Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
aufzählen ~
Musik ~
Northeimer Land ~
Göttinger Land ~
Göttingen ~
Stadtkultur ~
Termine ~
Popkonzertorte ~
Konzerthistorie ~
Bookmark setzen -
⇐ Rückblick 31/11
Konzerte vom 28. Juli bis zum 03. August 2011
04.08.2011 Der Rückblick dokumentiert die Konzerte und damit die stilistische Entwicklung der Musik in der Region. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch Silberlingskritiken (CDs) und Kurzinfos zu den Bänds. In dem Zeitraum waren unter anderem "Steel Ignition", "Gunter Hampel European-New York-Quintet", "Bourbon Bluesrock Band", "MotionStreaks" und "Heinrich XIII and the Devil Grass Pickers" in Göttingen oder in der Region Südniedersachsen musikalisch aktiv.
Internet-Zitat: Link zur zitierten Webseite: Kontaktlink zu Redaktion buergerstimmen.de [ Homepage ] (Dr. Dieter Porth)
Rückblick auf die Konzerte vom 28. Juli bis zum 03. August 2011 in Göttingen und der Region - (Kalenderwoche 31/11)
Hinweis zur Farbgebung
Zur leichteren Suche sind verschiedene Stilbereich durch die Hintergrundfarben gegeneinander abgegrenzt. Die Informationen verstehen sich nur als grobe Richtlinien. Irrtümer bleiben vorbehalten, da manchmal keine Soundproben zur redaktionellen Einordnung zur Verfügung stehen
- Klassik: Kirchenmusik, Klavier, Orgel, Chor, Barock, ...
- Jazz: Weltmusik, Meditation, ...
- Pop: Rock, Schlager, Disko, Liedermachning, ...
- Crossover Klassik - Pop
- Crossover Pop - Jazz
- Crossover Jazz - Klassik
- Alles zusammen
1. Anmerkung:
Die Liste wird nur beim Einpflegen neuer Konzerte aktuallisiert. Das Datum des ersten Konzerts zeigt ungefähr den Zeitpunkt der Letzten Aktuallisierung an.
2. Anmerkung:
Termine können sich verschieben. Der Fehlerteufel kann zugeschlagen haben oder die Konzerte sind schon ausverkauft. Alle Termine werden ohne Gewähr ver&oumL;ffentlicht. Die Redaktion.Konzerte vom 28. Juli bis zum 03. August 2011
Vorwort
Der Konzertkalender bietet einen Rückblick auf die geplanten Veranstaltungen in der Region. Dabei finden sich hier alle verfügbaren Informationen, die zur Ankündigung der großen und kleinen Konzerte bekannt waren.
Konzerte
Gunter Hampel European-New York-Quintet - Jazz / Konzert Donnerstag 28.07.2011, 2015 Uhr Apex, Burgstraße 46, 37073 Göttingen-Innenstadt über Gunter Hampel European-New York-Quintet - Info
Ein Veranstalter schreibt zu dem Projekt (2011)
"- Gunter Hampel,
- Johannes Schleiermacher,
- Steve Swell,
- Andreas Lang,
- Bernd Oezsevim
[...]
Gunter Hampel gilt als Wegbereiter für die eigenständige Entwicklung des deutschen und europäischen Jazz und als einer der wesentlichsten Mitbegründer des europäischen Free Jazz. [...] Anfang der 1970er Jahre gründete er in New York die legendäre Galaxy Dream Band. Der Schritt über musikalische Grenzen hinweg ist ein wesentlicher Teil von Hampels künstlerischem Schaffen. In seinem European Quintet schart er frische und exzellente Musiker um sich – eine würdige Nachfolgeband für die Galaxie, und doch ganz eigen."
-----------------------------------------
Website:
- http://www.gunterhampelmusic.de/
=========================================
Steel Ignition + MotionStreaks - MetalThrashBändRock / Konzert Donnerstag 28.07.2011, 2130 Uhr Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt über Steel Ignition - Bild - Info
Die Bänd schreibt beiu Myspace über sich selbst (2010)
"Klingt wie Thrash-Metal mit leichten Blues- und Progressive-Einflüssen"
------------------------
Myspace-Site (meist mit Hörproben):
- http://www.myspace.com/steelignition========================
über MotionStreaks - Info
Die Bänd schreibt bei Myspace nichts zur Bandbiographie bzw. zum Selbstverständnis und prsäentiert dort nur Musik (2011)
-----------------------
Myspace-Site (meist mit Hörproben):
- http://www.myspace.com/motionstreaks=======================
Orgelmusik - OrgelKirche / Konzert Freitag 29.07.2011, 1800 Uhr bis 1830 Uhr St. Jacobi-Kirche, Jakobikirchhof 2, 37073 Göttingen-Innenstadt über Orgelmusik - Info
Für ein halbe Stunde erklingt jeden Freitag ab 18:00 in der St. Jacobi-Kriche Orgelmusik. es werden verschiedene Stücke von jeweils unterschiedlichen Organisten dargeboten.
