geändert am 03.10.2009 - Version Nr.: 1. 1484

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de"
Der Anspruch: kritisch - unabhängig - überparteilich
Das Konzept: regional - vielstimmig - linkreich
 

 

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ ankündigen ~ Kultur ~ Freizeit ~ Alltag ~ irgendwo ~ Radiotipps ~  

Stadtradiotipps 5.10. – 9.10.
9.10. – 8:35 - "Ärztemangel in der Region"

02.10.2009 Neben dem Thema Ärztemangel und vielen aktuellen Meldungen aus der Region hat das Stadtradio weitere Themen für die kommende Woche vorbereitet. Zum Beispiel sind Beiträge zum Marionettenprojekt, zur Erntebilanz und zur Kindergartensituation in Göttingen geplant.
[Neben dem redaktionellen Programm bereichern auch viele verschiedene Bürgerfunksendungen das Programm des Stadtradios auf den Frequenzen 107,1MHz bzw. 95,35MHz-Kabel. Dr. Dieter Porth]

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Stadtradio Göttingen [ Homepage ] (---)
 

Ankündigungen zu Sendungen beim Stadtradio Göttingen -


*Montag 05.10.2009*
07.05 Uhr, Aufgeweckt: " Die Erntebilanz in der Region Göttingen"
08.35 Uhr, Aufgeweckt: "Sport: Volleyball. VSG Göttingen gegen VRL Lintorf"
11.05 Uhr Sondersendung 20 Jahre Grenzöffnung: "Das Grenzlandmuseum im Eichsfeld"
*Dienstag 06.10.2009*
08.35 Uhr, Aufgeweckt: "Universität und Forschung: "Das Fahrerassistenz System Drivsco"
09.50 Uhr Aufgeweckt: "Kunstzeit: Marionettenprojekt in der Wasserscheune Erbsen"
10.05 Uhr Aufgeweckt: "HörBar: Regionalentscheid im Grönemeyer Bandcontest"
*Mittwoch 07.10.2009*
07.50 Uhr Aufgeweckt: "Rückblende: 35 Jahre Griechische Gemeinde in Göttingen"
08.35 Uhr Aufgeweckt: "Kunst & Kultur: Ausblick auf das Domino-Theaterfest"
10.05 Uhr Aufgeweckt: "Eine Stunde, ein Thema: "Wie trifft die Wirtschaftskrise die Region Göttingen"
*Donnerstag 08.10.2009*
08.35 Uhr Aufgeweckt: "Menschen & Märkte: Die Kita-Situation in Göttingen"
10.05 Uhr Aufgeweckt: "WortArt: Johnny Hübner greift ein (Hörspiel)"
16.05 Uhr: "Spätlese: Endlich mal wohnen, Wenn Anzüge zur Sache kommen, Eine persönliche Piep-Show"
*Freitag 09.10.2009*
08.35 Uhr Aufgeweckt: "Stadt und Region: Ärztemangel in der Region"
09.05 Uhr Aufgeweckt: "Wanderausstellung Niedersäschischer Landtag unterwegs"
*Montag 12.10.2009*
08.35 Uhr Aufgeweckt: "Sport: Fußball. Benefizspiel SVG und Göttingen 05 gegen Braunschweig".
*Dienstag 13.10.2009*
15.00 Uhr Sondersendung 20 Jahre Grenzöffnung: "Das Grenzlandmuseum im Eichsfeld"
*Donnerstag 15.10.2009*
16.05 Uhr, Sptätlese -- Seniorenfunk. Ein Heuwagen, Ein Mann ohne Geruch, Müssen wir immer alles haben?
*Montag 19.10.2009*
08.35 Uhr Aufgeweckt: "Sport: Basketball Saisonauftakt MEG Göttingen vs. Paderborn".
11.05 Uhr, Sondersendung 20 Jahre Grenzöffnung: "Grenzerfahrungen -- Menschen und Schicksale"

