Göttingen, den 01.03.2012, 10:28:04 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Betreff: Thema der Woche: nur 11,04€ pro Zuschauer Umsatz beim Deutschen Theater | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Meldung | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kritik zum Zukunftsvertrag
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ansprechpartner | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zum Anmelde- und Abmeldeformular Werbeinteressente finden am Ende der Datei einen Hinweis in eigener Sache. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Leserbriefe / Gegenkommentare | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Leserbriefe / Kommentare zur MeldungZu allen Leserbriefe kommen sie über den folgenden Link.
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Konzerte | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Konzerte vom 01.03.2012 bis zum 08.03.2012 in Göttingen und der südniedersächsischen Region
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kino, Theater | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Das Theater- & Kinoprogramm vom 01.03.2012 bis zum 07.03.2012 in Göttingen und der südniedersächsischen Region
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Links zu den Meldungsbereichen in der Wocheneemail | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kunst, Kultur, Konzerte |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Meldungen der Woche | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kunst, Kultur, Konzerte | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
StadtRadiotipps 01.03.2012 Für die werktägliche Woche ab dem 5.3.12 hat das StadtRadio Göttingen unter anderem folgende Themen vorbereitet: "Zur Situation der Solarparks in der Region"[Mo. 7:05], "„"Neues Boat People Projekt ‚Toxi.Man’"[Mi. 7:35] und " Sportvorschau auf das Wochenende"[Fr. 8:05]. Allergien 29.02.2012 Ab fünf Grad Celsius werden die Pollen der Haselnuss flugaktiv. Ab acht Grad Celsius werden auch die Erlenpollen mobil. Angesichts der steigenden Temperaturen ist es daher kein Wunder, dass besonders empfindliche Allergiker derzeit von Hasel- und Erlenpollen geplagt werden. Dies meldet das evangelische Krankenhaus Weende, dass auf dem Dach ihres Krankenhauses in Lenglern eines von bundesweit fünfundvierzig Pollenfallen betreibt und dass damit den Deutschen Wetterdienst bei seiner Pollenfulg-Vorhersage unterstützt. Termine - Apex 29.02.2012 Für den März hat der Kulturverein Apex ein reichthaltige Programm vorbereitet. Neben einer Filmvorführung darf sich der Kulturinteressierte auf verschiedene Konzerte, Kabarett und Theaterstücke freuen. Erwähnenswert sind zum Beispiel das klassische Konzert von "Barocco Nuevo" sowie das Konzert der skandinavischen Formation "Mount Washington". Auch sei beispielhaft auf die Inszenierung von "Der Fall Vanunu" von den Stillen Hunden gegen Ende März sowie auf Hubert Burghardt Comedy zu "Sex in der Krise" Anfang März hingewiesen. Termine - Nörgelbuff 29.02.2012 Für den März 2012 hat das Nörgelbuff wieder eine Reihe von Konzerten im Programm. Unter anderem werden die Dixieland-Jazzer "Hot Lips", der Songwriter "Niels Frevert" und der Pommusiker "Neuser" auf der Bühne spielen. Aber auch lokale Formationen wie die "Brainville Desperados", "Fin and the BAND" oder "Hill Rock Mountain" haben in diesem Monat ihr Stell-Dich-Ein. Neben dem Konzerten stehen auch Lesungen, Improvisationstheater und viele Partys auf dem Programm. Termine - Musa 29.02.2012 Im März 2012 finden in der Musa zwei große Konzerte statt. Den Anfang machen die Skatoons am 2.3. mit Skarock. Das zweite Konzert am 22.3. wird von Che Sudaka bestritten werden, der