geändert am 13.06.2008 - Version Nr.: 1. 966

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Genaueres unter Ticker

Themenlisten: ~ anregen ~ berichten ~ Wirtschaft ~ Freizeit ~ Alltag ~ Gesundheit ~ Hannover ~ Informationshygiene ~ Verbraucherschutz ~  

Ernährung
Pflanzenöle kühl & dunkel lagern

10.06.2008 Der regelmäßige und sparsame Genuss von Pflanzenölen mit ungesättigten Fettsäuren fördert die Gesundheit. Die Verbraucherzentrale skizziert kurz die Unterschiede zwischen verschiedenen Pflanzenölen und empfiehlt häufige "Ölwechsel". Die Unterschiede zwischen den Pflanzenölen ergeben sich aus den verschiedenen Anteilen von verschiedenen ungesättigten Fettsäuren. Durch Erhitzen oder Lichteinwirkung werden die gesunden ungesättigten Fettsäuren zerstört. Deshalb werden kaltgepresste Pflanzenöle schneller ranzig, deshalb sollte man Öle kühl & dunkel lagern und unter anderem deshalb sollte man Öle nicht unnötig beim Kochen überhitzen.

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. [ Homepage ] (Frau Peters)
 

Verbraucherzentrale Niedersachsen - Statt Sonnenblumenöl öfter Rapsöl Tipps zur Auswahl und richtigen Lagerung

Pflanzenöle sind wertvolle Fette und sollten täglich, aber sparsam konsumiert werden. Sie unterscheiden sich im Geschmack, ihren Verwendungsmöglichkeiten in der Küche und ihrer Fettsäurezusammensetzung. Der Anteil der einzelnen Fettsäuren bestimmt den ernährungsphysiologischen Wert eines Öles. "Favorisiert wird daher Rapsöl, das wenig gesättigte Fettsäuren enthält. Es ist reich an Linolensäure, die zu den gesundheitsfördernden Omega-3-Fettsäuren gehört", empfiehlt Brigitte Ahrens, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Niedersachsen.
Omega-3-Fettsäuren, wie z. B. die Alpha-Linolensäure, Eicosapentaensäure (EPA) oder Docosahexaensäure (DHA) können den Blutcholesterinspiegel senken, wirken neutral bei entzündlichen Prozessen und positiv auf Blutdruck und Blutgerinnung.
Für gesunde Abwechselung sorgen neben Rapsöl auch Olivenöl oder Lein-, Soja- und Walnussöl. Sonnenblumenöl ist ernährungsphysiologisch nicht so wertvoll wie lange angenommen, weil es viele Omega-6-Fettsäuren enthält wie z. B. die Linolsäure. Diese können zwar auch den Blutcholesterinspiegel senken, fördern jedoch entzündliche Prozesse und sollten insgesamt weniger verzehrt werden. Enthalten sind sie vor allem in Distelöl, Sonnenblumenöl und Keimölen.
Auf vielen Ölflaschen prangt der Hinweis "cholesterinfrei". Dieser ist völlig überflüssig; gerade pflanzliche Öle enthalten natürlicherweise kein oder allenfalls Spuren von Cholesterin.
Die Verbraucherzentrale empfiehlt:
• Öle immer dunkel, verschlossen und am besten im Kühlschrank aufbewahren. Olivenöl flockt zwar bei Kälte aus, aber die Qualität leidet nicht. Dunkle Flaschen und Dosen schützen gleichermaßen vor Licht.
• Kaltgepresste Öle nur in kleinen Mengen kaufen, sie werden schneller ranzig.
• Öle nicht überhitzen, um die Bildung von schädlichen oder sogar krebsfördernden Stoffen zu vermeiden: Raps- und Olivenöl eignen sich gut zum Braten, Schmoren und Dünsten.
Telefonische Beratung gibt es zum Thema auch am Verbrauchertelefon unter 09001 79 79-05 montags von 10 bis 16 Uhr für 1,50 Euro/Minute aus dem deutschen Festnetz - Mobilfunkpreise abweichend.

Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..

