geändert am 16.07.2010 - Version Nr.: 1. 2298

Mind-Map-Bild ist kontextsensitiv verlinkt. Einfach Unterpunkt anklicken
Mindmap zur Göttinger und S¨dniedersächsischen Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de für Göttingen, das Göttinger Land und Südniedersachsen Vorschau auf Konzerte in Göttingen, Northeim, Uslar, Hann.Münden, Duderstadt, Einback, Osterode, … Kinoprogramme in Südniedersachsen - Northeim, Einbeck, Duderstadt, Hann. Münden, Göttingen Programmvorschau für das Stadtradio Göttingen (mit Bürgerfunkprogramm) Bürgerstimmen im Göttinger Land: Musikplan und Sendeprotokolle Zum Nachdenken: Leben-Tod-Probleme für das strategische Brettspiel Go Gedichtvorschläge bei Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internetgedichte Impressum / Kontakt der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Darstellung der Göttinger Internet-Zeitung in einem Kurz-Video Preiswert werben bzw. bezahlte Meldungen in die Diskussion bringen mit der Internet-Zeitung Spenden sie für eine unabhängige Berichterstattung aus Göttingen und der Region Süd-Niedersachsen Regionalolitik für Göttingen und Südniedersachsen. Was bewegt die Menschen Meldungen rund um den Alltag Wirtschaftsmeldungen rund um Göttingen Meldungen aus dem Bereich Kultur, Theater, Musik, … für Göttingen Kommentare der Leser zu Meldungen - eine Übersicht RSS-Feeds sind besser als Newsletter An- & Abmeldung zum Wochenbrief - Erscheint Donnerstag mit Meldungen der vergangenen Woche Archiv zu früheren Wochenbriefen der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Chronik - eine Übersicht über alle Meldungen Schlagwortverzeichnis für einen Schnelleinstieg in die Meldungssuche Rubriken und thematisch vorsortierte Übersichten zu Meldung aus dem Göttinger Land Suchmaschine Side-Map - alle Übersichten in der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Statistik

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ ankündigen ~ Kultur ~ Freizeit ~ Alltag ~ irgendwo ~ Radiotipps ~  
Bookmark setzen - Icon für Twitter Icon für Facebook Icon für studie/mein/schüer-VZ Icon für MySpace Icon für deli.cio.us Icon für DiggIcon für Folkd Icon für Google Bookmarks Icon für Linkarena Icon für Mister Wong Icon für NewsvineIcon für reddit Icon für StumbleUpon Icon für Windows Live Icon für Yahoo! Bookmarks Icon für Yigg

Stadtradiotipps 19.7. – 25.7.
Gewinnspiele bei "Guten Morgen Göttingen" am 24.7. ab 8:00

14.07.2010 Für die Werktage der kommenden Woche vom 19.7. bis 25.7.10 hat die hauptamtliche Redaktion unter anderem folgende Themen vorbereitet: 'Handball – HG Rosdorf Grone vs. TBV Lemgo'[Mo.8:35], "1Stunde 1Thema: Rund um das Modell Verbundausbildung"[Mi. 10:05] und " WortArt: ‚Liebe, Lust und Last’ – 50 Jahre nach der Erfindung der Antibabypille"[Do. 10:05]. In der Bürgerfunksendung "Guten Morgen Göttingen" kann man am Samstag unter anderem einen Schulranzen gewinnen. Die Sendung beginnt um 8:00.

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Stadtradio Göttingen [ Homepage ] (---)
 




Hinweise auf das aktuelle Programm vom 19.07. bis zum 25.07.2010



Montag, 19.07.2010
8.35 Uhr, Aufgeweckt: "Sport: Fußball: Handball – HG Rosdorf Grone vs. TBV Lemgo"
17.10 Uhr, Der Nachmittag: "Auswirkungen der Trockenperiode auf die Erntesituation in der Region"

Dienstag, 20.7. 2010
8.35 Uhr, Aufgeweckt: "Universität und Forschung: Neuer Studiengang Autobionik an der PFH".
9.50 Uhr, Aufgeweckt. "’Ansichtssache’ in der Wasserscheune Erbsen"

