geändert am 27.09.2010 - Version Nr.: 1. 2102

Mind-Map ist verlinkt. Einfach anklicken
Mindmap zur Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Internet-Zeitung
www.buergerstimmen.de Chronik Schlagworte Meldungen der Woche Startseite Großes Mind-Map (Stand: 30. April 2010) Suchmaschine Leserbriefe Rubriken Alltag Wirtschaft Kultur Politik Konzerte Kino Stadtradioprogramm Bürgerstimmen im Radio Go-Probleme Lyrik Legende Seiten-Statistik Impressum / Kontakt Werbungspreise Spenden Newsletter RSS-Feeds

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ ankündigen ~ Kultur ~ Freizeit ~ Alltag ~ irgendwo ~ Radiotipps ~  

Stadtradiotipps 10.5. – 16.5.
8.5. – Live-Übertragung anlässlich des Büchertages im Albani-Viertel

06.05.2010 Für die kommenden Woche vom 10. bis 15 Mai 2010 hat „Der Kulturpreis des Landkreises Göttingen“ hat die hauptamtliche Redaktion unter anderem die Beiträge "Der Kulturpreis des Landkreises Göttingen" (Mo. 17:05), "Rückblende: 10 Jahre Beerdigung still geborener Kinder"(Mi. 7:50) und "Das Ethnographische Film-Festival in Göttingen"(Mi. 8:35) vorbereitet. Schon am Samstag den 8.5. wird statt der Bürgerfunksendung Just Crazy (14-17Uhr) und Bürgerstimmen im Göttinger Land (17-20Uhr) ab 15:00 die hauptamtliche Sendung "Literatur erleben!" sowie ab 17:30 eine Lesung mit "Sybil Gräfin Schönfeldt" zu hören sein.
[Nachtrag -
10.05.2010Gespräch mit Bsirske am Samstag im Programm]

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Stadtradio Göttingen [ Homepage ] (---)
 




Hinweise auf das aktuelle Programm vom 03.05. bis zum 09.05.2010



Freitag, 7.5.2010
18.05 Uhr, Radiokonzert: "Zu Gast im B-Studio des Stadtradio: Die Alin Coen Band (Hamburg/Weimar) live aus dem B-Studio des StadtRadio Göttingen.

Samstag, 8.5.2010
15.00 Uhr: "Literatur erleben! Eine Sendung rund um den Büchertag im Albani-Viertel mit Kurzlesungen, Hintergründen und Informationen.
17.30 Uhr: Sybil Gräfin Schönfeldt liest aus ihren Lebenserinnerungen und spricht mit dem Germanisten Frank Möbus über die zeit der Bücherverbrennung in Göttingen. Live aus der Stadthalle.

Montag, 10. Mai 2010
7.05 Uhr, Aufgeweckt: "Aktuelles aus der Ratssitzung vom Freitag, d. 7.5.2010"
8.05 Uhr, Aufgeweckt: "Die Ereignisse um den NPD-Landesparteitag in Bad Gandersheim".
8.35 Uhr, Aufgeweckt. "Sport: American Football – BG Generals vs. Hannover"
17.05 Uhr, Der Nachmittag: "Der Kulturpreis des Landkreises Göttingen".

Dienstag, 11.5. 2010
8.05 Uhr, Aufgeweckt: "Aktuelles aus dem Kreisausschuss Kultur, Sport und Patenschaften"
8.35 Uhr, Aufgeweckt: "Universität und Forschung: Der Bundesentscheid in der Mathematikolympiade in Göttingen"
10.05 Uhr, Aufgeweckt. "HörBar – zu Gast: Black as Chalk mit neuer CD"

Mittwoch, 12.05.2010
7.50 Uhr, Aufgeweckt. "Rückblende: 10 Jahre Beerdigung still geborener Kinder"
8.35 Uhr, Aufgeweckt: "Kunst und Kultur: Das Ethnographische Film-Festival in Göttingen"
10.05 Uhr, Aufgeweckt: "1Stunde 1Thema: was wird aus dem Beruf der Hebamme nach der Anhebung der Haftpflichtprämie?"
17.05. Uhr, Der Nachmittag: "Ausblick auf die Händelfestspiele".

Freitag, 14.05.2010
7.05 Uhr, Aufgeweckt. "Der Rat der Stadt hat über das von Oberbürgermeister Wolfgang Meyer eingebrachte Haushaltssicherungskonzept beraten "



Musik-Legende

Bewährt
Klassik, Kirchenmusik, Klavier, Orgel, Chor, Barock,
...
Speziell
Jazz, Swing, Weltmusik, Meditation, Klezmer, Singer,
...
Urwuchs
Blues, Country, Folk,
...
Aktuell
Pop, Rock, Schlager, Disko, Liedermaching, Techno,
...
Aufbruch
Electro, Trance, Hiphop, Indie-Pop, Acid,
...
Contra
Metal, Punk, Ska, Indie-Rock, Avangarte,
...
Ruhig
Klassik, Pop, Romantik, Balladen, Filmmusik,
...
Erwachsen
Pop, Jazz, Singkunst, Swing, Italo, Chanson,
...
Genuss
Jazz, Klassik, Barock, Big-Band,
...
? :-( unbekannte Musikfarbe, nur Sprache oder alles
...

