Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
aufzählen ~
Musik ~
Northeimer Land ~
Göttinger Land ~
Göttingen ~
Stadtkultur ~
Termine ~
Popkonzertorte ~
Konzerthistorie ~
⇐ Konzerte vom 14.Januar bis zum 20.Januar 21.01.2010 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.
Internet-Zitat: Website: Kontaktlink zu Redaktion buergerstimmen.de [ Homepage ] (Dr. Dieter Porth)
Rückblick auf die Konzerte vom 14.Januar bis zum 20.Januar - also in der Kalenderwoche 3/10
Vorwort
Der Konzertkalender bietet einen Rückblick auf die geplanten Veranstaltungen in der Region. Dabei finden sich hier alle verfügbaren Informationen, die zur Ankündigung der großen und kleinen Konzerte bekannt waren.
Konzerte
Giora Feidman & Gershwin Quartett - KlezmerJazz / Konzert |
Donnerstag 14.01.2010, 2000 Uhr |
St. Johannis-Kirche, Johanniskirchhof 1, 37073 Göttingen-Innenstadt |
über Giora Feidman & Gershwin Quartett (von der Band-Website) ========================================= Ein Manager schreibt zur Bänd (2009) "Klarinette mit Streichern Giora Feidman & Gershwin Quartett
Wer beim Stichwort �Gershwin� Porgy und Bess sowie andere Erfolge des bekannten amerikanischen Komponisten erwartet, liegt falsch. Nicht um George Gershwin geht es hier, sondern um das, was der Ausnahmeviolinist Michel Gershwin und seine drei Musiker tun, um Feidmans Klarinetten neue Dimensionen zu eröffnen.
Vier Streicher und ein Klarinettist, und jeder Musiker ein Meister seines Fachs � da ist ein musikalisches Gesamtkunstwerk vorprogrammiert. Giora Feidman hat im Laufe seiner Karriere mit zahlreichen Streichensembles klassische und moderne Werke gespielt. Das Besondere an diesem Weltklasse-Programm besteht darin, die Kammermusiker um Michel Gershwin, alle ebenfalls tief in der E-Musik verwurzelt, in neue musikalische Dimensionen zu locken. Das macht bei aller Routine jeden Auftritt zu einem akustischen Höhenflug mit Überraschungen. Und der Zuhörer fliegt mit und würde am liebsten nie ankommen." ----------------------------------------- Website: - http://www.pianissimo-musik.de/gf_gershwin.html - http://www.pianissimo-musik.de/ =========================================
Giora Feidman & Gershwin Quartett - KlezmerJazz / Konzert |
Donnerstag 14.01.2010, 2000 Uhr |
St. Johannis-Kirche, Johanniskirchhof 1, 37073 Göttingen-Innenstadt |
offene Bühne - AcousticGitarrePop / Session |
Donnerstag 14.01.2010, 2100 Uhr |
Cartoon, Albanikirchhof 5, D-37073 Göttingen |
über offene Bühne (aus einer Presseemail) ========================================= Zu der Session schrieb der Veranstalter (2008) Offene Bühne heißt, dass sich jeder Musiker und auch jeder, der sich für einen Musiker hält, ausprobieren kann. - Anlage etc. vorhanden. Die offene Bühne findet jeden zweiten Donnerstag im Monat statt. Sie ist Experimentierfeld und auch Treffpunkt für die lokalen Musiker. Hier kann man Jammen, ausprobieren, präsentieren und auch verfeinern. Oder auch die erste Bühenerfahrung sammeln. Eine Anlage ist vorhanden, das musikalische Talent und dein Instrument musst du schon selbst mitbringen. ----------------------------------------- keine Linkinformation - --- =========================================
offene Bühne - AcousticGitarrePop / Session |
Donnerstag 14.01.2010, 2100 Uhr |
Cartoon, Albanikirchhof 5, D-37073 Göttingen |
Rüdiger Bierhorst + Sven Panne - LiedermachingRock / Konzert |
Donnerstag 14.01.2010, 2100 Uhr |
Wolke`s Turm [Musikgaststätte],Inhaber : Andreas Kleßen,Schaupenstiel 20,D - 37154 Northeim |
