auch das Alternativgelände liegen im Bereich der Stadt Göttingen. Manche der Unterzeichner lassen durchblicken, dass sie glauben, das Alternativgelände läge in der Nähe der neuen JVA in Rosdorf. Kaum jemand in Göttingen weiß, dass [ursprünglich] eine JVA [also das heutige Rosdorfer Gefängnis] auf dem Gelände der Jugendanstalt geplant war. [....] Es wäre toll, wenn Sie deutlich machen, dass durch einen Bau auf dem Alternativgelände keine Arbeitsplätze in Göttingen verloren gehen.

http://siekanger.de/neubau-forensik/lageplan-neubau-forensik/

http://www.goettingen.de/pics/download/1_1308568176/1-1-1_-_Anlage_Skizze_Hauptsatzung.pdf
[...]
In jedem Fall ein großes Danke schön. Übrigens Greepeace Göttingen hat sich das Projekt jetz auch auf die Fahnen geschrieben. https://www.facebook.com/GreenpeaceGoettingen [...] "

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen, Alltag

15.05.2012 CinemaxX

Göttingen, Alltag

15.05.2012 Central-Lichtspiele

Politik, erzählen, berichten

15.05.2012 Geschäftsordnung

Politik

15.05.2012 Fußball

erzählen

17.05.2012 Hitartikel

berichten

18.05.2012 Baustopp

Kampagnen

12.05.2012 Demonstrationsrecht

Kampagnen

18.05.2012 Umfragenqualität

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker Querverweise
Ältere Nachricht Früheres

CinemaxX
"Men in Black" in 3D als Preview am Mittwoch

15.05.2012 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 17.5. bis 23.5.12 im 3D-Kino die Komödie mit Duftkarte "Spy Kids 4D", die Superheldenerzählung "Marvel's The Avengers", die Animationskomödie "Die Piraten - Ein Haufen merkwürdiger Typen" sowie den 3D-Recycling "Titanic". Als 3D-Preview wird am Mittwoch die Science-Fiction Komödie "Men in Black 3" vorgeführt. Im 2D-Kino starten neu die Parodie "Der Diktator", das Kinderabenteuer "Hanni & Nanni 2" und die Komödie um eine verrückte Idee "Lachsfischen im Jemen". Für die Freunde von Herzkomödien wird als Filmkunst "Superclassico – Meine Frau will heiraten!" gezeigt. Die Eltern von Kindern seien auf die Vorpremiere von dem Zeichentrickfilm "Janoschs - Komm, wir finden einen Schatz am Sonntagnachmittag hingewiesen. Weitere Filme im Programm sind zum Beispiel der Nazi-Trash " Iron Sky", die Komödie über eine (Flashmob-)Party " Project X" oder auch der Actionthriller "Lockout".

Neue Schauburg
"Men in Black" in 3D als Preview am Mittwochabend

15.05.2012 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 17.5. bis 23.5.12 regelmäßig den actionreichen Film "21 Jump Street", das Kinderabenteuer "Hanni & Nanni 2", die amerikanisch-lustige Komödie "American Pie - Das Klassentreffen" und die actionreiche Geschichte "Dark Shadows". An ausgewählten Terminen werden folgende Filme gezeigt: die Animationsfabel "Fischen Impossible - Eine tierische Rettungsaktion", der Animationsfilm "Die Piraten - Ein Haufen merkwürdiger Typen", die Erfolgskomödie "Ziemlich beste Freunde", der Kinderfilm "Das Sams im Glück" sowie die Rentnerkomödie "Best Exotic Marigold Hotel". Am Mittwoch ist als Preview am Abend in 3D-Qualität die Science-Fiction Komödie "Men in Black 3" auf der Leinwand zu erleben. Übrigens: Am Vatertag zahlen die Kinder und dürfen ihren Vater und ihre Mutter kostenlos ins Kino mitnehmen.

Geschäftsordnung
Göttinger Linke meinen Pfui, Göttinger Grüne finden Hui!