StadtRadio-Programm vom 10.05. bis zum 16.05.2010

Javascript muss aktiviert sein - sonst funktionieren die Link-Info-Boxen in der Tabelle nicht. Beim ersten Klick auf den Link der Sendung öffnet sich die Box. Beim zweiten Klick wird die Box der Sendung wieder geschlossen. Wenn Sie die geöffnete Box nicht sehen, müssen Sie (mit dem Rad auf der Maus?) nach unten scrollen. Die Box wird nach dem Sendungsende geöffnet.
Die Box von "..." findet sich am Ende der Tabelle. Die Musikfarbe von "..." (Musikbox) hängt von den vorausgegangenen Sendungen ab.

Zeit Mo. 10.05. Di. 11.05. Mi. 12.05. Do. 13.05. Fr. 14.05. Sa. 15.05. So. 16.05.
6:00 DF DF DF DF DF ... ...
7:00 aufgeweckt aufgeweckt aufgeweckt aufgeweckt aufgeweckt ... ...
8:00 aufgeweckt aufgeweckt aufgeweckt aufgeweckt aufgeweckt Guten Mor... ...
9:00 aufgeweckt aufgeweckt aufgeweckt aufgeweckt aufgeweckt Guten Mor... ...
10:00 aufgeweckt aufgeweckt aufgeweckt aufgeweckt aufgeweckt ... ...
11:00 ... Kreis-Mag. Bunte Blät. ... ... ... ... ...
12:00 ... Klassik ... Ringvorl. ... ... ... Klassik ..(W)
13:00 ... ... ... ... ... gö-hört (W) ...
14:00 ... ... Yes, we kino
ab 14:30 ...
... ... Just Crazy Latscho...
15:00 ... ... ... ... Mensa Spez. Just Crazy Spätlese(W)
16:00 Lokal-News
...
Lokal-News
...
Lokal-News
...
Lokal-News
Spätlese
Lokal-News
...
Lokal-News
Rehwinkel
Just Crazy ...
17:00 der Nach... der Nach... der Nach... der Nach... der Nach... Bürgerstim. Schlagerlotto
18:00 Lokal-News
MannOMann
Lokal-News
Jazzhaus
Lokal-News
...
Lokal-News
...
Lokal-News
Elec. Waves
Bürgerstim. Wiederhören
19:00 MannOMann Jazzhaus Balm & Creak ... Elec. Waves Bürgerstim. Lichtwelle
20:00 ... Radiolounge ... Noise-Engine Trop. Salsa MannOMann(W) sound-machine
21:00 Bonsay's... Radiolounge ... Noise-Engine Radio-e-vol. MannOMann(W) ...
22:00 Bonsay's... Karracho soulsearch. Brain Drain Radio-e-vol. ... noize factor
23:00 ... Karracho soulsearch. Brain Drain Radio-e-vol. ... noize factor
0:00 ... ... ... ... ... ... ...
1:00
bis
6:00
... ... ... ... ... ... ...

Hilftexte

18:00
bis
6:00
... Lokal-News
Radiokonzert
... ... ... Bürgerstim. ...

Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..

Redaktion buergerstimmen.de - Dr. Dieter Porth, Göttingen: Ein paar Randbemerkungen zum Stadtradio
Das Stadtradio kann in der Region auf den Frequenzen 107,1 MHz empfangen werden. Im Kabel ist es in den regionalen Kabelnetzen auf 90,00 / 95,35 / 105,35 / 106,15 oder 106,55 MHz zu finden. Im Internet kann man es über www.stadtradio-goettingen.de mit Hilfe eines sogenannten Live-Stream weltweit "empfangen".
Das Stadtradio Göttingen ist ein nicht-kommerzieller Lokalsender. Dies bedeutet, dass der Sender auf vielen redaktionell unterschiedlichen Beinen steht. Die bezahlten hauptamtliche Redaktion bereichtet von Montags bis Freitags jeweils in der Zeit von 7-11 und von 17-18 Uhr jeweils die berichte aus der Region vor. Die verbleibenden Sendezeiten werden entweder von ehrenamtlichen Bürgerfunkern mit ihren speziellen Bürgerfunksendungen oder oder von der Musikbox gefüllt. Die Musikbox ist ein Computerprogramm, das automatisch Lieder und Trailer aus einem Pool auswählt und abspielt.
Die Bürgerfunker organisieren und verantworten ihre Sendungen selbst und gestalten die Sendungen in Eigenregie. Die Sendefrequenz für die Bürgerfunksendungen liegt zwischen wöchentlich und einmal im Monat Dies macht die Vielfalt des Stadtradios aus und macht den Sender zum Einschalt-Radio. In dem aktuellen Sendeplan sind die jeweiligen Bürgerfunksendungen am Kursivdruck erkennbar. Bei der Bürgerfunksendung wird auch die jeweilige "Musikfarbe" wird beschrieben. Die Bürgerfunksendung werden wöchentlich oder an bestimmten Wochentagen im Monat gesendet, so dass man nur zu bestimmten Zeiten diese individuellen und oft speziellen Sendungen hören kann.
Dr. Dieter Porth