Mittwoch, 21.07.2010
7.50 Uhr, Aufgeweckt. "Rückblende: Juli 1990 – Abriss des lange Zeit besetzten Hauses am Theaterplatz 9"
8.35 Uhr, Aufgeweckt: "Kunst und Kultur: Ausblick auf ‚Kultur im Kreis’"
10.05 Uhr, Aufgeweckt: "1Stunde 1Thema: Rund um das Modell Verbundausbildung"

Donnerstag, 22.07.2010

8.35 Uhr, Aufgeweckt: "Menschen und Märkte: Wie weiter in nach der Verkürzung des Zivildienstes?".
10.05 Uhr, Aufgeweckt. "WortArt: ‚Liebe, Lust und Last’ – 50 Jahre nach der Erfindung der Antibabypille"
16.05 Uhr, Seniorenfunk. "Spätlese", u.a. mit den Themen Temperament einer Wanderdüne, Sind Vorhangstangen eigentlich schön? Kindergeschenke gestern und heute.

Freitag, 23.07.2010
8.35 Uhr, Aufgeweckt. "Stadt und Region: Solarkraftwerk in Hann. Münden".
17.10 Uhr, Der Nachmittag. "Ausblick auf das diesjährige Schützenfest in Göttingen"

Samstag 24.7. 10
8:00-10:00 Guten Morgen Göttingen - Ferienradio [Bürgerfunk – Hinweis vom 5.7.]
Ab 8 Uhr gibt es "Das Guten Morgen Göttingen-Ferienradio"
Mit vielen Spielen:
u.a.
1.) das Bauernhofmemory,
ein Bauernhof im Raster mit 36 Feldern, von A1 bis F6. Der Hörer sagt 2 Felder - bei Übereinstimmung = Gewinn!
2.)Das Hit-Ratespiel - erkenne 4 aus 6 Hits = Gewinn
3.)Das "Ich packe meinen Koffer und nehme mit..."-Spiel - während der Sendung werden Gegenstände in den Reisekoffer gepackt, wer am Ende den kompletten Inhalt des Koffers nennen kann gewinnt
zu gewinnen gibt es u.a.: 2x Hugo-Boss Man-Parfum, 2x Kühltaschen, 1x Schulranzen (= zum neuen Schuljahr als Hauptpreis)

Donnerstag, 29.07.2010
8.40 Uhr, Aufgeweckt. "Menschen und Märkte: Zur aktuellen Situation der katholischen Kirchen in Südniedersachsen"



Musik-Legende

Bewährt
Klassik, Kirchenmusik, Klavier, Orgel, Chor, Barock,
...
Speziell
Jazz, Swing, Weltmusik, Meditation, Klezmer, Singer,
...
Urwuchs
Blues, Country, Folk,
...
Aktuell
Pop, Rock, Schlager, Disko, Liedermaching, Techno,
...
Aufbruch
Electro, Trance, Hiphop, Indie-Pop, Acid,
...
Contra
Metal, Punk, Ska, Indie-Rock, Avangarte,
...
Ruhig
Klassik, Pop, Romantik, Balladen, Filmmusik,
...
Erwachsen
Pop, Jazz, Singkunst, Swing, Italo, Chanson,
...
Genuss
Jazz, Klassik, Barock, Big-Band,
...
? :-( unbekannte Musikfarbe, nur Sprache oder alles
...

StadtRadio-Programm vom 19.07. bis zum 25.07.2010

Javascript muss aktiviert sein - sonst funktionieren die Link-Info-Boxen in der Tabelle nicht. Beim ersten Klick auf den Link der Sendung öffnet sich die Box. Beim zweiten Klick wird die Box der Sendung wieder geschlossen. Wenn Sie die geöffnete Box nicht sehen, müssen Sie (mit dem Rad auf der Maus?) nach unten scrollen. Die Box wird nach dem Sendungsende geöffnet.
Die Box von "..." findet sich am Ende der Tabelle. Die Musikfarbe von "..." (Musikbox) hängt von den vorausgegangenen Sendungen ab.

