Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
werben ~
ankündigen ~
Musik ~
Kultur ~
Göttingen ~
Termine ~
⇐ 29.1. - Musik von "Tia & the Tenks" nach "Kasimir und Karoline" 23.01.2009 Im Jungen Theater ist das Stück "Kasimir und Karoline" vor ausverkauftem Haus angelaufen. Am 29.1. wird nach der Vorstellung die Band Tia & The Tenks ihr Können präsentieren. Im Februar gibt es viele weitere Termine für "Kasimir und Karoline", das Ödön von Horváth.
Reporterbericht: Kontaktlink zu Junges Theater [ Homepage ] (- Jörg Marohn)
Meldungen von Jungen Theater - Liebe Freundinnen und Freunde des Jungen Theaters,
am Samstag erblickte unsere "Kasimir und Karoline" Inszenierung vor ausverkauftem Haus das Licht der Bühne.
Nach seiner Erfolgsinszenierung von Hauptmanns "Die Ratten" ist Andreas Döring wieder eine Inszenierung gelungen, die nicht zuletzt durch ihre atmosphärisch Kraft besticht. Der berühmte Horváth Stoff erzählt einen ergreifenden Beziehungskampf zwischen Kasimir und Karoline. Andreas Döring setzt dieses Ringen umeinander zwischen eine unsentimentale Welt, die das Liebespaar irritiert und verstört, und tiefe Sehnsüchte, die in berührenden Auftritten der Sängerin Tiana Kruskic ihren Höhepunkt finden. Ihre Band Tia & the tenks präsentieren wir Ihnen am Donnerstag, den 29.1. im Anschluss an die Vorstellung. …[Pressestimmen von Göttinger Tageblatt und HNA]
TIA & THE TENKS > Konzert > 29.01.009
(Nachtrag Redaktion buergerstimmen.de - Hörproben der Band bei Myspace)
KASIMIR & KAROLINE feat. Heavy Soul feat. EL NITE (Resident DJ)
Heavy Soul - große Gefühle mit einer großen Stimme: die Göttinger Band TIA & THE TENKS verbindet groovigen Beat mit virtuosen Gitarren-Licks und einer tonnenschweren psychedelischen Orgel. Über allem flimmert der Soul einer charismatischen Sängerin: Tiana Kruskic. Die beeindruckende Newcomerin ist zuvor als Sängerin und Schauspielerin in "Kasimir und Karoline" zu sehen. Nach dem Konzert führt der Black Shampoo DJ EL NITE weiter durch die Nacht.
Beginn: im Anschluss an die Theatervorstellung, ca. 22.00 Uhr
Heavy Soul Ticket: alle drei Veranstaltungen für 13 € / ermäßigt 9 € (nur Konzert 5 €)
Kasimir und Karoline - Ödön von Horváth
Regie > Andreas Döring
Ausstattung > Martin Käser
Musik > Tiana Kruskic
Mit > Alessandra Ehrlich, Agnes Giese, Tiana Kruskic, Sonja Elena Schroeder, Dirk Böther, Florian Lenz, Martin Maecker, Jan Reinartz, Jörg Rohde
Besuchen Sie das Oktoberfest des Lebens! Kasimir ist mit der erlebnishungrigen Karoline auf dem Oktoberfest und kann es nicht genießen. Er hat erst den Job, dann seine Selbstliebe und schließlich seinen Glauben daran verloren, dass Karoline ihn trotzdem liebt. Sie liebt ihn, aber gereizt durch seine Unlust, beginnt sie seine Eifersucht herauszufordern. Einer verletzt den anderen. Echte Gefühle werden durch falsche Worte ausgedrückt, und falsche Versprechungen werden durch echte Küsse besiegelt. Horváth setzt die schwierige private Situation gegen das leichte Leben auf dem Rummelplatz als Abbild einer verrückten Welt.
Das Junge Theaters zeigt in "Kasimir und Karoline" eine Gesellschaft, die allzeit "fit" zu sein hat für alle Ansprüche, die das Leben an sie stellt und sich durch sportliche Verausgabung versucht, auf das Lebensziel Glück zu zubewegen.
weitere Vorstellungstermine:
24.01. 20.00 | 29.01. 20.00 | 30.01. 20.00 | 31.01. 20.00 | 03.02. 20.00 | 05.02. 20.00 | 06.02. 10.00 {G} | 07.02. 20.00 | 12.02. 17.00 {G} | 13.02. 20.00 | 14.02. 20.00 | 17.02. 20.00 | 20.02. 20.00 | 24.02. 20.00 |
Auf ein frohes und erlebnisreiches Wiedersehen im Jungen Theater Göttingen.