--------------------
keine Linkinformation
- ---====================
Hinweise- Programm
----------------------
Programm: Bach
Matthias Dahl (Hannover)
---
Viel Vergnügen
the Morning After {Berlin} + Pluto - PopIndieRock / Konzert Freitag 29.07.2011, 2130 Uhr Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt über the Morning After {Berlin} - Info
Die Band schreibt auf ihrer Myspace-Seite über sich selbst (2011)
"Es ist tatsächlich wie "am Morgen danach"...
…mit Haaren auf der Zunge vom Alkohol(u¨ber)genuss der letzten Nacht sitzt man in Boxershorts und nicht mehr ganz so frischem Unterhemd am Fru¨hstu¨ckstisch, krallt sich beim Abstu¨tzen des pochenden Schädels mit einer Hand ins Haar und schiebt sich mit der anderen ein Marmeladenbrötchen in den Mund.
Genauso klingen The Morning After: su¨ßlich und ranzig zugleich, nach einem starken Kaffee verlangend. Die vier Jungs aus Gießen und Berlin sagen es deutlich: "Wir schreiben Pop-Songs!" und das mit einer großen Portion Indie. Die Songs sind tanzbar. Der Sound ist direkt. The Morning After liefern Musik fu¨r flackernde Nächte und den Katzenjammer des Folgetages.
..."
------------------------------------
Website:
- http://www.themorningafter.de/
Myspace-Site (meist mit Hörproben):
- http://www.myspace.com/morningafterpop====================================über Pluto - Bild- Info
Die Bänd schreibt bei Myspace über sich selbst (2010)
". Pluto - das sind 3 Göttinger Studenten, die sich im November 2009 als Trio zusammenfanden und jetzt mit ganz viel Herz Musik machen. Stilistisch einzuordnen sind die Jungs irgendwo im Indie-Bereich und bereichern sich an gesunden Einflüssen aus Funk, groovigen Gefilden und ganz viel sie-wissens-auch-noch-nicht-so-genau. Was das angeht fordern sie mit ihren Songs ganz ungeniert zum Beine bewegen auf und hoffen das beste - verpackt in deutsche Texte zwischen der typisch studentischen Pseudolyrik und ein paar Zeilen zum Schmunzeln, Nachdenken, nicht immer alles so ernst nehmen oder einfach mal gut finden."
---------------
Myspace-Site (meist mit Hörproben):
- http://www.myspace.com/plutorockt===============
Trompete und Orgel - KircheKlassik / Konzert Samstag 30.07.2011, 1145 Uhr St. Jacobi-Kirche, Jakobikirchhof 2, 37073 Göttingen-Innenstadt über Trompete und Orgel - Info
Passend zur Mittagszeit werden am Samstag den Hörer Klänge von Orgel und Tropete vorgespielt. (2011)
----------------------------
keine Linkinformation
- ---============================
Heinrich XIII and the Devil Grass Pickers - BändBluesCountry / Konzert Samstag 30.07.2011, 2000 Uhr Cornpickers Hühnerstall - Dietmar Brand, Duur Weg 4, 34346 Hann.Münden / Mielenhausen über Heinrich XIII and the Devil Grass Pickers - Info
Die Band schreibt bei Myspace über sich selbst (2011)
"'Heinrich XIII and the Devil Grass Pickers' ist eine der wenigen deutschen Outlaw Country Bands. Wir spielen eine Mischung aus altehrwürdiger Country Musik mit Bluegrass Elementen, oftmals gepaart mit der Aggressivität, Geschwindigkeit und der schonungslosen Offenheit des Metal. Für mehr Informationen besucht unsere Website: ..."
