geändert am 02.03.2012 - Version Nr.: 1. 4180

weitere Werbeflächen auf der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Mindmap zur Göttinger und S¨dniedersächsischen Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Surf-Fair: 20 x kostenlos Lesen = Bitte 1 x Surf-Taxe geben.
Suche ?
Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de für Göttingen, das Göttinger Land und Südniedersachsen Vorschau auf Konzerte in Göttingen, Northeim, Uslar, Hann.Münden, Duderstadt, Einback, Osterode, … Kinoprogramme in Südniedersachsen - Northeim, Einbeck, Duderstadt, Hann. Münden, Göttingen Programmvorschau für das Stadtradio Göttingen (mit Bürgerfunkprogramm) Bürgerstimmen im Göttinger Land: Musikplan und Sendeprotokolle Zum Nachdenken: Leben-Tod-Probleme für das strategische Brettspiel Go Gedichtvorschläge bei Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internetgedichte Impressum / Kontakt der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Darstellung der Göttinger Internet-Zeitung in einem Kurz-Video Preiswert werben bzw. bezahlte Meldungen in die Diskussion bringen mit der Internet-Zeitung Spenden sie für eine unabhängige Berichterstattung aus Göttingen und der Region Süd-Niedersachsen Regionalolitik für Göttingen und Südniedersachsen. Was bewegt die Menschen Meldungen rund um den Alltag Wirtschaftsmeldungen rund um Göttingen Meldungen aus dem Bereich Kultur, Theater, Musik, … für Göttingen Kommentare der Leser zu Meldungen - eine Übersicht RSS-Feeds sind besser als Newsletter An- & Abmeldung zum Wochenbrief - Erscheint Donnerstag mit Meldungen der vergangenen Woche Archiv zu früheren Wochenbriefen der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Chronik - eine Übersicht über alle Meldungen Schlagwortverzeichnis für einen Schnelleinstieg in die Meldungssuche Rubriken und thematisch vorsortierte Übersichten zu Meldung aus dem Göttinger Land Suchmaschine Side-Map - alle Übersichten in der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Statistik

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ werben ~ aufzählen ~ Freizeit ~ Kultur ~ Musik ~ Göttingen ~ Termine ~ Stadtkultur ~ Popkonzertorte ~  
Bookmark setzen - Icon für Twitter Icon für Facebook Icon für studie/mein/schüer-VZ Icon für MySpace Icon für deli.cio.us Icon für DiggIcon für Folkd Icon für Google Bookmarks Icon für Linkarena Icon für Mister Wong Icon für NewsvineIcon für reddit Icon für StumbleUpon Icon für Windows Live Icon für Yahoo! Bookmarks Icon für Yigg

Termine - Nörgelbuff
reichhaltiges Kulturprogramm im März

29.02.2012 Für den März 2012 hat das Nörgelbuff wieder eine Reihe von Konzerten im Programm. Unter anderem werden die Dixieland-Jazzer "Hot Lips", der Songwriter "Niels Frevert" und der Pommusiker "Neuser" auf der Bühne spielen. Aber auch lokale Formationen wie die "Brainville Desperados", "Fin and the BAND" oder "Hill Rock Mountain" haben in diesem Monat ihr Stell-Dich-Ein. Neben dem Konzerten stehen auch Lesungen, Improvisationstheater und viele Partys auf dem Programm.

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Nörgelbuff [ Homepage ]
 





Veranstaltungen im Nörgelbuff im März 2012


Donnerstag, 01.03.2012, 21.00 Uhr
Deep In The Groove – Jam Session
Neuer Termin: Ab 2012 findet die Jazz-Session jeden ersten
Donnerstag im Monat statt. Das Rahmenprogramm bestreitet die Band "From Miles Around". Danach ist die Bühne frei für alle, die Groove, Jazz, Blues, Funk, Electro und Freestyle lieben – ob zum Hören oder selbst spielen. Spiel alles was Du willst, aber spiel es gut!

