Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
erzählen ~
Musik ~
Alltag ~
Vereine ~
Politik ~
Kampagnen ~
Freizeit ~
Göttinger Land ~
Göttingen ~
Sendeplan ~
Bookmark setzen -
⇐ Sendeplan – 01-20
Telefonsendung zur Petition „Enkriminalisierung von Cannabis-Konsumenten“
24.01.2011 In der Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" am 20.1.2011 rief der Moderator in der zweiten Stunde die Bürger dazu auf, ihre Meinung zur Petition „Cannabiskosumenten entkriminalisieren“ per Telefon zu äußern. In der ersten Stunde der Sendung wurde das aktuelle Theater- und Kinoprogramm vorgestellt.
Reporterbericht: Kontaktlink zu Redaktion -Bürgerstimmen im Göttinger Land- [ Homepage ]
Sendeprotokoll für die Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" beim Stadtradio Göttingen auf 107,1 MHz am 20.01.11
Allgemeine Informationen zum Sendeprotokoll finden sich am Ende des Textes.
Uhrzeit Infos Details 18:04 Musik von CD Kai Lypse von dem Silberling (CD) "Klampfsport delüx" mit dem Lied [1.Terror, opi und kevin (part 1-Text) (1:04)
Hörproben bei Myspace
Kurzkritik
- Titel:18
- Spieldauer: 38 min & 26 sDer Silberling mit seinen neunzehn Stücken ist als Gesamtkunstwerk konzipiert und besteht aus einigen Sprachaufnahmen und vielen Liedern. Die leicht berlinerisch gesungenen Lieder kreisen um die Krisen im Alltag - mit einem Augenzwinkern. Die Lieder werden von eher langsamen Melodien auf der Gitarre umspielt. 18:05 Moderation Sendeverantwortung
Hinweise auf die Struktur der Sendung
Call-In zum Thema Petition: Entkriminalisierung von Cannabis-Konsumenten18:09 Musik von CD Götz Widmann von dem Silberling (CD) "Drogen" mit dem Lied [6. Die Zaubersteuer (5:03)
Hörproben bei Myspace
Label, Produktion, etc:
Kurzkritik
- Titel:19
- Spieldauer: 71 min & 55 s (Fehler bei Zeitbestimmung)Die Musik der einfach strukturierten Mitsinglieder auf der Live-CD wird wesentlich von den Texten bestimmt. Die Inhalte sind meist eine satirisch-ironische Politikkritik. Das Thema Drogen (Haschisch und Alkohol) ist das Thema in Einigen der Lieder. In anderen Liedern wird sich mit dem Leben selbst auseinandergesetzt, wobei bemerkenswerte Betrachtungspunkte eingenommen werden. Ingesamt eine der besten Silberlinge mit deutschen Liedgut. 18:14 Moderation Kinoprogramm
Hinweis auf Call-In18:21 Musik von CD Phrasenmäher von dem Silberling (CD) "Online (hab' ich ein Haus)" mit dem Lied [2. Im Sog der Breitnis (03:10)
Hörproben bei Myspace
Label, Produktion, etc: (Site-1)
Kurzkritik
- Titel:2
- Spieldauer: 6 min & 52 sDie beiden Titel auf der Single bestechen durch ihre einfachen und eingängigen Melodien, die von voluminösem Sound umhüllt sind. Die Texte betrachten die Welt aus eher ungewohnten Blickwinkeln. Eine schöne Single. 18:25 Moderation Kinoprogramm nach den Regionen 18:33 Musik von CD Axel Pätz von dem Silberling (CD) "Die ganze Wahrheit - Lieder" mit dem Lied [7. Geburtstrauma (04:19)
Hörproben bei Myspace
Label, Produktion, etc:
Kurzkritik
- Titel:15
