geändert am 19.07.2010 - Version Nr.: 1. 2293

Mind-Map-Bild ist kontextsensitiv verlinkt. Einfach Unterpunkt anklicken
Mindmap zur Göttinger und S¨dniedersächsischen Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de für Göttingen, das Göttinger Land und Südniedersachsen Vorschau auf Konzerte in Göttingen, Northeim, Uslar, Hann.Münden, Duderstadt, Einback, Osterode, … Kinoprogramme in Südniedersachsen - Northeim, Einbeck, Duderstadt, Hann. Münden, Göttingen Programmvorschau für das Stadtradio Göttingen (mit Bürgerfunkprogramm) Bürgerstimmen im Göttinger Land: Musikplan und Sendeprotokolle Zum Nachdenken: Leben-Tod-Probleme für das strategische Brettspiel Go Gedichtvorschläge bei Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internetgedichte Impressum / Kontakt der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Darstellung der Göttinger Internet-Zeitung in einem Kurz-Video Preiswert werben bzw. bezahlte Meldungen in die Diskussion bringen mit der Internet-Zeitung Spenden sie für eine unabhängige Berichterstattung aus Göttingen und der Region Süd-Niedersachsen Regionalolitik für Göttingen und Südniedersachsen. Was bewegt die Menschen Meldungen rund um den Alltag Wirtschaftsmeldungen rund um Göttingen Meldungen aus dem Bereich Kultur, Theater, Musik, … für Göttingen Kommentare der Leser zu Meldungen - eine Übersicht RSS-Feeds sind besser als Newsletter An- & Abmeldung zum Wochenbrief - Erscheint Donnerstag mit Meldungen der vergangenen Woche Archiv zu früheren Wochenbriefen der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Chronik - eine Übersicht über alle Meldungen Schlagwortverzeichnis für einen Schnelleinstieg in die Meldungssuche Rubriken und thematisch vorsortierte Übersichten zu Meldung aus dem Göttinger Land Suchmaschine Side-Map - alle Übersichten in der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Statistik

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ meinen ~ Kampagnen ~ Politik ~ Göttingen ~  
Bookmark setzen - Icon für Twitter Icon für Facebook Icon für studie/mein/schüer-VZ Icon für MySpace Icon für deli.cio.us Icon für DiggIcon für Folkd Icon für Google Bookmarks Icon für Linkarena Icon für Mister Wong Icon für NewsvineIcon für reddit Icon für StumbleUpon Icon für Windows Live Icon für Yahoo! Bookmarks Icon für Yigg

Abschiebungsstopp
"Der Kosovo ist zur Zeit nicht in der Lage, aus Deutschland abgeschobene Kinder zu integrieren“

10.07.2010 In einer Pressemeldung wiederholt die Ratsfraktion der Grünen ihre Forderung, die Abschiebung von Flüchtlingsfamilien aus dem Kosovo in den Kosovo auszusetzen. Unter anderem mit Hinweis auf das Zitat aus eine Studie des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen (UNICEF) wird die Abschiebung als unmenschlich kritisiert. Auch wird auf die Resolution des Göttinger Stadtrates vom 11.9.2009 zu diesem Thema hingewiesen
[Nach wieviel Jahren sind aus Flüchtlingsfamilien faktisch Zuwanderer geworden? Dr. Dieter Porth]

Kommentar,Gedanken, Anmerkungen, ...

Redaktion buergerstimmen.de - Dr. Dieter Porth, Göttingen: Es ist nur eine Frage; aber für die Kinder, die hier faktisch aufgewachsen sind, sicher eine sehr relevante Frage. Für die Kinder ist Deutschland wahrscheinlich die Heimat.
Dr. Dieter Porth

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Ratsfraktion der Grünen [ Homepage ]
 





Göttinger Ratsfraktion der Grünen: - Abschiebungen stoppen – auch zum Wohl der Kinder!

"Der Kosovo ist zur Zeit nicht in der Lage, aus Deutschland abgeschobene Kinder
zu integrieren", dieses Zitat könnte zwar vom integrationspolitischen Sprecher der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Göttinger Stadtrat, Mehmet Tugcu stammen. Es ist aber wörtlich der am Donnerstag vorgestellten Studie des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen UNICEF "Integration unter Vorbehalt" entnommen. Die Studie beschäftigt sich mit der Situation von Kindern, denen eine Abschiebung in die Republik Kosovo droht oder die bereits abgeschoben wurden. UNICEF bestätigt ausdrücklich die Befunde der OSZE, "dass Kommunen im Kosovo noch nicht im Stand sind, aus Deutschland abgeschobene Kinder unterzubringen, ihre Gesundheitsversorgung zu gewährleisten und ihren Schulbesuch sicherzustellen". Die Festlegungen der auch von Deutschland längst ratifizierten UN-Kinderrechtskonvention aus dem Jahr 1992 werden nach Darstellung von UNICEF durch die derzeitigen Gesetze und ihre Umsetzung nicht ausreichend berücksichtigt. Die Ratsfraktion der GRÜNEN erinnert aus diesem Anlass zum wiederholten Mal an die Resolution des Göttinger Stadtrates vom 11.9.2009 und bekräftigt die darin erhobenen Forderungen:

www.gruene-goettingen.de/uploads/media/090824_Keine_Abschiebung_in_die_Republik_Kosovo_-_Resolution.pdf

"Leider sind die Erkenntnisse der Studie nicht neu", erklärt Tugcu unter Verweis auf die ähnlich eindeutige Positionierung des Menschenrechtskommissars des Europarates, Thomas Hammarberg aus dem Jahr 2009. "Die Bundes- und Landesregierung sollten endlich ihre rosaroten Brillen absetzen und den ernüchternden Realitäten in der Republik Kosovo ins Auge sehen. Der Kosovo ist nach wie vor vom Kriegsfolgen und ethnischen Spannungen gezeichnet. Wer dorthin abgeschoben wird, noch dazu als Kind, hat keine Perspektive." Tugcu fordert daher eine grundlegende Überarbeitung des realitätsfernen Länderberichtes des Auswärtigen Amtes und eine sofortige Beendigung aller Abschiebungen in die Republik Kosovo. Tugcu dankt ausdrücklich allen, die sich in Göttingen und bundesweit in unterschiedlichster Weise für die Rechte der von Abschiebung bedrohten Menschen einsetzen!

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen

13.07.2010 Film-Fabrik

Göttingen

14.07.2010 Stromtrasse

Politik

12.07.2010 Online-Satire

Politik

11.07.2010 Hochspannungstrasse

Kampagnen

09.07.2010 Händy

Kampagnen

14.07.2010 P-Konto

Kampagnen

12.07.2010 Tarifverhandlungen

Kampagnen

11.07.2010 Hochspannungstrasse

meinen

08.07.2010 Kopfschütteln

meinen

12.07.2010 Tarifverhandlungen

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Händy
Hitze kann zu Kurzschluss führen

09.07.2010 In einer Pressemeldung gibt die Bitkom, der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V., Tipps zum Umgang mit dem Händy während der Urlaubszeit und in der Sommerhitze. Zum Beispiel sollte man sein Händy nicht im Auto auf dem Ablageflächen liegen lasse, weil in den Geräten bei direkter Sonneneinstrahlung Temperaturen von 70° erreicht werden. Diese Hitze kann die Flüssigkristalle in dem Display beschädigen oder auch zum Totalausfall des Akkus führen. Weiterhin sollte man die Sperrfunktion des Händys als Diebstahlschutz nutzen und die Seriennummer seines Händys kennen, da im Urlaub Händys häufiger gestohlen werden.

Film-Fabrik
"Shrek", "Predators", "Eclipse" - ab 15.7. in Duderstadt zu erleben

13.07.2010 Das Duderstädter Kino Film-Fabrik zeigt in der kommenden Kinowoche vom 15.7. bis 21.7.10 den Science Fiction Thriller "Predators", das Animationsabenteuer "Für immer Shrek" und die Vampirromanze "Eclipse – Bis(s) zum Abendrot" aus der Twiligth-Saga. Am Dienstag und Mittwoch wird als Filmkunst der gesellschaftskritische Streifen "Das weiße Band" präsentiert werden.

Sterntheater
21.7. - Preview von "Micmacs - Uns gehört Paris!

13.07.2010 Das Sterntheater präsentiert in der kommenden Kinowoche vom 15.7. – 21.7.10 den biographisch-orientierten Film "Mahler auf der Couch", die Erzählung über ein Hausmeisterin "Die Eleganz der Madame Michel", die Existenzgründerkomödie "Die Friseuse" und den Film über die Verwicklungen zum Schulen-Outing "Männer al dente". An den Nachmittagen des Wochenendes wird für die Kinder der Film "Hier kommt Lola" und für die Erwachsenen der Film "Das Lied von den zwei Pferden (Die zwei Pferde des Dschingis Khan)" gezeigt. Am Mittwoch dürfen sich die Zuschauer auf den Preview von skurrilen Film "Micmacs - Uns gehört Paris!" freuen.