südamerikanischen Pop präsentieren wird. Auch wird am 4.3. das Kinder-Musical "Toms Traum" aufgeführt. Neben verschiedenen regelmäßigen Partys und Tanzabenden zeigen regionale bildene Künstler vom 11. bis 18. März in der Ausstellung "in flagranti" ihr Können. Termine - Exil 29.02.2012 Für den März 2012 hat das Exil neben verschiedenen Partys drei Konzerte im Programm stehen. Den Anfang machen am 3. Donnerstag im Monat die "Boogie & Blues-Küche" und am St. Patricks-Day (17.3) "Paddy's Funeral". Richtig das Exil rocken werden am 22.3. "Jonas & the massive attraction". Zwangsfusion 28.02.2012 In einer gemeinsamen Pressemeldung Lehnen die Musa und das KAZ die von der Göttinger Politik bzw. Verwaltung angedachte Zwangsfusion der beiden soziokulturellen Einrichtungen ab. Die Meldung weist auf die völlig unterschiedliche Ausrichtung der beiden kulturellen Institutionen hin. Während das KAZ sich mit ihre soziokulturellen Angeboten insbesondere an Kinder, Jugendliche, Schulen und an Menschen mit Migrationshintergrund wendet, hat die Musa ihren Schwerpunkt in der Stadtteilarbeit sowie in der Musikförderung gesetzt. Eine Fusion würde erhebliche Einbußen an soziokultureller Arbeit in beiden Bereichen mit sich bringen. Zukunftsvertrag 28.02.2012 Die Göttinger Ratsfraktion der Linken kritisiert, dass es dank der Beschwichtigungs- und Lügenpolitik von SPD, Grünen, CDU und FDP im Kommunalwahlkampf 2011 gelang, die kulturellen Einrichtungen ruhig zu stellen, die jetzt um ihre Existenz fürchten müssen. Auch wird es in der Meldung als Kirchturmpolitik kritisiert, wenn der Weender Ortsbürgermeisters Vaupel statt des Weender Freibads lieber die Schließung des Freibads am Brauweg sehen würde. Nach Meinung der Linken sind alle Einrichtungen zu erhalten. Lumiere 28.02.2012 Das Lumiere zeigt in der Woche vom 1.3. bis 7.3.12 das Drama "Und dann der Regen", den Roadmovie "Helden des Polarkreises" und das Drama "The Ides of March - Tage des Verrats". Für die Kinder wird am Wochenende nachmittags der Zeichentrickfilm "Der Mondbär - Das große Kinoabenteuer" sowie am Sonntagvormittag das Theaterstück "Der Wechstabenverbuchsler" präsentiert. Am Mittwochabend ist zum Film "Emmas Glück" am Mittwochabend eine anschließende Podiumsdiskussion zum Thema Freitod und Sterbehilfe geplant. Neue Schauburg 28.02.2012 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 1.3. bis 7.3.12 die Puppenkomödie "Die Muppets", die Erfolgskomödie "Ziemlich beste Freunde" sowie den Fantastischen 3D-Film "Hugo Cabret". Aus ausgewählten Terminen werden der Oscar-Preisträger-Film "The Artist - Der Künstler", der Animationsfilm "Alvin und die Chipmunks 3" sowie der Kinderkrimi "Fünf Freunde" vorgeführt. Der Film "Der große Crash - Margin Call", die Doku "Die Nordsee von oben" sowie der Zeichentrickfilm "Prinzessin Lillifee und das kleine Einhorn" sind an Einzelterminen zu sehen. Auch werden im Rahmen der Sprachenwoche der Volkshochschule verschiedene bekannte Filme der letzten Monate in der Originalfassung mit Untertiteln gezeigt. Schiller-Lichtspiele 28.02.2012 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 1.3. bis 7.3.12 das Kinderabenteuer "Yoko", die französische Erfolgskomödie "Ziemlich beste Freunde" und das Erdöl-Drama "Black Gold". Am Wochenende wird am frühen Nachmittag der Kinderkrimi "Fünf Freunde" auf geführt und am Mittwochabend steht die Doku über den ehemaligen BG 74-Sponsor Mehmet E. Göker auf dem Programm. CinemaxX 28.02.2012 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche ab dem 1.3.12 als Neustart im 3D-Kino die Jules-Verne-Verfilmung "Die Reise zur geheimnisvollen Insel". Weitere 3D-Filme sind der Vampirin-Action-Film "Underworld – Awakening", die