Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
werben ~
ankündigen ~
Musik ~
irgendwo ~
Termine ~
⇐ 10.4. – St.Markus-Kirche in Scheden 23.03.2009 Am 11. April reist das Göttinger Symphonie Orchester für ein Konzert nach Bad Pyrmont. Am 22. April will das Symphonieorchester die Menschen in Cuxhaven begeistern, um am 24. April mit einem ähnlichen Programm sich wieder in der Stadthalle Göttingen präsentieren zu können. Weitere Termine für Göttingen und Umgebung finden sich in der Meldung.
Emailnachricht: Kontaktlink zu Göttinger Symphonie Orchester (GSO) [ Homepage ] (- C. Kasten)
Göttinger Symphonie Orchester – Konzertplan für April 2009
(Änderungen vorbehalten!- Gesamtmeldung mit Daten bis zum 11. April lagen schon am 19.1.2009 vor)
Donnerstag, 9. April 2009, 20.00 Uhr; Göttingen, St. Albani
Leitung:Christoph-Mathias Mueller
Franz Joseph Haydn: Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze
Freitag, 10. April 2009, 17.00 Uhr; Scheden, St. Markus
Leitung:Christoph-Mathias Mueller
Franz Joseph Haydn: Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze
Samstag, 11. April 2009, 19.30 Uhr; Bad Pyrmont, Konzerthaus
Leitung:Christoph-Mathias Mueller
Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierkonzert Nr.25 C-Dur KV 503
Franz Joseph Haydn: Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze
Donnerstag, 16. April 2009, 19.45 Uhr; Göttingen, Deutsches Theater
Solisten: Peter Bruns, Violoncello
Hansheinz Schneeberger, Violine
Moderation: Dorothea Schröder
Leitung: Christoph-Mathias Mueller
Franz Joseph Haydn: Symphonie Nr. 6 D-Dur Hob. I:6"Le Matin"
Franz Joseph Haydn: Violinkonzert C-Dur Hob. VIIa:1
Franz Joseph Haydn: Violoncellokonzert C-Dur Hob. VIIb:1
Franz Joseph Haydn: Symphonie Nr. 8 G-Dur Hob. I:8 "Le Soir”
Sonntag, 19. April 2009, 17.00 Uhr; Scheden, St. Markus-Kirche
Solistin: Bettina Bormuth, Flöte
Leitung: Christoph-Mathias Mueller
Franz Joseph Haydn: Symphonie Nr. 6 D-Dur Hob. I:6"Le Matin"
Johann Joachim Quantz: Konzert Nr. 187 h-Moll QV 5: 272 für Flöte, Streicher und Basso Continuo
Lorenz Maierhofer: Fröhlich klingen uns’re Leider (Chor allein)
Johann Rudolf Ahle: Lob der Musik (Chor allein)
Christoph Willibald Gluck: Festlied aus der Oper "Armida" (Chor allein)
Franz Joseph Haydn: Symphonie Nr. 8 G-Dur Hob. I:8 "Le Soir"
Mittwoch, 22. April 2009, 20.00 Uhr; Cuxhaven, Kugelbake-Halle
Solist: Wolfgang Meyer, Klarinette
Leitung: Christoph-Mathias Mueller
Felix Mendelssohn Bartholdy: Konzert-Ouvertüre Nr. 4 F-Dur "Zum Märchen von der schönen Melusine" op. 32
Carl Maria von Weber: Konzert für Klarinette und Orchester Nr. 2 Es-Dur op. 74 J.118
Pjotr Iljitsch Tschaikowsky: Symphonie Nr.5 e-moll op.64
Freitag, 24. April 2009, 19.45 Uhr; Göttingen, Stadthalle
Große Reihe, 6. Konzert
Solist: Wolfgang Meyer, Klarinette
Leitung: Christoph-Mathias Mueller
Zoltan Kodály: Tänze aus Galanta
Carl Maria von Weber: Konzert für Klarinette und Orchester Nr. 2 Es-Dur op. 74 J.118
Pjotr Iljitsch Tschaikowsky: Symphonie Nr. 5 e-moll op. 64
Montag, 27. April 2009, 19.45 Uhr; Göttingen, Altes Rathaus
4. Rathausserenade
Solisten: Julia Bartha, Klavier
Matthias Weiss, Oboe
Manfred Hadaschik, Klarinette
Ömür Kazil, Fagott
John G. Feider, Horn
Wolfgang Amadeus Mozart: Quintett für Klavier, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott Es-Dur KV 452
Ludwig van Beethoven: Quintett für Klavier, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott Es-Dur op. 16
Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link. Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
Themenlinks
Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker |
|
Ältere Nachricht |
|
Termine - Musa 16.4. - Ska-Konzert 23.03.2009 Am 5.4. 15:00 & am 6.4 ab 10:00 gibt es in der Musa das Stück "Masha und der Bär" zu sehen. Die Monsters of Skapunk (Los Kung-Fu Monkeys + Square) sind am 16.4. ab 21:00 zu hören und zu sehen.
