Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
ankündigen ~
Hochschule ~
Freizeit ~
Kultur ~
Göttinger Land ~
Göttingen ~
Termine ~
Kinoprogramm ~
Bookmark setzen -
⇐ ThOP
"Aufstand der Papageien" – Gastspiel am Donnerstag
23.04.2012 Am Donnerstag hat der jt-Studentenclub im Theater im OP ein Gastspiel. Er zeigt sein Stück "Aufstand der Papageien" und beschreibt die Auswirkungen von Umbrüchen in einer stabil-verkrusteten Aussteigergruppe. Am Wochenende kommt im universitären Theater im OP die englischsprachige satirische Komödie "arsenic and old lace" zur Aufführung.
Reporterbericht: Kontaktlink zu Theater im OP - ThOP an der Uni Göttingen [ Homepage ]
Wochenprogramm - Theater im OP - ThOP (Uni. Göttingen) vom 26.04.2012 bis 02.05.2012
(Alle Angaben ohne Gewähr. Altersempfehlungen sind bei Filmen von der FSK und ansonsten Eigenangaben der Veranstalter. Regeltermine sind Termine mit gleicher Uhrzeit an fünf oder mehr Tagen.)
Programmübersicht zu den Inszenierungen im Theater im OP
Titel Kurzinfo regelmäßig ausfallendzusätzlich zur Beschreibung Aufstand der Papageien Über den Zerfall eines Systems und seine Folgen (Sinnstück - Gesellschaftskritik)
Do. 20:15 mehr ...
Arsenic and old lace In dieser Krimikomödie sind unter anderem die Tanten die Mörder .... (Drama - Englisch)
Fr. 20:15,
Sa. 20:15mehr ...
Einige Informationen und Linkhinweise zu den Inszenierungen im Theater im OP
(Von dem oben genannten Urheber stammt der Programmplan. Die Zusammenfassungen wurden durch die Redaktion an Hand der Informationen aus dem Internet erstellt und können auf Grund des Stille-Post-Effekts fehlerbehaftet sein.)
Aufstand der Papageien
(2012)
Die Uraufführung ist am 23.4.12 im Jungen Theater.
In ein er verschworene Gemeinschaft von Aussteigern und Systemkritikern kommt plötzlich Bea hinein und stört. Durch ihre Existenz. bringt sich das System zum Zerfallen und ein erbarmungsloser Überlebenskampf beginnt.
Die Theatertruppe will sich den Diskursen zur Gegenwartsverherrlichung, dem ewig Endlichen und der nahenden Apokalypse stellen.
(Empfehlenswert ist das Werbe-Video zu dem Stück.)
Idee, Geschichte: Katrin Bolbeth (Text) --- Regie: Katrin Bolbeth (Regie), Ilka Daerr (Regieassistenz) --- Schauspieler: Katharina Arand, Micky Bartl, Jörg Bauer, Sebastian Braatz, Joana Saez Eggers, Baltasar Rüchardt, Jennifer Traum, Martin Tschöpe --- Produktion: Junges Theater (Göttingen), Studentenclub beim Jungen Theater (Göttingen)
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Arsenic and old lace ("Arsen & Spitzenhäubchen" in englischer Sprache)
(Altersempfehlung ab 16 / 150 min / 2012)
Die Aufführung wird in englischer Sprache aufgeführt werden. Inhaltlich wird zu dem komödiantischen Krimi in der englischsprachigen Ankündigung gesagt, dass es um zwei mörderische Tanten geht, die neben einem Skelett im Schrank auch noch ein Dutzend Leichen im Keller haben.
Das Stück spielt an einem eigenwilligen Abend ab, als Mortimer Brewster, ein aufstrebender Theaterkritiker, bei seinen Tanten und seinem wahnsinnigen Bruder Teddy sowie dem plötzlich auftauchenden Jonathan einkehrt. Als Mortimer die Blutrünstigkeit der Tanten entdeckt, beginnen die Dinge außer Kontrolle zu geraten - insbesondere für Mortimer. Die Sache wird noch unerträglicher, als er herausfindet, dass auch sein Bruder ein Massenmörder ist. ...
In dem leichenreichen Stück stellt sich übrigens am Ende raus, dass die Mortimer nur adoptiert wurde, ....
