Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
ankündigen ~
Musik ~
Göttinger Land ~
Göttingen ~
Bookmark setzen -
⇐ Jazz-Festival
Bewerbungsschluss am 25.5.
19.05.2012 Jazz-Bands aus der Region Göttingen können sich noch bis zum 25. Mai 2012 bewerben, wenn sie beim 35. Göttinger Jazzfestival mit dabei sein wollen. Die Meldung enthält die notwendigen Kontaktinformationen.
Emailnachricht: Kontaktlink zu Jazzfestival Göttingen e.V. [ Homepage ]
Konzertankündigungen der St. Jacobi Kirche (Göttingen)
(Email vom 18.5.12)
Liebe Jazzer/innen und Jazzfreunde,
auch in diesem Jahr können sich Göttinger Musiker/innen und Gruppen für die Keller- und Studiobühne am 9. und 10. November 2012 beim 35. Göttinger Jazzfestival bewerben.
Anliegend der Aufruf.♠1
Bewerbungsschluss ist der 25. Mai.
Das Festival hat übrigens einen neuen Projektmitarbeiter und Ansprechpartner, Sebastian Otto.
Postfachadresse, Email-, Telefonnummer und Bürozeiten siehe unten.
-------------------------------------------------------------------------------------
Jazzfestival Göttingen e.V.
Sebastian Otto (Projektmanager)
Postfach 2309 | 37013 Göttingen
Tel. (+49) 551 82 07 57 61 | Mobil. [�]
Bürozeiten: Do 17-19, Fr 10-12 Uhr
www.jazzfestival-goettingen.deListe der redaktionellen Inline-Kommentare
♠1) Ich vermute, dass zur Bewerbung die Angaben Kontaktdaten, einige Musikproben sowie ein Kurzvorstellung der Band gehören.
Die Emailadresse findet sich auf der Website des Jazz-Festivals.
Dr. Dieter Porth
Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Göttingen 18.05.2012 Fusionskritik |
Göttingen 21.05.2012 Veranstalterkritik |
Göttinger Land 19.05.2012 Energiewende |
Göttinger Land 21.05.2012 Veranstalterkritik |
Musik 18.05.2012 Public Viewing |
Musik 21.05.2012 Veranstalterkritik |
ankündigen 18.05.2012 Umfragenqualität |
ankündigen 21.05.2012 Film-Hitliste |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Energiewende 19.05.2012 Stefan Wenzel, Fraktionsvorsitzender der Grünen im niedersächsischen Landtag gibt in einer Pressemeldung der CDU-FDP-Bundesregierung wegen ihrer sprunghaft beschlossenen Fördergelderkürzungen eine Mitschuld an der Insolvenz des Solaranlagenherstellers in Bovenden. Gleichzeitig hofft er, dass das Unternehmen noch gerettet werden kann. Er vermutet, dass die Energiekonzerne die Kürzungen angestoßen haben könnten, weil die Solaranlagen wegen der Mittagssonne die Preise für Strom zur Mittagszeit niedrig halten helfen und somit die Gewinne vermiesen. Als Contraposition hat die Redaktion eine zweite Meldung beigefügt. Darin begründet der FDP-Bundestagsabgeordnete die Politik der Bundesregierung und stellt als politisches Ziel klar, dass sich am Markt die effizienteste Energie und nicht die Subventionierteste durchsetzen sollte. Die aktuelle Politik wird von ihm als "Entwöhnung vom süßen Gift der Dauersubventionen" verstanden. Kreisfusion 19.05.2012 In einer ausführlichen Mitteilung erläutern die Göttinger SPD Kreistagsfraktion und die Göttinger Kreistagsfraktion der Grünen ihre Gründe für die angestrebte Kreisfusion und der bewusst gewollten Größe. Durch die Größe will man mehr Fördergelder einwerben und die Spezialisten zusammenhalten. Auch wollen beide Fraktionen mit der Fusion die Zersplitterung der Region überwinden. In der Meldung findet sich auch die Aussage, dass das Land Niedersachsen eine Fusion erzwingen wollen könnte. Umfragenqualität 18.05.2012 Der NDR hat die Ergbnisse einer sogenannten Sonntagsumfrage veröffentlicht. Die CDU ist nun sauer auf den NDR, weil die Ergebnisse die CDU schlecht aussehen lassen. Sie zieht die Glaubwürdigkeit der Umfrage in Zweifel und verweist auf ihre selbst in Auftrag gegeben Umfragen, die sie besser aussehen lassen. Gleichzeitig