15.05.2012 Die Redaktion erreichten zwei Pressemeldungen zu der geänderten Geschäftsordnung im Göttinger Stadtrat. Die Grünen sehen darin den Ausdruck von mehr Demokratie und einen Schritt in Richtung von transparenterem Verwaltungshandeln. In sieben Beispielen führen die Grünen aus, was sie im Detail begrüßen. Unter anderem findet sich darunter die Neuerung, dass die öffentlichen Ratssitzungen als Film oder Tonaufnahme mitgeschnitten und weitergegeben werden dürfen. Auch können Bürger leichter bei Ausschüssen und Ratssitzungen mitreden. Die Linken kritisieren die neue Geschäftsordnung als Demokratieabbau, die insbesondere die kleineren Fraktionen stärker als früher benachteiligen soll. Detaillierte Beispiele nennen sie in ihrer Meldung nicht.

Feilenfabrik
Previe "Men in Black 3" in 3D am Mittwoch ab 21:00

15.05.2012 Das Duderstädter Kino Feilenfabrik zeigt in der Woche vom 17.5. bis 23.5.12 regelmäßig die Top 3 der Kinocharts. Das waren in der letzten Woche Die Erzählung "Dark Shadows", der Superheldenfilm "Marvel's The Avengers" und die klamaukige Komödie "American Pie - Das Klassentreffen". An ausgewählten Terminen werden weiter folgende Filme gezeigt: das Märchen "Spieglein Spieglein", der Film zur Serie "Das Haus Anubis - Pfad der 7 Sünden", der Nazi-Trash "Iron Sky - Wir kommen in Frieden!", die Erfolgskomödie Ziemlich beste Freunde", die Rentner-Komödie "Best Exotic Marigold Hotel" sowie die Animationsfabel "Fischen Impossible - Eine tierische Rettungsaktion". Als Preview läuft am Mittwochabend die 3D-Komödie "Men in Black 3" auf der Leinwand.

Musik Cornpicker
Vatertagsfrühschoppen mit Boogie oder auch Country am Samstagabend

15.05.2012 Für das kommende Wochenende hat der Cornpicker in seinem Hühnerstall in Mielenhausen zwei Veranstaltungen ausgerichtet. Am Vatertag werden ab 11:00 die beiden Boogie-Pianisten Gregor Kilian und Joe Pentzlin im Cornpicker aufspielen. Am Samstag heißt es dann Reunion, wenn ab 20:00 die gleichnamige Countryband alle Hühner und alle musikbegeisterten Countryfans im Cornpickers beglücken wird.

Schiller-Lichtspiele
3D-Preview am Mittwochabend von "men in black 3"

15.05.2012 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 17.5. bis 23.5.12 die Komödie über eine Rentnerkommune in "Und wenn wir alle zusammenziehen?". Weiter stehen an ausgewählten Terminen der Film zur Serie "Das Haus Anubis - Pfad der 7 Sünden", die Erfolgskomödie "Ziemlich beste Freunde" und der Kuchenfilm "American Pie" auf dem Programm. Als Preview wird am Mittwochabend die Science-Fiction Comedy "Men in Black 3" in 3D Qualität gezeigt.

Neuere Nachricht Späteres

Jugendoper
"Young Amadigi" hat Premiere am 20.5. im Jungen Theater

16.05.2012 Die Göttinger Händelgesellschaft hat erstmals auch eine Jugendoper im Programm. Bei "Young Amadigi" werden die Gesangparts von jungen Sängern zwischen 14 und 20 Jahren übergenommen. Die Premiere ist am 20. Mai 12 ab 17:00 im Jungen Theater. Der neue Festspielintendant Tobias Wolff freut sich über die Begeisterung der Jugendlichen für Händel und seine Musik.

Hörsaalkino
"Pans Labyrinth" am Mittwochabend im Hörsaal

16.05.2012 Die verschiedenen Studentenkinos zeigen für Studenten im ZHG 011 in der Woche vom 17.5. bis 23.5.12 an Einzelterminen den Film zum Theaterstück "Der Gott des Gemetzels", das Drama "Shame" sowie das fantastische Drama "Pans Labyrinth".

