Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
werben ~
aufzählen ~
Kultur ~
Göttingen ~
Kinoprogramm ~
Bookmark setzen -
⇐ Lumiere
17.7. - Freibad-Kino mit dem Trickfilm "Oben"
13.07.2010 Das Lumiere zeigt in der Woche vom vom 15.7. bis 21.7.10 das Drama um die Muttersuche "La Pivellina", die Dokumentation "Voodoo – Die Kunst des Heilens (Voodoo – Die Kraft des Heilens)" sowie den Paul-Klee-Spurensuche " Die Tunisreise". Im Freibad am Brauweg sind "A serious man"(Do), "Soul Kitchen" (Fr) und "Oben"(Sa) zu erleben.
Emailnachricht: Kontaktlink zu Lumiere - Programmkino [ Homepage ]
Programm im Lumiere von 15.07.2010 bis 21.07.2010
(Alle Terminangaben ohne Gewähr)
Die Programmübersicht zu den Filmen
Filmtitel Kurzinfo Regeltermine Nicht amZusatztermin zur Beschreibung La Pivellina Drama zur Suche der Mutter eines ausgesetzten Kleinkindes (Drama)
(OmU)(So. 20:00) mehr ...
Voodoo – Die Kunst des Heilens (Voodoo – Die Kraft des Heilens) ethnographische Dokumentation der Voodoo-Religion und Heilkunde (Dokumentation)
(Do. 20:00), (Fr. 20:00), (Sa. 20:00), (Mo. 22:00), (Di. 22:00), (Mi. 20:00) mehr ...
A serious man Wirrnisse des Lebens stürmen in ein beschauliches Leben (Drama)
(Do. 21:45) mehr ...
Soul Kitchen Heimatfilm (Komödie)
(Fr. 21:45) mehr ...
Oben eine fantastische Reise in Abenteuerland (Zeichentrick - Abenteuer - Komödie - Drama - Familie)
(Sa. 21:45) mehr ...
Die Tunisreise Side-Seeing zu Tunesien und den Impressionisten (Panorama - Doku)
(Mo. 20:00), (Di. 20:00), (Mi. 22:00) mehr ...
Kurze Informationen zu den Filmen
(Die Zusammenfassungen wurden an Hand der Informationen im Internet erstellt und können auf Grund des Stille-Post-Effekts vom Film abweichen.)
La Pivellina (FSK: ? / 100 min / 2009)
die in die Jahre gekommene Patti hat feuerrote Harre und lebt am Rande von Rom bei einer Zirkusgruppe mit ihrem Mann im Wohnwagen. Als sie auf der Suche nach ihrem Hund ein allein gelassenes Kind findet, nimmt sie "La Pivellina" (zu deutsch "die Kleine") bei sich auf.
Mit der Hilfe von Tairo, einem Teenager, der mit seiner Großmutter in einem benachbarten Container wohnt, macht sich Patti auf die Suche nach der Mutter des Kindes ....
Regie: Tizza Covi --- Schauspieler: Tairo Caroli (Tairo), Asia Crippa (Asia), Patrizia Gerardi (Patty) --- Produktion: Vento Film, Provincia Autonoma di Bolzano
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag
Voodoo – Die Kunst des Heilens (Voodoo – Die Kraft des Heilens) (FSK: 12 / 70 min / 2010)
Benin in Afrika gilt als Wiege des Voodoo-Kultes. Das kleine Filmteam reiste durch Afrika und könnte verschiedene Voodoo-Rituale live miterleben. Zum Teil werden bisher ungefilmte Rituale authentisch dokumentiert. Voodoo ist dabei eine Kombination von Heilkunde und Religion.
Regie: ? --- Schauspieler: ? --- Produktion: Shotgun Pictures
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag
A serious man (FSK: 12 / 106 min / 2010)
Die Hauptperson ist der jüdische Larry Gopnik, dessen Leben in geordneten Bahnen zu laufen erscheint. Plötzlich häufen sich die Widerstände. Larrys Frau will sich scheiden lassen, weil sie mit seinem Freund zusammen ist. Im Verlauf des Films stirbt der Nebenbuhler und Larry soll dessen Beerdigung bezahlen. Larrys Bruder droht eine Verhaftung wegen illegalen Glücksspiels. Seine dauerhafte Anstellung als Professor scheint gefährdet, weil er bestechlich sein soll. Ein Student versucht Larry zu bestechen.
Wegen seiner zahlreichen Probleme sucht er verschiedene Rabbi (= jüdische Priester) auf. Aber deren Hilfe ist nur begrenzt.
Der Film hat kein definiertes Ende und lebt von den verschiedenen Charakteren.
