geändert am 11.05.2010 - Version Nr.: 1. 2105

Mind-Map ist verlinkt. Einfach anklicken
Mindmap zur Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Internet-Zeitung
www.buergerstimmen.de Chronik Schlagworte Meldungen der Woche Startseite Großes Mind-Map (Stand: 30. April 2010) Suchmaschine Leserbriefe Rubriken Alltag Wirtschaft Kultur Politik Konzerte Kino Stadtradioprogramm Bürgerstimmen im Radio Go-Probleme Lyrik Legende Seiten-Statistik Impressum / Kontakt Werbungspreise Spenden Newsletter RSS-Feeds

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ werben ~ ankündigen ~ Alltag ~ Freizeit ~ Kultur ~ Göttinger Land ~ Göttingen ~ Kinoprogramm ~  

Sterntheater
ab 13.5. – "Lourdes" oder gibt es Wunderheilungen?

10.05.2010 In der Kinowoche vom 13.5. bis 16.5.2010 zeigt das Kino Sterntheater den sozialen Aussteigerfilm "Sin Nombre", die Charakterstudie über eine Hausmeisterin "Die Eleganz der Madame Michel", den gesellschaftskritischen Film "Das weiße Band" sowie die Erzählung über eine Wunderheilung "Lourdes". Für die Kinder wird am Vatertag und am Wochenende die Märchenkomödie "Küss den Frosch" präsentiert.

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Sterntheater (Kino) [ Homepage ]
 



Programm im Stern von 13.05.2010 bis 19.05.2010

(Alle Terminangaben ohne Gewähr)

Die Programmübersicht zu den Filmen

Filmtitel Kurzinfo Regeltermine Nicht am Zusatztermin
Sin Nombre Romanze in der mexikanischen Schattenwelt (Abenteuer - Krimi - Drama - Thriller)
21:00 (Mi. 21:00) (Do. 14:20), (Sa. 14:20), (So. 14:20), (Mi. 18:15) mehr ...
Küss den Frosch märchenhafte Abenteuer-Comic-Komödie (Zeichentrick - Familie - Fantasy - Musical - Romanze)
(Do. 14:30), (Sa. 14:30), (So. 14:30) mehr ...
Die Eleganz der Madame Michel
Entdeckung eines Charakters hinter einer rauen Fassade (Komödie - Drama)
16:45, 20:45 mehr ...
Das weiße Band Ein Film über ideologische Gruppendruck und -dynamik Vor der Nazi-Zeit (Krimi - Drama - Mystery- SW)
18:15 (Mi. 18:15) (Mi. 20:00) mehr ...
Lourdes Erzählung über den Marien(Wunder-)glauben und seine Wirkung (Drama)
16:15, 18:45 mehr ...


Kurze Informationen zu den Filmen

Sin Nombre (FSK: ? / 96 min / 2009)
Sayra und Casper träumen von einem besseren Leben. Aber bei Casper gehört Gewalt zum Alltag. Als Mitglied in der Gang Mara Salvatrucha ist für ihn ein Ausstieg schwer möglich. Aber irgendwann fällt Casper seine Entscheidung und flieht aus den Fängen der Gang.
Auch Sayra sehnt sich nach einem besseren Leben. das Schicksal führt die beiden zusammen als Casper sich entscheidet, Sayras Leben zu retten. Damit beginnt für Beide ein gefährliches Abenteuer und gleichzeitig eine berührende Romanze. ...
Regie: Cary Fukunaga --- Schauspieler: Marco Antonio Aguirre (Big Lips), Leonardo Alonso (Policía Judicial), Karla Cecilia Alvarado (Marera), Juan Pablo Arias Barrón (Niño #3), Rosalba Belén Barrón (Niño #2), Felipe Castro (Marero (als Sixto Felipe Castro)), Rosalba Quintana Cruz (Tierra Blanca Mujer) --- Produktion: Canana Films, Creando Film
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag

