Letzte Aktualisierung am 15.09.2011 - Version Nr.: 1. 28

weitere Werbeflächen auf der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Mindmap zur Göttinger und S¨dniedersächsischen Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Surf-Fair: 20 x kostenlos Lesen = Bitte 1 x Surf-Taxe geben.
Suche ?
Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de für Göttingen, das Göttinger Land und Südniedersachsen Vorschau auf Konzerte in Göttingen, Northeim, Uslar, Hann.Münden, Duderstadt, Einback, Osterode, … Kinoprogramme in Südniedersachsen - Northeim, Einbeck, Duderstadt, Hann. Münden, Göttingen Programmvorschau für das Stadtradio Göttingen (mit Bürgerfunkprogramm) Bürgerstimmen im Göttinger Land: Musikplan und Sendeprotokolle Zum Nachdenken: Leben-Tod-Probleme für das strategische Brettspiel Go Gedichtvorschläge bei Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internetgedichte Impressum / Kontakt der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Darstellung der Göttinger Internet-Zeitung in einem Kurz-Video Preiswert werben bzw. bezahlte Meldungen in die Diskussion bringen mit der Internet-Zeitung Spenden sie für eine unabhängige Berichterstattung aus Göttingen und der Region Süd-Niedersachsen Regionalolitik für Göttingen und Südniedersachsen. Was bewegt die Menschen Meldungen rund um den Alltag Wirtschaftsmeldungen rund um Göttingen Meldungen aus dem Bereich Kultur, Theater, Musik, … für Göttingen Kommentare der Leser zu Meldungen - eine Übersicht RSS-Feeds sind besser als Newsletter An- & Abmeldung zum Wochenbrief - Erscheint Donnerstag mit Meldungen der vergangenen Woche Archiv zu früheren Wochenbriefen der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Chronik - eine Übersicht über alle Meldungen Schlagwortverzeichnis für einen Schnelleinstieg in die Meldungssuche Rubriken und thematisch vorsortierte Übersichten zu Meldung aus dem Göttinger Land Suchmaschine Side-Map - alle Übersichten in der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Statistik

Göttingen, den 15.09.2011, 11:11:22
Betreff: Thema der Woche: Wahlbeteiligung bleibt in Göttingen über 40%
Meldung

Wahlbeteiligung
http://www.buergerstimmen.de/politik/selfpolitik_205.htm
Ich hatte mit meiner Vermutung von einer Wahlbeteiligung unter 40% in der Stadt Göttingen unrecht. Ob wohl der Wirtschaftsaufschwung schlimmeres verhinderte? Zumindest lassen die beiden Graphiken eine Beziehung zwischen Eigentum und Wahlbeteiligung vermuten.

rote Leine
http://www.buergerstimmen.de/kultur/kultur_1918.htm

Welche Pflichten hat ein Parlament?
Korruption ist die Übereinkunft von Zweien zum Schaden eines Dritten. Über den Baustreit von Herrn Dr. K. schwebt das Geschmäckle von Korruption, in welcher Vertreter aus der Gerichtsbarkeit und Verwaltung verstrickt gewesen sein könnten. (Der Leser beachte den Konjunktiv.)
http://www.buergerstimmen.de/politik/selfpolitik_204.htm
Im Kommentar hinterfrage ich die Pflichten eines Parlaments in einem solchen Fall. Aber vielleicht habe ich zu idealistische Vorstellungen und sehe nicht die Wirklichkeiten, mit denen sich die real-existierenden Politiker beschäftigten (wollen).

Ich wünsche Ihnen eine erfolgreiche Restwoche und verbleibe
mit besten Grüßen
Dr. Dieter Porth

Ansprechpartner

Zum Anmelde- und Abmeldeformular
Für Fragen zur Werbung an dieser Stelle und andere Fragen Sie sich an:
Dr. Dieter Porth
Tel.: 0551 / 820 51 62 --- Fax.: 0551 / 820 91 40
info@buergerstimmen.de

Werbeinteressente finden am Ende der Datei einen Hinweis in eigener Sache.

Leserbriefe / Gegenkommentare

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen sie über den folgenden Link.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Konzerte

Die Konzerte vom 15.09.2011 bis zum 22.09.2011 in Göttingen und der südniedersächsischen Region

