geändert am 25.11.2011 - Version Nr.: 1. 3822

weitere Werbeflächen auf der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Mindmap zur Göttinger und S¨dniedersächsischen Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Surf-Fair: 20 x kostenlos Lesen = Bitte 1 x Surf-Taxe geben.
Suche ?
Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de für Göttingen, das Göttinger Land und Südniedersachsen Vorschau auf Konzerte in Göttingen, Northeim, Uslar, Hann.Münden, Duderstadt, Einback, Osterode, … Kinoprogramme in Südniedersachsen - Northeim, Einbeck, Duderstadt, Hann. Münden, Göttingen Programmvorschau für das Stadtradio Göttingen (mit Bürgerfunkprogramm) Bürgerstimmen im Göttinger Land: Musikplan und Sendeprotokolle Zum Nachdenken: Leben-Tod-Probleme für das strategische Brettspiel Go Gedichtvorschläge bei Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internetgedichte Impressum / Kontakt der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Darstellung der Göttinger Internet-Zeitung in einem Kurz-Video Preiswert werben bzw. bezahlte Meldungen in die Diskussion bringen mit der Internet-Zeitung Spenden sie für eine unabhängige Berichterstattung aus Göttingen und der Region Süd-Niedersachsen Regionalolitik für Göttingen und Südniedersachsen. Was bewegt die Menschen Meldungen rund um den Alltag Wirtschaftsmeldungen rund um Göttingen Meldungen aus dem Bereich Kultur, Theater, Musik, … für Göttingen Kommentare der Leser zu Meldungen - eine Übersicht RSS-Feeds sind besser als Newsletter An- & Abmeldung zum Wochenbrief - Erscheint Donnerstag mit Meldungen der vergangenen Woche Archiv zu früheren Wochenbriefen der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Chronik - eine Übersicht über alle Meldungen Schlagwortverzeichnis für einen Schnelleinstieg in die Meldungssuche Rubriken und thematisch vorsortierte Übersichten zu Meldung aus dem Göttinger Land Suchmaschine Side-Map - alle Übersichten in der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Statistik

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ erzählen ~ kritisieren ~ Politik ~ Göttinger Land ~  
Bookmark setzen - Icon für Twitter Icon für Facebook Icon für studie/mein/schüer-VZ Icon für MySpace Icon für deli.cio.us Icon für DiggIcon für Folkd Icon für Google Bookmarks Icon für Linkarena Icon für Mister Wong Icon für NewsvineIcon für reddit Icon für StumbleUpon Icon für Windows Live Icon für Yahoo! Bookmarks Icon für Yigg

Kritik
CDU kritisiert Pressemeldung vom Landrat Reuter (SPD)

21.11.2011 Der CDU-Kreisverband Göttingen kritisiert am 18.11.11 eine Pressemeldung des Landkreises durch den Landrats Bernhard Reuter (SPD). Der soll sich darin für die kommende Landtagswahl 2013 einen bestimmten SPD-Kandidaten als Ministerpräsidentenkandidaten unterstützt haben soll. Am 21.11.11 konnte die Redaktion unter dem in der Meldung angegebenen Link nur noch eine leere Seite zu finden.
[Warum werden gelöschte Seiten und zurückgezogene Pressemeldungen nicht archiviert? Ist es nicht ein Indiz von Tyrannei, wenn das Behördenhandeln im Internet willkürlich manipuliert werden kann. Dr. Dieter Porth.]

Kommentar,Gedanken, Anmerkungen, ...

