Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
ankündigen ~
Politik ~
Verwaltung ~
Göttingen ~
Bookmark setzen -
⇐ Tagesordnungen
SPD möchte Freiwillige Feuerwehr in Ganztagesschulen institutionalisieren
02.05.2012 In der Woche ab dem 7. Mai finden in der Stadt Göttingen zwei Sitzungen statt. Zum einen tagt der Sozial- & Gesundheitsausschuss. Zu der Sitzung ist keine Tagesordnung veröffentlicht, so dass die Sitzung wohl ausschließlich nicht-öffentlich ist. Zum anderen ist eine außerordentliche Sitzung des Rates geplant. Die Verwaltung selbst stellt mit einer entsprechenden Pressemeldung die Beschränkung des Alkoholverkaufs in der Nikolaistraße als Schlagzeile heraus. Weitere Themen sind. unter anderem das von den Grünen geforderte Aktionsforum Kommunal-Finanzen und die Einrichtung einer Planungsgruppe IGS. Mit einem Antrag möchte die SPD, dass die freiwilligen Feuerwehren ihre Jugendarbeit auch an Ganztagesschulen anbieten.
[Fehlt der Freiwilligen Feuerwehr der Nachwuchs wegen Ganztagsschulen? Sollen jetzt Feuerwehrleute als Hilfslehrer eingesetzt werden? Dr. Dieter Porth]
Kommentar,Gedanken, Anmerkungen, ...
Auch sollte man den langfristigen Schadeffekt der Ganztagesschulen nicht unterschätzen. Die SPD will mit ihrem Antrag, dass die Freiwilligen Feuerwehren ihre Jugendarbeit in die Schulen verlagern. Aber es wird die Nachwuchsprobleme nicht mindern. Die Kinder lernen dort nämlich indirekt, dass die freiwillige Feuerwehr ein Teil der Schule ist. Die Freiwillige Feuerwehr wird vom potentiellen Nachwuchs damit nicht mehr als alternative Form der Lebensgestaltung wahrgenommen. War die freiwillige Feuerwehr früher ein Ort, wo sich die Kinder außerhalb der Schule ausprobieren konnten und wo die Kinder selbst gesellschaftlich Wesentliches leisten konnten, so wird dies jetzt zerstört, weil die freiwillige Feuerwehr Teil der Zwangseinrichtung Schule ist. Wenn die Schule vorbei ist, werden die Kinder sich ihrem neuen Lebensabschnitt zuwenden und andere (bzw. keinen) die Freiwillige Feuerwehr machen lassen.
Ich halte Ganztagsschulen für Demokratie- und Gesellschaftsfeindlich. Der Antrag zur Verlagerung der Jungendarbeit der Freiwilligen Feuerwehr in die Ganztagesschulen zeigt, dass der gesellschaftliche Zusammenhalt in Deutschland langsam aber sicher zerstört wird. Wir nähern und dem System DDR an.
Dr. Dieter Porth.
.
Internet-Zitat: Link zur zitierten Webseite: Kontaktlink zu Stadt Göttingen [ Homepage ]
Vorwort zu Ankündigungsseite
Die Tagesordnungen sind natürlich auf der Website der Stadt Göttingen zu finden und werden jeweils für die kommende Woche automatisiert zusammengestellt. Die Tagesordnungen, insbesondere der öffentlichen Ausschüsse, geben einen Einblick in die aktuellen Aktivitäten der Stadt Göttingen. Es besteht die Hoffnung, dass die Tagesordnungen eine gute und kompakte Übersicht über die aktuellen Aktivitäten der Stadt geben.
Zu den Tagesordnungen sind die Links angegeben, die direkt auf die Tagesordnungen mit ihren dazugehörigen Anlagen verweisen.
