Göttingen, den 15.09.2011, 11:11:22 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Betreff: Thema der Woche: Wahlbeteiligung bleibt in Göttingen über 40% | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Meldung | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wahlbeteiligung
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ansprechpartner | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zum Anmelde- und Abmeldeformular Werbeinteressente finden am Ende der Datei einen Hinweis in eigener Sache. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Leserbriefe / Gegenkommentare | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Leserbriefe / Kommentare zur MeldungZu allen Leserbriefe kommen sie über den folgenden Link.
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Konzerte | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Konzerte vom 15.09.2011 bis zum 22.09.2011 in Göttingen und der südniedersächsischen Region
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kino, Theater | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Das Theater- & Kinoprogramm vom 15.09.2011 bis zum 21.09.2011 in Göttingen und der südniedersächsischen Region
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Links zu den Meldungsbereichen in der Wocheneemail | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Alltägliches |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Meldungen der Woche | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Alltägliches | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sippenhaft 14.09.2011 Das Erwerbslosenforum zitiert aus einem Schreiben vom Job-Center aus dem Landkreis Dahme-Spreewald. In dem Hartz-IV-Schreiben wird eine Familie mit Leistungskürzungen bedroht, wenn sie nicht allgemein kuscht. Scharf kritisiert wird, dass das Amt nur nebulös rumlabbert, was die Hartz-IVEmpfänger denn tun sollen. Solche Schreiben verbreiten Angst, weil unbenannt bleibt, was das Amt genau erwartet. Damit ignoriert das Amt höchstrichterliche Entscheidungen.. Namensschwindel 14.09.2011 In einer Pressemeldung weist die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. den gängigen Schwindeln mit Produktnamen bei der Lebensmittelindustrie hin. Viele Produkte suggerieren von ihrem Namen her einen hohen Anteil edler Lebensmittel und bestehen doch hauptsächlich aus Fett, Zucker sowie Farb- & Geschmacksstoffen. Information 12.09.2011 Die Freie Altenarbeit Göttingen e.V. hat für die kommenden Wochen einige Veranstaltungen organisiert. Das Programm startet am 19.9.11 ab 19:00 mit dem "Marktplatz der Wohninitiativen". Weitere Veranstaltungen sind die Reihe "Gemeinschaftlich wohnen - auch für mich?" am 13.10., das Seminar "Wenn die Eltern älter werden" am 14+15.10. sowie die Veranstaltungen "Omas intelligenter Wohnung" am 26.10. um 18:00 , "Leben mit der Diagnose Demenz"¡ am 24.11. um 19 Uhr und "24-Stunden-Kräfte in privaten Haushalten: Moderne Sklavin oder angestellte Betreuungskraft?" am 30.11. ab 18:00. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kunst, Kultur, Konzerte | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Filmfabrik 15.09.2011 Das Duderstädter Kino Filmfabrik zeigt in der Woche vom 15.9. bis 21.9.11 verschiedene Komödien. An die Jüngsten und Spaßfreudigen richtet sich "die Schlümpfe", die Tennies und die Romantiker erwartet "What a Man ", und für die Erfahrenen gibt es "Männerherzen 2" auf der Leinwand zu erleben. Erosion 14.09.2011 Durch starken Regen am Sonntag dem 11.9.11 kam es zu größeren Bodenerosionen im Oberlauf der Leine. Entsprechend war das Wasser der