Idee, Geschichte: Joseph Kesselring --- Regie: Kerstin Kratzsch (Regie), Kerstin Börst (Regieassitenz) --- Schauspieler: Chawwah Grünberg, Daniela Tauke, Luke Slager, Tim Howell, Holger Engelhardt, Tony Gallucci, Lena Gräflich, Charlie Howell, Stefan Diekmann, Matto Jordan, Mirko Lukovic, Markus 'Jim' Strunk, Richard Varela --- Produktion: Theater im OP (Göttingen), English Drama Workshop (Göttingen)
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Adresse Internet Telefon Theater im OP (ThOP an der Uni Göttingen)
Käte-Hamburger-Weg 3
37073 Göttingenhttp://www.thop.uni-goettingen.de/ 0551 / 392 21 77
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Göttingen 20.04.2012 Theaterlandschaft |
Göttingen 23.04.2012 Schnäppchen |
Göttinger Land 20.04.2012 Kritik |
Göttinger Land 23.04.2012 Theater der Nacht |
Kultur, Freizeit, ankündigen, Kinoprogramm 23.04.2012 Media-Control |
Kultur 23.04.2012 Theater der Nacht Freizeit 23.04.2012 Theater der Nacht ankündigen 23.04.2012 Theater der Nacht Kinoprogramm 23.04.2012 Theater der Nacht |
Hochschule 20.04.2012 Soziokultur |
Hochschule 24.04.2012 Hörsaalkino |
Termine 19.04.2012 Rückblick 15/12 |
Termine 23.04.2012 Theater der Nacht |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | Querverweise |
---|---|
Ältere Nachricht | Früheres |
Media-Control 23.04.2012 Am vergangenen Wochenende gingen gemessen an der Zuschauerfrequenz der Top-Filme relativ wenig Menschen ins Kino. Auf Platz 1 kam der Scifi-Action "Battleehip" mit 200k Zuschauern, gefolgt von "Türkisch für Anfänger" mit 112k Zuschauern. Laut Media-Control brachte es der Neustart "Chronicle" bis Sonntag nur auf 86k Zuschauer und damit Platz 5. Theaterlandschaft 20.04.2012 In einer Pressemeldung begrüßt die Ratsfraktion der SPD die Bereitschaft der beiden Intendanten vom Jungen Theater und vom Deutschen Theater ihre Profile stärker gegeneinander abzugrenzen und potentielle Synergieeffekte zu nutzen. Weiter strebt die SPD aber eine wirtschaftliche Zusammenführung von Jungen Theater und Deutschen Theater an. Soziokultur 20.04.2012 In einer Pressemeldung weist Fritz Güntzler, niedersächsischer Landtagsabgeordneter der CDU, auf die Bewilligung von 70k€ für die Musa hin. Mit dem Geld soll die Wärme- und Lärmddämmung des Daches verbessert werden. Er sieht darin ein Zeichen für die Wertschätzung, die der Kulturarbeit der Musa entgegengebracht wird. Insgesamt werden in 2012 und 2013 die Soziokultureinrichtungen vom Land Niedersachsen zusätzlich 2000k€ unterstützt. Soziokultur 20.04.2012 In einer Pressemeldung weist Fritz Güntzler, niedersächsischer Landtagsabgeordneter der CDU, auf die Bewilligung von 70k€ für die Musa hin. Mit dem Geld soll die Wärme- und Lärmddämmung des Daches verbessert werden. Er sieht darin ein Zeichen für die Wertschätzung, die der Kulturarbeit der Musa entgegengebracht wird. Insgesamt werden in 2012 und 2013 die Soziokultureinrichtungen vom Land Niedersachsen zusätzlich 2000k€ unterstützt. Nachsorge 20.04.2012 Der niedersächsische Landtagsabgeordnete der CDU, Fritz Güntzler, reist als Mitglied des Innenausschusses mit einer Delegation in den Kosovo, um sich über die Situation bzw. die Verwaltung der Abgeschobenen vor Ort zu informieren. Der wesentliche Teil der fünftägigen Reise beschränkt sich auf Treffen mit den örtlichen Verwaltern, die sich um die Nachsorge der Abgeschobenen kümmern. Während der Reise ist auch ein Punkt eingeplant, wo sich die Delegation mit zwei Familien trifft, die vor kurzem aus Niedersachsen rückgeführt bzw. abgeschoben wurden. Tierseuche 20.04.2012 In einer gemeinsamen Pressemeldung wird für 2012 wieder ein Amselsterben prognostiziert, wie es 2011 in der Rheinebene auftrat. Ursächlich kann der Usutu-Virus werden, der schon in heimischen überwinterten Stechmücken nachgewiesen wurde. Auch starben zwei immungeschwächte Menschen an dem Virus. Um die Ausbreitung des Virus zu verfolgen, wird um die zügige Zusendung von toten Vögeln gebeten. Man kann sich diesbezüglich auch an den Kreistierarzt wenden. In der Meldung werden Tipps gegeben, wie jeder das Entstehen von Stechmückenpopulationen verhindern kann, die die Viren übertragen. | |