Freitag, 02.03.2012, 22.00 Uhr
Traumatanz – die rabenschwarze Ballnacht
Dark, Wave, Gothic, Elektro-Party

Sonntag, 04.03.2012, 16.00 Uhr
Hot Lips
Die HOT LIPS spielen in der klassischen Dixieland-Besetzung Cornet/Flügelhorn, Klarinette/Saxophon, Posaune, Banjo, Kontrabass und Schlagzeug die "Hits" der Ballrooms von Ragtime bis Swing. Die große Spielfreude der Musiker, ihre Begeisterung für den Oldtime Jazz und die eigenen, ideenreichen Arrangements prägen den unverwechselbaren Stil der Band und geben ihrer Musik einen Schwung, der jedes Publikum mitreißt, egal, ob in konzertanter Atmosphäre, im Biergarten oder auf privaten Feiern.
http://www.hotlips-jazz.de/

Montag, 05.03.2012, 21.30 Uhr
NB Houseband
Funk, Soul, Blues & Jazz & Special Guest
Göttinger Allstar-Formation – waschechte Clubband – Sammelsurium kongenialer Musiker – Ideenschmiede und Anlaufstelle für neue Projekte: All das macht die NB-Houseband so besonders und so einzigartig. Das ganze wird kombiniert mit exzellenten Gastmusikern wie z.B. Chris Jones, Greg Perrineau (Eruption), Sascha Münnich (Soul Cake), Sam White und vielen anderen. Die NB-Houseband spielt regelmäßig jeden ersten und dritten
Montag im Monat ab 21:30 im Nörgelbuff in Göttingen. Sängerinnen und Sänger jeder Stilrichtung sind herzlich aufgefordert, Kontakt mit der Band aufzunehmen.
http://www.myspace.com/nbhouseband

Mittwoch, 07.03.2012. 22.00 Uhr
Salsa en Sótano
Salsa- und Latin-Party

Donnerstag, 08.03.2012, 20.00 Uhr
Reihe: Grenzwerte
Musikalische Improvisationen jenseits aller Schubladen
Heute: Brainville Desperados
"Spiel, (n), (ahd. Spil), jede Tätigkeit, die lediglich aus Freude an ihr selbst geschieht & keine prakt. Zielsetzung hat." - In den Siebzigern erschien auf dem Berliner Label FMP eine LP mit dem Titel "We play" - & das ist genau das was wir tun: wir spielen; frei aber nicht ohne Regeln, zweckfrei aber mit klarer Sicht auf das was wir wollen - : die Gemeinsamkeiten der Traditionen abrufen, in denen wir drei als Spieler stehen, vom Jazz bis zur Klassik, vom Punk bis zur Freien Improvisation. Ping-Pong oder Schach, Volleyball oder Rugby - "We play":
Andreas Düker, wahrscheinlich im Moment der versatilste Gitarrist der Region; klassisch (aus)gebildet, mit einer musikalischen Offenheit & Lust auf Anderes, hat er mit Laute & Gitarre von Barockmusik bis elektronisch prozessiertem Noise wahrscheinlich schon alles gemacht. Ove Volquartz erforscht seit Jahrzehnten mit seinen Instrumenten Saxophon & Baßklarinettte die Niederungen & Höhenzüge des Nirgendlands zwischen freiem Jazz & Neuer Musik. Freibeuter & Grenzgänger auf immer wieder neuem Terrain... & Gefangene werden keine gemacht. Christian Dreher hat aus Dilletantismus & Enthusiasmus seine Art zu spielen gefunden. & so haut er immer wieder mal auf die Pauke oder streichelt das geschundene Metall.... Namen & Marken sind nix – der Durst ist alles !
Improvisierte Suite mit Soli, Dui & Trii. Happy New Ears !

Samstag, 10.03.2012, 21.00 Uhr
Fin and the BAND
Fin, ein Urgestein in Bandprojekten, spielt am 10.03.2012 ab 21:00 Uhr im Live-Club Nörgelbuff. Die Musik ist eigenständige Rock und Bluesmusik.
Als Musiker hat Fin: Mats Hess (guitar), Manfred Hammerschmidt (bass), Christian Maltzahn (drums) und einen Gastmusiker als Überraschung dabei. Fin ist seit
1965 in Bandprojekten tätig. Das Fin-Band-Projekt war als Konzert-Opener (Vorband,Support) bei internationalen Musikgruppen wie Alexis Korner, Whitesnake, Stan Webb and Chicken Shack, Man, Epitaph, The Rattles, Bob Lenox oder bei den Dissidenten eingeladen. Mehr Infos findet ihr auf der Website:
http://www.fin-band.com