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

irgendwo

02.10.2009 Weltweit

irgendwo

05.10.2009 Aufforderung

Alltag

02.10.2009 Sendeplan – 2009-09-26

Alltag

03.10.2009 Großbrand

Freizeit

28.09.2009 Event - Cinema

Freizeit

03.10.2009 Preisgelder

Kultur

01.10.2009 Geheimtipp

Kultur

02.10.2009 Kulturförderung

ankündigen

29.09.2009 Event - Wieland Ulrichs

ankündigen

02.10.2009 Fußball

Radiotipps

23.09.2009 Stadtradiotipps 27.9. – 2.10.

Radiotipps

08.10.2009 Stadtradiotipps 12.10.-16.10.

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Wahlwerbeplagiat
Grüne: das Flugblatt kam nicht von uns

02.10.2009 Die Grünen erstatten Anzeige gegen Unbekannt, weil Unbekannte eine Wahlwerbung verteilt hatten, die für die Erststimme an Jürgen Trittin aufrief. Verärgert sind die Grünen, weil das Flugblatt entgegengesetzt zur ausschließlichen Zweitstimmen-Strategie der Grünen in Göttingen stand.

Sendeplan – 2009-09-26
Interview mit dem Moderator der Göttinger Lichtwelle

02.10.2009 Ein Schwerpunkt beim Rückblick auf die Meldungen aus der Region war der Hinweis, dass der Staat die Ergebnisse statistisch untersucht und in manchen Wahlkreisen nach Alter und Geschlecht sortierte Wahlzettel ausgibt. Beim Talk wurde diesmal spontan der Moderator von der Göttinger Lichtwelle zu seiner Sendung befragt. Die esoterische Kultursendung kommt immer sonntags in der Zeit von 16-17 Uhr.Wie immer gab es gegen kurz nach 18:00 den Ausbölick auf die kommenden Konzerte in der Region.

Weltweit
Erster Bundeswehr-Satellit in geostationärer Bahn

02.10.2009 Seit dem 2. Oktober hat die Bundeswehr ihren ersten geostationären Satelliten im Weltall. Er soll zukünftig die Bundeswehr von den zivilen Kommunikationssatelliten unabhängiger machen. Der Start des nächsten Satelliten ist für Anfang 2010 geplant.
[Wenn die Bundeswehr nur der Verteidigung dienen würde, bräuchte es keine Kommunikationssatelliten. Die Meldung ist ein Indiz für Deutschlands neuen Weg zum Aggressor in der Welt. Aber auch der Einsatz in Afghanistan ist bei vernünftiger Auslegung des Artikel 87a-Absatz 2 eigentlich Grundgesetzwidrig. Dr. Dieter Porth]

Graphiken
Animiertes von Sven Piepkorn

02.10.2009 Sven Piepkorn präsentiert anlässlich der Herbstzeit einige kleine Fingerübungen mit animierter Graphik.
[Animierte Werbebanner oder auch animierte Karikaturen werden nicht auf der Internet-Zeitung veröffentlicht, weil bewegte Bilder beim Lesen stören würden In Artikel oder Werbetexten sind animierte Graphiken problemlos möglich. Dr. Dieter Porth.]

Geheimtipp
2.10 – 11.10. – Oktober-Festival der Künstler in Hann. Münden

01.10.2009 Ronald Schminke, niedersächsischer Landtagsabgeordneter der SPD, wirbt intern für Oktoberfestival in Hann. Münden. Bei dem Oktoberfestival kommen alte Baudenkmäler und Kunst zusammen. An insgesamt 23 Orten in Hann. Münden werden ab dem 2.10 in der Zeit von 11-18 Uhr Kunstwerke in Baudenkmälern ausgestellt. Zusätzlich sind zahlreiche Abendveranstaltungen organisiert worden. das Kunstfestival hat den treffenden Titel "Denkmal! Kunst – Kunst Denkmal".

Arbeitgeberservice
Treffen von 140 Vertretern aus Wirtschaft, Verwaltung und Politik

01.10.2009 Nach der Krise beginnt der Aufschwung. Die ersten Indikatoren deuten auf den kommenden Aufschwung hin. Dies wurde beim Vortrag auf der gemeinsamen Veranstaltung des Arbeitgeberservice und der WRG Göttingen am 29.9 im Sartorius College deutlich. Die Stimmung unter den Unternehmern auf der Veranstaltung war verhalten-optimistisch.

