Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
berichten ~
anregen ~
werben ~
Musik ~
Göttinger Land ~
Mielenhausen ~
Termine ~
Popkonzertorte ~
⇐ 7.11. � The Schmidts 02.11.2009 Am Samstag gibt es wieder ab 20 Uhr schön interpretierte Rocksongs im Cornpickers Hühnerstall. Die zumeist in eigenen Arrangements der Schmidts garantieren einen ausgewogenen Mix aus Rock, Blues und Soul. Die Stimme des Sängers erinnert an die Stimme von Joe Cocker in seinen starken Tagen. [Hallo Dietmar, Wie wäre es mit einer Hormonkur für deine legefaulen Hühner. Dieter]
Emailnachricht: Kontaktlink zu Cornpickers Hühnerstall [ Homepage ] (Dietmar Brand)
Ankündigungen und Termine vom Cornpickers Hühnerstall
=========================================
Aus dem Newsletter für die Freunde des Cornpickers Hühnerstall
=========================================
Hallo liebe Freunde und Gäste des Cornpickers,
das war ein tolles Live-Konzert mit der "Dylan's Dream Band" am letzten Samstag. Das Publikum war begeistert, die Atmosphäre super, das Kaminfeuer brannte und die Schnitzel schmeckten lecker. Was will man mehr ? Höchstens noch ein paar mehr Gäste.
Was erwartet uns nun am kommenden Samstag, dem 7.November ?? - Eine der besten "Entdeckungen" von neuen Bands, die erstmalig m Hühnerstall aufgetreten sind, waren....
THE SCHMIDTS , die "gloreichen Jungs" aus Kassel. Diese Old Boys sind großartige Blues-Rock Musiker, die das Publikum begeistern können. Sie präsentieren, zumeist in eigenen Arrangements, einen ausgewogenen Mix aus Rock, Blues und Soul der 60er, 70er Jahre. Vor allem der Frontmann singt wie Joe Cocker zu seinen besten Zeiten. Man muß die Band erlebt haben. Schade, dass sie keine Homepage besitzen - so müßt Ihr mir glauben! Warum die Band sich THE SCHMIDTS nennt scheint ein großes Geheimnis zu sein - denn keiner von ihnen heißt Schmidt. Im Januar hatte ich schon geschrieben: THE SCHMIDTS müssen unbedingt wiederkommen - und jetzt kommen sie.
Pressefoto ©2009 |
|
THE SCHMIDTS
|
Also, Freunde, reserviert Euch die besten Plätze. Ruft an: 05546-8292 oder mail: [- Die Emailadresse findet sich auf der Website -] oder www.cornpicker.de .
Die "Spezialität des Abends": Sollte ich Grünkohl bekommen gibt es diesen. Wenn nicht, muß ich mir was anderes einfallen lassen. Auf jeden Fall aber, wie immer, was Leckeres.
Neues von den Hühnern: Ich habe zwar ein Machtwort gesprochen, und mit der Hinrichtung von zwei Hühnern gedroht, aber es tut sich nichts mit Eierlegen. Na ja, vielleicht wissen sie, daß ich meine Drohung nicht wahr mache.
Also Freunde, da inzwischen die B3 auch wieder in beiden Richtngen befahrbar ist, und Live-Music sowieso besser als Fernsehen ist, steht Eurem Besuch nichts im Wege. Bleibt gesund und munter. Ganz herzliche Grüße von Dietmar, Penny und den legefaulen Hühnern.
--
Dietmar Brand
Cornpickers Hühnerstall
=========================================
Pressemitteilung zum Konzert im Cornpickers Hühnerstall
=========================================
Hallo liebe Redaktion,
eine der größten Überraschung unter den Bands, die zum ersten Mal in diesem Jahr im "Cornpickers Hühnerstall" gespielt haben, waren die fünf Musiker aus Kassel "THE SCHMIDTS" !! Diese Old Boys sind einfach großartigeMusiker mit jahrelanger Erfahrung in den unterschiedlichten Gruppierungen der Kasseler Musikszene. Warum die Jungs sich den Namen "THE SCHMIDTS" gegeben haben bleibt ihr großes Geheimnis. Sie bringen einen gekonnten Mix aus Rock, Blues und Soul, vorwiegend Stücke der 60er und 70er Jahre zum Teil genial arrangiert. Hervorragende Beherrschung der Instrumente und gesanglich einfach super, verstehen sie ihr Publikum zu begeistern.
Leider haben sie keine Homepage.
Die Besetzung: Kurt Sogel (leadvocal,git.,Harp); Thomas Phleps (git.); Ecki Kisch (bass,voc.); Gerd Hallaschka (keyb.,voc.); Reinhard Lischeid (drums).
