geändert am 14.09.2011 - Version Nr.: 1. 3595

weitere Werbeflächen auf der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Mindmap zur Göttinger und S¨dniedersächsischen Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Surf-Fair: 20 x kostenlos Lesen = Bitte 1 x Surf-Taxe geben.
Suche ?
Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de für Göttingen, das Göttinger Land und Südniedersachsen Vorschau auf Konzerte in Göttingen, Northeim, Uslar, Hann.Münden, Duderstadt, Einback, Osterode, … Kinoprogramme in Südniedersachsen - Northeim, Einbeck, Duderstadt, Hann. Münden, Göttingen Programmvorschau für das Stadtradio Göttingen (mit Bürgerfunkprogramm) Bürgerstimmen im Göttinger Land: Musikplan und Sendeprotokolle Zum Nachdenken: Leben-Tod-Probleme für das strategische Brettspiel Go Gedichtvorschläge bei Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internetgedichte Impressum / Kontakt der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Darstellung der Göttinger Internet-Zeitung in einem Kurz-Video Preiswert werben bzw. bezahlte Meldungen in die Diskussion bringen mit der Internet-Zeitung Spenden sie für eine unabhängige Berichterstattung aus Göttingen und der Region Süd-Niedersachsen Regionalolitik für Göttingen und Südniedersachsen. Was bewegt die Menschen Meldungen rund um den Alltag Wirtschaftsmeldungen rund um Göttingen Meldungen aus dem Bereich Kultur, Theater, Musik, … für Göttingen Kommentare der Leser zu Meldungen - eine Übersicht RSS-Feeds sind besser als Newsletter An- & Abmeldung zum Wochenbrief - Erscheint Donnerstag mit Meldungen der vergangenen Woche Archiv zu früheren Wochenbriefen der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Chronik - eine Übersicht über alle Meldungen Schlagwortverzeichnis für einen Schnelleinstieg in die Meldungssuche Rubriken und thematisch vorsortierte Übersichten zu Meldung aus dem Göttinger Land Suchmaschine Side-Map - alle Übersichten in der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Statistik

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ ankündigen ~ Freizeit ~ Kultur ~ Berlin ~ Kinoprogramm ~  
Bookmark setzen - Icon für Twitter Icon für Facebook Icon für studie/mein/schüer-VZ Icon für MySpace Icon für deli.cio.us Icon für DiggIcon für Folkd Icon für Google Bookmarks Icon für Linkarena Icon für Mister Wong Icon für NewsvineIcon für reddit Icon für StumbleUpon Icon für Windows Live Icon für Yahoo! Bookmarks Icon für Yigg

Media-Control
240k in "Freunde mit gewissen Vorzügen"

13.09.2011 Am zurückliegenden Wochenende lockte der Film "Freunde mit gewissen Vorzügen" rund 240k Zuschauer in die Kinos. Damit verdrängte laut Media-Control der Neustart "die drei Musketiere" auf Platz 2. Knapp dahinter folgte auf Platz 3 "What a man".

 
Reporterbericht: Kontaktlink zu media control [ Homepage ]
 



Kinochart-Hinweise von Media Control - Justin Timberlake stürmt Kino-Charts

(Email vom 12.9.11) - Baden-Baden. - Dass Justin Timberlake nicht nur auf der Bühne, sondern auch vor der Kamera eine gute Figur abgibt, stellte er bereits mehrfach unter Beweis. Nun erobert das US-Multitalent zum zweiten Mal nach "Bad Teacher" (2011) die Spitze der media control Kino-Charts. "Freunde mit gewissen Vorzügen" lockte nach vorläufigen Angaben rund 240.000 Besucher am Startwochenende an und stürmt in der Hitliste von null auf eins.

Die romantische Komödie, in der sich Timberlake und Mila Kunis auf eine Zweckfreundschaft mit unverbindlichem Sex einlassen, verdrängt Matthias Schweighöfer vom Platz an der Sonne. "What a Man" landet mit 193.000 verkauften Karten an dritter Stelle. Zwischen den beiden Spaßfilmen sorgen "Die drei Musketiere" (199.000 Zuschauer) für Recht und Ordnung.