Übersicht zu den Tagesordnungen von öffentlichen Sitzungen bei der Stadt Göttingen in der Zeit vom 7.5. bis zum 14.5.2012
Tagesordnung für Sitzung des Rates der Stadt Göttingen
(nur öffentlicher Teil der Sitzung - Link zur Tagesordnung mit weiteren Infos)
am Fr, 11.05.2012
um 16:00
im Ratssaal des Neuen Rathauses, Hiroshimaplatz 1 - 4, 37083 Göttingen
Ö 1 Eröffnung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung Ö 2 Genehmigung des Protokolls über den öffentlichen Teil der 4. Sitzung vom 16.03.2012 Ö 3 Mitteilungen des Oberbürgermeisters Ö 4 Antrag der SPD-Ratsfraktion betr. 'Öffentlichen Grillplatz "auf der Schillerwiese" einrichten'. Ö 5 Antrag der Bündnis90/Die Grünen-Ratsfraktion betr. 'Aktionsforum zu Kommunalfinanzen' Ö 6 Antrag der GöLINKE-Ratsfraktion betr. 'Einrichtung einer IGS-Planungsgruppe' Ö 7 Antrag der Piraten-Ratsfraktion betr. 'Prüfung einer allgemeinen Nutzung des Stadthallenareals' Ö 8 Antrag der SPD-Ratsfraktion betr. 'Freiwillige Feuerwehr in Ganztagsschulen' Ö 9 Antrag der Bündnis90/Die Grünen-Ratsfraktion betr. 'Umsetzung des integrierten Klimaschutzkonzepts für Göttingen' Ö 10 Änderung der Geschäftsordnung für den Rat, den Verwaltungsausschuss, die Ausschüsse und die Ortsräte der Stadt Göttingen vom 11.11.2011 Ö 11 Richtlinie für den Gesamtabschluss der Stadt Göttingen (Gesamtabschlussrichtlinie) Ö 12 Zustimmung zu einer überplanmäßigen Auszahlung gem. § 117 Abs. 1 NKomVG Ö 13 Verordnung zur Beschränkung des Alkoholverzehrs in der Nikolaistraße Ö 14 Entlassung eines Ortsbrandmeisters in der Freiwilligen Feuerwehr Göttingen aus dem Ehrenbeamtenverhältnis Ö 15 54. Änderung des Flächennutzungsplans "Südlich Dransfelder Straße" - Feststellungsbeschluss Ö 16 Bebauungsplan Göttingen - Groß-Ellershausen Nr. 6 "Südlich der Dransfelder Straße" - Satzungsbeschluss Ö 17 Vorhabenbezogener Bebauungsplan gem. § 12 BauGB Göttingen Nr. 241 "Ehem. Lokschuppen Maschmühlenweg" - Satzungsbeschluss Ö 18 Gründerpreis für die Kreativ- und Kulturwirtschaft (Überweisungsbeschluss des Rates vom 17.02.2012, RBK lfd. Nr. 1029) (- Rückläufer -) Ö 19 Antrag der Bündnis90/Die Grünen-Ratsfraktion betr. "Fahrräder auf die Straße: Aufhebung der Radwegebenutzungspflicht' Ö 20 Anfragen des Rates
Meldung der Stadt Göttingen zur außerordentlichen Ratssitzung - Die Nikolaistraße ist Thema im Rat am 11. Mai
(Link zur Meldung – angesurft am 2.5.12)
Die Verordnung zur Beschränkung des Alkoholverzehrs in der Nikolaistraße sowie die Änderung der Geschäftsordnung für den Rat, den Verwaltungsausschuss, die Ausschüsse und die Ortsräte der Stadt Göttingen stehen auf der Tagesordnung der 6. –außerordentlichen- Sitzung des Rates der Stadt am Freitag, 11. Mai 2012 ab 16.00 Uhr im Ratssaal im Erdgeschoss des Neuen Rathauses. Für eine Einwohnerfragestunde wird die Sitzung möglichst nicht später als 18.00 Uhr für eine halbe Stunde unterbrochen.
Bei den insgesamt sieben Fraktionsinitiativen geht es um die "Einrichtung einer IGS-Planungsgruppe" (GöLinke), die "Prüfung einer allgemeinen Nutzung des Stadthallenareals" (Piraten), die "Umsetzung des integrierten Klimaschutzkonzepts für Göttingen", "Fahrräder auf der Straße: Aufhebung der Radwegebenutzungspflicht" und ein "Aktionsforum zu Kommunalfinanzen", (alle drei Bündnis 90 / Die Grünen), einen "Öffentlichen Grillplatz auf der Schillerwiese einrichten" sowie die "Freiwillige Feuerwehr in Ganztagsschulen" (beide SPD).
