Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
ankündigen ~
Freizeit ~
Kultur ~
Göttinger Land ~
Göttingen ~
Termine ~
Kinoprogramm ~
Bookmark setzen -
⇐ Einzeltermine
So. 16:00 – "die kleine Raupe Nimmersatt" im Apex
24.04.2012 In der Woche vom 26.4. bis 2.5.12 sind der Redaktion verschiedene Lesungen in der Stadtbibliothek und im Literarischen Zentrum aufgefallen. Weiter zeigt die Theatergruppe "Stille Hunde" an einzelterminen ihr Kinderstück "die kleine Raupe Nimmersatt", das Erwachsenen Stück "Cyrano von Bergerac" sowie die Handwerkergeschichten "Hammerschlag und Muffensausen". In der Friedenskirche wird in der Woche an zweit Terminen letztmalig die lustige Volkskomödie "Il Campiello - der Platz der kleinen Leute" von der Theatergruppe Schnurz aufgeführt.
Reporterbericht: Kontaktlink zu Internet-Zeitung buergerstimmen.de [ Homepage ]
In eigener Sache
Unter dem Schlagwort Einzeltermine sollen die Termine von ehrenamtlichen Theatergruppen und sowie die Produktionen von kleinen Theater-Ensembles ohne eigene Bühne aufgelistet werden. Über auch frühzeitige Terminhinweise wird sich die Redaktion: freuen (Email siehe Impressum mit Kontaktformular der buergerstimmen.de).
Wochenprogramm - Verschiedene Film- und/oder Theatertipps vom 26.04.2012 bis 02.05.2012
(Alle Angaben ohne Gewähr. Altersempfehlungen sind bei Filmen von der FSK und ansonsten Eigenangaben der Veranstalter. Regeltermine sind Termine mit gleicher Uhrzeit an fünf oder mehr Tagen.)
Übersicht zu verschiedenen Einzelveranstaltungen
Titel Kurzinfo Bühne ausführende Gruppe(n) regelmäßig ausfallendzusätzlich zur Beschreibung Reihe: Die Samstags-Vorleser - Kommt, wir lesen euch vor! Reihe - Lesung
Ehrenamtlich lesen Kindern vor (Lesung - Kinderevent)
[Lesung]- Stadtbibliothek Göttingen (Göttingen) - Stadtbibliothek Göttingen (Göttingen) Stadtbibliothek Göttingen: Sa. 11:00 mehr ...
Il Campiello - der Platz der kleinen Leute Collage für die einfachen Menschen rund um den Platz 'Campiello' im alten Venedig (Theater - Lustspiel)
[Theater]- evangelisch lutherische Friedenskirche (Göttingen) - evangelisch lutherische Friedenskirche (Göttingen) evangelisch lutherische Friedenskirche: Fr. 20:00,
evangelisch lutherische Friedenskirche: Sa. 15:00mehr ...
die kleine Raupe Nimmersatt Über die Geschichten mit den Bobachtern der kleinen Raupe Nimmersatt (Parabel -)
[Theater]- Apex (Göttingen) - Stille Hunde (Göttingen) Apex: So. 16:00 mehr ...
Cyrano von Bergerac über einen Ghostwriter, seinen Freund und eine große Liebe (Theater - Komödie)
[Theater]- Apex (Göttingen) - Stille Hunde (Göttingen) Apex: Mo. 20:15 mehr ...
Das verlorene Paradies Lesung aus dem Roman "Das verlorene Paradies" (Lesung)
[Lesung]- Literarisches Zentrum Göttingen (Göttingen) - Michail Pawlowitsch Schischkin (Unbekannt) Literarisches Zentrum Göttingen: Do. 20:00 mehr ...
Reihe: 5 vor 11 im Lesesalon Reihe - Lesung
Lesungen von ehrenamtlichen Vorlesern (Lesung - Veranstaltungsreihe)
[Lesung]- Stadtbibliothek Göttingen (Göttingen) - Stadtbibliothek Göttingen (Göttingen) Stadtbibliothek Göttingen: Do. 10:55 mehr ...
Medienverkauf
- Stadtbibliothek: Großer Medienverkauf am 28.04.Die Stadtbibliothek trennt sich von Altem (Verkauf)
[Theater]- Stadtbibliothek Göttingen (Göttingen) - Stadtbibliothek Göttingen (Göttingen) Stadtbibliothek Göttingen: Di. 20:15 mehr ...
Hammerschlag und Muffensausen Kabarett über das Leben der menschliche Gattung "Heimwerker" (Heimwerkertragödien - Kabarett)
[Theater]- Apex (Göttingen) - Stille Hunde (Göttingen) Apex: Di. 20:15 mehr ...
