Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
ankündigen ~
Freizeit ~
Kultur ~
Göttinger Land ~
Göttingen ~
Termine ~
Kinoprogramm ~
Bookmark setzen -
⇐ Einzeltermine
Premiere "Toxi.Man" am 2.3. im DROBZ
27.02.2012 In der Woche vom 1.3. bis 7.3.12 gibt es eine Reihe von interessanten Einzelterminen in und um Göttingen. Für Filmfreunde werden der Fritz-Lang-Stummfilm "Spione", der Klassiker "Das Posthaus im Schwarzwald" und der Animationsfilm "Der gestiefelte Kater" vorgeführt. Die Theaterfreunde seien auf Inszenierungen von "TOXI.MAN" und von "Frieda & Anneliese - Das letzte Hemd" hingewiesen. Kabarett- und Showfreunde dürfen sich auf "Rettung naht - Superhelgi auf Tournee", "Sex in der Krise" und auf die Show "Der Familie Popolski" freuen.
Reporterbericht: Kontaktlink zu Internet-Zeitung buergerstimmen.de [ Homepage ]
In eigener Sache
Unter dem Schlagwort Einzeltermine sollen die Termine von ehrenamtlichen Theatergruppen und sowie die Produktionen von kleinen Theater-Ensembles ohne eigene Bühne aufgelistet werden. Über auch frühzeitige Terminhinweise wird sich die Redaktion: freuen (Email: xxx
).
Wochenprogramm - Verschiedene Film- und/oder Theatertipps vom 01.03.2012 bis 07.03.2012
(Alle Angaben ohne Gewähr. Altersempfehlungen sind bei Filmen von der FSK und ansonsten Eigenangaben der Veranstalter. Regeltermine sind Termine mit gleicher Uhrzeit an fünf oder mehr Tagen.)
Übersicht zu verschiedenen Einzelveranstaltungen
Titel Kurzinfo Bühne Gruppe regelmäßig ausfallendzusätzlich zur Beschreibung Rettung naht - Superhelgi auf Tournee Lustige mit Helge Schneider (Comedy)
[Kabarett]- Lokhalle (Göttingen) - Helge Schneider (Mühlheim an der Ruhr) Lokhalle: Do. 20:00 mehr ...
Spione [1928] Über einen Agentenring und seine dramatische Zerschlagung (Thriller)
[Film]- Apex (Göttingen) - Filmkunstfreunde (Göttingen) Apex: Do. 20:15 mehr ...
TOXI.MAN [Boats-People Project - Uraufführung] Über die Drogen über ihre Wirken und über ihre Gefahren (Theater - Sinnsuche - Monolog)
[Theater]- Kontaktladen des DROBZ-Drogenberatungszentrums (Göttingen)
- Literarisches Zentrum Göttingen (Göttingen)- boat people projekt (Göttingen) Kontaktladen des DROBZ-Drogenberatungszentrums: Fr. 20:00,
Literarisches Zentrum Göttingen: Mi. 20:00mehr ...
Das Posthaus im Schwarzwald ("Mein Mädchen ist ein Postillion") Liebesklamauk über eine Prinz inkognito und eine rebellisch-engagierte Frau (Komödie)
[Film]- Evangelisches Krankenhaus Weende - EKW (Göttingen) - Filmkunstfreunde (Göttingen) Evangelisches Krankenhaus Weende - EKW: Do. 19:00 mehr ...
Sex in der Krise [Hubert Burghardt] Über die Korrelation von Libido und Wirtschafskrise (Comedy - Kabarett)
[Kabarett]- Apex (Göttingen) - Hubert Burghardt (Dortmund) Apex: Sa. 20:15 mehr ...
Der Familie Popolski Neustes, amüsantes rund um die Polka (Show - Musik)
[Kabarett]- Stadthalle Göttingen (Göttingen) - Piscator Events (Münster) Stadthalle Göttingen: Sa. 20:00 mehr ...
Frieda & Anneliese - Das letzte Hemd Über die Befreiung Friedas aus den Fängen eines Altersheimkonzerns (Theater - Schwank)
[Kabarett]- Stadthalle Göttingen (Göttingen) - MM Konzerte (Kassel) Stadthalle Göttingen: Di. 20:00 mehr ...