über Rüdiger Bierhorst (von der Band-Website) ========================================= Rüdiger Bierhorst - Die Liebe, der Suff und das Lied Giftpillenbittere Songs, ironisch-witzige Schmunzelnummern und echte Brüller geben sich über zwei Stunden lang die Klinke in die Hand. Ob über verkaterte Sonntage, überforderte Kunstkonsumenten, nervende Bargäste oder das "harte Leben als Künstler": Bierhorst singt über alles, was einem im Leben so vor die Füße rollen kann - hochgradig unterhaltsam und musikalisch zeitgemäß verpackt in ein cleveres, doppelbödiges Songwriting. www.bierhorst.de Anmerkung des Veranstalters: Dieser Text ist so bescheiden, wie der Künstler selbst! Er ist unumstritten der Größte in der Runde, ein absolutes Muß für jeden, der Spaß an Wortwitz, an ausgefeilten Kompositionen, perfekter und dabei unaufdringlicher, natürlicher Dramaturgie und nicht zuletzt einem äusserst aufregenden und kaum nachahmbaren Gitarrenspiel (ich weiß wovon ich spreche�) hat! Zudem ist er die Integrationsfigur, die "Neulinge" stützt und ganz maßgeblich für menschliche Harmonie auch backstage verantwortlich ist. er bringt das Publikum zum feiern, lachen und mitsingen (ohne auffordern zu müssen!) oder auch zum schweigen, daß man eine Stecknadel fallen hören könnte und hie und da sieht man gtelegentlich feuchte Augen, kurz bevor dann wieder gemeinsam lauthals gelacht wird!, ----------------------------------------- Website: - http://www.ruediger-bierhorst.de/ - http://www.monstersofliedermaching.de/ Konzertkritik bei den Bürgerstimmen: - http://www.buergerstimmen.de/kultur/konzert_437.htm - =========================================
über Sven Panne (von der Myspace-Site) ========================================= Charmante deutschsprachige Texte, denen es an Persönlich- und Ehrlichkeit fürwahr nicht fehlt "und heiser die Stimme, viel Trotz - alledem liegt darin, Frechheit, Freiheit, Lust am Auf-begehr" (schreibt die Frankfurter Rundschau) verschmelzen mit Herz und Stimme des Musikers Sven Panne. Getreu dem Motto "weniger ist mehr" verzichtet er auf eine große Besetzung und begleitet seine Geschichten über gelungene und weniger gelungene Liebesbeziehungen, Sehnsucht, Zukunft und Träume, mit dem Klavier; und nennt es Rock-Chansons. Bisher erschienene Tonträger:"auf ein zeichen" (1998) "live in fresenhagen" (2002) "acht lieder" (2004) Neue CD mit dem Titel "la luna" ist ab sofort zu haben. ----------------------------------------- Website: - http://www.sven-panne.de/ Myspace-Site (meist mit Hörproben): - http://www.myspace.com/svenpanne =========================================
Rüdiger Bierhorst + Sven Panne - LiedermachingRock / Konzert |
Donnerstag 14.01.2010, 2100 Uhr |
Wolke`s Turm [Musikgaststätte],Inhaber : Andreas Kleßen,Schaupenstiel 20,D - 37154 Northeim |
Bands der Musikschule Musi-Kuss - BoogieKlassikJazzRockPop / Konzert |
Freitag 15.01.2010, 1900 Uhr |
Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt |
über Bands der Musikschule Musi-Kuss (aus einer Presseemail) ========================================= Ein Veranstalter schreibt folgendes zum Konzert (2009) "20 Jahre Musi-Kuss Jubiläumskonzert mit vier Bands von Schülern und Lehrern der Göttinger Musizierschule" ----------------------------------------- Website: - http://www.musi-kuss.de/ =========================================
Bands der Musikschule Musi-Kuss - BoogieKlassikJazzRockPop / Konzert |
Freitag 15.01.2010, 1900 Uhr |
Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt |
Chornetto Spezial + Kinder & Jugendchor der freien Musikschule ton-art + Wir 4 - ChorPop / Konzert |
Freitag 15.01.2010, 2000 Uhr |
Musa e.V., Hagenweg 2a, 37081 Göttingen-Weststadt |
über Chornetto Spezial (aus einer Presseemail) ========================================= Über den Chor schreibt ein Veranstalter (2009) "Das groovt, das swingt, das jazzt � das geht durch die Ohren direkt in die Hände und Füße, das Konzert mit Chornetto Spezial aus Dransfeld. Das ist etwas für Fans von aktueller Rock- und Popmusik, Songs aus Filmen wie Shrek oder Toy Story, von den Beatles bis zu den Weather Girls, aber auch Jazziges, BarberShop und Swing sind zu hören.
