Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
ankündigen ~
aufzählen ~
Kultur ~
Musik ~
Göttingen ~
Stadtkultur ~
Popkonzertorte ~
Bookmark setzen -
⇐ Termine - Musa
D.O.A. - die Punks aus Vancouver
24.04.2012 In der Musa sind zwei Konzertereignisse für den Mai zu vermelden. Zum einen findet am 5.5.12 der alljährliche Local-Heros-Wettbewerb statt, der regionalen Bänds die Chance für einen Auftritt bietet. Zum anderen kommen mit D.O.A. gegen Ende Mai gestandene Punkrocker nach Göttingen. Neben verschiedenen Partys finden in Salon regelmäßig der Tango- bzw. der Salsa-Abend statt.
Emailnachricht: Kontaktlink zu Musa e.V. [ Homepage ]
Meldungen und Ankündigungen aus der Musa Veranstaltungshinweise Veranstaltungshinweise für den Mai. 2012
musa im Mai
Freitag, 4.5.12, 21 Uhr, Salon
PowerDance
Vor vielen Jahren startete die musa mit der ‚ersten rauchfreien Disko’ in Göttingen.
DJ Martin bleibt auch in Zeiten des allgemeinen Nichtraucherschutzes seinem eigenen Stil treu: "Rock, Pop, Ethno zwischen Gr
eatest Hit und Geheimtipp, nur für Euch...!"
Samstag, 5.5.12, 20:00 Uhr
Local Heroes
(Anmerkung Die Band standen zum Redaktionsschluss noch nicht alle definitiv fest. Dr. Dieter Porth)
Für Nachwuchsbands wird es immer schwieriger, Auftrittsmöglichkeiten zu finden. Die Konkurrenz ist groß und viele Liveclubs schließen ihre Tore. Bei Local Heroes können die Bands zeigen, was sie draufhaben und wie sie beim Publikum ankommen. Denn das Publikum ist König und entscheidet, wer top oder ein Flop ist.
Der Wettbewerb ist für Nachwuchsbands eine gute Gelegenheit, sich einem großen Publikum zu präsentieren und Auftrittserfahrungen zu sammeln. In den letzten Jahren wurde der Wettbewerb von den Bands und dem Publikum sehr gut angenommen, die übervollen Locations sprechen für sich. Local Heroes ist die Plattform für Newcomer und trägt damit einen Teil zur Populärmusikförderung bei.
Local Heroes ist ein bundesweiter Wettbewerb der regionalen Musikszene für Newcomerbands. Er hat einen ideellen und keinen kommerziellen Charakter.
Die Koordination des Wettbewerbs wird von dem Local Heroes-Büro in Salzwedel, die Wettbewerbe in den Landkreisen, Regionen und Ländern werden von den jeweiligen Veranstaltern eigenverantwortlich und eigenständig durchgeführt.
Das Local Heroes-Büro ist ständiger Ansprechpartner für alle Belange des Wettbewerbs und hält als oberstes Ziel die bundesweite Förderung von Nachwuchsbands, jungen Musikern und Musikerinnen. Die Durchführung des Wettbewerbs ist in den einzelnen Bundesländern unterschiedlich. Gleich ist für alle Regionalveranstalter, dass der Name "Local Heroes" im Titel der Regionalveranstaltung steht.
http://www.local-heroes.de
Freitag, 11.5.12, 21 Uhr
Rock gegen Rheuma
Wer will schon so aussehen, als hätte sie oder er die Nacht mit dem Gesicht auf dem Lattenrost verbracht?
Bewegung ist angesagt und durchgefeierte Nächte mit schönen Erlebnissen und guter Musik – gerade wenn die 40 überschritten sind… DJ Albi hilft!
Mittwoch vor Himmelfahrt, 16.5.12, 21 Uhr
World Beat Party
Heiße Beats aus aller Welt
Tanzt dieses Mal mit:
DJ Ringo (Balkan, Gypsy, Oriental & Latin)
DJ Roy (Punjabi, Banghara, Reggae & Dancehall)
… einmal um die Welt!
Freitag, 18.5.12, 21 Uhr, Salon
PowerDance
Vor vielen Jahren startete die musa mit der ‚ersten rauchfreien Disko’ in Göttingen.
DJ Martin bleibt auch in Zeiten des allgemeinen Nichtraucherschutzes seinem eigenen Stil treu: "Rock, Pop, Ethno zwischen Greatest Hit und Geheimtipp, nur für Euch...!"
Mittwoch, 23.5.12, 21:30 Uhr
D.O.A.