Sonntag, 11.03.2012, 18.00 Uhr
Antje Roza feat. Sam White
Antje Roza präsentiert ihre Erfahrungen zum Leben und zur Liebe in ihren Liedern im Stil des deutschen Chansons. Arrangiert wurden die ausschließlich eigenen Lieder von Sam White, der sie auch am Piano begleitet.
12.03.2012, 21.30 Uhr
Querbeat Bandsession
Die Querbeatband läutet den Abend mit einer Mischung aus Pop und Rock ein. Willige Musiker können sich gern in diesem Rahmen selbst oder mit der Querbeatband als Begleitmusiker "austoben". Auch Einzelinterpreten werden gern begleitet und gefeatured.

Mittwoch, 14.03.2012. 22.00 Uhr
Salsa en Sótano
Salsa- und Latin-Party

Freitag, 16.03.2012, 21.00 Uhr
Niels Frevert
Niels Frevert war Sänger und Songwriter der Hamburger Band Nationalgalerie, die 1991 bis 1995 vier deutschsprachige Alben veröffentlichte. 1993/94 sorgten sie mit dem Hit Evelin vom Album Indiana und dessen zugehörigem Clip auf MTV für Furore. Seit Auflösung der Band 1998 ist Frevert Solo unterwegs und verzaubert sein Publikum mit wunderschönen Liedern über die Sinnsuche und das Selbstfinden.
VVK: 12 EUR, AK: 15 EUR
http://www.nielsfrevert.net/
2012 © Foto vom Pressemelder
Foto vom Pressemelder: Foto vom Pressemelder , 2012 © Niels
Niels Frevert


Montag, 19.03.2012, 21.30 Uhr
NB Houseband
Funk, Soul, Blues & Jazz & Special Guest
Göttinger Allstar-Formation – waschechte Clubband – Sammelsurium kongenialer Musiker – Ideenschmiede und Anlaufstelle für neue Projekte: All das macht die NB-Houseband so besonders und so einzigartig. Das ganze wird kombiniert mit exzellenten Gastmusikern wie z.B. Chris Jones, Greg Perrineau (Eruption), Sascha Münnich (Soul Cake), Sam White und vielen anderen. Die NB-Houseband spielt regelmäßig jeden ersten und dritten
Montag im Monat ab 21:30 im Nörgelbuff in Göttingen. Sängerinnen und Sänger jeder Stilrichtung sind herzlich aufgefordert, Kontakt mit der Band aufzunehmen.
http://www.myspace.com/nbhouseband

Mittwoch, 21.03.2012, 22.00 Uhr
Salsa en Sótano
Salsa- und Latin-Party

Donnerstag, 22.03.2012, 21.30 Uhr
Freddy Fisher & his Cosmic Rocktime Band
"ES KANN NUR EINEN GEBEN"
"Lena war gestern. Heute ist Freddy Fischer. Der Mann mit den Monsterkoteletten und der Riesenbrille tritt beim 2. Berlinvision Song Contest - dem Grand Prix der Berliner Bezirke - für Charlottenburg-Wilmersdorf an. Zusammen mit seiner dreiköpfigen Cosmic Rocktime Band spielt er tollen Soul- und Discosound, der es in Sachen Groove locker mit Jan Delay und seiner Combo aufnehmen kann. Fischers Texte sind häufig hart an der Grenze zu Schlager. Er hat keine Scheu, einen Song "Du bist wunderschön" zu nennen oder zu singen: "Rosen hab´ ich Dir gepflückt, Tulpen und Narzissen / Wenn ich vor Dir niederknie, wirst Du mich dann küssen?" Daran muss man sich kurz gewöhnen, aber dann macht es richtig Spaß. Und auf der Bühne ist der Mann an der Orgel ohnehin ein mitreißender Entertainer."‚
(NADINE LANGE / TAGESSPIEGEL, 7.9.2010)
http://www.freddyfischer.com/F/neu.html
2012 © Foto vom Pressemelder
Foto vom Pressemelder: Foto vom Pressemelder , 2012 © Freddy Fisher & his Cosmic Rocktime Band -
Freddy Fisher & his Cosmic Rocktime Band - 2012