Neuere Nachricht | Späteres |
Kindertheater 23.04.2012 In einer Pressemeldung zitiert die Stadt Göttingen eine Pressemeldung des Deutschen Theaters. Darin werden Highlights zum 3. Kinder- und Jugendfestival, welches vom Deutschen Theater organisiert wurde, beworben. Das Festival präsentiert Gastspiele vom 2. bis 6. Mai 2012. Junges Theater 23.04.2012 Das Junge Theater präsentiert in der Woche vom 26.4. bis 2.5.12 die Komödie "Frau Müller muss weg", den Lebensweg von "Peer Gynt" sowie das Stück des jt-Studentclubs "Aufstand der Papageien". Weiter findet im Jungen Theater der "Zukunftstag im JT", die "Tanz in den Mai-Party" sowie das Gastspiel des Stückes "Hotel Braunschweig" im Rahmen des 3. Göttinger Kinder- und Jungendtheaterfestivals statt. Schnäppchen 23.04.2012 Die Stadt Göttingen meldet, dass am 28.4.12 in der Hauptstelle der Stadtbibliothek wieder ein Medienverkauf stattfindet. Alte CDs, Bücher und gegebenenfalls auch Gesellschaftsspiele werden zu günstigen Preisen verkauft. Der Verkauf beginnt um 10:00. Kunst 23.04.2012 Für die Zeit der Händelfestspiele hat das Studio Wasserscheune e.V. eine Ausstellung unter dem Titel "Junge Kunst aus Deutschland" organisiert. Die Ausstellung beginnt mit der Vernissage am 29.4.12. In der Erbsener Galerie werden ab dann die Künstler "Juliane Hundertmark", "Eric Keller", "Benjamin Kerwien" und "Robert Schmiedel" ausgestellt. Zusätzlich dürfen sich Klassikfreunde am 20. Mai in der Galerie auf Arien mit Klavierbegleitung freuen. Theater der Nacht 23.04.2012 Beim Northeimer „Theater der Nacht“ finden am Wochenende parallel zwei Musikkurse statt. Es werden zum Einen ein Ensemblekurs und zum Anderen ein Dudelsack-Kurs angeboten. Als Figurentheaterstücke stehen "der Wunschpunsch", "der Hexenjäger", das "Sternschnuppenschnappen" sowie "die Froschprinzessin" auf dem Programm. Lediglich zum Improvisationstheater "Sternschnuppenschnappen" sind noch Karten erhältlich. |
Premierenkritik 24.04.2012 Am 23.4.12 hatte das einstündige Stück vom jt-Studentenclub "Aufstand der Papageien" im Jungen Theater seine Premiere. Es beschreibt den Zerfall einer Aussteigergesellschaft. Initialzündung dafür ist Bea, die plötzlich auftaucht. Sie stresst mit ihrer Ideologiefreiheit die bestehenden Beziehungen und setzt den Teufelskreislauif des Gesellschaftszerfalls in Gang. Sie bleibt bis zum Ende ideologiefrei, wie ihr Schlusssatz in der Schlagzeile zeigt. Im Stück werden im Handlungsrahmen des Zerfalls emotionsreich drei typisch-markante Formen von Liebesbeziehungen vorgelebt. Neben der schauspielerischen Ausdrucksstärke durch das Ensemble ist auch die akzentuierte musikalische Untermalung zu loben, die das Stück emotionsvoll machte. Termine - Nörgelbuff 24.04.2012 Das Nörgelbuff hat für den Mai 2012 verschiedene Konzerte im Programm stehen. Für die Freunde von der Kultband "Trio" sei das Konzert der Band "Drei Mann im Doppelbett" erwähnt, welche Musik wie "Trio" darbieten wird. Aber auch die Newcomer-Gospel Band "Street Doves" sei an dieser Stelle erwähnt. Kein Konzert dafür aber Theater wird der jt-Studentenclub auf der kleinen Bühne präsentieren, wenn es das Stück "Aufstand der Papageien" zeigt. Weitere Veranstaltungen und Partyhinweise finden sich in der Hauptmeldung. |