Orgelmusik - OrgelKirche / Konzert
Freitag 16.09.2011, 1800 UhrSt. Jacobi-Kirche, Jakobikirchhof 2, 37073 Göttingen-Innenstadt
Balboa Burnout! + Düsenjäger + Shutcombo + Schichtplan - DeutschIndieRock / Konzert
Freitag 16.09.2011, 2130 UhrJUZI - Jugendzentrum Innenstadt, Bürgerstr. 41, 37073 Göttingen-Innenstadt
Cliff Miller - PopRock / Gala
Freitag 16.09.2011, 2200 UhrIrish Pub, Mühlenstraße 4, 37073 Göttingen-Innenstadt
Le Clou - BändPopFolk / Konzert
Samstag 17.09.2011, 1900 UhrEuropäisches Brotmuseum,Göttinger Straße 7,D-37136 Ebergötzen
Cliff Miller - PopRock / Gala
Samstag 17.09.2011, 2200 UhrIrish Pub, Mühlenstraße 4, 37073 Göttingen-Innenstadt
Tatjana Masurenko + Roglit Ishay - Klassik / Konzert
Sonntag 18.09.2011, 1900 UhrGut Sennickerode,Sennickerode 1,D-37130 Gleichen
Pelle Carlberg - BändPopFolk / Konzert
Dienstag 20.09.2011, 2030 UhrApex, Burgstraße 46, 37073 Göttingen-Innenstadt
Barbara Clear - PopSchlager / Konzert
Mittwoch 21.09.2011, 2000 UhrStadthalle Northeim, Am Münster 1, 37154 Northeim
Rüdiger Mund - PopEnglischSchlager / Gala
Mittwoch 21.09.2011, 2200 UhrIrish Pub, Mühlenstraße 4, 37073 Göttingen-Innenstadt
Barbara Clear - PopSchlager / Konzert
Donnerstag 22.09.2011, 2000 UhrStadthalle Northeim, Am Münster 1, 37154 Northeim
JazzSession - Jazz / Session
Donnerstag 22.09.2011, 2015 UhrApex, Burgstraße 46, 37073 Göttingen-Innenstadt
Thomas Merritt - FolkPop / Gala
Donnerstag 22.09.2011, 2200 UhrIrish Pub, Mühlenstraße 4, 37073 Göttingen-Innenstadt
(Alle Angaben sind ohne Gewähr.)

Kino, Theater

Das Theater- & Kinoprogramm vom 15.09.2011 bis zum 21.09.2011 in Göttingen und der südniedersächsischen Region

