geändert am 20.10.2009 - Version Nr.: 1. 1531

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de"
Der Anspruch: kritisch - unabhängig - überparteilich
Das Konzept: regional - vielstimmig - linkreich
 

 

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ berichten ~ Verwaltung ~ Göttingen ~  

Impfschutz
Impfkampagne nach den Herbstferien

19.10.2009 In der Zeit vom 26. Oktober zum 20. November werden ärztliche geleitete Impfteams alle sechsten Klassen in den Schulen in der Stadt und im Landkreis Göttingen aufsuchen. Wenn es erforderlich ist und die Genehmigung der Eltern vorliegt, werden die Schüler direkt in der Schule gegen Masern-Mumps-Röteln und/oder Tetanus-Diphtherie-Keuchhusten-Kinderlähmung geimpft. Weiter erhalten die Schüler Impfempfehlungen zu weiteren Schutzimpfungen zum Beispiel gegen Hepatitis B, Windpocken und Gebärmutterhalskrebs.

 
Internet-Zitat: Website: Kontaktlink zu Stadt Göttingen [ Homepage ] (- Herr D. Johannson)
 



Die Stadt meldet - Gesundheitsamt startet Impfaktion in Schulen


Wie in den Vorjahren führt der Fachbereich Gesundheitsamt auch 2009 wieder eine Aktion zur Verbesserung des Impfschutzes von Jugendlichen durch. Deshalb sollen vom Montag, 26. Oktober 2009, bis Freitag, 20. November 2009, ärztliche geleitete Impfteams alle sechsten Klassen in der Stadt und im Landkreis Göttingen aufsuchen.
Während des Besuches werden alle Impfausweise durchgesehen. Es gibt Beratungen zu fehlenden Impfungen. Falls erforderlich wird auch direkt in der Schule gegen Masern-Mumps-Röteln und/oder Tetanus-Diphtherie-Keuchhusten-Kinderlähmung geimpft, wenn die Einverständniserklärung der Eltern vorliegt. Darüber hinaus erhalten die Schülerinnen und Schüler schriftlich individuelle Empfehlungen wegen weiterer Schutzimpfungen wie zum Beispiel gegen Hepatitis B, Windpocken und Gebärmutterhalskrebs.
Nach den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission am Robert-Koch-Institut in Berlin (STIKO) sollten die Schülerinnen und Schüler in diesem Alter zweimal gegen Windpocken, Masern-Mumps-Röteln und dreimal gegen Hepatitis B geimpft sein sowie nach vollständig abgeschlossener Grundimmunisierung im Säuglingsalter und nach einer Tetanus-Diphtherie-Keuchhusten-Auffrischimpfung vor der Einschulung zwischen dem 9. und 17. Lebensjahr eine weitere Auffrischimpfung gegen Tetanus-Diphtherie-Keuchhusten-Kinderlähmung erhalten.
Der Impfaktion des Gesundheitsamtes vorausgegangen ist der Versand von Informationsmaterial sowie von allen notwendigen Unterlagen an Schulen und Eltern. Ziel der Aktion, die in den vergangenen Jahren sehr gute Resonanz hatte, ist es, durch Information der Eltern in Kombination mit der direkt in der Schule angebotenen Impfmöglichkeit den Impfschutz der gesamten Altersgruppe zu vervollständigen. Denn ein ausreichender Impfschutz ist die beste Vorsorge zur Vermeidung von Infektionskrankheiten, die durch eine vorherige Impfung abgewendet werden können.
Referat für Öffentlichkeitsarbeit
erstellt am 28.09.2009

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen

16.10.2009 Fußball

Göttingen

19.10.2009 Stadtbibliothek

Verwaltung

16.10.2009 Rechtsextremismus

Verwaltung

21.10.2009 Offene Anfrage

berichten

16.10.2009 Handwerkordnung

berichten

19.10.2009 Stadtbibliothek

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Handwerkordnung
Wenzel: Meister sichern hohe Qualität der Ausbildung

16.10.2009 In einer Pressemeldung reagiert Stefan Wenzel, Fraktionsvorsitzender der Grünen im niedersächsischen Landtag, auf den Aktivitäten der FDP wegen des Falls Arnold. Er stellt die Vorteile des Oligopolsystems heraus und kritisiert die Bigotterie der FDP, die auf Landesebene ein Vorgehen gegen Schwarzarbeit
[Wenn ich als Geselle die Wahl zwischen Hartz VI und einem Verstoß gegen die Handwerksordnung hätte, dann würde ich … ja, was würde ich wohl tun? Dazu sage ich hier natürlich nichts, denn alles was ich sage, könnte ja zur Begründung einer Hausdurchsuchung auch gegen mich verwendet werden.
Dr. Dieter Porth]

Fußball
Wie viel Tore kassiert der SV Breitenberg II diesmal?

16.10.2009 Von allen Mannschaften hat der die zweite vom SC Breitenberg in der Kreisklasse B mit -61 derzeit die höchste Tordifferenz. SVG kann seine Pechsträhne am Samstag im eigenen Stadion beenden, wenn sie gegen Ölper gewinnen. Am Sonntag begrüßt der Tabellenführer der Bezirksoberliga, der RSV Göttingen den Tabellenelften aus Fallersleben. Aber auch in den anderen Ligen wird noch kräftig um Punkte und Tore gekämpft. In der Kreisliga spielt der Tabellenzweite aus Seeburg gegen den Tabellenersten aus Groß Ellerhausen, wobei Seeburg aber ein Spiel weniger als Groß Ellershausen aufweist.