Hardcore-Punks aus Vancouver
D.O.A., um Sänger, Gitarrist und Songschreiber Joey "Shithead" Keithley, sind sicher eine Legende dieser Zeit. Kaum eine andere Band war in den letzten 25 Jahren Punkrock so aktiv und einflussreich, wie die Vancouver-Punks. 1978 waren sie eine der ersten überregional bekannten kanadischen Punkbands und schon 1981 prägten sie den Begriff Hardcore. Bekannt in Europa wurden D.O.A. vor allem mit dem Album Last Scream Of The Missing Neighbors, einer Kollaboration mit Jello Biafra, dem ehemaligen Sänger der Dead Kennedys. Die ganze Zeit über hielten sie die Fahne des denkenden Punks (häufige Themen sind Antirassismus, Globalisierungskritik, Meinungsfreiheit und soziale Ungerechtigkeit) hoch und erspielten sich eine Fangemeinde weltweit.
Aus Anlass des 25. Geburtstages der Band im Jahre 2003 erklärte der Bürgermeister von Vancouver, Larry Campbell, den 21. Dezember zum "D.O.A.-Day".
Feiert mit uns den Göttinger D.O.A.-Day am 23.05. in der musa.
Freitag, 25.5.12, 21 Uhr
Rock gegen Rheuma
Wer will schon so aussehen, als hätte sie oder er die Nacht mit dem Gesicht auf dem Lattenrost verbracht?
Bewegung ist angesagt und durchgefeierte Nächte mit schönen Erlebnissen und guter Musik – gerade wenn die 40 überschritten sind… DJ Albi hilft!
Regelmäßige Veranstaltungen
Jeden
Montag ab 20.30 Uhr: Salsa-Kneipe im Salon
Sonntag von 20.00 – 23.00 Uhr: Tango-Salon in der musa
[verzögerte Veröffentlichung♠1]Liste der redaktionellen Inline-Kommentare
♠1) Die Meldung wurde schon am 23.04.2012 von der Redaktion bearbeitet. Auf Grund der angestrebten Aktualität von Meldungen für die Leser wurde die Veröffentlichung auf den 24.04.2012 verschoben.
Ihre Redaktion der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de.
Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..
- Konzertübersicht gegebenenfalls mit Bandinfo, Bandfoto, CD-Kritiken, und Bandwebsite-Hinweisen (konzert.buergerstimmen.de )
- Ausführlicher Konzertkalender (www.buergerstimmen.de/konzert/)
- Archiv der Wochenrückblicke für Konzerte in der Region (www.buergerstimmen.de/themaindex/act_konzerthistorie.htm)
- Archiv der Newsletter mit ihren Kurzausblick auf die Konzerte von Donnerstag bis Donnerstag der kommenden Woche ( www.buergerstimmen.de/letter/ )
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Göttingen, Kultur 23.04.2012 Kindertheater |
Göttingen, Kultur 24.04.2012 Termine - Nörgelbuff |
Musik, aufzählen, Popkonzertorte 19.04.2012 Rückblick 15/12 |
Musik 24.04.2012 Termine - Nörgelbuff aufzählen 24.04.2012 Termine - Nörgelbuff Popkonzertorte 24.04.2012 Termine - Nörgelbuff |
ankündigen 23.04.2012 Junges Theater |
ankündigen 24.04.2012 Theatergruppe |
Stadtkultur 20.04.2012 Theaterlandschaft |
Stadtkultur 24.04.2012 Termine - Nörgelbuff |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Kindertheater 23.04.2012 In einer Pressemeldung zitiert die Stadt Göttingen eine Pressemeldung des Deutschen Theaters. Darin werden Highlights zum Kinder- und Jugendfestival, welches vom Deutschen Theater organisiert wurde, beworben. Das Festival präsentiert Gastspiele vom 2. bis 6. Mai 2012. Junges Theater 23.04.2012 Das Junge Theater präsentiert in der Woche vom 26.4. bis 2.5.12 die Komödie "Frau Müller muss weg", den Lebensweg von "Peer Gynt" sowie Das Stück des jt-Studentclubs "Aufstand der Papageien". Weiter findet im Jungen Theater der "Zukunftstag im JT", die "Tanz in den Mai-Party" sowie das Gastspiel zum Stück "Hotel Braunschweig" im Rahmen des Kinder- und Jungendtheaterfestivals statt. Schnäppchen 23.04.2012 Die Stadt Göttingen meldet, dass am 28.4.12 in der Hauptstelle der Stadtbibliothek wieder einmal ein Medienverkauf stattfindet. Alte CDs, Bücher und andere Medien werden dann zum Preisen ab 50 Cent verkauft. Der Verkauf beginnt um 10:00. Kunst 23.04.2012 Für die Zeit der Händelfestspiele hat das Studio Wasserscheune e.V. eine Ausstellung unter dem Titel "Junge Kunst aus Deutschland" organisiert. Die Ausstellung