geändert am 26.04.2012 - Version Nr.: 1. 4404

weitere Werbeflächen auf der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Mindmap zur Göttinger und S¨dniedersächsischen Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Surf-Fair: 20 x kostenlos Lesen = Bitte 1 x Surf-Taxe geben.
Suche ?
Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de für Göttingen, das Göttinger Land und Südniedersachsen Vorschau auf Konzerte in Göttingen, Northeim, Uslar, Hann.Münden, Duderstadt, Einback, Osterode, … Kinoprogramme in Südniedersachsen - Northeim, Einbeck, Duderstadt, Hann. Münden, Göttingen Programmvorschau für das Stadtradio Göttingen (mit Bürgerfunkprogramm) Bürgerstimmen im Göttinger Land: Musikplan und Sendeprotokolle Zum Nachdenken: Leben-Tod-Probleme für das strategische Brettspiel Go Gedichtvorschläge bei Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internetgedichte Impressum / Kontakt der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Darstellung der Göttinger Internet-Zeitung in einem Kurz-Video Preiswert werben bzw. bezahlte Meldungen in die Diskussion bringen mit der Internet-Zeitung Spenden sie für eine unabhängige Berichterstattung aus Göttingen und der Region Süd-Niedersachsen Regionalolitik für Göttingen und Südniedersachsen. Was bewegt die Menschen Meldungen rund um den Alltag Wirtschaftsmeldungen rund um Göttingen Meldungen aus dem Bereich Kultur, Theater, Musik, … für Göttingen Kommentare der Leser zu Meldungen - eine Übersicht RSS-Feeds sind besser als Newsletter An- & Abmeldung zum Wochenbrief - Erscheint Donnerstag mit Meldungen der vergangenen Woche Archiv zu früheren Wochenbriefen der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Chronik - eine Übersicht über alle Meldungen Schlagwortverzeichnis für einen Schnelleinstieg in die Meldungssuche Rubriken und thematisch vorsortierte Übersichten zu Meldung aus dem Göttinger Land Suchmaschine Side-Map - alle Übersichten in der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Statistik

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ werben ~ ankündigen ~ Alltag ~ Freizeit ~ Kultur ~ Göttinger Land ~ Göttingen ~ Kinoprogramm ~  
Bookmark setzen - Icon für Twitter Icon für Facebook Icon für studie/mein/schüer-VZ Icon für MySpace Icon für deli.cio.us Icon für DiggIcon für Folkd Icon für Google Bookmarks Icon für Linkarena Icon für Mister Wong Icon für NewsvineIcon für reddit Icon für StumbleUpon Icon für Windows Live Icon für Yahoo! Bookmarks Icon für Yigg

Deli & Welttheater
ab 26.4. – amerikanische Super-Rambos in "The Avengers"

24.04.2012 Das Einbecker Kino Deli zeigt in der Woche vom 26.4. bis 2.5.12 den Action-Science Fiction "Battleship" sowie den Animationsklamauk "Die Piraten - Ein Haufen merkwürdiger Typen"[3D]. Im Welttheater werden die amerikanischen Superrambos gemeinsam im Film "Marvel's The Avengers - Die Rächer"[3D] erscheinen. Als Filmkunst wird im Welttheater am Montagabend ab 20:00 statt der Superrambos "Und dann der Regen" vorgeführt.

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Deli & Welttheater – Einbeck - Programmpläne [ Homepage ]
 

Wochenprogramm - Kinos in Einbeck vom 26.04.2012 bis 02.05.2012

(Alle Angaben ohne Gewähr. Altersempfehlungen sind bei Filmen von der FSK und ansonsten Eigenangaben der Veranstalter. Regeltermine sind Termine mit gleicher Uhrzeit an fünf oder mehr Tagen.)

