geändert am 20.10.2009 - Version Nr.: 1. 1524

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de"
Der Anspruch: kritisch - unabhängig - überparteilich
Das Konzept: regional - vielstimmig - linkreich
 

 

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ aufzählen ~ erzählen ~ Politik ~ Musik ~ Alltag ~ Northeimer Land ~ Göttinger Land ~ Göttingen ~ Sendeplan ~  

Sendeplan – 2009-10-10
Talk: Kreuzberg on Kul(T)our e.V.

16.10.2009 Neben den Meldungen aus der Region und dem Konzertkalander talkt am vergangenen Samstag der neue Verein Kreuzberg on Kul(T)our mit dem Moderator der Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land". Der Verein will zwischen Nachwuchsbänds und interessierten Gaststättenbetreibern Kontakte vermitteln, um die Konzertkultur in Göttingen zu stärken. Am Rande wurde im Talk auch über die kulturelle Situation in Göttingen gesprochen.

 
Reporterbericht: Kontaktlink zu Internet-Radio-Projekt buergerstimmen.de [ Homepage ] (- Redakteur Dr. Dieter Porth)
 



Sendeprotokoll für die Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" beim Stadtradio Göttingen auf 107,1 MHz am 10.10.09

Allgemeine Informationen zum Sendeprotokoll finden sich am Ende des Textes.