Der im Altkreis Hann.Münden bereits bestens bekannte Chor wurde 1997 gegründet. 40 Sängerinnen und Sänger von Fünfzehn bis Fünfundsiebzig prägen den besonderen Sound des Chores, der seit 2006 unter der Leitung des Musikers und Chorleiters Thorsten Seydler aus Trendelburg singt und �groovt� 2007 trat Chornetto Spezial schon einmal mit großem Erfolg in der musa Göttingen auf. ..."
----------------------------------------- Website: - http://www.chornetto-spezial.de/ =========================================
über Kinder & Jugendchor der freien Musikschule ton-art (von der Band-Website) ========================================= Über den Chor heißt es auf der Website der Musikschule (2009) "Kinder & Jugendchor: Am Montag, den 5.2.2007 startete endlich unser Chorprojekt mit dem sehr erfahrenen Chorleiter Thorsten Seydler (u.a. seit 2006 Chorleiter von �Chornetto Spezial� in Dransfeld). Thorsten Seydler leitet seit Februar 2007 einen Kinder- und einen Jugendchor bei ton-art! Mit Musik, die groovt, Sinn für Klangarbeit, Gehörbildung und Rhythmusschulung wird er die Lust und den Spaß am gemeinsamen Singen wecken und vertiefen. Thorsten Seydler ist (auch im Bereich Kinderchor) ausgebildeter und bereits vielseitig erfahrener Chorleiter. Einsteigen kann man jederzeit.
Die Chorproben Die Chorprobe beinhaltet chorische Stimmbildung, Übungen zur Intonation bei 1- bis mehrstimmigen Liedern. ..." ----------------------------------------- Website: - http://www.tonart-dransfeld.de/unterrichtsangebot/chor/ - http://www.seydler-music.de/ =========================================
über Wir 4 (Redaktionstext) =============================== Über dies Quartett liegen der Redaktion keine Informationen vor (2009) ------------------------------- keine Linkinformation - --- ===============================
Chornetto Spezial + Kinder & Jugendchor der freien Musikschule ton-art + Wir 4 - ChorPop / Konzert |
Freitag 15.01.2010, 2000 Uhr |
Musa e.V., Hagenweg 2a, 37081 Göttingen-Weststadt |
groove instinct - JazzLatinPopSalsaSoulSwing / Konzert |
Freitag 15.01.2010, 2100 Uhr |
Göttingen |
über groove instinct (von der Band-Website) ========================================= Die Bänd schreibt über sich selbst bei Myspace - (2009) "Groove Instinct formierte sich Anfang 2003 in Göttingen aus sechs jungen, ambitionierten Musikern, welche bereits in Bands verschiedener Couleur aktiv waren. Die Band präsentiert die Stilistiken des traditionellen Jazz, Swing und Latin in einer anspruchsvollen und mitreißenden Mischung. Die Instrumentalisten verbinden ihre unterschiedlichen musikalischen Backgrounds zu einem individuellen und vielseitigen Sound. Die charismatische Sängerin haucht mit ihrer warmen, souligen Stimme den Songs ihre eigene, unverwechselbare Seele ein." Bis auf eine Myspace-Site führen alle anderen Links zu den Website von den Musikern. ----------------------------------------- Website: - http://www.gregor-kilian.de/ Myspace-Site (meist mit Hörproben): - http://www.myspace.com/grooveinstinctjazz - http://www.myspace.com/hannalenatilch =========================================
groove instinct - JazzLatinPopSalsaSoulSwing / Konzert |
Freitag 15.01.2010, 2100 Uhr |
Göttingen |
kobayashi + Bernd K. - Punk / Konzert |
Freitag 15.01.2010, 2200 Uhr |
JUZI - Jugendzentrum Innenstadt, Bürgerstr. 41 , 37073 Göttingen-Innenstadt |
über kobayashi (von der Band-Website) ========================================= Die Bänd schreibt über sich selbst (2010) " schnell erzählt: kobayashi gibt es seit ende 1997 und wir waren bis mitte 2005 zu fünft, als da wären daniel [bass], rodrigo [schlagzeug], peter[gesang], maik [gitarre und gesang] und martin [gitarre und gesang]. leider ist martin dann ausgestiegen und momentan probieren wir zu viert etwas auf die reihe zu bekommen. musikalisch liegen wir so zwischen punk und hardcore, meistens etwas melodiöser aber vergesst ganz schnell das mit dem melody core.