beginnt mit der Vernissage am 29.4.12. In der Erbsener Galerie werden ab dann die Künstler "Juliane Hundertmark", "Eric Keller", "Benjamin Kerwien" und "Robert Schmiedel" ausgestellt. Klassikfreunde dürfen sich am 20. Mai auf Klavier & Arien zwischen Bildern freuen. Theater der Nacht 23.04.2012 Beim Northeimer „Theater der Nacht“ finden am Wochenende parallel zwei Musikkurse statt. Es werden zum Einen ein Ensemblekurs und zum Anderen ein Dudelsack-Kurs angeboten. Als Figurentheaterstücke stehen "der Wunschpunsch", "der Hexenjäger", das "Sternschnuppenschnappen" sowie "die Froschprinzessin" auf dem Programm. Lediglich zum Improvisationstheater "Sternschnuppenschnappen" sind noch Karten erhältlich. ThOP 23.04.2012 Am Donnerstag hat der jt-Studentenclub im Theater im OP ein Gastspiel. Er zeigt sein Stück "Aufstand der Papageien" und beschreibt die Auswirkungen von Umbrüchen in einer stabil-verkrusteten Aussteigergruppe. Am Wochenende kommt im universitären Theater im OP die englischsprachige satirische Komödie "arsenic and old lace" zur Aufführung. | |
Neuere Nachricht | |
Deutsches Theater 24.04.2012 Das Deutsche Theater zeigt in der Zeit vom 26.4. bis 2.5.12 auf der großen Bühne die Stücke "Fahrenheit 451", "Die Orestie" und "West Side Story". Am Sonntagmittag wird dort ein "Konzert des Göttinger Symphonie Orchester" präsentiert, während am Sonntagabend der Stummfilm "Das Cabinet des Dr. Caligari" vorgeführt wird. In der alten Voigt-Realschule werden Schüler ihre Arbeitsergebnisse in "NoGoLab" zeigen und im Keller wird "Gut gegen Nordwind" aufgeführt. Im Studio zeigt das Ensemble die Uraufführung zum 2005 verfilmten Roman "Kim Novak badete nie im See von Genezareth". Im Studio stehen auch die beiden Kinderstücke "Zwei Monster" und "Der kleine Prinz" auf dem Programm. Premierenkritik 24.04.2012 Am 23.4.12 hatte das einstündige Stück vom jt-Studentenclub "Aufstand der Papageien" im Jungen Theater seine Premiere. Es beschreibt den Zerfall einer Aussteigergesellschaft. Initialzündung dafür ist Bea, die plötzlich auftaucht. Sie stresst mit ihrer Ideologiefreiheit die bestehenden Beziehungen und setzt den Teufelskreislauif des Gesellschaftszerfalls in Gang. Sie bleibt bis zum Ende ideologiefrei, wie ihr Schlusssatz in der Schlagzeile zeigt. Im Stück werden im Handlungsrahmen des Zerfalls emotionsreich drei typisch-markante Formen von Liebesbeziehungen vorgelebt. Neben der schauspielerischen Ausdrucksstärke durch das Ensemble ist auch die akzentuierte musikalische Untermalung zu loben, die das Stück emotionsvoll machte. Termine - Kreuzberg on KulTour 24.04.2012 Der Verein Kreuzberg on KulTour hat für den Mai 2012 verschiedene Konzerte organisiert. Unter anderem holten sie die Liedermacher "Liedfett", die Popband "Splandit" sowie die Rockgruppen "Blakvise", "Stan, Tom & Bazel" sowie "Separated Minds" in die Göttinger Clubs. Weiterhin organisiert der Verein im Mai wieder die offene Bühne sowie die offene Folksession. Theatergruppe 24.04.2012 Die Theatergruppe "Stille Hunde" präsentiert bei ihrem Programm im Mai 2012 zum Beispiel im Rahmen der Händelfestspiele die kleinen Satire-Spitzen "Der kleine Opernfreund: Wo’s schallt, wie’s raucht". Sie bieten aber auch Aufführungen, die eher zum Nachdenken (Sophie Scholl, …) anregen oder die Kinder (Die kleine Raupe Nimmersatt, …) begeistern können. Insgesamt plant die Gruppe im Mai elf öffentliche Aufführungen. Termine - Nörgelbuff 24.04.2012 Das Nörgelbuff hat für den Mai 2012 verschiedene Konzerte im Programm stehen. Für die Freunde von der Kultband "Trio" sei das Konzert der Band "Drei Mann im Doppelbett" erwähnt, welche Musik wie "Trio" darbieten wird. Aber auch die Newcomer-Gospel Band "Street Doves" sei an dieser Stelle erwähnt. Kein Konzert dafür aber Theater wird der jt-Studentenclub auf der kleinen Bühne präsentieren, wenn es das Stück "Aufstand der Papageien" zeigt. Weitere Veranstaltungen und Partyhinweise finden sich in der Hauptmeldung. |