Leine am folgenden Tag stark durch rote Erde gefärbt. Interessant ist, wie die Lichtverhältnisse die Wahrnehmung der Kamera für die Farben verändern. Beim Fotografieren habe ich die Leine roter als die Kamera wahrgenommen. StadtRadiotipps 14.09.2011 Für die werktägliche Woche ab dem 19.9.11 hat das StadtRadio Göttingen unter anderem folgende Themen vorbereitet: " Tag der offenen Tür im Göttinger DLR "[mo. 7:05], "Weltkindertag in Göttingen"[Di. 17:05] und "Stadt und Region: das Römerlager Hedemünden"[Fr. 8:35]. Im Rahmen des Bürgerfunk sei für die Freunde von moderner Lounge-Musik auf die Bürgerfunksendung "Radio Lounge" hingewiesen, die dienstags ab 20:00 startet. An jeden vierten Dienstag im Monat beginnt die Sendung erst um 21:00. Einzeltermine 13.09.2011 In der Woche vom 15.9. bis 21.9.11 sind der Redaktion im Apex drei Veranstaltungen aufgefallen: die nachdenklich machende Inszenierung "Sophie Scholl – ich will mir meinen Mut durch Nichts nehmen lassen"[Do.] sowie die beiden Kabarett-Shows "Besser wie Fernsehen"[Fr.] & "Dat Rosi räumt auf"[Sa.]. In der Klosterkirche in Bursfelde darf der Zuschauer sich auf die engelsgleichen Dialoge in der Inszenierung "Wie im Himmel so auf Erden"[Sa.] freuen. Deutsches Theater 13.09.2011 Auf dem Programmplan des Deutschen Theaters findet sich eine Veranstaltung mit dem Titel " Lebenszeit: Franz Schubert und Alfred Brendel" anlässlich der 25. niedersächsischen Musiktage sowie ein Hinweis auf die Abschlusspräsentation eines Theaterprojekts. Die Veranstaltung zu den Musiktagen ist ausverkauft. Lumiere 13.09.2011 Das Lumiere zeigt in der Woche vom 15.9. bis 21.9.11 an ausgewählten Terminen verschiedene Filme. Auf dem Programm stehen die Komödie "Le Havre", die Dokumentation "Gerhard Richter Painting", die Collage "Im Bazar der Geschlechter", die moderne Robin-Hood-Erzählung "Mr. Nice" und die Doku "Shoah - Teil 2". Für die Kinder wird am Samstag ab 16:00 der Konderfilm "Pettersson und Findus" gezeigt, während am Sonntag ab 11:00 die Theaterinszenierung "Bauer Enno und seine Kuh Afrika" zu erleben ist. Die allmonatliche Impro-Show findet am Samstag statt. Der Film "Picco" am Mittwoch beruht auf wahren Begebenheiten und erzählt, wie der Terror hinter den Mauern von Jugendgefängnissen wirkt. Nach dem Film ist eine Diskussion mit Experten aus verschiedenen Bereichen der Strafjustiz geplant. Junges Theater 13.09.2011 In die aktuelle Theatersaison startet das Junge Theater mit zwei Premieren. Es präsentiert in der Woche vom 15.9. bis 21.9.11 das Migranten-Drama "Gegen die Wand" sowie das Drama "Fremdes Haus", welches sich mit Lebenslügen beschäftigt. ThOP 13.09.2011 Das Theater im OP an der Uni Göttingen präsentiert in der Woche vom 15.9. bis 21.9.11 das Drama "Öl". Die Inszenierung wird am Freitag, Dienstag und Mittwoch ab 20:15 aufgeführt. Theater der Nacht 13.09.2011 Das Northeimer „Theater der Nacht“ präsentiert in der Woche vom 15.9. bis 21.9.11 als Figurentheater die zauberhafte Silvesterfabel "der Wunschpunsch"[Fr. + Sa.] und die Hühnerfabel "Was war zuerst da?"[So.]