Programmübersicht zu den 2D- oder 3D-Filmen


Titel Kurzinfo regelmäßig ausfallend zusätzlich zur Beschreibung
Battleship Aliens greifen die amerikanische Marine an und ein Held wird geboren (Action - Sci-Fi - Thriller)
20:00 Fr. 16:00,
Sa. 16:45,
So. 16:45,
Mo. 16:45,
Mi. 16:00
mehr ...
Die Piraten - Ein Haufen merkwürdiger Typen Piratenklamauk auf den sieben Weltmeeren (Zeichentrick - Abenteuer - Familie)
3D
Sa. 14:30,
So. 14:30,
Mo. 14:30
mehr ...


Programmübersicht zu den Filmen im Welttheater


Titel Kurzinfo regelmäßig ausfallend zusätzlich zur Beschreibung
Marvel's The Avengers - Die Rächer eine Truppe von Superhelden räumt unter den Bösen auf (Action - Abenteuer - Sci-Fi)
3D
16:00,
20:00
Mo. 20:00 Mo. 22:00 mehr ...
Und dann der Regen - También la Iluvia über ein Filmteam, dass plötzlich mitten in einen Konflikt hineingezogen wird (Drama - Geschichte)
Mo. 20:00 mehr ...


Einige Informationen und Linkhinweise zu den 2D- oder 3D-Filmen im Einbecker Kino Deli

(Von dem oben genannten Urheber stammt der Programmplan. Die Zusammenfassungen wurden durch die Redaktion an Hand der Informationen aus dem Internet erstellt und können auf Grund des Stille-Post-Effekts fehlerbehaftet sein.)

Battleship
(Altersempfehlung ab 12 / 131 min / 2012)
Alex Hopper ist ein Karriere-Offizier bei der US-Navy und dann macht sein Herz den Fehler, sich in die Tochter vom Admiral zu verlieben. Aber das ist bald Alex sein kleineres Problem. Bei Alex bleibt wenig Zeit, denn bei einer Seeübung im Pazifik trifft die Flotte auf die gigantischen Kampfmaschinen einer außerirdischen Macht, die nicht freundlich gesinnt sind.
Idee, Geschichte: Erich Hoeber ( (Geschichte) ), Jon Hoeber ( (Geschichte) --- Regie: Peter Berg --- Schauspieler: Taylor Kitsch (Alex Hopper), Liam Neeson (Admiral Shane), Alexander Skarsgård (Stone Hopper), Brooklyn Decker (Samantha), Rihanna (Raikes), Jesse Plemons (Ordy) und weitere --- Produktion: Battleship Delta Productions, Film 44, Hasbro, Ponysound, Stuber Productions
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Die Piraten - Ein Haufen merkwürdiger Typen
(Altersempfehlung ab 0 / 89 min / 2012)
Der rotbärtige Piratenkapitän ist das Gespött aller sieben Weltmeere, weil er immer wieder die falsche Enterung macht, wenn er zum Beispiel eine Geisterschiff oder ein Schiff voller Leprakranker ausrauben will. Um dem Gerede ein ende zu machen, will der rothaarige Kapitän den Wettbewerb "Pirat des Jahres" gewinnen! Und so stürzt er sich mit seinem Schiff und seiner Crew ins Abenteuer und trifft auf seine Erzrivalen Entermesser Liz, Black Bellamy und Holzbein Hastings. Aber auch mit Charles Darwin hat er seine Last, weil der sich für seinen bunten Papagei interessiert....
Idee, Geschichte: Gideon Defoe (Buch plus (Drehbuch) --- Regie: Peter Lord, Jeff Newitt (Co-Regisseur) --- Schauspieler: verschiedene Sprecherrollen --- Produktion: Aardman Animations, Sony Pictures Animation
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Einige Informationen und Linkhinweise zu den Filmen im Einbecker Welttheater

(Von dem oben genannten Urheber stammt der Programmplan. Die Zusammenfassungen wurden durch die Redaktion an Hand der Informationen aus dem Internet erstellt und können auf Grund des Stille-Post-Effekts fehlerbehaftet sein.)