Der gestiefelte Kater (Puss in Boots) Animationsfilm über den Kater aus dem Shrek-Universum (Abenteuer - Zeichentrick - Komödie - Fantasy)
[Film]- Kulturbahnhof Uslar (Uslar) - Kulturbahnhof Uslar (Uslar) Kulturbahnhof Uslar: Fr. 16:00 mehr ...
Hänsel und Gretel [Südtiroler Märchentheater] eine Inszenierung des bekannten Märchens (Figurentheater - Märchen)
[Theater]- Kulturbahnhof Uslar (Uslar) - Kulturbahnhof Uslar (Uslar) Kulturbahnhof Uslar: So. 16:00 mehr ...
Einige Informationen und Linkhinweise
(Von dem oben genannten Urheber stammt der Programmplan. Die Zusammenfassungen wurden durch die Redaktion an Hand der Informationen aus dem Internet erstellt und können auf Grund des Stille-Post-Effekts fehlerbehaftet sein.)
Rettung naht - Superhelgi auf Tournee
(Altersempfehlung: ? / ? min / 2012)
--- Macher: Helge Schneider (Mühlheim an der Ruhr) --- Veranstaltungsort: Lokhalle; - ; GWG - Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung Göttingen mbH; Bahnhofsallee 1b; D-37081 Göttingen; Tel.: 0551 / 9 99 58 - 0
Auf der Website eines Veranstalters heißt es zu der Show, die von "Buxe voll!" umbenannt wurde in "Rettung naht - Superhelgi auf Tournee":
"
"Und sollt ich mich verhaspeln, so will ich Süßholz raspeln." "Im Fernsehen mach ich mich zwar rar, doch bin ich immer für Euch da," sind Leitsätze des 56 jährigen Showtalents, der vor fast zwanzig Jahren mit Liedern und Filmen wie "Texas", "Es gibt Reis Baby", "Katzeklo" etc., etc. zum absoluten ... Hyper-Mega-Star aufstieg und seitdem fast pausenlos auf Tournee ist.
Zum Glück!
Dank Helge wissen wir, dass ein Klapperstrauß kein Bärenhase ist, wo die Trompeten von Mexiko wohnen, wie Udo Lindenberg beim Arzt hustet und Schachtelhalm das erste Lebewesen war, wann man den Garten verkehrt herum betreten sollte und es an der Ampel grau wird. Helges Auftritte sind die Gelegenheit, das Huhn Kartoffelsalat-Dachlatte die 16-te live zu sehen und natürlich: "Katzenklo!"
..."
Idee, Geschichte: Helge Schneider --- Regie: ? --- Schauspieler: Helge Schneider --- Produktion: Yellow Concerts GmbH
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Spione [1928]
(Altersempfehlung: 0 / 147 min / 1928)
--- Macher: Filmkunstfreunde (Göttingen) --- Veranstaltungsort: Apex; Burgstraße 43; D-37073 Göttingen; Tel.: 0551 / 44771
Hinter der unauffälligen Fassade der Haghi-Bank führt Bankdirektor Haghi einen Agentenring, der sich auf Erpressung und den Handel mit geraubten Informationen spezialisiert hat. Zum Beispiel versucht die geheimnisvolle Schönheit Sonja Barranikowa dem osteuropäischen Obersten Jellusi? militärische Geheimnisse seines Landes zu entlocken oder der durch Raubmord bringt die Organisation geheime Akten in ihren Besitz. Um dem Treiben ein Ende zu bereiten wird der Agent "No. 326" auf den Fall angesetzt, der auf Sonja Barranikowa trifft, die sich statt ihn umzubringen in ihn verliebt. Als Haghis dies merkt, lässt er sie festsetzen. Er verspricht ihr die Freiheit und No. 326 das Leben, wenn sie ihm einen letzten Dienst erweist und brisante Dokumente außer Landes schafft. Aber statt eines Wiedersehen soll bei dieser Aktion Sie und Agent No. 326 durch ein Bahnattentat umgebracht werden, was jedoch misslingt. Sonja verrät die Zentrale Haghis und die gesamte Bande wird in einer dramatischen und actionreichen Razzia verhaftet.