ArtTitel
insgesamt: 47
KurzinfoAufführungsort
FilmBauer Enno und seine Kuh AfrikaWenn plötzlich die Träume wahr werden (Theater - Märchen)Lumiere Göttingen*
KabarettBerliner Philharmoniker - Gustav Mahler: Symphonie der Tausendklassische Musik im Kinosessel (Konzert - Liveübertragung)CinemaxX (Göttingen, Kino)*
KabarettBesser wie Fernseheneine Show mit verschiedenen Comedy-Einlagen (Kabarett - Theater - Comedy)Apex (Göttingen)*
FilmCaptain America - The First Avengereine typische amerikanische Superheldenverfilmung (Action - Abenteuer - Sci-Fi - Thriller)CinemaxX (Göttingen, Kino)
FilmCars 2Animationsfabel um sprechende Autos, ein Autorennen und den ganzen Rest (Zeichentrick - Abenteuer - Komödie - Familie)CinemaxX (Göttingen, Kino)*
FilmColombianaüber eine Frau, die die Bilder von der Ermordung ihrer Eltern in schießwütige Rache umwandelt (Action - Abenteuer - Drama - Thriller)CinemaxX (Göttingen, Kino)
FilmConan der Barbar (Conan the Barbarian)ein pathetisches Action-Abenteuer über einen Helden (Action - Abenteuer - Fantasy)CinemaxX (Göttingen, Kino)
FilmCoralineAbenteuer eines Mädchens beim Kampf gegen eine Hexe, die mit dem Schlaraffenland lockt (Abenteuer - Puppenfilm)Neue-Schauburg (Northeim, Kino)*
FilmCowboys und Aliensder Kampf gegen die Allens in einem Westerndorf ... (Action - Sci-Fi - Thriller - Western)CinemaxX (Göttingen, Kino)
FilmCrazy, Stupid, Loveein Scheidungsmann kämpft um seine alte Liebe (Komödie - Drama - Romanze)CinemaxX (Göttingen, Kino)
KabarettDat Rosi räumt aufKabarett zu den Merkwürdigkeiten im Alltag (Kabarett - Comedy)Apex (Göttingen)*
Theaterder Wunschpunschwie Rabe und Katze die Welt retten und die Finsteren Zauberer sich selbst reinlegen (Figurentheater - Fabel)Theater der Nacht (Northeim, Bühne)*
FilmDie drei MusketiereAbenteuer und Romanzen von drei Haudegen im 17. Jahrhundert (Action - Abenteuer - Romanze)CinemaxX (Göttingen, Kino),
Deli (Einbeck, Kinos)~,
Neue-Schauburg (Northeim, Kino),
Schillerlichtspiele (Hann.-Münden, Kino)
FilmDie Nordsee von obenHeimatdoku über die deutsche Nordseeküste, Helgoland, Hamburg und Sylt (Dokumentation)Neue-Schauburg (Northeim, Kino)*
FilmDie Schlümpfe - (Die Schlümpfe in New York)Viel Comedy und Situationskomik rund um die blauen kleinen Männchen und Weibchen (Zeichentrick - Komödie - Familie - Fantasy)CinemaxX (Göttingen, Kino),
Filmfabrik (Duderstadt, Kino)*,
Neue-Schauburg (Northeim, Kino)*
FilmEine offene Rechnung (The Debt)Thriller um eine Aktion des israelischen Geheimdienstes (Drama - Thriller)CinemaxX (Göttingen, Kino)*
FilmFinal Destination 5Der Tod vergisst seine Opfer nicht, ... (Horror - Thriller)CinemaxX (Göttingen, Kino)
TheaterFremdes HausEin Stück über mühsam vertuschte Lebenslügen und Wiederauftauchen (Theater - Drama)Junges Theater (Göttingen, Bühne)*
FilmFreunde mit gewissen Vorzügen (Friends with Benefits)Wie aus einer Sexaffäre eine Liebesaffäre wird (Komödie - Romanze)CinemaxX (Göttingen, Kino),
Schillerlichtspiele (Hann.-Münden, Kino)
TheaterGegen die WandÜber eine Frau, die aus Traditionen ausbrechen will (Theater - Drama)Junges Theater (Göttingen, Bühne)*
FilmGerhard Richter PaintingEine Dokumentation über die Entstehung von abstrakter Kunst (Malerei) (Dokumentation)Lumiere Göttingen*
FilmHarry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 2Das finale Ende beim Kampf zwischen Gut und Böse (Action - Abenteuer - Drama - Fantasy - Mystery)CinemaxX (Göttingen, Kino)
FilmHeffalump – ein neuer Freund für Winnie Puuh (Pooh's Heffalump Movie)Über die Freundschaft und die Angst vorm Unbekannten (Zeichentrick - Familie - Fantasy - Mystery)Neue-Schauburg (Northeim, Kino)*
FilmI am love (Io sono l'amore)Erzählung über eine Liebe vielen Starken Bildern über verschiedene Leidenschaften (Drama - Romanze)CinemaxX (Göttingen, Kino)*
FilmIm Bazar der GeschlechterDie Ehe auf Zeit oder wie man repressive Systeme umgeht (Dokumentation)Lumiere Göttingen~
FilmImpro-Show mit der Comedy CompanyDie Themen entscheiden sich spontan durch Anregungen vom Publikum oder auch sonstwie (Improvisationstheater live)Lumiere Göttingen*
TheaterInstitut für Alltagsforschung - AbschlusspräsentationEin Projekt zur Erforschung des Alltags (Präsentation)Deutsche Theater (Göttingen, Bühne)*
FilmKill the BossWie entledigt sich man seiner Chefs.... (Komödie - Krimi)CinemaxX (Göttingen, Kino)
FilmLe Havreeine Erzählung über den Widerstand der kleinen Leute ... (Komödie - Drama)Lumiere Göttingen
TheaterLebenszeit: Franz Schubert und Alfred Brendeleine geschichtlich-musikalische Einführung in die Werke von Schubert (Musik - Klassik)Deutsche Theater (Göttingen, Bühne)*
FilmMännerherzen 2 - ... und die ganz, ganz große Liebefacettenreiche komödiantische Collage zur Rollenfindung von Männern (Komödie)CinemaxX (Göttingen, Kino),
Filmfabrik (Duderstadt, Kino)~,
Neue-Schauburg (Northeim, Kino),
Welttheater (Einbeck, Kino)+
FilmMein Stück vom Kuchen (Ma Part Du Gâteau)Über einen skrupellosen Makler, der sein Herz und seine Liebe entdeckt (Komödie - Drama)CinemaxX (Göttingen, Kino)
FilmMidnight in ParisÜber die Reise eines Autoren in die Vergangenheit (Komödie - Fantasy - Romanze)CinemaxX (Göttingen, Kino)
FilmMr. NiceÜber einen modernen Robin Hood, der statt Räubereien mit Drogen dealt (Biographie - Komödie - Drama)Lumiere Göttingen
TheaterÖlein Stück über den Ausbruch aus einer verkrusteten Welt ... (Theater)Theater im OP (Göttingen, Bühne)*
FilmPearl Jam - TwentyDokumentation zum Verkaufsstart des neuen Pearl Jam Silberlings (Dokumentation - Musik)CinemaxX (Göttingen, Kino)*
TheaterPettersson und Findus (Pettson och Findus - katten och gubbens år)Zeichentrickabenteuer von dem Einsiedler Petterson und seiner Katze Findus (Zeichentrick - Familie)Lumiere Göttingen*
FilmPiccoÜber den Terror im Jugendknast (Krimi - Drama - Horror - Thriller)Lumiere Göttingen*
FilmPlanet der Affen - PrevolutionWenn ein Gen-Experiment aus dem Ruder läuft, ... (Action - Drama - Sci-Fi - Thriller)CinemaxX (Göttingen, Kino)
FilmPlötzlich Star (Monte Carlo)Verwechslungsmärchen (Abenteuer - Komödie - Romanze)CinemaxX (Göttingen, Kino)*,
Neue-Schauburg (Northeim, Kino)*
FilmPrinzessin Lillifee und das kleine Einhornviel Rosa und Kitsch um große Gefühle (Familie)CinemaxX (Göttingen, Kino),
Deli (Einbeck, Kinos),
Neue-Schauburg (Northeim, Kino)
FilmProm - Die Nacht deines Lebensüber die Liebe zwischen zwei unterschiedlichen jugendlichen Charakteren (Komödie - Drama)CinemaxX (Göttingen, Kino)*
FilmShoah - Teil 2Eine Dokumentation über den Holocaust mit Statements unterschiedlicher Zeitzeugen (Dokumentation - Krieg)Lumiere Göttingen*
TheaterSophie Scholl – ich will mir meinen Mut durch Nichts nehmen lassenEin theatralischer Rückblick auf die historische Person Sophie Scholl (Theater - Historie - Monolog)Apex (Göttingen)*
TheaterWas war zuerst da?Über das Huhn Gerlinde, dass wissen wollte, was zuerst da war (Figurentheater - Fabel)Theater der Nacht (Northeim, Bühne)*
FilmWhat a Man (Was für ein Mann?!?)ein Mann auf der Suche nach seiner Männlichkeit und einer Freundin (Komödie - Romanze)CinemaxX (Göttingen, Kino),
Deli (Einbeck, Kinos)+,
Filmfabrik (Duderstadt, Kino),
Neue-Schauburg (Northeim, Kino)
TheaterWie im Himmel so auf ErdenSzenisches von Engeln beim Kirchenrundgang (Theater)Bursfelde Klosterkirche (Bursfelde)*
(Alle Angaben sind ohne Gewähr. --- Namensexponenten: "ohne Exponenten" regelmäßig an mind. fünf Terminen, "*"=Einzelne Termine, "~"=An vier oder mehr Terminen, "+"=An fünf Tagen oder mehr zu unterschiedlichen Anfangszeiten)

