geändert am 07.10.2009 - Version Nr.: 1. 1486

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de"
Der Anspruch: kritisch - unabhängig - überparteilich
Das Konzept: regional - vielstimmig - linkreich
 

 

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ aufzählen ~ Literatur ~ Internet ~ Lyrik ~  

Internetgedichte
"Gedicht über schlechte Gedichte" und weiteres

04.10.2009 Die aktuellen Neuvorschläge für Padina's Hitliste der Internet-Gedichte wurden mit Hilfe der Suchwortkombination "Gedicht schlecht" gesucht. Unter anderem fand sich so das Gedicht mit dem Titel "Gedicht über schlechte Gedichte". Bemerkenswert ist der Erzählbogen des Gedichtes "Sünde?". Auch wurde mit "Trauriges Gedicht" eine Video-Präsentation eines Gedichts gefunden.

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Lyrikbeobachter Padina [ Homepage ] (- Dr. Dieter Porth)
 

Neuvorschläge für Padina's Hitliste zeitgenössischer Gedichte

Hinweis1)


Gábor Paál (veröffentlicht beim SWR2) "Ethikrat"
Das Gedicht entspinnt einen Streit zwischen Gott und den Menschen. Trotz der moralischen Figuren (Gott, Adam, Eva, Menschen), die der Dichter einführt, bleibt das Gedicht standpunktslos. [Anmerkung: Das Gedicht wirkt auf mich wie Popmusik - handwerklich schön und ohne Tiefgang. Dr. Dieter Porth ]
(Rezitation, Bildbezug)

traudel (veröffentlicht bei gedichteseite.de) "Herbstgeburtstag"
Alltagsgedicht anlässlich der Überreichung eines kleinen Geburtstagsgeschenkes. In dem Forum dient es als Geburtstagsglückwunsch, wie der Nachsatz zeigt.

DarkAngelGirly "Trauriges Gedicht"
Das Gedicht ist ein Video, bei welchem das Gedicht Vers für Vers eingeblendet wird. Zwischen den Versen werden Anima-Bilder präsentiert und gegen dem Gedicht eine eigene Stimmung. Auch wird die Präsentation des Gedichts mit einem deutsch-sprachigen Romantikschlager unterlegt. Thematisch geht es um den typischen Zyklus 'Einsamkeit-Verliebt-Verlassen'.
[Anmerkung: die Musikuntermalung mit Stimme stört merklich. Ich finde das Experiment beachtenswert, Gedichte mit den Mitteln des Internets zu Kunstwerken zu machen. Solche Gesamtkunstwerke findet man eher selten. ♠ 1Dr. Dieter Porth]
(Musikuntermalung, Bildbezug)

Dr. Michael Schmidt-Salomon "Gedicht über schlechte Gedichte"
Das Gedicht fordert von einem guten Gedicht mehr als ein gutes Sprachhandwerk, er fordert Gedankentiefe. [Anmerkung: Mit der Frage, ob man tiefgründige Gedanken auch handwerklich schlecht ausdrücken kann, beschäftigt sich das Gedicht nicht. Aber auch das ist möglich, glaube ich. Dr. Dieter Porth ]

Enjay veröffentlicht bei grusskarten-e-cards.de) "Sünde??"
Das Gedicht beschreibt den Tag nach der Rache. Besonders interessant ist an dem Gedicht die Darstellung des lyrischen Ich. Mit jedem Vers korrigiert man als Leser sein Bild, das man vom lyrischen Ich hat.
(Gedichttitel mit Suchfunktion suchen)

Liste der Endnoten

1) Jede Woche sucht der Padina-Redakteur für die Hitliste fünf neue Gedichte im Internet. Unter den ausgewählten Gedichten finden sich therapeutische Gedichte, lyrisch anspruchsvolle Gedichte, Liedtexte, erste lyrische Gehversuche, Werbegedichte und die ganze andere Vielfalt des Lebens in lyrischer Ausdrucksform. Die jeweiligen Neuvorstellungen und die dazugehörigen Kurzbewertungen werden hier dokumentiert.
Die Funktion einer Hitliste ist noch ein historisches Überbleibsel aus den frühen Tagen der Website. Die Ergebnisse sind nebensächlich. Die Seite verfolgt derzeit einen anderen Anspruch. Die Gedichte im Internet werden als "das Maul des Volkes" betrachtet. Entsprechend spiegelt sich in den ausgewählten Gedichten die Vielfalt der Gedanken, Hoffnungen und Nöte der Menschen wieder. In diesem Sinne sind daher auch die Gedichte zu verstehen.