Idee, Geschichte: Fritz Lang (Drehbuch), Thea von Harbou (Roman plus (Drehbuch) --- Regie: Fritz Lang --- Schauspieler: Rudolf Klein-Rogge (Haghi), Gerda Maurus (Sonya Baranilkowa), Lien Deyers (Kitty), Louis Ralph (Hans Morrier (Hans Morriera, English version)), Craighall Sherry (Burton Jason / Miles Jason) und weitere --- Produktion: Fritz Lang-Film, Universum Film (UFA)
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
TOXI.MAN [Boats-People Project - Uraufführung]
(Altersempfehlung: 15 / ? min / 2012)
--- Macher: boat people projekt (Göttingen) --- Veranstaltungsort: Kontaktladen des DROBZ-Drogenberatungszentrums; - Drogenberatungszentrum; Mauerstraße 3; D - 37073 Göttingen; Tel.: 0551 / 45 0 33
--- Veranstaltungsort Nr. 2: Literarisches Zentrum Göttingen; - Drogenberatungszentrum; Mauerstraße 3; D - 37073 Göttingen; Düstere Str. 20; D - 37073 Göttingen; Tel.: 0551 / 495 68 23
Ein Mann betritt ein Klassenzimmer. Er will eine Unterrichtsstunde abhalten zum Thema Drogen - er will aufklären, über den Gebrauch von Alkohol, Mariuhana, angesagte Partydrogen. Es wird eine Unterrichtsstunde, die aus dem Ruder läuft. Der Mann wird eingeholt von seiner eigenen Drogenvergangenheit - von den Glücksgefühlen, dem brutalen Kick, den bodenlosen Abstürzen. Was ist wahr, was ist Wunsch, was fantasiert sein Gehirn?
Idee, Geschichte: Christopher Weiss --- Regie: Reimar de la Chevallerie --- Schauspieler: Wolfgang Sosnowski, Gerd Zinck (Im Video) --- Produktion: Boat People Projekt (Göttingen)
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Das Posthaus im Schwarzwald ("Mein Mädchen ist ein Postillion")
(Altersempfehlung: ? / 79 min / 1958)
--- Macher: Filmkunstfreunde (Göttingen) --- Veranstaltungsort: Evangelisches Krankenhaus Weende - EKW; An der Lutter 24; D-37075 Göttingen; Tel.: 0551 / 5034 - 0
Die Geschichte spielt im Jahre 1910. Nach einer enttäuschenden Affäre reist Prinz Georg von Baden-Werrach inkognito nach Hause zurück. Dabei verliebt er sich unterwegs in Barbara, die die einzige weibliche Postillion im Schwarzwald ist und die gegen den aufkommenden Omnibusverkehr rebelliert. Hier sind natürlich Irrungen, Wirrungen und viele Lacher vorprogrammiert ...
Idee, Geschichte: Walter Forster (Drehbuch), Maria von der Osten-Sacken (Drehbuch) --- Regie: Rudolf Schündler --- Schauspieler: Rudolf Lenz, Christine Görner, Gunther Philipp, Alice Kessler, Ellen Kessler und weitere --- Produktion: Lido-Film
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Sex in der Krise [Hubert Burghardt]
(Altersempfehlung: ? / ? min / 2012)
--- Macher: Hubert Burghardt (Dortmund) --- Veranstaltungsort: Apex; Burgstraße 43; D-37073 Göttingen; Tel.: 0551 / 44771
Zu der Show heißt es auf der Website des Künstlers (2012) unter anderem:
"... Gibt es also einen Zusammenhang zwischen Wirtschaftsmacht und Libido? Folgt einem potenten Börsen-Hype gesetzmäßig die Baisse im Bett? Macht Geld geil? ... Mit "Sex" und "Krise" sind Einbrüche auf speziellen Märkten gemeint, die reizlos verdorren. Stattdessen wachsen Unsicherheit und Ungewissheit.
"Sex in der Krise!" liefert einen intelligenten gesellschafts- und wirtschaftspolitischen Rundumschlag, ohne "erogene Schlüpfrigkeiten" oder "praktische Tipps zur Auffrischung einer nachlassenden Libido". Gleichwohl gibt es "nackte Tatsachen", "entblößende Statistiken" und "extraordinäre Perspektiven". Sogar vor der "vulgären Zurschaustellung" wenig bekannter Zusammenhänge schreckt Hubert Burghardt nicht zurück. ..."