Freitag, 23.03.2012, 21.30 Uhr
Hill Rock Mountain

Samstag, 24.03.2012, 20.30 Uhr
Improvisationstheater mit Schmidt’s Katzen
Beim Improvisationstheater gibt es kein Textbuch, keine Souffleuse und keine Kostüme. Die Geschichten auf der Bühne entstehen spontan aus der Situation heraus und nach den Vorgaben des Publikums. Das kann ein Ort, ein Geräusch, ein Gegenstand oder der Inhalt Ihrer Hosentasche sein. Einen Katzensprung später erschaffen Schmidt’s Katzen, begleitet von Live-Musik, absurde Figuren, knackige Geschichten und herzergreifende Lieder am laufenden Band. Hier dürfen Sie Regie führen, laut los lachen, reinreden, ihren Sitznachbarn kennen lernen oder einfach nur gute Unterhaltung genießen.
Seit 2003 jonglieren Schmidt’s Katzen als eingespieltes Ensemble mit Klischees, klassischen Comedyelementen, herzbewegenden Augenblicken und sorgen für Lachmuskelkater. Sie erobern ihre Bühnen in Hildesheim und ganz Deutschland immer wieder neu und spontan mit abwechslungsreichen Aufführungen. Ob Show oder Walk-Act - Schmidt’s Katzen gehen ab!
- Gewinner des Niedersächsischen Impro-Cup 2012 -
"Die Katzen nehmen ihre Scherze ernst: Improvisation ist hier ein Wechselspiel der Herrschaft. Mal regiert das Publikum, mal der eigene Kopf, mal die Anarchie der theatralen Leerstelle. Ein echtes Theaterwunderland." (HiAZ, 19.1.2010)
Weitere Informationen unter: www.schmidtskatzen.de
Karten beim Veranstalter und an der Abendkasse.

Sonntag, 25.03.2012, 15-18 Uhr
Ukulelen-Spielkreis
Freies Ukulelespielen mit El Adrenalid / L´Uke. Nun hat sie auch Eddie Vedder (Pearl Jam) entdeckt. Und auch in London ist sie inmitten aller Unruhen "en Vogue". Für uns Göttinger ist sie fast schon ein alter Hut. Endlich Mal ein Trend, der aus unserer provinziellen Studentenstadt die Welt(-herrschaft) erobert!

Montag, 26.03.2012, 21.30 Uhr
Spielstunde
Open-Stage unplugged.
Mittlerweile genießt sie Kultstatus – unsere Spielstunde! Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, für erste Bühnenerfahrungen oder zum Testen neuen Materials: Alle Musiker sind willkommen, sich im Rahmen dieses Unplugged-Abends zu präsentieren. Mikrophone, E-Piano, Cajon und Westerngitarre stehen zur Verfügung.

Dienstag, 27.03.2012, 20.30 Uhr, Einlass 20.00 Uhr
Erster Göttinger Diary-Slam:
Alle Slamer dieser Stadt aufgepasst: Ihr kennt den Peotry-Slam, ihr kennt den Science-Slam, doch kennt ihr schon den "Diary-Slam"? Menschen jeglichen Alters lesen
die besten Einträge aus ihren alten Tagebüchern vor Publikum vor.
trends&fun holt den neuesten Trend des "Diary-Slamens" nach Göttingen ins Nörgelbuff: Am 27.03. heißt es ab 20 Uhr: Bühne frei für präpubertäre Tagebucheinträge! Kein Tagebucheintrag aus Kinder- und Jugendzeiten ist zu peinlich, keine Liebeserklärung aus der Grundschule zu schnulzig, keine Problembeschreibung zu dramatisch – beim 1. offiziellen Göttinger Diary-Slam wird in alten Erinnerungen geschwelgt, was die Tagebuchseiten hergeben! Teilnehmen kann jeder, der:
a) ein altes Tagebuch besitzt und daraus
b) die witzigsten, dramatischsten, skurrilsten oder peinlichsten Einträge vorliest.
Geslamt wird in zwei Abschnitten; jeder Teilnehmer liest 2 x 5 Minuten. Das Publikum kürt per Applausometer den Sieger/die Siegerin. Der Preis: ein Vintage-Tagebuch, logisch, mit Diddl-Maus-Motiv!
Weitere Infos in der Märzausgabe von trends&fun (ab 01.03.)!

