Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
aufzählen ~
Musik ~
Northeimer Land ~
Göttinger Land ~
Göttingen ~
Stadtkultur ~
Termine ~
Popkonzertorte ~
Konzerthistorie ~
⇐ Rückblick 18/10
Konzerte vom 29.April bis zum 05.Mai
06.05.2010 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die eine oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können. Unter anderem finden sich bei den Beschreibungen gegebenenfalls auch die Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands und Musiker, so dass eventuell musikalische Proben der Musiker angehört werden können.
Internet-Zitat: Website: Kontaktlink zu Redaktion buergerstimmen.de [ Homepage ] (Dr. Dieter Porth)
Rückblick auf die Konzerte vom 29.April bis zum 05.Mai - also in der Kalenderwoche 18/10
Vorwort
Der Konzertkalender bietet einen Rückblick auf die geplanten Veranstaltungen in der Region. Dabei finden sich hier alle verfügbaren Informationen, die zur Ankündigung der großen und kleinen Konzerte bekannt waren.
Konzerte
über [Shwo] Das große Wunschkonzert der Volksmusik (von der Band-Website)
[Shwo] Das große Wunschkonzert der Volksmusik - VolksmusikSchlager / Gala Donnerstag 29.04.2010, 1930 Uhr Stadthalle Göttingen, Albaniplatz 2, 37073 Göttingen
=========================================
Zu der Show heißt es (2010)
"...
Im Frühjahr 2010 ist es dann endlich so weit und die zwei wohl bekanntesten Moderatoren Lutz Ackermann und Michael Thürnau gehen auf große Deutschland-Tournee mit zahlreichen Topstars aus Volksmusik und Schlager. „Das große Wunschkonzert der Volksmusik 2010“ wird noch aufwendiger und musikalisch überraschender. Rund 70 Konzerte in Deutschland stehen auf dem Programm und nicht nur Ihre Fans freuen sich auf „Konzerterlebnisse, die man nie vergisst“. ...
-----------------------------------------
Website:
- http://www.palatin-music.de/
=========================================
[Shwo] Das große Wunschkonzert der Volksmusik - VolksmusikSchlager / Gala Donnerstag 29.04.2010, 1930 Uhr Stadthalle Göttingen, Albaniplatz 2, 37073 Göttingen
Ofrin Duo - JazzProgressive / Konzert Donnerstag 29.04.2010, 2100 Uhr Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt über Ofrin Duo (aus einer Presseemail)
=========================================
Junge, bildschöne Israelin macht Musik, trifft ihre perfekte musikalische Ergänzung, ?ndet nach Zwischenstopps in New York und England ihre Wahlheimat in Berlin, und wird von Londoner Erfolgsproduzenten entdeckt...
Karriere, Happy End!?
Man hat das ja manchmal, selten, dieses Gefühl: Jemand auf der Bühne zu erleben und instinktiv zu wissen hier etwas ganz Großes, Kostbares, Einzigartiges vor sich zu sehen.
Bei der Sängerin Ofri Brin und ihrer Band Ofrin ist das so. Diese Stimme wie Samt, diese nicht einzuordnende Musik, irgendwie zwischen eingängigem Pop mit Avantgardecharakter und melodiösen Uptempo Songs, die das Flair von Gestern ins Heute holen, Alt und Neu aufs angenehmste vermischen und atmosphärisch nachhallen.
Es ist schwer, sich dem Zauber dieses besonderen Acts zu entziehen.
Ofri Brin, 26, das merkt man, ist in ihrem Element, wenn sie ihre Songs
intoniert. Mit viel Energie und einer wunderschön soulig-jazzigen Stimme. Das hat Stil, das hat Klasse, Anmut und vor allem hat es eins: Wärme.
