Letzte Aktualisierung am 19.07.2012 - Version Nr.: 1. 28

weitere Werbeflächen auf der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Mindmap zur Göttinger und S¨dniedersächsischen Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Surf-Fair: 20 x kostenlos Lesen = Bitte 1 x Surf-Taxe geben.
Suche ?
Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de für Göttingen, das Göttinger Land und Südniedersachsen Vorschau auf Konzerte in Göttingen, Northeim, Uslar, Hann.Münden, Duderstadt, Einback, Osterode, … Kinoprogramme in Südniedersachsen - Northeim, Einbeck, Duderstadt, Hann. Münden, Göttingen Programmvorschau für das Stadtradio Göttingen (mit Bürgerfunkprogramm) Bürgerstimmen im Göttinger Land: Musikplan und Sendeprotokolle Zum Nachdenken: Leben-Tod-Probleme für das strategische Brettspiel Go Gedichtvorschläge bei Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internetgedichte Impressum / Kontakt der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Darstellung der Göttinger Internet-Zeitung in einem Kurz-Video Preiswert werben bzw. bezahlte Meldungen in die Diskussion bringen mit der Internet-Zeitung Spenden sie für eine unabhängige Berichterstattung aus Göttingen und der Region Süd-Niedersachsen Regionalolitik für Göttingen und Südniedersachsen. Was bewegt die Menschen Meldungen rund um den Alltag Wirtschaftsmeldungen rund um Göttingen Meldungen aus dem Bereich Kultur, Theater, Musik, … für Göttingen Kommentare der Leser zu Meldungen - eine Übersicht RSS-Feeds sind besser als Newsletter An- & Abmeldung zum Wochenbrief - Erscheint Donnerstag mit Meldungen der vergangenen Woche Archiv zu früheren Wochenbriefen der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Chronik - eine Übersicht über alle Meldungen Schlagwortverzeichnis für einen Schnelleinstieg in die Meldungssuche Rubriken und thematisch vorsortierte Übersichten zu Meldung aus dem Göttinger Land Suchmaschine Side-Map - alle Übersichten in der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Statistik

Göttingen, den 19.07.2012, 10:23:59
Betreff: Thema der Woche: Naturwissenschaftliche Wettbewerbe
Meldung

naturwissenschaftliche Wettbewerbe für die Jugend
http://www.buergerstimmen.de/sonst/selfalltag_867.htm

Stadt zahlt Bettensteuer zurück
http://www.buergerstimmen.de/wirtschaft/wirtschaft_624.htm

Klimawandel – Was ist die wahre Ursache?
- Das jahreszeitliche Hoch von Kohlenstoffdioxid ist im Mai. Die Sonne steht am höchsten im Juni und am heißesten ist es klimatisch im Juli. Kühlt das Treibhausgas, oder warum …? – Einer verdichtete Kritik an dem Paradigma vom Klimakiller Kohlenstoffdioxid.
http://www.buergerstimmen.de/wissenschaft/science_504.htm
- Erwärmt sich die Erde schon seit den letzten 750 Jahren oder kühlt sie sich seit 2000 Jahren ab?
http://www.buergerstimmen.de/wissenschaft/science_500.htm
- Ist ein hoher Kohlenstoffdioxidgehalt Folge oder Ursache der Erwärmung?
http://www.buergerstimmen.de/wissenschaft/science_502.htm
Braucht die Klimaforschung einen Paradigmen-Wechsel?
Die gängige Meinung sagt, die Treibhausgase bestimmen den Klimawandel. Ich denke, dass die Vegetation den Klimawandel bestimmt. Auch in Niedersachsen haben die Menschen die Vegetation durch betonierte Wüste ersetzt. 1990 waren 4,63% der Fläche von Niedersachsen zubetoniert. 2010 waren es schon 5,45 %.
http://www.lbeg.niedersachsen.de/portal/live.php?navigation_id=687&article_id=797&_psmand=4
Wenn an die Treibhausgase glauben wollen, dann sind Bodenversiegelungen sekundäre Problem. Wenn aber die Änderung der Vegetation den Klimawandel vorantreibt, dann sind Flächenversiegelung (Industriegebiete, Umgehungsstraßen, …) ökologische Klimasünden.

Die aktuellen Meldungen können Sie übrigens auch per Smartphone lesen unter:
http://handy.buergerstimmen.de/

Ich wünsche Ihnen eine erfolgreiche Restwoche und verbleibe
mit besten Grüßen
Ihr Dr. Dieter Porth - Herausgeber

Ansprechpartner

Zum Anmelde- und Abmeldeformular
Für Fragen zur Werbung an dieser Stelle und andere Fragen Sie sich an:
Dr. Dieter Porth
Tel.: 0551 / 820 51 62 --- Fax.: 0551 / 820 91 40
info@buergerstimmen.de

Werbeinteressente finden am Ende der Datei einen Hinweis in eigener Sache.

