geändert am 16.07.2008 - Version Nr.: 1. 1012

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
kritisch --- innovativ --- neoliberal

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Genaueres unter Ticker

Themenlisten: ~ anregen ~ erzählen ~ Galeriegoettingerland ~ Impression ~ Northeimer Land ~ Göttinger Land ~ Göttingen ~ Fotogalerie ~ Schnappschuss ~  

Fotoimpressionen
Schützenumzug - einige Bilder (Modem? - ca.900 kByte)

16.07.2008 Am Samstag den 12. Juli zog der Schützenumzug auch durch die Reinhäuser Landstraße. Der neue Oberbürgermeister Wolfgang Meyer zog übrigens volksnah den Bollerwagen mit den Bonbons selbst. In dem Umzug war auch die Szenegaststätte Alpenmax mit einem Wagen dabei.
[Wie entwickelt sich das Schützenfest weiter? Zum touristisch attraktiven Sommer-Schützen-Karneval? Dr. Dieter Porth]

Kommentar,Gedanken, Anmerkungen, ...

Redaktion buergerstimmen.de - Dr. Dieter Porth, Göttingen: Da es dieses Jahr kein Volksfest auf dem Schützenplatz gab, ist die Frage zu stellen. wie es im nächsten Jahr wird. Ich persönlich würde mir gern ein Schützenfestival wünschen, also eine Kombination aus Festival, Vereinpräsentation auf dem Schützenplatz und Sponsoring von Unternehmen aus der Region.
Seit dem Wegfall des Altstadtfestes fehlt in Göttingen ein Volksfest. Der Wegfall der Schausteller ist eigentlich kein wirklicher Verlust. Wenn man parallel zum Schützenfest den Schützenplatz mit kleinen Bühnen und Zelten nutzen würde, damit sich dort lokale Vereine vorstellen, dann hätte Göttingen wieder das, was es früher einmal mit dem Altstadtfest hatte - ein Volksfest.
Dr. Dieter Porth

 
Reporterbericht: Kontaktlink zu Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de [ Homepage ] (- Dr. Dieter Porth)
 

Impressionen zum Schützenumzug

Am Samstag gegen 14:00 kam der Schützenumzug durch die Reinhäuser Landstraße. Die Impressionen enthalten nur einige Bilder. Viele Menschen säumten die Straße, um den Umzug zu sehen. Die Bilder sind nur eine kleine Auswahl und die meisten Gruppen konnten nicht hier abgebildet werden. Eigentlich sind schon 900 kByte für die Nutzer von Modems eine Zumutung. Leider bietet die Software der buergerstimmen.de an dieser Stelle bisher noch keine bessere Lösung.