Man schaut zu und ist gefangen, wenn sich die schlanke, dynamische Lichtgestalt mit langen roten Locken. wiegt und tanzt, ihre Haare wirft, aufzwirbelt und wieder fallen lässt. Und dabei jede Pore Energie ist. Eine fast zeitlose Qualität besitzt das, was sie da macht mit den fünf Leuten aus der Band; mit ihrer Erscheinung und betörenden Stimme wirkt sie wie aus einer anderen Ära. Aber heute und im Hier und Jetzt steht sie an der Schwelle, soviel steht fest, zu einer Riesenkarriere. Denn wenn kein Geringerer als Moloko & Zero 7- Keyboarder Eddie Stevens, das neue Album produzieren wird, dann ist das schon so etwas wie ein Garant für Erfolg.
-----------------------------------------
Website:
- http://www.ofrin.com/
Myspace-Site (meist mit Hörproben):
- http://www.myspace.com/ofrinduo
=========================================
Ofrin Duo - JazzProgressive / Konzert Donnerstag 29.04.2010, 2100 Uhr Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt über Orgelmusik (Redaktionstext)
Orgelmusik - KircheOrgel / Session Freitag 30.04.2010, 1800 Uhr bis , 1830 Uhr St. Jacobi-Kirche, Jakobikirchhof 2, 37073 Göttingen-Innenstadt
====================================
Für ein halbe Stunde erklingt jeden Freitag ab 18:00 in der St. Jacobi-Kriche Orgelmusik. es werden verschiedene Stücke von jeweils unterschiedlichen Organisten dargeboten.
------------------------------------
keine Linkinformation
- ---
====================================
Orgelmusik - KircheOrgel / Session Freitag 30.04.2010, 1800 Uhr bis , 1830 Uhr St. Jacobi-Kirche, Jakobikirchhof 2, 37073 Göttingen-Innenstadt über Göttinger Symphonie Orchester (von der Band-Website)
Göttinger Symphonie Orchester + Andrea Viaricci + Michael Heim + Brigitte Vinzens + Reto Parolari - KircheKlassik / Konzert Freitag 30.04.2010, 1945 Uhr Stadthalle Göttingen, Albaniplatz 2, 37073 Göttingen
=========================================
Das Ensemble schreibt über sich selbst (2009):
",Die Geschichte des Göttinger Symphonie Orchesters beginnt am 16. Januar 1862. Es folgte eine wechselvolle Geschichte verbunden mit zahlreichen Namensänderungen u.a. "Städtisches Orchester", "Stadttheater-Orchester" oder "Orchester des Städtischen Theaters.Seit 1951 heißt das Ensemble "Göttinger Symphonie Orchester", kurz GSO."
-----------------------------------------
Website:
- http://www.gso-online.de/
=========================================über Andrea Viaricci (von der Band-Website)
=========================================
Die Sängerin (Sopran) schreibt über sich selbst auf ihrer Website (2010)
"Auftritte
in Konzert, Oper, Operette, Rundfunk
und Fernsehen in der Schweiz, Deutschland,
Österreich, Polen, Tschechien, Ukraine,
Frankreich und Italien
Gesangsausbildung und Weiterbildung
- Paula Bukovac, St. Gallen
- Ruth Rohner, Zürich
- Carol Smith, Zürich
- Ingeborg Bremert, München
- Ruthilde Boesch, Wien
- Maurizzio Picconi, Rom
- Adalberto Tonini, Mailand
...
Medien
Fernsehauftritte SF-DRS, TV-Ostschweiz,
Radio Live-Übertragungen aus Kirchen,
Presse "
-----------------------------------------
Website:
- http://www.viaricci.com/
=========================================
über Michael Heim (von der Band-Website)
=========================================
Der Sänger (Tenor) schreibt über sich selbst auf seiner Website (2010)
" Michael Heim wurde in Bludenz (Vorarlberg/AUT) geboren und ist in der Walgaugemeinde Thüringen aufgewachsen.