Leserbriefe / Gegenkommentare

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen sie über den folgenden Link.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Konzerte

Die Konzerte vom 19.07.2012 bis zum 26.07.2012 in Göttingen und der südniedersächsischen Region

Boogie & Blues Küche - BluesBoogie / Session
Donnerstag 19.07.2012, 2100 UhrEXIL Rock-Music-Club, Prinzenstraße 13, 37073 Göttingen
Das Rumi-Projekt - KlassikMeditationFolk / Konzert
Freitag 20.07.2012, 2000 UhrMusa e.V., Hagenweg 2a, 37081 Göttingen-Weststadt
What the Funk + MagicMerlin + SiC Music - BändPopFunkHiphopSkaDubElektro / Konzert
Freitag 20.07.2012, 2100 UhrEXIL Rock-Music-Club, Prinzenstraße 13, 37073 Göttingen
Brutal Polka - DeutschPopPunkRockSka / Konzert
Freitag 20.07.2012, 2130 UhrJUZI - Jugendzentrum Innenstadt, Bürgerstr. 41, 37073 Göttingen-Innenstadt
Sway'n Swing - JazzPopSwing / Konzert
Samstag 21.07.2012, 2000 UhrCornpickers Hühnerstall - Dietmar Brand, Duur Weg 4, 34346 Hann.Münden / Mielenhausen
Cello Mafia - Pop / Konzert
Samstag 21.07.2012, 2030 UhrAltes Rathaus, Am Markt 9, 37073 Göttingen-Innenstadt
Spielstunde - BluesPopRockCountryHiphopSongwriter / Session
Montag 23.07.2012, 2130 UhrNörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt
(Alle Angaben sind ohne Gewähr.)

