geändert am 14.09.2011 - Version Nr.: 1. 3592

weitere Werbeflächen auf der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Mindmap zur Göttinger und S¨dniedersächsischen Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Surf-Fair: 20 x kostenlos Lesen = Bitte 1 x Surf-Taxe geben.
Suche ?
Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de für Göttingen, das Göttinger Land und Südniedersachsen Vorschau auf Konzerte in Göttingen, Northeim, Uslar, Hann.Münden, Duderstadt, Einback, Osterode, … Kinoprogramme in Südniedersachsen - Northeim, Einbeck, Duderstadt, Hann. Münden, Göttingen Programmvorschau für das Stadtradio Göttingen (mit Bürgerfunkprogramm) Bürgerstimmen im Göttinger Land: Musikplan und Sendeprotokolle Zum Nachdenken: Leben-Tod-Probleme für das strategische Brettspiel Go Gedichtvorschläge bei Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internetgedichte Impressum / Kontakt der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Darstellung der Göttinger Internet-Zeitung in einem Kurz-Video Preiswert werben bzw. bezahlte Meldungen in die Diskussion bringen mit der Internet-Zeitung Spenden sie für eine unabhängige Berichterstattung aus Göttingen und der Region Süd-Niedersachsen Regionalolitik für Göttingen und Südniedersachsen. Was bewegt die Menschen Meldungen rund um den Alltag Wirtschaftsmeldungen rund um Göttingen Meldungen aus dem Bereich Kultur, Theater, Musik, … für Göttingen Kommentare der Leser zu Meldungen - eine Übersicht RSS-Feeds sind besser als Newsletter An- & Abmeldung zum Wochenbrief - Erscheint Donnerstag mit Meldungen der vergangenen Woche Archiv zu früheren Wochenbriefen der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Chronik - eine Übersicht über alle Meldungen Schlagwortverzeichnis für einen Schnelleinstieg in die Meldungssuche Rubriken und thematisch vorsortierte Übersichten zu Meldung aus dem Göttinger Land Suchmaschine Side-Map - alle Übersichten in der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Statistik

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ aufzählen ~ Literatur ~ Internet ~ Lyrik ~  
Bookmark setzen - Icon für Twitter Icon für Facebook Icon für studie/mein/schüer-VZ Icon für MySpace Icon für deli.cio.us Icon für DiggIcon für Folkd Icon für Google Bookmarks Icon für Linkarena Icon für Mister Wong Icon für NewsvineIcon für reddit Icon für StumbleUpon Icon für Windows Live Icon für Yahoo! Bookmarks Icon für Yigg

Internetgedichte
Suchausdruck "Gedicht Alu"

11.09.2011 Die Neuvorschläge für Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internet-Gedichte wurden in der aktuellen Woche mit dem Suchausdruck "Gedicht Alu" gesucht. Gefunden wurden unter anderem ein Gedicht über das Autotuning, eine Erlkönig-Variante und ein Gedicht auf der Website eines dichtenden Malers.

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Lyrikbeobachter Padina [ Homepage ] (- Dr. Dieter Porth)
 





Neuvorschläge für Padina's Hitliste zeitgenössischer Gedichte

Hinweis1)


Jürgen H. (veröffentlicht auf gedichteforum.at) "Häuser"
[Eine kurze Zusammenfassung zum Gedicht kann ich leider nicht geben. Dr. Dieter Porth]
(keine Reime, 4 Verse pro Strophe, 3 Strophen, keine durchgängige Metrik, 1-3 Hebung pro Vers, jeder Vers beginnt mit einer betonten Silbe)

Gockel (Sebastian) "Tuning"
Das Gedicht beschreibt, was alles zum Tunen (=Aufpeppen) eines Autos dazugehört und beschreibt die Ansprüche, die an das Tunen gestellt werden.
(aa-Reime, 1 Strophe, 36 Verse, 4 Hebungen pro Vers, Metrik nicht durchgängig, meist Jambus)

Hans Gottlob Rühle "Aus uns Selbst"
Das Gedicht beschäftigt sich mit der Frage Ort, wo der Sinn für das eigene Leben zu finden sei.
(keine Reime, 9 Verse, eine Strophe, zwei bis drei Hebungen pro Vers, keine durchgängige Metrik)
(Bildbezug)