Nach seinem Pädagogikstudium (Musik) war er einige Jahre als Redakteur und Kulturjournalist im größten westösterreichischen Medienverlag (Vorarlberger Medienhaus) tätig. Parallel dazu absolvierte er ein privates Gesangstudium bei Prof. Habib Samadzadeh (Hohenems), KS Nicolai Gedda (Genf) und KS Franzisco Araiza (Zürich/München). Derzeit ist er Schüler von KS Irmgard Boas in Dresden.
BERUFLICHER WERDEGANG
Sein erstes Bühnenengagement führte Michael Heim 1998 an das Stadttheater St Gallen. Seit 1999 ist er freischaffend tätig: Opernhaus Zürich, Salzburger Festspiele, Oper Leipzig, Gewandhaus Leipzig, Wiener Kammeroper, Staatsoperette Dresden, Schubertiade Schwarzenberg, Landestheater Salzburg, Seebühne Bregenz, Tournee-Produktionen Wien-Japan, HCC Hamburg, Brucknerhaus Linz, Lehár Festival Bad Ischl, Musiktheater Schönbrunn, Luzerner Theater, Beethovenhalle Bonn, Glocke Bremen, Philharmonie Essen, Residenz München, Frauenkirche und Philharmonie Dresden, Konzerthaus und Philharmonie Berlin u.a.
REPERTOIRE
Zu Michael Heims Lieblingsrollen - sein Repertoire umfasst bereits 45 großer Fachpartien -gehören Tamino, Almaviva, Alfredo, Lyonel, Fenton, Paganini, Tassilo, Eisenstein, Adam, Symon und Edwin.
..."
-----------------------------------------
Website:
- http://www.michael-heim-tenor.de/
=========================================
über Brigitte Vinzens (Redaktionstext)
=========================================
Zu der Klacvierspielerin hat die Redaktion keine eigenständige Website im Intern gefunden. (2010)
-----------------------------------------
keine Linkinformation
- ---
=========================================
über Reto Parolari (von der Band-Website)
=========================================
Der Dirigent leitet sein eigenen privates Orchester und schreibt über das orchester (2010)
"Das Orchester Reto Parolari (ORP), gegründet 1973, ist das einzige grosse private sinfonische Unterhaltungs-Orchster in Europa. Es wird seit seiner Gründung von Reto Parolari geleitet.
Der Aufgabenbereich des 40 Personen starken Orchesters umfasst das ganze Gebiet unterhaltender Musik. Durch die sinfonische Besetzung kann dieses Ensemble einen Grossteil der Werke in der Original-Instrumentation spielen.
Operette, Musical und Wiener Walzer gehüren genauso zum Repertoire wie sinfonische Unterhaltungsmusik, Suiten, Ouvertüren und Potpourris. Aber auch neue Strümungen, sofern sie besetzungsmässig spielbar sind, gehüren zum Aufgabenbereich des ORP.
Konzerte, Operetten, Musicals und Spielopern, aber auch Radio- und TV-Auftritte umfassen den Arbeitsbereich. In den letzten Jahren hat sich das ORP vor allem auch als Studio-Orchester einen Namen gemacht. An die 25 Tonträger legen Zeugnis davon ab.
..."
