geändert am 25.03.2009 - Version Nr.: 1. 1280

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
kritisch --- innovativ --- neoliberal

 

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite

Themenlisten: ~ berichten ~ Politik ~ Verwaltung ~ Umwelt ~ Göttinger Land ~  

Umweltschutz
Kühe als Gebüschfresser

25.03.2009 Auf zwei Kilometer ehemaliger Bahnstrecke bei Varlosen hat der Landkreis Göttingen eine Umweltzone für die bedrohte Schlingnatter und die Zauneidechse eingerichtet. Durch eine Beweidung sollen Rinder dafür sorgen, dass dort eine Magerfläche erhalten bleibt, die die genannten Arten zum Überleben brauchen. Das Projekt wird vom Land Niedersachsen und der Europäischen Union finanziert.

 
Internet-Zitat: Website: Kontaktlink zu Landkreis Göttingen [ Homepage ] (---)
 

Pressemeldungen vom Landkreis Göttingen - Artenschutzprojekt Bahndamm Varlosen

Der Landkreis Göttingen setzt derzeit ein Artenschutzprojekt um, das die Förderung seltener und unter strengem EU-Schutz stehender Tierarten zum Ziel hat. Es handelt sich insbesondere um die Zauneidechse und die Schlingnatter, zwei seltene Reptilienarten, die einen sonnigen und wärmebegünstigten Lebensraum auf mageren Böden bevorzugen.
Zu deren Förderung wurde nun um einen 2 km langen Abschnitt der ehemaligen Bahntrasse Göttingen - Dransfeld - Hann.Münden in der Gemarkung Varlosen ein stationärer dreilagiger Zaun errichtet - als Voraussetzung für eine geplante Rinderbeweidung. Die Rinder sollen durch die Beweidung dafür sorgen, dass sich die zahlreichen Gebüsche auf diesem bis zu 50m breiten Bahndamm nicht weiter ausdehnen. Nur so bleiben die offenen Schotterflächen und Magerrasenflächen erhalten, die diese Arten zum Leben benötigen.
Bis 1980 fuhren hier noch Personenzüge - damals sorgte die Bahn dafür, dass die Gleise nicht mit Büschen zuwachsen.
Seit der Stilllegung der Bahnstrecke haben sich Gebüsche sehr stark ausgebreitet.
Eine extensive Rinderbeweidung in den Sommermonaten auf den 5 ha Bahndamm-Flächen wird nun dafür sorgen, dass sich ein Gleichgewicht zwischen Gebüschen und offenen Flächen einstellt. Weitere Tierarten, die von der Beweidung profitieren werden, sind Insekten- und Vogelarten: der stark gefährdete Zwergbläuling und die Zweipunkt-Dornschrecke, die ebenfalls sehr selten geworden ist. Der hier vorkommende Neuntöter benötigt Offenland mit Einzelbüschen, der Rotmilan braucht zum Jagen offenes Gelände, in dem er Mäuse erbeuten kann. Auch diese beiden Vogelarten stehen unter dem strengen Schutz der EU (Vogelschutzrichtlinie). Auch seltene Pflanzenarten trockenwarmer Standorte - wie der Heilziest und der Hufeisenklee - werden sich über die Rinderbeweidung freuen.
Bereits ein landschaftspflegerisches Gutachten im Jahr 1990 kam zu dem Ergebnis, dass eine extensive Beweidung dieser Flächen für eine naturschutzgerechte Entwicklung erforderlich ist.
Mit Rücksicht auf jagdliche Interessen wurde der errichtete Zaun so gebaut, dass etwa Rehwild den Zaun frei passieren kann. Drei Lagen Draht (kein Stacheldraht) werden die Rinder im Zaum halten, das Wild jedoch nicht.
Das Projekt wurde durch das Land Niedersachsen unter finanzieller Beteiligung der Europäischen Union im Rahmen der Förderrichtlinie Natur- und Landschaftsentwicklung und Qualifizierung für Naturschutz gefördert.
erstellt am 25.03.2009

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttinger Land, Verwaltung, Politik, berichten

24.03.2009 Konjunktur

Göttinger Land

24.03.2009 Event - Kulturbahnhof Uslar

Verwaltung, Politik

25.03.2009 Northeim-Internet

berichten

26.03.2009 Event � Altes Rathaus

Umwelt

13.03.2009 Tourismus

Umwelt

27.03.2009 Südspange

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Konjunktur
Konjunkturpaket dank Entbürokratisierung

24.03.2009 Der Landkreis Göttingen hat zwei Wochen nach der Verabschiedung des 1. Nachtragshaushalts schon die Genehmigung für den Haushalt von der Kommunalaufsicht erhalten. Der Landkreis ist damit einer der ersten Landkreise, der mit dem Geldern aus dem Konjunkturpaket II der regionalen Wirtschaft neue Impulse geben kann.

Gesamtschule
Linke regte Bürgerbegehren

12.03.2009 Der Abgeordnete der Linkspartei Patrik Humke-Focks eine Volksbegehren gegen die Gesamtschulpolitik der Landesregierung in Niedersachsen an.