Uhrzeit Infos Details
17:00 Musik von CD Kai Lypse von dem Silberling (CD) "Klampfsport delüx" mit dem Lied [1.Terror, opi und kevin (part 1-Text) (1:04)
Hörproben bei Myspace
Internet-Zeitung-Scan ©2009 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2009 ©
Kurzkritik
- Titel:18
- Spieldauer: 38 min & 26 s
Der Silberlings mit seinen neunzehn Stücken ist als Gesamtkunstwerk konzipiert und besteht aus einigen Sprachaufnahmen und vielen Liedern. Die leicht berlinerisch gesungenen Lieder kreisen um die Krisen im Alltag - mit einem Augenzwinkern. Die Lieder werden von eher langsamen Melodien auf der Gitarre umspielt.
17:01 Moderation Anmoderation
17:03 Musik von CD Dorians Vision Project von dem Silberling (CD) "Deutsche Nationalhymne" mit dem Lied [1. Deutsche Nationalhymne? - Neu!
Internet-Zeitung-Scan ©2009 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2009 ©
Kurzkritik
- Titel:1
- Spieldauer: ? (keine Angabe) (Fehler bei Zeitbestimmung)
Die Interpretation der deutschen Nationalhymne offenbart den Wertewandel der Moderne. Im Vergleich zu den alten Idealen Einigkeit und Recht und Freiheit bestimmen heute die neuen Ideale Wirtschaft, Werbung und Kaufen. (Eine beachtenswerte und aktuelle Kritik zum Werteverfall in Deutschland.)
Randbemerkung Die CD ist ein Einzelstück, die im Rahmen eine frühere Radioaktion für den Moderator extra produziert wurde.
17:06 Moderation Konzept der Sendung
Hinweis auf Grobstruktur
1. Stunde - Rückblick auf die Meldung aus der Region
2. Stunde - Konzertkalender und Musik
3. Stunde - Talk
Bewertung der Schüsse in Euro
17:11 Musik von CD Dorian von dem Silberling (CD) "Menschen" mit dem Lied [4. Wo geh ich hin
Label, Produktion, etc:
Internet-Zeitung-Scan ©2009 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2009 ©
Kurzkritik
- Titel:11
- Spieldauer: ? (keine Angabe) (Fehler bei Zeitbestimmung)
Der Liedermacher beschäftigt sich in seinen Texten mit den Lebenskrisen der Menschen auf ihren Wegen. Die Texte sind tiefgründig und voller Metaphern. In nachdenkliche Stunden kann der Silberling die richtigen Impulse geben, um über sich und sein Leben tiefer und intensiver nachzudenken. Eine schöne Komposition von Inhalten und Melodien.
Randbemerkung Die Titel des Silberlings mussten leider per Hand eingetippt werden.
--- Der Link zur Musikerwebsite findet sich leider erst im Innern der CD.
17:15 Meldungen - Alltag-Polizei
- Herrenloser Koffer war vergessenes Fundstück
- Zeugen zum Brandstiftung und Mordversuch in Northeim gesucht
17:22 Musik von CD Minor's Diner von dem Silberling (CD) "Tolle Wurst" mit dem Lied [12. WiseGuysSong (4:18)
Internet-Zeitung-Scan ©2009 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2009 ©
Kurzkritik
- Titel:15
- Spieldauer: 46 min & 24 s
Die Acapella Songs greifen die Themen aus dem Alltag auf. Ob es um die Liebe, um die kleinen Missverständnisse im Alltag oder um die großen Konkurrenten Wise Guys geht, auf dem Silberling werden die verschiedensten Thema fröhlich-ironisch intoniert.
Randbemerkung Die CD sieht aus, wie eine Mortadella mit lachendem Gesicht. Leider fehlt die Angabe des Bandnamens.
--- Ärgerlich war, dass die Titel per Hand eingetippt werden mussten.
--- Die Aufschrift auf die CD stammt vom Redakteur, weil er glaubt, dass ansonsten der Silberling im häuslichen Chaos versehentlich in die falsche Hülle vagabundiert.
17:26 Meldungen - Kultur
- 11.10. – Vortrag über Antisemitismus
- Kulturstaatsminister: Preise für Cinema (GÖ) und Neue Schauburg (NOM)
- 15.10. – 15.1. - Monika Mittmann
- Northeim: Lesungen, Winter-Open-Air-Party und weitere Kulturnachrichten
- 21.1.10 - Literatur-Nobelpreisträgerin 2009 kommt nach Göttingen
- Hinweis auf 1:0 von Deutschland
17:39 Musik von CD Wise Guys von dem Silberling (CD) "frei!" mit dem Lied [12. Nonverbale Kommunikation (02:14)
Hörproben bei Myspace
Label, Produktion, etc:
Internet-Zeitung-Scan ©2009 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2009 ©
Konzerte: Konzert: Wann? Samstag 14.11.2009, 2000 Uhr Wo? Lokhalle Göttingen, Bahnhofsallee 1b, 37081 Göttingen-Weststadt
Kurzkritik
- Titel:21