-----------------------------------------
Website:
- http://www.retoparolari.ch/
=========================================
======================
Programm
----------------------
Ernst Fischer: „In vino veritas“. Suite in vier Sätzen
Robert Stolz: „Ob blond, ob braun“
Johann Strauß: „Wein, Weib und Gesang“ Walzer
Gerhard Winkler: „Frauen und Wein“
Heinz Crucius: „Vino Alkazar“
Erich Börschel: „Straussiana“
Kim Ok Song: „Reiche Ernte“, Koreanische Fantasie
Heinrich Strecker: „Ja, da der Wein ist gut“
Franz LehÁr: Ouvertüre zu der Operette „Wiener Frauen“
Gerhard Winkler: „Chiantilied“
Hans Christian Lumbye: „Champagner-Galopp“
----------------------
Viel Vergnügen
======================
Göttinger Symphonie Orchester + Andrea Viaricci + Michael Heim + Brigitte Vinzens + Reto Parolari - KircheKlassik / Konzert Freitag 30.04.2010, 1945 Uhr Stadthalle Göttingen, Albaniplatz 2, 37073 Göttingen über Session-Freitag (Redaktionstext)
Session-Freitag - SpeziellesFolkGitarreKlassikSongwriter / Session Freitag 30.04.2010, 2000 Uhr Cornpickers Hühnerstall - Dietmar Brand, Duur Weg 4, 34346 Hann.Münden / Mielenhausen
=========================================
Es heißt zu der Veranstaltung (2010)
"Ob Ihr selbst spielen oder einfach nur zuhören wollt, kommt vorbei und seht was passiert. Wäre schön, wenn ein paar Gäste dabei wären, denn jeder Musiker braucht auch ein wenig Aplaus und Wertschätzung. Eintritt ist natürlich frei. Und zu jedem Abend gibt es etwas spezielles für das Gaumen-Schmausen."
-----------------------------------------
keine Linkinformation
- ---
=========================================
Session-Freitag - SpeziellesFolkGitarreKlassikSongwriter / Session Freitag 30.04.2010, 2000 Uhr Cornpickers Hühnerstall - Dietmar Brand, Duur Weg 4, 34346 Hann.Münden / Mielenhausen
Los Dos - Pop / Konzert Freitag 30.04.2010, 2100 Uhr Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt über Los Dos (aus einer Presseemail)
========================================
Ein Veranstalter schreibt über die Musiker (2008):
"Alte Freunde – neuer Stil! Marc & Marco interpretieren als Duo „Los Dos“ ihre Lieblings-Hits von den 50ern bis heute, von Pop bis Rock’n’roll, in ganz eigenen Unplugged-Versionen. Los Dos – die kleine Band mit dem großen Sound, die jede Party rockt. Mehr als „nur“ Musik."
----------------------------------------
Website:
- http://www.losdos-music.com/
========================================
Los Dos - Pop / Konzert Freitag 30.04.2010, 2100 Uhr Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt
Ben Sands - Songwriter / Konzert Samstag 01.05.2010, 2000 Uhr Cornpickers Hühnerstall - Dietmar Brand, Duur Weg 4, 34346 Hann.Münden / Mielenhausen über Ben Sands (von der Band-Website)
=========================================
Ein Veranstalter schreibt über den Musiker (2010)
"Ben Sands Samstag, 1. Mai
Ben Sands – aus Irland--Ben Sands, ein authentischer Ire von der Ostküste Irlands. Der Sands Clan hat eine große historische Vergangenheit in der Musik , Gesang und Geschichten erzählen. Ben hat Erfahrung mit allen möglichen Instrumenten. Ob Fiddle, Banjo, Bazouki, Mandoline, Gitarre oder diverse Flöten. Eine irische One-Man-Show. Er macht Leute glücklich, und sie gehen auf jeden Fall fröhlicher als sie gekommen sind. "
-----------------------------------------
Website:
- http://www.bensands.com/
Myspace-Site (meist mit Hörproben):
- http://www.myspace.com/bensands77
=========================================
Ben Sands - Songwriter / Konzert Samstag 01.05.2010, 2000 Uhr Cornpickers Hühnerstall - Dietmar Brand, Duur Weg 4, 34346 Hann.Münden / Mielenhausen über Die Biertenöre (von der Myspace-Site)
Die Biertenöre + Brot und Wurst + Die Barhocker - Liedermaching / Konzert Samstag 01.05.2010, 2030 Uhr Wolkes Kreuzberg,Kreuzbergring 3,D - 37075 Göttingen
=========================================
Die Bänd schreibt bei Myspace über sich selbst (2010)
"...