Marvel's The Avengers - Die Rächer
(Altersempfehlung ab 12 / 143 min / 2012)
The avengers (oder die Rächer) vereint die Superhelden der Mavel Welt zu einer Truppe von Rachehelden, die aus Captain America, Iron Man, Thor, Ant-Man, Wespe und Hulk besteht. Natürlich kämpfen sie gegen das Böse, aber es gibt auch kleinere interne Rangeleien. Insbesondere Iron Man und Captain America menscheln hin und wieder miteinander...
Idee, Geschichte: Zak Penn (Geschichte), Joss Whedon (Geschichte) plus (Drehbuch), Stan Lee (comic book), Jack Kirby (comic book) --- Regie: Joss Whedon --- Schauspieler: Robert Downey Jr (Tony Stark / Iron Man), Chris Evans (Steve Rogers / Captain America), Mark Ruffalo (Bruce Banner / The Hulk), Chris Hemsworth (Thor) und weitere --- Produktion: Marvel Enterprises, Marvel Studios
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Und dann der Regen - También la Iluvia
(104 min / 2010)
Der Film soll gemäß IMDB in Deutschland Ende Dezember 2011 anlaufen.
In dem Film will ein idealistischer Filmemacher die Entdeckung Amerikas durch Kolumbus und die Folgen für die Ureinwohner beschrieben werden. Er will aufzeigen, dass die Entdeckung Amerikas zu Sklavenhandel, Goldgier und vielen Sozialen Ungerechtigkeiten gekommen ist. Weil gerade die Wasserrechte für ein Dorf an einen multinationalen Konzern verkauft wurden, kommt es am Drehort zu einer immer größeren Konfrontation zwischen dem hochgerüsteten Militär und
Idee, Geschichte: Paul Laverty --- Regie: Icíar Bollaín --- Schauspieler: Luis Tosar (Costa), Gael García Bernal (Sebastián), Juan Carlos Aduviri (Daniel / Atuey), Karra Elejalde (Antón / Colón), Raúl Arévalo (Juan / Montesinos) und weitere --- Produktion: AXN, Alebrije Cine y Video, Canal+ España, Canal+, Consellería de Cultura e Turismo, Eurimages, Haut et Court, Instituto de Crédito Oficial (ICO) (funding), Instituto de la Cinematografía y de las Artes Audiovisuales (ICAA), Londra Films P&D (Produktion Dienstleistungen), Mandarin Cinéma, Morena Films, Natixis Coficiné (funding), También la lluvia, Televisión Española (TVE), Vaca Films
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Adressen der Kinos in Einbeck


Adresse Internet Telefon
Welttheater
Marktstraße 24
D - 37574 Einbeck
http://www.kinos-einbeck.de/ 055 61 / 1044




Adresse Internet Telefon
Deli Kino
Münsterstraße 12a
D - 37574 Einbeck
http://www.kinos-einbeck.de/ 055 61 / 2103

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen, Kultur, Alltag

24.04.2012 Zukunftsvertrag

Göttingen, Kultur

24.04.2012 Einzeltermine

Alltag

24.04.2012 Central-Lichtspiele

Göttinger Land, Freizeit, ankündigen, Kinoprogramm

24.04.2012 Vorträge

Göttinger Land

24.04.2012 Einzeltermine

Freizeit

24.04.2012 Einzeltermine

ankündigen

24.04.2012 Einzeltermine

Kinoprogramm

24.04.2012 Einzeltermine

werben

24.04.2012 Schiller-Lichtspiele

werben

24.04.2012 Central-Lichtspiele

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Zukunftsvertrag
Rettungsschirm für Kommunen – statt Zukunfts-Spar-Diktat(ur)

24.04.2012 In einer Pressemeldung kritisiert der kommunale Zusammenschluss verschiedener Initiativen „Bündnis Lebenswertes Göttingen" den geplanten Beschluss des sogenannten Zukunftsvertrages. Mit dem Zukunftsvertrag sieht das Bündnis den sozialen Frieden in der Stadt in Gefahr. Statt der Kürzungsorgien, die dem Zukunftsvertrag folgen werden, fordert das Bündnis endlich eine faire Finanzierung der Kommune. In der Pressemeldung kommen unter andere der paritätische Wohlfahrtsverband sowie der AStA zu Wort, die die Auswirkungen des Zukunftsvertrags gerade für die Benachteiligten in der Gesellschaft in düsteren Farben sehen.