http://www.buergerstimme… ©2008 (www/)
Pressefoto: http://www.buergerstimmen.de/ , 2008 © Auch die Schützendamen hatten ihren Spaß beim Umzug
Auch die Schützendamen hatten ihren Spaß beim Umzug
http://www.buergerstimme… ©2008 (www/)
Pressefoto: http://www.buergerstimmen.de/ , 2008 © der Sponsor des Schützenumzug - das Alpenmax - muss hier natürlich erwähnt werden damit im nächsten Jahr weitere Sponsoren dazukommen und aus dem Schützenfest wieder ein Volksfest machen
der Sponsor des Schützenumzug - das Alpenmax - muss hier natürlich erwähnt werden damit im nächsten Jahr weitere Sponsoren dazukommen und aus dem Schützenfest wieder ein Volksfest machen
http://www.buergerstimme… ©2008 (www/)
Pressefoto: http://www.buergerstimmen.de/ , 2008 © Der volksnaher Oberbürgermeister zieht seinen Bonbon-Bollerwagen selbst
Der volksnaher Oberbürgermeister zieht seinen Bonbon-Bollerwagen selbst
http://www.buergerstimme… ©2008 (www/)
Pressefoto: http://www.buergerstimmen.de/ , 2008 © die jüngsten Umzugsteilnehme wurden auch schon mal in einer Karre geaschoben
die jüngsten Umzugsteilnehme wurden auch schon mal in einer Karre geaschoben
http://www.buergerstimme… ©2008 (www/)
Pressefoto: http://www.buergerstimmen.de/ , 2008 © Holtensen bereicherte den Schützenmarsch mit einen schönen Umzugswagen - gibt es bald den evangelischen Schützen-Karnevall in Göttingen als tourist6ische Attraktion
Holtensen bereicherte den Schützenmarsch mit einen schönen Umzugswagen - gibt es bald den evangelischen Schützen-Karnevall in Göttingen als tourist6ische Attraktion
http://www.buergerstimme… ©2008 (www/)
Pressefoto: http://www.buergerstimmen.de/ , 2008 © Integration ist kein Fremdwort bei den Schützen
Integration ist kein Fremdwort bei den Schützen
http://www.buergerstimme… ©2008 (www/)
Pressefoto: http://www.buergerstimmen.de/ , 2008 © Johanniter früher und heute
Johanniter früher und heute
http://www.buergerstimme… ©2008 (www/)
Pressefoto: http://www.buergerstimmen.de/ , 2008 © man soll die Hoffnung nicht aufgeben - freibier, verkleidete Menschen - der Umzug hat das Potential zum Sommerkarneval
man soll die Hoffnung nicht aufgeben - freibier, verkleidete Menschen - der Umzug hat das Potential zum Sommerkarneval
http://www.buergerstimme… ©2008 (www/)
Pressefoto: http://www.buergerstimmen.de/ , 2008 © Manche Spielmannzüge sahen richtig fesch aus
Manche Spielmannzüge sahen richtig fesch aus
http://www.buergerstimme… ©2008 (www/)
Pressefoto: http://www.buergerstimmen.de/ , 2008 © Oberbürgermeister Wolfgang Meyer
Oberbürgermeister Wolfgang Meyer
http://www.buergerstimme… ©2008 (www/)
Pressefoto: http://www.buergerstimmen.de/ , 2008 © spartanisch geschmückte Wagen waren häufiger zu sehen
spartanisch geschmückte Wagen waren häufiger zu sehen
http://www.buergerstimme… ©2008 (www/)
Pressefoto: http://www.buergerstimmen.de/ , 2008 © Sponsoren und renommierte Schützen werden gefahren
Sponsoren und renommierte Schützen werden gefahren
http://www.buergerstimme… ©2008 (www/)
Pressefoto: http://www.buergerstimmen.de/ , 2008 © und auch Spielmannzüge wie den aus Ebergötzen gab es viele
und auch Spielmannzüge wie den aus Ebergötzen gab es viele
http://www.buergerstimme… ©2008 (www/)
Pressefoto: http://www.buergerstimmen.de/ , 2008 © und befreundete Schützenvereine zeigten Präsenz
und befreundete Schützenvereine zeigten Präsenz
http://www.buergerstimme… ©2008 (www/)
Pressefoto: http://www.buergerstimmen.de/ , 2008 © und ein Fanfarenzug aus dem Harz
und ein Fanfarenzug aus dem Harz
http://www.buergerstimme… ©2008 (www/)
Pressefoto: http://www.buergerstimmen.de/ , 2008 © und wieder einmal ein befreundeter Schützenverein
und wieder einmal ein befreundeter Schützenverein
http://www.buergerstimme… ©2008 (www/)
Pressefoto: http://www.buergerstimmen.de/ , 2008 © viele Fanfarenzüge bereicherten den Schützenumzug
viele Fanfarenzüge bereicherten den Schützenumzug
http://www.buergerstimme… ©2008 (www/)
Pressefoto: http://www.buergerstimmen.de/ , 2008 © zum Ende mussten die Spielmannszüge und Schützenkompanien häufiger warten - die Ursache ist unklar
zum Ende mussten die Spielmannszüge und Schützenkompanien häufiger warten - die Ursache ist unklar

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen sie über den folgenden Link.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen, erzählen

16.07.2008 König Dieter

Göttingen

16.07.2008 Blitzer

erzählen

16.07.2008 Innovationen

Göttinger Land

14.07.2008 Atomkraftwerke

Göttinger Land

18.07.2008 Rückblick 28/08

Northeimer Land

12.07.2008 Rückblick 27/08

Northeimer Land

09.07.2008 Northeimevents

Impression, Schnappschuss

11.06.2008 Schnappschuss

Impression, Schnappschuss

30.07.2008 Schnappschuss

galeriegoettingerland, Fotogalerie

16.05.2008 Wirtschaftsförderung

galeriegoettingerland

12.11.2008 Fotoimpressionen

Fotogalerie

01.08.2008 RockHarz-Impressionen

anregen

16.07.2008 Internetgefahren

anregen

16.07.2008 Lebensmittelampel

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Internetgefahren
Mahnung vom Betrüger

16.07.2008 Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. warnt vor einer neuen Masche im Internet. Ein Portalbetreiber animierte naive Surfer, ihre Adressen auf einem Formular abzugeben. Anschließend erhielten die Verbraucher ohne vorherige Rechnung eine Mahnung Euro. Die Verbraucherzentrale rät statt einer Zahlung zu einer Strafanzeige bei der örtlichen Polizei.
[Liebe Politiker, statt ständig eure Diäten zu erhöhen solltet ihr endlich einmal etwas vernünftiges tun und die elektronische Unterschrift bei Verträgen im Internet gesetzlich vorschreiben. Dr. Dieter Porth.]

König Dieter
Kopierte Kunstwerke in Foren - Zitat oder Raub?

16.07.2008 In seiner Ansprache an seine Untertanen fordert König Dieter bestimmte Regeln für das Urheberrecht im Bereich der Foren und Blogs. Eine grundsätzliche Forderung seiner Majestät ist die Aussage, dass anonyme Meldungen nur eine kurze Verweildauer im Internet haben dürfen. Bei Foren mit langer Online-Zeit müssen die Betreiber die Namen ihre Surfer kenne und bei Foren mit beliebig langer Online-Zeit müssen die Adressen öffentlich sein. Mit Regeln hofft König Dieter einen Ausgleich zwischen Mitteilungsdrang und Urheberschutz zu erreichen.