- Spieldauer: 67 min & 16 s
Die Songs sind romantisch und die Texte nehmen immer wieder ungewöhnlich Standpunkte zum Erzählen der Geschichten ein. Die Wisegys zeigen auch bei dieser CD, dass sie mit Recht DIE deutsche Acapella-Bänd sind.
Randbemerkung Die Nummer auf dem CD-Cover ist für die interne CD-Verwaltung.
17:41 Meldungen - Soziales
- 16.10. - Vorsitzender der USA-Gewerkschaft in Göttingen
- Ver.di & NGG: Mindestlöhne als Schutz vor Altersarmut
- Erwerbslosenforum: Bürgergeld ist Kriegserklärung an den Sozialstaat
- Schminke: Zum Nervenarzt schicken
17:53 Musik von CD Lauschgift (Krebeck) von dem Silberling (CD) "Der Moment" mit dem Lied [10. Trennung (3:37)
Internet-Zeitung-Scan ©2009 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2009 ©
Kurzkritik
- Titel:11
- Spieldauer: 39 min & 3 s
Die elfe deutsche Rockpopsongs kreisen spiegelt in seinen Texten die Gefühle, die man beim Durchwandern des Lebens erleben kann. Geister in der Nacht, Liebe, Zuneigung, Frustration, Hoffnung, Sehnsucht, ... . Durch die Trompete bekommt die Lieder einen besonderen swingig-funkigen Klang.
Randbemerkung Die Websiteadresse wurde zwischenzeitlich gewechselt.. Früher war es :http://www.lauschgift.kulturserver.de/
Der CD-Text wurde zwar verwendet, aber nur zur Bezeichnung der Lieder als "Lauschgift_1", ....
17:56 Meldungen - Gesundheit
- 17.10. – Wer rutscht am schnellsten?
- Prof. Pudel am 7. Oktober gestorben
18:05 Musik von CD Bourbon Bluesrock Band von dem Silberling (CD) "On The Rocks" mit dem Lied [8. EASY RIDER [Dirk Hagemann] (03:26)
Hörproben bei Myspace
Internet-Zeitung-Scan ©2009 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2009 ©
Kurzkritik
- Titel:13
- Spieldauer: 49 min & 31 s
Die Hälfte der Songs stammen aus der Feder des Melodie-Gitarristen des Band, während die zweite Hälfte Interpretationen alter Bluesrocksongs darstellt. Der Silberling ist wirklich gelungen, denn die rauchigtiefe Stimme und die Melodiegitarre (lead-gitar) in den Solis prägen der Musik den Stempel "Bourbon Bluesrock Band" auf. Insgesamt ist der Silberling ein schönes in sich geschlossenes Gesamtkunstwerk.
Randbemerkung Die CD erscheint im Stil einer früheren Schallplattensingle. Im CD-Text weicht der Titel mit "BBRB intro + 12 tracks" leicht vom Titel der CD "On the Rocks" ab. Die Hinweise zu den Originalkomponisten standen leider nicht im CD Text - zumindest aber auf der CD.
18:09 Kommentar Konzertkalender
18:27 Musik von CD Chinaza von dem Silberling (CD) "changes" mit dem Lied [5. Jealous Guy (4:01)
Label, Produktion, etc:
Internet-Zeitung-Scan ©2009 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2009 ©
Konzerte: Konzert: Wann? Donnerstag 15.10.2009, 2015 Uhr Wo? Apex, Burgstraße 46, 37073 Göttingen-Innenstadt
Kurzkritik
- Titel:11
- Spieldauer: 42 min & 41 s (Fehler bei Zeitbestimmung)
Chinaza ist das Synonym für eine anmutige, klare Stimme, die die sanft romantischen Jazz-Klänge prägt und mit Gefühlen füllt. Besonders kraftvoll wirkt ihre Stimme immer dann, wenn die langsamen Songs besonders gefühlvoll und getragen werden. Der Silberling ist ein beeindruckendes Gesamtkunstwerk und ein Beispiel für hervorragenden Soul.
18:32 Moderation Kurze Moderation - Hinweis auf das Fußball Spiel
Was haben Atomkraftwerke und das Spiel gegen Russland gemeinsam
Auch mit einer Laufzeitverlängerung wird es nicht besser.
18:33 Musik von CD Hot Four von dem Silberling (CD) "Live in Concert" mit dem Lied [5. I want a little girl (5:38)
Label, Produktion, etc:
Internet-Zeitung-Scan ©2009 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2009 ©
Kurzkritik
- Titel:12
- Spieldauer: 61 min & 18 s
Die alten Klassiker aus dem Jazz kommen durch die vier Musiker von Hot Four zu neuem Glanz und man kann sich in die Atmosphäre der frühen zwanziger und dreißiger Jahre gut hineinfühlen. Gleichzeitig vermitteln die Lieder die Lebensfreude und den Spaß, den damals die Musiker schon bei der Musik empfunden haben müssen. Die Reaktionen des Publikums zeigen, dass die Musik auch die beiden Live-Auftritt im Jahre 2005 und 2006 ankamen.
18:39 Moderation Kurze Moderation
