geändert am 29.03.2012 - Version Nr.: 1. 4312

weitere Werbeflächen auf der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Mindmap zur Göttinger und S¨dniedersächsischen Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Surf-Fair: 20 x kostenlos Lesen = Bitte 1 x Surf-Taxe geben.
Suche ?
Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de für Göttingen, das Göttinger Land und Südniedersachsen Vorschau auf Konzerte in Göttingen, Northeim, Uslar, Hann.Münden, Duderstadt, Einback, Osterode, … Kinoprogramme in Südniedersachsen - Northeim, Einbeck, Duderstadt, Hann. Münden, Göttingen Programmvorschau für das Stadtradio Göttingen (mit Bürgerfunkprogramm) Bürgerstimmen im Göttinger Land: Musikplan und Sendeprotokolle Zum Nachdenken: Leben-Tod-Probleme für das strategische Brettspiel Go Gedichtvorschläge bei Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internetgedichte Impressum / Kontakt der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Darstellung der Göttinger Internet-Zeitung in einem Kurz-Video Preiswert werben bzw. bezahlte Meldungen in die Diskussion bringen mit der Internet-Zeitung Spenden sie für eine unabhängige Berichterstattung aus Göttingen und der Region Süd-Niedersachsen Regionalolitik für Göttingen und Südniedersachsen. Was bewegt die Menschen Meldungen rund um den Alltag Wirtschaftsmeldungen rund um Göttingen Meldungen aus dem Bereich Kultur, Theater, Musik, … für Göttingen Kommentare der Leser zu Meldungen - eine Übersicht RSS-Feeds sind besser als Newsletter An- & Abmeldung zum Wochenbrief - Erscheint Donnerstag mit Meldungen der vergangenen Woche Archiv zu früheren Wochenbriefen der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Chronik - eine Übersicht über alle Meldungen Schlagwortverzeichnis für einen Schnelleinstieg in die Meldungssuche Rubriken und thematisch vorsortierte Übersichten zu Meldung aus dem Göttinger Land Suchmaschine Side-Map - alle Übersichten in der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Statistik

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ werben ~ ankündigen ~ Alltag ~ Freizeit ~ Kultur ~ Northeimer Land ~ Kinoprogramm ~  
Bookmark setzen - Icon für Twitter Icon für Facebook Icon für studie/mein/schüer-VZ Icon für MySpace Icon für deli.cio.us Icon für DiggIcon für Folkd Icon für Google Bookmarks Icon für Linkarena Icon für Mister Wong Icon für NewsvineIcon für reddit Icon für StumbleUpon Icon für Windows Live Icon für Yahoo! Bookmarks Icon für Yigg

Neue Schauburg
Mittwochabend - Vorpremiere vom 3D-Recycling "Titanic"

27.03.2012 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 29.3. bis 4.4.12 die Puppenkomödie "Die Muppets", den Kinderabenteuerfilm "Yoko" und den Macho-Film "Türkisch für Anfänger". Auch werden regelmäßig die beiden Science Fiktion Filme "Die Reise zur geheimnisvollen Insel"[3D] und die "Die Tribute von Panem - The Hunger Games" vorgeführt. Am Wochenende kann man auch das Fantasy-Abenteuer "John Carter - Zwischen zwei Welten" auf der Leinwand in 3D erleben. Am Dienstag wird nachmittags "Tom Sawyer" und abends "Ziemlich beste Freunde" gezeigt. Am Mittwochabend kommt die "Titanic" als 3D-Recycling-Preview ins Kino.

 
Reporterbericht: Kontaktlink zu Kino Neue Schauburg - Programmplan [ Homepage ]
 



Wochenprogramm - Neue Schauburg (Northeim) vom 29.03.2012 bis 04.04.2012

(Alle Angaben ohne Gewähr. Altersempfehlungen sind bei Filmen von der FSK und ansonsten Eigenangaben der Veranstalter. Regeltermine sind Termine mit gleicher Uhrzeit an fünf oder mehr Tagen.)