. "Der Wunschpunch" am Samstag ist schon ausverkauft. Media-Control 13.09.2011 Am zurückliegenden Wochenende lockte der Film "Freunde mit gewissen Vorzügen" rund 240k Zuschauer in die Kinos. Damit verdrängte laut Media-Control der Neustart "die drei Musketiere" auf Platz 2. Knapp dahinter folgte auf Platz 3 "What a man". Neue Schauburg 13.09.2011 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 15.9. bis 21.9.11 den Zeichentrickfilm "Prinzessin Lillifee und das kleine Einhorn", den Degenfilm "Die drei Musketiere", die Komödie "What a Man" und den neu anlaufenden Gefühlsfilm "Männerherzen 2". An ausgewählten Terminen stehen die Doku "Die Nordsee von oben", die Blaumännchen-Erzählung "Die Schlümpfe", die Komödie "Plötzlich Star" sowie die beiden Kinderzeichentrickfilme "Coraline" und "Heffalump – ein neuer Freund für Winnie Puuh" auf dem Programm. Schiller-Lichtspiele 13.09.2011 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 15.9. bis 21.9.11 die romantische Komödie "Freunde mit gewissen Vorzügen" sowie den Degenfilm "Die drei Musketiere"[3D]. Deli & Welttheater 13.09.2011 Das Einbecker Kino Deli zeigt in der Woche vom 15.9. bis 21.9.11 die Komödie "What a Man" und den Zeichentrickfilm "Prinzessin Lillifee und das kleine Einhorn". Nur noch bis Sonntag stehen "Die drei Musketiere"[3D] auf dem Programm. Das Welttheater steht dagegen in der ganzen Woche voll im Zeichen von "Männerherzen 2". CinemaxX 13.09.2011 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 15.9. bis 21.9.11 im 3D-Kino den Degenfilm "Die drei Musketiere", die Animationsfabel "Cars 2", den Horrorfilm "Final Destination 5" und die Blaumännchen-Erzählung "Die Schlümpfe". Weitere 3D-Filme im Programm sind "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 2", "Captain America" sowie der neu anlaufende Actionfilm "Conan der Barbar". Zu den Neustarts gehört der Killerfilm "Colombiana", die Komödie " Männerherzen 2 - ... und die ganz, ganz große Liebe" und das Drama "Mein Stück vom Kuchen". Als Preview sind der Thriller "Eine offene Rechnung" sowie die Musikdoku zum CD-Verkaufsstart "Pearl Jam Twenty" zu erleben. Musikfreunde dürfen sich am Sonntag auf eine Übertragung eines Konzerts der Berliner Philharmoniker freuen. Internetgedichte 11.09.2011 Die Neuvorschläge für Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internet-Gedichte wurden in der aktuellen Woche mit dem Suchausdruck "Gedicht Alu" gesucht. Gefunden wurden unter anderem ein Gedicht über das Autotuning, eine Erlkönig-Variante und ein Gedicht auf der Website eines dichtenden Malers. StadtRadiotipps 10.09.2011 Für die werktägliche Woche ab dem 12.9.11 hat das StadtRadio Göttingen unter anderem folgende Themen vorbereitet: "Ergebnisse der Kommunalwahl"[Mo. 7:05], "Menschen und Märkte: Fachkräftemangel in der Pflege"[Do. 8:35], und „Stadt und Region: das erste Harzer Krimi-Festival“[Fr. 8:35]. Schon am 11.9.11 wird ab 17:00 über Aktuelles bei der Kommunalwahl 2011 berichtet werden. Weiter findet sich in dem Artikel wie immer eine Wochenübersicht zu den regelmäßigen Bürgerfunksendungen. Wettbewerb 10.09.2011 In einer Pressemeldung weist die Musa auf einen Gewinner des Wettbewerbs „Wege ins Netz 2011“ vom Bundeswirtschaftsministerium hin. Die Göttinger Macher des Musicals "Who's online", zu welchen neben der Musa zwölf weitere Vereine gehörten, bekamen den ersten Preis zugesprochen in der Kategorie ""Kenntnisse vertiefen und erweitern: Internetnutzer weiterqualifizieren". Das Preisgeld beträgt 5k €. Wettbewerb 10.09.2011 Bis zum 30.11.11 können Künstler ihre Entwürfe für zwei Skulpturen bei der Stadt einreichen. Die beiden Skulpturen sollen einen historischen Bezug aufweisen und auf dem Marktplatz am Eingang zur Kornmarktpassage aufgestellt werden. Die Entwürfe sollten einen historischen Bezug zum Ort haben. Göttinger bzw. südniedersächsische Künstler werden laut verlinkter Ausschreibung bevorzugt. Rückblick 36/11 08.09.2011 Der Rückblick dokumentiert die Konzerte und damit die stilistische Entwicklung der Musik in der Region. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch Silberlingskritiken (CDs) und Kurzinfos zu den Bänds. In dem Zeitraum waren unter anderem "Petula", "jazztified", "Peter Funk", "ClickClickDecker", "Front Porch Picking", "Negin Habibi" und "Mark Bennett (Solo)" in Göttingen oder in der Region Südniedersachsen musikalisch aktiv. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wirtschaft | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dialogwerkstatt 10.09.2011 Die Wirtschaftsförderung Region Göttingen zieht für ihre 6. Dialogwerkstatt, die diesmal in Hann. Münden stattfand, eine positive Bilanz. Insgesamt kamen rund fünfzig Interessierte aus der regionalen Wirtschaft, um sich bei dem kostenfreien Workshop mit den Möglichkeiten und Ideen für preiswertes Marketing und Werbung zu beschäftigen. Weitere Veranstaltungen in dieser Reihe sind angedacht, wobei die kommenden Termine noch nicht feststehen. Interessierte können sich auf eine Liste setzen lassen, um rechtzeitig über den nächsten Termin informiert zu werden. Hinweis 10.09.2011 Die kommunal geförderte Energieagentur Region Göttingen e.V. weist auf die Ofen- und Energieausstellung auf dem Holzhof am 10. + 11. September 2011 in der Zeit von 11-16 Uhr hin. Der Organisator ist das Unternehmen Holzhof Göttingen. Verschulung 10.09.2011 Der Deutsche Industrie und Handelstag fordert eine bessere Nachmittagsbeschulung, damit die Eltern besser und einfacher ihrer Arbeit nachgehen können. Insbesondere im Westen sei nach Meinung des Pressemelders die staatliche Schulkinderbetreuung schlecht ausgebaut. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Politik | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Tagesordnungen 15.09.2011 In der Woche ab dem 19.9.11 tagt am Dienstag der Finanzausschuss und behandelt unter anderem die Etatposten, wo die Verwaltung den Etatplan korrigieren bzw. erweitern muss. Insgesamt sind Mehrausgaben von 1.600.000 € zu beschließen. Im Bauausschuss am Donnerstag werden Beschlüssen zu Bebauungsplänen im Weende sowie in Groß Ellershausen gefasst werden. Auch am Donnerstag werden im Kulturausschuss unter anderem die Musizierschule Musi-Kuss sowie die Musikschule des Landkreises über ihre Erfolge beim Musizierprogramm für Kindergärten und Grundschulen berichten. Kommunalwahl 15.09.2011 Die Wahlbezirke, die als ärmlich gelten oder die hohen Studentenanteil haben, gingen weit weniger zur Wahl als die Wähler aus den Bezirken, in denen viele Hausbesitzer und Gutbetuchte wohnen. Je städtischer ein Wahlbezirk, desto geringer die Wahlbeteiligung. Wie ist dies zu interpretieren. Ist Wählen heute für viele ein Luxus, der in seiner Wichtigkeit weit hinter dem alltäglichen Überlebenskampf rangiert? Wahlergebnisse 10.09.2011 In einer Pressemeldung weist die Stadt Göttingen auf ihren Service hin, aktuell ab 18:00 am 11.9.11 über die Wahlergebnisse zur Kommunalwahl berichten zu wollen. Gleichzeitig hat die Stadt im Neuen Rathaus eine Wahlparty organisiert. Für das leibliche Wohl sorgt die Kantine des Neuen Rathauses. Werraversalzung 10.09.2011 Die Göttinger Landratskandidatin der Grünen, Christel Wemheuer, spricht sich klar für eine Unterstützung der Klagegemeinschaft aus, die sich gerichtlich gegen die Versalzung der Werra und Weser wehren will. Anlass für die Meldung ist die Niederlage der Klagegemeinschaft vorm hessischen Verwaltungsgericht, vor welchem es die hessische Genehmigungspraxis prüfen lassen wollte. Proteste 10.09.2011 In einer Pressemeldung spricht sich die Bürgerinitiative "Göttinger Süden" gegen das Güterverkehrszentrum III (GVZ III) aus. Sie sehen in dem Projekt ein Millionengrab und begründen ihre Meinung mit verschiedenen Argumenten. Unter