Die Biertenöre (Diaz, Felixxx, und Herr Binner) sind eine Bänd ohne Backline und ohne viel Lärm aber mit drei Akustikgitarren, drei Stimmen und unzähligen Liedern. Konzerte der biertenöre dauern drei bis vier Stunden und kein Zuschauer verlässt nüchtern den Raum ....
-----------------------------------------
Myspace-Site (meist mit Hörproben):
- http://www.myspace.com/diebiertenoere
=========================================
über Brot und Wurst (aus einer Presseemail)
=========================================
2 Liedermacher aus Niedersachsen in der Spur der Großen wie Götz Widmann, Rüdiger Bierhorst usw. mit etlichen schönen eigenen Songs und - wenn es gewünscht wird etwa 20 Stunden Programm eben der GroßenŠ
-----------------------------------------
Website:
- http://www.brotundwurst.de
Myspace-Site (meist mit Hörproben):
- http://www.myspace.com/brotwurst
=========================================
über Die Barhocker (von der Myspace-Site)
=========================================
Die Bänd schreibt über sich selbst bei Myspace (2010)
"„Lieber locker vom Hocker, als hektisch über den Ecktisch.“ Unter diesem Motto sprudeln immer wieder neue Ideen aus den Köpfen der Barhocker, welche diese auch meist spontan umsetzen und auf den Bühnen in Osnabrück und Umgebung dann auch gerne zum Besten geben. Die Beiden Hobbyentertainer decken dabei ein breites Spektrum an Themen sowie diverse unterschiedlichste Musikarten ab und bringen mit einer gelungenen Mischung aus Liedermacher-Musik und Deutschrock die Zuhörer zum mitsingen, tanzen, feiern, aber auch zum Nachdenken. Seit beinahe 10 Jahren hockt das Duo nunmehr schon zusammen und lässt sich ständig etwas Neues einfallen um die Fans zu unterhalten. Angefangen mit Gitarre und Gesang wurden über die Jahre auch schon mal Mandoline, Flöte sowie diverse Perkussion Instrumente eingebracht. In den Texten hört man schon mal von Fabelwesen wie Vampiren oder Gespenstern, aber auch alltägliche Themen wie Liebe, Hass und Alkoholprobleme werden angesprochen und selbst kritische Texte wie Amoklauf oder die eigene Beerdigung werden von Markus und Lui vertont. Ab und zu werden Die Barhocker auch von Gastmusikern unterstützt, wodurch die Auftritte immer wieder abwechslungsreich und unterhaltsam sind. Phantasievolle Geschichten, selbst erlebtes und aktuelle Themen dienen als Grundlage für die vielen Stücke, mit denen die beiden Osnabrücker mittlerweile ein Programm von über 3 Stunden darbieten können. Wer die Chance hat, Die Barhocker einmal live zu erleben, der sollte sie auf jeden Fall nutzen, da ihre Art und Weise einen regelrecht vom Hocker reißen wird."
-----------------------------------------
Myspace-Site (meist mit Hörproben):
- http://www.myspace.com/barhocker
=========================================
Die Biertenöre + Brot und Wurst + Die Barhocker - Liedermaching / Konzert Samstag 01.05.2010, 2030 Uhr Wolkes Kreuzberg,Kreuzbergring 3,D - 37075 Göttingen über Offenes Singen mit Wieland Ulrichs (aus einer Presseemail)
Offenes Singen mit Wieland Ulrichs - ChorFolkKlassik / Session Montag 03.05.2010, 2015 Uhr Victor-Gollancz-Haus (Ges. f. bedrohte Völker),Geiststraße 7 ,37073 Göttingen,
=========================================
Offenes Singen mit Wieland Ulrichs
Moderiert von Wieland Ulrichs findet das Offene Singen am jeweils ersten Montag statt. Für die Begleitmusik sorgen Peter Funk (Gitarre) und die All Stars Band.