Redaktion buergerstimmen.de - Dr. Dieter Porth, Göttingen: www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de
Verbraucherzentrale in Göttingen
Beratungsstelle Göttingen
Papendiek 24 - 26, 1. Etage
37073 Göttingen
Tel.: Anmeldung für angebotene Spezialberatungen über Tel. 0511/91196-0 oder direkt in der Beratungsstelle

Unsere Öffnungs- und Beratungszeiten:
Tag Zeiten
Mo: 10.00 - 18.00 Uhr
Di: 10.00 - 14.00 Uhr
Mi: nach Terminvereinbarung
Do: 10.00 - 18.00 Uhr
Fr: nach Terminvereinbarung



-----------------------------
www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de
Herrenstr. 14, 30159 Hannover

Terminabsprachen unter: Tel:0511-91196-0 oder Fax:0511-91196-33
Bestelltelefon: 0180 5 00 14 33 (Mo - Fr 9 - 16 Uhr, 0,14 € pro Minute aus dem Festnetz)
Nutzen sie unsere telefonische Beratung für 1,50 Euro/Min. aus dem deutschen Festnetz (aus den Mobilfunknetzen gelten die Tarife der jeweiligen Anbieter!)zu folgenden Themen und Zeiten:
09001 79 79-02: Reklamationen/Verbraucherrecht Mo - Do 10 - 16 Uhr
09001 79 79-03: Versicherungen Mo - Do 10 - 16 Uhr
09001 79 79-04: Banken/Baufinanzierung Mo - Do 10 - 16 Uhr
09001 79 79-05: Lebensmittel Mo 10 - 16 Uhr
09001 79 79-06: Telekommunikation Di + Do 10 - 16 Uhr
09001 79 79-07: Gesetzliche/Private Krankenversicherung Mo 10 - 12 Uhr
09001 79 79-09: Bau-/Energieberatung: Mo - Do 10 - 18 Uhr

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen sie über den folgenden Link.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Hannover

09.06.2008 Kulturförderung

Hannover

13.06.2008 Cäsium-137

Gesundheit

10.06.2008 Sterbebegleitung

Gesundheit

16.06.2008 Kuddelowski

Alltag

12.06.2008 Veranstaltungen

Alltag

13.06.2008 Blaue Tonne

Freizeit

05.06.2008 Datenschutz

Freizeit

13.05.2008 Gaspreise

Wirtschaft

10.06.2008 Energiepolitik

Wirtschaft

13.06.2008 Blaue Tonne

berichten

11.06.2008 Sippenhaft

berichten

13.06.2008 CD - spoenk

anregen

10.06.2008 Event - Cornpickers

anregen

12.06.2008 Event - Deutsches Theater

Verbraucherschutz

06.06.2008 Ratgeber

Verbraucherschutz

13.05.2008 Gaspreise

Informationshygiene

06.06.2008 Sozialrecht

Informationshygiene

16.06.2008 Vertraulichkeit

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Veranstaltungen
Vorträge zur Umwelt und Entwicklungspolitik

12.06.2008 Im Kuss finden am 12. + 17 + 28. + 30. Juni Veranstaltungen zu ethnischen und entwicklungspolitischen Themen statt.. Veranstaltungsort ist jeweils um 19:30 im KUSS (KUSS = KUlturtreff SüdStadt). Der IFB veranstaltet am 19. Juni um 19:00 im Holbornschen Haus einen Vortrag zu den Gefahren von hochgiftigem Uran bei der Jagd und in der Landwirtschaft.

Energiepolitik
FDP: Schluss mit Placebo-Politik

10.06.2008 Die FDP-Bundestagsfraktion kritisiert die Energiepolitik der als Placebo-Politik: Damit spielt sie auf die Diskussion um die Aufhebung der Gas-Ölpreis-Bindung an, auf die die Politik keinen Einfluss hat. Weiter fordert die FDP ein Umdenken bei der Frage von Atomkraftwerken, um einseitige Abhängigkeiten von bestimmten Energieträgern zu vermeiden.

Informationshoheit
Linke fordert Überarbeitung des Staatsvertrages

11.06.2008 Lothar Biski weist auf das frühere Beihilfeverfahren der EU hin. Danach ist der gesellschaftliche Nutzen der öffentlichen Förderung nachzuweisen. Zum Zweiten muss ein konkreter Programmauftrag für die digitalen Angebote definiert wird, um die öffentlichen Beihilfen zu rechtfertigen. Biski fordertt eine Überarbeitung des Staatsvertrags, bevor dieser zur Prüfung der Bürokratie der EU-Kommission vorgelgt wird.