subversion und gegenkultur sind uns wichtig und somit auch die ganze 'diy' geschichte, wir brauchen keinen gott, keinen staat und kein vaterland und darum sollten wir unsere belange auch in unseren händen behalten." ----------------------------------------- Website: - http://www.kobayashi-disko.org/ =========================================
über Bernd K. (von der Myspace-Site) ======================================== Die Bänd schreibt über sich selbst sehr minimalistisch bei Myspace (2010) "Klingt wie Wetter war gut, aber die hatten da nur Weißbrot" ---------------------------------------- Myspace-Site (meist mit Hörproben): - http://www.myspace.com/berndkaputt ========================================
kobayashi + Bernd K. - Punk / Konzert |
Freitag 15.01.2010, 2200 Uhr |
JUZI - Jugendzentrum Innenstadt, Bürgerstr. 41 , 37073 Göttingen-Innenstadt |
Rigs & Jeals - Folk / Konzert |
Freitag 15.01.2010, 2200 Uhr |
Irish Pub, Mühlenstraße 4, 37073 Göttingen-Innenstadt |
über Rigs & Jeals (Redaktionstext) ====================================== Über die Bänd wurden im Internet keine Informationen gefunden Die Stilangabe wurde der Ankündigung bei einem Veranstalter entnommen. (2010) -------------------------------------- keine Linkinformation - --- ======================================
Rigs & Jeals - Folk / Konzert |
Freitag 15.01.2010, 2200 Uhr |
Irish Pub, Mühlenstraße 4, 37073 Göttingen-Innenstadt |
KlezPO - KlezmerPopVolksmusik / Konzert |
Samstag 16.01.2010, 2000 Uhr |
Musa e.V., Hagenweg 2a, 37081 Göttingen-Weststadt |
über KlezPO (von der Band-Website) ====================================== Der Initiator des Projekts schrieb über das Orchester (2008): "Das Klezmer-Projekt-Orchester Göttingen unter der Leitung von Wieland Ulrichs besteht seit Anfang 2005. Inzwischen verfügen die rund 20 Musiker/innen aus sechs Nationen über ein abendfüllendes Programm, das neben Tanzmusik der osteuropäischen Juden andere Tänze aus der Region sowie Synagogalmusik und jiddische Lieder beinhaltet. Von besonderem Reiz ist dabei der Wechsel von der großen Besetzung zu kleineren kammermusikalischen Klängen mit oder ohne Gesang. Das Konzert im Nörgelbuff ist der 17. KlezPO-Auftritt nach außerordentlich erfolgreichen anderen Konzerten z. B. bei der Jüdischen Gemeinde Göttingen, in Bad Sooden-Allendorf, Kreiensen oder Einbeck. Eine erste live-DVD ist in Vorbereitung. - Das Vorprogramm übernimmt die Kitchen Klezmer Band, die Kammerfolk-Abteilung des KlezPO, die Anfang Juli in der überfüllten Marienkirche spielte." -------------------------------------- Website: - http://www.wieland-ulrichs.de/index.phtml?gT1=16 ======================================
KlezPO - KlezmerPopVolksmusik / Konzert |
Samstag 16.01.2010, 2000 Uhr |
Musa e.V., Hagenweg 2a, 37081 Göttingen-Weststadt |
Suzette & the Snakes - BluesSwing / Konzert |
Samstag 16.01.2010, 2000 Uhr |
Cornpickers Hühnerstall - Dietmar Brand, Duur Weg 4, 34346 Hann.Münden / Mielenhausen |
über Suzette & the Snakes (aus einer Presseemail) ========================================= Ein Veranstalter schrieb zur band (2009): (Website schein noch im Bau zu sein. 16.1.2009 - Die Startseite ist merkwürdig desolat.) "Suzette and the Snakes sind eine neu gegründete 7-köpfige Rhythm 'n Blues Coverband mit souligem Einschlag aus Göttingen, deren Mitglieder zusammen schon ca. 100 Jahre in anderen Formationen gespielt haben.