Mit freundlichem Gruß
Ihr JT Team
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link. Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
Themenlinks
Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker |
|
Ältere Nachricht |
|
Musical 25.1. – Ritter Rost geht zur Schule 23.01.2009 Am Sonntag beginnt am Sonntag, den 25.1. ab 15:00 in der Stadthalle Göttingen das Familienmusical "Ritter Rost geht zur Schule".
Vorwurf FDP: 127 M€ verschenkt 23.01.2009 In der aktuellen Pressemeldung kritisiert die FDP, dass die Stadt nicht die Verkaufsoption, die sogenannte Put-Option, für die Anteile an den Stadtwerken genutzt hat. Durch Vergleich der aktuellen Buchwerten mit den vertraglich zugesicherten Kaufpreis kommt Herr Thielbörger auf einen Einnahmeverlust von fast 126,9 M€. [Ich verstehe eine Information aus der Pressemeldung nicht. Was sind das für Geschäfte, bei denen jemand Geld bekommt, wenn er nicht verkauft. Dr. Dieter Porth]
Antifa Grüne: Nachtlokal dichtmachen 22.01.2009 Mit der Funden von Waffen in der rechtsextremen Szene fordert die Ratsfraktion der Grünen erneut die Schließung der Weender Tabledance-Bar. Sie will damit der rechtsextremen Szene einen Treffpunkt nehmen. [Ich finde die Argumentation in der Pressemeldung grenzwertig. Dr. Dieter Porth]
Rückblick 3/09 Konzerte vom 15.Januar bis zum 21.Januar 22.01.2009 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.
Rückblick 2/09 Konzerte vom 08.Januar bis zum 14.Januar 15.01.2009 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.
Absolutismus Linkspartei: Mehr Demokratie bitte, Herr Schermann 22.01.2009 Die Kreistagsfraktion der Linkspartei kritisiert die Weigerung der Verwaltung, ein Hartz-IV-Beschwerdemanagement einzuführen. Die Linkspartei fordert mehr Respekt vor den demokratischen Institutionen ein und kritisiert den absolutistischen Führungsstil in der Kreisverwaltung. [Gab es nicht vor einiger Zeit eine FDP-Kritik zur Arbeitsmarktpolitik des Landkreises? Dr. Dieter Porth]
|
|
Neuere Nachricht |
|
Schnappschuss Was ist bei Steidl los? 25.01.2009 Die Bildschirmkopie zeigt, dass am 25.1. die Website des Steidl-Verlags, der Stammverlag von Günter Grass, sehr merkwürdig aussah. Was ist mit der Website los? Umzug? Ärger mit dem Webseiten-Hoster?
Event - ZHG 6.2. Günter Grass 22.01.2009 Der Allgemeiner Studenten Ausschuss (AStA) hat der Schriftsteller und Nobelpreisträger Günter Grass eingeladen. Er wird sein Buch im Zentralen Hörsaalgebäude (ZHG) am 6.2.2009 vorstellen. Die Lesung soll um 20:00 beginnen. Der Vorverkauf hat am 24.1. begonnen.
Fußball 25.1. – "Kellerderby" in Weende 23.01.2009 Am 25.1. gibt es wieder Fußball live auf dem Platz zu sehen. Ab 15:00 wird der SC Weende gegen den FT Braunschweig antreten. Ansonsten gibt es im Jahnstadion ein Testspiel der SVG gegen Eintracht Northeim am Samstag 24.1. ab 14:00.
Veranstaltungsserie Fünf Sportereignisse = Gö-Challenge 23.01.2009 Mit dem englischen Ausdruck "Gö-Challenge", übersetzt der "Göttinger Aufruf", verstehen die Veranstalter fünf Sportveranstaltungen: den Frühjahrslauf am 19. April, das Radrennen am 26. April, den Altstadtlauf am 24. Juni, den Rad- und Laufwettbewerb am 23. August sowie den Volkstriathlon am 30.August. Alle Veranstaltungen werden natürlich von großen Firmen gesponsert und sollen den Breitensport fördern. Für die fünf Veranstaltungen haben die Veranstalter eine gemeinsame Rangliste ins Leben gerufen.
Breitbandumfrage Bürgerinteresse: Über 11% Beteiligung 13.01.2009 11,35% aller Bewohner haben sich an der Umfrage zur Breitbandversorgung im Stadt & Landkreis Göttingen beteiligt. In der Meldung lobt der Landrat das Engagement der Orts- und Gemeinderäte. Aufbauend auf dem Zahlenmaterial soll jetzt eine Machbarkeitsstudie erstellt werden, um langfristig so jedem Bürger im Landkreis eine schnelle Internetanbindung bieten zu können. Die Machbarkeitsstudie wird voraussichtlich in zirka sechs Monaten fertig sein. Die Kosten dafür belaufen sich auf zirka 40-50k€, wobei durch Fördermittel des Landes der Kreis wohl nur zirka 20k€ (=20000€) tragen muss.
|
|
|