-----------------------------------------
Website:
- http://www.heinrich13.com/
Myspace-Site (meist mit Hörproben):
- http://www.myspace.com/heinrich13=========================================
Jessy Martens & Jan Fischer's Blues Support - Blues / Konzert Samstag 30.07.2011, 2030 Uhr Altes Rathaus, Am Markt 9, 37073 Göttingen-Innenstadt über Jessy Martens & Jan Fischer's Blues Support - Info
Auf der Website heißt es unter anderem zu der Musikerin und der Begleitbänd (2011)
"...
Druckvoll und in rockig-souligem Sound bringt Jessy Martens mit ihrer Band die Songs auf die Bühne. „Live on stage“ ist genau ihr „Ding!“ Unter die Haut und mitten ins Herz – dorthin zielt die Lady und dorthin trifft sie auch. Ihr emotionaler Tiefgang, ihre Liebe zum Blues, ihre Hingabe ans Publikum und ihre ungeheure Energie bündeln sich zu einem explosiven Gemisch, einem „brodelnden sexy Bluesgebräu“ (Kieler Nachrichten), dem man sich nicht entziehen kann.
...
Druckvollen Blues in rockig-souligem Sound bringt die Ende 2010 neuformierte Band auf die Bühne. Roman Werner (Gitarre), Jan Fischer (Keyboards), Tom Rohloff (Bass) und Christian Kolf (Schlagzeug) bieten Jessy das nötige Fundament, den richtigen Groove und glänzen als Solisten. ...."
-----------------------------------------
Website:
- http://jessymartens.de/
Myspace-Site (meist mit Hörproben):
- http://www.myspace.com/jessymartensladyblues=========================================
Bourbon Bluesrock Band - BluesRock / Konzert Samstag 30.07.2011, 2100 Uhr Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt über Bourbon Bluesrock Band - Bild- Info - Silberling-Kritik (CD)
Die Schreibt über sich selbst (2008):
"Druckvoller, dreckiger Bluesrock ist das Markenzeichen der Göttinger Bourbon Bluesrock Band. Dabei bedienen sie sich sowohl im klassischen Blues wie im Bluesrock der 70er Jahre, ohne an den Vorbildern zu haften.
Songs im Stil von Rory Gallagher, Stevie Ray Vaughan, Gary Moore und Freddie King sowie eigene Songs fließen in das Repertoire der Band mit ein. Sie verstehen sich nicht als Blues Coverband, sondern interpretieren die Songs ihrer Vorbilder auf ihre eigene Art."
--------------------------------
Website:
- http://www.bourbonbluesrock.de/
Myspace-Site (meist mit Hörproben):
- http://www.myspace.com/bourbonbluesrockband================================
Kritik des Silberlings (CD) von Bourbon Bluesrock Band "On The Rocks"
Die Hälfte der Songs stammen aus der Feder des Melodie-Gitarristen des Band, während die zweite Hälfte Interpretationen alter Bluesrocksongs darstellt. Der Silberling ist wirklich gelungen, denn die rauchigtiefe Stimme und die Melodiegitarre (lead-gitar) in den Solis prägen der Musik den Stempel "Bourbon Bluesrock Band" auf. Insgesamt ist der Silberling ein schönes in sich geschlossenes Gesamtkunstwerk.
13 Titel - Spielzeit 49 min & 31 s - Promotion-CD - ©2007
Hot Four - Jazz / Konzert Sonntag 31.07.2011, 1100 Uhr Schloss Waldeck Hotelbetriebs GmbH & Co. KG,Schloss Waldeck 1,34513 Waldeck über Hot Four - Bild- Info - Silberling-Kritik (CD)
Ein Veranstalter schrieb zu der Band (2008):
"Hot Four: Eigentlich brauche ich zu meiner Lieblings-Jazzband nichts mehr sagen. Für alle die heißen New Orleans Jazz lieben: Ein absolutes Muss!"
------------------
Website:
- http://www.gregorkilian.de
- http://www.swinging-trumpet.de/
Konzertkritik bei den Bürgerstimmen:
- http://www.buergerstimmen.de/kultur/konzert_82.htm==================
Kritik des Silberlings (CD) von Hot Four "Live in Concert"
Die alten Klassiker aus dem Jazz kommen durch die vier Musiker von Hot Four zu neuem Glanz und man kann sich in die Atmosphäre der frühen zwanziger und dreißiger Jahre gut hineinfühlen. Gleichzeitig vermitteln die Lieder die Lebensfreude und den Spaß, den damals die Musiker schon bei der Musik empfunden haben müssen. Die Reaktionen des Publikums zeigen, dass die Musik auch die beiden Live-Auftritt im Jahre 2005 und 2006 ankamen.