Wer am brachialen Auftritt Arnold Schwarzeneggers in "Conan der Barbar" (1982) seine Freude hatte, wird auch an der Neuauflage Gefallen finden: "Conan" wird dieses Mal von Jason Momoa gespielt, kommt in allerfeinster 3D-Optik daher und lässt zum Auftakt vor 42.000 Fans an neunter Stelle seine Muskeln spielen.

Der von Kritikern bejubelte "Le Havre" verpasst mit 34.000 Zuschauern und elfter Position den Sprung in die Top Ten denkbar knapp. Kultregisseur Aki Kaurismäki zeigt, dass man das brisante Thema illegale Einwanderung auch mit viel lakonischem Witz angehen kann.

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Berlin

10.09.2011 Verschulung

Berlin

14.09.2011 Sippenhaft

Kultur, Freizeit, ankündigen, Kinoprogramm

13.09.2011 Neue Schauburg

Kultur, Freizeit, ankündigen, Kinoprogramm

13.09.2011 Theater der Nacht

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Neue Schauburg
Di. 20.9. – zwei Filme für Kinder zum Weltkinder-Tag

13.09.2011 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 15.9. bis 21.9.11 den Zeichentrickfilm "Prinzessin Lillifee und das kleine Einhorn", den Degenfilm "Die drei Musketiere", die Komödie "What a Man" und den neu anlaufenden Gefühlsfilm "Männerherzen 2". An ausgewählten Terminen stehen die Doku "Die Nordsee von oben", die Blaumännchen-Erzählung "Die Schlümpfe", die Komödie "Plötzlich Star" sowie die beiden Kinderzeichentrickfilme "Coraline" und "Heffalump – ein neuer Freund für Winnie Puuh" auf dem Programm.

Schiller-Lichtspiele
ab 15.9. - Filme rund um das Herz

13.09.2011 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 15.9. bis 21.9.11 die romantische Komödie "Freunde mit gewissen Vorzügen" sowie den Degenfilm "Die drei Musketiere"[3D].

Deli & Welttheater
noch bis Sonntag "Die drei Musketiere"

13.09.2011 Das Einbecker Kino Deli zeigt in der Woche vom 15.9. bis 21.9.11 die Komödie "What a Man" und den Zeichentrickfilm "Prinzessin Lillifee und das kleine Einhorn". Nur noch bis Sonntag stehen "Die drei Musketiere"[3D] auf dem Programm. Das Welttheater steht dagegen in der ganzen Woche voll im Zeichen von "Männerherzen 2".

CinemaxX
So. 18.9. – 19:30 – Klassisches Konzert im Kinosessel

13.09.2011 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 15.9. bis 21.9.11 im 3D-Kino den Degenfilm "Die drei Musketiere", die Animationsfabel "Cars 2", den Horrorfilm "Final Destination 5" und die Blaumännchen-Erzählung "Die Schlümpfe". Weitere 3D-Filme im Programm sind "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 2", "Captain America" sowie der neu anlaufende Actionfilm "Conan der Barbar". Zu den Neustarts gehört der Killerfilm "Colombiana", die Komödie " Männerherzen 2 - ... und die ganz, ganz große Liebe" und das Drama "Mein Stück vom Kuchen". Als Preview sind der Thriller "Eine offene Rechnung" sowie die Musikdoku zum CD-Verkaufsstart "Pearl Jam Twenty" zu erleben. Musikfreunde dürfen sich am Sonntag auf eine Übertragung eines Konzerts der Berliner Philharmoniker freuen.

Internetgedichte
"Gedicht Alu"

11.09.2011 Die Neuvorschläge für Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internet-Gedichte wurden in der aktuellen Woche mit dem Suchausdruck "Gedicht Alu" gesucht. Gefunden wurden unter anderem ein Gedicht über das Autotuning, eine Erlkönig-Variante und ein Gedicht auf der Website eine dichtenden Malers.