Redaktion buergerstimmen.de - Dr. Dieter Porth, Göttingen: Die Redaktion hat am 21.11.11 gegen 10:00 versucht, den Artikel anzusurfen. Die Redaktion stieß nur auch eine leere Seite. Gemäß der vermutlichen Logik der Kreis-Software wurde der Artikel zwischen dem 8.11. und 10.11.11 online gestellt, da der Artikel 2945 mit dem Titel "Bürgerdialog als Wegweiser für die Energiewende" am 8.11. und der Artikel 2947 mit dem Titel "Amtsblatt für den Landkreis Göttingen Nr. 49 vom 10.11.2011" laut Angabe am 10.11.2011 veröffentlicht wurde.
Hier zeigt sich wieder einmal, wie leicht sich Angaben im Internet fälschen oder auch manipulieren lassen. Ich finde es in Ordnung, wenn ein Landrat seine Meldung zurückzieht. Aber die Änderungen bei elektronischen Dokumenten sollten bei öffentlichen Einrichtungen historisch immer nachvollziehbar sein, so wie es bei Wikipedia-Artikeln auch der Fall ist. Wenn dies nicht der Fall ist, dann sind wir schnell bei einer Willkürherrschaft angekommen, weil dann jedes Dokument nachträglich so manipuliert werden kann, wie man aus der aktuellen politischen Sicht heraus gerne haben möchte.
Dr. Dieter Porth

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Kreisverband CDU Göttingen [ Homepage ]
 





Meldung vom Göttinger Kreisverband der CDU: Pressearbeit von Landrat Reuter grenzt an Amtsmissbrauch - Güntzler: Erster medialer Auftritt gründlich vermasselt

(Email vom 18.11.11) - Der CDU Kreisverband übt deutliche Kritik an der Pressearbeit des neuen Landrates Bernhard Reuter. In seiner ersten offiziellen Pressemitteilung als Landrat des Landkreises Göttingen hat Bernhard Reuter erklärt, dass er den Hannoveraner Ministerpräsidentenkandidaten Weil unterstütze.
"Es grenzt an Amtsmissbrauch, wenn ein Landrat offiziell dafür wirbt, dass SPD-Mann Weil Ministerpräsident werden soll.", erklärt CDU-Kreisvorsitzender Fritz Güntzler. "Rund 1/3 der Wählerstimmen berechtigen nicht dazu im Namen des Landkreises Göttingen Erklärungen zu innerparteilichen Ränkespielen der SPD abzugeben."
Nach Auffassung der CDU verstößt Reuter gegen die Neutralitätspflicht die ein Landrat einhalten sollte. Unter dem Link: http://www.landkreis-goettingen.de/magazin/artikel.php?artikel=2946&menuid=3&topmenu=4 (Aufgerufen am 17.11.2011 um 13.00 Uhr) ist die Erklärung mit der Überschrift "Bernhard Reuter unterstützt Kandidatur von Stephan Weil - Hannovers OB soll Ministerpräsident werden" auf der Homepage des Landkreises zu sehen.
"Herr Reuter ist im Bezug auf sein Geltungsbewusstsein ein Nimmersatt.", so CDU Pressesprecher Thomas Deppe. "Mit dieser Pressemeldung sei Reuters Führungsstil deutlich geworden. Er mischt lieber in der Landespolitik und sucht seine nächste Aufstiegsmöglichkeit. "

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttinger Land

21.11.2011 Junges Theater

Göttinger Land

21.11.2011 Theater der Nacht

Politik

18.11.2011 Sammlung

Politik

21.11.2011 Treffen

kritisieren

16.11.2011 Umfrage

kritisieren

05.12.2011 Premiere

erzählen

20.11.2011 Hygiene

erzählen

24.11.2011 Hitartikel

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Junges Theater
26.11. – 20:00 – Premiere "Der Boss vom Ganzen" (verschoben auf 3.12.)

