geändert am 21.10.2009 - Version Nr.: 1. 1534

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de"
Der Anspruch: kritisch - unabhängig - überparteilich
Das Konzept: regional - vielstimmig - linkreich
 

 

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ berichten ~ anregen ~ werben ~ Musik ~ Göttinger Land ~ Mielenhausen ~ Termine ~ Popkonzertorte ~  

Event - Cornpickers
24.10. – Lynn & George

19.10.2009 Am Samstag kommt wieder die Countrymusik in den Cornpickers Hühnerstall. Das Duo Lynn & George werden ab 20 Uhr am 24.10. nicht nur schöne Lieder darbieten, sondern auch begeisterte Freunde der Countrymusik zum Mitsingen und zum Line-Dancen auffordern.

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Cornpickers Hühnerstall [ Homepage ] (Dietmar Brand)
 



Ankündigungen und Termine vom Cornpickers Hühnerstall


=========================================
Aus dem Newsletter für die Freunde des Cornpickers Hühnerstall
=========================================
Hallo liebe Freunde, Gäste und Countryfans des Cornpickers,

am kommenden Samstag ist mal wieder Countrytime im Hühnerstall.

"LYNN & GEORGE" bringen die richtige Stimmung in den >Cornpicker<. Hier haben sich zwei gefunden, die sich mit viel Liebe und Leidenschaft der Countrymusic verschrieben haben. Ob Traditionals, New Country oder auch Songs aus anderen Genres, wenn sie einfach nur schön sind, werden gekonnt gespielt und gesungen. Zwei Stimmen, Gitarre und Bass - und suddenly it's Countrytime !
Pressefoto ©2009
Pressefoto: Pressefoto , 2009 © LYNN & GEORGE
LYNN & GEORGE

Schaut mal auf die Homepage von LYNN & GEORGE - www.american-music.de

Das wird bestimmt ein Super-Abend mit Kaminfeuer, leckerem Essen und kühlen Drinks. (was ich als "Spezialität des Abends" mache weiß ich leider noch nicht) Ihr solltet Euch deshalb schnellstens die besten Plätze reservieren. Am besten gleich per Telefon 05546-8292 oder per mail [- Emailadresse für Anmeldung siehe Website -] oder www.cornpicker.de/ .

"Neues von den Hühnern" wollte ich eigentlich erzählen - aber es gibt nichts zu berichten. Keine besonderen Vorfälle, keine Eier, nicht einmal ein Attentat von Habicht, Fuchs oder Marder.

Ich wünsche Euch Allen eine schöne Woche und freue mich auf viele Besucher. Herzliche Grüße von Dietmar, Penny und allen Hühnern.

=========================================
Pressemitteilung zum Konzert im Cornpickers Hühnerstall
=========================================
Hallo liebe Redaktion,

am kommenden Samstag, dem 24.Oktober, ist wieder Countrytime im Cornpickers Hühnerstall, Mielenhausen.

LYNN & GEORGE, zwei Stimmen, Gitarre und Bass, handgemacht und ursprünglich. Die Leidenschaft und Liebe zur Countrymusic hat die Beiden zusammen gebracht. Egal ob Traditional oder New Country, aber auch Songs aus anderen Genres, wenn sie nur schön sind, gehören zum Repertoire. Ein Duo, das gute Laune verbreitet, aber auch zum Linedancen und Mitsingen animiert.

Einlass 20 Uhr, Eintritt 6,-€ Reservierungen unter 05546-8292 www.cornpicker.de/ oder [- Emailadresse für Anmeldung siehe Website -]

Mehr Infos unter www.american-music.de

Herzliche Grüße und vielen Dank für Eure Unterstützung

Dietmar Brand

--
Dietmar Brand
Cornpickers Hühnerstall

Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..