- Spieldauer: 47 min & 28 sBei seinen Lieder begleitet Axel Pätz seinen sprecherisch wirkenden Gesang am Klavier. Die Texte kommen direkt auf den Punkt und benennen das Kritische sehr genau beim Namen. Es gibt aber auch einige Lieder, die durch ihre Ironie bestehen. Eine Perle ist zum Beispiel das Lied "Baby im Gefrierfach", welches sich dort wohlfühlen soll, weil es ein 3-Sterne-Gefrierfach ist. Die Leidreihenfolge ist übrigens gut gewählt, da die Lieder immer wieder inhaltliche Bezüge zueinander aufweisen. Insgesamt ist der Silberling ein gelungenes Gesamtkunstwerk, welche den Kauf lohnt. Auch nach dem dritten Durchhören stieß ich beispielsweise auf Gedanken, die bei vorherigem Hören einfach überhört wurden. Randbemerkung Auch auf der CD selbst ist die Websiteadresse zu finden. 18:37 Moderation Kino in Göttingen
Zeitpunkt geschätzt18:42 Musik von CD Wolfgang Schweinsteiger von dem Silberling (CD) "deep in my heart" mit dem Lied [5. Deep in my heart (04:25)
Hörproben bei Myspace
Konzerte: Konzert: Wann? Dienstag 25.01.2011, 2200 Uhr Wo? Irish Pub, Mühlenstraße 4, 37073 Göttingen-Innenstadt --- Konzert: Wann? Mittwoch 26.01.2011, 2200 Uhr Wo? Irish Pub, Mühlenstraße 4, 37073 Göttingen-Innenstadt Kurzkritik
- Titel:7
- Spieldauer: 28 min & 54 sMit seiner variantenreichen Songwriter-Stimme prägt seine Songs die über die Gefühle und Erfahrungen des Lebens berichten. Die Gitarrenakkorde umspielen spielerisch die kraftvollen Lieder. Die Lieder schmecken alle einwenig nach Sonnenuntergang und Aufbruch. Besonders eindrucksvoll ist der Song für Chris, bei welchem Die Stimme vom Klavier begleitet wird.. Ein Silberling mit sieben schönen Liedern. Randbemerkung Einige der Texte sind leider nur schwer zu entziffern, weil hier farbige Schriften auch farbigen Hintergrund gedruckt wurden. Eine hellgrüne Schrift auf dunkelgrünen Hintergrund muss größer und fetter sein, als schwarze Schrift auf weißem Grund. 18:45 Moderation Theaterprogramme 18:50 Musik von CD Aire Flamenco von dem Silberling (CD) "Promo-CD" mit dem Lied [1. King Kong (05:05)
Konzerte: Konzert: Wann? Samstag 22.01.2011, 2100 Uhr Wo? Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt Kurzkritik
- Titel:7
- Spieldauer: 34 min & 15 sRhythmisch, feurig oder auch leidenschaftlich sind die Klänge, die auf dem Silberling diese spanisch-folkloristischen Flamenco-Projekt zu finden sind. Randbemerkung Wie der CD-Scan zeigt, liegt fehlt das Deckblatt und die Rückseite der CD-Hülle ist als Kopie beigefügt. Es könnte sein, dass die CD im Original zu kaufen ist. 18:56 Moderation Petition im Bundestag – Entkriminalisierung vom Cannabis-Konsumenten
Telefonnummer für Meinungen19:04 Musik von CD Rüdiger Bierhorst von dem Silberling (CD) "Ich jetzt!" mit dem Lied [---5. sonntag 2 (4:47) ---
Hörproben bei Myspace
Label, Produktion, etc:
Bemerkung -
Kurzkritik
- Titel:16
- Spieldauer: 54 min & 22 s (Fehler bei Zeitbestimmung)Der Barde gilt sicher als der King of Liedermaching. Die Texte sind bis ins letzte Wort ausgetüftelt und werden von variationsreichen Arrangements umspielt. Viele Geschichten kreisen um das Saufen und seine Folgen. Randbemerkung Die Zeitangaben fehlten leider bei den Tracks. Sie wurden per Hand nachgetragen. 19:08 Moderation Hinweis auf Telefonat
nacherzählen einer Hörermeinung
Gefahr des Streckens
Leibzig - Bleivergiftung wegen gestreckten Cannabis19:15 Musik von CD Aire Flamenco von dem Silberling (CD) "Promo-CD" mit dem Lied [1. King Kong (05:05)
Konzerte: Konzert: Wann? Samstag 22.01.2011, 2100 Uhr Wo? Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt Kurzkritik
- Titel:7