Mitreissende grooves, ausgefeilte Solis und eigenwillige Interpretationen warten auf die Gäste.
Susanne Wieneke - voc., Eduard Luszas - git., harp, Gerd Endmann - Sax, Jörg Poppe keys, Sabine Kniesick - backing voc., Christian Reh - bass, Kurt Radke - drums. "
----------------------------------------- Website: - http://www.suzette-and-the-snakes.de =========================================
Suzette & the Snakes - BluesSwing / Konzert |
Samstag 16.01.2010, 2000 Uhr |
Cornpickers Hühnerstall - Dietmar Brand, Duur Weg 4, 34346 Hann.Münden / Mielenhausen |
groove instinct - JazzLatinPopSalsaSoulSwing / Konzert |
Samstag 16.01.2010, 2100 Uhr |
Junkernschänke Göttingen GmbH,Barfüßerstraße 5,D- 37073 Göttingen, |
über groove instinct (von der Band-Website) ========================================= Die Bänd schreibt über sich selbst bei Myspace - (2009) "Groove Instinct formierte sich Anfang 2003 in Göttingen aus sechs jungen, ambitionierten Musikern, welche bereits in Bands verschiedener Couleur aktiv waren. Die Band präsentiert die Stilistiken des traditionellen Jazz, Swing und Latin in einer anspruchsvollen und mitreißenden Mischung. Die Instrumentalisten verbinden ihre unterschiedlichen musikalischen Backgrounds zu einem individuellen und vielseitigen Sound. Die charismatische Sängerin haucht mit ihrer warmen, souligen Stimme den Songs ihre eigene, unverwechselbare Seele ein." Bis auf eine Myspace-Site führen alle anderen Links zu den Website von den Musikern. ----------------------------------------- Website: - http://www.gregor-kilian.de/ Myspace-Site (meist mit Hörproben): - http://www.myspace.com/grooveinstinctjazz - http://www.myspace.com/hannalenatilch =========================================
groove instinct - JazzLatinPopSalsaSoulSwing / Konzert |
Samstag 16.01.2010, 2100 Uhr |
Junkernschänke Göttingen GmbH,Barfüßerstraße 5,D- 37073 Göttingen, |
Rigs & Jeals - Folk / Konzert |
Samstag 16.01.2010, 2200 Uhr |
Irish Pub, Mühlenstraße 4, 37073 Göttingen-Innenstadt |
über Rigs & Jeals (Redaktionstext) ====================================== Über die Bänd wurden im Internet keine Informationen gefunden Die Stilangabe wurde der Ankündigung bei einem Veranstalter entnommen. (2010) -------------------------------------- keine Linkinformation - --- ======================================
Rigs & Jeals - Folk / Konzert |
Samstag 16.01.2010, 2200 Uhr |
Irish Pub, Mühlenstraße 4, 37073 Göttingen-Innenstadt |
Göttinger Knabenchor + Michael Krause - BarockKlassik / Konzert |
Sonntag 17.01.2010, 1130 Uhr |
St. Johannis-Kirche, Johanniskirchhof 1, 37073 Göttingen-Innenstadt |
über Göttinger Knabenchor (von der Band-Website) ========================================= Gegründet wurde der GÖTTINGER KNABENCHOR im Jahre 1962. Ursprünglich aus dem Schulchor des Felix-Klein-Gymnasiums in Göttingen hervorgegangen, machte sich der Chor unter seinem Gründer, Franz Herzog - Schüler von Kreuzkantor Rudolf Mauersberger und ehemaliger Chorpräfekt des Dresdner Kreuzchores -, bald über die Grenzen Göttingens hinaus einen Namen. Zahlreiche Konzerte führten ihn ins In- und Ausland, eine stattliche Anzahl an Schallplatten- und Rundfunkaufnahmen sowie Fernsehauftritten kamen hinzu. Franz Herzog trat im Jahre 1980 aus gesundheitlichen Gründen von der Chorleitung zurück. Die Leitung übernahmen nun Udo Roestel, Torsten Derlin und Olaf Harmsen und später Martin Heubach. Im Jahre 1989 wurde die Leitung des Göttinger Knabenchores an Stefan Kaden übergeben, der an die sächsische Chortradition und die Erfolge der ersten beiden Jahrzehnte anknüpfen konnte. Konzertreisen, Chorfreizeiten, CD-Aufnahmen belebten das Chorleben. Seit dem 1. September 2003 ist Michael Krause Leiter des Göttinger Knabenchores.