Animationserzählung "Der gestiefelte Kater", der Fantasyfilm "Hugo Cabret", der Rächerfilm "Ghost Rider 2" sowie das 3D-Recycling "Star Wars – Episode 1". Im 2D-Kino laufen die Actionkomödie "Das gibt Ärger", der Exorzismus-Horror "The Devil Inside" sowie die wahrscheinlich eher pathetische Politikerglorifizierung "Die Eiserne Lady" neu an. Am Sonntag darf sich der Klassikfreund über ein Konzert der Wiener Philharmoniker im Kinosessel freuen. Neben diesen Neuheiten werden im Kino viele weitere Filme wie die Puppenkomödie "Die Muppets", der Kinderkrimi "Fünf Freunde", das Kriegsepos "Gefährten" oder auch der Tiermelodram "Der Ruf der Wale" vorgeführt. Auch der Oscarpreisgewinner "The Artist - Der Künstler" findet sich im Programm. Einzeltermine 27.02.2012 In der Woche vom 1.3. bis 7.3.12 gibt es eine Reihe von interessanten Einzelterminen in und um Göttingen. Für Filmfreunde werden der Fritz-Lang-Stummfilm "Spione", der Klassiker "Das Posthaus im Schwarzwald" und der Animationsfilm "Der gestiefelte Kater" vorgeführt. Die Theaterfreunde seien auf Inszenierungen von "TOXI.MAN" und von "Frieda & Anneliese - Das letzte Hemd" hingewiesen. Kabarett- und Showfreunde dürfen sich auf "Rettung naht - Superhelgi auf Tournee", "Sex in der Krise" und auf die Show "Der Familie Popolski" freuen. Media-Control 27.02.2012 Am vergangenen Wochenende gingen bis zum 26.2. rund 465k Zuschauer in die französische Erfolgskomödie "Ziemlich beste Freunde", die damit laut Media-Control zum siebten Mal unangefochtener Spitzenreiter der Kino-Charts wurde. Auf Platz 2 und 3 kamen mit jeweils über 150k Zuschauern die Filme „Safe House“ und „Ghost Rider 2". Deutsches Theater 27.02.2012 Das Deutsche Theater zeigt in der Zeit vom 1.3. bis 7.3.12 auf der großen Bühne das Stück nach dem Hitchcock-Film "Die 39 Stufen", die Kindererzählung "Peter Pan und die Insel der verlorenen Jungs", die Inszenierung von Thomas-Manns Buch "der Zauberberg" sowie das Musical "West Side Story". Als englischsprachiges Gastspiel wird schon am Donnerstag "Much Ado about Nothing" aufgeführt. Im Keller heißt es am Freitag wieder einmal satirisch "Wer kocht, schießt nicht". Im Studio werden in der Woche die Inszenierung von "Die Wahrheit über Frankie", das Stück "Mein Innerer Elvis" sowie das Sinnstück "Jungs - ein Forschungsprojekt" aufgeführt. Junges Theater 27.02.2012 Das Junge Theater präsentiert in der Woche vom 1.3. bis 7.3.12 den Kleist-Klassiker "Kohlhaas, ein Rebell", den Dürrenmatt-Klassiker "Die Physiker" sowie die Lars von Trier-Satire "Der Boss vom Ganzen". Als Gastspiel in Northeim kommt "Von Maus und Mond" zur Aufführung, während es am Donnerstagabend musikalisch wird bei "Denn wovon lebt der Mensch?". Am Montagabend zeigt das Junge Theater "Frank (und frei)". "Doig!" wird dagegen erst am Mittwochabend wieder seine Mitwelt auf der Bühne und im Publikum bekehren. ThOP 27.02.2012 Das Theater im OP an der Uni Göttingen öffnet in der Woche vom 1.3. bis 7.3.12 seine Bühne für Gastspiele von zwei Amateurtheatergruppen. Bis Sonntag ist an vier Terminen das kurzweilige und lustige Volkstheaterstück "Il Campiello - der Platz der kleinen Leute" zu erleben, dass von der Göttinger Theatergruppe SchnurZ inszeniert wird. Am Mittwoch präsentiert der Spielkreis Theater der Ev.-Ref. Gemeinde seine inspirierende Interpretation der Erzählung "Die Nashörner". Theater der Nacht 27.02.2012 Das Northeimer „Theater der Nacht“ führt am Wochenende um den 3.3.12 das Stück "Momo" auf. Beide Veranstaltungen sind schon ausverkauft. Monatsprogramm 26.02.2012 Im März zeigen die Stillen Hunde Theaterproduktionen an verschiedenen Orten einen Teil ihres aktuellen Programms. Für die Kinder wird zum Beispiel am 11.3.12 die Erzählung "Käpten Knitterbart und seine Bande" aufgeführt. Die Erwachsenen dürfen der Lesung erotischer Texte in "Liebe und andere Strafen" am 9.3. ab 20:00 in der Göttinger Stadtbibliothek entgegenfiebern. Das Monatsprogramm enthält beinahe für jeden zweiten Tag einen Termin. Theaterkritik 25.02.2012 Am 24.2.12 zeigte der Spielkreis Theater der ev.