Kino, Theater

Filme

ArtTitel
insgesamt: 40
KurzinfoAufführungsort
Film2 Tage New Yorküberdrehte französische Familie besucht frischverliebte Mittelstandbürger in New York (Komödie)CinemaxX (Göttingen, Kino)*
FilmAusgerechnet SibirienEin Deutscher auf Entdeckungsreise in Sibieren und in den Tiefen seines Herzens (Komödie)Neue-Schauburg (Northeim, Kino)*
FilmBarbara [2012]Kurz vor der Flucht aus der DDR kommen die Irritationen der Gefühle ... (Drama)Lumiere Göttingen*
FilmBatman beginsWie aus einem normalen Jungen ein Kämpfer für die Gerechtigkeit wird (Action - Krimi - Drama - Thriller)Schillerlichtspiele (Hann.-Münden, Kino)*
FilmBis zum Horizont, dann linksÜber eine Gruppe von Senioren, die einen Ausbruch aus ihren Alltag versucht (Komödie)CinemaxX (Göttingen, Kino)*
FilmChernobyl DiariesExtremtourismus mit Horrorwesen in der verstrahlten Zone von Tschernobyl (Horror)CinemaxX (Göttingen, Kino)*
FilmCosmopolisRoadmovie eines abstürzenden Börsenbrokers (Drama)CinemaxX (Göttingen, Kino)*
FilmDas Sams im GlückWenn man zulange ein Sams beherbergt, dann wird man selbst eines, ... (Familie)Neue-Schauburg (Northeim, Kino)*
FilmDein Weg ("The Way")emotionaler Walkmovie über eine Gruppe auf einer Pilgerreise (Abenteuer - Komödie - Drama)Capitol (Witzenhausen)*,
CinemaxX (Göttingen, Kino)*
FilmDer Diktator ("the dictator")Über einen jungen Mann, der nichts anders gelernt hat, als Diktator zu sein (Komödie - Parodie)CinemaxX (Göttingen, Kino)*
FilmDer Lorax ("The Lorax")über einen Jungen, der die Welt verändert (Zeichentrick - Komödie - Familie - Fantasy)Central-Lichtspiele(Herzberg),
CinemaxX (Göttingen, Kino),
FeilenFabrik Duderstadt,
Welttheater (Einbeck, Kino)
FilmDeutschland von obenVogelperspektive auf Deutschland (Dokumentation)CinemaxX (Göttingen, Kino)*
FilmDie Abenteuer von Tim & Struppi - Das Geheimnis der 'Einhorn'Über den Beginn einer abenteuerlichen Suche nach einem Schatz (Zeichentrick - Action - Abenteuer - Familie - Mystery)Lumiere Göttingen*
FilmDie Königin und der LeibarztÜber einen Mann, der den König führte und dessen Frau verführte, ... (Geschichte - Drama - Romanze)Central-Lichtspiele(Herzberg)*
FilmDie Piraten - Ein Haufen merkwürdiger TypenPiratenklamauk auf den sieben Weltmeeren (Zeichentrick - Abenteuer - Familie)FeilenFabrik Duderstadt*
FilmDie Schlümpfe - (Die Schlümpfe in New York)Viel Comedy und Situationskomik rund um die blauen kleinen Männchen und Weibchen (Zeichentrick - Komödie - Familie - Fantasy)Central-Lichtspiele(Herzberg)*
FilmFast verheiratet [2012]Wenn alles andere wichtiger ist, ... (Komödie - Romanze)CinemaxX (Göttingen, Kino)*
FilmHanni und Nanni 2 [Hanni & Nanni und die Prinzessin]Über die Abenteuer von zwei Jungen Mädchen beim Aufbruch ins Erwachsenwerden (Familie)CinemaxX (Göttingen, Kino)*,
FeilenFabrik Duderstadt*
FilmHasta la Vista ("Hasta la Vista!")Drei Behinderte machen sich auf, besuchen ein Bordell und finden ihren Weg zum persönlichen Glück (Komödie - Drama)CinemaxX (Göttingen, Kino)*
FilmIce Age 4 - voll verschoben ("ice age - continental drift")Die tierischen Eiszeitfreunde suchen wegen der Kontinentaldrift nach einer neuen Heimat (Zeichentrick - Abenteuer - Komödie - Familie)Capitol (Witzenhausen),
Central-Lichtspiele(Herzberg),
CinemaxX (Göttingen, Kino),
Deli (Einbeck, Kinos),
FeilenFabrik Duderstadt,
Neue-Schauburg (Northeim, Kino),
Schillerlichtspiele (Hann.-Münden, Kino)
FilmKochen ist ChefsacheÜber den Starrummel um die Starköche (Komödie)Capitol (Witzenhausen)+
FilmLOL - Laughing Out Loud ("L.O.L. - Made in USA")Ein Film über die erste liebe, den ersten Sex und den ersten Humor (Komödie - Drama - Romanze)CinemaxX (Göttingen, Kino)*
FilmMein Freund, der DelfinÜber die Macht der Beharrlichkeit und über die Zuneigung zu einem Tier (Drama - Familie)Capitol (Witzenhausen)*
FilmMen in Black 3 ("Men in Black 3 - 3D")Wiedereinmal muss die Welt vor einem außerirdischen Desaster gerettet werden (Action - Komödie - Sci-Fi)CinemaxX (Göttingen, Kino)*
FilmMonsieur LazharÜber den Umgang mit dem Tod in verschiedenen Kulturen am Beispiel einer Geschichte (Komödie - Drama)Capitol (Witzenhausen)*
FilmProject X [- Die Party, von der du nicht mal zu träumen wagst]Ein Film über eine eskalierende Party von Teenies (Komödie)CinemaxX (Göttingen, Kino)*
FilmProjekt X [- Die Party, von der du nicht mal zu träumen wagst]Ein Film über eine eskalierende Party von Teenies (Komödie)Central-Lichtspiele(Herzberg)*
FilmTürkisch für AnfängerMacho pur(Komödie)Lumiere Göttingen*
FilmSharayet – Eine Liebe in Teheran ("Circumstance")über das Leben von zwei mehr als beste Freundinnen im streng-islamischem Iran der Neuzeit (Drama)Lumiere Göttingen~
FilmSimon ("Simon och ekarna")Über ein adoptierten Jungen, der seine Identität zu suchen beginnt (Drama)Lumiere Göttingen+
FilmSnow White and the Huntsman (freiübersetzt: "Schneewittchen und der Häscher")Erzählung in Anlehnung an das Schneewittchenmärchen (Action - Abenteuer - Drama - Fantasy)CinemaxX (Göttingen, Kino)*
FilmStreetdance 2Verliebt und die Magie des Tanzes (Drama - Musik - Romanze)Neue-Schauburg (Northeim, Kino)
FilmThe Amazing Spider-ManEin Junge sucht nach seiner Vergangenheit und seiner Herkunft (Action - Abenteuer - Fantasy - Thriller)Capitol (Witzenhausen)+,
Central-Lichtspiele(Herzberg),
CinemaxX (Göttingen, Kino),
Neue-Schauburg (Northeim, Kino)
FilmThe Artist - Der KünstlerÜber den Aufstieg eine talentierten Schauspielerin und den Fall des Förderers in der Stummfilmzeit (Komödie - Romanze - Drama - Stummfilm)Welttheater (Einbeck, Kino)*
FilmThe Dark Knight ("Batman: The Dark Knight")Über einen Helden, der ob seiner Macht scheinbar korrumpiert wird (Action - Krimi - Drama - Thriller)Central-Lichtspiele(Herzberg)*,
CinemaxX (Göttingen, Kino)*,
FeilenFabrik Duderstadt*,
Schillerlichtspiele (Hann.-Münden, Kino)*
FilmThe Dark Knight Rises ("Batmann 3 - Der dunkle Ritter erhebt sich")über einen deprimierten Superhelden, der zu sich selbst zurückfindet, .. (Action - Abenteuer - Krimi - Thriller)Capitol (Witzenhausen)*,
Central-Lichtspiele(Herzberg)*,
CinemaxX (Göttingen, Kino)*,
Deli (Einbeck, Kinos)*,
FeilenFabrik Duderstadt*,
Neue-Schauburg (Northeim, Kino)*,
Schillerlichtspiele (Hann.-Münden, Kino)*
FilmThe Raid ("The Raid Redemption /Serbuan maut")Wie ein Sonderkommando versucht, einen Drogenbaron zu verhaften und selbst ins Kreuzfeuer gerät (Action - Krimi - Thriller)CinemaxX (Göttingen, Kino)*
FilmWanderlust - Der Trip ihres LebensAls ein Yuppie-Pärchen in eine Hippiekultur stürzt... (Komödie)CinemaxX (Göttingen, Kino)*
FilmWest is westWenn ein westlicher Junge auf muslimische Traditionen stößt (Komödie - Drama)CinemaxX (Göttingen, Kino)*
FilmZiemlich beste FreundeÜber die Freundschaft zwischen einem aus der Unterschicht und einem reichen Querschnittsgelähmten (Komödie - Drama)CinemaxX (Göttingen, Kino)*

Theater & Kabarett

ArtTitel
insgesamt: 1
KurzinfoAufführungsort
TheaterHat jemand Adam gesehen? [Johanna Holembowski]Skurrile Musikcomedy zum Geschlechterverhältnis (Musik - Theater)Theater im OP (Göttingen, Bühne)*

Lesungen, Shows, Events etc.