Weitere Themen der Tagesordnung u.a.: Satzungsbeschluss zu dem Bebauungsplan Göttingen – Groß-Ellershausen Nr. 6 "Südlich der Dransfelder Straße " und der vorhabenbezogene Bebauungsplan Göttingen Nr. 241 "Ehemaliger Lokschuppen Maschmühlenweg".
Referat für Öffentlichkeitsarbeit
erstellt am 27.04.2012
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Göttingen 01.05.2012 CinemaxX |
Göttingen 02.05.2012 Lumiere |
Verwaltung 30.04.2012 Fundsachenversteigerung |
Verwaltung 02.05.2012 Widerspruch |
Politik 30.04.2012 Kreisfusion |
Politik 02.05.2012 Widerspruch |
ankündigen 02.05.2012 StadtRadiotipps |
ankündigen 02.05.2012 Zirkus |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | Querverweise |
---|---|
Ältere Nachricht | Früheres |
StadtRadiotipps 02.05.2012 Für die werktägliche Woche ab dem 7.5. hat das StadtRadio Göttingen unter anderem folgende Themen vorbereitet: "Am Puls, zu Gast: der Tuspo Weende"[Mo. 9:05], "Das neue Wohnquartier am Windausweg"[Di. 17:05] und "Schulentwicklungsplan Northeim"[Fr. 7:35]. Am Mittwoch-Mittag wird wieder die Ringvorlesung aus der Pauliner-Kirche als Mitschnitt gesendet werden. Am Freitagabend zwischen 18 und 20 Uhr gehen wieder, wie jeden 2. Freitag im Monat, die "Electronic Waves" auf Sendung. CinemaxX 01.05.2012 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 3.5. bis 9.5.12 im 3D-Kino den Superhelden-Action-Film "Marvel's The Avengers", den 3D-Recycling "Titanic" und den Animationsfilm "Die Piraten - Ein Haufen merkwürdiger Typen". Auch laufen im Programm neu an das Krebs-Diagnose-Drama "50/50 - Freunde fürs (Über)Leben", der im 19. Jahrhundert spielende Film "Bel Ami", die Party-Komödie "Project X" sowie der Action-Thriller "The Cold Light of Day". Natürlich finden sich weitere Filme im Komödien, Erzählungen etc. im Programm. Als Preview werden die Komödie "Das Hochzeitsvideo" sowie der actionreiche Science-Fiction "Lockout" am Mittwochabend ab 20:00 gezeigt. Capitol 01.05.2012 Das Witzenhäuser Kino Capitol zeigt in der Woche vom 3.5. bis 9.5.12 als Hauptfilme die Anti-Gentechnik-Doku "Raising Resistance", die Macho-Komödie "Türkisch für Anfänger" und die Ungoethe-Interpretation der Figur "Faust". An vereinzelten Terminen wird die amerikanische lausbubengeschichte "Tom Sawyer", die Rentner-Kommunen-Komödie "Und wenn wir alle zusammenziehen?" sowie die mysterische Erzählung "Midnight in Paris" aufgeführt. Central-Lichtspiele 01.05.2012 Die Central-Lichtspiele in Herzberg zeigen in der Woche vom 3.5. bis 9.5.12 die Ü-40-Teenager-Komödie "American Pie 4 - Das Klassentreffen", den Science Fiction "Die Tribute von Panem" sowie das Superhelden-Epos "Marvel's The Avengers". Auch die Kinderkomödie "Sams im Glück" und die Romanze "The Lucky One" finden sich im Programm. An ausgewählten Terminen sind neben weiteren Filmen auch der Science-Fiction "Battleship", der Macho-Film "Türkisch für Anfänger" und die Erfolgkomödie "Ziemlich beste Freunde" zu erleben. Am Mittwochabend steht als Preview die Under-Cover-Cop-Komödie "21 Jump Street" auf dem Programm. Feilenfabrik 01.05.2012 Das Duderstädter Kino Feilenfabrik zeigt in der Woche vom 3.5. bis 9.5.12 die fabelhafte Animationskomödie "Fischen Impossible - Eine tierische Rettungsaktion", die Romanze "The Lucky One", die Erzählung über die Superkrägfte-Truppe in "Marvel's The Avengers" und den Film zur Serie "Das Haus Anubis - Pfad der 7 Sünden". An ausgewählten Terminen werden der actionreiche Science-Fiction "Battleship" und die Naturdoku "Unser Leben" vorgeführt. Schiller-Lichtspiele 01.05.2012 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 3.5. bis 9.5.12 die Ü-40-Teenager-Komödie " American Pie 4 - das Klassentreffen" und das actionreiche Superpower-Drama " Chronicle - Wozu bist du fähig?". An ausgewählten Terminen wird das Märchen "Spieglein, Spieglein - Die wirklich wahre Geschichte von Schneewittchen" vorgeführt. Am Mittwoch-Abend wird die Chor-Doku "Die Thomaner" gezeigt. | |