Wer Lust zum Singen hat, ist herzlich illkommen; natürlich dürfen auch Instrumente mitgebracht werden. Liederblätter mit Akkordsymbolen
liegen aus.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten.
-----------------------------------------
Website:
- http://www.wieland-ulrichs.de/
=========================================
Offenes Singen mit Wieland Ulrichs - ChorFolkKlassik / Session Montag 03.05.2010, 2015 Uhr Victor-Gollancz-Haus (Ges. f. bedrohte Völker),Geiststraße 7 ,37073 Göttingen, über NB-Houseband (aus einer Presseemail)
NB-Houseband - FunkPopRockSoul / Session Montag 03.05.2010, 2130 Uhr Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt
=========================================
Der Veranstalter schreibt zu der Bänd (2009):
"Seit 2002 begeistert „unsere“ Houseband 2 mal im Monat mit Funk, Soul und Jazz im Nörgelbuff. Göttingens musikalische Allstars haben dabei den Anspruch einer waschechten Clubband, die in unregelmäßigen Abständen mit illustren Gastsängern überrascht. Dazu gehörten in der Vergangenheit u.a. Chris Jones, Greg Perrineau (Eruption), Sascha Münnich (Soul Cake), Sam White und viele andere. Die NB-Houseband spielt regelmäßig jeden ersten und dritten Montag im Monat ab 21:30 im Nörgelbuff in Göttingen. Sängerinnen und Sänger jeder Stilrichtung sind herzlich aufgefordert, Kontakt mit der Band aufzunehmen.."
-----------------------------------------
Myspace-Site (meist mit Hörproben):
- http://www.myspace.com/nbhouseband
=========================================
NB-Houseband - FunkPopRockSoul / Session Montag 03.05.2010, 2130 Uhr Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt
Red Priest - Klassik / Konzert Dienstag 04.05.2010, 2000 Uhr Altes Rathaus, Am Markt 9, 37073 Göttingen-Innenstadt über Red Priest (von der Band-Website)
=========================================
Über die Bänd heißt es auf der Website in Englisch (2010), dass sie die einzige Bänd weltweit sei, die von den Kritikern mit "the Rolling Stones, Jackson Pollock, the Marx Brothers, Spike Jones und the Cirque du Soleil verglichen wurden. Weiterhin geht die Selbstdarstellung dann auf die Beschreibung der Erfolge ein.
-----------------------------------------
Website:
- http://www.redpriest.com.
=========================================
Red Priest - Klassik / Konzert Dienstag 04.05.2010, 2000 Uhr Altes Rathaus, Am Markt 9, 37073 Göttingen-Innenstadt
Folksession - FolkGitarre / Session Mittwoch 05.05.2010, 2030 Uhr Hometown Soul Café,Papendiek 1,D-37073 Göttingen über Folksession (aus einer Presseemail)
=========================================
Folk-Musiker und -Interessierte willkommen! Es trifft sich wie an jedem ersten Mittwoch im Monat ein Stamm von vorwiegend tunes-Spielern zu einer offenen Session, bei der Interessierte gerne mitmachen können.
Dazu gibt es über 100 internationale Biersorten, so dass aus jeder Folk-Region etwas dabei sein sollte.
(Als Website ist der Organisator verlinkt)
-----------------------------------------
Website:
- http://www.cafe-kreuzberg.de
Myspace-Site (meist mit Hörproben):
- http://www.myspace.com/kreuzbergontour
=========================================
Folksession - FolkGitarre / Session Mittwoch 05.05.2010, 2030 Uhr Hometown Soul Café,Papendiek 1,D-37073 Göttingen über Chris Crisis (von der Band-Website)
Chris Crisis - RockPop / Konzert Mittwoch 05.05.2010, 2200 Uhr Irish Pub, Mühlenstraße 4, 37073 Göttingen-Innenstadt
=========================================
Ein Veranstalter schreibt zu dem Künstler (2010)
"Chris Crisis hat eine großartige Stimme, glänzt durch phänomenales Gitarrenspiel und verfügt über einen ganzen Batzen Kreativität und Erfahrung.