Urheberrecht
Mailingliste: Wo steht goest politisch?

13.07.2008 Im Rahmen der Proteste gegen ein Konzert in Göttingen wurden in zwei Göttinger Online-Portalen Statements dazu veröffentlicht. Dabei wurde für den Beitrag bei de.indymedia.org ein Foto verwandt, welches ohne vorherige Genehmigung raubkopiert wurde und als frei verwendbares Foto deklariert. In einer Meldunge in der Mailingliste "Schöner Leben" wird der Protest von goest gegen das Raubkopieren zum Anlass genommen, um die politische Position von goest in Frage zu stellen.
[Anmerkung: Trotz des Kommentars vom 12.6. stand das Foto am 16.6. noch online. Dr. Dieter Porth]

Online-Kritik
Urheberrecht ist bürgerlich?

30.03.2007 Bei Monsters of Göttingen erschien ein offener Brief an das Göttinger Online-Magazin goest. In dem offenen Brief werden verschiedene redaktionelle Entscheidungen des Online-Portals kritisiert. In dem Brief wird eine politische Bewertung des Online-Portal als sozialdemokratisch bis bürgerlich vorgenommen, unter anderem weil auf das Urheberecht mit Hinweis auf juristische Konsequenzen gepocht wurde.

Studienbewertung
Jeder dritte Druckvorgang betrifft das Urheberrecht

11.06.2008 Gemäß einer Studie, die von der Bitkom in Auftrag gegeben wurde, sind weniger als 10% aller Druckvorgänge als urheberrechtlich relevant einzuschätzen. Die VG-Wort verweist auch ein Landgerichtsurteil, wonach eine frühere Studie von Richtern angezweifelt wurde. Eine Re-Analyse des Materials der Studie durch die VG-Wort kommt zu dem Ergebnis, dass über ein Drittel aller Druckvorgänge als urheberrechtlich relevant einzustufen sind.

Drucken
Wie häufig wird das Urheberrecht verletzt?

16.07.2008 Die Bitkom hat Mitte Juni eine Studie vorgestellt, die besagt, dass unter zehn Prozent alle Arbeiten am PC aus urheberrechtlicher Sicht relevant sind. Davon ist gemäß der Pressemitteilung nur ein Teil abgabenpflichtig. Die Gebühren an die Verwertungsgesellschaften dürfen nach Vorstellungen der Bitkom nicht zu hoch ausfallen, damit auch Verbraucher mit schmalem Budget sich Geräte leisten können.
[Anmerkung: Die Studie selbst wird nicht publiziert. Dr. Dieter Porth]

Neuere Nachricht

Northeimevents
Heißes Wochenende mit Weinfest und Radiosendung

09.07.2008 Für den 18-20 Juli steht Northeim im Zeichen des Weinfestes. Am 19. Juli findet von Radio 89,0 eine Live-Sendung vom Kiessee statt. Musikalisch ist House-Musik angesagt. Weiterhin war Northeim on Air am 11. Juli beim Stadtradio Göttingen zu hören.

Blitzer
Ampel beim Kaufpark ist scharf

16.07.2008 Die Blitzanlage bei der Ampelkreuzung am Kaufpark ist nach der Testphase ab Anfang kommender Woche scharf geschaltet. Am dem 21. Juli werden Verstöße geahndet.

Innovationen
neue Funktionen beim BMW ConnectedDrive

16.07.2008 Die Serien des kommenden Jahres BMW enthalten zusätzliche Funktionen. Zum Beispiel kann ein Auto der Serie 2009 mit BMW ConnectedDrive von der BMW-Zentrale entriegelt oder verriegelt werden. Für die 7er-Reihe gibt es exklusiv auch eine Fernbedienungsfunktion, mit welcher per Anruf schon kurz vor Fahrbeginn die Klimaanlage aktiviert werden kann.

Armutserzeugung
Kindergelderhöhung - nur nicht für Hartz-IV-Kinder!

16.07.2008 Da das Kindergeld als Einkommen gilt, hilft die Kindergelderhöhung den Hartz-IV-Kindern nichts. Die Initiative Kinderarmut-durch-Hartz4.de wirft weiter der Bundesregierung vor, jährlich eine halbe Milliarde Euro dadurch zu sparen, dass der zusätzliche Wachstumsbedarf von Kindern mit der Einführung von Hartz IV gestrichen wurde.

Lebensmittelampel
Verbraucherzentrale fordert Lebensmittel

16.07.2008 Politiker reden. Die Verbraucherzentralen handeln jetzt und geben eine "Lebensmittelampel" heraus. Mit dem Checkkartengroßen Heftchen können die Verbraucher die Angaben bekommen, die nach Meinung von Experten auf den Lebensmittelverpackungen stehen sollten. Die vorgeschlagene Lebensmittelampel informiert, ob ein bestimmtes Lebensmittel reichlich, in Maßen oder nur zu besonderen Anlässen genossen werden sollte.

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---