Einlass 20 Uhr, Eintritt 6,-€ Reservierungen unter 05546-8292 oder [- Die Emailadresse findet sich auf der Website -] oder www.cornpicker.de
Herzlichen Dank für Eure Hilfe und ganz herzliche Grüße
Dietmar
--
Dietmar Brand
Cornpickers Hühnerstall
Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..Redaktion buergerstimmen.de - Dr. Dieter Porth, Göttingen:
Die Konzerte sind im Konzertkalender von buergerstimmen.de erfasst. Eine Übersicht über die zurückliegenden Konzerte findet man in den wöchentlichen Kopien des Konzertkalenders.
Die Ankündigungen von Dietmar Brand haben immer etwas persönliches - insbesondere die Ankündigungen für die Freunde des Cornpickers. Üblicherweise gibt es für Konzerte im Cornpickers keinen Vorverkauf sondern Dietmar Brand vertraut dort auf das Wort. Reservierungen haben in jedem Fall Vorrang vor Abendgästen. Die Reservierung kann man beim Inhaber vom Cornpickers Hühnerstall - Dietmar Brand - telefonisch
Tel. 05546 / 8292
oder per Email bzw. Kontaktformular machen
http://www.cornpicker.de/kontakt.xhtml
Mielenhausen liegt direkt an der B3 zwischen Dransfeld und Hann.Münden. Die Fahrzeit von Göttingen beträgt ungefähr zwanzig Minuten. Nähere Informationen findet man unter http://maps.google.de/maps
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link. Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
Themenlinks
Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker |
|
Ältere Nachricht |
|
Hitartikel Artikel "WRG: Handwerk trifft Marketing!" fand größeres Interesse 02.11.2009 Am häufigsten wurden in der Woche vom 18-25. Oktober die folgenden sieben Artikel gelesen: "Flöhe leben in Bettritzen, �", "32 Objekte durchsucht � Gewehre und Pistolen gefunden", "Patient zahlt Antibiotika bei entzündeten Tattoo selbst", "4.2. � Die Flippers", "24.10. � Fahrradversteigerung", "Unvollständige Schreiben von der GEZ" und "Finanzministerium informiert zur Finanzkrise". Aber auch der Bericht vom 21.10. - 'WRG: Handwerk trifft Marketing!' ist mit Platz 11 auf ein reges Interesse gestossen.
Internetgedichte Gedichte passend zur Jahreszeit 01.11.2009 Die Neuvorschläge für Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internet-Gedichte kreisen thematisch meist um die Gräue im Alltag der Menschen.
Pogromgedenken 9.11. � Gedenkfeier am Platz der Synagoge 29.10.2009 Die Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit macht gemeinsam mit der Stadt Göttingen und Schülern des Theodor-Heuss-Gymnasiums (THG) eine Gedenkfeier am Platz der Synagoge (beim DGB-Haus). Die zirka vierzig minütige Veranstaltung mit dem Titel "Splitter der Zeit -9. November 2009 � 9. November 1938: eine Zeitreise" beginnt am 9. November um 18:00.
Brandanschläge Haben Linkextreme zwei Autos abgefackelt? � 4. Kommissariat ermittelt 28.10.2009 Am Sonntag und am Mittwoch wurden in der Hansen bzw. in der Bühlstraße zwei private PKWs angezündet. Da die Vorgehensweise früheren Brandanschlägen ähnelt, werden die Anschläge der unbekannten linksextremen Göttinger Terroristengruppe zugeordnet. bei dem Brandanschlag handelt es sich um den dreizehnten Tatkomplex und der Gesamtschaden aller Brandanschläge beläuft sich auf zirka 400 k€. Für Hinweise, die zur Ergreifung und Verurteilung der Täter führen, hat die Polizeidirektion eine Belohnung von 5k€ ausgesetzt. Ein Bekennerschreiben wird nicht erwähnt. [Mich würde ein Bekennerschreiben schon interessieren - auch wenn ich es wahrscheinlich heftigst kritisieren würde, denn ich glaube: Straßenterror macht nur der, der seine Phantasie, seine Ziele und seinen Intellekt beerdigt hat. Dr. Dieter Porth]
Film 3.11. � Dokumentation über Widerstand gegen Brennelemente-Transport 31.10.2009 Am 3. November wird ab 20:30 in der SoliKüche im Juzi die Dokumentation "Fässer ohne Boden" vom Anti-Atom-Plenum Göttingen gezeigt. Der Film handelt von dem Widerstand gegen einen Brennelementetransport. Für nach dem Film sind aktuelle Informationen bezüglich des Transports von Brennelementen nach Grohnde angekündigt.