Küss den Frosch (FSK: ? / 97 min / 2009)
Es ist eine komödiantische Variante vom Märchen "der Froschkönig". Prinz Naveen wurde vom bösen Dr. Facilier in einen Frosch verwandelt. Der Frosch bittet Tiana ihn zu küssen, um den Zauber zu brechen. Aber nach dem Kuss verwandelt Tiana auch in einen Frosch. Um irgendwie aus dem Bann raus zukommen, suchen sie die Voodoo-Priesterin Mama Odie auf. Auf den Weg dorthin erleben sie viele Abenteuer und mehrwürdige Gesellen kennen.
Regie: Ron Clements --- Schauspieler: Sprecher: Tiana (Cassandra Steen), Prinz Naveen (Roger Cicero), Dr. Facilier (Thomas Amper (Gesang), Thomas-Nero Wolff (Sprechstimme)), Mama Odie (Marianne Rosenberg), Louis (Bill Ramsey) --- Produktion: Walt Disney Animation Studios
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag

Die Eleganz der Madame Michel (FSK: ? / 100 min / 2010)
Madame Michel ist Concierge in einem eleganten Pariser Wohnhaus. Sie ist typisch für den Job: mürrisch, ungepflegt und unscheinbar. Um ihre Ruhe vor den arroganten reichen Bewohnern zu haben, spielt sich die Rolle der kratzbürstigen Concierge.
Die hochbegabte 11-jährige Paloma wohnt im gleichen Haus und in ihrer eigenen Welt. Sie ha das geistarme Leben im Luxus durchschaut und beschließt, sich am Tag ihres 12. Geburtstags das Leben zu nehmen, wenn es weiter so langweilig bleibt.
Beider Schicksal wandelt sich jedoch mit dem Einzug des geheimnisvollen Japaners Kakuro Ozu. Schon bald bahnt sich eine zarte Liebesgeschichte an. Denn Monsieur Ozu vermutet hinter Madame Michels mürrischer Fassade ein liebenswertes Geheimnis. Er weckt sie, die barsche Concierge, sanft und beharrlich aus ihrem Winterschlaf …

Regie: Mona Achache --- Schauspieler: Josiane Balasko (Renée Michel), Garance Le Guillermic (Paloma Josse), Togo Igawa (Kakuro Ozu), Anne Brochet (Solange Josse), Ariane Ascaride (Manuela Lopez), Wladimir Yordanoff (Paul Josse) --- Produktion: Les Films des Tournelles, Eagle Pictures, France 2 Cinéma, Pathé
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag

Das weiße Band (FSK: 12 / 144 min / 2009)
Der Film zeichnet die mysteriösen Vorgänge in einem norddeutschen Dorf in der Zeit vorm ersten Weltkrieg nach. Mehrere Unfälle ereignen sich und die Kinder des Pastors werden verdächtigt. Dabei beobachtet der Lehrer Dinge, die die Kinder des Pastors entlasten könne, die er aber aus Angst für die eigene Existenz nicht äußert.
Regie: Michael Haneke --- Schauspieler: Christian Friedel (Lehrer), Leonie Benesch (Eva), Ulrich Tukur (Baron), Ursina Lardi (Marie-Louise, die Baronin) --- Produktion: X-Filme Creative Pool, Wega Film, Les Films du Losange, Lucky Red
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag

Lourdes (FSK: ? / 96 min / 2009)
Im Wallfahrtsort Lourdes erhebt sich eine junge Frau aus ihrem Rollstuhl. Ist sie durch ein Wunder geheilt worden oder letztlich doch von Gott verlassen. Zwischen den Bildern schwingen Fragen um die Grundkonstanten menschlicher Selbsterfindung mit.
Christine hat Multiple Sklerose und ist gelähmt. Sie kann sich nicht mehr selbst versorgen. Aber sie hat die Hoffnung auf Besserung noch nicht aufgegeben und begibt sich voller Hoffnung auf eine Reise zum Wallfahrtsort Lourdes. Dort soll 1859 Maria, die Mutter von Jesus, erschienen ist. Auch von vielen Wunderheilungen weiß der Volksmund zu berichten.
Christine macht im Rollstuhl die üblichen Riten mit: Waschungen mit dem Heilwasser, Besuch der Grotte, wo Maria erschienen sein soll. Es sind Massen, die dorthin strömen. Alles ist bis ins kleinste geregelt.
Regie: Jessica Hausner --- Schauspieler: Sylvie Testud (Christine), Léa Seydoux (Maria), Gilette Barbier (Fr Hartl), Gerhard Liebmann (Pater Nigl), Bruno Todeschini (Kuno), Elina Löwensohn (Cécile), Katharina Flicker (Sonja), Linde Prelog (Frau Huber) --- Produktion: Arte, Canal+, Coop 99, Essential Filmproduktion GmbH, Société Parisienne de Production, Thermidor Filmproduktion, Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF)
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag

Adresse Internet Telefon
Sterntheater
Sternstraße 7
37083 Göttingen
http://www.sterntheater.de /Tel.: 0551 / 7 50 32

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen

28.04.2010 Standpunkt

Göttingen

10.05.2010 Cinema

Göttinger Land

06.05.2010 Rückblick 18/10

Göttinger Land

10.05.2010 Cinema

Kultur

06.05.2010 Stadtradiotipps 10.5. – 16.5.

Kultur

10.05.2010 Cinema

Freizeit, Alltag

10.05.2010 Go-Lösung

Freizeit

10.05.2010 Cinema

Alltag

10.05.2010 Cinema

ankündigen, werben

07.05.2010 Event - Kulturbahnhof Uslar

ankündigen

10.05.2010 Cinema

werben

10.05.2010 Cinema

Kinoprogramm

04.05.2010 Cinema

Kinoprogramm

10.05.2010 Cinema

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Go-Lösung
Banner 3 vom 3. Mai 2010

10.05.2010 Wenn Schwarz zwei Augen macht, kann die schwarze Gruppe leben. Wenn weiß zuerst zieht, dann kann weiß das zweite Auge verhindern. Bei dem mittelschweren Problem kann Schwarz nur überleben, weil Weiß wegen des Selbstmordverbots keinen "toten Dreier" ins schwarze Gebiet setzen darf.

Internetgedichte
Gedicht & Firlefanz

09.05.2010 Die Neuvorschläge für Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internet-Gedichte wurden in der aktuellen Woche mit der Schlagwortkombination "Gedicht Firlefanz" gesucht. Dabei stieß der Redakteur unter anderem auf ein Kettenelfchen in einem Gedichtforum und auf ein Kettengedicht, welches sich über verschiedene Webseiten erstreckte.

Standpunkt
Meyer spricht Kabale Toleranz ab

28.04.2010 In einer Pressemeldung stellt der Oberbürgermeister Wolfgang Meyer der Stadt Göttingen klar, dass die aus einem Göttinger Lokal hinauskomplimentierte Mitarbeiterin sich nichts zu schulden hat kommen lassen. Rechtlich sei dies zwar zulässig, aber ein solches Verhalten hat gemäß des Verständnisses von Oberbürgermeister Wolfgang Meyer nichts mit Toleranz zu tun.
[Die Glaubwürdigkeit eines solchen Statements steht und fällt mit der wahrgenommenen Integrität des Aussagenden, denke ich. Dr. Dieter Porth]

Mädchenfußball
Fußballturnier für die 5.-8. Klassen

05.05.2010 Zur Förderung des Frauenfußballs haben Uni, Stadt Göttingen und Landkreis für den 1. Juni das Fußballturnier für Mädchen aus den Klassen 5. bis 8. organisiert.
[Warum findet sich bei den Meldungen der Stadt keinen Hinweis auf ein entsprechendes Jungenturnier für Schüler? Wird diese subtile Form der Jungendiskriminierung gewollt? Dr. Dieter Porth]

Event - Kulturbahnhof Uslar
15.5. – Philip Savce & Stefan Schill

07.05.2010 Am kommenden Samstag den 15. Mai ab 20:00 werden der von SAT 1 bekannte Musiker Philip Sayce sowie der Musiker Stefan Schill ihren Auftritt im Kulturbahnhof Uslar haben.