Programmübersicht zu den Filmen in der Northeimer Neuen Schauburg


Titel Kurzinfo regelmäßig ausfallend zusätzlich zur Beschreibung
Die Muppets Nach dem Serienerfolg darf ein Kinofilm nicht fehlen (laut Kritik musiklastig und eher lau) (Komödie - Drama - Familie - Musical)
15:15 Di. 15:15,
Mi. 15:15
mehr ...
Ziemlich beste Freunde Über die Freundschaft zwischen einem aus der Unterschicht und einem reichen Querschnittsgelähmten (Komödie - Drama)
Filmkunsttag:
Di. 20:00 mehr ...
Yoko Die Abenteuer von drei Kindern, die einen Yeti in ihrem Baumhaus finden (Abenteuer - Komödie - Familie - Fantasy)
14:30 mehr ...
Die Reise zur geheimnisvollen Insel [2012] Eine Abenteuergeschichte um Liebe, Abenteuer und Mysterien (Action - Abenteuer - Komödie - Familie - Fantasy - Sci-Fi)
(Digital 3D)
16:15 Di. 16:15,
Mi. 16:15
Mi. 15:15 mehr ...
Die Tribute von Panem ("The Hunger Games" ) Wenn die Gesellschaft fordert, dass Menschen bis zum Tod zum Ergötzen anderer kämpfen (Action - Drama - Sci-Fi - Thriller)
(+0,50€)
17:15,
20:00
Di. 20:00,
Mi. 20:00
Mi. 20:30 mehr ...
Türkisch für Anfänger - der Film Macho-Typ und Emanzen-Tochter verschlägt es auf eine einsame Insel (Action - Komödie)
18:15,
20:30
Di. 18:15,
Mi. 18:15 & 20:30
Fr. 22:30,
Sa. 22:30,
Di. 16:30 & 18:30,
Mi. 16:30 & 18:30
mehr ...
John Carter - Zwischen zwei Welten fantastisches Abenteuer über einen kämpfenden Helden, der sein Schicksal annimmt und für den Frieden kämpft (Action - Abenteuer - Fantasy - Sci-Fi)
(Digital 3D)
Fr. 22:30,
Sa. 22:30
mehr ...
Tom Sawyer Über die Lausbubengeschichten und das Erwachsenwerden von Tom Sawyer (Abenteuer - Familie)
Kinderschutzbundkino: (3,50€)
Di. 15:00 mehr ...
Titanic [3D - Recycling] Das Liebesdrama auf der sinkenden Titanic (Abenteuer - Drama - Geschichte - Romanze [3D Recycling])
(Digital 3D) – Vorpremiere mit Sektempfang
Mi. 20:00 mehr ...


Einige Informationen und Linkhinweise zu den Filmen im Northeimer Kino Neue Schauburg

(Von dem oben genannten Urheber stammt der Programmplan. Die Zusammenfassungen wurden durch die Redaktion an Hand der Informationen aus dem Internet erstellt und können auf Grund des Stille-Post-Effekts fehlerbehaftet sein.)