----------------------------------------- Website: - http://www.goettinger-knabenchor.de/index.php =========================================
über Michael Krause (Redaktionstext) ======================================== Über den Chorleiter hat die Redaktion keine informationen im Internet gefunden. (2009) ---------------------------------------- keine Linkinformation - --- ========================================
Göttinger Knabenchor + Michael Krause - BarockKlassik / Konzert |
Sonntag 17.01.2010, 1130 Uhr |
St. Johannis-Kirche, Johanniskirchhof 1, 37073 Göttingen-Innenstadt |
Meine Kleine Deutsche - RockPopExperimental / Konzert |
Sonntag 17.01.2010, 1600 Uhr |
T-Keller - Kneipe. Geismarlandstr 19, 37083 Göttingen-Südstadt |
über Meine Kleine Deutsche (Redaktionstext) ========================================= Die Bänd präsentiert bei Myspace nur ihre Musik und schreibt wenig über sich selbst (2010) ----------------------------------------- Myspace-Site (meist mit Hörproben): - http://www.myspace.com/meinekleinedeutsche =========================================
Meine Kleine Deutsche - RockPopExperimental / Konzert |
Sonntag 17.01.2010, 1600 Uhr |
T-Keller - Kneipe. Geismarlandstr 19, 37083 Göttingen-Südstadt |
NB-Houseband - FunkPopRockSoul / Session |
Montag 18.01.2010, 2130 Uhr |
Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt |
über NB-Houseband (aus einer Presseemail) ========================================= Der Veranstalter schreibt zu der Bänd (2009): "Seit 2002 begeistert �unsere� Houseband 2 mal im Monat mit Funk, Soul und Jazz im Nörgelbuff. Göttingens musikalische Allstars haben dabei den Anspruch einer waschechten Clubband, die in unregelmäßigen Abständen mit illustren Gastsängern überrascht. Dazu gehörten in der Vergangenheit u.a. Chris Jones, Greg Perrineau (Eruption), Sascha Münnich (Soul Cake), Sam White und viele andere. Die NB-Houseband spielt regelmäßig jeden ersten und dritten Montag im Monat ab 21:30 im Nörgelbuff in Göttingen. Sängerinnen und Sänger jeder Stilrichtung sind herzlich aufgefordert, Kontakt mit der Band aufzunehmen.." ----------------------------------------- Myspace-Site (meist mit Hörproben): - http://www.myspace.com/nbhouseband =========================================
NB-Houseband - FunkPopRockSoul / Session |
Montag 18.01.2010, 2130 Uhr |
Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt |
Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link. Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
Themenlinks
Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker |
|
Ältere Nachricht |
|
Kritik Erwerbslosenforum: Koch verleumdet mit falschen Zahlen 20.01.2010 Das Erwerbslosenforum reagiert mit Protest auf die Äußerungen des Ministerpräsidenten Roland Koch, der behauptet haben soll, dass ein Alleinverdiener einer vierköpfigen Familie 2200€ Brutto verdienen müsste, um das gleiche wie eine Hartz IV-Familie mit zwei Kindern zu bekommen. Dies wird als falsch kritisiert. [Koch kam in die Kritik, weil er Zwangsarbeit für Hartz IV Empfänger fordert. Jetzt will die Pressemeldung aufzeigen, dass Koch die Gruppe der Hartz-IV-Empfänger mit falschen Zahlen verleumdet. Die Feinde des Grundgesetzes sitzen nicht nur bei der NPD - wann wohl die Antifa gegen Koch demonstriert? Dr. Dieter Porth]
Offensivfußball Daniele Galluzzi wechselt von Italien zum RSV 05 20.01.2010 Der verein RSV Göttingen 05 hat für die Rückrunden in der Bezirksoberliga Daniele Galluzzi verpflichten können. Der Spieler kommt vom Voluntas Osio Bergamo aus der fünften italienischen Liga nach Göttingen. Er ist damit der fünfte Neuzugang.