Sozialauslese
Meldeschluss 9.1.10 – Gesucht werden engagierte Studenten

16.10.2009 Das Studentenwerk Göttingen weist auf einen Wettbewerb vom Deutschen Studentenwerk hin. In dem Wettbewerb Studierende für Studierende" sollen Studenten mit Geld belohnt werden, wenn sie sich für ihre Mitstudenten eingesetzt haben.Voraussetzung ist, dass andere Mitstudenten sie als engagierte Studenten beim Deutschen Studentenwerk melden. Eigenbewerbungen sind nicht möglich.
[Wie Scheiße ist unsere Hochschule eigentlich geworden, wenn jetzt schon die Mitmenschlichkeit in Wettbewerben mit Geld belohnt wird. Dr. Dieter Porth]

Sendeplan – 2009-10-10
Talk: Kreuzberg on Kul(T)our e.V.

16.10.2009 Neben den Meldungen aus der Region und dem Konzertkalander stand am vergangenen Samstag der neue Verein Kreuzberg on Kul(T)our im Talk mit dem Moderator der Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land". Der Verein will wie ein Konzertveranstalter zwischen Nachwuchsbänds und interessierten Gaststättenbetreibern vermitteln, um die Konzertkultur in Göttingen zu stärken. Weiterhin wurde über die kulturelle Situation in Göttingen gesprochen.

Rechtsextremismus
Wanderausstellung vom 23.10 bis 6.11. im Kreishaus

16.10.2009 Die Stadt Göttingen weist auf eine Wanderausstellung zum Thema Rechtsextremismus im Foyer des Kreishauses hin. Zu der Veranstaltung gibt es kostenlose Führungen von Mitarbeiter des Verfassungsschutzes. Die Termine zu den Führungen können im niedersächsischen Innenministerium erfragt werden. Ein Themenbereich in der Ausstellung wird der schwer kontrollierbare Nutzung des Internets gewidmet.
[Gibt es die rechtsextreme Szene oder ist es eher das Produkt eines Feindbildes? --- Meldungszitat: " … Neben Foren und Chatrooms thematisiert […] die Verbreitung revisionistischer, also geschichtsverfälschender Literatur. …". Wäre eine Ausstellung über die Ungereimtheiten des 11. Septembers nicht zeitgemäßer? Dr. Dieter Porth]

Werbemaßnahmen
19.10. - Handwerk trifft Marketing!

15.10.2009 Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Göttingen hat zusammen mit der Volksbank Dransfeld in Groß Schneen die Veranstaltung "Handwerk trifft Marketing!" organisiert. Die veranstaltung beginnt am Mantag ab 18:00 im Groß Schneer Hof. In Kurzvorträgen wird auf verschieden Marketingaspekte eingegangen. Nach der Veranstaltung besteht die Möglichkeit zu Gesprächen in zwangloser Atmosphäre. Eine Voranmeldung wird erwünscht.

Neuere Nachricht

Event - Cornpickers
24.10. – Lynn & George

19.10.2009 Am Samstag kommt wieder die Countrymusik in den Cornpickers Hühnerstall. Das Duo Lynn & George werden ab 20 Uhr am 24.10. nicht nur schöne Lieder darbieten, sondern auch begeisterte Freunde der Countrymusik zum Mitsingen und zum Line-Dancen auffordern.

Hitartikel
Auf Platz 6: "Next Step – Anregungen für ein besseres Leben"

19.10.2009 In der Woche vom 4.-11. Oktober wurden folgende sieben Artikel am häufigsten gelesen: "Flöhe leben in Bettritzen, …", "32 Objekte durchsucht – Gewehre und Pistolen gefunden", "Unvollständige Schreiben von der GEZ", "Finanzministerium informiert zur Finanzkrise", "Patient zahlt Antibiotika bei entzündeten Tattoo selbst", "Next Step – Anregungen für ein besseres Leben" und "13.6. – Mitmachen beim GMO (Göttinger Mitmach-Orchester)". Der Artikel "Next Step – Anregungen für ein besseres Leben" enthält einige der Karikaturen, die auch schon rechts im Werbebannerfeld zusehen waren.

Starmoderatir
26.10. – Talk mit Peter Kloeppel

19.10.2009 Das Studentenwerk Göttingen wirbt für eine Talk-Veranstaltung mit einem bekannten RTL-Moderator. Die Talkveranstaltung gehört zur Reihe ZEIT-Campus und beginnt um 18 Uhr im Speisesaal West.

Stadtbibliothek
Kurse zum Internet, Ebay und Bildbearbeitung

19.10.2009 Die Stadtbibliothek bietet am 26. und 27. Oktober abends im Haupthaus in der Gotmarstraße jeweils einen Einstiegskurs zum Internet an. An gleichem Ort am 30. Oktober finden morgens ein Kurs über Ebay und abends ein Kurs zum Einstieg in die digitale Bildbearbeitung statt.

Internetgedichte
"Gedicht Verzweiflung"

18.10.2009 Als Neuvorschläge für Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internet-Gedichte wurden diesmal passend beginnenden dunklen Jahreszeit Links zu Gedichten mit den Schlagworten "Gedicht Verzweiflung" gesucht.

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---
Redaktionelles Selbstverständnis
Im Gegensatz zu einer gedruckten Zeitung werden in der Internet-Zeitung Meldungen meist schon nach Prüfung der Authentizität des Absenders veröffentlicht. Eine einzelne Meldung ist damit einseitig. Durch Verlinkung und durch verschiedene Übersichtslisten entsteht erst im Laufe ein Gesamtbild der verschiedenen Meinungen und Sichtweisen, was aber angesichts der Trägheit des Mediums (siehe Seitenstatistiken) hinnehmbar ist.
Wenn Querverweise fehlen, so informieren Sie bitte die Internet-Zeitung, damit diese Querverweise nachgetragen werden können.