18:40 Musik von CD Boogie & Blues Küche von dem Silberling (CD) "Live-Demo 2008 (Promotion)" mit dem Lied [2. Boogie Invention (4:59)
Internet-Zeitung-Scan ©2009 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2009 ©
Konzerte: Konzert: Wann? Donnerstag 15.10.2009, 2100 Uhr Wo? EXIL Rock-Music-Club, Prinzenstraße 13, 37073 Göttingen --- Konzert: Wann? Samstag 14.11.2009, 2115 Uhr Wo? cinema - Kino, Weenderstr. 58, 37037 Göttingen
Kurzkritik
- Titel:8
- Spieldauer: 46 min & 41 s
Der schöne Boogie in verschiedensten Interpretationen wurde von der Bänd in einer Live-Session dargeboten. Man hört den Spaß heraus, den die Musiker an ihrer Musik haben.
Randbemerkung Die CD wurde mit Genehmigung der Musiker von einer Videoaufnahme gegrabbt.
--- Das Cover dokumentiert den Wechsel des Namens der Band, der damals stattfand
18:45 Moderation Kurze Zwischenmoderation
18:47 Musik von CD Göttinger Symphonie Orches ter von dem Silberling (CD) "Ausschnitte aus dem 11. Examenskonzert am 10. Juni 2008 im Orangeriegebäude der Königlichen Gärten zu Hannover-Herrenhausen" mit dem Lied [7. Alie Bekirova, Solistin -- Felix Mendelsohn Bartholdy, Konzert für Violine und Orchester e-Moll op64, Allegro molto vivace (06:11)
Internet-Zeitung-Scan ©2009 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2009 ©
Kurzkritik
- Titel:9
- Spieldauer: 72 min & 56 s
Die Solistenkonzerte werden geprägt durch die herausragenden Fertigkeiten der Solisten am Klavier und man der Violine. Diese Fertigkeiten kommen durch das hervorragende Zusammenspiel mit dem Orchester richtig zur Geltung. Die musikalischen Stücke gehören eher zu den anspruchsvolleren Kompositionen in der Klassik, so dass beim Zuhören Zeit und Muße angesagt sind, wenn man die Stücke genießen möchte.
Randbemerkung Leider musste die Tracklist von hand eingegeben werden. Weder auf der CD noch bei freeDB.org war ein Eintrag zu finden.
--- --- Das Büchlein geht sowohl auf die Solisten wie auch auf die Komponisten ein und stellt diese vor
18:54 Moderation Kurze Moderation
18:55 MP3-Zusendung Brutal Polka mit dem zugemailten Lied "fat mike final master". Link
Konzerte: Konzert: Wann? Donnerstag 17.12.2009, 2200 Uhr Wo? JUZI - Jugendzentrum Innenstadt, Bürgerstr. 41 , 37073 Göttingen-Innenstadt --- Konzert: Wann? Dienstag 22.12.2009, 2130 Uhr Wo? JUZI - Jugendzentrum Innenstadt, Bürgerstr. 41 , 37073 Göttingen-Innenstadt
19:00 Talk Kreuzberg on Kul(T)our
Hinweis auf das Entstehen des Vereins
19:26 Musik von CD seedcake von dem Silberling (CD) "evolution!" mit dem Lied [7. Switch Off (06:17)
Hörproben bei Myspace
Label, Produktion, etc:
Internet-Zeitung-Scan ©2009 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2009 ©
Konzerte: Konzert: Wann? Freitag 16.10.2009, 2130 Uhr Wo? Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt
Kurzkritik
- Titel:11
- Spieldauer: 45 min & 46 s
Die Rockmusik von Seedcake ist im Vergleich zu den früheren CDs sanfter, schöner und bedächtiger geworden. Die Rocklieder transportieren intensiver das Gefühl.
Randbemerkung Das Booklet enthält die gesamten Texte zu den Liedern. Durch den farbenfrohen Hintergrund und die kleine Schrift ist das Lesen der Texte zum Teil sehr anstrengend.
19:30 Talk Kreuzberg on Kul(T)our
Kontakt
www.cafe-kreuzberg.de bietet immer noch den Zugang
19:40 Musik von CD exit inside von dem Silberling (CD) "Why Don't You Scream" mit dem Lied [6. Exit Inside Remute The Silence (03:45)
Hörproben bei Myspace (Site-1, Site-2, Site-3, Site-4)
Internet-Zeitung-Scan ©2009 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2009 ©
Kurzkritik
- Titel:11
- Spieldauer: 41 min & 26 s
Romantischen getragener Rock präsentieren die Vier von Exit Inside auf ihrer CD. Für die Freunde des melancholischen Rocks bietet der Silberling viele schöne Impressionen.
Randbemerkung Die CD kommt am 10. Oktober 2008 heraus.
19:43 Talk Kreuzberg on Kul(T)our
Wie reagieren die Wirte
Was kostet ein Konzert?
Was sind Schwierigkeiten eines Veranstalters? 'Kulturförderung für das junges Publikum, das als starker Bevölkerungsanteil die Stadt prägt und für die Uni wichtig ist?
19:59 Moderation Abmoderation


