geändert am 10.03.2009 - Version Nr.: 1. 1257

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
kritisch --- innovativ --- neoliberal

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite

Themenlisten: ~ ankündigen ~ meinen ~ berichten ~ Kampagnen ~ Politik ~ Göttingen ~ Termine ~  

NPD-Aktivitäten
9.5. – "Deutsch-Russischer Friedensmarsch" am "Tor der Freiheit"?

04.03.2009 In der Mailingliste Schöner Leben Göttingen wurde der Artikel zu einer geplanten Demonstration in Friedland zitiert. In dem Artikel wird auf die NPD-Nähe der Veranstalter hingewiesen. Diese Demonstration wird in einem größeren Zusammenhang gesehen, da sich die NPD in den letzten Jahren verstärkt um die Zusammenarbeit mit Russlanddeutschen bemüht und entsprechende Netzwerke aufgebaut hat.
[Nachtrag -
10.03.2009Originalartikel gelöscht, Verlinkung beibehalten. Dr. Dieter Porth]

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Schöner Leben Göttingen [ Homepage ] (- K. Budler)
 

Meldungen/Ankündigungen von "Schöner Leben Göttingen" - "Deutsch-Russischer Friedensmarsch" am "Tor zur Freiheit"?

Link zur Meldung: <http://npd-blog.info/2009/03/04/deutsch-russischer-friedensmarsch-am-tor-zur-freiheit/ >

....[gelöscht]...
[Redaktioneller Nachsatz: Das Mailing enthielt noch folgende Links, die Meldungen, Berichte und Einschätzungen zu beobachteten Aktivitäten im Bereich des Rechtsextremismusses und im speziellen bei der NPD enthalten:
<http://npd-blog.info/category/uberblick/>
<http://npd-blog.info/category/bundeslander/thuringen/>]

Nachtrag: Änderungen, Ergänzungen und/oder Gegendarstellungen

Originalartikel gelöscht, Verlinkung beibehalten. Dr. Dieter Porth

10.03.2009 Redaktioneller Nachtrag: Die am 5.3.2009 gegebene Genehmigung für die Veröffentlichung des Artikels wurde am 9.3.2009 vom Autoren zurückgezogen. Als Begründung wurde auf die Ankündigung der Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" für den 7. März 2009 beim Stadtradio Göttingen verwiesen. Die Ankündigung habe ich 6.3.2009, also nach der Genehmigung der Publikation, in der Mailingliste Schöner Leben Göttingen veröffentlicht. Darin habe ich eine kritische Haltung zur Emanzipation angenommen und auf einige Aspekte der Männerdiskriminierung in der Gesellschaft und Politik hingewiesen. Da der Autor mit meiner Haltung mittelbar nicht in Zusammenhang gebracht werden möchte, bat er um die Löschung des Artikels.
Ich respektiere an dieser Stelle den Wunsch des Autors, da in vielen politisierten Intellektuellen- und Politikkreisen der politische "Stallgeruch" sehr wichtig ist.
Mir persönlich ist die Einordnung zu solchen Intellektuellen- und Politikkreisen egal, auch wenn viele mich politischen Lager schon dem einen oder anderen politischen Lager zugeordnet haben. Ich persönlich sehe mich als Narr, der sich die Freiheit nimmt, seine eigenen Fragen zu stellen.
Da ich anderen die Rechte zugestehe, dich mir selbst nehme, werde ich auch in Zukunft immer möglichst vielen unterschiedlichen Meinungen in der Internet-Zeitung buergerstimmen.de Raum geben. Ich persönlich werde es begrüßen, wenn auch in Zukunft linke und rechte, progressive und konservative, ökonomische und ökologische, intellektuelle und spirituelle Meinungen in der Internet-Zeitung aufeinandertreffen.
Dr. Dieter Porth - Herausgeber der buergerstimmen