Links zu den Meldungsbereichen in der Wocheneemail

Alltägliches
Kunst, Kultur, Konzerte
Wirtschaft
Politik
Gesundheit und Medizin
Statistik, Wissenschaft, ...

Meldungen der Woche

Alltägliches

Sippenhaft
Willkür gegen Arme?

14.09.2011 Das Erwerbslosenforum zitiert aus einem Schreiben vom Job-Center aus dem Landkreis Dahme-Spreewald. In dem Hartz-IV-Schreiben wird eine Familie mit Leistungskürzungen bedroht, wenn sie nicht allgemein kuscht. Scharf kritisiert wird, dass das Amt nur nebulös rumlabbert, was die Hartz-IVEmpfänger denn tun sollen. Solche Schreiben verbreiten Angst, weil unbenannt bleibt, was das Amt genau erwartet. Damit ignoriert das Amt höchstrichterliche Entscheidungen..
[Hartnäckige Gerüchte besagen, dass bei den Sozialbehörden am hä8uigsten Recht und Gesetz ignoriert werden. Wenn Deutschland noch eine soziale Marktwirtschaft wäre, dann würde man sich in der heutiogen Situation einen Sozialbeauftragten wünschen. Dr. Dieter Porth.]

Namensschwindel
Wie viel Fleisch ist heute noch im Fleischsalat?

14.09.2011 In einer Pressemeldung weist die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. den gängigen Schwindeln mit Produktnamen bei der Lebensmittelindustrie hin. Viele Produkte suggerieren von ihrem Namen her einen hohen Anteil edler Lebensmittel und bestehen doch hauptsächlich aus Fett, Zucker sowie Farb- & Geschmacksstoffen.
[Analog zum Milchreis wird in einem bekannten Supermarkt ein koscher Fleischsalat für Veganer angeboten, der mit naturidentischen Fleischaroma aufgepeppt wurde. Diese denkbare Behauptung ist natürlich ein Witz der Redaktion aus der Witz-Kategorie Tiefbau. Dr, Dieter Porth]

Information
Verschiedene Veranstaltungen zum Thema "Wohnen im Alter"

12.09.2011 Die Freie Altenarbeit Göttingen e.V. hat für die kommenden Wochen einige Veranstaltungen organisiert. Das Programm startet am 19.9.11 ab 19:00 mit dem "Marktplatz der Wohninitiativen". Weitere Veranstaltungen sind die Reihe "Gemeinschaftlich wohnen - auch für mich?" am 13.10., das Seminar "Wenn die Eltern älter werden" am 14+15.10. sowie die Veranstaltungen "Omas intelligenter Wohnung" am 26.10. um 18:00 , "Leben mit der Diagnose Demenz"¡ am 24.11. um 19 Uhr und "24-Stunden-Kräfte in privaten Haushalten: Moderne Sklavin oder angestellte Betreuungskraft?" am 30.11. ab 18:00.

Kunst, Kultur, Konzerte

Filmfabrik
Männerherzen und mehr

15.09.2011 Das Duderstädter Kino Filmfabrik zeigt in der Woche vom 15.9. bis 21.9.11 verschiedene Komödien. An die Jüngsten und Spaßfreudigen richtet sich "die Schlümpfe", die Tennies und die Romantiker erwartet "What a Man ", und für die Erfahrenen gibt es "Männerherzen 2" auf der Leinwand zu erleben.