21.11.2011 Das Junge Theater präsentiert in der Woche vom 24.11. bis 30.11.11 die musikalische Aufführung "Denn wovon lebt der Mensch?", "Anton - Das Mäusemusical", das Stück zum Film "Gegen die Wand" und das Drama um Meinungsfreiheit "Frank (und frei)". Am Samstag feiert das satirische Stück "Der Boss vom Ganzen" am Jungen Theater seine Premiere.
[Nachtrag -
25.11.2011Anruf vom 25.11.11 - Hinweis auf Verschiebung der Premiere]

Hygiene
19.11. - Welttoilettentag

20.11.2011 Anlässlich des Welttoilettentags, den die WTO ausgerufen hat und den die UNO abgesegnet haben soll, weisen die Göttinger Entsorgungsbetriebe auf ihre Arbeit hin. Mit den Kläranlagen sorgen sie für sauberes Abwasser und eine gesunde Umwelt, was für über ein Drittel der Menschheit nicht selbstverständlich ist.
[[WTO meint hier nicht die World Trade Organisation, sondern die World-Toilet-Organisation. Wirklich. Dr. Dieter Porth]]

Sammlung
Aufklärung des Filz von Verfassungsschutz und Nazis gefordert

18.11.2011 Die Meldung enthält eine Auflistung verschiedener Meldungen. Die Linke aus Göttingen vermutet eine Zusammenarbeite von Verfassungsschutz und Neonazi. Die Grünen sehen zwischen dem Komplex Verfassungsschutz/Neonazi und dem Komplex Ex-Polizeipräsident Hannover/Hells Angels eine politische Absicht. Ähnlich argumentiert die niedersächsische SPD, die eine vollständige Aufklärung in den Ausschüssen fordert. Auch erinnern die niedersächsischen Grünen die Waffenfunde 2008/2009 bei Neonazis, die nach ihrem Eindruck heruntergespielt wurden. Die niedersächsische CDU sieht die Schuld für die Untätigkeit des niedersächsischen Verfassungsschutzes beim thüringischen Verfassungsschutz im Jahre 1999 unter SPD-Führung.
[Ich denke: Der Filz von Verfassungsschutz und Neonazi ist ein Problem von falschen Führungspersonal und falscher Behördenausrichtung. Der Verfassungsschutz sollte abgewickelt und durch eine Behörde zur Extremistenbeobachtung mit unbelasteter Führung und freiheitlich-demokratischer Ausrichtung ersetzt werden. Dr. Dieter Porth]

Nachgetragen
Aufruf zur Demo am 17.11.

18.11.2011 Für den 17.11.11 ab 14:00 wurde von verschiedenen Gruppen zu Protesten gegen den zunehmenden Leistungsdruck und Kommerzialisierung der Bildung (Turbo-Abi, Studienreform, Elite-Förderung) aufgerufen. Zu den unterstützenden Gruppen gehört auch der Allgemeine Studenten Ausschuss (AStA) der Uni Göttingen. Die Protestdemo ist Teil einer Bewegung, die ihre Aktionen unter dem Slogan "global weeks of action for education" auftreten und die in vielen Städten stattfinden soll.

Pinkelmarken
Parolen von Schmierlinken auf Grabsteinen

18.11.2011 In einer Pressmeldung weist die Polizei Göttingen auf linke Parolen wie "Für den Kommunismus" und Parolen wie "Nie wieder Krieg" hin, mit denen in der Zeit von 11. bis 13. November 2011 einige Grabsteine auf des alten Stadtfriedhof beschmiert wurden. Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise, um die Ermittlungen wegen "Störung der Totenruhe und gemeinschädlicher Sachbeschädigung" vorantreiben zu können.

Proteste
Grüne protestiert gegen Grundwasserversalzer K & S

17.11.2011 In einer gemeinsamen Presseerklärung rufen die Grünen aus dem Landkreis Göttingen, dem Eichsfeld und aus dem Werra-Meißner-Kreis zusammen mit weiteren Initiativen zu einer Aktion auf. Sie wird am 19.11. von 11-13 Uhr an der Markthalle in Kassel zu einer Aktion auf. Mit dem Protest wollen sie auf die Gefahren für das Trinkwasser durch die geplante Verpressung von Salzlaugen in den Plattendolomit hinweisen. Schon jetzt tritt die verpresste Salzlauge bei einigen Quellen oberirdisch wieder an einigen Stellen aus und etliche Trinkwasserbrunnen mussten wegen Versalzung geschlossen werden.