ArtTitel
insgesamt: 8
KurzinfoAufführungsort
Lesung5 vor 11 im Lesesalon [Stadtbibliothek Gö.]Lesungen von ehrenamtlichen Vorlesern (Lesung - Veranstaltungsreihe)Stadtbibliothek Göttingen (Göttingen)*
LesungAbends im Lesesalon [Stadtbibliothek Gö.]Lesungen für Erwachsene (Lesung - Veranstaltungsreihe)Stadtbibliothek Göttingen (Göttingen)*,
Stadtbibliothek Göttingen (Göttingen)*
VortragBeratertage zum neuen BundesfreiwilligendienstWie kann man sich für die Gesellschaft nützlich machen? (Berufsinformation - Einzelberatung)Agentur für Arbeit - Göttingen (Göttingen)*
LesungDie Samstags-Vorleser [Stadtbibliothek Gö]Ehrenamtliche lesen vor (Lesung)Stadtbibliothek Göttingen (Göttingen)*
LesungGöttinger Vorlese-SommerVorlesen auf dem Spielplatz (Vorlesen - Spielplatz)Spezieller Veranstaltungsort*
EventHeimatverein Nikolausberg e. VTreffen zu selbst veranstalteter Kultur, zum Lernen und zur Pflege des dörflichen Zusammenhalts (Vorträge - Aktionen - Heimatpflege)Janusz-Korczak-Schule (Nikolausberg-Göttingen)*
LesungHör mir zu!Aktion zur Lese-Motivierung von Kindern (Lesung)Stadtbibliothek Göttingen (Göttingen)*
Vortrag
- Reihe
Vortragsreihe: Gier, Wirtschaft, Politik und GesellschaftIst Gier böse oder doch eher gesellschafts-fördernd? (Vortrag - Wirtschaft)Paulinerkirche der Universitätabibliothek Göttingen*
(Alle Angaben sind ohne Gewähr. --- Namensexponenten: "ohne Exponenten" regelmäßig an mind. fünf Terminen, "*"=Einzelne Termine, "~"=An vier oder mehr Terminen, "+"=An fünf Tagen oder mehr zu unterschiedlichen Anfangszeiten)

Links zu den Meldungsbereichen in der Wocheneemail

Alltägliches
Kunst, Kultur, Konzerte
Wirtschaft
Politik
Statistik, Wissenschaft, ...

Meldungen der Woche

Alltägliches

Wettbewerbe
Physikalischer Bastelwettbewerb oder Naturaufnahmen für Filmwettbewerb

17.07.2012 Die Deutsche Physikalische Gesellschaft und die Georg-August-Universität Göttingen weisen auf den bundesweiten Wettbewerb „exciting physics“ hin. Der Bastelwettbewerb zu physikalischen Prinzipien unterteilt sich in verschiedene Kategorien. Zum Beispiel soll ein Modell gebaut werden, dass nach einem Tauchgang spätestens nach drei Minuten wieder aufsteigt. Oder es soll aus Papier eine Brücke gebaut werden, die einem Meter überspannt und die mindestens ein Kilogramm tragen kann. Bewerbungsschluss ist der 31. August. Die zweite zitierte Meldung kommt von der Sielmann-Stiftung. Diese weist auf den CHAMäleon-Jugendfilmwettbewerb 2012 hin. Jugendliche bis 18 Jahre können sich mit ihren Aufnahmen nur noch bis zum 5. August bewerben. Für die Naturfilme gibt es keine Themenvorgaben.

Kunst, Kultur, Konzerte

Einzeltermine
25.7. ab 16:00 – 1. Lesung beim Göttinger Vorlese-Sommer

18.07.2012 In der Woche vom 19.7. bis 25.7.12 sind der Redaktion verschiedene Einzeltermine aufgefallen. Zum Beispiel startet am 25.7. der Göttinger Vorlesesommer. Jeden Mittwoch ab 16:00 wird bei gutem Wetter während der Sommerferien Kindern ab 4 Jahren auf dem Spielplatz vorgelesen. Den Anfang macht der Leuchtturm-Spielplatz in der Danziger Straße. Weitere Lesungen und Einzelveranstaltungen finden sich in der Meldung.

StadtRadiotipps
Mo. ab 21:00 "Bonsays Musikessenz"

18.07.2012 Für die werktägliche Woche ab dem 23.7.12 hat das StadtRadio Göttingen unter anderem folgende Themen vorbereitet: "Schüler organisieren Göttinger Stadtführung"[Mo. 8:05], "Larifari Kinder Sonntagstheater "[Mi. 8:05] und "Die Fusion von Kreiensen und Einbeck"[Fr. 7:35]. Die Freunde von "einfach guter Musik" seien auf die Bürgerfunksendung "Bonsays Musikessenz" am Montag ab 21:00 Uhr hingewiesen.