Redaktion buergerstimmen.de - Dr. Dieter Porth, Göttingen: Die Konzerte sind im Konzertkalender von buergerstimmen.de erfasst. Eine Übersicht über die zurückliegenden Konzerte findet man in den wöchentlichen Kopien des Konzertkalenders.
Die Ankündigungen von Dietmar Brand haben immer etwas persönliches - insbesondere die Ankündigungen für die Freunde des Cornpickers. Üblicherweise gibt es für Konzerte im Cornpickers keinen Vorverkauf sondern Dietmar Brand vertraut dort auf das Wort. Reservierungen haben in jedem Fall Vorrang vor Abendgästen. Die Reservierung kann man beim Inhaber vom Cornpickers Hühnerstall - Dietmar Brand - telefonisch
Tel. 05546 / 8292
oder per Email bzw. Kontaktformular machen
http://www.cornpicker.de/kontakt.xhtml
Mielenhausen liegt direkt an der B3 zwischen Dransfeld und Hann.Münden. Die Fahrzeit von Göttingen beträgt ungefähr zwanzig Minuten. Nähere Informationen findet man unter http://maps.google.de/maps

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Mielenhausen

12.10.2009 Event - Cornpickers

Mielenhausen

28.10.2009 Event - Cornpickers

Göttinger Land

19.10.2009 Starmoderatir

Göttinger Land

16.10.2009 Teistungen

Musik

16.10.2009 Sendeplan – 2009-10-10

Musik

21.10.2009 Live – Cartoon

werben

15.10.2009 Werbemaßnahmen

werben

19.10.2009 Abschlussparty

anregen, berichten

19.10.2009 Stadtbibliothek

anregen

19.10.2009 Lesung

berichten

17.10.2009 Postkarten

Popkonzertorte, Termine

15.10.2009 Rückblick 41/09

Popkonzertorte

19.10.2009 Kinoprogramm

Termine

19.10.2009 Abschlussparty

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Hitartikel
Auf Platz 6: "Next Step – Anregungen für ein besseres Leben"

19.10.2009 In der Woche vom 4.-11. Oktober wurden folgende sieben Artikel am häufigsten gelesen: "Flöhe leben in Bettritzen, …", "32 Objekte durchsucht – Gewehre und Pistolen gefunden", "Unvollständige Schreiben von der GEZ", "Finanzministerium informiert zur Finanzkrise", "Patient zahlt Antibiotika bei entzündeten Tattoo selbst", "Next Step – Anregungen für ein besseres Leben" und "13.6. – Mitmachen beim GMO (Göttinger Mitmach-Orchester)". Der Artikel "Next Step – Anregungen für ein besseres Leben" enthält einige der Karikaturen, die auch schon rechts im Werbebannerfeld zusehen waren.

Starmoderatir
26.10. – Talk mit Peter Kloeppel

19.10.2009 Das Studentenwerk Göttingen wirbt für eine Talk-Veranstaltung mit einem bekannten RTL-Moderator. Die Talkveranstaltung gehört zur Reihe ZEIT-Campus und beginnt um 18 Uhr im Speisesaal West.

Stadtbibliothek
Kurse zum Internet, Ebay und Bildbearbeitung

19.10.2009 Die Stadtbibliothek bietet am 26. und 27. Oktober abends im Haupthaus in der Gotmarstraße jeweils einen Einstiegskurs zum Internet an. An gleichem Ort am 30. Oktober finden morgens ein Kurs über Ebay und abends ein Kurs zum Einstieg in die digitale Bildbearbeitung statt.

Internetgedichte
"Gedicht Verzweiflung"

18.10.2009 Als Neuvorschläge für Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internet-Gedichte wurden diesmal passend beginnenden dunklen Jahreszeit Links zu Gedichten mit den Schlagworten "Gedicht Verzweiflung" gesucht.

Impfschutz
Impfkampagne nach den Herbstferien

19.10.2009 In der Zeit vom 26. Oktober zum 20. November werden ärztliche geleitete Impfteams alle sechsten Klassen in den Schulen in der Stadt und im Landkreis Göttingen aufsuchen. Wenn es erforderlich ist und die Genehmigung der Eltern vorliegt, werden die Schüler direkt in der Schule gegen Masern-Mumps-Röteln und/oder Tetanus-Diphtherie-Keuchhusten-Kinderlähmung geimpft. Weiter erhalten die Schüler Impfempfehlungen zu weiteren Schutzimpfungen zum Beispiel gegen Hepatitis B, Windpocken und Gebärmutterhalskrebs.

