Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
berichten ~
anregen ~
werben ~
Musik ~
Göttinger Land ~
Mielenhausen ~
Termine ~
Popkonzertorte ~
⇐ 14.11. – Hot Doc's 09.11.2009 Ab 20 Uhr wird Samstag der Cornpickers Hühnerstall wieder mit Coverhits aus der Hoch-Zeit des Rockpops gefüllt sein. Es wird ein spannender Abend, wenn es in der Ankündigung ironisch heißt ' …. Die meisten von Euch kennen bereits die "heißen Doktoren". Wirkliche Doktoren, verstärkt durch einen Professor für Nervenheilkunde. ….'
Emailnachricht: Kontaktlink zu Cornpickers Hühnerstall [ Homepage ] (Dietmar Brand)
Ankündigungen und Termine vom Cornpickers Hühnerstall
=========================================
Aus dem Newsletter für die Freunde des Cornpickers Hühnerstall
=========================================
Hallo liebe Freunde und Gäste des Cornpickers,
für alle Freunde der Musik der 60er bis aktuell ist der kommende Samstag der Treffpunkt >Cornpickers Hühnerstall< !!
Die HOT DOCS http://www.hot-docs.com/ kommen wieder. Die meisten von Euch kennen bereits die "heißen Doktoren". Wirkliche Doktoren, verstärkt durch einen Professor für Nervenheilkunde. Also, sollte es irgendwelche Zwischenfälle geben - no problems.
Die HOT DOCS bringen uns in die Zeit zurück, als man in San Francisco noch Blumen im Haar trug, als Bob Dylan und Barry McGuire Protestsongs zu Akustikgitarre sangen, Slow-Hand Clapton den Blues spielte, und man bei Liedern von James Taylor und Neal Young am Lagerfeuer schmuste. Dazu ein bißchen Simon & Garfunkel, aber auch fetzige Songs der Beatles, Stones, Elvis und Cuck Berry. Und noch ein paar mehr.
Pressefoto ©2009 |
|
HOT DOC'S
|
Also Freunde, reserviert Euch rechtzeitig die besten Plätze, denn es war bei jedem Auftritte der HOT DOCS sehr voll. Am Besten ruft Ihr gleich an unter 05546-8292 oder mail [-Emailadresse gelöscht siehe Website -] oder http://www.cornpicker.de/
Einlass wie immer so gegen 20 Uhr, Eintritt auch wie fast immer 6,-€
Spezialität des Abends: Lasst Euch überraschen. Mir ist noch nichts eingefallen. Letzten Samstag habe ich Frikadellen und Rahmwirsing gemacht, und da ist nichts übriggeblieben für mich selber. Schade ! Und sollte es am kommenden Samstag voll werden müßte ich für dasselbe Gericht hundert Frikadellen machen. Zu viel für meine alten Tage.
Neues von den Hühnern: Gibt es immer noch nicht. Sie stehen spät auf, trotz Lichtprogramm, gehen sehr früh schlafen und legen keine Eier. Sch...ß November. Ich sollte dasselbe machen, oder in ein warmes Land auswandern - aber dann könnte ich nicht die HOT DOCS erleben.
Also, kommt gut durch die Woche und freut Euch mit uns auf den Samstag und die HOT DOCS. Ganz herzliche Grüße von Dietmar, Penny und den Hühnern.
=========================================
Pressemitteilung zum Konzert im Cornpickers Hühnerstall
=========================================
Hallo liebe Redaktion,
am kommenden Samstag, dem 14.November, spielt die bekannte Göttinger Band "HOT DOCS" im Cornpickers Hühnerstall. Die HOT DOCS sind reale Doktoren (Chirurg, Zahnarzt, Internist) verstärkt durch einen Professor für Nervenheilkunde.
Die >Heißen Ärzte< haben sich ganz der Folk-Rock-Pop-Musik der 60er bis aktuell verschrieben In ihrem Repertoire sind Coverversionen von Eric Clapton, Neal Young, Bob Dylan, James Taylor, aber auch Elvis, Beatles, Stones und nicht zuletzt Simon & Garfunkel. Da werden Erinnerungen wach.
Die Besetzung:
Stefan Könsgen Gesang, Akustikgitarre, Harp, Bass
Norbert Remmert Gesang, Akustikgitarre, Bass
Borwin Bandelow Bass, Akustikgitarre, Harp
Florian Müllendorff Schlagzeug, Percussion
Mehr Infos unter http://www.hot-docs.com/
Einlass 20 Uhr, Eintritt 6,-€. Reservierungen unter 05546-8292 oder [-Emailadresse gelöscht siehe Website -], http://www.cornpicker.de/
Herzliche Grüße und Dank für Eure Unterstützung.