12 Titel - Spielzeit 61 min & 18 s - Promotion-CD - ©2006
Hinweise- Programm
----------------------
Programm: Das Konzert liegt außerhalb der üblichen Bereichs und es ist ein Freundschaftsdienst. Für die Freunde von guten Oldtime-Jazz wird das Konzert sicher ein Leckerbissen sein, glaube ich. Dr. Dieter Porth
---
Viel Vergnügen
Grenzwerte - JazzExperimentalProgressive / Session Sonntag 31.07.2011, 2000 Uhr Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt über Grenzwerte - Bild- Info
Musikalische Improvisationen jenseits aller Schubladen
Die Konzertreihe "Grenzwerte" bietet ein besonderes Event. Es ist eine multimediale Performance. Zu modalem Jazz werden die Zuhörer und Zuschauer in eine eigenartige, unwirkliche Welt entführen.
--------------------
Website:
- http://www.grenzwerte.blogspot.com/====================
Hinweise- Programm
----------------------
Programm: Gäste aus Cheltenham anlässlich Jubiläum der Städtepartnerschaft
http://grenzwerte.blogspot.com/
---
Viel Vergnügen
Laut und Luise Spezial - JazzExperimental / Festival Sonntag 31.07.2011, 2000 Uhr
bis
Donnerstag 04.08.2011, 2359 UhrVerschiedene Veranstaltungsorte,(siehe detaillierten Porgrammeintrag) über Laut und Luise Spezial - Info
Auf der Myspace-Seite heißt es frei +übersetzt zu der Veranstaltungsreihe (2011)
""Laut und Luise Spezial" ist ein Teil des Cheltenham Festival, dass in Göttingen zu 60 jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft duchgeführt wird."
--------------------------------
Myspace-Site (meist mit Hörproben):
- http://www.myspace.com/lautluise================================
Hinweise- Programm
----------------------
Programm: Programm gefunden an 8.7.11
- So 31.07. 20:00 Fly down trio (Cheltenham) feat. Pete Robson, Nörgelbuff
- Mo01.08. 19:00 Sound project in Albani Church mit Musikern aus Göttingen und Cheltenham Stuart Wilding, Mark Unsworth, Pete Robson, Mike Adcock , Christian Dreher, Ove Volquartz, Veronika Hilberath, Peer Schlechta
Di 02.08. 18:00 Ausstellungseröffnung Galerie Silberstein, Rote Strasse mit Mike Adcock (Cheltenham) und Ove Volquartz (Göttingen)
- Mi 03.08. 16:00? wandel-BAR, Wandelkonzert im Künstlerhaus mit Musikern aus Göttingen und Cheltenham Stuart Wilding, Mark Unsworth, Pete Robson, Mike Adcock , Christian Dreher, Ove Volquartz, Josef Hilke, Peter Frank, Veronika Hilberath, .........
---
Viel Vergnügen
NB-Houseband - PopRockFunkSoul / Session Montag 01.08.2011, 2130 Uhr Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt über NB-Houseband - Info
Der Veranstalter schreibt zu der Bänd (2009):
"Seit 2002 begeistert „unsere“ Houseband 2 mal im Monat mit Funk, Soul und Jazz im Nörgelbuff. Göttingens musikalische Allstars haben dabei den Anspruch einer waschechten Clubband, die in unregelmäßigen Abständen mit illustren Gastsängern überrascht. Dazu gehörten in der Vergangenheit u.a. Chris Jones, Greg Perrineau (Eruption), Sascha Münnich (Soul Cake), Sam White und viele andere. Die NB-Houseband spielt regelmäßig jeden ersten und dritten Montag im Monat ab 21:30 im Nörgelbuff in Göttingen. Sängerinnen und Sänger jeder Stilrichtung sind herzlich aufgefordert, Kontakt mit der Band aufzunehmen.."
----------------------
Myspace-Site (meist mit Hörproben):
- http://www.myspace.com/nbhouseband======================
Offene Folkbühne - FolkGitarre / Session Mittwoch 03.08.2011, 2030 Uhr Kleiner Ratskeller ,Jüdenstraße 30,37073 Göttingen über Offene Folkbühne - Bild- Info
Hallo Folkinteressierte! Lust auf Folk hören und/oder selber machen? - Herzlich willkommen! Der Eintritt ist frei!