-ref. Gemeinde in der Kirche in der Untere Karspüle zum zweiten Mal das Stück "die Nashörner". Mit ihrer Inszenierung schafften sie es in der Kritik von Massenbewegungen durch Eugène Ionesco als Nebendeutung die Frage offenbar werden zu lassen, ob die Moral der Menschlichkeit glücklich macht. Das Stück schafft eine Nebenbedeutung, die sich zum Beispiel im Deutungskanon von Wikipedia so nicht wieder findet. Eine inspirierende und gelungene Inszenierung. Rückblick 7/12 24.02.2012 Der Rückblick dokumentiert die Konzerte und damit die stilistische Entwicklung der Musik in der Region. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch Silberlingskritiken (CDs) und Kurzinfos zu den Bänds. In dem Zeitraum waren unter anderem "Sly & Paul", "NB-Houseband", "Göttinger Symphonie Orchester", "Simone Kermes", "Week of Decay", "777 - Triple Seven" und "Terry Lee Burns" in Göttingen oder in der Region Südniedersachsen musikalisch aktiv. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wirtschaft | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Innovationspreis 2012 27.02.2012 Der Innovationspreis des Landkreises Göttingen feiert in 2012 sein zehnjähriges Jubiläum. Im seiner wesentlichen Struktur bleibt er grundsätzlich erhalten. Bis zum 1. Juni 2012 können sich interessierte Unternehmen mit ihren Innovationen bewerben, die sich durch Neuheit, Innovationspotential und wirtschaftlichen Erfolg für Unternehmen & Gesellschaft von bisherigen Produkten oder Dienstleistungen positi abgrenzen. Die Kategorien Produkt und Dienstleistung werden in diesem Jahr aufgegeben. Stattdessen werden 2012 jeweils die Innovationen von junger bis zwei Jahre alter Unternehmen, die Innovationen kleiner Unternehmen und die Innovationen großer Unternehmen miteinander in Wettbewerb treten. Dies verspricht mehr Gerechtigkeit als die bisherige Aufteilung. Arbeitsprozess 26.02.2012 In einer Pressemeldung weist ver.di Südniedersachsen auf den kommenden Prozess vorm Arbeitsgericht hin. Dort klagt der Betriebsrat gegen den Vorstand der Dransfelder VR-Bank. Hintergrund der Klage ist, dass der Vorstand für drei aus der Ausbildung übernommene Mitarbeiter einen preiswerteren Tarifabschluss mit einer Gewerkschaft für deren Gehaltszahlungen zugrunde legt, die in der VR-Bank nicht vertreten ist. Dazu kommt es aus Sicht der Gewerkschaft zu einer Zwei-Klassen-Entlohnung innerhalb der Bank. Da bei Volksbanken ver.di die führende Arbeitnehmervertretung ist, soll mit der Klage die Anwendung von Verdi-Tarif-Verträgen durchgesetzt werden. In dem Rechtsstreit geht es auch um die Frage, ob der billigere DHV/DBV-Tarifvertrag generell angewandt werden darf. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Politik | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Jugendbeauftragter 29.02.2012 In einer Pressemeldung spricht sich die Junge Union Friedland gegen die verpflichtende Einführung eines Jugendbeauftragten aus. Vielmehr wünscht sich die JU, dass den Jugendlichen mehr Verantwortungsbewusstsein bei der Betreuung der örtlich Jugendräume zugetraut wird. Erst wenn sich kein Verantwortlicher findet, sollte nach Meinung der Friedländer JU das Jugendbüro bzw. der Ortsrat die Verwaltung des betreffenden Jugendraumes übernehmen. Unabdingbar ist für die JU, dass das Gespräch mit den Jugendlichen gesucht wird. Transparenz 