Mittwoch, 28.03.2012, 22.00 Uhr
Salsa en Sótano
Salsa- und Latin-Party

Donnerstag, 29.03.2012, 21.30 Uhr
NEUSER
Henning Neuser ist Sänger, Songschreiber, Produzent, Frontmann der Band »Neuser«, sowie Gründer des Kölner Indie - Labels Songpark.
Mit ihrer Single "von vorn anfangen" vom Debüt "alles wird leichter"(Universal Domestic 2006) liefen sie auf Rotation in allen Radios.
Es folgte die 1-Live, Campusinvasion & Jumptour, ein Auftritt beim Rockpalast und SWR3 Ringfrei.
Das Neuser eine sehr geile Liveband sind, zeigten sie bereits auf zahlreichen Festivals und Clubkonzerten.
Nach etlichen Solokonzerten durch Deutschland, Konzerten mit Band u.a. als Support für "Juli", "Klee", "Nada Surf" u. Ian Brown (Stone Rosés),
Radiopromo zu seinen aktuellen Werken ( MDR Sputnik ( Neuser im Popkult und Soundcheck - Act der Woche ),
Feature bei 1-Live, NDR 2 ( Neuser im Soundcheck Musikszene Deutschland ) , und Radio Fritz Berlin ( Interview und Liveset im Blue Moon / Rotation für das "Leben der anderen" / Labyrinth Teil 1 etc. )) ist Henning Neuser nun wieder zurück im Proberaum, um mit Thomas Heidböhmer ( Gitarre, Gitalele, Geige ), Florian Bechte ( Bass ) und Stefan Wolharn an den Drums, seinen Songs ein neues Bandgewand zu verleihen.
"Wie weit musst Du gehen, für den einen Moment, in dem alles gut ist."
Diese Frage stellt sich Herr Neuser wie viele andere Menschen auch jeden Tag von neuem. Und eigentlich kann ja auch nie wirklich alles gut sein. Aber es gibt die Momente, in denen man persönlich zur Ruhe findet. Frieden mit sich und den anderen. Dafür läuft man sich auch manchmal die Füße wund durch die endlosen Korridore seines Hirns.
Auf der neuen EP "Labyrinth - Teil 1" geht es etwas elektronischer zu als auf dem Vorgänger - Album "Chamaeleon". Nachdem das letzte Album vorwiegend in klassischen Bandsound daher kam, geht Neuser den Schritt und lässt jetzt programmierten Beats den Ton angeben, umschlungen von twangenden Gitarren und Synthesizerklängen, die im 80er Jahre Sound aber auch modern anmuten, geschraubt im Rechner und auch mit modernster Handy-Synthesizertechnik, gestützt von knarzigen Plek-Bässen ! Erfrischender Sound gepaart mit vielen elektronischen Spielereien lassen dieses Werk unnachahmlich klingen.
Und trotzdem bleibt es Neuser. Wunderbare Popmelodien, mal fröhlich und lustig, mal melancholisch.
Ein wunderbares Stück Musik.
Zusammen mit Florian Bechte, der schon beim letzten Album "Chamaeleon" am Start war, hat Henning Neuser die erste Hälfte seines neuen "Langspielers" produziert, der die ein oder andere soundliche und textliche Überraschung bereithält; zu haben seit dem 17.6.2011, noch bevor es in die zweite Runde geht,
um "Labyrinth - Teil 2" auf den Weg zu bringen.
www.neuser-online.de
www.facebook.com/neusermusik