Die Muppets
(Altersempfehlung: 0 / 109 min / 2012)
Deutschlandstart 19.1.12.
Wenn Rockstars mit Gebiss und Falten nochmal die Wiederbelebung auf der Bühne proben, so können dies auch die Puppen aus der Mumpitz-Show - ähh es muss natürlich Muppet-Show heißen. Die Story beginnt, als ein begeisterter Fan erfährt, dass das Muppet-Theater in Los Angeles einem Ölbohrturm weichen soll, und als der Fan Kermit dem Frosch hilft, die alte Truppe wieder zusammenzutrommeln.
Idee, Geschichte: Jason Segel ( (Geschichte) und), Nicholas Stoller ( (Geschichte) ), Jim Henson (characters unerwähnt) --- Regie: James Bobin --- Schauspieler: Jason Segel (Gary), Amy Adams (Mary), Chris Cooper (Tex Richman), Rashida Jones (Veronica Martin) und weitere sowie verschiedene Sprecherrollen --- Produktion: Mandeville Films, Muppets Studio, Walt Disney Pictures
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Ziemlich beste Freunde
(Altersempfehlung: 6 / 113 min / 2012)
Philippe ist bis zum Kopf querschnittgelähmt und auf einen Pfleger angewiesen. Seinen Lebensmut hat Philippe dabei nicht verloren und er ist reich. Als eines Tages sein Pfleger gerade kündigte, bewirbt sich bei ihm Driss, der gerade aus dem Gefängnis kam. Er braucht die Unterschrift, damit man ihm nicht die Stütze kürzt. Nach einigen Turbulenzen schliddert Driss doch in den Job hinein und krempelt das Leben des querschnittgelähmten Philippe langsam um. Im Laufe der zeit entwickelt sich zwischen den Beiden eine ungewöhnliche Freundschaft ...
Idee, Geschichte: Olivier Nakache, Eric Toledano --- Regie: Olivier Nakache, Eric Toledano --- Schauspieler: François Cluzet (Philippe), Omar Sy (Driss), Anne Le Ny (Yvonne), Audrey Fleurot (Magalie), Clotilde Mollet (Marcelle) und weitere --- Produktion: Quad Productions, Chaocorp, Gaumont, TF1 Films Production
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Yoko
(Altersempfehlung: 0 / 103 min / 2012)
Als Pia eines Tages in ihr Baumhaus klettert, findet sie dort ein weißes, wuschelige Wesen beim Tanzen vor. Nach einer anfänglichen Verwirrung freunden sich Pia und ihre Geschwister mit Yoko an. Yoko spricht in einer Sprache, die Pia nicht versteht. Mit der Entdeckung von Yoko warten eine Reihe von Abenteuern auf die Kinder, denn so manche will das Wesen als Trophäe haben. ...
Idee, Geschichte: Gerrit Hermans (Drehbuch) --- Regie: Franziska Buch --- Schauspieler: Jessica Schwarz (Mama Katja), Tobias Moretti (Van Sneider), Justus von Dohnányi (Zoodirektor Kellerman), Jamie Bick (Pia), Friedrich Heine (Lukas), Lilly Reulein (Marcell) und weitere --- Produktion: Achte Babelsberg Film (Deutschland), B.A. Produktion (Deutschland), Blue Eyes Fiction (Deutschland), Deutsche Columbia Pictures Film Produktion (Deutschland), Dor Film Produktionsgesellschaft (Österreich), Fido Film AB (Schweden)
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Die Reise zur geheimnisvollen Insel [2012]
(Altersempfehlung: 6 / 94 min / 2012)