Einige Informationen und Linkhinweise
(Von dem oben genannten Urheber stammt der Programmplan. Die Zusammenfassungen wurden durch die Redaktion an Hand der Informationen aus dem Internet erstellt und können auf Grund des Stille-Post-Effekts fehlerbehaftet sein.)
Die Samstags-Vorleser - Kommt, wir lesen euch vor! [Veranstaltungsserie]
(60 min / 2012)
Veranstaltungsort: Stadtbibliothek Göttingen; Thomas-Buergenthal-Haus; Gotmarstr. 8; D - 37073 Göttingen; Tel.: 0551 / 400 - 2830; Fax: 0551 / 400 - 2760
- Weiterführende Informationen zur Veranstaltung: 28.04.: Vorleser und Titel standen am 2.4.12 noch nicht fest.
28.04.: Vorleser und Titel standen am 2.4.12 noch nicht fest.
Zu der Veranstaltung heißt es bei der Stadtbibliothek, dass die kleine, engagierte Gruppe von Menschen sich das Vorlesen zu Ihrem Hobby erkoren hat. Dabei lesen die Mitmenschen ehrenamtlich vor. Die Reihe Samstagvorleser wendet sich dabei eher an Kinder. Die Veranstaltungen sind gut besucht und zeigen, dass sich immer noch viele Menschen gern etwas vorlesen lassen.
Schauspieler: je nach Veranstaltung jeweils ein Vorleser aus der ehrenamtlichen Vorlesergruppe --- Produktion: Stadtbibliothek Göttingen (Göttingen)
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Il Campiello - der Platz der kleinen Leute [SchnurZ]
(120 min / 2012)
Veranstaltungsort: evangelisch lutherische Friedenskirche; Auf dem Hagen 23; D - 37079 Göttingen
Der "Campiello" ist der Platz der kleinen Leute mitten in Venedig. Man kennt sich, Man mag sich und man klatscht am liebsten immer über den Anderen. Aber die Beschaulichkeit wird gestört, als ein Aristokrat als dem fernen Neapel im örtlichen Gasthaus absteigt. Es gibt Spekulationen, Gerüchte und Begehrlichkeiten. Aber der Aristokrat hat ein dunkles Geheimnis....
Idee, Geschichte: Carlo Goldoni --- Regie: Udo Wilmering ( Regie), Matthias Epe (Regieassistenz) --- Schauspieler: Beate Fromm (Donna Catte), Tina Rossbruch - Danneboom (Lucietta), Bärbel Simon (Donna Pasqua), Ute Behrens (Gnese), Heike Schatz (Donna Orsola), Lutz Jänicke (Zorzetto), Tristan Meyerink (Anzoletto), Gudrun Addicks-Heise (Sansuga), Oliver -A. Eberhardt (Cavalliere), Franziska Panzer (Gasparina), Gabi Lippek (Fabrizio), Stefan Kollmann (Carlo Goldoni), Claudia (Musikerin), Nadine Krause (Pulcinella) --- Produktion: Amateurtheater SchnurZ (Göttingen)
- schnurz.com
- Website zum Vortrag-1, Website zum Vortrag-2, Website zum Vortrag-3
- Spezielles/Kritiken: 1) buergerstimmen.de --- 2) goettinger-tageblatt.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
die kleine Raupe Nimmersatt [Stille Hunde]
(Altersempfehlung ab 4 / 30 min / 2011)
Macher: Stille Hunde (Göttingen) --- Veranstaltungsort: Apex; Burgstraße 43; D-37073 Göttingen; Tel.: 0551 / 44771
Der beste Freund ist krank. Und das genau am Montag. er will auch einfach nur daliegen. In einer solchen Woche ist dann der Wurm drin, weil man nur jeden Tag eine Krankenbesuch machen kann, bei dem man nur still am Bettsitzen muss und auch noch immer nett sein muss, damit der Freund schnell wieder gesund wird.
Wie soll man jemanden aufheitern, der weder zu Fußball noch zum Kartenspielen Lust hat und der noch nicht einmal sein Lieblingsgericht "Quatsch mit Soße" mag.
Die Stillen Hunde meinen dazu: "... Wie schön, dass es da ein Tier gibt, das für Aufregung sorgen kann: eine kleine grüne Raupe, die kaum aus ihrem Ei geschlüpft, immer unterwegs ist, immer auf der Suche nach etwas, das sie auffressen kann. ... Und mit diesem gefährlichen, sehr hungrigen Haustier beginnt einer Woche voller Überraschungen."