Aufruf
Ver.di: an NPD-Gegendemo beteiligen

06.05.2010 Der Ortsverband ver.di Einbeck/Bad Gandersheim ruft zur Teilnahme an der Demonstration gegen den NPD-Landesparteitag in Bad Gandersheim auf. Als Beginn wird 10:00 angegeben. Weiterhin wird ein unbenannter Raumvermieter in Bad Gandersheim kritisiert, weil dieser den wirtschaftlichen Gewinn über die politischen Bedenken stellt.

Neuere Nachricht

Deli & Welttheater
"Robin Hood" oder "Iron Man 2"

11.05.2010 In der Kinowoche vom 13.5. bis 19.5.10 kann man in Einbeck zwischen zwei Heldenfilmen wählen. "Robin Hood" wird im Welttheater gezeigt, während "Iron Man 2" im Deli die Welt rettet.

Schiller-Lichtspiele
"Mit dir an meiner Seite"

10.05.2010 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 13.5. bis 19.5.10 die Komödie über die erste große Liebe "Mit dir an meiner Seite" und abends das Actionepos des Marvel-Helden "Iron Man 2".

CinemaxX
ab 13.5. - Spirale der Horroreffekte im 3D-"Schock Labyrinth"

10.05.2010 Das CinemaxX zeigt in der aktuellen Kinowoche vom 13.5. bis 19.5.10 als 3D-Filme die Abenteuertrickfilmkomödie "Drachenzähmen leicht gemacht", das mythologische Epos "Kampf der Titanen", die Fantasielandreise "Alice im Wunderland" und den Rette-die-Ureinwohner-Science-Fiktion "Avatar - Aufbruch nach Pandora". Neu im Programm ist der 3d-Schocker "Schock Labyrinth". Im 2D-Kino laufen neu die Abenteuerkomödie "Robin Hood", die Romanze "Plan B für die Liebe" und die troickfilmfabel "Der fantastische Mr. Fox" neu an. Als Preview sind das orientalische Heldenmärchen "Prince of Persia: Der Sand der Zeit" und der Horrorstreifen "A Nightmare on Elm Street" am Mittwoch zu sehen. Weiter im Programm sind elf Filme wie zum Beispiel die Romanze "Mit Dir an meiner Seite", der Actionfilm "Iron Man 2" oder der Film über Originale "Vincent will Meer".

Lumiere
19.5. – Doku "Eine Liebe in Kabul" mit Regisseurinsgespräch

10.05.2010 Das Lumiere zeigt in der Kinowoche vom 13.5. bis 19.5.10 den Film über das Leben, die Liebe und den ganzen Rest "Boxhagener Platz", die "Coco Chanel & Igor Stravinsky (OmU)", den Krimi "Bad Lieutenant - Cop ohne Gewissen (OmU)"… Am Filmkunstmittwoch wird die Doku aus einer anderen Kulturwelt "Mein Herz sieht die Welt schwarz - Eine Liebe in Kabul" gezeigt, während am Wochenende sich die Kinder auf "Lauras Stern und der geheimnisvolle Drache Nian" freuen können.

Cinema
ab 13.5. Komödie über den Verlierer "Greenberg"

10.05.2010 Das Cinema zeigt in der Kinowoche vom 13.5. bis 19.5.10 den Film zur Sehnsucht zum Jungsein "Giulias Verschwinden", die Dokumentation "Unsere Ozeane" sowie die Verliererliebeskomödie "Greenberg". Für die Kinder wird am Wochenende der Film "Das fliegende Klassenzimmer" gezeigt. Am Donnerstag gibt es zum letzten Mal die Charakterstudie zu einer Dolmetscherin gezeigt: "Die Frau mit den 5 Elefanten".

"
journalistisches Selbstverständnis (Text erscheint bei Werbung nach Anklicken) - "Broken-Links" - Startseite - Impressum - Em@il - Kontaktformular - Werbungspreise ---