- Spieldauer: 34 min & 15 sRhythmisch, feurig oder auch leidenschaftlich sind die Klänge, die auf dem Silberling diese spanisch-folkloristischen Flamenco-Projekt zu finden sind. Randbemerkung Wie der CD-Scan zeigt, liegt fehlt das Deckblatt und die Rückseite der CD-Hülle ist als Kopie beigefügt. Es könnte sein, dass die CD im Original zu kaufen ist. 19:20 Moderation Aufruf zum Anrufen 19:25 Musik von CD Brot und Wurst von dem Silberling (CD) "Spielt ihr Spinner!" mit dem Lied [14. Unerwünschte Werbemail (04:48)
Hörproben bei Myspace
Kurzkritik
- Titel:18
- Spieldauer: 75 min & 35 sDie Liedermacher erzählen in ihren Liedern kleine Geschichten und Fragen aus dem Alltag. Dabei werden auch ungewöhnliche Fragen beleuchtet, wie zum Beispiel die Frage, warum der Sänger kein Papst werden möchte. Ein schöner Silberling. Randbemerkung Das Büchlein enthält im wesentlichen Fotos zur Bänd. 19:30 Moderation Hinweis auf die Call-In-Sendung 19:36 MP3-Zusendung Sidewinder Lounge mit dem zugemailten Lied "Funkinvention". Link Konzerte: Konzert: Wann? Freitag 21.01.2011, 2100 Uhr Wo? Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt 19:39 Moderation keine weiteren Hörermeinungen
Abschluss zum Thema Petition19:40 Meldungen - Meldungen
- Bewerben bis 29.1.2011 für Jugendmedienworkshop im Bundestag
- Band-Factory 2011 - Bewerbungsschluss 1.3.201119:46 MP3-Zusendung Black Coffee mit dem zugemailten Lied "Tonight". Link 19:50 Meldungen - Politik in der Regon
- 21.1. – 19:00. – Vortrag "Stuttgart 21 – Widerstand und Alternativen zu einem sinnlosen Großprojekt"
- 25.1. – 20:00 – Vortrag "Bürgerwindpark – Erfahrungen im Eichsfeld"
- 22.1. – 14:00 – Gänseliesel "Betroffen ist eine/r, gemeint sind wir alle!"Abmoderation # Verantwortlichkeit Dr. Dieter Porth 19:56 Musik von CD kalter kaffee von dem Silberling (CD) "hochpolitisch" mit dem Lied [16. Bonus die hutigen 4 live - Die gescheiterte Existenz (04:38)
Hörproben bei Myspace
Kurzkritik
- Titel:20
- Spieldauer: 72 min & 33 sViele Texte von Kalter Kaffe werfen eine kritisch-ironischen Blick auf die politische Gesellschaft. Da wird zum Beispiel herausgestellt, dass Leiharbeiter gut und praktisch auszubeuten sind, weil sie keine Soziale Absicherung haben und auch nicht in der Gewerkschaft sind. Aber auch die zwischenmenschlichen Niederungen beleuchtet, wenn ein negativer Schwangerschaftstest erfleht wird. Die von Klavier und Gitarre getragenen Melodien sind um kleine Arabesken wie Chorgesänge, Geigenklänge, .. bereichert worden und geben so den oft ironischen Texten ein schöne popige Musikbett. Wieder einmal ein gelungener Silberling von einem gestandenen Duo des Liedermachings. Randbemerkung Alle Titel mussten manuell in die Datenbank eingetippt werden. *Grummel*
Nachbemerkung zum Sendeprotokoll
Die Angaben zur Uhrzeit verstehen sich als ungefähre Angaben. Die Stichworte zu den Inhalten während einer Moderation skizzieren nur sehr grob den Sendeverlauf. Das Protokoll kann Abweichungen enthalten, da das Protokoll während der Sendung erstellt wird. Letztendlich gilt nur das gesprochene Wort, welche in freier Rede produziert wird. Auch die Musikauswahl wird jeweils während der Sendung erstellt, um auf die zeitlichen Verlauf der Sendung flexibel Einfluss nehmen zu können. Verantwortlich für die Inhalte, die Moderationen und die Musikauswahl ist der Redakteur Dr. Dieter Porth.