Von seinem Großvater erhält Sean einen verschlüsselten Notruf. Danach muss dieser sich auf einer Insel befinden, die in keiner Karte verzeichnet ist. Sean kann den Freund seiner Mutter überreden, sich auf die reise zu der Insel zu begeben. Dorthin geflogen werden sie von dem Hubschrauberpiloten Gabato und dessen Tochter Kailani. Doch die Insel beginnt im Mehr zu versinken und die Reise wird zu einem filmtypischen, fantasiereichen Abenteuer-Trip, bei dem auch die Liebe nicht zu kurz kommt, ...
Idee, Geschichte: Brian Gunn (Drehbuch) plus (Geschichte), Mark Gunn (Drehbuch) plus (Geschichte), Richard Outten (Geschichte), Jules Verne (Roman) --- Regie: Brad Peyton --- Schauspieler: Dwayne Johnson (Hank), Michael Caine (Alexander), Josh Hutcherson (Sean), Vanessa Hudgens (Kailani), Luis Guzmán (Gabato), Kristin Davis (Liz) und weitere --- Produktion: New Line Cinema, Contrafilm, Walden Media
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Die Tribute von Panem ("The Hunger Games" )
(Altersempfehlung: 12 / 142 min / 2012)
In der Zukunft entsteht aus den Überresten eines zerstörten Nordamerikas der Staat Panem. Dieser wird angeführt und regiert vom Capitol. Das Regime von Panem organisiert jedes Jahr sogenannte Hungerspiele. Bei diesen Spielen müssen Jugendliche in einer Arena unter den Augen der Zuschauer in einem modernen Gladiatorenkampf gegeneinander antreten. dabei kann es am Ende nur einen überlebenden Sieger geben. Als ihre jüngere Schwester Prim für die Spiele ausgelost wird, meldet sich Katniss freiwillig als Ersatz, um ihre Schwester zu schützen. Als Junge wird Katniss Freund Peeta ausgewählt. Kurz vor Beginn der Todesspiele gesteht Peeta Katniss seine Liebe. Aber das Capitol sorgt dafür, dass beide zu Todfeinden werden ...
Idee, Geschichte: Gary Ross (Drehbuch) and, Suzanne Collins (Drehbuch) plus Roman), Billy Ray (Drehbuch) --- Regie: Gary Ross --- Schauspieler: Stanley Tucci (Caesar Flickerman), Wes Bentley (Seneca Crane), Jennifer Lawrence (Katniss Everdeen), Willow Shields (Primrose Everdeen), Liam Hemsworth (Gale Hawthorne), Elizabeth Banks (Effie Trinket) und weitere --- Produktion: Color Force, Larger Than Life Productions, Lionsgate, Ludas Productions
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Türkisch für Anfänger - der Film
(Altersempfehlung: 12 / 101 min / 2012)
Weil die Mutter ihre neunzehnjährige Tochter Lena erziehen will, sitzt diese im Flugzeug auf einen Trip nach Südostasien. Im Flugzeug kommt sie neben dem Macho Cem Öztürk und seiner sehr islam-religiösen Schwester Yagmur zu sitzen. Als dann das Flugzeug notwassern muss, verschlägt es diese drei zusammen mit einem stotternden Griechen Costa auf eine einsame Insel. ...
Idee, Geschichte: Bora Dagtekin, Andy Raymer --- Regie: Bora Dagtekin --- Schauspieler: Josefine Preuß (Lena Schneider), Elyas M'Barek (Cem Öztürk), Anna Stieblich (Doris Schneider), Adnan Maral (Metin Öztürk), Pegah Ferydoni (Yagmur Öztürk), Arnel Taci (Costa Papavassilou), Katja Riemann (Uschi) und weitere --- Produktion: Rat Pack Filmproduktion GmbH, Constantin Film, ARD Degeto Film, Bayerischer Rundfunk (BR), Westdeutscher Rundfunk (WDR), Norddeutscher Rundfunk (NDR), Panda Plus, Dare FIlmz
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