Erosion
rote Leine

14.09.2011 Durch starken Regen am Sonntag dem 11.9.11 kam es zu größeren Bodenerosionen im Oberlauf der Leine. Entsprechend war das Wasser der Leine am folgenden Tag stark durch rote Erde gefärbt. Interessant ist, wie die Lichtverhältnisse die Wahrnehmung der Kamera für die Farben verändern. Beim Fotografieren habe ich die Leine roter als die Kamera wahrgenommen.

StadtRadiotipps
Dienstags ab 20:00 – "Radio Lounge"

14.09.2011 Für die werktägliche Woche ab dem 19.9.11 hat das StadtRadio Göttingen unter anderem folgende Themen vorbereitet: " Tag der offenen Tür im Göttinger DLR "[mo. 7:05], "Weltkindertag in Göttingen"[Di. 17:05] und "Stadt und Region: das Römerlager Hedemünden"[Fr. 8:35]. Im Rahmen des Bürgerfunk sei für die Freunde von moderner Lounge-Musik auf die Bürgerfunksendung "Radio Lounge" hingewiesen, die dienstags ab 20:00 startet. An jeden vierten Dienstag im Monat beginnt die Sendung erst um 21:00.

Einzeltermine
Sa. 20:00 – Geistliches in "Wie im Himmel so auf Erden"

13.09.2011 In der Woche vom 15.9. bis 21.9.11 sind der Redaktion im Apex drei Veranstaltungen aufgefallen: die nachdenklich machende Inszenierung "Sophie Scholl – ich will mir meinen Mut durch Nichts nehmen lassen"[Do.] sowie die beiden Kabarett-Shows "Besser wie Fernsehen"[Fr.] & "Dat Rosi räumt auf"[Sa.]. In der Klosterkirche in Bursfelde darf der Zuschauer sich auf die engelsgleichen Dialoge in der Inszenierung "Wie im Himmel so auf Erden"[Sa.] freuen.

Deutsches Theater
Fr. & Sa. - Abschlusspräsentation vom Institut für Alltagsforschung

13.09.2011 Auf dem Programmplan des Deutschen Theaters findet sich eine Veranstaltung mit dem Titel " Lebenszeit: Franz Schubert und Alfred Brendel" anlässlich der 25. niedersächsischen Musiktage sowie ein Hinweis auf die Abschlusspräsentation eines Theaterprojekts. Die Veranstaltung zu den Musiktagen ist ausverkauft.

Lumiere
Mi. 20:00 – "Picco" mit anschließender Diskussion

13.09.2011 Das Lumiere zeigt in der Woche vom 15.9. bis 21.9.11 an ausgewählten Terminen verschiedene Filme. Auf dem Programm stehen die Komödie "Le Havre", die Dokumentation "Gerhard Richter Painting", die Collage "Im Bazar der Geschlechter", die moderne Robin-Hood-Erzählung "Mr. Nice" und die Doku "Shoah - Teil 2". Für die Kinder wird am Samstag ab 16:00 der Konderfilm "Pettersson und Findus" gezeigt, während am Sonntag ab 11:00 die Theaterinszenierung "Bauer Enno und seine Kuh Afrika" zu erleben ist. Die allmonatliche Impro-Show findet am Samstag statt. Der Film "Picco" am Mittwoch beruht auf wahren Begebenheiten und erzählt, wie der Terror hinter den Mauern von Jugendgefängnissen wirkt. Nach dem Film ist eine Diskussion mit Experten aus verschiedenen Bereichen der Strafjustiz geplant.

Junges Theater
"Fremdes Haus" – oder über die Wirkungen der Wahrheit

13.09.2011 In die aktuelle Theatersaison startet das Junge Theater mit zwei Premieren. Es präsentiert in der Woche vom 15.9. bis 21.9.11 das Migranten-Drama "Gegen die Wand" sowie das Drama "Fremdes Haus", welches sich mit Lebenslügen beschäftigt.

ThOP
'alltägliche' Borderlining im Theaterstück "Öl"

13.09.2011 Das Theater im OP an der Uni Göttingen präsentiert in der Woche vom 15.9. bis 21.9.11 das Drama "Öl". Die Inszenierung wird am Freitag, Dienstag und Mittwoch ab 20:15 aufgeführt.

Theater der Nacht
So. 16:00 – "Was war zuerst da?"

13.09.2011 Das Northeimer „Theater der Nacht“ präsentiert in der Woche vom 15.9. bis 21.9.11 als Figurentheater die zauberhafte Silvesterfabel "der Wunschpunsch"[Fr. + Sa.] und die Hühnerfabel "Was war zuerst da?"[So.]. "Der Wunschpunch" am Samstag ist schon ausverkauft.

Media-Control
240k in "Freunde mit gewissen Vorzügen"

13.09.2011 Am zurückliegenden Wochenende lockte der Film "Freunde mit gewissen Vorzügen" rund 240k Zuschauer in die Kinos. Damit verdrängte laut Media-Control der Neustart "die drei Musketiere" auf Platz 2. Knapp dahinter folgte auf Platz 3 "What a man".