Neuere Nachricht

Kulturförderung
Ab 2010: Studentenwerk unterstützt ThOP

02.10.2009 Die Stadt Göttingen zitiert aus der Pressemeldung des Studentenwerks Göttingen. Gemäß des niedersächsischen Hochschulgesetzes soll das Studentenwerk auch die Studentenkultur fördern. Entsprechend wird für die nächsten fünf Jahre eine Beteiligung an den Kosten für das Theater im OP (ThOP) zugesagt. Weiter wird ausgeführt, dass das Mitwirken an diesem Theaterprojekt als sogenannte Credit-Points auch als Studienleistung im Bereich Schlüsselqualifikationen in den Bachelor-Abschluss eingebracht werden kann.

Altwerden
Aktualisierte Broschüre zum Thema "betreutes Wohnen"

02.10.2009 Ab sofort können sich Interessierte die Broschüre "Betreutes Wohnen" im Rathaus Göttingen kostenlos abholen. Es wurde gerade die dritte und aktualisierte Auflage ausgelegt. Die Broschüre gibt eine Übersicht zu den Anbietern und Mietkosten in betreuten Wohnanlagen in Göttingen.

Großbrand
Mordanschlag und schwere Brandstiftung in Northeim

03.10.2009 Am Freitag den 2.10 gegen 4:25 hat es in der Northeimer Innenstadt wieder einen Großeinsatz gegeben. Der Brand in einem Haus mit Gaststätte in der Mühlenstraße wurde von 130 freiwilligen Feuerwehrleuen aus Northeim und Umgebung gelöscht. Die Website der Stadt Northeim zeigt einige Bilder, die nach Ende der Löscharbeiten aufgenommen wurden der Sachschaden wird auf 200 k€ geschätzt
Der Pächter und alleinige Bewohner des Hauses konnte von der Feuerwehr gerettet werden. Da der Wirt an Händen und Füssen gefesselt war, ermittelt die Mordkommission. Eine Motivlage ist noch nicht bekannt.
[k = kilo = Tausend]]

Bundestagsstart
Oppermann: Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der Bundestagsfraktion

29.09.2009 Thomas Oppermann, Bundestagsabgeordneter der SPD, wurde am Dienstag von der SPD-Fraktion im Bundestag mit großer Mehrheit zum Ersten Parlamentarischen Geschäftsführer der Fraktion gewählt. Für das Amt hat ihn der neugewählte SPD-Fraktionsführer Steinmeier vorgeschlagen.

Fußball
3.10. - SVG gegen Tabellenführer Ottersberg

02.10.2009 Wenn die SVG den TSV Ottersberg im heimischen Stadion empfängt und gewinnt, dann würden sie am derzeitigen Tabellenführer vorbeiziehen. Am Sonntag empfängt der RSV 05 die Osterode. Wenn der RSV den Anschluss an die Spitze halten will, dann müssen sie im Gegensatz zum Bezirkspokal am letzten Mittwoch diesmal gewinnen. Interessant könnte auch das Spiel vom SV Gieboldehausen gegen FC Mingerode in der Kreisliga werden. Die Frage ist, ob Gieboldehausen im neunten Spiel als letzter Verein in den verschiedenen Ligen des Landkreismannschaften endlich seinen ersten Punkt erspielt.

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---
Redaktionelles Selbstverständnis
Im Gegensatz zu einer gedruckten Zeitung werden in der Internet-Zeitung Meldungen meist schon nach Prüfung der Authentizität des Absenders veröffentlicht. Eine einzelne Meldung ist damit einseitig. Durch Verlinkung und durch verschiedene Übersichtslisten entsteht erst im Laufe ein Gesamtbild der verschiedenen Meinungen und Sichtweisen, was aber angesichts der Trägheit des Mediums (siehe Seitenstatistiken) hinnehmbar ist.
Wenn Querverweise fehlen, so informieren Sie bitte die Internet-Zeitung, damit diese Querverweise nachgetragen werden können.