Nachtrag: Änderungen, Ergänzungen und/oder Gegendarstellungen

Gespräch mit Franz Bsirske (Vorsitzender der Gewerkschaft Ver.di)am Samstag im Programm

10.05.2010 Nachtrag zur Bürgerfunksendung: "Guten Morgen Göttingen" am Samstag morgen.
"...Am Samstag den 15.05 geht es unter anderem um das Thema Betriebsräte in Krisenzeiten.
Dazu habe ich einen Beitrag und ich werde ein Gepräch führen mit Frank Bsirske."
(erhalten am 7.5.10)
und weitere Themen wie :
" Servicezeit: Sprachreisen - sinnvoll oder verschwendete Zeit??
Gewinnspiel: Zu gewinnen Mexx-Sunshine für Sie und Ihn (Wert ca. 50€)
Dazu natürlich noch Nachrichten, Wetter, Verkehr und mehr..."
(erhalten am 10.5.10)

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

irgendwo

06.05.2010 Hitartikel

irgendwo

06.05.2010 Bundessozialgesetz

Alltag, Freizeit

05.05.2010 Sorgenhilfe

Alltag

06.05.2010 Bundessozialgesetz

Freizeit

10.05.2010 Go-Lösung

Kultur

04.05.2010 Cinema

Kultur

10.05.2010 Sterntheater

ankündigen

03.05.2010 Fußball-Firmen-Cup

ankündigen

07.05.2010 Event - Kulturbahnhof Uslar

Radiotipps

30.04.2010 Stadtradiotipps 3.5. – 9.5.

Radiotipps

15.05.2010 Stadtradiotipps 17.5. – 23.5.

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker Querverweise
Ältere Nachricht Früheres

Rückblick 18/10
Konzerte vom 29.April bis zum 05.Mai

06.05.2010 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die eine oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können. Unter anderem finden sich bei den Beschreibungen gegebenenfalls auch die Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands und Musiker, so dass eventuell musikalische Proben der Musiker angehört werden können.

Hitartikel
Platz 15 "Alte Medikamente zurück zur Apotheke"

06.05.2010 In der Woche vom 26. April bis zum 2. Mai 2010 wurden folgende sieben Artikel besonders häufig gelesen. " Flöhe leben in Bettritzen, …", "13.6. – Mitmachen beim GMO (Göttinger Mitmach-Orchester)"[2009], "Patient zahlt Antibiotika bei entzündeten Tattoo selbst", "32 Objekte durchsucht – Gewehre und Pistolen gefunden", "4.2. – Die Flippers"[2009], "Finanzministerium informiert zur Finanzkrise"[2009] und "Fotos von der Göttinger EinkaufsART"[2008].

Hitartikel
Platz 17 – "IFlaS – Perspektiven für ungelernte Arbeitslose"

06.05.2010 Im April wurden folgende sieben Artikel besonders häufig nachgefragt: "Flöhe leben in Bettritzen, …", "32 Objekte durchsucht – Gewehre und Pistolen gefunden", " Patient zahlt Antibiotika bei entzündeten Tattoo selbst", "13.6. – Mitmachen beim GMO (Göttinger Mitmach-Orchester)"[2009], "4.2. – Die Flippers"[2009], "Finanzministerium informiert zur Finanzkrise" und "Wo brennt es in Göttingen am Samstag und Sonntag?"[Osterfeuer-2010]. Bemerkenswert ist in der Halbjahresstatistik auf Platz 8 "Psychologische Beratung und Hypnosetherapie". Der Werbeartikel zeigt, wie Fernsehberichte die Recherche im Internet anregen können.