Schiller-Lichtspiele
"Für immer Shrek" in 3D

13.07.2010 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 15.7. – 21.7.10 das Animationsabenteuermärchen "Für immer Shrek" als 3D-Film. Am Mittwoch wird als Filmkunst der 'Heimatfilm' um die Kneipe "Soul Kitchen" gezeigt.
[Nachtrag -
15.07.2010Vorstellungen beginnen am Freitag erst ab 18:00.
19.07.2010Nachtrag vom 19.7.2010 - Terminänderung am Mittwoch]

Neue Schauburg
18.7. – ab 12:45 alle Filme zur Twilight-Saga

13.07.2010 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 15.7.- 21.7.10 das Kinderabenteuer "Hanni & Nanni", die Teenager-Romanze "Mit Dir an meiner Seite", diue Vampirromanze "Twilight - Eclipse – Bis(s) zum Abendrot" und das Animationsabenteuer "Für immer Shrek". Am Dienstag gibt es nachmittags "Drachenzähmen leicht gemacht" und abends als Filmkunst "Coco Chanel & Igor Stravinsky" zu erleben. Die Freunde der Twilight-Saga können alle drei Filme am Sonntagnachmittag erleben, während am Mittwochabend als Preview der aktionreiche Film "Knight and Day" gezeigt wird.

Lumiere
17.7. - Freibad-Kino mit dem Trickfilm "Oben"

13.07.2010 Das Lumiere zeigt in der Woche vom vom 15.7. bis 21.7.10 das Drama um die Muttersuche "La Pivellina", die Dokumentation "Voodoo – Die Kunst des Heilens (Voodoo – Die Kraft des Heilens)" sowie den Paul-Klee-Spurensuche " Die Tunisreise". Im Freibad am Brauweg sind "A serious man"(Do), "Soul Kitchen" (Fr) und "Oben"(Sa) zu erleben.

Neuere Nachricht

Hochspannungstrasse
Schminke ruft zu Protesten gegen Stromtrasse in Südniedersachsen auf

11.07.2010 Ronald Schminke, niedersächsischer Landtagsabgeordneter der SPD, kritisiert die Haltung der niedersächsischen Landesregierung bei den Raumordnungsverfahren zu den Hochspannungstrassen, dass nach seiner Ansicht nach wenig fair verlaufen sei. Er ruft zum kreativen Widerstand auf, und verweist auf die Schwächen der Landespolitik beim Thema Flughafen Kassel Calden und Werraversalzung.

Tarifverhandlungen
ver.di fordert Gehälter mit höchstens 8% Erfolgsanteil

12.07.2010 In einer Pressemeldung von ver.di wird eine Forderung vom Arbeitgeberverband der deutschen Volks- und Raiffeisenbanken (AVR) als Verhandlungsverweigerung dargestellt. Für ver.di sind bestenfalls variable Anteile von bis zu 8% hinnehmbar, was ungefähr einem Monatsgehalt entspricht. Mit Verweis auf die Finanzkrise wird in der Meldung auf die Gefahren hingewiesen, die sich aus einer zu stark Provisions-orientierten Bezahlung für die Qualität der Kundenberatung ergeben.

P-Konto
Pfändungsschutzkonto darf kein Luxusprodukt werden

14.07.2010 In einer Pressemeldung weist der Verbraucherzentrale Bundesverband auf die gesetzliche Neuregelung zum Pfändungsschutzkonto hin und führt ein Fall an, wo eine vierfach höhere Kontoführungsgebühr verlangt wurde. Der Meldung beigefügt sind die Aussagen von einigen Banken und Sparkassen aus der Region zum Thema Pfändungsschutzkonto.

Event - RockEver [?]
6.-8.8.10 - Impressionen und Liste aller Bänds beim Metal-Festival

14.07.2010 In der aktuellen Meldung wird die Liste der Band veröffentlicht, die beim RockEver-Festival vom 6.-8. August 10 auftreten. Auch Foto-Impressionen zur Umgebung des Geländes beim Bioenergiedorf Jühnde werden gezeigt.
[
Langzeitmeldung der Redaktion.]

Event - Cornpicker
17.7. – "Ray Binder & Friends"

14.07.2010 Am 17. Juli 10 ist ab 20:00 im Mielenhäuser 'Cornpicker' ein Auftritt von Ray Binder angesagt. Musikalisch wird er unplugged-Interpretationen von Joe Cocker, Eric Clapton, Beatles und den Stones bieten. Garniert wird das Konzert natürlich mit verschiedenen eigenen Songs des Musikers. Das letzte Mal war Ray Binder Ende 2009 im Cornpicker zu Gast.

Selbstverständnis - "Broken-Links" - Unterstützung - Impressum - Em@il - Kontaktformular - Werbungspreise ---