29.02.2012 Die Ratsfraktion der Grünen lädt zu einer Veranstaltung am 6.3. ab 19:00 in ihr Grünes Zentrum ein. In der Veranstaltung soll aufgezeigt werden, wie in den letzten Jahren mehr Bürgerbeteiligung bei politischen Entscheidungen erreicht wurde und was in Zukunft noch verändert werden soll. Die Fraktion möchte mit den Bürgern diese Fragen gern diskutieren. Tagesordnungen 29.02.2012 In der Woche am dem 5.3.12 tagen in Göttingen der Gleichstellungsausschuss, der Sozialausschuss, der Finanzausschuss, der Bauplanungsausschuss sowie der Ortsrat Geismar. Im Sozialausschuss steht neben dem Haushalt 2012 unter anderem Erfahrung zählt ein Bericht der Beschäftigungsförderung Göttingen auf der Tagesordnung. Im Wirtschaftsausschuss werden unter anderem die Wirtschaftspläne und Zieldefinitionen der Auslagerungegesellschaften wie GoeSF, Deutsche Theater oder Abfall-Zweckverband vorgestellt. Im Bauausschuss wird die Verwaltung zum Beispiel über das Hauptverkehrsstraßennetz von Göttingen berichten, während in einem Tagesordnungspunkt im Ortsrat Geismar ein mögliches Silvesterböllerverbot für Geismar besprochen werden soll. Antrag 28.02.2012 Die CDU-FDP-Gruppe im Göttinger Kreistag will für die kommende Kreistagssitzung einen Antrag stellen, der eine stärkere Beteiligung der Bürger bei der geplanten Fusion der Landkreise Northeim, Osterode am Harz und Göttingen einfordern wird. Insbesondere soll der Landkreis eine Satzung für die Durchführung von Bürgerbefragungen erstellen. Gleichzeitig stellt die Gruppe in der Pressemeldung heraus, dass die Fusion für den Landkreis Göttingen keine Vorteile bringen soll und dass Rot-Grün bisher kein Argument für die Vorteile der Beteiligung von Göttingen an der Fusion geliefert hat. Zukunftsvertrag 26.02.2012 Mit einer ausführlichen Pressemeldung begründet die Ratsfraktion der Grünen ihre derzeitige Befürwortung des Zukunftsvertrags, der einen ausgeglichenen Haushalt fordert und eine merkliche Entschuldung bietet. In der Kostenanalyse wird ausgesagt, dass die Stadt auf Grund gesetzlicher Vorgaben wie zum Beispiel durch das Recht auf Kindergartenplatz und auf Grund der Personalkosten unterfinanziert ist. Eine Verbesserung der Einnahmesituation ist weder auf juristischem Wege noch von der aktuellen Landes- und Bundesregierung nicht zu erwarten. Die Grünen werden weiterhin auf die Einhaltung der Konnexität drängen. Vor diesem Hintergrund sehen die Grünen den Zukunftsvertrag als notwendiges Übel an, den sie möglicht sozial gerecht, möglichst ausgewogen und möglichst effektiv ausgestalten wollen. Abschiebung 24.02.2012 Die Ratsfraktion der Grünen erinnert an die Resolution des Göttinger Stadtrats, wonach die Landesregierung aufgefordert wurde, endlich die menschenunwürdigen Abschiebungen zu unterlassen und sich insbesondere auch für eine Integration der hier heute lebenden und im Kosovo besonders diskriminierten Sinti und Roma einzusetzen. In der Meldung sagt der Göttinger Ratsfraktionsvorsitzende der Grünen unter anderem, dass er sich wegen der niedersächsischen Abschiebepolitik schämt, in Niedersachsen zu wohnen. Zukunftskürzungen 24.02.2012 In einer Pressemeldung geht die Göttinger Ratsfraktion der Linken auf die Bürgerversammlung ein. Auf der Bürgerversammlung sollte der Zukunftsvertrag diskutiert werden. Schon in der ersten Runde wurde der Zukunftsvertrag insgesamt kritisiert und die Schuld für die finanzielle Misere bei den Landes- und Bundespolitikern gesucht. Weiter wird in der Meldung ausgeführt, dass nach der ersten Diskussionsrunde mancher Teilnehmer den Saal verließ und dass an der anschließenden zweiten Diskussionsrunde zu einzelnen Kürzungsbeiträgen weniger Interesse als an der grundsätzlichen Diskussion