Idee, Geschichte: Eric Carle (Bilderbuch), Stefan Dehler (Textbuch), Christoph Huber (Textbuch) --- Regie: Stefan Dehler, Christoph Huber --- Schauspieler: Stefan Dehler, Christoph Huber --- Produktion: Stille Hunde (Göttingen)
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Cyrano von Bergerac [Stille Hunde]
(60 min / 2010)
Macher: Stille Hunde (Göttingen) --- Veranstaltungsort: Apex; Burgstraße 43; D-37073 Göttingen; Tel.: 0551 / 44771
Christian und Cyrano sind Freunde. Der eine ist hübsch, während der andere intelligent ist. Cyrano hilft Christian mit seinen Gedichten und seinen Briefen, damit er Roxannes Herz erobern kann. Aber reicht dieser Schein aus, um Roxanes Herz zu erobern? ...
Idee, Geschichte: Edmond Rostand (Geschichte) --- Regie: Stille Hunde --- Schauspieler: Tasha Skowronek, Stefan Dehler, Christoph Huber --- Produktion: Stille Hunde (Göttingen)
- Wikipedia
- Website zum Vortrag
- Spezielles/Kritiken: 1) stille-hunde.de --- 2) goettinger-tageblatt.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Das verlorene Paradies [Michail Schischkin]
(2012)
Macher: Michail Pawlowitsch Schischkin (Unbekannt) --- Veranstaltungsort: Literarisches Zentrum Göttingen; Düstere Str. 20; D - 37073 Göttingen; Tel.: 0551 / 495 68 23; Fax: 0551 / 495 68 24
Das Literarische Zentrum schreibt, dass ein ursprünglich geplanter Termin im November wegen einer Literaturpreisverleihung verschoben werden musste. In Begleitung des Slawisten und Schischkin-Übersetzer Andreas Tretner (Berlin) wird der Autor aus dem Roman "Das verlorene Paradies" lesen Er wird seinen Protagonisten – »seines Zeichens Dolmetsch« bei der Schweizer Einwanderungsbehörde – in einen Strauß erlebter und erfundener Geschichten von verschiedenen Asylbewerber konfrontieren.
Idee, Geschichte: Michail Schischkin (Roman) --- Schauspieler: Michail Schischkin --- Produktion: Literarisches Zentrum Göttingen (Göttingen)
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
5 vor 11 im Lesesalon [Stadtbibliothek Gö.] [Veranstaltungsserie]
(60 min / 2011)
Veranstaltungsort: Stadtbibliothek Göttingen; Thomas-Buergenthal-Haus; Gotmarstr. 8; D - 37073 Göttingen; Tel.: 0551 / 400 - 2830; Fax: 0551 / 400 - 2760
- Weiterführende Informationen zur Veranstaltung: 26.04.: Klaus Biella liest vor aus "Tangospieler" von Christoph Hein.
Zu der Reihe heißt es (2012)
"Im Rahmen dieser Reihe wird an jedem Donnerstag um fünf Minuten vor elf für Erwachsene vorgelesen. Im Lesesalon im 1. OG der Zentralbibliothek werden den Zuhörern Romane, Lyrik oder Kurzgeschichten präsentiert."
Idee, Geschichte: ? --- Regie: ? --- Schauspieler: ? --- Produktion: Stadtbibliothek Göttingen (Göttingen)
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Medienverkauf
- Stadtbibliothek: Großer Medienverkauf am 28.04.
(180 min / 2012)
Veranstaltungsort: Stadtbibliothek Göttingen; Thomas-Buergenthal-Haus; Gotmarstr. 8; D - 37073 Göttingen; Tel.: 0551 / 400 - 2830; Fax: 0551 / 400 - 2760
- Weiterführende Informationen zur Veranstaltung: 28.04.: Ein großer Medienverkauf findet am Sonnabend, 28. April 2012, von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr in der Stadtbibliothek, Thomas-Buergenthal-Haus, Gotmarstaße 8, statt.
Organisiert und durchgeführt von den Bücherfreunden der Stadtbibliothek werden ausgeschiedene Sach- und Kinderbücher, Romane, Stadtpläne, Zeitschriften und Spiele zu Preisen zwischen 0,25 Euro und 5,00 Euro angeboten. Eine Sonderaktion gibt es für CDs: zehn Stück kosten 1,00 Euro.
Damit in den Regalen der Stadtbibliothek immer wieder Neues Platz findet, trennt sich die Bibliothek von Altem und bietet dies billig zum Verkauf an. Weitere Infos finden sich im Zusatztext.