Nachbemerkung zum Sendeprotokoll
Die Angaben zur Uhrzeit verstehen sich als ungefähre Angaben. Die Stichworte zu den Inhalten während einer Moderation skizzieren nur sehr grob den Sendeverlauf. Das Protokoll kann Abweichungen enthalten, da das Protokoll während der Sendung erstellt wird. Letztendlich gilt nur das gesprochene Wort, welche in freier Rede produziert wird. Auch die Musikauswahl wird jeweils während der Sendung erstellt, um auf die zeitlichen Verlauf der Sendung flexibel Einfluss nehmen zu können. Verantwortlich für die Inhalte, die Moderationen und die Musikauswahl ist der Redakteur Dr. Dieter Porth.
Bei den Liedern wird übrigens zugesandten Silberlingen (CDs) und zugemailten MP3-Tracks unterschieden. Bei den MP3-Tracks werden lediglich Musiker, Titel und gegebenenfalls Komponist. Bei den Silberlingen bemüht sich die Redaktion um die Angabe von Links und von kleinen Kritiken zur Musik.

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen

16.10.2009 Rechtsextremismus

Göttingen

16.10.2009 Sozialauslese

Göttinger Land, aufzählen

15.10.2009 Werbemaßnahmen

Göttinger Land

16.10.2009 Fußball

aufzählen

18.10.2009 Internetgedichte

Northeimer Land

15.10.2009 Medienzentrum

Northeimer Land

19.10.2009 Kinoprogramm

Alltag

15.10.2009 Ernährungstipp

Alltag

16.10.2009 Sozialauslese

Musik

15.10.2009 Rückblick 41/09

Musik

19.10.2009 Event - Cornpickers

Politik

15.10.2009 Handwerkskartell

Politik

16.10.2009 Handwerkordnung

erzählen

15.10.2009 Theoretiker

erzählen

19.10.2009 Starmoderatir

Sendeplan

07.10.2009 Sendeplan – 2009-10-03

Sendeplan

24.10.2009 Sendeplan – 2009-10-17

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Rechtsextremismus
Wanderausstellung vom 23.10 bis 6.11. im Kreishaus

16.10.2009 Die Stadt Göttingen weist auf die Wanderausstellung zum Thema Rechtsextremismus im Foyer des Kreishauses hin. Zur Veranstaltung gibt es kostenlose Führungen von Mitarbeiter des Verfassungsschutzes. Die Termine zu den Führungen können im niedersächsischen Innenministerium erfragt werden. Ein Themenbereich in der Ausstellung ist der schwer kontrollierbaren Nutzung des Internets gewidmet.
[Gibt es die rechtsextreme Szene oder ist es eher das Produkt eines Feindbildes? --- Meldungszitat: " … Neben Foren und Chatrooms thematisiert […] die Verbreitung revisionistischer, also geschichtsverfälschender Literatur. …". Wäre eine Ausstellung über die Ungereimtheiten des 11. Septembers nicht zeitgemäßer? Dr. Dieter Porth]

Werbemaßnahmen
19.10. - Handwerk trifft Marketing

15.10.2009 Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Region Göttingen hat zusammen mit der Volksbank Dransfeld in Groß Schneen die Veranstaltung "Handwerk trifft Marketing!" organisiert. Die Veranstaltung beginnt am Montag ab 18:00 im Groß Schneer Hof. In Kurzvorträgen wird auf verschiedene Marketingaspekte für Handwerker eingegangen. Nach der Veranstaltung besteht die Möglichkeit zu Gesprächen in zwangloser Atmosphäre. Eine Voranmeldung wird erwünscht.

Theoretiker
DIHK: Mehr Betriebspraktika für Studenten

15.10.2009 Anlässlich der Tagung der Kultusministerkonferenz fordert der Deutsche Industrie und Handelstag (DIHK) mehr Betriebspraktika für Studenten. Der Lobbyverband begründet es damit, dass 10 % aller Betriebe schon Berufsanfänger während der Probezeit wieder entlassen haben. Weiterhin fordert der DIHK eine stärkere Beteiligung der Industrie bei der Ausgestaltung der Lehrpläne und Studienordnungen.
[Die Meldung lässt offen, ob 10%, 1% oder gar nur 0,1% der Absolventen während der Probezeit entlassen wurden. Die Formulierung ist gut gewählt, wenn man Politiker manipulieren und Stimmung machen will. Dr. Dieter Porth]

Ernährungstipp
Weniger Fleisch für mehr Gesundheit

15.10.2009 Anlässlich des Welternährungstags am 16.10. wirbt die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. für einen geringeren Fleischverzehr. Neben den Gesundheitsschäden bei unnötig hohem Fleischverbrauch könnte jeder damit auch einen Beitrag gegen den Hunger in der Welt leisten. In der Bundesrepublik werden laut Pressemeldung zwei Drittel der Ackerflächen nur für die Fleischerzeugung angebaut. Drei Roastbeaf a 250 Gramm sollen den gleichen Energiewert wie 227 normale Brötchen a 50g haben, heißt es in der Meldung.

Medienzentrum
19.-23.10. - Bücherflohmarkt in Northeim

15.10.2009 In der kommenden Woche (18.-23.10.2009) können ausgemusterte Bücher, Spiele und anderen Medien beim Bücherflohmarkt des Northeimer Medienzentrum (Stadtbücherei) gekauft werden. In einer zweiten Meldung weist die Stadt Northeim wegen eiuner EDV-Umstellung auf die eintägige Schließung des Medienzentrums am 18.11. hin.