Liste der redaktionellen Inline-Kommentare

♠ 1) Solche Gesamtkunstwerke sind nach meinem Eindruck im Internet eher wenig zu finden, weil sie oft das technische Wissen vieler menschen überfordert und weil die Verbreitung von Videoschnittprogrammen derzeit noch nicht sehr groß ist. Hier darf man in den nächsten Jahren aber sicher einiges erwarten.
Dr. Dieter Porth

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Internet

30.09.2009 Korruptionsverhinderung

Internet

06.10.2009 Soziale Unruhe

Literatur, Lyrik

27.09.2009 Internetgedichte

Literatur, Lyrik

05.10.2009 Lyrikband - Gábor Paál

aufzählen

02.10.2009 Sendeplan – 2009-09-26

aufzählen

07.10.2009 Sendeplan – 2009-10-03

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Event – Junges Theater
02.10 / 03.10. / 09.11./ 10.11 / 12.11 – Heimweh nach drüben

03.10.2009 Im Oktober und November wird an ausgewählten Terminen im Jungen Theater das Stück "Heimweh nach Drüber" nochmals aufgeführt. Am 9.11. findet im Anschluss an die Theatervorstellung aus gegebenem Anlass eine Feier zum Mauerfall statt. Die Aufführungen beginnen jeweils um 20 Uhr
[Der wahre Tag der Deutschen Einheit ist der 9. November, denn am 9. November hat das Volk seinen Willen durchsetzen können. Der 3. Oktober wird immer nur ein Datum bleiben. Dr. Dieter Porth]

Ignoranz
Lösing: Warum schweigt das EU-Parlament?

01.10.2009 Angesichts des Umsturzes in Honduras haben die EU-Kommission und der EU-Rat regaiert, indem Hilfszahlungen und diplomatische Beziehungen eingefroren wurden. Das EU-Parlament hat sich dagegen nicht zu einer Resolution durchringen können. Sabine Lösing, Europaabgeordnete der Linken, kritisiert dies als peinlich, zumal das Europaparlament ansonsten in Menschenrechtsfragen recht rührig gewesen sei. Auch kritisiert sie die FDP-nahe Friedrich Naumannstiftung, die den Umsturz in ihrem Newsletter begrüßt haben soll.

Kulturförderung
Ab 2010: Studentenwerk unterstützt ThOP

02.10.2009 Die Stadt Göttingen zitiert aus der Pressemeldung des Studentenwerks Göttingen. Gemäß des niedersächsischen Hochschulgesetzes soll das Studentenwerk auch die Studentenkultur fördern. Entsprechend wird für die nächsten fünf Jahre eine Beteiligung an den Kosten für das Theater im OP (ThOP) zugesagt. Weiter wird ausgeführt, dass das Mitwirken an diesem Theaterprojekt als sogenannte Credit-Points auch als Studienleistung im Bereich Schlüsselqualifikationen in den Bachelor-Abschluss eingebracht werden kann.

Altwerden
Aktualisierte Broschüre zum Thema "betreutes Wohnen"

02.10.2009 Ab sofort können sich Interessierte die Broschüre "Betreutes Wohnen" im Rathaus Göttingen kostenlos abholen. Es wurde gerade die dritte und aktualisierte Auflage ausgelegt. Die Broschüre gibt eine Übersicht zu den Anbietern und Mietkosten in betreuten Wohnanlagen in Göttingen.

Großbrand
Mordanschlag und schwere Brandstiftung in Northeim

03.10.2009 Am Freitag den 2.10 gegen 4:25 hat es in der Northeimer Innenstadt wieder einen Großeinsatz gegeben. Der Brand in einem Haus mit Gaststätte in der Mühlenstraße wurde von 130 freiwilligen Feuerwehrleuen aus Northeim und Umgebung gelöscht. Die Website der Stadt Northeim zeigt einige Bilder, die nach Ende der Löscharbeiten aufgenommen wurden der Sachschaden wird auf 200 k€ geschätzt
Der Pächter und alleinige Bewohner des Hauses konnte von der Feuerwehr gerettet werden. Da der Wirt an Händen und Füssen gefesselt war, ermittelt die Mordkommission. Eine Motivlage ist noch nicht bekannt.
[k = kilo = Tausend]]

Bundestagsstart
Oppermann: Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der Bundestagsfraktion

29.09.2009 Thomas Oppermann, Bundestagsabgeordneter der SPD, wurde am Dienstag von der SPD-Fraktion im Bundestag mit großer Mehrheit zum Ersten Parlamentarischen Geschäftsführer der Fraktion gewählt. Für das Amt hat ihn der neugewählte SPD-Fraktionsführer Steinmeier vorgeschlagen.