Neben der "normalen" offenen Bühne (an jedem 2. Donnerstag im Monat im Cartoon) möchten wir zur Wintersaison auch die "spezielle" offene Folksession (an jedem 1. Mittwoch im Monat im Hometown Soul Café) wieder beleben.
Der Plan ist, dass versierte Irish "tunes" -Musiker den harten Kern bilden und sich mit ihnen und drumherum mit gewissen Nettiquette-Regeln eine offene Session entwickelt, bei der jeder Interessierte sehr willkommen ist. Gespielt wird nicht auf einer Bühne mit Verstärkung sondern rein akustisch in einem Kreis. Gitarre, Fiddel, Tin Whistle, Bodhrán, Dudelsack, Akkordeon, Holzquerflöte, Mandoline bzw. Mandola, irische Bouzouki usw. bitte mitbringen, Sänger/innen willkommen! (als Info-Einstieg zu den Facetten des Irish Folk kann z.B. der beigefügte dienen.
--------------------------
Website:
- http://www.contemplator.com/ireland/==========================
Nachsatz
Die vorliegende Seite ist lediglich eine Dokumentationsseite. Zusammenfassungen aus früheren Wochen finden sie in der Übersichtsliste http:/www.buergerstimmen.de/themaindex/act_konzerthistorie.htm. Die ausführliche Konzertvorschau findet sich unter dem Link http://www.buergerstimmen.de/konzert/index.php während die Kurzform der Konzertvorschauen unter http://www.buergerstimmen.de/konzert/indexliste.htm zu finden ist.
Beide Vorschauen bieten einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dagegen versteht sich dieser Rückblick im Sinne einer Chronik die musikalische Entwicklung durch die Erfassung der Konzerte nachzeichnen versucht. Weiterhin finden sich hier auch die Kritiken zu den Silberlingen (CDs) der Bänds.
Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..
http://www.buergerstimmen.de/konzert/index.php
Die dortige Liste ist jeweils tagesaktuell.
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Hitartikel 04.08.2011 In der Zeit vom 25. bis 31. Juli 2011 hatten die Top 7 der 7-Tage-Artikel folgende Überschriften: 1) 'Grüne: Indizien für Käuflichkeit??', 2) 'Viele Anfragen zu Straßenlaternen im Nonnenstieg', 3) 'Viel Kaffe + viel Stress = höheres Halluzinationsrisiko', 4) 'Scheiben bei Innenstadtwache eingeworfen', 5) 'Dank Sponsoren weiterhin energetische Beratung möglich', 6) 'Stadt trennt sich von Mitarbeiter' und 7) '14.7. – Talk mit Göttinger Lokalpolitikern der FDP'. Gesundheit 03.08.2011 Das Monatsheft der Techniker Krankenkasse hat den Titel „Endlich Schulkind“ herausgebracht. Von den zwölf Artikeln kreisten fünf um das Thema Bewegung. In zwei Artikeln wurde zu mehr Bewegung durch Sport aufgerufen, wobei ein Artikel zu mehr Sport im Unterricht motivieren will. Hier soll die Schule wieder einmal richten, was gesellschaftlich schief läuft. Ein weiterer Artikel berichtet von Einschlafschwierigkeiten von Kindern, der auch mit mangelnder Bewegung zusammenhängen kann. Ein Gründ für die Bewegungsarmut könnte das Internet sein. Jeder fünfte Grundschüler verbringt übrigens gemäß einer Umfrage mehr als eine Stunde täglich am Rechner. Wahlhelfer 03.08.2011 In einer Pressemeldung wiesen die VHS Hannover und der Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen auf ihren „Wahlhelfer“ zur Kommunalwahl 2011 hin. Die zweiseitige Broschüre kann kostenlos bei dem Landesbeauftragten bestellt werden und erklärt in einfachen Worten mit Comicbildern und Text den Ablauf der Kommunalwahl. Homosexualität 03.08.2011 In einer Pressemeldung nimmt ein Bundestagsabgeordneter der FDP-Bundestagsfraktion zum Thema gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaften Stellung. Nach seiner Ansicht müssen gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaften der Ehe völlig gleichgestellt werden. Diss sollte auch für das Adoptionsrecht gelten, weil Experten im Rechtsausschuss dafür ausgesprochen haben