Gerhard Schwartz "Der Glanzkönig"
Das Gedicht beschreibt den Dialog zwischen einem selbstvergessenen Polierer und seiner Frau.
(Erlkönig-Variante, aabb-Reime, 4 Verse pro Strophe, 7 Strophen, keine einheitliche Metrik, 4-5 Hebungen pro Vers)

Axel Luther "Mühelos"
Das Lyrische Ich sieht sich im Gedicht gleichzeitig als unbedeutend und als wichtiges Teil vom Ganzen an und stellt fest, dass das Wichtige am eigenen Selbst nicht erkennen kann.
(7 Strophen, 1 bis 3 Verse pro Strophe, 14 Verse insgesamt, keine Reime, zwei bis vier Hebungen pro Verse, keine einheitliche Metrik. jede Strophe abgesehen von den letzten beiden Strophen ein Satz)

Liste der Endnoten

1) Alle zwei Wochen sucht der Padina-Redakteur für die Hitliste fünf neue Gedichte im Internet. Unter den ausgewählten Gedichten finden sich therapeutische Gedichte, lyrisch anspruchsvolle Gedichte, Liedtexte, erste lyrische Gehversuche, Werbegedichte und die ganze andere Vielfalt des Lebens in lyrischer Ausdrucksform. Die jeweiligen Neuvorstellungen und gegebenenfalls die dazugehörigen Kurzbewertungen werden hier dokumentiert.

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Internet

08.09.2011 Hitartikel

Internet

14.09.2011 Sippenhaft

Literatur, Lyrik

22.08.2011 Internetgedichte

Literatur, Lyrik

16.10.2011 Internetgedichte

aufzählen

12.09.2011 Information

aufzählen

13.09.2011 Lumiere

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Information
Verschiedene Veranstaltungen zum Thema "Wohnen im Alter"

12.09.2011 Die Freie Altenarbeit Göttingen e.V. hat für die kommenden Wochen einige Veranstaltungen organisiert. Das Programm startet am 19.9.11 ab 19:00 mit dem "Marktplatz der Wohninitiativen". Weitere Veranstaltungen sind die Reihe "Gemeinschaftlich wohnen - auch für mich?" am 13.10., das Seminar "Wenn die Eltern älter werden" am 14+15.10. sowie die Veranstaltungen "Omas intelligenter Wohnung" am 26.10. um 18:00 , "Leben mit der Diagnose Demenz"¡ am 24.11. um 19 Uhr und "24-Stunden-Kräfte in privaten Haushalten: Moderne Sklavin oder angestellte Betreuungskraft?" am 30.11. ab 18:00.

Dialogwerkstatt
Fortbildungs-Workshop für regionale Unternehmer

10.09.2011 Die Wirtschaftsförderung Region Göttingen zieht für ihre 6. Dialogwerkstatt, die diesmal in Hann. Münden stattfand, eine positive Bilanz. Insgesamt kamen rund fünfzig Interessierte aus der regionalen Wirtschaft, um sich bei dem kostenfreien Workshop mit den Möglichkeiten und Ideen für preiswertes Marketing und Werbung zu beschäftigen. Weitere Veranstaltungen in dieser Reihe sind angedacht, wobei die kommenden Termine noch nicht feststehen. Interessierte können sich auf eine Liste setzen lassen, um rechtzeitig über den nächsten Termin informiert zu werden.

StadtRadiotipps
11.9. ab 17:00 – Sonderberichte zur Kommunalwahl 2011

10.09.2011 Für die werktägliche Woche ab dem 12.9.11 hat das StadtRadio Göttingen unter anderem folgende Themen vorbereitet: "Ergebnisse der Kommunalwahl"[Mo. 7:05], "Menschen und Märkte: Fachkräftemangel in der Pflege"[Do. 8:35], und „Stadt und Region: das erste Harzer Krimi-Festival“[Fr. 8:35]. Schon am 11.9.11 wird ab 17:00 über Aktuelles bei der Kommunalwahl 2011 bereichtet werden. Weiter findet sich in dem Artikel wie immer eine Wochenübersicht zu den geplanten Bürgerfunksendungen.

Hinweis
Ofen- und Energieausstellung am 10.+11.9.