Zeit Mo. 19.07. Di. 20.07. Mi. 21.07. Do. 22.07. Fr. 23.07. Sa. 24.07. So. 25.07.
6:00 DF DF DF DF DF ... ...
7:00 aufgeweckt aufgeweckt aufgeweckt aufgeweckt aufgeweckt ... ...
8:00 aufgeweckt aufgeweckt aufgeweckt aufgeweckt aufgeweckt Guten Mor... ...
9:00 aufgeweckt aufgeweckt aufgeweckt aufgeweckt aufgeweckt Guten Mor... ...
10:00 aufgeweckt aufgeweckt aufgeweckt aufgeweckt aufgeweckt ... ...
11:00 ... Kreis-Mag. ... ... ... ... ... ...
12:00 ... Klassik ... ... ... ... ... Klassik ..(W)
13:00 ... ... ... ... ... ... ...
14:00 ... ... ... ... ... Just Crazy ...
15:00 Mensa Spez. ... ... ... Songs&Whisp. Mensa Spez. Just Crazy Spätlese(W)
16:00 Lokal-News
RadioAktiv
Lokal-News
...
Lokal-News
...
Lokal-News
Spätlese
Lokal-News
...
Lokal-News
Rehwinkel
Just Crazy ...
17:00 der Nach... der Nach... der Nach... der Nach... der Nach... Bürgerstim. Schlagerlotto
18:00 Lokal-News
MannOMann
Lokal-News
Jazzhaus
Lokal-News
...
Lokal-News
GöTöse
Lokal-News
...
Lokal-News
Bass-Dusche
Bürgerstim. Wiederhören
19:00 MannOMann Jazzhaus Balm & Creak ... Bass-Dusche Bürgerstim. Lichtwelle
20:00 Cosmic Radio Radiolounge ... Noise-Engine Trop. Salsa MannOMann(W) Lichtwelle
21:00 Bonsay's... Radiolounge ... Noise-Engine Radio-e-vol. MannOMann(W) time-machine
22:00 Bonsay's... Karracho soulsearch. Brain Drain Radio-e-vol. ... noize factor
23:00 Ohrensessel Karracho soulsearch. Brain Drain Radio-e-vol. ... noize factor
0:00 Ohrensessel ... ... ... ... ... ...
1:00
bis
6:00
... ... ... ... ... ... ...

Hilftexte

18:00
bis
6:00
... Lokal-News
Radiokonzert
... ... ... Bürgerstim. ...

Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..

Redaktion buergerstimmen.de - Dr. Dieter Porth, Göttingen: Ein paar Randbemerkungen zum Stadtradio
Das Stadtradio kann in der Region auf den Frequenzen 107,1 MHz empfangen werden. Im Kabel ist es in den regionalen Kabelnetzen auf 90,00 / 95,35 / 105,35 / 106,15 oder 106,55 MHz zu finden. Der Live-Stream im Internet uner www.stadtradio-goettingen.de ist seit Anfang Juli 10 wieder verfügbar.
Das Stadtradio Göttingen ist ein nicht-kommerzieller Lokalsender. Dies bedeutet, dass der Sender auf vielen redaktionell unterschiedlichen Beinen steht. Die bezahlte hauptamtliche Redaktion bereichtet von Montag bis Freitag jeweils in der Zeit von 7-11 und von 17-18 Uhr jeweils die berichte aus der Region vor. Die verbleibenden Sendezeiten werden entweder von ehrenamtlichen Bürgerfunkern mit ihren speziellen wöchentlichen oder manatlichen Bürgerfunksendungen genutzt oder die verbleibenden Sendezeiten werden von der "Musikbox" gefüllt. Bis auf politische Mandatsträger kann grundsätzlich jeder eine Bürgerfunksendung machen und über die Frequenzen des Stadtradios verbreiten. Die Musikbox ist ein Computerprogramm, das automatisch Lieder und Trailer aus einem Pool auswählt und abspielt.