sollen. Prüfsiegel 03.08.2011 Mit Freude stellen die Göttinger Entsorgungsbetriebe fest, dass ihr Qualitätsmanagement zum dreizehnten Mal nach DIN EN ISO 9001 geprüft und zertifizieret wurde. Geprüft wurden unter anderem die Arbeitsabläufe, die Qualität des Maschinenbestand und der angewandten Entsorgungstechnologien sowie die Ausbildungsqualität der Mitarbeiter. Besuchstouren 03.08.2011 Im Rahmen des Vorwahlkampfs suchen die Parteien verschiedene Multiplikatoren auf, um für sich Selbst und ihre Ziele Werbung zu machen. In den letzten Wochen des Wahlkampfs wird die Redaktion ab und zu eine Zusammenstellung der Mitteilungen zu Besuchstouren der verschiedenen Parteien machen. Mit dieser Zusammenstellung soll den Lesern ein Überblick gegeben werden, welche Parteien mit wem Kontakte suchen. | |
Neuere Nachricht | |
Kriminalitätsalltag 05.08.2011 Am Dienstag stellten die Mitarbeiter des Einbecker Stadtmuseums fest, dass ein Revolver aus der unverschlossenen Vitrine entwendet worden ist. in einer weiteren Meldung wurde über den Diebstahl von Solarlampen aus einem Einbecker Vorgarten berichtet. In Hattorf entwendeten Diebe in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag die Bausstellenbeschilderung. zu diesem Vorfall sucht die Polizei Zeugen. Aber auch zwei Meldungen um Internet-Betrug waren in den letzten Tagen unter den Northeimer Polizeimeldungen zu finden. In einem Fall wurden die Opfer um einen fünfstelligen Betrag gebracht, indem ihnen 30% unter Wert ein nicht existentes Wohnmobil angeboten wurde. Service 05.08.2011 Um Abbrüchen von Ausbildungen vorzubeugen, bietet die Agentur für Arbeit bzw. das Jobcenter sogenannte ausbildungsbegleitende Hilfen (abH) an. Die Hilfen werden jeweils individuell zugeschnitten. Diese kann so zum Beispiel Nachhilfe, die Unterstützung durch Sozialpädagogen oder auch Deutschunterricht für Migranten umfassen. Rückenschmerzen 05.08.2011 Die Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie e.V. weist auf die kürzlich veröffentlichte Nationale VersorgungsLeitlinie Kreuzschmerz hin. Danach können bei unspezifischen Rückenschmerz statt teurer Operationen oder Physiotherapien oft besser Schmerzmittel und Bewegung verordnet werden. Auch sollten Röntgenuntersuchungen nur durchgeführt werden, wenn echte Anhaltspunkte für eine ernsthafte Erkrankung vorliegen. Aber auch bei rheumatischen Erkrankungen können Sport und Bewegung den Krankheitsverlauf positiv beeinflussen, wie es in einer zweiten Meldung heißt. Hitartikel 04.08.2011 Im zurückliegenden Juli gehörten die folgenden Artikel zu den Top 7 der Monatsartikel: 1) 'Zwei Premieren von der JT-Jugend', 2) '25.6. - Freibadfest mit Radiosender', 3) 'Ferienspaß vom 22.7. bis 13.8.11', 4) '25. & 26. Juni – Volleyball-Tunrier', 5) 'CDU beeindruckt über das Bürgerengagement am Leineberg', 6) 'Unterschiedliche Geschwindigkeiten bei der Umsetzung der Energiewende' und 7) 'Jeder hat das Recht auf Vergessen!'. In den Monatsstatistiken findet sich auch immer eine Halbjahresübersicht. In der Zeit von Februar bis Juli hatten die Top 3 der mindestens ein Halbjahr alten Artikel folgende Überschriften: 1) '22.1. - „BRD – Bullenstaat – Wir haben dich zum Kotzen satt“ und mehr', 2) '3.11.2010 – „Das Gesellschaftsspiel“ – pointierte Kritik am Zeitgeist' und 3) 'Bei Missständen statt mit Gesetzen mit der Öffentlichkeit drohen'. Sendeprotokoll 04.08.2011 In der Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" am 28.7.11 gab es in der ersten Stunde von 18:00-19:00 verschiedene Hinweise auf kommende Konzerte und zum Kinoprogramm. In der zweiten Stunde diskutierte der Moderator mit Kandidaten der Grünen für den Göttinger Stadtrat über die drei Themenbereiche Umwelt/Energie/Fahrrad, Integration und (frühkindliche) Bildung. |