Lumiere
Sa. 21:45 - "Tim und Struppie" im Freibad am Brauweg

18.07.2012 Das Lumiere zeigt in der Woche vom 19.7. bis 25.7.12 im regulären Programm die Erzählung von "Simon" und die Erzählung übers Frauenleben im streng-islamischen Iran in " Sharayet – Eine Liebe in Teheran". Im Open Air Kino im Fraibad am Brauweg werden an Einzeltagen die Liebesgeschichte von "Barbara", der Machofilm "Türkisch für Anfänger" sowie der Animationsfilm "Die Abenteuer von Tim & Struppi - Das Geheimnis der 'Einhorn'" vorgeführt.

Central-Lichtspiele
Batman-Preview am Mittwoch: "The Dark Knight Rises"

18.07.2012 Die Central-Lichtspiele in Herzberg zeigen in der Woche vom 19.7. bis 25.7.12 den neu anlaufenden Animationsfilm "Der Lorax"[3D], die erfolgreiche Animationsfabel "Ice Age 4 - voll verschoben"[2D oder auch 3D] und den Superheldenfilm "The Amazing Spider-Man"[3D]. An vereinzelten Terminen werden der Partyfilm "Projekt X", das Drama "Die Königin und der Leibarzt" sowie die Erzählung "Die Schlümpfe" gezeigt. Am Dienstag startet ab 21:30 das Doppelfilmerlebnis "The Dark Knight" + "The Dark Knight Rises". Der Batman-Preview " The Dark Knight Rises" wird ein zweites Mal am Mittwochabend vorgeführt.

Capitol
"Ice Age 4", am Mittwoch den Batman-Preview und mehr

18.07.2012 Das Witzenhäuser Kino Capitol zeigt in der Woche vom 19.7. bis 25.7.12 die Komödie "Kochen ist Chefsache", den Superheldenfilm "The Amazing Spider-Man" sowie die Komödie "Dein Weg". An zwei regelmäßigen Terminen ist die Animationsfabel "Ice Age 4 - voll verschoben" zu erleben. Vereinzelte Termine wurden für die Erzählung "Monsieur Lazhar" sowie für den Tierfilm "Mein Freund, der Delfin" vorgesehen. Am Mittwoch darf sich der Zuschauer auf den Batman-Preview "The Dark Knight Rises" freuen.

Schiller-Lichtspiele
Di. ab 18:00 - die Batman-Trilogie

18.07.2012 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 19.7. bis 25.7.12 die Animationskomödie "Ice Age 4 - voll verschoben". Am Dienstagabend ab 18:00 darf sich der Gast auf das Batman-Tripel "Batman begins", "The Dark Knight" und "The Dark Knight Rises" freuen. Der Preview "The Dark Knight Rises" wird auch am Mittwochabend gezeigt werden.

CinemaxX
Di. 20:30 – "The Dark Knight" + "The Dark Knight Rises" als Doppelpack

17.07.2012 Im Göttinger CinemaxX läuft in der Kinowoche vom 19.7. bis 25.7.12 ein Film in 2D und 3D neu an: "der Lorax". Als Preview dürfen sich die Batman-Freunde am Mittwoch auf "The Dark Knight Rises" freuen. Weitere Filme im Programm sind zum Beispiel die Animationsfabel "Ice Age 4", die Rentnerausbruchskomödie "Bis zum Horizont, dann links", der Horrorstreifen "Chernobyl Diaries", die Doku "Deutschland von oben" oder auch die Superheldenerzählung "The Amazing Spider-Man"[3D oder neu auch 2D]. Die Actionfreunde seien auf "The Raid" hingewiesen, während Pilgerfreunde sich für "Dein Weg" interessieren könnten. Hinweise zu den weiteren Filmen im Programm finden sich in der Meldung.

Feilenfabrik
Mittwoch der Preview von Batman 3

17.07.2012 Das Duderstädter Kino Feilenfabrik zeigt in der Woche vom 19.7. bis 25.7.12 die erfolgreiche Animationsfabel "Ice Age 4 - voll verschoben" sowie den neu anlaufenden Animationskomödie "Der Lorax". An vereinzelten Terminen stehen die Animationskomödie "Die Piraten - Ein Haufen merkwürdiger Typen" und der Internatsfilm " Hanni und Nanni 2" auf dem Programm. Als Preview wird am Mittwoch der Superheldenfilm "The Dark Knight Rise" gezeigt. Batman-Fans können im Doppelfeature am Mittwochabend vor dem eigentlichen Preview auch den Vorgängerfilm "The Dark Knight" erleben.