Regie: Ethan Coen --- Schauspieler: Michael Stuhlbarg (Prof Lawrence 'Larry' Gopnik), Richard Kind (Uncle Arthur), Fred Melamed (Sy Ableman), Sari Lennick (Judith Gopnik), Aaron Wolff (Danny Gopnik), Jessica McManus (Sarah Gopnik) --- Produktion: Mike Zoss Productions, Relativity Media, Studio Canal
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag
Soul Kitchen (FSK: 12 / 100 min / 2009)
Der griechischstämmige Zinos denkt darüber nach, sein Lokal zu schließen, um seiner Freiundin nach china zu folgen. Da stellt er den exzentrischen Koch Shayn ein, der die wenigen alten Kunden vergrault. Gleichzeitiog entwickelt sich das Lokal in wenige renommierten Harburger Viertel Wilhelmsburg langsam zum angesagten Szenelokal in der Stadt. Weiterhin hat Zinos auch sseinen Bruder auf dem Hals, der als Freigänger aus dem Knast unbedingt eine Anstellung braucht.
Angesichts dieser drei eigenwilligen Charaktere ist Turbulenz beinahe sicher vorhersagbar, ...
Regie: Fatih Akin --- Schauspieler: Adam Bousdoukos (Zinos Kazantsakis), Moritz Bleibtreu (Illias Kazantsakis), Birol Ünel (Shayn Weiss), Anna Bederke (Lucia Faust) --- Produktion: Corazón International, Dorje Film, Norddeutscher Rundfunk (NDR)
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag
Oben (FSK: 0 / 96 min / 2009)
Was passiert, wenn eine knurriger alter Renter mit einem aufgeweckten kleinen Jungen eine Reise zum Amazonas unternimmt. Dabei geht der Rentner nicht mit einem Flugeug auf die Reise, sondern er bindet an sein Haus tausenden von Luftballons, so dass er zusammen mit seinem Haus in den Himmel entschweben kann.
Regie: , Pete Docter --- Schauspieler: Fred Maire (Sprecher - Carl Fredricksen), Maximilian Belle (Sprecher - Russell), Karlheinz Böhm (Sprecher - Charles Muntz) --- Produktion: Walt Disney Pictures
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag
Die Tunisreise (FSK: ? / 75 min / 2007)
Der Film nimmt die Reise, die die drei Künstler Moilliet, Paul Klee und August Macke nach Tunesien führte, zum Ausgangspunkt. Während dieser Reise inspirierten sich die Maler gegenseitig bei ihren Aquarellen. In dem Film folgt der tunesische Filmemacher Nacer Khemir den Spuren dieser Drei und zeigt faszinierende Bilder von Tunesien und der islamischen Welt. Die Bilder machen die arabische Welt und jene des Islams wie nebenbei erkennbar.
Regie: Bruno Moll
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag
Adresse Internet Telefon Kino Lumière
Wilfried Arnold
Geismarlandstraße 19
37083 Göttingenhttp://www.lumiere.de /Tel.: 0551 / 48 45 23
Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..
Kino Lumière
Geismarlandstraße 19
D - 37083 Göttingen
Tel: 0551 / 48 45 23 --- Fax: 0551 / 48 70 98
http://www.lumiere.de/
Das folgende Programm wurde in einer Pressemitteilung übermittelt, wobei sie natürlich auf der Website des Lumieres detaillierter Informationen zu den Filmen erhalten. Das Schlagwort "OPEN-AIR " steht dafür, dass der Film im Freibad "Am Brauweg" gezeigt wird. Das Schlagwort "LIVE" steht für szenische Darstellungen, Theater oder Konzerte.