Neuere Nachricht | Späteres |
Rückblick 17/12 03.05.2012 Der Rückblick dokumentiert die Konzerte und damit die stilistische Entwicklung der Musik in der Region. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch Silberlingskritiken (CDs) und Kurzinfos zu den Bänds. In dem Zeitraum waren unter anderem "Gerrit Zitterbart", "Monsters of Liedermaching", "Ina Friebe", "Louis Fitzmahony", "New Orleans Syncopators" und "Uwe Müller & Freek v. Lochem" in Göttingen oder in der Region Südniedersachsen musikalisch aktiv. Hitartikel 03.05.2012 In der Woche vom 23. bis 29. April kamen folgende Artikel unter die Top 7 der 7-Tage-Artikel: 1) 'Film über Grafitti-Künstler im Künstlerhaus', 2) 'Woche der Schiffsfilme', 3) 'Südniedersachsen bleibt weiter Bahntechnische Provinz', 4) '70k€ für Dachsanierung der Musa', 5) 'am 24.4. öffentliche Fragestunde wegen Zukunftsvertrag', 6) 'Grüne fordern Alternativstandort für Festes Haus' und 7) 'Epidemie des Usutu-Virus befüchtet – Amselsterben im Sommer?'. Zirkus 02.05.2012 In der Zeit vom 4.5. bis 6.5.12 gastiert in Göttingen der Zirkus Renz auf dem Schützenplatz. Am Freitag und Samstag beginnen die Vorstellungen und 16:00 und 19:30, während am Sonntag die Vorstellungen um 15:00 und um 18:00 anfangen. Der Zirkus bietet alles, was man erwartet: Clowns, Akrobaten, Jongleure und natürlich auf Tierdompteure. Als eines unter vielen Highlights darf sich der Zuschauer zum Beispiel auf den gemeinsamen Auftritt einer Stubenkatze und einer Albino-Ratte freuen. Widerspruch 02.05.2012 In einer Pressemeldung widerspricht der Landkreis Göttingen dem niedersächsischen Flüchtlingsrat, dass er wegen einer Auslegung des Rechts im Bereich der Asylanten vom Innenministerium gerügt wurde. Seitens des Landkreises heißt es vielmehr, dass nur eine sprachliche Regelung gerügt worden sei. Der Landkreismeldung ist die Meldung vom niedersächsischen Flüchtlingsrat beigefügt. Sie verdeutlicht, dass der Landkreis rechtlich zu kritisierende Formulierungen in Krankenscheinen, also in amtlichen Dokumenten, verwendet hat. Lumiere 02.05.2012 Das Lumiere zeigt in der Woche vom 3.5. bis 9.5.12 das historisch-adelige Drama "Die Königin und der Leibarzt", die Erziehungsheimrevolte in "The King of Devil’s Island", den Nazi-Trash-Film "Iron Sky - Wir kommen in Frieden!" und die Komiker-Komödie "Funny Bones - Tödliche Scherze". Am Samstag und Sonntagnachmittag wird für die Kinder die Komödie "Übergeschnappt" vorgeführt. |
Kritik 16.05.2012 Die Ratsfraktion der CDU steht dem Prüfantrag kritisch gegenüber, den die Grünen auf der letzten Ratssitzung gestellt haben. Die Grünen wollten eine Aufhebung der generellen Radwegebenutzungspflicht prüfen lassen. Die CDU hält die eingerichteten Radwege für sinnvoll und befürwortet eine kritische Prüfung des Göttinger Radwegenetzes. Sie lehnt allerdings die von den Grünen ideologisch gewollte Entschleunigung des Straßenverkehrs auf Kosten der Verkehrssicherheit der Radfahrer ab. |