Handwerkordnung
Wenzel: Meister sichern hohe Qualität der Ausbildung

16.10.2009 In einer Pressemeldung reagiert Stefan Wenzel, Fraktionsvorsitzender der Grünen im niedersächsischen Landtag, auf den Aktivitäten der FDP wegen des Falls Arnold. Er stellt die Vorteile des Oligopolsystems heraus und kritisiert die Bigotterie der FDP, die auf Landesebene ein Vorgehen gegen Schwarzarbeit
[Wenn ich als Geselle die Wahl zwischen Hartz VI und einem Verstoß gegen die Handwerksordnung hätte, dann würde ich … ja, was würde ich wohl tun? Dazu sage ich hier natürlich nichts, denn alles was ich sage, könnte ja zur Begründung einer Hausdurchsuchung auch gegen mich verwendet werden.
Dr. Dieter Porth]

Neuere Nachricht

Lesung
27.10. – Jutta Dithfurth in Northeim

19.10.2009 Am Dienstag liest die Autorin Mitgründerin der Grünen ab 19:00 im Turmzimmer der Stadthalle Northeim aus ihrem Buch "Zeit des Zorns". Sie kommt auf Einladung von ver.di nach Northeim. In ihrem Buch analysiert sie die Krise des kapitalistischen Systems.

Hitzackererklärung
AntiAtomPlenum: Diverse Aktionen und Gedenktage geplant

19.10.2009 Am vergangenen Wochenende fand in Hitzacker das bundesweite Anti-Atom-Plenum statt, bei dem auch Delegierte aus Göttingen mit dabei waren. Die verschiedenen Initiativen sind sich einig, dass der Widerstand gegen die Dinosauriertechnik Atomenergie fortgeführt und ausgeweitet werden soll. Nicht nur bei den Endlagerstätten und den Kraftwerken, sondern auch vor den Zentralen der Energiekonzerne soll es in Zukunft Protestaktionen geben. Weiterhin steht nach Ansicht die Atomkraftgegner die Fortführung der Atomtechnik einer wachsenden intelligenten Nutzung erneuerbarer Energien entgegen.

Abschlussparty
Lampedusa endet am 22.10. mit Party

19.10.2009 Nach neun Inszenierungen endet Lampedusa, ein Theaterprojekt im Göttingern Stadtbus. Am 22.10. findet abends im Literarischen Zentrum ein Rückblick auf Ihr Projekt statt, wo die Macher unter anderem Auskunft über und zum Stück gegeben werden. Nach Lesung und Gespräch ist dann Party & Tanzen im Bus angesagt.

Abgeordnetenbestechung
Transparency: Wann ratifiziert Deutschland endlich die UN-Charta?

19.10.2009 Die Lobbyvereinigung Transparency Deutschland fordert die Bundesregierung auf, endlich den Straftatbestand der Abgeordnetenbestechung zu verschärfen, um so anschließend die Absegnung der UN-Konvention gegen Korruption zu ermöglichen. Von allen europäischen Staaten haben nur Deutschland, Estland, Irland, Island, Kosovo, Liechtenstein, die Tschechische Republik und die Ukraine die Konvention bisher nicht ratifiziert.
[Welchen Wert an diese Konvention, wenn selbst Italien mit dem der Korruption verdächtigten Regierungschef diese Konvention schon ratifiziert hat. Dr. Dieter Porth]

Postkarten
Greenpeace verteilt Postkarten für ein besseres Klima

17.10.2009 Am Samstag verteilte Greenpeace vorm Gänseliesel Postkarten, die interessierte Bürgerinnen und Bürger an die Bundeskanzlerin Merkel schicken sollten. bei dem Postkartentext wird die Bundeskanzlerin aufgefordert, persönlich am UN-Klimagipfel in Kopenhagen teilzunehmen. Weiter soll nach Vorstellungen von Greenpeace die Bundesrepublik 7 Milliarden Euro jährlich für den Klima- und Urwaldschutz zur Verfügung stellen.

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---
Redaktionelles Selbstverständnis
Im Gegensatz zu einer gedruckten Zeitung werden in der Internet-Zeitung Meldungen meist schon nach Prüfung der Authentizität des Absenders veröffentlicht. Eine einzelne Meldung ist damit einseitig. Durch Verlinkung und durch verschiedene Übersichtslisten entsteht erst im Laufe ein Gesamtbild der verschiedenen Meinungen und Sichtweisen, was aber angesichts der Trägheit des Mediums (siehe Seitenstatistiken) hinnehmbar ist.
Wenn Querverweise fehlen, so informieren Sie bitte die Internet-Zeitung, damit diese Querverweise nachgetragen werden können.