Idee, Geschichte: Hubert Burghardt --- Regie: Hubert Burghardt --- Schauspieler: Hubert Burghardt --- Produktion: Hubert Burghardt (Dortmund)
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Der Familie Popolski
(Altersempfehlung: ? / ? min / 2012)
--- Macher: Piscator Events (Münster) --- Veranstaltungsort: Stadthalle Göttingen; Albaniplatz 2; D-37073 Göttingen; (Hallenmanagement - Stadthalle - GWG mbH - Bahnhofsallee 1b - D-37081 Göttingen); Tel.: 0551 / 9 99 58 - 0
Unter andere heißt es auf der Seite der Stadthalle Göttingen 2012
"Get the Polka started ... heißt das neue Programm, mit dem die Familie Popolski wieder auf den Bühnen der Republik durchstartet. Die Polka ist ohne Zweifel die meistunterschätzte Gattung der Musik-Geschichte. Sie ist nicht nur die schwungvollste, sondern auch die älteste Musikform der Menschheit. Bereits 2.000 Jahre vor Christi Geburt wurden die ersten Polkas in Keilschrift in den Höhlen von Pyskowice verewigt.
..."
Idee, Geschichte: ? --- Regie: ? --- Schauspieler: ? --- Produktion: Piscator Events
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Das letzte Hemd [Frieda & Anneliese]
(Altersempfehlung: ? / ? min / ?)
--- Macher: MM Konzerte (Kassel) --- Veranstaltungsort: Stadthalle Göttingen; Albaniplatz 2; D-37073 Göttingen; (Hallenmanagement - Stadthalle - GWG mbH - Bahnhofsallee 1b - D-37081 Göttingen); Tel.: 0551 / 9 99 58 - 0
In der Beschreibung zum Stück heißt es (2012)
"Im letzten Teil der Trilogie mit Frieda und Anneliese gerät Frieda in die Fänge eines internationalen Altersheimkonzerns. Der gnadenlosen Willkür ausgesetzt, bleibt ihr doch die Hoffnung, ihr geliebter Sohn Reinhardt werde sie schon rausholen. Doch Reinhardt kommt nicht. Macht er womöglich gemeinsame Sache mit dem Seniorenstift "Moderfrieden"? In Verdacht hat Frieda eher ihre durchtriebene Freundin Anneliese, doch ist es schlussendlich diese, mit der sie einen verwegenen Plan zu ihrer Befreiung verfolgt. ..."
Idee, Geschichte: ? --- Regie: ? --- Schauspieler: ? --- Produktion: MM-Konzerte (Kassel)
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Der gestiefelte Kater (Puss in Boots)
(Altersempfehlung: 0 / 91 min / 2011)
--- Veranstaltungsort: Kulturbahnhof Uslar; An der Eisenbahn 1; D - 37170 Uslar; Tel.: 055 71 / 57 95
Ein Freund vom dem bekannten Oger Shrek aus dem Shrek-Universum ist der Gestiefelte Kater. Schon vor seinem Zusammentreffen mit Shrek hatte er eine wilde Vergangenheit hinter sich. In jungen Jahren war er mit Humpty Dumpty unterwegs, aber irgendwann verriet ihn sein Kumpel. Seit diesem Zerwürfnis ist er als Outlaw immer auf Reisen. Eines Tages trifft er Humpty Dumpty wieder, als er gerade plant, zusammen mit der hübschen Katzendame Kitty Softpaws die Gans zu stehlen, die goldene Eier legt. Das ist allerdings leichter gesagt wie getan, wie das widerwillig zusammenarbeitende Trio erkennen muss ...
Idee, Geschichte: Charles Perrault (Figur), Will Davies (Geschichte), Brian Lynch, David H. Steinberg ( (Geschichte) ), Tom Wheeler (Drehbuch), Jon Zack ( (Geschichte) --- Regie: Chris Miller --- Schauspieler: verschiedene Sprecherrollen --- Produktion: DreamWorks Animation
- Trailer: 1) youtube.com --- 2) youtube.com
- IMDB
- Wikipedia
- Spezielles/Kritiken: 1) filmstarts.de --- 2) cinefacts.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Hänsel und Gretel [Südtiroler Märchentheater]
(Altersempfehlung: 3 / ? min / ?)
--- Veranstaltungsort: Kulturbahnhof Uslar; An der Eisenbahn 1; D - 37170 Uslar; Tel.: 055 71 / 57 95
Das Märchen ist jedem Bekannt. Weil die Eltern arm sind, wollen sie ihre Kinder im tiefen Wald aussetzen. Beim dritten Versuch gelingt ihnen diese und die Kinder landen bei einer alten Hexe, die das Mädchen schuften lässt und den Jungen mästen und fressen will. Am Ende können sie die Kinder aber von der Hexe befreien. Dabei nehme sie die Schätze der Hexe mit und kehren glücklich wieder zum Vater zurück.