10.09.2011 Die kommunal geförderte Energieagentur Region Göttingen e.V. weist auf die Ofen- und Energieausstellung auf dem Holzhof am 10. + 11. September in der Zeit von 11-16 Uhr hin. Der Organisator ist der privatwirtschaftliche Holzhof Göttingen.

Wahlergebnisse
ab 18:00 online oder auch bei der städtischen Wahlparty erfahrbar

10.09.2011 In einer Pressemeldung weist die Stadt Göttingen auf ihren Service hin, jeweils aktuell ab 18:00 über die lokalen Wahlergebnisse berichten zu wollen. Gleichzeitig hat die Stadt im Neuen Rathaus eine Wahlparty organisiert. Für das leibliche Wohl sorgt die Kantine des Neuen Rathauses.

Werraversalzung
Wemheuer: Landkreis muss Klagegemeinschaft unterstützen

10.09.2011 Die Göttinger Landratskandidatin der Grünen, Christel Wemheuer, spricht sich klar für eine Unterstützung der Klagegemeinschaft aus, die sich gerichtlich gegen die Versalzung der Werra und Weser wehren will. Anlass für die Meldung ist die Niederlage der Klagegemeinschaft vorm hessischen Verwaltungsgericht, wo es die hessische Genehmigungspraxis prüfen lassen wollte.

Neuere Nachricht

Media-Control
240k in "Freunde mit gewissen Vorzügen"

13.09.2011 Am zurückliegenden Wochenende lockte der Film "Freunde mit gewissen Vorzügen" rund 240k Zuschauer in die Kinos. Damit verdrängte laut Media-Control der Neustart "die drei Musketiere" auf Platz 2. Knapp dahinter folgte auf Platz 3 "What a man".

Neue Schauburg
Di. 20.9. – zwei Filme für Kinder zum Weltkinder-Tag

13.09.2011 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 15.9. bis 21.9.11 den Zeichentrickfilm "Prinzessin Lillifee und das kleine Einhorn", den Degenfilm "Die drei Musketiere", die Komödie "What a Man" und den neu anlaufenden Gefühlsfilm "Männerherzen 2". An ausgewählten Terminen stehen die Doku "Die Nordsee von oben", die Blaumännchen-Erzählung "Die Schlümpfe", die Komödie "Plötzlich Star" sowie die beiden Kinderzeichentrickfilme "Coraline" und "Heffalump – ein neuer Freund für Winnie Puuh" auf dem Programm.

Schiller-Lichtspiele
ab 15.9. - Filme rund um das Herz

13.09.2011 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 15.9. bis 21.9.11 die romantische Komödie "Freunde mit gewissen Vorzügen" sowie den Degenfilm "Die drei Musketiere"[3D].

Deli & Welttheater
noch bis Sonntag "Die drei Musketiere"

13.09.2011 Das Einbecker Kino Deli zeigt in der Woche vom 15.9. bis 21.9.11 die Komödie "What a Man" und den Zeichentrickfilm "Prinzessin Lillifee und das kleine Einhorn". Nur noch bis Sonntag stehen "Die drei Musketiere"[3D] auf dem Programm. Das Welttheater steht dagegen in der ganzen Woche voll im Zeichen von "Männerherzen 2".

CinemaxX
So. 18.9. – 19:30 – Klassisches Konzert im Kinosessel

13.09.2011 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 15.9. bis 21.9.11 im 3D-Kino den Degenfilm "Die drei Musketiere", die Animationsfabel "Cars 2", den Horrorfilm "Final Destination 5" und die Blaumännchen-Erzählung "Die Schlümpfe". Weitere 3D-Filme im Programm sind "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 2", "Captain America" sowie der neu anlaufende Actionfilm "Conan der Barbar". Zu den Neustarts gehört der Killerfilm "Colombiana", die Komödie " Männerherzen 2 - ... und die ganz, ganz große Liebe" und das Drama "Mein Stück vom Kuchen". Als Preview sind der Thriller "Eine offene Rechnung" sowie die Musikdoku zum CD-Verkaufsstart "Pearl Jam Twenty" zu erleben. Musikfreunde dürfen sich am Sonntag auf eine Übertragung eines Konzerts der Berliner Philharmoniker freuen.

Selbstverständnis - "Broken-Links" - Unterstützung - Impressum - Em@il - Kontaktformular - Werbungspreise ---