Information
Verschiedene Veranstaltungen zum Thema "Wohnen im Alter"

12.09.2011 Die Freie Altenarbeit Göttingen e.V. hat für die kommenden Wochen einige Veranstaltungen organisiert. Das Programm startet am 19.9.11 ab 19:00 mit dem "Marktplatz der Wohninitiativen". Weitere Veranstaltungen sind die Reihe "Gemeinschaftlich wohnen - auch für mich?", die am 13.10. beginnt, das Seminar "Wenn die Eltern älter werden" am 14+15.10. sowie die Veranstaltungen "Omas intelligenter Wohnung" am 26.10. um 18:00 , "Leben mit der Diagnose Demenz"  am 24.11. um 19 Uhr und "24-Stunden-Kräfte in privaten Haushalten: Moderne Sklavin oder angestellte Betreuungskraft?" am 30.11. ab 18:00.

Neuere Nachricht

Deutsches Theater
Fr. & Sa. - Abschlusspräsentation vom Institut für Alltagsforschung

13.09.2011 Auf dem Programmplan des Deutschen Theaters findet sich eine Veranstaltung mit dem Titel " Lebenszeit: Franz Schubert und Alfred Brendel" anlässlich der 25. niedersächsischen Musiktage sowie ein Hinweis auf die Abschlusspräsentation eines Theaterprojekts. Die Veranstaltung zu den Musiktagen ist ausverkauft.

Lumiere
Mi. 20:00 – "Picco" mit anschließender Diskussion

13.09.2011 Das Lumiere zeigt in der Woche vom 15.9. bis 21.9.11 an ausgewählten Terminen verschiedene Filme. Auf dem Programm stehen die Komödie "Le Havre", die Dokumentation "Gerhard Richter Painting", die Collage "Im Bazar der Geschlechter", die moderne Robin-Hood-Erzählung "Mr. Nice" und die Doku "Shoah - Teil 2". Für die Kinder wird am Samstag ab 16:00 der Konderfilm "Pettersson und Findus" gezeigt, während am Sonntag ab 11:00 die Theaterinszenierung "Bauer Enno und seine Kuh Afrika" zu erleben ist. Die allmonatliche Impro-Show findet am Samstag statt. Der Film "Picco" am Mittwoch beruht auf wahren Begebenheiten und erzählt, wie der Terror hinter den Mauern von Jugendgefängnissen wirkt. Nach dem Film ist eine Diskussion mit Experten aus verschiedenen Bereichen der Strafjustiz geplant.

Junges Theater
"Fremdes Haus" – oder über die Wirkungen der Wahrheit

13.09.2011 In die aktuelle Theatersaison startet das Junge Theater mit zwei Premieren. Es präsentiert in der Woche vom 15.9. bis 21.9.11 das Migranten-Drama "Gegen die Wand" sowie das Drama "Fremdes Haus", welches sich mit Lebenslügen beschäftigt.

ThOP
'alltägliche' Borderlining im Theaterstück "Öl"

13.09.2011 Das Theater im OP an der Uni Göttingen präsentiert in der Woche vom 15.9. bis 21.9.11 das Drama "Öl". Die Inszenierung wird am Freitag, Dienstag und Mittwoch ab 20:15 aufgeführt.

Theater der Nacht
So. 16:00 – "Was war zuerst da?"

13.09.2011 Das Northeimer „Theater der Nacht“ präsentiert in der Woche vom 15.9. bis 21.9.11 als Figurentheater die zauberhafte Silvesterfabel "der Wunschpunsch"[Fr. + Sa.] und die Hühnerfabel "Was war zuerst da?"[So.]. "Der Wunschpunch" am Samstag ist schon ausverkauft.

Selbstverständnis - "Broken-Links" - Unterstützung - Impressum - Em@il - Kontaktformular - Werbungspreise ---