Freitag, 30.02.2012, 21.00 Uhr
Albert Lee & Hogan´s Heroes
Mittlerweile hat es schon Tradition, dass mit Albert Lee einer der wohl besten Gitarristen der Welt auf seinen Stippvisiten in Deutschland im Nörgelbuff vorbeischaut. - Gewinner des Grammy Awards 2002, 2005 wieder nominiert, Albert Lee war unter den weltbekannten Namen, die in der Royal Albert Hall beim "Concert for George" auftraten, einem Tribut für George Harrison. Er spielte an der Seite von Eric Clapton beim "Croosroads Gitarrenfestival" in Chicago. Im Dezember 2007 war er zusammen mit Bill Wyman’s Rhythm Kings Support Act beim Reunion Konzert von Led Zeppelin in London.
Fünfmal wurde er zum besten Country Gitarristen vom "Guitar Player’s Magazine" gewählt. Er spielte als Gitarrist bei Chris Farlowe’s Thunderbirds, Country Fever, Head Hands and Feet, Eric Clapton’s Band, Emmylou Harris’ Hot Band, den Crickets und tourte viele Jahre mit den Everly Brothers. Wenn er nicht mit Hogan’s Heroes unterwegs ist spielt er bei Bill Wyman’s Rhythm Kings. Albert war Mitautor seines Erkennungsklassikers "Country Boy", schrieb aber auch zahlreiche andere Songs.
Alberts Band Hogan’s Heroes besteht aus einigen der bestbekanntesten und hoch respektierten Rock´n’ Roll und Countrymusikern Groß Britanniens. In seiner Abwesenheit spielten sie beim "Rock Island Line" Tribut Konzert für Lonnie Donegan in der Royal Albert Hall in London 2004, wo sich Bruce Welch von den Shadows zu ihnen gesellte. Die Gruppe besteht aus:
Gerry Hogan, Gründer von Country Fever, Mitglied der 1980er Rock n’Roll Band Matchbox und der Grund für den Namen Hogan’s Heroes, da er allgemein als der Doyen der britischen Pedal Steel Spieler bekannt ist.
Brian Hodgson (bass/Voc) tourte mit Billy Fury, Marty Wilde und vielen anderen. In den 1970er Jahren arbeitete er mit George Harrison, Eric Idle, Neil Innes und Fatso bei der bejubelten BBC Fernsehserie "Rutland Weekend Television", in der auch der erste Auftritt der "Rutles" stattfand.
Peter Baron (drums/voc) ein Mitglied der britischen Studioszene, der in den späten 70iger Jahren in der Elkie Brooks Band spielte, danach bei der amerikanischen Band Night, wo auch Chris Thompson, Robbie McIntosh und der verstorbene Nicky Hopkins mitwirkten. Darauf folgte eine kurze Phase bei der englischen Klassik Rock Band Renaissance, mit denen er zwei Alben aufnahm und durch Europa und die USA tourte.
Elio Pace (key,voc) 1988 erreichte Elio Pace das Finale der BBC Sendung "Bob Says Opportunity Knocks”, wo er seine eigenen Songs spielte die ihn zu zahlreichen Radio- Fernseh- und Theaterauftritten führten zusammen mit Bob Monkhouse, Shirley Bassey, Ronnie Corbett, Harry Hill, Terry Wogan, Less Dawson, Michael Barrymore, Randy Crawford, Bruce Forsyth und Rik Mayal um nur ein paar Namen zu nennen.
Wann immer und wo immer sie auf einer Bühne auftreten, garantiert der Stammbaum der gesamten Gruppe und die seltene Mischung dieser Talente einen magischen Leckerbissen zeitloser und beeindruckender Musik.
http://www.albertleeandhogansheroes.com/

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen, Musik, Kultur, aufzählen, Popkonzertorte, Stadtkultur

29.02.2012 Termine - Musa

Göttingen, Kultur, Musik, aufzählen, Popkonzertorte, Stadtkultur

29.02.2012 Termine - Apex

Freizeit

28.02.2012 Zukunftsvertrag

Freizeit

29.02.2012 Jugendbeauftragter

werben, Termine

29.02.2012 Termine - Exil

werben

29.02.2012 Termine - Apex

Termine

01.03.2012 Rückblick 8/12

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Termine - Musa
zwei große Konzerte, ein Musical und eine Ausstellung

29.02.2012 Im März 2012 finden in der Musa zwei große Konzerte statt. Den Anfang machen die Skatoons am 2.3. mit Skarock. Das zweite Konzert am 22.3. wird von Che Sudaka bestritten werden, der südamerikanischen Pop präsentieren wird. Auch wird am 4.3. das Kinder-Musical "Toms Traum" aufgeführt. Neben verschiedenen regelmäßigen Partys und Tanzabenden zeigen regionale bildene Künstler vom 11. bis 18. März in der Ausstellung "in flagranti" ihr Können.