Produktion: Stadtbibliothek Göttingen
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Hammerschlag und Muffensausen
(Altersempfehlung ab 18 / 2011)
Macher: Stille Hunde (Göttingen) --- Veranstaltungsort: Apex; Burgstraße 43; D-37073 Göttingen; Tel.: 0551 / 44771
Der Homo Politicus, der Homo Ludens oder auch der Homo Faber haben in der Literatur ihren Niederschlag gefunden. Aber relativ unbeachtet blieb bislang die spezielle menschliche Gattung namens "Heimwerker". Das Stück beleuchtet diesen durchschnittsbegabte Bau-Amateur und seine Erlebnisse. Dazu gehören zum Beispiel tückisch ausschlagende Sägeblätter, klemmende & urplötzlich zuschnappende Zangen, kippelnde Leitern, glitschige Tapetenbahnschlangen oder auch Stromschläge.
Die Inszenierung wird zur Irrfahrt durch die Welt des Heimwerkens mit ihren Fallhöhen und Untiefen ...
Idee, Geschichte: ? --- Regie: Stefan Dehler, Christoph Huber --- Schauspieler: Stefan Dehler, Christoph Huber --- Produktion: Stille Hunde Theaterproduktionen (Göttingen)
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Göttingen, Göttinger Land, Kultur, Freizeit, ankündigen, Kinoprogramm 24.04.2012 Deli & Welttheater |
Göttingen, Göttinger Land 24.04.2012 Central-Lichtspiele Kultur, Freizeit, ankündigen, Kinoprogramm 24.04.2012 Hörsaalkino |
Termine 24.04.2012 Vorträge |
Termine 25.04.2012 Termine - Exil |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Deli & Welttheater 24.04.2012 Das Einbecker Kino Deli zeigt in der Woche vom 26.4. bis 2.5.12 den Action-Science Fiction "Battleship" sowie den Animationsklamauk "Die Piraten - Ein Haufen merkwürdiger Typen"[3D]. Im Welttheater werden die amerikanischen Superrambos gemeinsam im Film "Marvel's The Avengers - Die Rächer"[3D] erscheinen. Als Filmkunst wird im Welttheater am Montagabend ab 20:00 statt der Superrambos "Und dann der Regen" vorgeführt. Zukunftsvertrag 24.04.2012 In einer Pressemeldung kritisiert der kommunale Zusammenschluss verschiedener Initiativen „Bündnis Lebenswertes Göttingen" den geplanten Beschluss des sogenannten Zukunftsvertrages. Mit dem Zukunftsvertrag sieht das Bündnis den sozialen Frieden in der Stadt in Gefahr. Statt der Kürzungsorgien, die dem Zukunftsvertrag folgen werden, fordert das Bündnis endlich eine faire Finanzierung der Kommune. In der Pressemeldung kommen unter andere der paritätische Wohlfahrtsverband sowie der AStA zu Wort, die die Auswirkungen des Zukunftsvertrags gerade für die Benachteiligten in der Gesellschaft in düsteren Farben sehen. Vorträge 24.04.2012 Für die Woche vom 26.4. bis 2.5. sind der Redaktion verschiedene Vortragsveranstaltungen aufgefallen. In der Pauliner Kirche steht der Vortragstitel "Plutarch - Religiöse Philosophie als Bildung zum Leben Kirche" auf dem Programm, während man beim Arbeitsamt über die Berufsausbildung mit Fremdsprachen informiert wird. Im Klinikum wird über die Ursachen geistiger Behinderung gesprochen werden, während ein Wirtschafswissenschaftler in einem Vortrag in der Pauliner Kirche fragt: "Das Lob der Gier?" Schiller-Lichtspiele 24.04.2012 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 26.4. bis 2.5.12 den Action-Science Fiction "Battleship", die Superpower-Erzählung "Chronicle - Wozu bist du fähig?", die Chorknaben-Doku "Die Thomaner" sowie das Märchen "Spieglein Spieglein - Die wirklich wahre Geschichte von Schneewittchen". Vergleich 24.04.2012 Ein Vergleichvorschlag des Verwaltungsgerichts Göttingen ermöglicht dem vor kurzem unter misslichen Umständen abgeschobenen Sohrab A. eine Rückkehr nach Deutschland, um seine Verlobte standesamtlich zu heiraten. Deutsches Theater 24.04.2012 Das Deutsche Theater zeigt in der Zeit vom 26.4. bis 2.5.12 auf der großen Bühne die Stücke "Fahrenheit 451", "Die Orestie" und "West Side Story". Am Sonntage wird dort ein "Konzert des Göttinger Symphonie Orchester" präsentiert, während am Abend der Stummfilm "Das Cabinet des Dr. Caligari" vorgeführt wird. In der alten Voigt-Realschule werden Schüler ihre Arbeitsergebnisse in "NoGoLab" zeigen und im Keller wird "Gut gegen Nordwind" aufgeführt. Im Studio zeigt das Ensemble die Uraufführung zum 2005 verfilmten Roman "Kim Novak badete nie im See von Genezareth". Im Studio stehen auch die beiden Kinderstücke "Zwei Monster" und "Der kleine Prinz" auf dem Programm. | |