Handwerkskartell
Grüne: Gesellen sind immer Schwarzarbeiter

15.10.2009 Auch wenn ein Handwerksgeselle Steuern und Sozialabgaben zahlt, so gilt er als Schwarzarbeiter, weil gemäß Gesetz nur ein Meister sich selbstständig machen darf. Die Ratsfraktion der Grünen hofft, dass diese ständewirtschaftliche Gesetzgebung bald abgeschafft wird. Mit Wohlwollen wird die aktuelle Kampagne der FDP auf kreiseben betrachtet.

Neuere Nachricht

Internetgedichte
"Gedicht Verzweiflung"

18.10.2009 Als Neuvorschläge für Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internet-Gedichte wurden diesmal passend beginnenden dunklen Jahreszeit Links zu Gedichten mit den Schlagworten "Gedicht Verzweiflung" gesucht.

Impfschutz
Impfkampagne nach den Herbstferien

19.10.2009 In der Zeit vom 26. Oktober zum 20. November werden ärztliche geleitete Impfteams alle sechsten Klassen in den Schulen in der Stadt und im Landkreis Göttingen aufsuchen. Wenn es erforderlich ist und die Genehmigung der Eltern vorliegt, werden die Schüler direkt in der Schule gegen Masern-Mumps-Röteln und/oder Tetanus-Diphtherie-Keuchhusten-Kinderlähmung geimpft. Weiter erhalten die Schüler Impfempfehlungen zu weiteren Schutzimpfungen zum Beispiel gegen Hepatitis B, Windpocken und Gebärmutterhalskrebs.

Handwerksordnung
Wenzel: Meister sichern hohe Qualität der Ausbildung

16.10.2009 In einer Pressemeldung reagiert Stefan Wenzel, Fraktionsvorsitzender der Grünen im niedersächsischen Landtag, auf den Aktivitäten der FDP wegen des Falls Arnold. Er stellt die Vorteile des Oligopolsystems Handwerksordnung heraus und kritisiert die Bigotterie der FDP, die auf Landesebene ein Vorgehen gegen Schwarzarbeit fordern und es auf Kreisebene das Vorgehen kritisieren.

Fußball
Wie viel Tore kassiert der SV Breitenberg II diesmal?

16.10.2009 Von allen Mannschaften hat die Zweite vom SC Breitenberg in der Kreisklasse B die höchste Tordifferenz mit derzeit -61 Toren. Die SVG kann seine Pechsträhne am Samstag im eigenen Stadion beenden, wenn sie gegen Ölper gewinnt. Am Sonntag begrüßt der Tabellenführer der Bezirksoberliga, der RSV Göttingen, den Tabellenelften aus Fallersleben. Aber auch in den anderen Ligen kämpfen die Mannschaften aus dem Landkreis kräftig um Punkte und Tore gekämpft. In der Kreisliga spielt der Tabellenzweite aus Seeburg gegen den Tabellenersten aus Groß Ellerhausen, wobei Seeburg mit zwei Punkten Rückstand aber ein Spiel weniger als Groß Ellershausen aufweist.

Sozialauslese
Meldeschluss 9.1.10 – Gesucht werden engagierte Studenten

16.10.2009 Das Studentenwerk Göttingen weist auf einen Wettbewerb vom Deutschen Studentenwerk hin. In dem Wettbewerb "Studierende für Studierende" sollen ausgewählte Studenten mit Geld belohnt werden, wenn sie sich für ihre Mitstudenten eingesetzt haben. Voraussetzung ist, dass andere Mitstudenten sie als engagierte Studenten beim Deutschen Studentenwerk vorschlagen. Eigenbewerbungen sind nicht möglich.
[Wie Ellenbogen-mäßig sind die Hochschulen eigentlich geworden, wenn jetzt schon die Mitmenschlichkeit in Wettbewerben mit Geld belohnt wird. Dr. Dieter Porth]

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---
Redaktionelles Selbstverständnis
Im Gegensatz zu einer gedruckten Zeitung werden in der Internet-Zeitung Meldungen meist schon nach Prüfung der Authentizität des Absenders veröffentlicht. Eine einzelne Meldung ist damit einseitig. Durch Verlinkung und durch verschiedene Übersichtslisten entsteht erst im Laufe ein Gesamtbild der verschiedenen Meinungen und Sichtweisen, was aber angesichts der Trägheit des Mediums (siehe Seitenstatistiken) hinnehmbar ist.
Wenn Querverweise fehlen, so informieren Sie bitte die Internet-Zeitung, damit diese Querverweise nachgetragen werden können.