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

irgendwo

12.07.2010 Tarifverhandlungen

irgendwo

16.07.2010 Hitartikel

Alltag

14.07.2010 P-Konto

Alltag

09.07.2010 Umfrage

Freizeit, Kultur

13.07.2010 Film-Fabrik

Freizeit

12.07.2010 Freibäder

Kultur

19.07.2010 Schiller-Lichtspiele

ankündigen

14.07.2010 Event - RockEver [?]

ankündigen

13.07.2010 Weltklimaschutzbericht

Radiotipps

08.07.2010 Stadtradiotipps 12.7. – 18.7.

Radiotipps

21.07.2010 Stadtradiotipps 26.7. – 1.8.10

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Stromtrasse
Knopek kritisiert Protestaufruf von Schminke

14.07.2010 Dr. Lutz Knopek, Bundestagsabgeordneter der FDP, nimmt Bezug auf den Aufruf von Ronald Schminke, der zum Widerstand gegen eine geplante Variante der 380 kV-Stromtrasse aufgerufen. In der Pressemeldung wird dargelegt, warum Süd-Niedersachsen zugunsten von Nordhessen auf die Proteste verzichten soll. Als Grund wird zum Beispiel angeführt, dass die alternative Trasse in Hessen durch mehrere Schutzgebiete führen würde.
[Terminhinweis: Einwendungen und Stellungnahmen können noch bis zum 31.8.2010 abgegeben werden - auch online. Der Link ist in der Pressemeldung angegeben. Dr. Dieter Porth]

Hochspannungstrasse
Schminke ruft zu Protesten gegen Stromtrasse in Südniedersachsen auf

11.07.2010 Ronald Schminke, niedersächsischer Landtagsabgeordneter der SPD, kritisiert die Haltung der niedersächsischen Landesregierung bei den Raumordnungsverfahren zu den Hochspannungstrassen, dass nach seiner Ansicht nach wenig fair verlaufen sei. Er ruft zum kreativen Widerstand auf, und verweist auf die Schwächen der Landespolitik beim Thema Flughafen Kassel Calden und Werraversalzung.

Tarifverhandlungen
ver.di fordert Gehälter mit höchstens 8% Erfolgsanteil

12.07.2010 In einer Pressemeldung von ver.di wird eine Forderung vom Arbeitgeberverband der deutschen Volks- und Raiffeisenbanken (AVR) als Verhandlungsverweigerung dargestellt. Für ver.di sind bestenfalls variable Anteile von bis zu 8% hinnehmbar, was ungefähr einem Monatsgehalt entspricht. Mit Verweis auf die Finanzkrise wird in der Meldung auf die Gefahren hingewiesen, die sich aus einer zu stark Provisions-orientierten Bezahlung für die Qualität der Kundenberatung ergeben.

P-Konto
Pfändungsschutzkonto darf kein Luxusprodukt werden

14.07.2010 In einer Pressemeldung weist der Verbraucherzentrale Bundesverband auf die gesetzliche Neuregelung zum Pfändungsschutzkonto hin und führt ein Fall an, wo eine vierfach höhere Kontoführungsgebühr verlangt wurde. Der Meldung beigefügt sind die Aussagen von einigen Banken und Sparkassen aus der Region zum Thema Pfändungsschutzkonto.

Event - RockEver [?]
6.-8.8.10 - Impressionen und Liste aller Bänds beim Metal-Festival

14.07.2010 In der aktuellen Meldung wird die Liste der Band veröffentlicht, die beim RockEver-Festival vom 6.-8. August 10 auftreten. Auch Foto-Impressionen zur Umgebung des Geländes beim Bioenergiedorf Jühnde werden gezeigt.
[
Langzeitmeldung der Redaktion.]