Internetgedichte Maler und Lyrik 22.03.2009 Für die Hitliste zeitgenössischer Gedichte hat die Padina-Redaktion die Schlagworte Lyrik und Maler verwendet. Damit ließ sich schnell eine Vielzahl von Webseiten finden. [Über Geschmack lässt sich zwar trefflich streiten, aber mir haben die Bilder bei Roswitha Wegmann gut gefallen. Dr. Dieter Porth]
Kompost Osterfeuer als Alternative zu Brenntagen 20.03.2009 Angesichts der beginnenden Gartensaison weist die Stadt Northeim darauf hin, dass die vorgeschriebene Verwertung von pflanzlichen Abfällen die Kompostierung ist. Nur in Einzelfällen können Genehmigungen für das Abbrennen von Pflanzenabfällen ausgesprochen werden. In vielen Ortschaften werden aber Osterfeuer als Brauchtum organisiert, wo man bis zu zwei Wochen vorher die Baum- und Strauchabfälle einer kulturellen in Abstimmung mit den Verantwortlichen auf den Osterfeuerplätzen abzulagern. [Brauchtum kommt von brauchbar. Osterfeuer dienen als kulturelles Brauchtum natürlich nicht der Verbrennung von pflanzlichen Abfällen, sondern der Förderung der Geselligkeit beim großen Lagerfeier. ;-) Dr. Dieter Porth.]
Public-Private-Partnership Werbung für Stadtfahrzeuge 20.03.2009 Verschiedene Partner sponsern der Stadt einen PKW mit Erdgasmotor. Die Stadt freut sich über die eingesparten Investitionskosten und den Gewinn für die Umwelt. Die Stadt hat schon ein drittes Auto in Auftrag gegeben. [Wann beginnt der erste Schritt zur Korruption? Ist die Werbung der Unternehmen berechnend oder schon ein Dankeschön? Dr. Dieter Porth.]
Parteibeschluss Grüne Mitglieder stimmen keine Südspange 19.03.2009 Der Göttinger Stadtverband der Grünen hat sich auf seiner letzten Mitgliederversammlung mit der Südspange befasst. Die Mitglieder entschieden "Keine Südspange für Göttingen." Nach Ansicht der Mitglieder der Grünen wiegen Naherholung, Hochwasser und Klimaschutz höher als die Verkehrsentlastung. Zur Verkehrsentlastung soll die Stadt mehr Geld in Radwege und in den öffentlichen Nahverkehr investieren.
Nachtragshaushalt Über 10M€ für Neubauten 18.03.2009 Die Gelder aus dem Konjunkturpaket II sollen in den Neubau der Godehardhalle sowie in den Neubau einer Mehrzweckhalle in Weende fließen. Weiterhin soll die Geschwister-Scholl-Gesamtschule wärmetechnisch besser isoliert werden. In der Ratssitzung sprachen sich die Grünen für die Beibehaltung des Abiturs nach 13 Jahren aus. [Mit dem G12-Abitur bekämpft die Landesregierung die drohende Kostenexplosion wegen der Ganztagesschulenidee. Man bedenke, dass Deutschland trotz mittelmäßiger Pisa-Ergebnisse die teuersten Lehrer hat. Dr. Dieter Porth]
|
|
Neuere Nachricht |
|
Demoaufruf 26.3. - Demo gegen das Turbo-Abi an Gesamtschulen 24.03.2009 Die Ratsfraktion der Grünen ruft zur Demonstration gegen das Turbo-Abitur an den Gesamtschulen auf. Sie sieht darin den Versuch, die Gesamtschulen unattraktiver zu machen. [Ich glaube, dass das Turbo-Abi eine finanzielle Reaktion auf den Trend zu Ganztagsschulen ist. Dr. Dieter Porth.]
Innenstadtsanierung FDP: Wegen Wirtschaftskrise verschieben 23.03.2009 Die Sanierung des Straßenbelags in der Innenstadt soll vorangetrieben werden. Auf die Besitzer der Innenstadthäuser in der Theaterstraße kommen hohe Kosten zu. Die FDP plädierte angesichts der sich ausweitenden Konjunkturkrise für eine Verschiebung der Sanierungsarbeiten. Allein die Erneuerung des Straßenbelags im Abschnitt Theaterstraße West soll über 320k€ betragen, wovon gemäß des Kommunalabgabengesetz die Anlieger die Hälfte tragen sollen.
Sendeplan – 2009-03-21 Kann man im Radio Witze erzählen? 23.03.2009 Der Sendeplan zur Radiosendung Bürgerstimmen im Göttinger Land von der Sendung. Neben dem Rückblick auf die Meldungen aus der Region versuchte sich der Moderator im Witze erzählen. [Beschwerden gab es keine, als waren die flachen Witze wohl erträglich. Dr. Dieter Porth]
Event - Cornpickers 28.3. – Mama's Cooking 23.03.2009 Am Samstag gibt es im Cornpickers Hühnerstall einen zünftigen Blues-Country-Mix von der Hannoverschen Bänd "Mama's Cooking". Das Konzert beginnt um 20:00. Im der Setlistwerden sich Stücke von Dixie Chicks, Rick Vito, Hank Williams und vielen anderen finden.
Seniorenmesse 24.3. – Was gibt's in Göttingen? 16.03.2009 Die Veranstaltung "Tag der Senioren" findet am 24. März von 14-18 Uhr in der Stadthalle Göttingen statt. Bei der Veranstaltung präsentieren sich über sechzig Göttinger Unternehmen, Behören und Vereine mit ihren Angeboten für Senioren. Ab 15Uhr findet im kleinen Saal in der Stadthalle eine Podiumsdiskussion mit Göttinger Ratsmitgliedern der verschiedenen Fraktionen statt.
|
|
|