Idee, Geschichte: Gebrüder Grimm (Märchen) --- Regie: ? --- Schauspieler: ? --- Produktion: Südtiroler Puppentheater Noldin
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Göttingen 27.02.2012 Deutsches Theater |
Göttingen 27.02.2012 Innovationspreis 2012 |
Göttinger Land, Termine 27.02.2012 Junges Theater |
Göttinger Land 28.02.2012 CinemaxX Termine 29.02.2012 Termine - Exil |
Kultur, Freizeit, ankündigen, Kinoprogramm 27.02.2012 Media-Control |
Kultur 28.02.2012 CinemaxX Freizeit 28.02.2012 CinemaxX ankündigen 28.02.2012 CinemaxX Kinoprogramm 28.02.2012 CinemaxX |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Media-Control 27.02.2012 Am vergangenen Wochenende gingen bis zum 26.2. rund 465k Zuschauer in die französische Erfolgskomödie "Ziemlich beste Freunde", die damit laut Media-Control zum siebten Mal unangefochtener Spitzenreiter der Kino-Charts wurde. Auf Platz 2 und 3 kamen mit jeweils über 150k Zuschauern die Filme „Safe House“ und „Ghost Rider 2". Deutsches Theater 27.02.2012 Das Deutsche Theater zeigt in der Zeit vom 1.3. bis 7.3.12 auf der großen Bühne das Stück nach dem Hitchcock-Film "Die 39 Stufen", die Kindererzählung "Peter Pan und die Insel der verlorenen Jungs", die Inszenierung von Thomas-Manns Buch "der Zauberberg" sowie das Musical "West Side Story". Als englischsprachiges Gastspiel wird schon am Donnerstag "Much Ado about Nothing" aufgeführt. Im Keller heißt es am Freitag wieder einmal satirisch "Wer kocht, schießt nicht". Im Studio werden in der Woche die Inszenierung von "Die Wahrheit über Frankie", das Stück "Mein Innerer Elvis" sowie das Sinnstück "Jungs - ein Forschungsprojekt" aufgeführt. Junges Theater 27.02.2012 Das Junge Theater präsentiert in der Woche vom 1.3. bis 7.3.12 den Kleist-Klassiker "Kohlhaas, ein Rebell", den Dürrenmatt-Klassiker "Die Physiker" sowie die Lars von Trier-Satire "Der Boss vom Ganzen". Als Gastspiel in Northeim kommt "Von Maus und Mond" zur Aufführung, während es am Donnerstagabend musikalisch wird bei "Denn wovon lebt der Mensch?". Am Montagabend zeigt das Junge Theater "Frank (und frei)". "Doig!" wird dagegen erst am Mittwochabend wieder seine Mitwelt auf der Bühne und im Publikum bekehren. ThOP 27.02.2012 Das Theater im OP an der Uni Göttingen öffnet in der Woche vom 1.3. bis 7.3.12 seine Bühne für Gastspiele von zwei Amateurtheatergruppen. Bis Sonntag ist an vier Terminen das kurzweilige und lustige Volkstheaterstück "Il Campiello - der Platz der kleinen Leute" zu erleben, dass von der Göttinger Theatergruppe SchnurZ inszeniert wird. Am Mittwoch präsentiert der Spielkreis Theater der Ev.-Ref. Gemeinde seine inspirierende Interpretation der Erzählung "Die Nashörner". Theater der Nacht 27.02.2012 Das Northeimer „Theater der Nacht“ führt am Wochenende um den 3.3.12 das Stück "Momo" auf. Beide Veranstaltungen sind schon ausverkauft. Arbeitsprozess 26.02.2012 In einer Pressemeldung weist ver.di Südniedersachsen auf den kommenden Prozess vorm Arbeitsgericht hin. Dort klagt der Betriebrat gegen den Vorstand der Dransfelder VR-Bank. Hintergrund der Klage ist, dass der Vorstand für drei aus der Ausbildung übernommenen Mitarbeiter einen preiswerteren Tarifabschluss mit einer Gewerkschaft zugrunde legt, die in der VR-Bank nicht vertreten ist. Dazu kommt es zu einer Zwei-Klassen-Entlohnung innerhalb der Bank. Da bei Volksbanken ver.di die führende Arbeitnehmervertretung ist, soll mit der Klage die Anwendung von Verdi-Tarif-Verträgen durchgesetzt werden. In dem Rechtsstreit geht es auch um die Frage, ob der billigere DHV/DBV-Tarifvertrag generell angewandt werden darf. | |