John Carter - Zwischen zwei Welten
(Altersempfehlung: 12 / 132 min / 2012)
John Carter findet sich plötzlich auf dem Planeten Barsoom wieder. Dort leben fremde Kulturen und Carter wird in den Konflikt zwischen die Stämme gezogen. In der Geschichte trifft Carter auf unbekannte Gefahren, auf den charismatischen Anführer Tars Tarkas und auch auf die schönen, kämpferische Prinzessin Dejah. Durch Dajah lernt er die Zeichen des Schicksals zu deuten und er nimmt den Kampf um den Frieden an, um die Welt Barsoom vor seinem Untergang zu retten.
Idee, Geschichte: Andrew Stanton (Drehbuch), Mark Andrews (Drehbuch), Michael Chabon (Drehbuch), Edgar Rice Burroughs (Geschichte) "A Princess of Mars") --- Regie: Andrew Stanton --- Schauspieler: Taylor Kitsch (John Carter), Lynn Collins (Dejah Thoris), Samantha Morton (Sola), Willem Dafoe (Tars Tarkas), Thomas Haden Church (Tal Hajus), Mark Strong (Matai Shang), Ciarán Hinds (Tardos Mors) und weitere --- Produktion: Walt Disney Pictures
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Tom Sawyer
(Altersempfehlung: 6 / 109 min / 2011)
Tom Sawyer ist ein Lausbub wie er im Buche steht und er treibt sich gern mit seinem besten Kumpel Huck Finn herum. Huck lebt am Ortsrand vom Mississippi-Städtchen St. Peterburg in einer Tonne lebt und genießt dort völlig unbeaufsichtigt von Eltern und Schule seine Freiheit. Der Umgang von Tom behagt der Tante Polly wenig, weil sie ihn gern zu einem verantwortungsbewussten, anständigen Menschen erziehen möchte.
Nur Becky Thatcher, die Tochter des Richters in St. Petersburg, schafft es, die Aufmerksamkeit von Tom anzuziehen. Er tut alles, um ihr mit seinen Heldentaten zu imponieren. Eines Tages führt eine Abenteuermission Tom und Huck nächtens auf den Friedhof. dort werden sie Zeuge eines Mordes, wobei der Mörder Indianer Joe den Mord dem trotteligen Sargmacher Muff Potter in die Schuhe schieben. Der Mut von Tom und Huck wird auf eine schwere Probe gestellt…
Idee, Geschichte: Sascha Arango (Drehbuch), Mark Twain (Roman), Peer Klehmet (Darstellung Spiel) uncredited), Sebastian Wehlings (Darstellung Spiel) uncredited) --- Regie: Hermine Huntgeburth --- Schauspieler: Louis Hofmann (Tom Sawyer), Leon Seidel (Huckelberry Finn), Heike Makatsch (Tante Polly), Benno Fürmann (Indianer Joe), Joachim Król (Muff Potter), Peter Lohmeyer (Richter Thatcher), Hinnerk Schönemann (Sheriff), Sylvester Groth (Doc Robinson) und weitere --- Produktion: Neue Schönhauser Filmproduktion, Majestic Filmproduktion, ARD Degeto Film, Norddeutscher Rundfunk (NDR), ARTE, Bayerischer Rundfunk (BR), HI Film Productions
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Titanic [3D - Recycling]
(Altersempfehlung: 12 / 194 min / 1997)
Die Junge Rose DeWitt Bukater darf im April 1912 an der Jungfernfahrt des größten Passagierschiffes der Welt, der Titanic, teilnehmen. Aber die Reise hat einen bitteren Beigeschmack, weil ihre Mutter die Heirat mit dem reichen Cal Hockley arrangiert hat. Aber auf der Reise lernt sie den Zeichner Jack Dawson kennen. Für beide ist es Liebe auf den ersten Blick und sie planen, in New York durchzubrennen, wenn das Schiff dort anlegt. Aber dann trifft die Titanic am 14. April 1912 auf einen Eisberg und sinkt langsam ...
Idee, Geschichte: James Cameron ( (Geschichte) --- Regie: James Cameron --- Schauspieler: Leonardo DiCaprio (Jack Dawson), Kate Winslet (Rose DeWitt Bukater), Billy Zane (Caledon 'Cal' Hockley), Kathy Bates (Molly Brown), Frances Fisher (Ruth Dewitt Bukater), Gloria Stuart (Old Rose) und weitere --- Produktion: Twentieth Century Fox (present), Paramount Pictures (present), Lightstorm Entertainment
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Adresse Internet Telefon
Neue Schauburg
Am Markt 10
37154 Northeim
http://www.neue-schauburg.de/ 055 51 / 33 43


Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Northeimer Land

26.03.2012 Theater der Nacht

Northeimer Land

29.03.2012 Osterfeuer

Kultur, Freizeit, Alltag, ankündigen, werben, Kinoprogramm

27.03.2012 Deli & Welttheater

Kultur, werben, Kinoprogramm

27.03.2012 Lumiere

Freizeit, Alltag, ankündigen

27.03.2012 CinemaxX

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Deli & Welttheater
Preview von 3D-Recycling "Titanic" am Mittwoch

27.03.2012 Das Einbecker Kino Deli zeigt in der Woche vom 29.3. bis 4.4.12 den Science Fiktion "Die Tribute von Panem". Am Wochenende wird zusätzlich am Frühnachmittag "Die Reise zur geheimnisvollen Insel" in 3D gezeigt. Im Welttheater stehen für die Woche "Türkisch für Anfänger" und "Zorn der Titanen"[3D] auf dem Programm. Am Mittwochabend wird "Zorn der Titanen" ausnahmsweise im Deli vorgeführt, weil im Welttheater das Liebesdrama "Titanic" als 3D-Recycling vorgeführt wird. Am Montagabend wird statt "Zorn der Titanen" die Erzählung "Sarahs Schlüssel" gezeigt.

Schiller-Lichtspiele
ab Donnerstag "Die Tribute von Panem"

27.03.2012 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 29.3. bis 4.4.12 die Rentnerkomödie "Best Exotic Marigold Hotel" sowie das Science Fiktion Drama "Die Tribute von Panem - the hunger games". Am Wochenende und am Mittwoch kann sich der Zuschauer nochmals auf die Erfolgskomödie "Ziemlich beste Freunde" freuen.

Einnahmequelle
Linke fordert höhere Gewinnabgabe von der Sparkasse

27.03.2012 Die Göttinger Ratsfraktion der Linken verweist in ihrer Meldung auf die Bilanzstatistik des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes. Danach müssen Sparkassen, die mit der Göttinger Sparkasse vergleichbar sind, mehr Geld als die Göttinger Sparkasse an ihre kommunalen Gesellschafter abführen. Statt der bisherigen hunderttausend Euro könnte die Sparkasse nach Ansicht der Linken auch gut zwei Millionen Euro abführen. Für dies Vorgehen spräche auch, dass die Förderung von Kultur und Sport demokratischer und transparenter werden würde, weil statt einer Sparkassen-Jury zukünftig der Rat über die Verteilung der Gelder entscheiden würde.

Deutsches Theater
Samstag & Sonntag "West Side Story"

26.03.2012 Das Deutsche Theater zeigt in der Zeit vom 29.3. bis 4.4.12 auf der Großen Bühne den Schwank "Der zerbrochne Krug", das Stück "Die Dreigroschenoper", das Musical "West Side Story" sowie die Literaturinszenierung "Der Zauberberg". Im Keller gibt es biblisches Comedy in "Wahrlich, ich sage euch" zu erleben. Im Studio werden in der Woche viele Inszenierungen für Kinder aufgeführt: "Der Froschkönig", "Zwei Monster", "Konrad oder das Kind aus der Konservenbüchse" sowie "Johnny Hübner greift ein". Eher an Erwachsene richtet sich im Studio das Stück "Mein Innerer Elvis".

Korruptionsfördergesetz
Transparency fordert - Wer spendet, solte Empfänger nennen müssen

26.03.2012 Die Antikorruptionsinitiative Transparency Deutschland kritisiert die Förderung der Bestechlichkeit von Amtspersonen und Politiker durch die pauschalierte Besteuerung von anonymen Sachzuwendungen. Dieser neue Korruptionsweg wurde 2007 eingeführt. Danach darf ein Unternehmen bis zu zehntausend Euro einer Sachzuwendung als Geschäftsausgabe ohne Rechnung verbuchen. Weiter darf das Unternehmen für den bestochenen(?) Nutznießer sogar die pauschale Einkommenssteuer in Höhe von 30% bezahlen. Den Namen des bestochenen(?) Nutznießers darf dabei das Unternehmen dem Finanzamt gegenüber geheim halten.
[2007 regierten auf Bundesebene CDU und SPD unter der Führung von Angela Merkel. Schade, dass der Christian Wulff als Bundespräsident zurückgetreten ist. Er repräsentierte gut unser heutiges Rechtssystem, welches die Korruption faktisch legalisiert hat. Dr. Dieter Porth.]

Einzeltermine
"Alvin und die Chipmunks 3" am Donnerstag in Uslar

26.03.2012 Für die Woche vom 29.3. bis 4.4.12 ist der Redaktion lediglich ein Termin aufgefallen. Am Donnerstag wird im Kulturbahnhof in Uslar der Film "Alvin und die Chipmunks 3" vorgeführt.