behaupten sie in der Meldung, dass die schlechten Ergebnisse zustande kamen, weil die CDU in Nordrhein-Westfahlen richtig peinlich verloren hat. Die Redaktion hat den CDU-Meldungen und der NDR-Meldung eine kurze Übersicht inklusive eines Links beigefügt. Der Link listet die Umfrageergebnisse und das Wahlergebnis auf. Bei Betrachtung der Tabelle kommt die Redaktion zu der Folgerung, dass die Sonntagsumfragen per Telefon oder Online heute wegen Hartz IV und anderer Entwicklungen nicht mehr repräsentativ sind. Public Viewing 18.05.2012 Die Göttinger Händelgesellschaft weist auf das Public Viewing am Mittwoch in der Lokhalle hin. Neben dem vollen Mitschnitt der Händel-Oper "Amadigi" wird am 23.5. ab 18:00 auch ein reichhaltiges Rahmenprogramm geboten. Übrigens kann man Fotos vom Public Viewing auf beim Fotowettbewerb der Händel-Festspiele bis zum 31. Mai einreichen. Eine der drei Kategorien heißt explizit Public Viewing 2012. die beiden anderen Kategorien heißen �Händel-Festspiele 2012� und �Familientag 2012�. Für Kinder gibt es zusätzlich die Kategorie "Händel 4 Kids!". Fusionskritik 18.05.2012 Die Göttinger Linke ist froh über die ablehnende Haltung vieler Osteröder zur Kreisfusion mit Göttingen. Laut Gerd Nier sind aber auch die Göttinger Befürworter unsicher, was die Akzeptanz einer Kreisfusion durch die Bürger angeht. Wenn sie sich sicher wären, würden sie nach Meinung der Linken eine Volksbefragung durchführen lassen. Die Göttinger Linke hofft, dass ein laufendes Bürgerbegehren die Politik zur Durchführung einer Volksbefragung zwingt. Umzug 18.05.2012 Das Büro der Bürgerstiftung Göttingen zieht in die Lange Geismarstraße 71 um. Die Bürgerstiftung bereitet derzeit ihr 2. Bürgerfrühstück vor. | |
Neuere Nachricht | |
ThOP 21.05.2012 Im Theater im OP an der Uni Göttingen wird am Samstag den 26.5.12 letztmalig das Dramentripel "Und wovon träumst du nachts?" ausgeführt. Nacheinander werden dabei die drei Einakter "von dir über dich neben mir" (Mia Frimmer), "my life between the two fucking hemispheres of the brain" (Daniel Ratthei) und "Sand" (Amit Esau) gezeigt. Die drei Stücke waren die Gewinner des ThOP Wettbewerbs für Nachwuchsdramatiker. Strahlenwaffe 21.05.2012 Die Forscher versuchen mit Lasern, einer guten Optik und ausgefeilter Bilderkennungssoftware auf einem zirka ein Quadratmeter großem Versuchsfeld Unkraut mit Hilfe von Mikrowellen-Laser zu zerstören. Forschungsziele sind dabei die Unterscheidung von Kraut & Unkraut sowie die Bestimmung der jeweils notwendigen Energiemengen, um das Unkraut effektiv zu töten . Die Forscher haben die Vision, dass fliegende Drohnen über das Feld fliegen und alles Unkraut selbsttätig 'erschießen'. Theater der Nacht 21.05.2012 Das Northeimer �Theater der Nacht� präsentiert am Samstagabend (26.5.12) und am Sonntagnachmittag (27.5.12) die Figurentheatererzählung über einen schlauen Bauern in "der Vogelkopp" Film-Hitliste 21.05.2012 Am zurückliegenden Wochenende zog der Neustart "Der Diktator" bundesweit rund 400k Zuschauer in die Kinos. Auf Platz 2 kam "Dark Shadows". Für den Film interessierten sich 196k Zuschauer meldet die Media Control Veranstalterkritik 21.05.2012 Ein Konzertveranstalter aus Göttingen weist auf eine Protestinitiative hin, die die neuen ab 2013 gültigen GEMA-Tarife bemängelt. In exemplarischen Beispielrechnungen wird von der Initiative aufgezeigt, dass gerade auch kleinere Musikveranstalter von den neuen GEMA Tarifen negativ betroffen sind. Auf Nachfrage werden die Beispielrechungen der Protestinitiative von der GEMA nicht bestritten. Wegen Zusatzforderungen von der GVL sind die Lizenzierungskosten für Live-Musik trotz gleicher GEMA-Tarife für Bühne und Disko rund um ein Viertel höher. |