Anrainer Endlich � Niedersachsen fordert Anwendung des Stands der Technik 20.01.2010 In einer Pressemeldung der Werra-Weser-Anrainerkonferenz e.V. wird der Beschluss des niedersächsischen Landtags begrüßt. In diesem wird gefordert, dass die Kalibergbauindustrie in Hessen und Thüringen den Stand der Technik einführen soll. Gleichermaßen wird die Absage an die die Pipeline-Lösung zur Entsorgung der Salzwässer aus dem Kalibergbau begrüßt. Die Anrainer werten den Beschluss insbesondere als gut, weil damit eine Beschwerde wegen Nichtbeachtung des europäischen Gemeinschaftsrechts bei der Kommission der EU ein größeres Gewicht erhält.
Reaktion K+S AG wendet Stand der Technik an 20.01.2010 Auf eine Anfrage der Redaktion hin äußerte sich die K+S AG zur Pressemeldung eines niedersächsischen SPD-Landtagsabgeordneten. Sie bewertet die Pipeline-Idee als politisch wohl nicht durchsetzbar. Weiterhin stellt die K+S AG in ihrer Pressemeldung fest, dass sie den Stand der Technik anwendet, wobei die Auswahl der anwendbaren Verfahren von den spezifischen Gegebenheiten des Standorts abhängt. Auch sieht sich die K+S AG immer auf dem Weg, einen ausgewogenen Kompromiss zwischen Umweltschutz, ökonomischen Zielen und sozialer Verpflichtung zu gehen.
Werraversalzung Landtag fordert Modernisierung des Kaliabbaus in Hessen und Thüringen 20.01.2010 In seiner Pressemeldung bewertet Ronald Schminke, niedersächsischer Landtagsabgeordneter der SPD, den gemeinsamen Beschluss von CDU, SPD, FDP und Linke im niedersächsischen Landtag, die Modernisierung des Kaliabbaus in Hessen und Thüringen von der K+S AG zu fordern. Insbesondere begrüßt der Landtagsabgeordnete, dass sich Niedersachsen nicht länger auf die Erpressungsformel "Arbeitsplätze gegen Umweltschutz" einlässt und auch die Pipeline-Lösung zu den Akten gelegt hat.
Leineberg 26.1. Erzählcafe zum Kurzfilm "Das Oma-Problem" 20.01.2010 Am 26.1. ab 16:00 veranstaltet das Stadtteilbüro Leineberg ein Erzählcafe. Als Impuls wird der Kurzfilm "das Oma-Problem" gezeigt werden. In dem Erzählcafe soll unter anderem das Verhältnis zwischen den Generationen betrachtet werden. [Der Film ist einer von drei interessanten Filmen aus Göttingen, die dem Redakteur aus dem Internet bekannt sind. Dr. Dieter Porth .]