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen, ankündigen, Termine

05.03.2009 Termine – Osthalle

Göttingen

04.03.2009 Rechtskonservativ

ankündigen

05.03.2009 Tarifverhandlungen

Termine

06.03.2009 Event – Stadthalle Northeim

Politik, meinen

05.03.2009 Gesamtschulen

Politik

04.03.2009 Rechtskonservativ

meinen

04.03.2009 Rechtskonservativ

Kampagnen

05.03.2009 Kinderschutz

Kampagnen

05.08.2009 Protestkultur

berichten

04.03.2009 Wirtschaftskrise

berichten

04.03.2009 Solarienverbot

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker Querverweise
Ältere Nachricht

Termine – Osthalle
8.3. – Gleichen Musikanten

05.03.2009 Ab 19:05 wird das Göttinger Orchester "Gleichen Musikanten" in der Osthalle des Klinikums die Zuhörer mit ihren Klängen verwöhnen. Sie präsentieren dabei volkstümliches Liedgut und insbesondere auch Böhmische Blasmusik.

Rückblick 9/09
Konzerte vom 26.Februar bis zum 04.März

05.03.2009 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.

Gesamtschulen
FDP: Gut, keine Gesamtschulen für den Landkreis

05.03.2009 Die FDP Kreistagsfraktion begrüßt die Entscheidung der Landesschulbehörde, im Landkreis Göttingen keine Gesamtschulen einzuführen. Schließlich zeigte die Umfrage unter den Eltern, dass für die Gründung von Gesamtschulen kein ausreichender Bedarf bestand. Weiterhin zeigen nach Ansicht des Kreistagsfraktionsvorsitzenden der FDP auch die Ergebnisse bei PISA, dass das dreigliedrige Schulsystem der richtige Weg ist.
[In der PISA-E-Studie liegt Niedersachsen auf Platz 9 im Ländervergleich, während Sachsen mit seinem zweigliedrigen Schulsystem auf Platz 3 liegt. Dr. Dieter Porth.]

Kinderschutz
Keine Kaufaufforderungen in Werbung

05.03.2009 Am 15. März ist der Weltverbraucherschutztag. In diesem Rahmen gehört auch die aktuelle Aktion des Bundesverbands der Verbraucherzentralen. Durch die Veränderungen im Verbraucherschutz sind Kaufaufforderungen in der Werbung verboten. Der Bundesverband sucht Hinweise auf solche Werbeformen, um dagegen vorgehen zu können.
[Kinderschutz in der Werbung – und was ist mit dem Kinderschutz bei den Bezahlnummer-Gewinnspielen der Radiosender? Dr. Dieter Porth]

Wirtschaftskrise
Zielrichtung der Konjunkturprogramms II

04.03.2009 Die Niedersächsische Staatskanzlei hat konkrete Umsetzung der "Initiative Niedersachsen" beschlossen. Inklusive des Aufstockprogramm des Landes hat das Konjunkturprogramm II einen Gesamtumfang von 1390 M€ (= 1.390.000.000 €). Davon übernimmt der Bund insgesamt 920 M€, wobei das Land davon 723 M€ der Bundesfördergelder in die Planungshoheit der Kommunen weitergibt.
Auf Nachfrage beim niedersächsischen Finanzministerium hieß es, dass die Landesausgaben für das Konjunkturpaket durch Haushaltsumschichtungen und ohne zusätzliche Neuschulden finanziert wird.

Mindestlohn
Hallo Ver.di, nicht 7,50€, sondern 10€

04.03.2009 Das Erwerbslosenforum kritisiert die Selbstbeschränkung von Ver.di auf einen Mindestlohn von 7,50€. Stattdessen wird eine Mindestlohn von 10€ gefordert. Denn erst bei zehn Euro erreicht ein Mann nach vierzigjähriger Arbeitszeit zu dem Lohn eine monatliche Rente, die dem aktuellen Hartz-IV-Niveau entspricht.

