Finanzkrise Haushaltsperre notwendig, - 2010 droht Defizit von 200M€ 08.07.2009 Angesichts der Finanzkrise und aktuellen Verschuldung von 170 M€ sieht der Stadtkämmer keine Alternative zur Haushaltssperre, auch wenn die Stadt den Protesten des "Bündnis Lebenswertes Göttingen" Verständnis entgegen bringt, weil gerade viele kleinere Initiativen betroffen sind. In der Pressemeldung wird weiter ausgeführt, dass wegen der sachlogischen Trennung der Etats für Straßenbau und für Kultur die Streichung der Planungskosten für die Südspange dem Kulturetat nichts bringt. [Ob das so stimmt? Hat nicht wegen der Haushaltssperre der Stadtkämmerer derzeit das letztendliche Sagen? Ist damit nicht eine Trennung der Etats aufgehoben? Dr. Dieter Porth]
Stadtstatistik Europawahlen & Zahlen zu Studenten 08.07.2009 In der aktuellen Ausgabe beschäftigt sich das Göttinger Statistik Journal der Stadt Göttingen mit der Entwicklung der Europawahl und geht auch die aktuellen Studentenzahlen ein. Aber auch statistische Zahlen zur Stadtbibliothek und zum städtischen Museum finden sich in dem Journal. Während in den ersten drei Monaten jeweils um die 1000 Menschen das Museum besuchten, zog es in die Stadtbibliothek monatlich zwischen zwanzig und fünfundzwanzig Tausend Besucher zur Hauptstelle, um sich dort monatlich zwischen siebzig und achtzigtausend Medien (Bücher, CDs, DVDs, Spiele) ausliehen.
Dieselklau Mit falschem Kennzeichen Diesel geklaut - erwischt 08.07.2009 In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch stahl ein Geländewagenbesitzer ein Kennzeichen auf dem Bahnhofsvorplatz und fuhr mit dem falschen Kennzeichen zum Tanken. Die Tankwartin bemerkte, dass der Autofahrer ohne zu zahlen wegfuhr und alarmierte die Polizei. Sie konnte den Dieb dingfest machen, der als Motiv Geldnot angab. Die Ermittlungen dauern an. Der Besitzerin des Kennzeichens wurde bei einer Verkehrskontrolle noch in der gleichen Nacht ermittelt.
Schweinegrippe Fall in Duderstadt bekannt geworden 09.07.2009 Nach einem ersten Fall von Schweinegrippe Anfang Juni erkrankte jetzt ein sechszehnjähriges Mädchen aus Duderstadt an der Schweinegrippe. Sie wurde ein Tag nach der Rückkehr von einer Spanienreise ins Duderstädter Krankenhaus eingeliefert, wo sie derzeit behandelt wird.
Schützenfest 10. – 13. Juli – Festumzug und Schützenfrühstück mit Westerwelle 09.07.2009 Zum 617.ten Mal feiert die Göttinger Schützengilde ihr Schützenfest. Es beginnt am Freitag um 19 Uhr mit der Abholung des Schützenherren und der Schützendame vom Alten Rathaus. Am Samstag findet am Abend der große Schützenball statt. Am Sonntag startet der tratitionelle Schützenumzug an der Danziger Straße um 14:00. Am Montag gibt es das traditionelle Schützenfrühstück, dass mit dem Niedersachsenlied enden wird. Für das Schützenfrühstück haben sich unter anderem Thomas Oppermann und Guido Westerwelle angesagt. [Das könnte ein typisches Schützenfest mit viel Regen werden. ;-) – Zum Festumzug die Regenschirme nicht vergessen. Dr. Dieter Porth]
Bigotterie FS-X – 15 – Manipulation durch soziale Strukturen 09.07.2009 In seinem Fortsetzungssachbuch zum Thema mentale Versklavung schweift Dr. Hans Ulrich Gresch etwas ab und geht auf den Drogenkrieg ein, der in den Fünfzigern zur gleichen Zeit stattfand wie die Drogenprogramme der CIA. Neben der Persönlichkeitsspaltung der Gesellschaft stellt er heraus, wie soziologisch eine Persönlichkeitsspaltung stabilisiert werden kann.. Nach diesem kleinen Exkurs kommt er auf einen wichtige Figur im MK-Ultra-Projekt des CIA zu sprechen.