Mit seinem fetzigen Acoustic-Rock bringt er jeden Konzertsaal zum kochen.
Er ist Sänger und Songwriter in einem und covert bei seinen Konzerten auch gerne mal den einen oder anderen Klassiker.
Er spielt wahre handgemachte Musik der Sechziger, Siebziger und Achtziger."
-----------------------------------------
keine Linkinformation
- ---
=========================================
Chris Crisis - RockPop / Konzert Mittwoch 05.05.2010, 2200 Uhr Irish Pub, Mühlenstraße 4, 37073 Göttingen-Innenstadt
Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..
http://www.buergerstimmen.de/konzert/index.php
Die dortige Liste ist jeweils tagesaktuell.
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Göttingen, Göttinger Land 06.05.2010 Hitartikel |
Göttingen 06.05.2010 Südspange Göttinger Land 10.05.2010 Sterntheater |
Northeimer Land 05.05.2010 Proteste |
Northeimer Land 07.05.2010 Event - Kulturbahnhof Uslar |
Musik, Termine 01.05.2010 Event - Kiessee |
Musik 07.05.2010 Event - Kulturbahnhof Uslar Termine 07.05.2010 Event - Kulturbahnhof Uslar |
aufzählen 04.05.2010 Know-How-Transfer |
aufzählen 09.05.2010 Internetgedichte |
Konzerthistorie 29.04.2010 Rückblick 17/10 |
Konzerthistorie 13.05.2010 Rückblick 19/10 |
Popkonzertorte 01.05.2010 Konzerte Kreuzberg on KulTour |
Popkonzertorte 07.05.2010 Event - Kulturbahnhof Uslar |
Stadtkultur 01.05.2010 Event - Wieland Ulrichs |
Stadtkultur 13.05.2010 Rückblick 19/10 |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Hitartikel 06.05.2010 In der Woche vom 26. April bis zum 2. Mai 2010 wurden folgende sieben Artikel besonders häufig gelesen. " Flöhe leben in Bettritzen, …", "13.6. – Mitmachen beim GMO (Göttinger Mitmach-Orchester)"[2009], "Patient zahlt Antibiotika bei entzündeten Tattoo selbst", "32 Objekte durchsucht – Gewehre und Pistolen gefunden", "4.2. – Die Flippers"[2009], "Finanzministerium informiert zur Finanzkrise"[2009] und "Fotos von der Göttinger EinkaufsART"[2008]. Hitartikel 06.05.2010 Im April wurden folgende sieben Artikel besonders häufig nachgefragt: "Flöhe leben in Bettritzen, …", "32 Objekte durchsucht – Gewehre und Pistolen gefunden", " Patient zahlt Antibiotika bei entzündeten Tattoo selbst", "13.6. – Mitmachen beim GMO (Göttinger Mitmach-Orchester)"[2009], "4.2. – Die Flippers"[2009], "Finanzministerium informiert zur Finanzkrise" und "Wo brennt es in Göttingen am Samstag und Sonntag?"[Osterfeuer-2010]. Bemerkenswert ist in der Halbjahresstatistik auf Platz 8 "Psychologische Beratung und Hypnosetherapie". Der Werbeartikel zeigt, wie Fernsehberichte die Recherche im Internet anregen können. Freude 04.05.2010 Die Ratsfraktion der CDU freut sich über die Umwandlung der Brüder-Grimm-Grundschule und der Voigt-Realschule in Ganztagsschulen ab dem kommenden Schuljahr 2010/2011 Kritik 04.05.2010 Die Göttinger Grüne Jugend kritisiert den NPD-Landesparteitag am 9. Mai 2010 in Bad Gandersheim und spricht sich dafür aus, dass alles zur Aufhebung des Mietvertrags getan wird, damit der NPD für die Verbreitung ihrer faschistischen Ideologie keine Plattform geboten