Neue Schauburg
Preview am Mittwoch: "The Dark Knight Rise"

17.07.2012 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 19.7. bis 25.7.12 die Animationsfabel "Ice Age 4 - voll verschoben"[3D oder 2D], den Tanzfilm "Streetdance 2"[3D] und die Superheldenerzählung "The Amazing Spider-Man". Als Filmkunst wird am Dienstagabend die Komödie "Ausgerechnet Sibirien" gezeigt, während am Dienstagnachmittag "Das Sams im Glück" auf dem Programm steht. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ist ab 24:01 erstmals in Northeim der dritte Batman-Film "The Dark Knight Rise" als Preview auf der Leinwand zu erleben.
[[Batman = Superheld]]

Film-Hitliste
1,21M Zuschauer für "Ice Age 4"

17.07.2012 Die aktuelle Kinohitliste wird vom Klimawandel ;-) bestimmt. Rund 1,21M Zuschauer wollten am vergangenen Wochenende die Abenteuer der prähistorischen Tiere in "Ice Age 4 - voll verschoben" miterleben. Auf den weiteren Plätzen folgten mit großem Abstand "The Amazing Spider-Man" und "Fast verheiratet", meldete die Media Control.
[1,21M Zuschauer = 1,21 Mega Zuschauer = 1,21 Millionen Zuschauer]

Deli & Welttheater
Preview am Mittwoch: Batman 3

17.07.2012 Das Einbecker Kino Deli zeigt in der Woche vom 19.7. bis 25.7.12 den Animationsfilm "Der Lorax"[3D] und den Schwarz-Weiss-Film "The Artist - Der Künstler". Im Welttheater stehen "Ice Age 4 - voll verschoben"[3D] und als Preview am Mittwoch der dritte Batmann-Film "The Dark Knight Rise" auf dem Programm.

ThOP
Fr. 20:00 - Gastspiel von Johanna Holembowski

17.07.2012 Das Theater im OP an der Uni Göttingen präsentiert am Freitag den 20.7. das Gastspiel mit dem Titel "Hat jemand Adam gesehen?". Der musikalische Monolog wird aufgeführt von Johanna Holembowski.

StadtRadiotipps
Klassik am Mittag über "Fanny Hensel"

14.07.2012 Für die werktägliche Woche ab dem 16.7.12 hat das StadtRadio Göttingen unter anderem folgende Themen vorbereitet: "Minigolfen in Göttingen"[Mo. 7:35], "Sommercamps für Menschen mit Behinderung"[Mo. 17:05] und "Ausblick auf den Göttinger Altstadtlauf 2012"[Mi. 8:05]. In der Bürgerfunksendung "Klassik am Mittag" heißt es am Dienstag ab 12:00 Uhr: " Fanny Hensel – Schwester von Felix Mendelssohn – eine vergessene Komponistin, Teil 2". Die Sendung wird am Sonntag ab 12:00 Uhr wiederholt.

Rückblick 27/12
Konzerte vom 05. Juli bis zum 11. Juli 2012

12.07.2012 Der Rückblick dokumentiert die Konzerte und damit die stilistische Entwicklung der Musik in der Region. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch Silberlingskritiken (CDs) und Kurzinfos zu den Bänds. In dem Zeitraum waren unter anderem "Jan Krug", "Kammerchor St. Jacobi", "Akademische Orchester Vereinigung Göttingen", "Göttinger Nostalgiker", "Jenaer Philharmonie", "Querbeat" und "Alexandra Supertramp" in Göttingen oder in der Region Südniedersachsen musikalisch aktiv.

Wirtschaft

e.on-Rückkauf
Grünen-Fraktionen von Hersfeld bis Höxter wollen Rückkauf prüfen

14.07.2012 Die Göttinger Kreistagsfraktion der Grünen meldet, dass alle Kreistagsfraktionen der Grünen der beteiligten kommunalen Anteilseigner die Rückkaufoption für die e.on-Mitte prüfen wollen. In der Pressemeldung zählt die Fraktion die Bedingungen auf, die sie vorm Verkauf prüfen will bzw. die sie für den Verkauf fordert. Ein wichtiger Punkt ist dabei unter anderem die Forderung nach einem Wertgutachten, wobei der Gutachter selbst unabhängig von e.on sein muss. Ein zweiter Punkt der insgesamt fünf Hauptpunkte fordert die volle Übernahme aller Kundenverträge.

Bettensteuer
Stadt: 670k€ Rückgabe und Änderng der Steuersatzung geplant

13.07.2012 Das Bundesverwaltungsgericht erklärte am 11. Juli 2012 die Bettensteuer faktisch für rechtswidrig. Die Stadt Göttingen, die auch eine Bettensteuer (Beherbergungssteuer) eingeführt hatte, will die bislang einbehaltenen 670k€ zurückerstatten. Auch soll die Steuer durch Änderung der Steuersatzung wieder abgeschafft werden. Der Meldung ist eine Pressemeldung vom Kreisverband der FDP beigefügt, die einen Imageschaden für Göttingen dank Rot-Grün beklagt.
[670k € = 670 kilo Euro = 670.000 Euro. Die Meldung der Stadt lässt offen, wo die 900k € eingespart oder zusätzlich erwirtschaftet werden sollen, die jetzt für einen ausgeglichen Haushalt fehlen. Dr. Dieter Porth]

Politik

Kreisfusionskritik
Linke beruft sich auf Schünemann

17.07.2012 Die Göttinger Kreistagsfraktion der Linken wiederholt ihre Kritik an der geplanten Kreisfusion. Sie verweisen auf eine Äußerung des niedersächsischen Innenministers Schünemann, der die geplante Fusion als verfassungswidrig bezeichnet hat. Der Meldung beigefügt ist eine Pressemeldung vom Göttinger Landtagsabgeordneten Stefan Wenzel. Wenzel bewertet das Schünemannsche Gerede von der Verfassungswidrigkeit als nicht ernstnehmbar, da in Niedersachsen Kreise bestehen, die größer sind als die angestrebte Region Südniedersachsen.