Neue Schauburg
Di. 20.9. – zwei Filme für Kinder zum Weltkinder-Tag

13.09.2011 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 15.9. bis 21.9.11 den Zeichentrickfilm "Prinzessin Lillifee und das kleine Einhorn", den Degenfilm "Die drei Musketiere", die Komödie "What a Man" und den neu anlaufenden Gefühlsfilm "Männerherzen 2". An ausgewählten Terminen stehen die Doku "Die Nordsee von oben", die Blaumännchen-Erzählung "Die Schlümpfe", die Komödie "Plötzlich Star" sowie die beiden Kinderzeichentrickfilme "Coraline" und "Heffalump – ein neuer Freund für Winnie Puuh" auf dem Programm.

Schiller-Lichtspiele
ab 15.9. - Filme rund um das Herz

13.09.2011 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 15.9. bis 21.9.11 die romantische Komödie "Freunde mit gewissen Vorzügen" sowie den Degenfilm "Die drei Musketiere"[3D].

Deli & Welttheater
noch bis Sonntag "Die drei Musketiere"

13.09.2011 Das Einbecker Kino Deli zeigt in der Woche vom 15.9. bis 21.9.11 die Komödie "What a Man" und den Zeichentrickfilm "Prinzessin Lillifee und das kleine Einhorn". Nur noch bis Sonntag stehen "Die drei Musketiere"[3D] auf dem Programm. Das Welttheater steht dagegen in der ganzen Woche voll im Zeichen von "Männerherzen 2".

CinemaxX
So. 18.9. – 19:30 – Klassisches Konzert im Kinosessel

13.09.2011 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 15.9. bis 21.9.11 im 3D-Kino den Degenfilm "Die drei Musketiere", die Animationsfabel "Cars 2", den Horrorfilm "Final Destination 5" und die Blaumännchen-Erzählung "Die Schlümpfe". Weitere 3D-Filme im Programm sind "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 2", "Captain America" sowie der neu anlaufende Actionfilm "Conan der Barbar". Zu den Neustarts gehört der Killerfilm "Colombiana", die Komödie " Männerherzen 2 - ... und die ganz, ganz große Liebe" und das Drama "Mein Stück vom Kuchen". Als Preview sind der Thriller "Eine offene Rechnung" sowie die Musikdoku zum CD-Verkaufsstart "Pearl Jam Twenty" zu erleben. Musikfreunde dürfen sich am Sonntag auf eine Übertragung eines Konzerts der Berliner Philharmoniker freuen.

Internetgedichte
Suchausdruck "Gedicht Alu"

11.09.2011 Die Neuvorschläge für Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internet-Gedichte wurden in der aktuellen Woche mit dem Suchausdruck "Gedicht Alu" gesucht. Gefunden wurden unter anderem ein Gedicht über das Autotuning, eine Erlkönig-Variante und ein Gedicht auf der Website eines dichtenden Malers.

StadtRadiotipps
11.9. ab 17:00 – Sonderberichte zur Kommunalwahl 2011

10.09.2011 Für die werktägliche Woche ab dem 12.9.11 hat das StadtRadio Göttingen unter anderem folgende Themen vorbereitet: "Ergebnisse der Kommunalwahl"[Mo. 7:05], "Menschen und Märkte: Fachkräftemangel in der Pflege"[Do. 8:35], und „Stadt und Region: das erste Harzer Krimi-Festival“[Fr. 8:35]. Schon am 11.9.11 wird ab 17:00 über Aktuelles bei der Kommunalwahl 2011 berichtet werden. Weiter findet sich in dem Artikel wie immer eine Wochenübersicht zu den regelmäßigen Bürgerfunksendungen.

Wettbewerb
1. Preis fürs Weststadtmusical "Who's online"

10.09.2011 In einer Pressemeldung weist die Musa auf einen Gewinner des Wettbewerbs „Wege ins Netz 2011“ vom Bundeswirtschaftsministerium hin. Die Göttinger Macher des Musicals "Who's online", zu welchen neben der Musa zwölf weitere Vereine gehörten, bekamen den ersten Preis zugesprochen in der Kategorie ""Kenntnisse vertiefen und erweitern: Internetnutzer weiterqualifizieren". Das Preisgeld beträgt 5k €.
[[5k € = fünf kilo Euro = 5000 Euro]]

Wettbewerb
Schöne Skulpturen für die Kornmarktpassage

10.09.2011 Bis zum 30.11.11 können Künstler ihre Entwürfe für zwei Skulpturen bei der Stadt einreichen. Die beiden Skulpturen sollen einen historischen Bezug aufweisen und auf dem Marktplatz am Eingang zur Kornmarktpassage aufgestellt werden. Die Entwürfe sollten einen historischen Bezug zum Ort haben. Göttinger bzw. südniedersächsische Künstler werden laut verlinkter Ausschreibung bevorzugt.