Event - Cornpicker
17.7. – "Ray Binder & Friends"

14.07.2010 Am 17. Juli 10 ist ab 20:00 im Mielenhäuser 'Cornpicker' ein Auftritt von Ray Binder angesagt. Musikalisch wird er unplugged-Interpretationen von Joe Cocker, Eric Clapton, Beatles und den Stones bieten. Garniert wird das Konzert natürlich mit verschiedenen eigenen Songs des Musikers. Das letzte Mal war Ray Binder Ende 2009 im Cornpicker zu Gast.

Neuere Nachricht

BAFöG
Andretta: Niedersachsens Ablehnung der BAföG-Erhöhung = Armutszeugnis

14.07.2010 Die niedersächsische Landtagsabgeordnete Gabrielle Andretta (SPD) verweist auf die Zahlen des statistischen Bundesamtes, wonach die Zahl der BAFöG-Empfänger zugenommen hat. Gleichzeitig kritisiert sie die Haltung der niedersächsischen Landesregierung, die eine Erhöhung der BAFöG-Sätze abgelehnt hat und stattdessen Geld in gleicher Höhe in die leistungsorientierten Stipendien steckt, die laut Meldung auf Grund der Höhe von 300 Euro nur als nettes Zusatztaschengeld für die reichen Studenten reichen könnten.
[Ist vielleicht die Zunahme der Bafög-Empfänger eine Konsequenz der zunehmenden Verarmung immer größer werdender Teile der Bevölkerung? Dr. Dieter Porth]

Schulen
3,4 M € für Modernisierungen etc. während der Sommerferien

10.07.2010 Die Stadt Göttingen wendet laut Meldung in den Sommerferien insgesamt fast dreieinhalb Millionen Euro für die Sanierung, Modernisierung und Instandhaltung der Schulen auf. Als größter Posten wird dabei die energetische Sanierung der Lohbergschule angeführt, die ungefähr 10% der Investitionssumme in Anspruch nimmt. Die allgemeine Bauunterhaltung, also kleiner Reparaturen etc., wird für die Sommerferien mit zirka 250 k€ veranschlagt. Für die Modernisierung von Heizungsanlagen in Gymnasien und Grundschulen stehen fast 450 k€ als Etat zur Verfügung.
[M € = Mega Euro = Million Euro. k€ = kilo Euro = tausend Euro.]

Blindgänger
Kein Fund auf dem Schützenplatz – Suche im Umfeld geht weiter

13.07.2010 Auf dem Göttinger Schützenplatz konnten von dem Suchteam keine Blindgänger entdeckt werden. Die Suche wird jetzt auf die Punkte ausgedehnt, wo im Boden nach den Erkenntnissen der neuen Luftaufnahmen vielleicht ein Blindgänger verborgen sein könnte. Parallel dazu werden die Bauarbeiten auf dem Schützenplatz wieder aufgenommen und der Schützenplatz kann, bis auf die durch den Bau bedingten Einschränkungen, wieder wie üblich genutzt werden.

Offener Brief
SPD wendet sich wegen Unterstützung für den Wendebachstauseee an Dr. Knopek (FDP)

14.07.2010 In einer Meldung berichtete das Göttinger Tageblatt, dass der Wendebachstausee auf Anordnung des FDP-geführten, niedersächsischen Landesumweltministeriums doch zurückgebaut werden soll. Die Ratsfraktion der SPD fordert in dem offenen Brief den FDP-Bundestagsabgeordneten Dr. Knopek auf, sich beim Parteikollegen für den Erhalt des wichtigen Göttinger Naherholungsortes einzusetzen.
[Der Wendebachstausee bot die Kulisse für das zweite Göttinger Reggae-Festival im Jahre 2009. Es wäre schade, wenn … .Dr. Dieter Porth]

Rückblick 28/10
Konzerte vom 08. Juli bis zum 14. Juli 10

15.07.2010 Der Konzertrückblick zeichnet die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen nach und dokumentiert so die historische Entwicklung der Musik in der Region. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich Silberlingskritiken (CDs) und Kurzinfos zu den Bänds.

Selbstverständnis - "Broken-Links" - Unterstützung - Impressum - Em@il - Kontaktformular - Werbungspreise ---