Vorbeugen
AKW-Grohnde und die Katastrophenschutzlücke vom km-25 bis km-170

14.07.2012 In einer Ersten Meldung berichtet die Initiative Anti-Atom-Initiative Göttingen über ihren Besuch im Atomkraftwerk Grohnde. Dabei wird einigen typischen Parolen der Atomindustrie mit Gegenargumenten begegnet. In einer zweiten Meldung wird von der Initiative gemeinsam mit weiteren Umweltschutzinitiativen eine Internet-Veröffentlichung der neuen Katastrophenschutzpläne für das Atomkraftwerk Grohnde gefordert. Die Einspruchsfristen gegen diese Pläne sollten nach Wunsch der Umweltschützer über die Sommerferien hinaus bis zum 30. September ausgeweitet werden. Mit Verweis auf Fukushima wird ein Umkreis von 25 km für den Katastrophenschutz als definitiv zu klein bezeichnet. Notwendig wäre ein Umkreis von 170 km.
[Das AKW Grohnde ist ungefähr 65 km von Göttingen entfernt.]

Wasserwirtschaft
DIHT: Wasser sparen ist kein Wert an sich!

14.07.2012 Mit einer Pressmeldung bezieht der Deutsche Industrie und Handelstag (DIHT) Stellung zum Wunsch der Bürokraten in Brüssel, die für jede Wassernutzung Geld haben wollen. In der Meldung wird an Beispielen aufgezeigt, dass das Sparen von Wasser manchmal auch mit zusätzlichen Kosten verbunden sein kann. Zum Beispiel können zu hohe Grundwasserstände zu Gebäudeschäden führen oder wenig genutzte Abwasserkanale müssen von Kommunen zusätzlich gespült werden. Deshalb kommt die Meldung zum Schluss, der in der Schlagzeile genannt wird.

Hebammen
Humke: 7 Euro pro Stunde für eine Hebamme ist jämmerlich

14.07.2012 Der niedersächsische Landtagsabgeordnete der Linken, Patrick Humke-Focks, kritisiert die aktuelle Entlohnung für Hebammen. Unter anderem wegen der gestiegenen Kosten für die Haftpflichtversicherung reicht die Fallpuschale für Hebammen nicht mehr aus, um diesen ein Auskommen zu ermöglichen. Die Versorgungslücken werden immer größer, weil auch Krankenhäuser ihre Planbetten zurückfahren. Der Abgeordnete fordert ein Umsteuern bei der Entlohnung der Hebammen.

Schulvielfalt
CDU will Ausnahmeregelung für Bonifatius-Schule

13.07.2012 Mit einem Dringlichkeitsantrag bei der Ratssitzung am 13. Juli 12 setzt sich die Ratsfraktion der CDU für den Erhalt der Bonifatius-Schule ein. Sie möchte erreichen, dass der katholischen Schule eine Ausnahmeregelung wie in den früheren Jahren gewährt wird. Mit der Ausnahmegenehmigung könnte Zeit gewonnen werden, um mit allen Beteiligten Gespräche zum Erhalt der schulischen Vielfalt in Göttingen zu führen.

Statistik, Wissenschaft, ...

Klimagedicht
"Die Pflanzen und das Klima" – ein kritisches Sonett

18.07.2012 In dem Sonett "Die Pflanzen und das Klima" versucht der Redakteur einen Widerspruchsbeweis, dass statt des Kohlenstoffdioxids die Änderung in der Vegetation die Ursache für den Klimawandel ist. Er nimmt für den Widerspruchsbeweis an, dass sich die jahreszeitliche Schwankung des Kohlenstoffdioxid-Gehalts im Temperaturprofil niederschlagen müsste. Beobachtet wird aber der gegenteilige Effekt, so dass das Kohlenstoffdioxid auch unschuldig am Klimwandel sein könnte.

Data-Mining
Forscher machen Stimmungsanalysen

17.07.2012 Die Göttinger Wirtschaftswissenschaft an der Universität kooperiert mit anderen Forschern an dem Verbundprojekt FIRST. Im Rahmen diesen Forschungen wird eine Software zur Analyse von Meinungsäußerungen in sozialen Netzwerken entwickelt. Die Software ordnet dabei durch die Analyse benachbarter Begriffe den Suchbegriffen jeweils auch Stimmungsaussagen zu. Durch statistische Darstellung kann man die Entwicklung von Gerüchten zum Beispiel unter Börsenbrokern nachvollziehen. Aktuell beschäftigen sich die Göttinger Wirtschaftswissenschaftler intensiver mit der Frage, ob und wie man mit Hilfe der Software Falschmeldungen und Marktmanipulationen von wahren Meldungen unterscheiden kann.

