Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
meinen ~
Politik ~
Göttinger Land ~
Bookmark setzen -
⇐ Kreisfusion
Linke: Löst sich Reuters Entschuldungstraum in Luft auf?
30.04.2012 Mit Blick auf die zurückliegenden 3+1-Gespräche stellt die Göttinger Kreistagsfraktion der Linken fest, dass der Landkreis Osterode immer stärker eine Fusion mit Goslar anstrebt. Die Regionsbildung Osterode-Northeim-Göttingen wird also unwahrscheinlicher. Falls es nichtdestotrotz eine Kreisfusion geben sollte, so fordern die Linken dafür eine Volksabstimmung. Sie argumentieren, dass die Fusion wegen der Entschuldungsauflagen mit sehr starken Einschnitten bei den freiwilligen Leistungen einhergeht. Der Linken-Meldung beigefügt ist eine Pressemeldung des Landkreises über die 3+1-Gespräche, wonach eine Entscheidung über den Beginn von Fusionsverhandlungen bis zum Juni stehen sollte.
Emailnachricht: Kontaktlink zu Kreistagsfraktion die Linke (Göttingen) [ Homepage ]
Die Göttinger Kreistagsfraktion der Linken meldet - LINKE: "Konfusion um Fusion"
(Email vom 28.4.12)
Die Gespräche um eine mögliche Fusion der drei südniedersächsischen Kreise haben vor allem gezeigt, dass es erhebliche Unstimmigkeiten zwischen den Landkreisen Göttingen und Northeim sowie der Stadt Göttingen einerseits und dem Kreis Osterode anderseits gibt.
Der Vorsitzende von DIE LINKE im Kreistag Dr. Eckhard Fascher: " Es herrscht Konfusion um die Fusion. Das Reutersche Projekt eines schuldenfreien Großkreises Göttingen scheint sich langsam zu einem Wunschtraum zu verflüchtigen. Osterode tendiert immer mehr nach Goslar und damit entschwindet auch eine Entschuldungshilfe, in welcher Höhe auch immer sie ausfallen würde."
Der Fraktionsvorsitzende der Göttinger Linken Gerd Nier: "Wir bleiben dabei: Sollte es tatsächlich noch zu einer Kreisfusion mit wem auch immer kommen, müssen die Bürgerinnen und Bürger gefragt werden. Die Folgen werden gravierend sein. Eine Entschuldung durch das Land würde – wie in der Stadt auch für den Großkreis – einen massiven Personalabbau und gewaltige Einschnitte bei den freiwilligen Leistungen bedeuten. Wer das nicht will, muss sich gegen eine Fusion stellen."
Der Landkreis Göttingen meldet – Bis Juni 2012 soll der Kreis der Verhandlungspartner stehen - "3+1-Gespräche": Landkreise und Stadt sprechen über Kreisfusion
(Link zur Meldung angesurft am 30.4.12)
Die Landkreise Göttingen, Northeim und Osterode am Harz haben unter Beteiligung der Stadt Göttingen ein "3+1-Gespräch" zu einer möglichen Fusion der drei Landkreise geführt. Am gestrigen Abend trafen sich im Göttinger Kreishaus circa 40 kommunale Mandatsträgerinnen und -träger aus den Kreistagen und dem Stadtrat sowie die Landräte Bernhard Reuter (Göttingen), Michael Wickmann (Northeim), der Erste Kreisrat Gero Geißlreiter (Osterode) und der Oberbürgermeister Wolfgang Meyer.
Die Landkreise vereinbarten, über die Aufnahme von offiziellen Verhandlungen bis Ende Juni dieses Jahres zu entscheiden.
Die Landräte Reuter und Wickmann machten deutlich, dass ihre Landkreise nur mit dem Landkreis Osterode verhandeln würden, wenn das gemeinsame Ziel erreichbar sei, die Verhandlungen bis zum 31.3.2013 abzuschließen. Dann ende die Frist für Entschuldungsanträge. Erster Kreisrat Geißlreiter hob hervor, dass der Landkreis Osterode zwei Optionen habe. Der Kreis spreche sowohl mit Goslar als auch mit Göttingen und Northeim über eine mögliche Kreisfusion. Die Landräte aus Göttingen und Northeim wiesen darauf hin, dass der Kreis der Verhandlungspartner noch im Juni 2012 verbindlich feststehen müsse, wolle man den ambitionierten Zeitplan erfüllen. Zudem müssten sich alle Beteiligten zu einem verbindlichen Zeitplan bekennen.
In dem Gespräch tauschten die Landkreise ihre Eckpunkte aus. Die jeweiligen Eckpunkte der drei Landkreise wurden durch die Kreisgremien beschlossen und stellen die Grundlage für die Fusionsverhandlungen dar.
Bei Bedarf erhalten Sie die Eckpunkte auf Anfrage in den jeweiligen Pressestellen der Landkreise.
