Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
erzählen ~
Musik ~
Alltag ~
Vereine ~
Politik ~
Kampagnen ~
Freizeit ~
Göttinger Land ~
Göttingen ~
Radiotipps ~
Sendeplan ~
Bookmark setzen -
⇐ Sendeprotokoll
28.7. - Diskussion mit Grünen Kandidaten für den Stadtrat
04.08.2011 In der Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" am 28.7.11 gab es in der ersten Stunde von 18:00-19:00 verschiedene Hinweise auf kommende Konzerte und zum Kinoprogramm. In der zweiten Stunde diskutierte der Moderator mit Kandidaten der Grünen für den Göttinger Stadtrat über die drei Themenbereiche Umwelt/Energie/Fahrrad, Integration und (frühkindliche) Bildung.
Reporterbericht: Kontaktlink zu Redaktion -Bürgerstimmen im Göttinger Land- [ Homepage ]
Sendeprotokoll für die Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" beim Stadtradio Göttingen auf 107,1 MHz am 28.07.11
Allgemeine Informationen zum Sendeprotokoll finden sich am Ende des Textes.
Uhrzeit Infos Details 18:05 Musik von CD Kai Lypse von dem Silberling (CD) "Klampfsport delüx" mit dem Lied [1.Terror, opi und kevin (part 1-Text) (1:04)
Hörproben bei Myspace
Kurzkritik
- Titel:18
- Spieldauer: 38 min & 26 sDer Silberling mit seinen neunzehn Stücken ist als Gesamtkunstwerk konzipiert und besteht aus einigen Sprachaufnahmen und vielen Liedern. Die leicht berlinerisch gesungenen Lieder kreisen um die Krisen im Alltag - mit einem Augenzwinkern. Die Lieder werden von eher langsamen Melodien auf der Gitarre umspielt. 18:06 Moderation Anmoderation und Verantwortlichkeit 18:11 Musik von CD Hot Four von dem Silberling (CD) "Live in Concert" mit dem Lied [5. I want a little girl (5:38)
Label, Produktion, etc:
Konzerte: Konzert: Wann? Sonntag 31.07.2011, 1100 Uhr Wo? Schloss Waldeck Hotelbetriebs GmbH & Co. KG,Schloss Waldeck 1,34513 Waldeck Kurzkritik
- Titel:12
- Spieldauer: 61 min & 18 sDie alten Klassiker aus dem Jazz kommen durch die vier Musiker von Hot Four zu neuem Glanz und man kann sich in die Atmosphäre der frühen zwanziger und dreißiger Jahre gut hineinfühlen. Gleichzeitig vermitteln die Lieder die Lebensfreude und den Spaß, den damals die Musiker schon bei der Musik empfunden haben müssen. Die Reaktionen des Publikums zeigen, dass die Musik auch die beiden Live-Auftritt im Jahre 2005 und 2006 ankamen. 18:15 Kommentar Konzertkalender 18:32 Musik von CD the Morning After {Berlin} von dem Silberling (CD) "I Said Something, You Said Something" mit dem Lied [7. The Winning Times (03:50)
Hörproben bei Myspace
Label, Produktion, etc:
Konzerte: Konzert: Wann? Freitag 29.07.2011, 2130 Uhr Wo? Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt Kurzkritik
- Titel:11
- Spieldauer: 38 min & 11 sWenn man den Silberling in den Player schiebt, dann schallen einem rhythmische Poplieder entgegen. Die Stimme wirkt, wie man es aus dem einem oder anderen Britpop-Lied kennt, etwas einsam und niedergeschlagen im vergleich zu den eher fröhlichen und mitreissenden Klängen der Musikband. Aber gerade dieser Gegensatz macht einfach Lust auf mehr. Die Musik hebt sich so erfreulich von dem Pop-Musik-Mainstream ab. Ein gelungener Silberling mit Pop-Musik, die endlich mal wieder Spaß macht. Randbemerkung Die Angabe {Berlin} ist der Tatsache geschuldet, dass es eine Band mit dem Namen "The Morning After" auch in England gibt. Diese Band spielt eher Musik aus dem bereich Metal / alternative Rock. 18:36 Moderation Hinweis auf das Kinoprogramm 18:45 Musik von CD Gunter Hampel Johannes Schleiermacher Duo von dem Silberling (CD) "Stellar Dust" mit dem Lied [6. Expierece in [] (06:08)
Hörproben bei Myspace
Kurzkritik
- Titel:9
- Spieldauer: 57 min & 57 s (Fehler bei Zeitbestimmung)Von sehr laut bis sehr leise, von romantisch bis expressiv-experimentell, von melodiös bis kantig, ... Diese Bandbreite darf der Hörer bei dem Silberling erwarten. Mit ihren Saxophonen geben die beiden Musiker einen Eindruck vom modernen Free-Jazz europäischer Prägung. Ein Ohrenschmaus für die Freunde der improvisierten Musik. Randbemerkung Der Hinweistext auf dem Silberling stammte von mir, weil die rein-weiße CD keinen Hinweis auf die Band enthielt.