Rückblick 36/11
Konzerte vom 01. September bis zum 07. September 2011

08.09.2011 Der Rückblick dokumentiert die Konzerte und damit die stilistische Entwicklung der Musik in der Region. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch Silberlingskritiken (CDs) und Kurzinfos zu den Bänds. In dem Zeitraum waren unter anderem "Petula", "jazztified", "Peter Funk", "ClickClickDecker", "Front Porch Picking", "Negin Habibi" und "Mark Bennett (Solo)" in Göttingen oder in der Region Südniedersachsen musikalisch aktiv.

Wirtschaft

Dialogwerkstatt
Fortbildungs-Workshop für regionale Unternehmer

10.09.2011 Die Wirtschaftsförderung Region Göttingen zieht für ihre 6. Dialogwerkstatt, die diesmal in Hann. Münden stattfand, eine positive Bilanz. Insgesamt kamen rund fünfzig Interessierte aus der regionalen Wirtschaft, um sich bei dem kostenfreien Workshop mit den Möglichkeiten und Ideen für preiswertes Marketing und Werbung zu beschäftigen. Weitere Veranstaltungen in dieser Reihe sind angedacht, wobei die kommenden Termine noch nicht feststehen. Interessierte können sich auf eine Liste setzen lassen, um rechtzeitig über den nächsten Termin informiert zu werden.

Hinweis
Ofen- und Energieausstellung am 10.+11.9.

10.09.2011 Die kommunal geförderte Energieagentur Region Göttingen e.V. weist auf die Ofen- und Energieausstellung auf dem Holzhof am 10. + 11. September 2011 in der Zeit von 11-16 Uhr hin. Der Organisator ist das Unternehmen Holzhof Göttingen.

Verschulung
Bessere Nachmittagsbeschulung von Kindern gefordert

10.09.2011 Der Deutsche Industrie und Handelstag fordert eine bessere Nachmittagsbeschulung, damit die Eltern besser und einfacher ihrer Arbeit nachgehen können. Insbesondere im Westen sei nach Meinung des Pressemelders die staatliche Schulkinderbetreuung schlecht ausgebaut.
[Genügt es der grundgesetzlichen Erziehungspflicht der Eltern, wenn diese ihrer Kinder in staatlichen Erziehungseinrichtungen abgeben, um als Arbeiter für die Industrie (an)schaffen zu gehen? Dr. Dieter Porth]

Politik

Tagesordnungen
1,6 M€ zusätzliche Ausgaben

15.09.2011 In der Woche ab dem 19.9.11 tagt am Dienstag der Finanzausschuss und behandelt unter anderem die Etatposten, wo die Verwaltung den Etatplan korrigieren bzw. erweitern muss. Insgesamt sind Mehrausgaben von 1.600.000 € zu beschließen. Im Bauausschuss am Donnerstag werden Beschlüssen zu Bebauungsplänen im Weende sowie in Groß Ellershausen gefasst werden. Auch am Donnerstag werden im Kulturausschuss unter anderem die Musizierschule Musi-Kuss sowie die Musikschule des Landkreises über ihre Erfolge beim Musizierprogramm für Kindergärten und Grundschulen berichten.
[1,6 M€ = 1,6 Mega Euro = 1.600.000 €]

Kommunalwahl
Graphiken zur Wahlbeteiligung

15.09.2011 Die Wahlbezirke, die als ärmlich gelten oder die hohen Studentenanteil haben, gingen weit weniger zur Wahl als die Wähler aus den Bezirken, in denen viele Hausbesitzer und Gutbetuchte wohnen. Je städtischer ein Wahlbezirk, desto geringer die Wahlbeteiligung. Wie ist dies zu interpretieren. Ist Wählen heute für viele ein Luxus, der in seiner Wichtigkeit weit hinter dem alltäglichen Überlebenskampf rangiert?
[Shchwarzer Humor zur Solidarität in Deutschland:
"Warte auf den nächsaten Bus. Wenn ich zu spät zum Job-Center komme, dann werd' ich im nächsten Monat verhungern.", sagt der Hartz-IV-ler, als an der Bushalte beim Einsteigen ein Mitfahrer sich eine Freifahrt ins Paradies mittels Selbstsprengung erarbeiten wollte.
Dr. Dieter Porth]

Wahlergebnisse
ab 18:00 online oder auch bei der städtischen Wahlparty erfahrbar

10.09.2011 In einer Pressemeldung weist die Stadt Göttingen auf ihren Service hin, aktuell ab 18:00 am 11.9.11 über die Wahlergebnisse zur Kommunalwahl berichten zu wollen. Gleichzeitig hat die Stadt im Neuen Rathaus eine Wahlparty organisiert. Für das leibliche Wohl sorgt die Kantine des Neuen Rathauses.

Werraversalzung
Wemheuer: Landkreis muss Klagegemeinschaft unterstützen

10.09.2011 Die Göttinger Landratskandidatin der Grünen, Christel Wemheuer, spricht sich klar für eine Unterstützung der Klagegemeinschaft aus, die sich gerichtlich gegen die Versalzung der Werra und Weser wehren will. Anlass für die Meldung ist die Niederlage der Klagegemeinschaft vorm hessischen Verwaltungsgericht, vor welchem es die hessische Genehmigungspraxis prüfen lassen wollte.