Neuere Nachricht

Lyrikband - Gábor Paál
"Lyrik ist Logik – Gedichte aus der Wissenschaft"

05.10.2009 Gábor Paál nähert sich mit seinen Gedichten der eher trockenen Realität der Wissenschaft. Der Autor selbst hat für sich selbst den Anspruch, dass seine Gedichte "ein Thema haben, eine Aussage, und nicht bloß um alltägliche Befindlichkeiten kreisen."
[Die Gedichte in den Leseproben sind kurzweilig und zeigen einen schönen Sprachwitz. Sie geben dabei eher ein Blick auf die Wissenschaft als das sie Gedichte aus der Wissenschaft sind. Nicht die Theorien der Wissenschaft stehen im Vordergrund, sondern die Bewertung und Folgen der Theorien der wissenschaft. Die Gedichte bieten viel Anlässe und Hinweise, um den Leser zum Nachdenken und zum Hinterfragen anzuregen. Dr. Dieter Porth]

Event - Cornpickers
10.10. - Hot Four – Old-Jazz vom Feinsten

04.10.2009 Am Samstag den 10 Oktober spielt das nord hessische Oldjazz-Quartett "Hot Four" im Cornpickers Hühnerstall. Für die Freunde des Jazz aus New Orleans und Chikago der Zwanziger ist das Konzert ein muss. Passend zum Konzert gibt es "Putenschnitzel Hawaii" als kulinarisches Schmankerl.

Preisgelder
Kulturstaatsminister: Preise für Cinema (GÖ) und Neue Schauburg (NOM)

03.10.2009 Am 30. September erhielt das "Cinema" als eines von zwei Kinos in Südniedersachsen eine Preis vom Kulturstaatsminister Bernd Neumann verliehen. Mit dem Preis im Wert von 5000€ wurde die Qualität des Programm im Jahre 2008 honoriert. 2500 € erhielt das Northeimer Kino "Neue Schauburg" für die hohe Qualität seines Kinder- und Jugendprogramm.

Hitartikel
Artikel zu Gen-Leinsamen in Göttinger Supermarkt auf Platz 8

05.10.2009 Die sieben am häufigsten abgerufenen Artikel waren in der Woche 20.-27. September: "Flöhe leben in Bettritzen, …", "SPD in zwölf Bundesländern auf Platz 1 wegen der Zweitstimmen", "Unvollständige Schreiben von der GEZ", "Patient zahlt Antibiotika bei entzündeten Tattoo selbst", "32 Objekte durchsucht – Gewehre und Pistolen gefunden", "Anti-Stoppschild-Petition abzeichnen" und "Finanzministerium informiert zur Finanzkrise". Die aktuelle Meldung "Gen-Leinsamen-Göttinger Kaufland wird von Greenpeace an Rückrufaktion erinnert" erreichte mit zwei Zugriffen weniger den Platz 8.
[Die Artikel der Top 7 wurden erstellt im Monat 04.09 / 08.09 / 08.09 / 08.08 / 01.09 / 05.09 und 07.09. Erst auf Platz 8 findet sich ein aktueller Artikel aus dem September. => Viele Surfer stoßen über Suchmaschinen auf die Internet-Zeitung. Dr. Dieter Porth]

Aufforderung
Next Step – Anregungen für ein besseres Leben

05.10.2009 In der Reihe "Next Step" setzt sich der Graphiker und Karikaturist Sven Piepkorn mit verschiedenen Themen auseinander. Das Leben, sein Sinn und der ganze Rest wird hinterfragt - natürlich oft mit einem Augenzwinkern.

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---
Redaktionelles Selbstverständnis
Im Gegensatz zu einer gedruckten Zeitung werden in der Internet-Zeitung Meldungen meist schon nach Prüfung der Authentizität des Absenders veröffentlicht. Eine einzelne Meldung ist damit einseitig. Durch Verlinkung und durch verschiedene Übersichtslisten entsteht erst im Laufe ein Gesamtbild der verschiedenen Meinungen und Sichtweisen, was aber angesichts der Trägheit des Mediums (siehe Seitenstatistiken) hinnehmbar ist.
Wenn Querverweise fehlen, so informieren Sie bitte die Internet-Zeitung, damit diese Querverweise nachgetragen werden können.