Neuere Nachricht

Seelenpflege
Ehrenamtliche geben am EKW Kranken Beistand

28.03.2012 Wegen der zunehmenden Arbeitsverdichtung haben die Krankenpfleger nicht die Zeit, um Patienten mit weit entfernt lebenden Verwandten oder Patienten in einer schwierigen Lebensphase ausreichend beizustehen. Um gerade auch diese menschliche Seite zu pflegen, hat das evangelische Krankenhaus Weende ehrenamtliche Helfer gesucht, die für die oft auch älteren Menschen ein offenes Ohr haben oder die mit den Patienten den Therapiegarten bzw. die Patientenbibliothek besuchen. Nach einer speziellen Schulung haben nun die ersten "Weender Engel" ihre Tätigkeit aufgenommen.

Entbürokratisierung
Knopek favorisiert Abschaffung der Praxisgebühr

28.03.2012 Der Hauptgrund für die Einführung der Praxisgebühr durch Rot-Grün in 2004 auf Bundesebene war der Wunsch nach Reduzierung der Arztbesuche. Dies Ziel hat die Praxisgebühr nicht erreicht. Mit Blick auf das Potential zur Entbürokratisierung fordert Dr. Lutz Knopek, Bundestagsabgeordneter der FDP, eine ersatzlose Streichung der Praxisgebühr. Gleichzeitig sprach sich Knopek gegen eine Senkung des Arbeitsnehmerbeitrages zur Krankenversicherung aus, deren Wirkung er als minimal bezeichnet. Auch erinnert er in seiner Pressemeldung an eine entsprechende Vereinbarung im Koalitionsvertrag zwischen CDU und FDP.
[Der Passus zur Lebenserleichterung bei der Praxisgebühr findet sich in den Zeilen 4011-4013 des Koalitionsvertrages (Siehe Querverweis). Dr. Dieter Porth]

Termine - Cornpicker
31.3. – 'One Bar Town' in Mielenhausen

28.03.2012 Am 31.3. spielt ab 20:00 die Band "One Bar Town" im Mielenhäuser Cornpicker auf. Der Zuschauer darf sich unter anderem auf Countryrock mit ein bißchen Hillbilly-Bonanza-Parodien freuen.

CinemaxX
Mittwochabend - Vorpremiere des 3D-Recyclings "Titanic"

27.03.2012 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 29.3. bis 4.4.12 im 3D-Kino den neu startenden Animationsfilm "Die Piraten - Ein Haufen merkwürdiger Typen", der auch als 2D-Film gezeigt wird. Weiter im 3D-Kino finden sich der Fantasy-Film "John Carter - Zwischen zwei Welten", der Actiongötterfilm "Zorn der Titanen" und die Erzählung " Die Reise zur geheimnisvollen Insel" sowie der 3D-Recycling "Star Wars - Episode 1". Am Mittwochabend hat die "Titanic" als 3D-Recycling eine Vorpremiere. Im 2D-Kino laufen der Horrorfilm "Die Frau in Schwarz", die Aufsteigerkomödie "Russendisko" sowie der Kinderfilm "Sams im Glück" neu an. Aber auch Filme wie die Rentnerkomödie "Best Exotic Marigold Hotel", die Agentenkomödie "Das gibt Ärger" oder das Drama "Take Shelter - Ein Sturm zieht auf" finden sich weiter im Programm. Als Filmkunst wird das Drama "Shame" am Dienstagabend präsentiert.

Lumiere
Mittwochabend - "Alien" auf der Leinwand

27.03.2012 Für die Actionfreunde steht der Thriller "Drive" auf dem Programm des Lumiere. Weitere Filme in der Woche vom 29.3. bis 4.4.12 sind die Doku "6 x Venedig" und der Film über die fluchtwillige DDR-Frau "Barbara". Für die Kinder werden am Samstag "Das doppelte Lottchen" und am Sonntag "Sammys Abenteuer" vorgeführt. Die Sciece-Fiktion-Nostalgiker dürfen sich am Mittwochabend freuen auf den folgenden Filmklassiker: "Alien - Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt".

Selbstverständnis - "Broken-Links" - Unterstützung - Impressum - Em@il - Kontaktformular - Werbungspreise ---