Entschließung Humke-Focks: Bundesgesetze bei Hartz IV-Finanzierung bedrohen Kommunalhaushalte 28.10.2009 Der Landtagsabgeordnete der niedersächsischen Linken, Patrick Humke-Focks, weist in seiner Pressemeldung auf die problematischen Gesetzesänderungen im Bereich der Hartz IV Finanzierung hin. Wenn der Bund seine Finanzierung bei den Kosten der Unterkunft weiter zurückfährt, dann droht den Kommunen angesichts der aktuellen Wirtschaftskrise der finanzielle Kollaps. Mit einem Entschließungsantrag soll die CDU-FDP-Landesregierung zu Verhandlungen mit der Bundesregierung aufgefordert werden. Die Landesregierung soll folgendes Ziel verfolgen. Zum Einen ist ein Gesetz, in welchen der Bund seinen Finanzierungsanteil an den Hartz-IV-Kosten absenken, abzulehnen. Zum Anderen soll die Mitfinanzierung sich zukünftig an den tatsächlichen Kosten ausrichten.
|
|
Neuere Nachricht |
|
Förderung GWG unterstützt Kindermitmachlabor �KidsLab� im GöTec 04.11.2009 Die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung Göttingen mbH (GWG) freut sich über das neugegründete Kindermitmachlabor �KidsLab�, welche im GöTec auf den Zeitenterassen ihre Räume hat. Die Neugründung möchte Kinder an das naturwissenschaftliche Beobachten und Experimentieren heranführen. Sie wird auch mit einem Darlehen aus dem GöBI-Fond unterstützt. Anmeldungen von Kindern zu den Experimentierkursen sind jederzeit möglich.
Energietage Pressekonferenz zu den Göttinger Energietagen in der Lokhalle 04.11.2009 Bosk Consult kündigt in einer Pressemeldung die Messe "Göttinger Energietage" am 6. 7. und 8. November in der Lokhalle an. Die Messe am 6. November ist dabei dafür vorgesehen, insbesondere Unternehmer anzusprechen. Die Messe mit ihren Vorträgen und Unternehmensraäsentationen am 7. und 8. November richtet sich dagegen an den Privattverbraucher. Die Messe will die Vielfalt der Möglichkeiten aufzeigen, wie man im Betrieb und auch im Haushalt Energie effizient nutzen und damit Kosten sparen kann. [Die Pressemeldung ist ergänzt um einen kurzen Bericht von der Pressekonferenz. Dr. Dieter Porth]
Stadtradiotipps 9.11 � 13.11. 9.11. � 7:05 � Bericht von der Ratssitzung 04.11.2009 In der kommenden Woche wartet das Stadtradio mit verschiedenen Features auf. Am Tag des Mauerfalls und der Pogromnacht, am 9. November, ist neben dem Berichten zur Ratssitzung auch ein Bericht über das Lokalderby RSV gegen den SC Weende angekündigt. Am Donnerstag wird kurz nach halb neun über die Berufsfindungsmesse in Duderstadt berichtet. Weitere Ankündigungen finden sich im Programm.
Erzähler 11.11. - "Klingschor" 04.11.2009 Der Schauspieler und Musiker Dieter Grell erzählt eine Geschichte am Mittwoch den 11.11.2009 ab 20.00 Uhr im Medienzentrum der Stadt Northeim. In der multimedialen Erzählung erlebt man unter anderem auch die Entstehung einer Filmmusik mit.
Hartz-IV Bald Musteranträge für die Übernahme der Stromkosten? 03.11.2009 In der aktuellen Meldung kritisiert das Erwerbslosenforum ein Interview von Chef der Bundesagentur für Arbeit Frank-Jürgen Weise. Insbesondere wird die Aussage kritisiert, wonach die Kommunen die Kosten der Unterkunft tragen sollen, während das Arbeitsamt die Regelsätze zahlt. Die Pressemeldung beruht dabei wahrscheinlich auf dem Missverständnis, dass Weise sich, unklar im Interview formuliert, auf eine zukünftige Entwicklung und nicht auf das geltende Recht bezieht. Beigefügt zur aktuellen Meldung ist natürlich auch das Interview nebst den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), die für die Veröffentlichung gelten sollen. Die AGB verstossen nach Ansicht der Redaktion offensichtlich gegen das geltende Urheberrecht. und sollten damit nichtig sein. [Wenn die Bundesagentur für Arbeit dem Urheberrecht wenig Beachtung schenkt, welche Beachtung schenkt es dann den Rechten der Arbeitslosen. Aber auch kann im Interview die Passage zur getrennten Trägerschaft schon Angst machen, weil hier eine weitere systemisch-pschologische Entrechtung der Arbeitslosen zu befürchten ist. Dr. Dieter Porth]
|
|
|