|
|
Neuere Nachricht |
|
Handyverlust Was tun, wenn das Handy futsch ist? 21.01.2010 In Deutschland gibt es mit 108 Millionen Handys schon mehr Händys als Einwohner. Die Wichtigkeit des Handys für den Alltag wird erst deutlich, wenn es futsch ist. Die Bitkom, der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V., gibt in ihrer Meldung einige Hinweise, wie man sein Handy suchen kann (Selbstanrufen, Bluetooth). Wenn sich das Handy nicht auffinden lässt, sollte man es sperren lassen. Zum Sperren braucht man meist Handyrufnummer, SIM-Kartennummer, Kundennummer oder Kundenkennwort. Insbesondere bei Urlaubsreisen sollte man diese Informationen griffbereit (zum Beispiel im Portemanie) haben. Bei Smartphones ist zusätzlich an die Fernlöschung der Daten zu denken. Grundsätzlich rät die Mitteilung, die Daten vom Händy regelmäßig zu sichern. [Schade, dass die Meldung nicht die Hotline-Nummern der wichtigsten Handyanbieter enthält. Im Kommentar findet sich ein Link mit einer entsprechenden Tabelle. Wahrscheinlich bekommt man die Hotlinenummer seines Anbieters auch bei jeder Auskunft. Rechtschreibreform: Sollte man nicht englischstämmigen Worte wie Händy, Bänd, Bächelorstudium, � nicht besser mit "ä" statt mit einem denglischen "a" schreiben, damit die Schüler die Wörter so lesen können wie sie geschrieben stehen? Dr. Dieter Porth]
Kalibergbau Sander: technische Möglichkeiten zum Umweltschutz nicht ausgeschöpft 21.01.2010 In der Plenarsitzung des niedersächsischen Landtags nahm der Niedersächsische Umweltminister Stellung zu den Entschlußanträgen von SPD bzw. Grünen wegen der Werraversalzung durch die K+S AG. Der niedersächsische Umweltminister Hans-Heinrich Sander hält die Vermeidungspotentiale noch nicht für ausgeschöpft und fordert größere Umweltschutzanstrengungen von der K+S AG, um die Salzwassereinleitung in die Werra/Weser zu vermeiden. Er unterstützt damit den Entschlussantrag der SPD. Gleichzeitig erteilt er der Pipeline (Entschlussantrag der Grüne) eine klare Absage.
Außenpolitisches Forscht die Bundeswehr an Biowaffen, um diese abwehren zu können? 21.01.2010 In der zurückliegenden Woche hat Internet-Portal "german-foreign-policy.com" sich mit außenpolitischen Themen. Zum Beispiel wird bei Haiti vor einer verkappten Kolonialisierung gewarnt. Ein anderer Artikel beschäftigt sich mit biologischen Waffen, deutschen Forschungsinstituten der Bundeswehr und einer Konferenz in Mainz. Zwei Artikel beschäftigen sich mit dem Spannungsfeld Polen und Rechtsextremismus, ein Artikel mit der deutschen Exportoffensive als Antwort auf die Weltwirtschaftskrise und ein Artikel beschäftigt sich mit der strategisch-politischen Bedeutung von Kap Verde in Westafrika. [Es ist nicht bekannt, ob Göttinger Wissenschaftler oder Göttinger Gentechniker an der Konferenz zu den Biokampfmitteln teilnehmen. Eine Anfrage blieb bisher unbeantwortet. Dr. Dieter Porth]
Land der Ideen 25.1. � Papiermanufaktur Hahnemühle 21.01.2010 Am Montag den 25.01.2010, findet bei der Papiermanufaktur Hahnemühle FineArt in Dassel ein Tag der offenen Tür statt. In der Zeit 14:00 bis 17:00 Uhr können sich Besucher die Manufaktur ansehen. Gegen 15:00 wird die Maufaktur als "Ausgewählter Ort 2010" im Rahmen der Promotioninitiative "365 Orte im Land der Ideen" feierlich ausgezeichnet. Die Promotioninitiative ist Partner der Deutschen Bank.
Atompolitik Trittin: Atomindustrie soll sich an Entsorgungskosten beteiligen 21.01.2010 In einer Pressemeldung und in einem Zitat äußert sich Jürgen Trittin, Bundestagsabgeordneter der Grünen, zur Atompolitik. Er fordert grundsätzlich eine Brennelementesteuer, mit welcher sich die Atomindustrie an den Kosten für die Entsorgung des radioaktiven Atommülls beteiligt wird. Auch fordert er die Abschaltung altersschwacher Kernkraftwerke und befürwortet die Rückholung des Atommülls aus Asse II.
|
|
|