Freude
CDU – zwei zusätzliche Ganztagsschulen in Göttingen

04.05.2010 Die Ratsfraktion der CDU freut sich über die Umwandlung der Brüder-Grimm-Grundschule und der Voigt-Realschule in Ganztagsschulen ab dem kommenden Schuljahr 2010/2011
[Ich sehe diese Entwicklung eher skeptisch, weil die zunehmende Zahl an Ganztagsschulen den Wohlstand der Gesellschaft gefährdet. Dr. Dieter Porth]

Kritik
Grüne Jugend: Protest gegen NPD-Landesparteitag in Bad Gandersheim

04.05.2010 Die Göttinger Grüne Jugend kritisiert den NPD-Landesparteitag am 9. Mai 2010 in Bad Gandersheim und spricht sich dafür aus, dass alles zur Aufhebung des Mietvertrags getan wird, damit der NPD für die Verbreitung ihrer faschistischen Ideologie keine Plattform geboten wird.

Geschenk
Umweltministerium stiftet 3000 Euro für Innovationspreis

04.05.2010 Das Umweltministerium unter der Führung von Hans Heinrich Sander fördert mit 3000 Euro den Sonderpreis Umwelt, der erstmals beim Innovationspreis Göttingen 2010 vergeben werden wird. Der Landrat Schermann freut sich, dass neben der gezielten Förderung von der Umwelt damit auch der Ruf des Göttinger Landes als Wissens- und Innovationsregion gezielt gefördert wird. Der Bewerbungsschluss für den Innovationspreis Göttingen 2010 ist übrigens der 15. Juni 2010.

Neuere Nachricht Späteres

Event - Kulturbahnhof Uslar
15.5. – Philip Savce & Stefan Schill

07.05.2010 Am kommenden Samstag den 15. Mai ab 20:00 werden der von SAT 1 bekannte Musiker Philip Sayce sowie der Musiker Stefan Schill ihren Auftritt im Kulturbahnhof Uslar haben.

Aufruf
Ver.di: an NPD-Gegendemo beteiligen

06.05.2010 Der Ortsverband ver.di Einbeck/Bad Gandersheim ruft zur Teilnahme an der Demonstration gegen den NPD-Landesparteitag in Bad Gandersheim auf. Als Beginn wird 10:00 angegeben. Weiterhin wird ein unbenannter Raumvermieter in Bad Gandersheim kritisiert, weil dieser den wirtschaftlichen Gewinn über die politischen Bedenken gestellt hat.

Motivationsbildung
Erwerb des Laufabzeichens

06.05.2010 Der Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen (VNB) – Göttingen weist in der Pressemeldung auf das bundesweit einzigartige Projekt Wayup, welches sich an junge Männer mit schlechten Chancen auf dem Arbeitsmarkt richtet. Ein wesentlicher Kern des Projekts ist es, den jungen Männern ein gestärktes Selbstwertgefühl und eine positive Selbstwahrnehmung zu vermitteln.
[Hier wird explizit eine Förderung benachteiligter Männer betrieben. Für eine unter dem Deckmantel der Emanzipation eigentlich weibische, Männer-diskriminierende Gesellschaft ist dies bemerkenswert und begrüßenswert. Dr. Dieter Porth.]

Südspange
BI: keine Beteiligung an Bürgerfest der Befürworter

06.05.2010 Die Bürgerinitiative "Göttinger Süden" bezeichnet die Südspange als verkehrspolitisch sinnlose Projekt, dass den Haushalt der Stadt Göttingen auf Kosten der vielen sozialen, kulturellen und bildungsmäßigen Angebote belasten wird. Die Initiative verdeutlicht, dass sie sich nicht an dem Bürgerfest der Befürworter beteiligen wird und kündigt weitere Aufklärungsinitiativen für die nächste Zeit an.
[Schade, eine Demonstration gegen das Bürgerfest wird auch nicht angekündigt. Dr. Dieter Porth.]

Bundessozialgesetz
Skandal: keine Mehrbedarf für behinderte Kinder

06.05.2010 Das Erwerbslosenforum kritisiert die Hartz-IV Gesetzgebung, die das Bundessozialgericht zwingt, einem behinderten Kind mit 70% Schwerbehinderung einen Mehrbedarf zu verweigern. Gemäß der Hartz-IV Gesetzgung kann ein Mehrbedarf Kinder frühestens ab dem 15. Lebensjahr gewährt werden.

Kulturpreis
5100€ in sechs Kategorien gleichmäßig verteilt

27.09.2010 Der diesjährige Kulturpreis des Landkreises Göttingen wurde in den Sechs Kategorien "beste Nachwuchs Interpreten", "technische Souveränität", "Experimentierfreude", "Mut und Leidenschaft", "Originalität" sowie "emotionale Ansprache" vergeben. Das Preisgeld im Gesamtwert von 5100€ wurde auch alle sechs Gewinner gleichmäßig verteilt.
:

"
journalistisches Selbstverständnis (Text erscheint bei Werbung nach Anklicken) - "Broken-Links" - Startseite - Impressum - Em@il - Kontaktformular - Werbungspreise ---