Termine - Exil
drei Konzerte im März

29.02.2012 Für den März 2012 hat das Exil neben verschiedenen Partys drei Konzerte im Programm stehen. Den Anfang machen am 3. Donnerstag im Monat die "Boogie & Blues-Küche" und am St. Patricks-Day (17.3) "Paddy's Funeral". Richtig das Exil rocken werden am 22.3. "Jonas & the massive attraction".

Zwangsfusion
Maus und KAZ stehen für verschiedene Soziokulturen

28.02.2012 In einer gemeinsamen Pressemeldung Lehnen die Musa und das KAZ die von der Göttinger Politik bzw. Verwaltung angedachte Zwangsfusion der beiden soziokulturellen Einrichtungen ab. Die Meldung weist auf die völlig unterschiedliche Ausrichtung der beiden kulturellen Institutionen hin. Während das KAZ sich mit ihre soziokulturellen Angeboten insbesondere an Kinder, Jugendliche, Schulen und an Menschen mit Migrationshintergrund wendet, hat die Musa ihren Schwerpunkt in der Stadtteilarbeit sowie in der Musikförderung gesetzt. Eine Fusion würde erhebliche Einbußen an soziokultureller Arbeit in beiden Bereichen mit sich bringen.
[Nachtrag -
01.03.2012In der Schlagzeile muss es natürlich statt Maus richtig Musa heißen]

Zukunftsvertrag
Linke: Erhalt statt Zwangsfusionen und Kirchturmpolitik

28.02.2012 Die Göttinger Ratsfraktion der Linken kritisiert, dass es dank der Beschwichtigungs- und Lügenpolitik von SPD, Grünen, CDU und FDP im Kommunalwahlkampf 2011 gelang, die kulturellen Einrichtungen ruhig zu stellen, die jetzt um ihre Existenz fürchten müssen. Auch kritisiert es die Linke als Kirchturmpolitik, wenn der Weender Ortsbürgermeisters Vaupel statt des Weender Freibads lieber die Schließung des Freibads am Brauweg sehen würde. Nach Meinung der Linken sind alle Einrichtungen zu erhalten.

Antrag
CDU-FDP-Gruppe will mehr Bürgerbeteiligung bei geplanter Kreisfusion

28.02.2012 Die CDU-FDP-Gruppe im Göttinger Kreistag will für die kommende Kreistagssitzung einen Antrag stellen, der eine stärkere Beteiligung der Bürger bei der geplanten Fusion der Landkreise Northeim, Osterode am Harz und Göttingen einfordern wird. Insbesondere soll der Landkreis eine Satzung für die Durchführung einer Bürgerbefragung erstellen. Gleichzeitig stellt die Gruppe heraus, dass die Fusion für den Landkreis Göttingen keine Vorteile bringt. den Fusionsprozessen und dass gemäß der Pressemeldung Rot-Grün bisher kein Argument für die Fusion geliefert hat.

Lumiere
7.3. ab 20:00 – "Emmas Glück" mit anschließender Diskussion

28.02.2012 Das Lumiere zeigt in der Woche vom 1.3. bis 7.3.12 das Drama "Und dann der Regen", den Roadmovie "Helden des Polarkreises" und das Drama "The Ides of March - Tage des Verrats". Für die Kinder wird am Wochenende nachmittags der Zeichentrickfilm "Der Mondbär - Das große Kinoabenteuer" sowie am Sonntagvormittag das Theaterstück "Der Wechstabenverbuchsler" präsentiert. Am Mittwochabend ist zum Film "Emmas Glück" am Mittwochabend eine anschließende Podiumsdiskussion zum Thema Freitod und Sterbehilfe geplant.