Neuere Nachricht

DSL
SPD – Internetzugänge gemeinsam mit Landkreis verbessern

05.03.2009 Aus dem Konjunkturpaket II erhält die Region Südniedersachsen insgesamt zehn Millionen Euro zur Verbesserung der Internet-Infrastruktur. Die Ratsfraktion der SPD will mit dem Geld die Internetlöcher im Bereich Knutbühren, Elliehausen und Holtensen stopfen. Mit einem Ratsantrag will die SPD die Verwaltung auffordern, gemeinsam mit dem Landkreis einen entsprechenden Antrag zu stellen. In der Pressemeldung zeigt sich die SPD Fraktion pikiert darüber, dass die Studie des Landkreises das Stadtgebiet der bewusst ausschließt.
[Nach meiner Erinnerung enthielt die Umfrage der WRG auch die Ortsangaben aus dem Stadtgebiet Göttingen. Gibt es eine neue Eiszeit zwischen Stadt und Landkreis? Dr. Dieter Porth]

Solarienverbot
Kosmetikfolgen: Nach der Bräune kommt der Krebs

04.03.2009 Die Techniker-Krankenkasse meldet, dass insbesondere immer mehr junge Frauen an Hautkrebs erkranken. Sie führt dies auf den regelmäßigen Gebrauch von Sonnenstudios zurück, der insbesondere bei Jugendlichen beliebt ist. Da die Haut der Jugendlichen noch sehr dünn und zart ist, kann die UV-Strahlung der Sonnenbank besonders wirksam Hautkrebs hervorrufen können. Im Oktober und November letzten Jahres hat das Bundesamt für Strahlenschutz die Qualität von einhundert zertifizierten Sonnenstudios untersucht. 96% der Sonnenstudios wiesen Mängel auf. 82% davon hatten trotz Zertifikat eine mangelhafte Erstberatung. Die Technikerkrankenkasse fordert aus Gründen des Gesundheitsschutzes das Verbot von Solarien für Minderjährige.

Beschäftigungsförderung
FDP unterstützten Teilungsvorschlag

05.03.2009 Die Ratsfraktion der FDP begrüßt den Vorschlag vom Landrat Reinhard Schermann, dass die Stadt und der Landkreis jeweils eigenständige Anträge als Optionsgemeinde stellen sollten. Die FDP begrüßt den Mut von Landrat, die bisherige Zusammenarbeit mit der Stadt Göttingen als gescheitert zu erklären.

Optionskommune
Kreisgrüne für gemeinsame Beschäftigungsförderung mit der Stadt

05.03.2009 Im Jahre 2010 läuft das Optionsmodell zur Verwaltung der Hartz-IV-ler im Landkreis aus. Der Vorstand des Kreisverbands der Grünen spricht sich für einen Folgeantrag aus, bei welchem Landkreis und Stadt gemeinsam einen Eigenbetrieb zur Verwaltung der Hartz-IV-ler gründen.

Rechtskonservativ
Grüne: Verhindert Demo am 9. Mai in Friedland

04.03.2009 Die Grünen aus der Region rufen zur Verhinderung des sogenannten "Friedensmarsch" am 9. Mai beim symbolträchtigen Ort des Grenzdurchgangslagers in Friedland von den sogenannten „russlanddeutschen Rechtskonservativen". Sie weisen darauf hin, dass Initiatoren des Marsches der NPD sehr nahe stehen.

Rechtskonservativ
Grüne: Verhindert Demo am 9. Mai in Friedland

04.03.2009 Die Grünen aus der Region rufen zur Verhinderung des sogenannten "Friedensmarsch" am 9. Mai beim symbolträchtigen Ort des Grenzdurchgangslagers in Friedland von den sogenannten „russlanddeutschen Rechtskonservativen". Sie weisen darauf hin, dass Initiatoren des Marsches der NPD sehr nahe stehen.

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---