Gesamtschule
Protestauflauf für IGS und Gesamtschulen

12.03.2009 Am 13.3. hielt die niedersächsische Kultusministerin Heister-Neumann einen Vortrag im Freizeit In. Anlässlich dieses Vortrags wurde zu einem Protestauflauf aufgerufen, an welchen sich hunderte Menschen beteiligten.
Die SPD-Kreistagsfraktion unterstützte und forderte eine Aktion des landesweiten Elternverband für Gesamtschulen Niedersachsen (evgn) zum Erhalt der Integrierten Gesamtschulen (IGS). Insbesondere wird sich gegen das Turboabitur an den Gesamtschulen aussprechen.

Sozialkälte
Sozialamt kürzt Hilfe wegen Bettelei

20.03.2009 In einer Pressemitteilung weist der Bundestagsabgeordnete der Linkspartei auf einen besonders krassen Fall der Arbeitsweise der Stadt Göttingen hin. Neuerdings vom Sozialamt auch das Einkommen als Bettler geschätzt, um die Zahlungen der Sozialhilfe zu reduzieren. Dieser Fall ist schriftlich dokumentiert. Weiterhin kritisiert der Kandidat die Änderung der Rechtshilfe für Sozialhilfeempfänger, die die Ausgrenzung der Schwachen verstärkt.
[Wann kommen es wohl zu den ersten sozialen Unruhen angesichts solcher Denke im Amt? Dr. Dieter Porth]

Demoaufruf
26.3. - Demo gegen das Turbo-Abi an Gesamtschulen

24.03.2009 Die Ratsfraktion der Grünen ruft zur Demonstration gegen das Turbo-Abitur an den Gesamtschulen auf. Sie sieht darin den Versuch, die Gesamtschulen unattraktiver zu machen.
[Ich glaube, dass das Turbo-Abi eine finanzielle Reaktion auf den Trend zu Ganztagsschulen ist. Dr. Dieter Porth.]

Innenstadtsanierung
FDP: Wegen Wirtschaftskrise verschieben

23.03.2009 Die Sanierung des Straßenbelags in der Innenstadt soll vorangetrieben werden. Auf die Besitzer der Innenstadthäuser in der Theaterstraße kommen hohe Kosten zu. Die FDP plädierte angesichts der sich ausweitenden Konjunkturkrise für eine Verschiebung der Sanierungsarbeiten. Allein die Erneuerung des Straßenbelags im Abschnitt Theaterstraße West soll über 320k€ betragen, wovon gemäß des Kommunalabgabengesetz die Anlieger die Hälfte tragen sollen.

Neuere Nachricht

Termine - Exil
16.4. � Boogie & Blues Küche

14.03.2009 Das Exil hat für diesen Sommer drei große Festivals organisiert, die in der Waldbühne in Northeim stattfinden. Weiterhin finden aber auch im Exil im April wieder Konzerte statt. Neben der monatlichen Session der "Blues&Boogie-Küche" am dritten Donnerstag darf man sich auf Rock von "Capriccio", Worst", "Stoic Moment" und "Stake" am 8.4. freuen. Weiter spielen am Ostersonntag die Bänd "Alpha Akademy", "Midas. Inc." und das "Dan Hiob Experiment"

Termine - Nörgelbuff
Illustre Konzerte im April

16.03.2009 Gegen Ende April ist im Nörgelbuff musikalisch viel lost. Am 15. kommt Schultzing, am 17. Wirundklavier am 23. Phrasenmäher, Von Luft und Liebe, King Pong am 24. Bergitta Victor und am 25.die Göttinger Rockband "SunsXt Orange". Natürlich gibt es montags entweder die NB-Houseband, Querbeat oder die Spielstunde zu erleben. Auch Theater wird präsentiert und zwar am 16.4. mit "Dada heute" bzw. am 22. mit ImProsant. Last but not least sei das Tripelkonzert mit Hate2Lose & Banquo & Midas Inc. am 2. April erwähnt.

Termine - Cafe Kreuzberg
23.4. � Götz Widmann

16.03.2009 Am 23.4. gibt es im Cafe Kreuzberg wieder ein Highlight des Liedermachings � der Altmeister "Götz Widmann" wird wieder im Cafe Kreuzberg für Stimmung sorgen. Einlass ist ab 20:00 und wer zu spät kommt, der muss draußen bleiben. Interessant ist weiter am 11. April das Doppelkonzert von "Ikaria" und "Black As Chalk" sowie am 18. April das Konzert von "2.nd stage".

Event � Junges Theater
Stücke im April

25.03.2009 Im April stehen die Stücke "Kommt ein Mann zur Welt", "Die Stunde Amerikas", "Die große Erzählung", "An der Arche um Acht" und "Caligula" auf dem Spielplan. Am 30. April ist natürlich statt Theater ein zünftiger Tanz in den Mai angesagt.

EU-typisch
So schreibt man keine Pressemeldung!

25.03.2009 Die europäische Behörde hat eine Pressemeldung zur Erhebung der gefühlten Lebensqualität veröffentlicht. Die Meldung ist so scheiße geschrieben, dass sie hier als abschreckenden Beispiel veröffentlicht wird. Selbst wesentliche Kenndaten werden bei der Studie nicht genannt.
Aber ein Lob gibt es auch, die Autoren haben für ihre Meldung nicht das meldungsfeindliche PDF-Format verwendet. Die Pressemeldung bekommt deshalb die Note 5+.
[In die Kritik fließt meine Meinung zur Institution "EU" ein. Dr. Dieter Porth]

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---