Neuere Nachricht | |
Lumiere 28.02.2012 Das Lumiere zeigt in der Woche vom 1.3. bis 7.3.12 das Drama "Und dann der Regen", den Roadmovie "Helden des Polarkreises" und das Drama "The Ides of March - Tage des Verrats". Für die Kinder wird am Wochenende nachmittags der Zeichentrickfilm "Der Mondbär - Das große Kinoabenteuer" sowie am Sonntagvormittag das Theaterstück "Der Wechstabenverbuchsler" präsentiert. Am Mittwochabend ist zum Film "Emmas Glück" am Mittwochabend eine anschließende Podiumsdiskussion zum Thema Freitod und Sterbehilfe geplant. Neue Schauburg 28.02.2012 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 1.3. bis 7.3.12 die Puppenkomödie "Die Muppets", die Erfolgskomödie "Ziemlich beste Freunde" sowie den Fantastischen 3D-Film "Hugo Cabret". Aus ausgewählten Terminen werden der Oscar-Preisträger-Film "The Artist - Der Künstler", der Animationsfilm "Alvin und die Chipmunks 3" sowie der Kinderkrimi "Fünf Freunde" vorgeführt. Der Film "Der große Crash - Margin Call", die Doku "Die Nordsee von oben" sowie der Zeichentrickfilm "Prinzessin Lillifee und das kleine Einhorn" sind an Einzelterminen zu sehen. Auch werden im Rahmen der Sprachenwoche der Volkshochschule verschiedene bekannte Filme der letzten Monate in der Originalfassung mit Untertiteln gezeigt. Schiller-Lichtspiele 28.02.2012 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 1.3. bis 7.3.12 das Kinderabenteuer "Yoko", die französische Erfolgskomödie "Ziemlich beste Freunde" und das Erdöl-Drama "Black Gold". Am Wochenende wird am frühen Nachmittag der Kinderkrimi "Fünf Freunde" auf geführt und am Mittwochabend steht die Doku über den ehemaligen BG 74-Sponsor Mehmet E. Göker auf dem Programm. CinemaxX 28.02.2012 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche ab dem 1.3.12 als Neustart im 3D-Kino die Jules-Verne-Verfilmung "Die Reise zur geheimnisvollen Insel". Weitere 3D-Filme sind der Vampirin-Action-Film "Underworld – Awakening", die Animationserzählung "Der gestiefelte Kater", der Fantasyfilm "Hugo Cabret", der Rächerfilm "Ghost Rider 2" sowie das 3D-Recycling "Star Wars – Episode 1". Im 2D-Kino laufen die Actionkomödie "Das gibt Ärger", der Exorzismus-Horror "The Devil Inside" sowie die wahrscheinlich eher pathetische Politikerglorifizierung "Die Eiserne Lady" neu an. Am Sonntag darf sich der Klassikfreund über ein Konzert der Wiener Philharmoniker im Kinosessel freuen. Neben diesen Neuheiten werden im Kino viele weitere Filme wie die Puppenkomödie "Die Muppets", der Kinderkrimi "Fünf Freunde", das Kriegsepos "Gefährten" oder auch der Tiermelodram "Der Ruf der Wale" vorgeführt. Auch der Oscarpreisgewinner "The Artist - Der Künstler" findet sich im Programm. Innovationspreis 2012 27.02.2012 Der Innovationspreis des Landkreises Göttingen feiert in 2012 sein zehnjähriges Jubiläum. Im seiner wesentlichen Struktur bleibt er grundsätzlich erhalten. Bis zum 1. Juni 2012 können sich interessierte Unternehmen mit ihren Innovationen bewerben, die sich durch Neuheit, Innovationspotential und wirtschaftlichen Erfolg für Unternehmen & Gesellschaft von bisherigen Produkten oder Dienstleistungen positi abgrenzen. Die Kategorien Produkt und Dienstleistung werden in diesem Jahr aufgegeben. Stattdessen werden 2012 jeweils die Innovationen von junger bis zwei Jahre alter Unternehmen, die Innovationen kleiner Unternehmen und die Innovationen großer Unternehmen miteinander in Wettbewerb treten. Dies verspricht mehr Gerechtigkeit als die bisherige Aufteilung. |