Sippenhaft
Mutter muss für Tochter büßen

11.06.2008 Wer Hartz IV bezieht, muss als junger Erwachsener bei seinen Eltern leben. Da eine Tochter sich der ARGE in Bonn verweigerte, kürzte die ARGE der Tochter den Regelsatz. In einem zweiten Schritt strich die ARGE auch den Mietanteil für die Tochter. Da das Amt direkt die Gesamtmiete direkt an den Vermieter überwies, kürzte die Arge der Mutter ihre Leistung. Die Konstruktion der Bedarfsgemeinschaft bringt diese Entrechtung mit sich. Das Erwerbslosen Forum hofft, dass der Eilantrag beim Sozialgericht den Zustand der Sippenbestrafung aufhebt.

Warnstreiks
Erste Warnstreiks sind erfolgreich

10.06.2008 Die IG Metall streitet für verbesserte Bedingungen für die Altersteilzeit. Jetzt wurde mit ersten Warnstreiks begonnen. Am gestrigen Montag wurde bei Kettenhersteller Renold ind beim Göttinger Unternehmen John Crane für eine halbe Stunde gestreikt. Für den heutigen Dienstag (11.6) waren die Kollegen bei Pleissner Guss in Herzberg zum Warnstreik aufgerufen.

Sterbebegleitung
27.6. - Information zum ambulanten Hospiz

10.06.2008 Das Ambulantes Hospiz an der Lutter hat für den 27. Juni eine Informationsveranstaltung organisiert. Die Veranstaltung beginnt um 19:00 im Evangelischen Krankenhaus Weende (EKW) und sie will ehrenamtlich Mitarbeiter für einen einjährigen Kurs zur Sterbebegleitung interessieren. Die Ehrenamtlichen unterstützen die Menschen in ihrer letzten Phase ihres Lebens mit Gesprächen, Beratungen, Spaziergängen und Ähnlichem

Neuere Nachricht

CD - spoenk
"hard to mend"

13.06.2008 Wie klingt Musik, die musikalische die hektische Leere des Alltags darstellt. Spoenk kommen dem Bild in ihren Popsongs nahe.
Der Silberling (CD) enthält 8 Lieder und die Spielzeit beträgt 26 Minuten 34 Sekunden.

CD - spoenk
Neuer Silberling: "Vorabsampler zum kommenden Herbst-Silberling (CD)"

13.06.2008 Die neuen Songs sind ausgefeilter und variationsreicher als beim ersten Silberling "hard to mend". Die musikalische Darstellung der hektische Leere des Alltags wird weicher und erträglicher.
Der Silberling (CD) enthält 4 Lieder und die Spielzeit beträgt 15 Minuten 3 Sekunden.

Rückblick 23/08
Konzerte vom 05.Juni bis zum 11.Juni

12.06.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.

Energiepolitik
Grüne: Aufhebung der Gas-ölpreisbindung

09.06.2008 Hans-Josef Fell, Sprecher für Energie, Technologie und Energieexperte der Bundestagsfraktion Bündnis 90/DIE GRüNEN, will mit der Aufhebung der Gas-Ölpreisbindung die Gewinnmitnahmen der Energieversorger reduzieren. Weiterhin kritisiert er die Wahrnehmung der Realität durch die Bundesregierung sehr wohlwollend als realitätsfern. Auf seine Anfrage hin hat die Regierung gesagt, dass sie im Jahre 2020 von einem Ölpreis in Höhe von 50 (fünfzig) Dollar ausgeht.

Event - Deutsches Theater
15.6. - Gedichte &  Lesung / 16.6. Fussball

12.06.2008 Am Sonntag, 15. Juni ab 16 Uhr zeigen Antoinette Wosien und Aribert Mog ihr musikalischess Programm "MIR LODERT UND WOGT IM HIRN EINE FLUT". Sie präsentieren eine Collage von Bartholdys Melodien und Heines Gedichten.
Am Montag, den 16.6., startet um 20:00 vor dem Public Viewing die Improvisationstheaterreihe "Die Planks". Die politisch inkorrekte Aufführung findet im Keller des Deutschen Theaters statt.

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---