Großuntersuchung
Wenn es wärmer wird, kommt mehr Kohlenstoffdioxid aus dem Boden

15.07.2012 Das Max-Planck-Institut für Biogeochemie aus Jena ist an einer internationalen Studie beteiligt. Sie untersuchte, wie stark die Umsetzung von organischem Bodenkohlenstoff zu Kohlenstoffdioxid durch Bakterien und Pilze von den jeweiligen Umweltbedingungen beeinflusst wird. Im Rahmen dieses Großversuches werden ausgewählte Flächen in den USA mit radioaktivem Kohlenstoffdioxid begast. Ein Ergebnis war, dass die Freisetzung von Kohlenstoffdioxid mit Zunahme der Temperatur steigt. Sie stellen Überlegungen an, welchen Einfluss ihre Ergebnisse unter Berücksichtigung des Treibhauseffektes auf das Klima haben könnten.
[Interessant ist der Hinweis auf die Freisetzung von "alten" Bodenkohlenstoffmaterial. Weil ich der Idee von den Pflanzen als Verursacher des Klimawandels anhänge, hat mir dieser Bericht gut verdeutlicht, warum in Eisbohrkernen die Temperatur sehr gut mit dem Kohlenstoffdioxid-Gehalt korreliert. Die Theorie vom Treibhauseffekt durch mehr Kohlenstoffdioxid halte ich für falsch, weil es nach der Sonnenwende im Sommer wärmer als im Frühling ist, obwohl der Kohlenstoffdioxidgehalt im Frühling ein relatives Maximum hat. Dr. Dieter Porth]

Klimaforschung
Erleichtern 'Allergene' die Bildung von Eiswolken?

14.07.2012 Kleine Tropfen gefrieren langsamer als große Tropfen. Forscher an der Technischen Universität Wien haben untersucht, ob Pollen die Eisbildung von kleinen Tropfen katalysieren. Sie stellten bei ihren Forschungen fest, dass nicht nur die Pollen selbst sondern auch die auf den Pollen haftenden Makromoleküle die Eisbildung in Tröpfchen beschleunigen. Da die Makromoleküle leichter als die Pollen selbst sind, können die Pollen auch die Wolkenbildung in der Stratosphäre Einfluss nehmen, vermuten die Forscher. Zu welcher Stoffgruppe die Makromoleküle zählen, ist noch nicht abschließend bestimmt worden.
[[Makromoleküle = große Moleküle]]

Klimawandel
Sommertemperaturen der letzten zweitausend Jahre bestimmt

13.07.2012 In zwei unabhängigen Meldungen weisen Forscher der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und der Justus Liebig Universität Gießen auf ihre aktuelle Arbeiten hin. Sie haben durch Untersuchungen für den klimatischen Bereich in Nord-Skandinavien die mittleren Sommertemperaturen über die letzten 2000 Jahre rekonstruieren können. Auf Grund ihrer Ergebnisse vermuten die Forscher, dass der in gängigen Klimamodellen berücksichtigte globale Abkühlungstrend über die Jahrtausende wahrscheinlich noch zu niedrig abgeschätzt ist. Die Forscher schätzen gemäß ihrer Ergebnisse die Abkühlungsrate mit 0,3°C pro Jahrtausend ab.
[Aus statistischer Sicht halte ich den Abkühlungseffekt für nicht haltbar, weil das Modell über den Zeitraum keinen erwartungstreuen Fehler von null hat. In einer alternativen linearen Regression mit erwartungstreuen Fehler ab 1250 berechnete ich mit den Daten der Forscher eine Erwärmungsrate von 0,6°C pro Jahrtausend. Dr. Dieter Porth]

Hitartikel
Netto-Filialen-Schließungen interessierte die Leser

12.07.2012 In der Woche von 2.7. bis 8.7.12 kamen folgende Artikel unter die Top 7 der 7-Tage-Artikel: 1) 'Dritte Netto-Filiale geschlossen - wieder von heute auf morgen', 2) 'Mittwoch 7:35 - "Aktivitäten der Hells Angels in Göttingen"', 3) 'Neue Deutsche Kälte nährt Rechtsfaschismus, denken die Linken', 4) 'Wohltätigkeitsaktion für Benachteiligte', 5) 'Konzerte vom 21. Juni bis zum 27. Juni 2012', 6) 'Nach der EM beginnt die Eiszeit in "Ice Age 4"' und 7) 'Erweitertes Wikipedia für interuniversitäre Forschung'. Unter allen Artikeln waren die Artikel zu den Netto-Schließungen von Interesse, wie die Plätze 3 bis 5 zeigten: 3) 'Empörung über die Netto-Schließungspolitik', 4) 'Dritte Netto-Filiale geschlossen - wieder von heute auf morgen', 5) 'Wegen fehlender Rentabilität geschlossen', 6) 'Humke fordert Rettungsschirm für Lohndumpingopfer'.

Alternative Zugänge zu den Meldungen

Jeder Leser kann zwischen verschiedenen Zugriffsformen wählen, um zu den Meldungen zu gelangen.
journalistisches Selbstverständnis (Text erscheint bei Werbung nach Anklicken) - "Broken-Links" - Startseite - Impressum - Em@il - Kontaktformular - Werbungspreise ---