Dietmar Brand
--
Dietmar Brand
Cornpickers Hühnerstall
Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..Redaktion buergerstimmen.de - Dr. Dieter Porth, Göttingen:
Die Konzerte sind im Konzertkalender von buergerstimmen.de erfasst. Eine Übersicht über die zurückliegenden Konzerte findet man in den wöchentlichen Kopien des Konzertkalenders.
Die Ankündigungen von Dietmar Brand haben immer etwas persönliches - insbesondere die Ankündigungen für die Freunde des Cornpickers. Üblicherweise gibt es für Konzerte im Cornpickers keinen Vorverkauf sondern Dietmar Brand vertraut dort auf das Wort. Reservierungen haben in jedem Fall Vorrang vor Abendgästen. Die Reservierung kann man beim Inhaber vom Cornpickers Hühnerstall - Dietmar Brand - telefonisch
Tel. 05546 / 8292
oder per Email bzw. Kontaktformular machen
http://www.cornpicker.de/kontakt.xhtml
Mielenhausen liegt direkt an der B3 zwischen Dransfeld und Hann.Münden. Die Fahrzeit von Göttingen beträgt ungefähr zwanzig Minuten. Nähere Informationen findet man unter http://maps.google.de/maps
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link. Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
Themenlinks
Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker |
|
Ältere Nachricht |
|
Innovationspreis Preisverleihung am 9.11. im Deutschen Theater 10.11.2009 Am 9. November fand im Deutschen Theater die Ehrung der Preisträger des Göttinger Innovationspreises statt. Das Programm war abwechslungsreich gestaltet und auch in diesem jahr wurden wieder würdige Gewinner in den Kategorien "Produkte", "Handwerk & Dienstleistungen" sowie "Gründung" prämiert.
Steuergeschenke SPD: … werden Göttingen Millionen kosten 05.11.2009 Die Ratsfraktion der SPD und die Landtagsabgeordnete Gabriele Andretta weisen auf die Folgen hin, die die im Koalitionsvertrag von CDU und FDP angekündigten Steuerzichte bewirken werden. Göttingen werden jährlich über 5M € fehlen. Weiter wird die angespannte wirtschaftliche Situation von Göttingen betont, wonach in 2010 mit einer Unterdeckung des Haushalts von 25M € wegen rückläufiger Gewerbesteuereinnahmen gerechnet wird. [1M = 1 "Mega" = eine Million]
Kritik Wenzel: Kreisfusion Northeim-Holzminden wäre Stückwerk 08.11.2009 Angesichts des demographischen Wandels spricht sich Stefan Wenzel, Fraktionsvorsitzender der Grünen im niedersächsischen Landtag, gegen eine schnelle Fusion der beiden Kreise aus. Er erinnert an den kleinen Landkreis Osterode, der ähnlich wie Northeim und Holzminden unter dem demographischen Wandel leiden wird. Er plädiert deshalb für eine verfasste Region Südniedersachsen.
Hitartikel – 25.10-1.11. Auf Platz 11 : ab 22.10. - "Die Päpstin" 09.11.2009 Die Besten Sieben waren in der Zeit vom 25.10 bis 1.11. die Artikel: "Flöhe leben in Bettritzen, …", "32 Objekte durchsucht – Gewehre und Pistolen gefunden", "Talk: Entwicklungen bei der Werraversalzung", "Finanzministerium informiert zur Finanzkrise", "Patient zahlt Antibiotika bei entzündeten Tattoo selbst", "Unvollständige Schreiben von der GEZ" und "WRG: "Handwerk trifft Marketing!". Aber auch das wöchentliche Kinoprogramm von der Northeimer Schauburg wurde mit 44 Zugriffen auf Platz 11 recht häufig gelesen. [Ich würde mir ähnlich strukturierte Kinokalender wie von der Schaumburg von anderen Kinos zur Veröffentlichung wünschen - bei Campus-Kino etc. würde ich natürlich monatliche Zusammenstellungen bevorzugen. Dr. Dieter Porth]
Hitartikel Was interessierte im Oktober die Leser? 09.11.2009 Die Besten Sechse im Oktober waren "Flöhe leben in Bettritzen, …", "32 Objekte durchsucht – Gewehre und Pistolen gefunden", "Patient zahlt Antibiotika bei entzündeten Tattoo selbst", "Unvollständige Schreiben von der GEZ", "Finanzministerium informiert zur Finanzkrise" und "13.6. – Mitmachen beim GMO (Göttinger Mitmach-Orchester)", wobei jeder Artikel mindestens zweihundert Mal aufgerufen wurden. Aber auch die gewerblich orientierten Artikel "Willkommen im Zentrum des Bewusstseins" und "Internet-Zeitung: effektive Werbeplattform für Erklärungs-intensive Produkte" sind unter den Besten Zwanzig Artikeln im November zu finden.