wird. Geschenk 04.05.2010 Das Umweltministerium unter der Führung von Hans Heinrich Sander fördert mit 3000 Euro den Sonderpreis Umwelt, der erstmals beim Innovationspreis Göttingen 2010 vergeben werden wird. Der Landrat Schermann freut sich, dass neben der gezielten Förderung von der Umwelt damit auch der Ruf des Göttinger Landes als Wissens- und Innovationsregion gezielt gefördert wird. Der Bewerbungsschluss für den Innovationspreis Göttingen 2010 ist übrigens der 15. Juni 2010. Know-How-Transfer 04.05.2010 Die Wirtschaftsförderung Region Göttingen freut sich, dass der Northeimer Malermeister als Referent für die Dienstleistungsoffensive des niedersächsischen Wirtschaftsministeriums nach Hannover eingeladen wurde. Im Rahmen der dortigen Dialogwerkstatt, die sich an klein- und mittelständische Unternehm richtete, ging es um das Thema "Trends und Entwicklungen kennen und nutzen". | |
Neuere Nachricht | |
Aufruf 06.05.2010 Der Ortsverband ver.di Einbeck/Bad Gandersheim ruft zur Teilnahme an der Demonstration gegen den NPD-Landesparteitag in Bad Gandersheim auf. Als Beginn wird 10:00 angegeben. Weiterhin wird ein unbenannter Raumvermieter in Bad Gandersheim kritisiert, weil dieser den wirtschaftlichen Gewinn über die politischen Bedenken gestellt hat. Motivationsbildung 06.05.2010 Der Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen (VNB) – Göttingen weist in der Pressemeldung auf das bundesweit einzigartige Projekt Wayup, welches sich an junge Männer mit schlechten Chancen auf dem Arbeitsmarkt richtet. Ein wesentlicher Kern des Projekts ist es, den jungen Männern ein gestärktes Selbstwertgefühl und eine positive Selbstwahrnehmung zu vermitteln. Südspange 06.05.2010 Die Bürgerinitiative "Göttinger Süden" bezeichnet die Südspange als verkehrspolitisch sinnlose Projekt, dass den Haushalt der Stadt Göttingen auf Kosten der vielen sozialen, kulturellen und bildungsmäßigen Angebote belasten wird. Die Initiative verdeutlicht, dass sie sich nicht an dem Bürgerfest der Befürworter beteiligen wird und kündigt weitere Aufklärungsinitiativen für die nächste Zeit an. Bundessozialgesetz 06.05.2010 Das Erwerbslosenforum kritisiert die Hartz-IV Gesetzgebung, die das Bundessozialgericht zwingt, einem behinderten Kind mit 70% Schwerbehinderung einen Mehrbedarf zu verweigern. Gemäß der Hartz-IV Gesetzgung kann ein Mehrbedarf Kinder frühestens ab dem 15. Lebensjahr gewährt werden. Stadtradiotipps 10.5. – 16.5. 06.05.2010 Für die kommenden Woche vom 10. bis 15 Mai 2010 hat „Der Kulturpreis des Landkreises Göttingen“ hat die hauptamtliche Redaktion unter anderem die Beiträge "Der Kulturpreis des Landkreises Göttingen" (Mo. 17:05), "Rückblende: 10 Jahre Beerdigung still geborener Kinder"(Mi. 7:50) und "Das Ethnographische Film-Festival in Göttingen"(Mi. 8:35) vorbereitet. Schon am Samstag den 8.5. wird statt der Bürgerfunksendung Just Crazy (14-17Uhr) und Bürgerstimmen im Göttinger Land (17-20Uhr) ab 15:00 die hauptamtliche Sendung "Literatur erleben!" sowie ab 17:30 eine Lesung mit "Sybil Gräfin Schönfeldt" zu hören sein. |