--- --- Die elektronischen Angaben zur Tracklist sind unvollständig und die Titel im elektronischen Verzeichnis stimmen nicht mit den Titeln auf dem Cover überein. also wurden die Titel vom Cover eingetippt werden. *Grummel*18:54 Musik von CD Bourbon Bluesrock Band von dem Silberling (CD) "On The Rocks" mit dem Lied [3. *THE BLUEST BLUES [Alvin Lee] (03:53)
Hörproben bei Myspace
Konzerte: Konzert: Wann? Samstag 30.07.2011, 2100 Uhr Wo? Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt Kurzkritik
- Titel:13
- Spieldauer: 49 min & 31 sDie Hälfte der Songs stammen aus der Feder des Melodie-Gitarristen des Band, während die zweite Hälfte Interpretationen alter Bluesrocksongs darstellt. Der Silberling ist wirklich gelungen, denn die rauchigtiefe Stimme und die Melodiegitarre (lead-gitar) in den Solis prägen der Musik den Stempel "Bourbon Bluesrock Band" auf. Insgesamt ist der Silberling ein schönes in sich geschlossenes Gesamtkunstwerk. Randbemerkung Die CD erscheint im Stil einer früheren Schallplattensingle. Im CD-Text weicht der Titel mit "BBRB intro + 12 tracks" leicht vom Titel der CD "On the Rocks" ab. Die Hinweise zu den Originalkomponisten standen leider nicht im CD Text - zumindest aber auf der CD. 18:59 MP3-Zusendung MotionStreaks mit dem zugemailten Lied "Your Love [A F M]". Link 19:04 Moderation Diskussion mit Kandidaten der Grünen für die Stadt. Anwesen waren Herr Holefleisch, Herr Becker und Frau Göbel.
Das Startthema kreiste um die Themen Verkehr, Energie und Fahrräder.19:27 MP3-Zusendung Pluto mit dem zugemailten Lied "Romeo & Julia". Link Konzerte: Konzert: Wann? Freitag 29.07.2011, 2130 Uhr Wo? Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt 19:32 Moderation In der zweiten Runde wurde mit den Grünen das Thema Integration diskutiert. 19:42 Musik von CD Volkhard Schuster von dem Silberling (CD) "pain" mit dem Lied [1. Eagle Eyes (03:51)
Label, Produktion, etc:
Kurzkritik
- Titel:15
- Spieldauer: 71 min & 6 sBluesiger Gesang kombiniert rockigen Solis der Gitarre prägen die Stücke auf dem Silberling. Die Melodien lassen das Gefühl des Sinnieren aufleben und machen Hoffnung für den Weg in die Zukunft. Ein schöne Stück Blues aus Göttingen. Randbemerkung In dem Büchlein sind neben den Texten auf viele künstlerisch wertvolle Fotos zu finden. 19:45 Moderation Im letzten Talk-Set wurde über Bildung und insbesondere auch frühkindliche Bildung gesprochen. 19:58 Moderation Abmoderation 19:59 Musik von CD Bernd Rinser von dem Silberling (CD) "Southern Swamp Impressions" mit dem Lied [6. Management Blues (04:54)
Label, Produktion, etc:
Konzerte: Konzert: Wann? Mittwoch 10.08.2011, 1900 Uhr Wo? Forsthaus Hübental, Hübentalstraße 999, 37115 Duderstadt-Breitenberg Kurzkritik
- Titel:13
- Spieldauer: 45 min & 50 sDie Musik lebt von den typischen Texas-Blues-Elementen. Der langezogene breite Gesang, die jammernden Gitarrenriffs und die Mundharmonika lassen die Sehnsucht im Westen nachempfinden.. Die CD gibt dem klassischen Blues ein authentisches Gesicht und ist empfehlenswert für jeden Blues-Fan. Randbemerkung Die CD ist interessant. Die neuern Programme stellen die CD als Daten-CD mit Bildern dar. Ein altes Grappergramm interpretiert die CD dagegen als Musik-CD. Die CD kann also nur als bedingt Computer-fähig gelten…
Nachbemerkung zum Sendeprotokoll
Die Angaben zur Uhrzeit verstehen sich als ungefähre Angaben. Die Stichworte zu den Inhalten während einer Moderation skizzieren nur sehr grob den Sendeverlauf. Das Protokoll kann Abweichungen enthalten, da das Protokoll während der Sendung erstellt wird. Letztendlich gilt nur das gesprochene Wort, welche in freier Rede produziert wird. Auch die Musikauswahl wird jeweils während der Sendung erstellt, um auf die zeitlichen Verlauf der Sendung flexibel Einfluss nehmen zu können. Verantwortlich für die Inhalte, die Moderationen und die Musikauswahl ist der Redakteur Dr. Dieter Porth.