anderem wird angeführt, dass es seitens der Bahn keine Absichtserklärung gibt, auf das geplante Güterverkehrszentrum III einen Bahnanschluss legen zu lassen, obwohl der Bahnanschluss ein herausragendes Merkmals des Güterverkehrszentrums III sein soll. Auch verweisen sie auf die anderen, bislang leeren industriellen Ansiedlungsgebiete in und um Göttingen. Kommentar 10.09.2011 Es gibt im Staat drei Säulen. Die Verwaltung aus ausführende Gewalt, die Gerichte als entscheidende Gewalt und das Parlament als kontrollierende und leitende Gewalt. Korruption könnte zum Beispiel bei einer Verabredung von Gerichts- und Verwaltungsvertretern zum Schaden eines Bürgers vorliegen. Einen solchen Korruptionsverdacht muss in einer funktionierenden Demokratie das Parlament auf den Plan zwingen. Aber der Göttinger Stadtrat verweigert sich nach meinem Eindruck im Fall von Herrn K dieser Rollenaufgabe, einen solchen denkbaren Korruptionsverdacht zu prüfen. Schade, dass die Demokratie auch in Göttingen immer zahnloser wird. WikiLeaks 08.09.2011 Die Jungen Liberalen Göttingen bezichtigen den Bundestagsabgeordneten Thomas Oppermann (SPD), vor dem BND-Untersuchungsausschuss gelogen zu haben. Sie stellen in Ihrer Pressemeldung die Differenzen zwischen Oppermanns Aussagen im Untersuchungsausschuss und den Anmerkungen in Wikileaks-Unterlagen heraus. In der Meldung wird ein Link zur entsprechenden englischsprachigen WikiLeak-Quelle angegeben. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gesundheit und Medizin | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Interview 09.09.2011 Wie funktioniert Hypnose? Nimmt die Hypnotisierbarkeit im Alter ab? Wie kann Hypnose den Schulerfolg verbessern? Diese und ähnliche Fragen kamen in dem Interview mit der aus Fernsehen und Radio bekannten Hypnose-Therapeutin Angelika Pflüger zur Sprache. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Statistik, Wissenschaft, ... | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hitartikel 08.09.2011 Im August waren die die folgenden fünf Monatsartikel am beliebtesten: "1) 'Aufruf zur Aktion „SameSexHandHolding“ am 23.7.', 2 'Gen-Forscher kritisieren Zerstörung ihrer Genpflanzen-Felder', 3) 'Grüne: Indizien für Käuflichkeit??', 4) 'Bund der Steuerzahler erstattet Anzeige gegen Bürgermeisterin' und 5) 'Grüne unterstützen Gegendemo in Bad Nenndorf.' Im Halbjahresrückblick waren die folgenden Halbjahresartikel unter den Top 3: 1) '22.1. - „BRD – Bullenstaat – Wir haben dich zum Kotzen satt“ und mehr', 2) '3.11.2010 – „Das Gesellschaftsspiel“ – pointierte Kritik am Zeitgeist', 3) 'Bei Missständen statt mit Gesetzen mit der Öffentlichkeit drohen' Hitartikel 08.09.2011 In der Woche vom 29.8. bis 4. 9. gehörten folgende 7.Tage-Artikel zu den Top 7: 1) 'Verhandlungen gescheitert - neue Proteste angekündigt', 2) 'Julis fordern Förderstopp fürs Göttinger Juzi', 3) 'Sozialkosten verjähren nach vier Jahren', 4) 'Wer trifft sich warum mit wem?', 5) 'Wasserschlacht am Gänse-Liesel und Warnungen', 6) 'Beschluss: Kampf gegen die Studiengebühren in Niedersachsen und Bayern' und 7) 'Wenzel – Lieber Umweltschutz statt Mauschelei'. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Alternative Zugänge zu den Meldungen
- Aktuelles
- Aktuelle Meldungen, Termine und Werbungen
- Aktuelle Meldungen
- Aktuelle Termine
- Aktuelle Werbungen
- Aktuelle Schlagzeilen
- Meldungen, Termine und Werbungen der Woche und Wochenkommentar
- Schlagwort
- Stichwortverzeichnis
- Meldungsstichwortliste
- Jahreschronik
- Jahreschronik der Meldungen, Termine und Werbungen
- Jahreschronik der Schlagzeilen