bestand. Die Linken sehen damit ihre Meinung in der zwei Tage zuvor veröffentlichten Meldung durch die Bürger bestätigt. Königsallee 24.02.2012 Für die geplanten Umbaumaßnahmen im Anfangsteil der Königsallee will die Ratsfraktion der Grünen eine Verkehrsberuhigung und besseren Klimaschutz erreichen. Im Vorfeld der Bauausschusssitzung wandte sie sich mit einem entsprechenden Brief an den Göttinger Stadtbaurat Dienberg. Für die Bauausschusssitzung am 23.2. beantragten die Grünen die Vertagung des Themas wegen Beratungsbedarf, um das Thema noch intensiver besprechen zu können. Tagesordnungen 24.02.2012 In der Woche ab dem 27.2.12 tagen in der Stadt Göttingen der Gleichstellungsausschuss, der Personalausschuss, der Ausschuss für Umweltdienste, der Umweltausschuss sowie der Ortsrat Grone. Neben dem Entschuldungsprogramm und dem Planungen für den Haushalt diesen Jahres, der in allen Ausschüssen ein Thema ist, gibt es zum Beispiel im Gleichstellungsausschuss einen Bericht vom Frauenbüro, im Ausschuss Umweltdienste die Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen zur Einführung einer Wertstofftonne, im Umweltausschuss den Grünenantrag zum Heizpilz-Verbot sowie im Ortsrat Grone den Vorschlag für ein generelles Böllerverbot in Grone. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gesundheit und Medizin | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gesundheitsmesse 24.02.2012 Die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung Göttingen mbH (GWG) zieht zur "Gesund Messe 2012" vom 18& 19.2.12 in der Lokhalle eine positive Bilanz. Sie betont die Vielfalt der präsentierten Angebote aus den Bereichen Genesung, Gesundheit und Wellness. Beigefügt ist die positiv gestimmte Meldung vom Weender EKW, welche unter anderem mit Vorträgen und Alterssimulationsanzug aam Messestand vertreten waren. Auf das Uniklinikum bewertet den Stand auf der Gesundheitsmesse als Erfolg und freute sich besonders über das rege Besucherinteresse an den „Schrägen Professoren, Prof. Know und Dr. How“. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Statistik, Wissenschaft, ... | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Berechnungen 24.02.2012 In einer Pressemeldung weisen das Hamburger Max-Planck-Institut für Meteorologie und das Deutschen Klimarechenzentrum hin auf ihre neuen Simulationsrechnungen, über welche die Welt in der Zukunft diskutieren soll. Die zitierte Meldung beschreibt auch neuste Spekulationen rund um den Klimawandel. Hitartikel 24.02.2012 In der Woche vom 13. bis 19. Februar 2012 wurden die folgenden sieben 7-Tage-Artikel am häufigsten gelesen: 1) 'Lehrernacht – oder was motiviert die Entscheidungen der Lehrer?', 2) '"Lehrernacht" und zwei Gastspiele', 3) 'Zukunftsvertrag: Bürger sollen Sparvorschläge machen', 4) 'Cleopatra-Bad gegen trockene Haut', 5) 'Piraten unterstützen Proteste gegen "Geheimvertrag" Acta', 6) 'Grüne kritisieren Ausrichtung des Landvolktags' und 7) 'Herzkrank wegen Sporttraining während einer Erkältung'. Von gut 1413 Suchmaschinenzugriffen erfolgten in der Woche knapp 892 von deutschsprachigen google-Suchmaschinen und 231 von der seiteninternen Suchmaschine. Die erste Nicht-Google-Suchmaschine ist Bing, die 37 Suchmaschinenzugriffe bewirkte. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Alternative Zugänge zu den Meldungen
- Aktuelles
- Aktuelle Meldungen, Termine und Werbungen
- Aktuelle Meldungen
- Aktuelle Termine
- Aktuelle Werbungen
- Aktuelle Schlagzeilen
- Meldungen, Termine und Werbungen der Woche und Wochenkommentar
- Schlagwort
- Stichwortverzeichnis
- Meldungsstichwortliste
- Jahreschronik
- Jahreschronik der Meldungen, Termine und Werbungen
- Jahreschronik der Schlagzeilen