Vorträge
Ringvorlesung, Wirtschaftsvortrag, …

24.04.2012 Für die Woche vom 26.4. bis 2.5. sind der Redaktion verschiedene Vortragsveranstaltungen aufgefallen. In der Pauliner Kirche steht der Vortragstitel "Plutarch - Religiöse Philosophie als Bildung zum Leben Kirche" auf dem Programm, während man beim Arbeitsamt über die Berufsausbildung mit Fremdsprachen informiert wird. Im Klinikum wird über die Ursachen geistiger Behinderung gesprochen werden, während ein Wirtschafswissenschaftler in einem Vortrag in der Pauliner Kirche fragt: "Das Lob der Gier?"

Schiller-Lichtspiele
"Chronicle" am 26.4. in Hann. Münden

24.04.2012 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 26.4. bis 2.5.12 den Action-Science Fiction "Battleship", die Superpower-Erzählung "Chronicle - Wozu bist du fähig?", die Chorknaben-Doku "Die Thomaner" sowie das Märchen "Spieglein Spieglein - Die wirklich wahre Geschichte von Schneewittchen".

Vergleich
Rückkehr von Sohrab A. zur Heirat ist möglich

24.04.2012 Ein Vergleichvorschlag des Verwaltungsgerichts Göttingen ermöglicht dem vor kurzem unter misslichen Umständen abgeschobenen Sohrab A. eine Rückkehr nach Deutschland, um seine Verlobte standesamtlich zu heiraten.

Deutsches Theater
Stummfilm im Theater - "Das Cabinet des Dr. Caligari"

24.04.2012 Das Deutsche Theater zeigt in der Zeit vom 26.4. bis 2.5.12 auf der großen Bühne die Stücke "Fahrenheit 451", "Die Orestie" und "West Side Story". Am Sonntagmittag wird dort ein "Konzert des Göttinger Symphonie Orchester" präsentiert, während am Sonntagabend der Stummfilm "Das Cabinet des Dr. Caligari" vorgeführt wird. In der alten Voigt-Realschule werden Schüler ihre Arbeitsergebnisse in "NoGoLab" zeigen und im Keller wird "Gut gegen Nordwind" aufgeführt. Im Studio zeigt das Ensemble die Uraufführung zum 2005 verfilmten Roman "Kim Novak badete nie im See von Genezareth". Im Studio stehen auch die beiden Kinderstücke "Zwei Monster" und "Der kleine Prinz" auf dem Programm.

Premierenkritik
"Ich fange jetzt an – mit heute"

24.04.2012 Am 23.4.12 hatte vom jt-Studentenclub das einstündige Stück "Aufstand der Papageien" seine Premiere. Es beschreibt den Zerfall einer Aussteigergesellschaft. Initialzündung dafür ist Bea, die plötzlich auftaucht. Sie stresst mit ihrer Ideologiefreiheit die bestehenden Beziehungen und setzt den Teufelskreislauif des Gesellschaftszerfalls in Gang. Sie bleibt bis zum Ende ideologiefrei, wie ihr Schlusssatz in der Schlagzeile zeigt. Im Stück werden im Handlungsrahmen des Zerfalls emotionsreich drei typisch-markante Formen von Liebesbeziehungen vorgelebt. Neben der schauspielerischen Ausdrucksstärke durch das Ensemble ist auch die musikalische Untermalung zu loben, die das Stück emotionsvoller machte.