Proteste
Güterverkehrszentrum ist Millionengrab

10.09.2011 In einer Pressemeldung spricht sich die Bürgerinitiative "Göttinger Süden" gegen das Güterverkehrszentrum III (GVZ III) aus. Sie sehen in dem Projekt ein Millionengrab und begründen ihre Meinung mit verschiedenen Argumenten. Unter anderem wird angeführt, dass es seitens der Bahn keine Absichtserklärung gibt, auf das geplante Güterverkehrszentrum III einen Bahnanschluss legen zu lassen, obwohl der Bahnanschluss ein herausragendes Merkmals des Güterverkehrszentrums III sein soll. Auch verweisen sie auf die anderen, bislang leeren industriellen Ansiedlungsgebiete in und um Göttingen.

Kommentar
Verweigerte der scheidende Göttinger Rat sich seiner demokratischen Rolle?

10.09.2011 Es gibt im Staat drei Säulen. Die Verwaltung aus ausführende Gewalt, die Gerichte als entscheidende Gewalt und das Parlament als kontrollierende und leitende Gewalt. Korruption könnte zum Beispiel bei einer Verabredung von Gerichts- und Verwaltungsvertretern zum Schaden eines Bürgers vorliegen. Einen solchen Korruptionsverdacht muss in einer funktionierenden Demokratie das Parlament auf den Plan zwingen. Aber der Göttinger Stadtrat verweigert sich nach meinem Eindruck im Fall von Herrn K dieser Rollenaufgabe, einen solchen denkbaren Korruptionsverdacht zu prüfen. Schade, dass die Demokratie auch in Göttingen immer zahnloser wird.
Dr. Dieter Porth.

WikiLeaks
Hat Oppermann vorm BND-Untersuchungsausschuss gelogen?

08.09.2011 Die Jungen Liberalen Göttingen bezichtigen den Bundestagsabgeordneten Thomas Oppermann (SPD), vor dem BND-Untersuchungsausschuss gelogen zu haben. Sie stellen in Ihrer Pressemeldung die Differenzen zwischen Oppermanns Aussagen im Untersuchungsausschuss und den Anmerkungen in Wikileaks-Unterlagen heraus. In der Meldung wird ein Link zur entsprechenden englischsprachigen WikiLeak-Quelle angegeben.

Gesundheit und Medizin

Interview
Antworten rund um die Hypnose

09.09.2011 Wie funktioniert Hypnose? Nimmt die Hypnotisierbarkeit im Alter ab? Wie kann Hypnose den Schulerfolg verbessern? Diese und ähnliche Fragen kamen in dem Interview mit der aus Fernsehen und Radio bekannten Hypnose-Therapeutin Angelika Pflüger zur Sprache.

Statistik, Wissenschaft, ...

Hitartikel
Platz 2 im August: "'Gen-Forscher kritisieren Zerstörung ihrer Genpflanzen-Felder'

08.09.2011 Im August waren die die folgenden fünf Monatsartikel am beliebtesten: "1) 'Aufruf zur Aktion „SameSexHandHolding“ am 23.7.', 2 'Gen-Forscher kritisieren Zerstörung ihrer Genpflanzen-Felder', 3) 'Grüne: Indizien für Käuflichkeit??', 4) 'Bund der Steuerzahler erstattet Anzeige gegen Bürgermeisterin' und 5) 'Grüne unterstützen Gegendemo in Bad Nenndorf.' Im Halbjahresrückblick waren die folgenden Halbjahresartikel unter den Top 3: 1) '22.1. - „BRD – Bullenstaat – Wir haben dich zum Kotzen satt“ und mehr', 2) '3.11.2010 – „Das Gesellschaftsspiel“ – pointierte Kritik am Zeitgeist', 3) 'Bei Missständen statt mit Gesetzen mit der Öffentlichkeit drohen'

Hitartikel
Platz 1 - 'Verhandlungen gescheitert - neue Proteste angekündigt'

08.09.2011 In der Woche vom 29.8. bis 4. 9. gehörten folgende 7.Tage-Artikel zu den Top 7: 1) 'Verhandlungen gescheitert - neue Proteste angekündigt', 2) 'Julis fordern Förderstopp fürs Göttinger Juzi', 3) 'Sozialkosten verjähren nach vier Jahren', 4) 'Wer trifft sich warum mit wem?', 5) 'Wasserschlacht am Gänse-Liesel und Warnungen', 6) 'Beschluss: Kampf gegen die Studiengebühren in Niedersachsen und Bayern' und 7) 'Wenzel – Lieber Umweltschutz statt Mauschelei'.

Alternative Zugänge zu den Meldungen

Jeder Leser kann zwischen verschiedenen Zugriffsformen wählen, um zu den Meldungen zu gelangen.
journalistisches Selbstverständnis (Text erscheint bei Werbung nach Anklicken) - "Broken-Links" - Startseite - Impressum - Em@il - Kontaktformular - Werbungspreise ---