Genkritik 11.11. - "Monsanto - Mit Gift und Genen" 06.11.2009 Ab 18:30 am Mittwoch wird der Gentechnik-kritische Film im Lumiere gezeigt. Anschließend wird die Bundestagsabgeordnete und umwelt- und verbraucherschutzpolitische Sprecherin Bärbel Höhn für eine Diskussion zur Verfügung stehen. Die Veranstaltung wird der Landtagsabgeordnete der Grünen, Stefan Wenzel, moderieren.
|
|
Neuere Nachricht |
|
Stadtführung [?] 28.11. - Einladung zur 1. Sozialen Stadtführung 10.11.2009 Das Ziel dieser Stadtführung besteht darin, die verschiedenen sozialen Einrichtungen vorzustellen, die bei der alltäglichen staatlichen Öffentlichkeitsarbeit oft übergangen werden. Die Führung findet am 28. November ab 10 Uhr statt und startet beim Redaktionssitz des Tagessatzes in der Oberen Karspüle 18. Eine Voranmeldung ist erwünscht. [Die Initiatoren äußern in der Meldung nur vorsichtig Kritik - warum? Dr. Dieter Porth Langzeitmeldung der Redaktion.]
Stadtradiotipps 16.11-20.11. 18.11. – "Das 30. Europäische Filmfestival in Lumiere und Stern" 11.11.2009 In der kommenden Woche darf man sich im Programm des Stadtradio Göttingens unter anderem über folgende Feature freuen: "Stadt und Region: Neuer Kulturkeller in Northeim", " Universität und Forschung: EU-Forschungsprojekt zu Studienbedingungen an der Universität Göttingen" und "1 Stunde 1 Thema: Ausblick auf den 10. Kongress für Bildung und Erziehung in Göttingen". Weitere Hinweise zum täglichen Programm finden sich in der Meldung.
Werra Runder Tisch: NIS übergeht Bedenken des Runden Tisches 10.11.2009 Der Runde Tisch favorisiert weiterhin die Entsorgung der Salzlaugenabwässer der K+S AG in der Nordsee. Die dagegen von der K+S AG präsentierte Neue Integrierte Salzlaststeuerung (NIS) halten die Experten des Runden Tisches für schlecht, weil das Konzept nicht die Bedenken aufhebt, die der Runde Tisch schon im Sommer geäußert hatte. Der Runde Tisch hat seine abschließende Beschlussfassung um ein Quartal auf den 9. Februar vertagt. [Pokert die K+S auf Zeit, um vor der Schließung der Anlagen in Hessen und Thüringen noch möglichst viel Geld ohne Umweltmaßnahmen abzugreifen? Die K+S sollte jetzt zum Aufbau eines Umweltfonds gezwungen werden – um so sicher die später durchzuführende Lösung finanzieren zu können. Dr. Dieter Porth.]
Resolution Grünen-Konsens: Schluss mit Salzeinleitung in die Werra - spätestens 2020 10.11.2009 Stefan Wenzel, Fraktionsvorsitzender der Grünen im niedersächsischen Landtag, weist auf das gemeinsame Positionspapier der Grünen aus Hessen, Thüringen, Nordrhein-Westpfalen, Niedersachsen und Bremen hin. In ihrem Positionspapier sprechen sich die Fraktionen in den Landtagen für einen Umweltschutz bei der Kaligewinnung durch die K+S nach Stadt der Technik aus.
Kinoprogramm ab 12.11. – "2012" von Roland Emmerich 11.11.2009 In der kommenden Woche präsentiert die aktuelle Schauburg in Northeim folgenden Filme: "THIS IS IT . Michael Jackson", "2012" von Roland Emmerich und "Wüstenblume". Am Samstag und Sonntag können sich Kinder zwischen "Wickie und die starken Männer" und " Kuddelmuddel bei Petterson und Findus" entscheiden. Am Filmkunstdienstag gibt es abends den Film "Julie & Julia"
|
|
|