Bei den Liedern wird übrigens zugesandten Silberlingen (CDs) und zugemailten MP3-Tracks unterschieden. Bei den MP3-Tracks werden lediglich Musiker, Titel und gegebenenfalls Komponist. Bei den Silberlingen bemüht sich die Redaktion um die Angabe von Links und von kleinen Kritiken zur Musik.
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Rückblick 31/11 04.08.2011 Der Rückblick dokumentiert die Konzerte und damit die stilistische Entwicklung der Musik in der Region. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch Silberlingskritiken (CDs) und Kurzinfos zu den Bänds. In dem Zeitraum waren unter anderem "Steel Ignition", "Gunter Hampel European-New York-Quintet", "Bourbon Bluesrock Band", "MotionStreaks" und "Heinrich XIII and the Devil Grass Pickers" in Göttingen oder in der Region Südniedersachsen musikalisch aktiv. Hitartikel 04.08.2011 In der Zeit vom 25. bis 31. Juli 2011 hatten die Top 7 der 7-Tage-Artikel folgende Überschriften: 1) 'Grüne: Indizien für Käuflichkeit??', 2) 'Viele Anfragen zu Straßenlaternen im Nonnenstieg', 3) 'Viel Kaffe + viel Stress = höheres Halluzinationsrisiko', 4) 'Scheiben bei Innenstadtwache eingeworfen', 5) 'Dank Sponsoren weiterhin energetische Beratung möglich', 6) 'Stadt trennt sich von Mitarbeiter' und 7) '14.7. – Talk mit Göttinger Lokalpolitikern der FDP'. Gesundheit 03.08.2011 Das Monatsheft der Techniker Krankenkasse hat den Titel „Endlich Schulkind“ herausgebracht. Von den zwölf Artikeln kreisten fünf um das Thema Bewegung. In zwei Artikeln wurde zu mehr Bewegung durch Sport aufgerufen, wobei ein Artikel zu mehr Sport im Unterricht motivieren will. Hier soll die Schule wieder einmal richten, was gesellschaftlich schief läuft. Ein weiterer Artikel berichtet von Einschlafschwierigkeiten von Kindern, der auch mit mangelnder Bewegung zusammenhängen kann. Ein Gründ für die Bewegungsarmut könnte das Internet sein. Jeder fünfte Grundschüler verbringt übrigens gemäß einer Umfrage mehr als eine Stunde täglich am Rechner. Wahlhelfer 03.08.2011 In einer Pressemeldung wiesen die VHS Hannover und der Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen auf ihren „Wahlhelfer“ zur Kommunalwahl 2011 hin. Die zweiseitige Broschüre kann kostenlos bei dem Landesbeauftragten bestellt werden und erklärt in einfachen Worten mit Comicbildern und Text den Ablauf der Kommunalwahl. Homosexualität 03.08.2011 In einer Pressemeldung nimmt ein Bundestagsabgeordneter der FDP-Bundestagsfraktion zum Thema gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaften Stellung. Nach seiner Ansicht müssen gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaften der Ehe völlig gleichgestellt werden. Diss sollte auch für das Adoptionsrecht gelten, weil Experten im Rechtsausschuss dafür ausgesprochen haben sollen. Prüfsiegel 03.08.2011 Mit Freude stellen die Göttinger Entsorgungsbetriebe fest, dass ihr Qualitätsmanagement zum dreizehnten Mal nach DIN EN ISO 9001 geprüft und zertifizieret wurde. Geprüft wurden unter anderem die Arbeitsabläufe, die Qualität des Maschinenbestand und der angewandten Entsorgungstechnologien sowie die Ausbildungsqualität der Mitarbeiter. | |