Neuere Nachricht

Hörsaalkino
Mi. 20:00 – "Thor" im Hörsaal

21.11.2011 Die verschiedenen Studentenkinos zeigen für Studenten im ZHG 011 in der Woche vom 24.11. bis 30.11.11 einen ungewöhnlichen Selbstfindungsfilm "Das Lied in mir"[Mo.], die Boxererzählung "The Fighter"[Di.], das Götterepos "Thor"[Mi.] sowie den Zaubererfilm "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 2"[Do.].

Einzeltermine
Fr. 20:00 – "Seven Chances"

21.11.2011 In der Woche vom 24.11. bis 30.11.11 zeigen die Stillen Hunde ihre Produktionen "Herr Faust will alles wissen", "Eine kleine Weihnachtsgeschichte" und " Sophie Scholl – ich will mir meinen Mut durch Nichts nehmen lassen". Die Gandersheimer Bühnenstürmer zeigen in der Woche ihre Stücke "Nelly Trent" sowie "Dr. Jeckyl & Mr. Hyde" auf verschiedene Bühnen. Für die Filmfreunde wird von den Filmkunstfreunden Göttingen im Alten Kinosaal der Uni der Stummfilmklassiker "Seven Chances" aufgeführt.
[Nachtrag -
21.11.2011Nachtrag: "Wickie auf großer Fahrt" wird am 24.11. in Uslar gezeigt.
23.11.20112. Nachtrag: 27.11. - "Der Räuber Hotzenplotz"
24.11.20113. Nachtrag: 30.11. - 18:00 - "BISSWert" im Minimax vom MPG]

Treffen
Keine Kreisfusion mit CDU-Spitzen aus Göttingen, Northeim und Osterode

21.11.2011 In einer Pressemeldung weist der CDU-Abgeordnete Fritz Güntzler, Landtagsabgeordneter der CDU, auf ein Treffen von den CDU-Fraktionsvorsitzenden der Kreistage aus Northeim, Osterode und Göttingen und den entsprechenden CDU-Kreisvorsitzenden hin. Weiter war bei dem Treffen der Innenminister Schünemann dabei. Alle sprachen sich gegen einen Großkreis Northeim-Osterode-Göttingen aus. Vielmehr sollte Northeim Gespräche mit Holzminden und Osterode Gespräche mit Goslar anstreben.

Deutsches Theater
26.11. – 20:00 "Peter Pan und die verlorenen Jungs"

21.11.2011 Das Deutsche Theater zeigt in der Zeit vom 24.11. bis 30.11.11 auf der Großen Bühne das Drama um Sexuellen Missbrauch in der Familie "Fest und Begräbnis", das Goethestück "Torquato Tasso" und das Musical "West Side Story". Als Erstaufführung feiert das Stück "Peter Pan und die verlorenen Jungs" am Samstag seine Premiere. Nach dem Theaterbrunch am Sonntagmorgen heißt es später abends im Keller "Wer kocht, schießt nicht". Im Studio werden während der Woche die Stücke "Jungs - ein Forschungsprojekt", "Kassandra - ein Monolog", "Zwei Monster" und "Das Wolkenzimmer" gezeigt.

Theater der Nacht
"Die Regentrude" am Samstag oder Sonntag.

21.11.2011 Das Northeimer „Theater der Nacht“ präsentiert am Samstag und Sonntag (26. & 27.11.11) das Figurentheatermärchen "die Regentrude". Am Samstag gibt es zwei Aufführungstermine.

Selbstverständnis - "Broken-Links" - Unterstützung - Impressum - Em@il - Kontaktformular - Werbungspreise ---