Fußball
Verbot von Public Viewing ab 22:00 im Biergarten ist bürgerfeindlich

15.05.2012 In einer Pressemeldung zeigt sich der Abgeordnete der Linken Patrick Humke-Focks erschrocken, dass die Fußballspiele zur Fußball-Europa-Meisterschaft nur bis 22:00 als Public Viewing in Biergärten übertragen werden dürfen. Er bezeichnet dieses Verbot als bürgerfeindlich
[Ich bin gespannt, ob die öffentlich-rechtlichen Sender wie schon bei früheren Propagandaübertragungen der FIFA auch diesmal wieder die Schleichwerbung für den Markennamen FIFA zulassen werden. Angesichts der abnehmenden journalistischen Qualität des öffentlich-rechtlichen Rundfunks rechne ich fest damit, dass er sich wieder eine billige Nutte von der korrupten FIFA gängeln lässt. Schließlich weiß schon der Volksmund: gleich zur gleich gesellt sich gern. Ich fände es schön, wenn der Quatsch ganz aus den Biergärten verbannt würde. Aber damit ist nicht zu rechnen. Dr. Dieter Porth]

Capitol
Di. 20:00 - "In guten Händen" - oder wie der Vibrator entstanden sein könnte

15.05.2012 Das Witzenhäuser Kino Capitol zeigt in der Woche 17.5. bis 23.5.12 an mindestens fünf Terminen die Rentnerkomödie "Best Exotic Marigold Hotel", die amierikanisch-lustige Komödie "American Pie - Das Klassentreffen" und das politische Drama "Kriegerin". Weitere Filme im Programm sind der Kinderkrimi "Fünf Freunde", die Romanze "Nathalie küsst", das Märchen "Spieglein, Spieglein" und der Machofilm "Türkisch für Anfänger". Der Film "In guten Händen" schildert am Dienstagabend amüsant, wie der Vibrator erfunden worden sein könnte.

Central-Lichtspiele
"Men in Black 3" in 3D am Mittwochabend

15.05.2012 Die Central-Lichtspiele in Herzberg zeigen in der Woche vom 17.5. bis 23.5.12 die Actionkomödie "21 Jump Street", die amerikanisch-lustige Komödie "American Pie - Das Klassentreffen", die Parodie "Der Diktator" und die die Superheldenerzählung "Marvel's The Avengers". Auch stehen das Kinderabenteuer "Hanni & Nanni 2", der Kinderfilm " Das Sams im Glück", das Märchen "Spieglein, Spieglein" und die Romanze "The Lucky One - Für immer der Deine" regelmäßig auf dem Programm. An ausgewählten Einzelterminen werden die Live-Übertragung des Fußball-Europapokalspiels von Bayern gegen Chelsea, die Erfolgskomödie "Ziemlich beste Freunde" und eine Reise-Doku über Bali gezeigt. Am Mittwochabend wird als Preview in 3D-Qualität die Science-Fiction Komödie "Men in Black 3" vorgestellt werden.

Zählakrobatik
Linke – Argumente für Standort des Festen Hauses dubios

29.09.2012 Die Göttinger Ratsfraktion der Linken sieht verschiedene Argumentationslücken und Schwafeleien, wenn es um die Frage geht, warum der Bau des Festen Haus unbedingt im Leinepark stattfinden muss. Indirekt deutet die Meldung an, dass das Land die nahe gelegene Alternativfläche lieber selbst gewinnbringend als Bauland verkaufen können wolle. Die Linke fragt sich ernst, ob der Mehrheitsbeschluss des Rates für den Bauort des Festen Hauses auf lügenhaften Informationen fußt.

Selbstverständnis - "Broken-Links" - Unterstützung - Impressum - Em@il - Kontaktformular - Werbungspreise ---