Neuere Nachricht | |
CinemaxX 25.04.2012 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 26.4. bis 2.5.12 im 3D-Kino den Actionfilm "Zorn der Titanen", den 3D-Recycling "Titanic", den Sciencefiction "Die Reise zur geheimnisvollen Insel" sowie die Animationsfabel "Die Piraten - Ein Haufen merkwürdiger Typen". Neu anlaufen wird die 3D-Erzählung über eine Truppe von Superhelden in "Marvel's The Avengers". Im 2D-Kino starten neu die lustige Animationsfabel "Fischen Impossible - Eine tierische Rettungsaktion", der Ü40-Teenie-Klamauk "American Pie 4 - Das Klassentreffen" und der Herzfilm "The Lucky One - Für immer der Deine". In der Woche sind auch zwei Live-Übertragungen geplant. Die eine zeigt Ballett aus dem Bolschoi-Theater, die andere überträgt das Doppelkonzert der "Backstreet Boys" und der "New Kids On The Block". Weiter im Programm sind zum Beispiel der Kinderfilm "Sams im Glück", die Superpoweraction "Chronicle - Wozu bist du fähig?" oder der Nazi-Trash "Iron Sky - Wir kommen in Frieden!". Als Preview sind der Actionthriller "The Cold Light of Day" und die Komödie "Projekt X - Die Party, von der du nicht mal zu träumen wagst" zum Ende der Kinowoche zu sehen. Neue Schauburg 24.04.2012 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 26.4. bis 2.5.12 die Animationsfabel "Fischen Impossible - Eine tierische Rettungsaktion", den Ü40-Teenager-Klamauk "American Pie 4 - Das Klassentreffen", den Kinderfilm "Sams im Glück", den Machofilm "Türkisch für Anfänger - der Film" sowie die Rentnerkomödie "Best Exotic Marigold Hotel". An ausgewählten Terminen werden die Unternehmerkomödie "Russendisko" und die Politikerglorifizierung "Die eiserne Lady" vorgeführt. Bewussten Kostverächtern wird am Mittwochabend in Kooperation mit der Umweltorganisation BUND die Doku "Gekaufte Wahrheit" präsentiert. Capitol 24.04.2012 Das Witzenhäuser Kino Capitol zeigt in der Woche vom 26.4. bis 2.5.12 das Mystery-Abenteuer "Das Haus der Krokodile", den Science Fiktion "Battleship", das Kinderabenteuer "Yoko", die Romanze "Bezaubernde Lügen", das Drama um "Barbara" und den Komödie der Rentnerkommune in " Und wenn wir alle zusammenziehen?". Im Rahmen der Filmreihe "Runter vom Holzweg" stehen die Doku "Geheimnisse des Waldes" und die Erzählung " José - Retter des Regenwaldes" auf dem Programm. Freunde vom Puppentheater dürfen sich auf die Kabarettrevue "Die Bert Engel Show" sowie auf das Kinderstück "Der König in der Kiste" freuen. Central-Lichtspiele 24.04.2012 Die Central-Lichtspiele in Herzberg zeigen in der Woche vom 26.4. bis 2.5.12 die Ü40-Teenager-Komödie "American Pie 4 - Das Klassentreffen", den actionreichen Science-Fiction "Battleship", die Superrambo-Truppe in "Marvel's The Avengers"[3D] und das Drama " The Lucky One - Für immer der Deine". An Einzelterminen werden der Science Fiktion "Die Tribute von Panem", die Macho-Komödie "Türkisch für Anfänger", der Animationsklamauk "Die Piraten - Ein Haufen merkwürdiger Typen" und das 3D-Recycling "Titanic" vorgeführt. Zum Ende der Kinowoche finden sich auch das Mysteryabenteuer "Das Haus der Krokodile" und die Erfolgskomödie "Ziemlich beste Freunde" im Programm. Hörsaalkino 24.04.2012 Die verschiedenen Studentenkinos zeigen für Studenten im ZHG 011 in der Woche vom 26.4. bis 2.5.12 das Drama "Halt auf freier Strecke", den Antikriegs-Zeichentrickfilm "Waltz With Bashir" und die Doku "Blood In The Mobile - Blutige Handys". |