Neuere Nachricht

Neue Schauburg
ab 26.4. – " Fischen Impossible - Eine tierische Rettungsaktion"

24.04.2012 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 26.4. bis 2.5.12 die Animationsfabel "Fischen Impossible - Eine tierische Rettungsaktion", den Ü40-Teenager-Klamauk "American Pie 4 - Das Klassentreffen", den Kinderfilm "Sams im Glück", den Machofilm "Türkisch für Anfänger - der Film" sowie die Rentnerkomödie "Best Exotic Marigold Hotel". An ausgewählten Terminen werden die Unternehmerkomödie "Russendisko" und die Politikerglorifizierung "Die eiserne Lady" vorgeführt. Bewussten Kostverächtern wird am Mittwochabend in Kooperation mit der Umweltorganisation BUND die Doku "Gekaufte Wahrheit" präsentiert.

Capitol
ab 26.4. – "Und wenn wir alle zusammenziehen?"

24.04.2012 Das Witzenhäuser Kino Capitol zeigt in der Woche vom 26.4. bis 2.5.12 das Mystery-Abenteuer "Das Haus der Krokodile", den Science Fiktion "Battleship", das Kinderabenteuer "Yoko", die Romanze "Bezaubernde Lügen", das Drama um "Barbara" und den Komödie der Rentnerkommune in " Und wenn wir alle zusammenziehen?". Im Rahmen der Filmreihe "Runter vom Holzweg" stehen die Doku "Geheimnisse des Waldes" und die Erzählung " José - Retter des Regenwaldes" auf dem Programm. Freunde vom Puppentheater dürfen sich auf die Kabarettrevue "Die Bert Engel Show" sowie auf das Kinderstück "Der König in der Kiste" freuen.

Central-Lichtspiele
Ab 26.4. - "Marvel's The Avengers" in Herzberg

24.04.2012 Die Central-Lichtspiele in Herzberg zeigen in der Woche vom 26.4. bis 2.5.12 die Ü40-Teenager-Komödie "American Pie 4 - Das Klassentreffen", den actionreichen Science-Fiction "Battleship", die Superrambo-Truppe in "Marvel's The Avengers"[3D] und das Drama " The Lucky One - Für immer der Deine". An Einzelterminen werden der Science Fiktion "Die Tribute von Panem", die Macho-Komödie "Türkisch für Anfänger", der Animationsklamauk "Die Piraten - Ein Haufen merkwürdiger Typen" und das 3D-Recycling "Titanic" vorgeführt. Zum Ende der Kinowoche finden sich auch das Mysteryabenteuer "Das Haus der Krokodile" und die Erfolgskomödie "Ziemlich beste Freunde" im Programm.

Hörsaalkino
"Blood in the Mobile" oder Welchen Blutzoll kostet dein Handy?

24.04.2012 Die verschiedenen Studentenkinos zeigen für Studenten im ZHG 011 in der Woche vom 26.4. bis 2.5.12 das Drama "Halt auf freier Strecke", den Antikriegs-Zeichentrickfilm "Waltz With Bashir" und die Doku "Blood In The Mobile - Blutige Handys".

Einzeltermine
So. 16:00 – "die kleine Raupe Nimmersatt" im Apex

24.04.2012 In der Woche vom 26.4. bis 2.5.12 sind der Redaktion verschiedene Lesungen in der Stadtbibliothek und im Literarischen Zentrum aufgefallen. Weiter zeigt die Theatergruppe "Stille Hunde" an einzelterminen ihr Kinderstück "die kleine Raupe Nimmersatt", das Erwachsenen Stück "Cyrano von Bergerac" sowie die Handwerkergeschichten "Hammerschlag und Muffensausen". In der Friedenskirche wird in der Woche an zweit Terminen letztmalig die lustige Volkskomödie "Il Campiello - der Platz der kleinen Leute" von der Theatergruppe Schnurz aufgeführt.

Selbstverständnis - "Broken-Links" - Unterstützung - Impressum - Em@il - Kontaktformular - Werbungspreise ---