Neuere Nachricht

Jugendbeauftragter
JU – Jugendlichen mehr Verantwortung zutrauen

29.02.2012 In einer Pressemeldung spricht sich die Junge Union Friedland gegen die verpflichtende Einführung eines Jugendbeauftragten aus. Vielmehr wünscht sich die JU, dass den Jugendlichen mehr Verantwortungsbewusstsein bei der Betreuung der örtlich Jugendräume zugetraut wird. Erst wenn sich kein Verantwortlicher findet, sollte nach Meinung der Friedländer JU das Jugendbüro bzw. der Ortsrat die Verwaltung des betreffenden Jugendraumes übernehmen. Unabdingbar ist für die JU, dass das Gespräch mit den Jugendlichen gesucht wird.

Transparenz
6.3. - 19:00 - Zwischenbilanz zu den Fortschritten bei der Bürgerbeteiligung

29.02.2012 Die Ratsfraktion der Grünen lädt zu einer Veranstaltung am 6.3. ab 19:00 in ihr Grünes Zentrum ein. In der Veranstaltung soll aufgezeigt werden, wie in den letzten Jahren mehr Bürgerbeteiligung bei politischen Entscheidungen erreicht wurde und was in Zukunft noch verändert werden soll. Die Fraktion möchte mit den Bürgern diese Fragen gern diskutieren.

Tagesordnungen
Spaßbremsen in Geismar? – Kommt Verbot für Silvesterböller?

29.02.2012 In der Woche am dem 5.3.12 tagen in Göttingen der Gleichstellungsausschuss, der Sozialausschuss, der Finanzausschuss, der Bauplanungsausschuss sowie der Ortsrat Geismar. Im Sozialausschuss steht neben dem Haushalt 2012 unter anderem Erfahrung zählt ein Bericht der Beschäftigungsförderung Göttingen auf der Tagesordnung. Im Wirtschaftsausschuss werden unter anderem die Wirtschaftspläne und Zieldefinitionen der Auslagerungegesellschaften wie GoeSF, Deutsche Theater oder Abfall-Zweckverband vorgestellt. Im Bauausschuss wird die Verwaltung zum Beispiel über das Hauptverkehrsstraßennetz von Göttingen berichten, während in einem Tagesordnungspunkt im Ortsrat Geismar ein mögliches Silvesterböllerverbot für Geismar besprochen werden soll.
[Wirtschaftsausschuss: Warum steht in den Wirtschaftleitlinien nicht drin, dass ein beim Deutschen Theater ein durchschnittlicher Umsatz von 12,50€ pro Zuschauer angestrebt wird? Sind 11,04€ genug, wo doch eine Karte auf dem billigsten Plätzen im Großen Haus schon 10.50 € kostet. Warum ist der mittlere Umsatz pro Zuschauer mi 11,04€ pro Zuschauer so niedrig? Ist ein Besuch im Deutschen Theater so wenig wert?`Dr. Dieter Porth]

Allergien
Erste Pollen wieder unterwegs

29.02.2012 Ab fünf Grad Celsius werden die Pollen der Haselnuss flugaktiv. Ab acht Grad Celsius werden auch die Erlenpollen mobil. Angesichts der steigenden Temperaturen ist es daher kein Wunder, dass besonders empfindliche Allergiker derzeit von Hasel- und Erlenpollen geplagt werden. Dies meldet das evangelische Krankenhaus Weende, dass auf dem Dach ihres Krankenhauses in Lenglern eines von bundesweit fünfundvierzig Pollenfallen betreibt und dass damit den Deutschen Wetterdienst bei seiner Pollenfulg-Vorhersage unterstützt.

Termine - Apex
Konzerte, Kabarett, Theater

29.02.2012 Für den März hat der Kulturverein Apex ein reichthaltige Programm vorbereitet. Neben einer Filmvorführung darf sich der Kulturinteressierte auf verschiedene Konzerte, Kabarett und Theaterstücke freuen. Erwähnenswert sind zum Beispiel das klassische Konzert von "Barocco Nuevo" sowie das Konzert der skandinavischen Formation "Mount Washington". Auch sei beispielhaft auf die Inszenierung von "Der Fall Vanunu" von den Stillen Hunden gegen Ende März sowie auf Hubert Burghardt Comedy zu "Sex in der Krise" Anfang März hingewiesen.

Selbstverständnis - "Broken-Links" - Unterstützung - Impressum - Em@il - Kontaktformular - Werbungspreise ---