Neuere Nachricht | |
Sendeprotokoll 08.08.2011 In der Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" am 4.8.11 talkte der Moderator in der zweiten Stunde mit zwei Grünen-Kandidaten für den Göttinger Kreistag. Es kamen unter anderem die Themenbereiche FFH-Gebiete, Energiewende bis 2030 und mehr Fahrradverkehr für Göttingen zur Sprache. In der ersten Stunde wurde ein Ausblick auf das Kino-, Theater- und Konzert-Programm gegeben.Weiter kam die Alltagskorrespondentin zu Wort. Kriminalitätsalltag 05.08.2011 Am Dienstag stellten die Mitarbeiter des Einbecker Stadtmuseums fest, dass ein Revolver aus der unverschlossenen Vitrine entwendet worden ist. in einer weiteren Meldung wurde über den Diebstahl von Solarlampen aus einem Einbecker Vorgarten berichtet. In Hattorf entwendeten Diebe in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag die Bausstellenbeschilderung. zu diesem Vorfall sucht die Polizei Zeugen. Aber auch zwei Meldungen um Internet-Betrug waren in den letzten Tagen unter den Northeimer Polizeimeldungen zu finden. In einem Fall wurden die Opfer um einen fünfstelligen Betrag gebracht, indem ihnen 30% unter Wert ein nicht existentes Wohnmobil angeboten wurde. Service 05.08.2011 Um Abbrüchen von Ausbildungen vorzubeugen, bietet die Agentur für Arbeit bzw. das Jobcenter sogenannte ausbildungsbegleitende Hilfen (abH) an. Die Hilfen werden jeweils individuell zugeschnitten. Diese kann so zum Beispiel Nachhilfe, die Unterstützung durch Sozialpädagogen oder auch Deutschunterricht für Migranten umfassen. Rückenschmerzen 05.08.2011 Die Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie e.V. weist auf die kürzlich veröffentlichte Nationale VersorgungsLeitlinie Kreuzschmerz hin. Danach können bei unspezifischen Rückenschmerz statt teurer Operationen oder Physiotherapien oft besser Schmerzmittel und Bewegung verordnet werden. Auch sollten Röntgenuntersuchungen nur durchgeführt werden, wenn echte Anhaltspunkte für eine ernsthafte Erkrankung vorliegen. Aber auch bei rheumatischen Erkrankungen können Sport und Bewegung den Krankheitsverlauf positiv beeinflussen, wie es in einer zweiten Meldung heißt. Hitartikel 04.08.2011 Im zurückliegenden Juli gehörten die folgenden Artikel zu den Top 7 der Monatsartikel: 1) 'Zwei Premieren von der JT-Jugend', 2) '25.6. - Freibadfest mit Radiosender', 3) 'Ferienspaß vom 22.7. bis 13.8.11', 4) '25. & 26. Juni – Volleyball-Tunrier', 5) 'CDU beeindruckt über das Bürgerengagement am Leineberg', 6) 'Unterschiedliche Geschwindigkeiten bei der Umsetzung der Energiewende' und 7) 'Jeder hat das Recht auf Vergessen!'. In den Monatsstatistiken findet sich auch immer eine Halbjahresübersicht. In der Zeit von Februar bis Juli hatten die Top 3 der mindestens ein Halbjahr alten Artikel folgende Überschriften: 1) '22.1. - „BRD – Bullenstaat – Wir haben dich zum Kotzen satt“ und mehr', 2) '3.11.2010 – „Das Gesellschaftsspiel“ – pointierte Kritik am Zeitgeist' und 3) 'Bei Missständen statt mit Gesetzen mit der Öffentlichkeit drohen'. |