erstellt am 26.04.2012
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Göttinger Land 30.04.2012 Vorträge |
Göttinger Land 01.05.2012 Theaterfestival |
Politik, meinen 30.04.2012 Demokratieverkauf |
Politik 02.05.2012 Tagesordnungen meinen 05.05.2012 Schulreform |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Vorträge 30.04.2012 Neben der Ringvorlesung sind der Redaktion für die Zeit vom 3.5. bis 9.5.12 insgesamt acht Vorträge bzw. Vortragsveranstaltungen bekannt geworden. Die Themen betreffen zumeist philosophische oder wirtschaftliche Fragen. Aber auch eine Informationsveranstaltung des Landkreises Göttingen zu einem Landschaftsschutzgebiet findet sich zum Beispiel unter den Terminen. Einzeltermine 30.04.2012 In der Woche vom 3.5. bis 9.5. sind der Redaktion zahlreiche Einzeltermine aufgefallen. Darunter finden sich mehrere Theateraufführungen, verschiedene Lesungen, zwei Filmvorführungen, ein Workshop, zwei Jobmessen und ein Museumsaktionssonntag. Unter den Filmaufführungen ist auch der alte Krimi "Der Greifer" mit Hans Albers. Fundsachenversteigerung 30.04.2012 In einer Pressemeldung würdigt die Stadt Göttingen ihre zweite Online-Versteigerung als vollen Erfolg. Nur zirka 1% aller Fundsachen, also 3 von 246 Objekten, konnten nicht versteigert werden. Für den Herbst wird die nächste Online-Versteigerung angekündigt. Junges Theater 30.04.2012 Das Junge Theater lässt in der Woche vom 3.5. bis 9.5.12 im Rahmen des 3. Norddeutschen Kinder- & Jugendtheaterfestivals Gastspiele drei Inszenierungen der Jugendbühnen von Braunschweig, Lüneburg und Hannover aufführen. Jede Inszenierung wird zweimal aufgeführt. Weiter stehen auf dem Programm die Konsumverächter-Komödie "Doig! - Das Musical ohne Gesang, ohne Tanz und mit sehr wenig Musik" sowie die nachdenkliche Dürrenmatt-Inszenierung "Die Physiker". Deutsches Theater 30.04.2012 Das Deutsche Theater zeigt in der Zeit vom 3.5. bis 9.5.12 im regulären Programm neben dem Volksschwank "Der zerbrochne Krug" die antik-angehauchten Stücke "Die Orestie" und "Phädra". Das Stück "Phädra" hat am Wochenende Premiere. Im Studio werden die neue Inszenierung '"Kunst"' sowie das Stück zum Buch "Gut gegen Nordwind" aufgeführt, während im Keller "Jungs - ein Forschungsprojekt" zu sehen ist. Die Zahl der Aufführungen ist in dieser Woche reltiv niedrig, weil das Deutsche Theater viele seiner Räumlichkeiten für das 3. Norddeutsche Kinder- und Jungendtheaterfestival zur Verfügung stellt. Das Festival findet vom 2.5. bis 6.5.12 in Göttingen statt. Theater der Nacht 30.04.2012 Das Northeimer „Theater der Nacht“ präsentiert am Wochenende um den 5.5.12 herum die Figurentheaterstücke "die Regentrude"[Fr. & Sa.] sowie "der Karneval der Tiere"[So]. Die Vorstellung am Sonntag ist schon ausverkauft. | |
Neuere Nachricht | |
Feilenfabrik 01.05.2012 Das Duderstädter Kino Feilenfabrik zeigt in der Woche vom 3.5. bis 9.5.12 die fabelhafte Animationskomödie "Fischen Impossible - Eine tierische Rettungsaktion", die Romanze "The Lucky One", die Erzählung über die Superkräfte-Truppe in "Marvel's The Avengers" und den Film zur Serie "Das Haus Anubis - Pfad der 7 Sünden". An ausgewählten Terminen werden der actionreiche Science-Fiction "Battleship" und die Naturdoku "Unser Leben" vorgeführt. Schiller-Lichtspiele 01.05.2012 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 3.5. bis 9.5.12 die Ü-40-Teenager-Komödie " American Pie - das Klassentreffen" und das actionreiche Superpower-Drama " Chronicle - Wozu bist du fähig?". An ausgewählten Terminen wird das Märchen "Spieglein, Spieglein - Die wirklich wahre Geschichte von Schneewittchen" vorgeführt. Am Mittwoch-Abend wird die Chor-Doku "Die Thomaner" gezeigt. Neue Schauburg 01.05.2012 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 3.5. bis 9.5.12 regelmäßig die Politikerglorifizierung "Die eiserne Lady", den Ü-40-Tennager-Film "American Pie - das Klassentreffen" und die Rentner-Komödie "Best Exotic Marigold Hotel". An ausgewählten Terminen werden die Erfolgskomödie "Ziemlich beste Freunde", der Kinderfilm "Sams im Glück" sowie die neue Animationsfabel "Fischen Impossible - Eine tierische Rettungsaktion" vorgeführt. Als Preview steht am Mittwochabend die 'Under-Cover-Cop'-Komödie "21 Jump Street" auf dem Programm. Deli & Welttheater 01.05.2012 Das Einbecker Kino Welttheater zeigt in der Woche vom 3.5. bis 9.5.12 den Actionreichen Superheldenfilm "Marvel's The Avengers" sowie am Montagabend die Filmkunst "Jane Eyre". Im Deli steht dagegen "American Pie - Das Klassentreffen" auf dem Programm. An vier Nachmittagsterminen wird auch "Sams im Glück" vorgeführt. Theaterfestival 01.05.2012 Unter dem Titel "Hard am Wind" findet vom 2.5. bis 6.5.12 das 3. Norddeutsche Kinder- und Jugendtheaterfestival 2012 in Göttingen statt. Im Programm finden sich insgesamt neunzehn. Inszenierungen, die zumeist zweimalig auf den Bühnen des Deutschen Theaters oder auf der Bühne des Jungen Theaters gezeigt werden. Thematisch handeln die Stücke von Liebe, vom Anderssein, Abschiebung, von Streit und von vielem mehr. Die Hauptmeldung enthält eine kurze Übersicht zu den verschiedenen Stücken. |