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Göttingen, Kultur, werben, Kinoprogramm 13.07.2010 Deli & Welttheater |
Göttingen 13.07.2010 Sterntheater Kultur, werben, Kinoprogramm 13.07.2010 Neue Schauburg |
aufzählen 11.07.2010 Internetgedichte |
aufzählen 15.07.2010 Rückblick 28/10 |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Deli & Welttheater 13.07.2010 Das Einbecker Kino Deli zeigt in der Woche vom 15.7. – 21.7.10 im Nachmittagsprogramm als 3D-Film das Animationsabenteuer "Für immer Shrek" sowie im Abendprogramm den Science-Fiktion "Predators". Am Mittwoch ist dort als Preview der actionreiche Preview "Knight and Day" zu erleben. Im Welttheater wird der neu angelaufene dritte Film aus der Twilight-Saga "Eclipse – Bis(s) zum Abendrot" gezeigt. CinemaxX 13.07.2010 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 15.7. bis 21.7.10 als 3D-Film das Animationsabenteuer "Für immer Shrek". Als Preview wird am 21.7. der gutgelaunte Actionfilm "Knight and Day" gezeigt. Neu im Programm ist die Fabel über den Hund "Marmaduke" sowie der dritte Film aus der Twilight-Saga "Eclipse – Bis(s) zum Abendrot". Unter den insgesamt achtzehn Filmen des Programms finden sich auch Horrorfilme, Liebesfilme, Actionfilme und vieles mehr. Cinema 13.07.2010 Das Cinema zeigt in der Woche vom 15.7. bis 21.7. die Erzählung über ein Hausmädchen " La Nana - Die Perle" sowie die Geschichte über das Finden von Lebensmut "Precious – Das Leben ist kostbar"(OmU). Am Samstag und Sonntagnachmittag wird die Dokumentation " Die Frau mit den 5 Elefanten" gezeigt. Internetgedichte 11.07.2010 Die aktuellen Neuvorschläge für Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internet-Gedichte wurden mit der Suchkombination "Gedicht Hitze" gesucht. Neben Gedichten zur Sommerhitze wurde auch eines über das Fiebern und eines über Liebe gefunden. Ein Gedicht enthält praktische Tipps für den Umgang mit der Hitze. Online-Satire 12.07.2010 Die Ausgabe 6 von "Die Gießkanne" ist vor wenigen Tagen per Mail durch das Internet gesurft. Neben Kritik an Israel und verschiedenem Kurzweiligem findet sich darin auch ein kurzes Kritikgedicht zum Umgang mit der Umweltkatastrophe im Golf von Mexiko. Sendeplan – 2009-07-03 09.07.2010 Der Sendeplan zur Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" vom 3. Juli zeigt, welche Meldungen in der Sendung zum Teil kommentiert wurden. Weiterhin gab es eine Vorschau auf die kommenden Konzerte und einen Blick auf das aktuelle Kinoprogramm in der Region. In der letzten Stunde talkte der Moderator mit Detlef und Thomas über die neusten Entwicklungen für das RockEver-Festival vom 6.-8. August in Jühnde. | |
Neuere Nachricht | |
Händy 09.07.2010 In einer Pressemeldung gibt die Bitkom, der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V., Tipps zum Umgang mit dem Händy während der Urlaubszeit und in der Sommerhitze. Zum Beispiel sollte man sein Händy nicht im Auto auf dem Ablageflächen liegen lasse, weil in den Geräten bei direkter Sonneneinstrahlung Temperaturen von 70° erreicht werden. Diese Hitze kann die Flüssigkristalle in dem Display beschädigen oder auch zum Totalausfall des Akkus führen. Weiterhin sollte man die Sperrfunktion des Händys als Diebstahlschutz nutzen und die Seriennummer seines Händys kennen, da im Urlaub Händys häufiger gestohlen werden. Film-Fabrik 13.07.2010 Das Duderstädter Kino Film-Fabrik zeigt in der kommenden Kinowoche vom 15.7. bis 21.7.10 den Science Fiction Thriller "Predators", das Animationsabenteuer "Für immer Shrek" und die Vampirromanze "Eclipse – Bis(s) zum Abendrot" aus der Twiligth-Saga. Am Dienstag und Mittwoch wird als Filmkunst der gesellschaftskritische Streifen "Das weiße Band" präsentiert werden. Sterntheater 13.07.2010 Das Sterntheater präsentiert in der kommenden Kinowoche vom 15.7. – 21.7.10 den biographisch-orientierten Film "Mahler auf der Couch", die Erzählung über ein Hausmeisterin "Die Eleganz der Madame Michel", die Existenzgründerkomödie "Die Friseuse" und den Film über die Verwicklungen zum Schulen-Outing "Männer al dente". An den Nachmittagen des Wochenendes wird für die Kinder der Film "Hier kommt Lola" und für die Erwachsenen der Film "Das Lied von den zwei Pferden (Die zwei Pferde des Dschingis Khan)" gezeigt. Am Mittwoch dürfen sich die Zuschauer auf den Preview von skurrilen Film "Micmacs - Uns gehört Paris!" freuen. Schiller-Lichtspiele 13.07.2010 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 15.7. – 21.7.10 das Animationsabenteuermärchen "Für immer Shrek" als 3D-Film. Am Mittwoch wird als Filmkunst der 'Heimatfilm' um die Kneipe "Soul Kitchen" gezeigt. Neue Schauburg 13.07.2010 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 15.7.- 21.7.10 das Kinderabenteuer "Hanni & Nanni", die Teenager-Romanze "Mit Dir an meiner Seite", diue Vampirromanze "Twilight - Eclipse – Bis(s) zum Abendrot" und das Animationsabenteuer "Für immer Shrek". Am Dienstag gibt es nachmittags "Drachenzähmen leicht gemacht" und abends als Filmkunst "Coco Chanel & Igor Stravinsky" zu erleben. Die Freunde der Twilight-Saga können alle drei Filme am Sonntagnachmittag erleben, während am Mittwochabend als Preview der aktionreiche Film "Knight and Day" gezeigt wird. |