|
Erzürnt Grüne: Südspange auf Kosten der Kultur dank OB-Taktik 26.06.2009 Die Ratsfraktion der Grünen zeigt sich darüber empört, dass der Oberbürgermeister eine Woche nach dem Beschluss zum Ja für die Südspange eine Ausgabensperre für die freiwilligen Leistungen verfügt hat. Nach Ansicht der Grünen fällt damit der Oberbürgermeister der SPD-Ratsfraktion in den Rücken, die die Südspange nicht auf Kosten der Kultur bauen wollte. Haushaltssperre FDP: die Kleinen bluten für die Großen 09.07.2009 Die Ratsfraktion der FDP weist darauf hin, dass durch die Haushaltssperre die kleinen Initiativen geschädigt werden. Die großen Kultureinrichtungen, deren Zuwendung vertraglich abgesichert ist, leisten keinen Beitrag zur Haushaltsentlastung. Diese Situation empfindet der Vorsitzende der Ratsfraktion als ungerecht. Sie fordert vom Oberbürgermeister ein Konzept zum strukturellen Ausgleich des Haushalts und will angesichts der Überschuldung auch unbequeme Entscheidungen mittragen. Finanzkrise Haushaltsperre notwendig, - 2010 droht Defizit von 200M€ 10.07.2009 Angesichts der Finanzkrise und aktuellen Verschuldung von 170 M€ sieht der Stadtkämmer keine Alternative zur Haushaltssperre, auch wenn die Stadt den Protesten des "Bündnis Lebenswertes Göttingen" Verständnis entgegen bringt, weil gerade viele kleinere Initiativen betroffen sind. In der Pressemeldung wird weiter ausgeführt, dass wegen der sachlogischen Trennung der Etats für Straßenbau und für Kultur die Streichung der Planungskosten für die Südspange dem Kulturetat nichts bringt. [Ob das so stimmt? Hat nicht wegen der Haushaltssperre der Stadtkämmerer derzeit das letztendliche Sagen? Ist damit nicht eine Trennung der Etats aufgehoben? Dr. Dieter Porth]
|
Fußball 21.7. - RSV gegen Leipzig & 4.8. – RSV gegen Cubas Nationalmannschaft 13.07.2009 In Teistungen trifft die 1. Herrenmannschaft des RSV Göttingen 05 am Dienstag, den 21.07.2009 um 19 Uhr, in einem Freundschaftsspiel auf den RB Leipzig aus Teistungen. Am Dienstag, den 04.08.2009 um 19 Uhr spielt dann die Herrenmannschaft gegen die Nationalmannschaft von Cuba im Maschpark angepfiffen. [Vorverkauf für das Cuba-Spiel ab Ende der Woche. Dr. Dieter Porth]
Internetgedichte Lyrik & Leid 12.07.2009 Padinas Neuvorschläge für die Hitliste zeitgenössischer Internetgedichte wurden in der aktuellen Woche mit den Schlagworten Lyrik und Leid gesucht. Es war ein sehr fruchtbares Suchwortpaar. Bemerkenswert ist zum Beispiel das Gedicht "Dank", in welchem Gefühle mit Begriffen des Auf- und Ausbruchs über die bildhafte Ebene hinaus innig miteinander verknüpft wurden.
Marketing Verkauf von Spezialitäten aus Landschaftsschutzgebieten 10.07.2009 Der Verband Deutscher Naturparke e.V. (VDN) gibt seine Kooperation mit einem Online-Handelshaus bekannt, dass einen Internet-Shop für Spezialitäten aus Landschaftsschutzgebieten eröffnet hat. [Ist das eine Pressemeldung einen renommierten Verbands oder schon eine Promotionmitteilung einer Werbeagentur? Dr. Dieter Porth]
Lockwerbung Wie kommen Werber an ihre Daten? 10.07.2009 Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. kritisiert eine Gewinnspiel-Werbekampagne eines großen Verlaghauses. Neben der Kompliziertheit des Verfahrens wird auch auf die Datensammelwut aufmerksam gemacht, die neben Adresse auch die Telefonnummer und die Emailadresse erfasst. Weiterhin wird bei der Werbaktion die Zahl der Anschreiben pro Beworbenen besonders hervorgehoben. [Könnten in die Werbeaktion suggestiv-manipulative Techniken "eingewebt" sein? Dr. Dieter Porth]
Event - Altstadtfest [?] 28.8. – neunzehn Bänds auf zehn Bühnen 03.07.2009 Das Indoor-Altstatdfest geht in sein drittes Jahr. In diesem Jahr beteiligen sich zehn verschiedene Gaststätten an dem kulturellen Ereignis in Göttingen. Insgesamt neunzehn Bänds haben schon ihr Kommen zugesagt. Die Musik reicht vom harten Rock bis zum Pop und Boogie. [Dauermeldung bis zum 14.8., um die privaten Initiatoren bei ihrem Engagement für die nicht-staatliche, lebendige Göttinger Musikkultur zu unterstützen. Dr. Dieter Porth Langzeitmeldung der Redaktion.]
|
|