Bei den Liedern wird übrigens zugesandten Silberlingen (CDs) und zugemailten MP3-Tracks unterschieden. Bei den MP3-Tracks werden lediglich Musiker, Titel und gegebenenfalls Komponist. Bei den Silberlingen bemüht sich die Redaktion um die Angabe von Links und von kleinen Kritiken zur Musik.
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Göttingen, Göttinger Land, Freizeit, Kampagnen, Politik, Vereine, Alltag, Musik, erzählen, Sendeplan 24.01.2011 Sendeplan – 01-13 |
Göttingen, Musik 25.01.2011 Konzerte Kreuzberg on KulTour Göttinger Land, erzählen 25.01.2011 Umweltfinder Freizeit 25.01.2011 Termine - Nörgelbuff Kampagnen 28.01.2011 Umfrage Politik 25.01.2011 Internetkarte Vereine, Sendeplan 13.02.2011 Sendeplan – 01-27 Alltag 26.01.2011 Deli & Welttheater |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Sendeplan – 01-13 24.01.2011 Laut Sendeplan zur Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" vom 13.1.2011 wurde in der Sendung ein überblick über das aktuelle Kino- & Theaterprogramm gegeben. In der zweiten Stunde gab es einen Rückblick auf einige Meldungen aus der Region. Mikrozensus 2011 24.01.2011 In der Zeit vom 9. Mai bis 31. Juli wird auch im Landkreis Göttingen der Mikrozensus 2011 durchgeführt. Dabei werden 10% aller Haushalte befragt. Für diese Befragungen im Landkreis (ohne die Stadt Göttingen) werden noch 300 ehrenamtliche Helfer gesucht. Event - Cornpicker 24.01.2011 Am Freitag den 28.1.2011 erwartet den Zuschauer ab 20:00 im Cornpicker in Mielenhausen eine Multimdia-Show mit einer ausgewogenen Mischung von Protestsongs, Country, Pop und Folk und einer flott moderierten Dia-Show. Das Programm wurde entworfen und wird präsentiert von dem Duo Michael Weston King & Alan Cook, das gerade auf Deutschland-Tournee ist. Kindergärten 23.01.2011 Die Techniker Krankenkasse will Initiativen in Kindergärten und Schule fördern, die Kinder an eine gesunde Lebensführung heranführen. Mit bis zu 5000 Euro kann ein Projekt gefördert werden. Insgesamt schon mit 36600 Euro hat die Krankenkasse entsprechende Projekte in und um Göttingen gefördert. Interessierte Schulen oder Kindergärten sich gern bei der Techniker Krankenkasse bewerben. Offener Brief 23.01.2011 Der Runde Tisch ARMES GÖTTINGEN sowie das Bündnis LEBENSWERTES GÖTTINGEN wenden sich in einem offenen Brief an die Göttinger Fraktionen im Stadtrat. Sie weisen darauf hin, dass mit dem aktuelle geplanten Sozialhaushalt vier Träger ihre unabhängige Beratung von Hartz-IV-Empfängern bald einstellen werden müssen bzw. dass ein Träger seine Beratung schon hat eingestellt hat, weil die städtische Finanzierung wegfiel. Sie halten insbesondere aus Gründen des Rechtsfriedens eine unabhängige Beratung für wichtig, da derzeit jede zweite Klage gegen Hartz-IV-Bescheide vor Gericht erfolgreich ist. Nachfolge 23.01.2011 Die Junge Union Friedland zeigt erfreut, dass der neue Ortsvorsteher Sebastian Bause mit 23 Jahren der jüngste in der Gemeinde Friedland ist. Der bisherige Amtsinhaber legte sein Amt aus gesundheitlichen Gründen nieder. | |
Neuere Nachricht | |
Internetkarte 25.01.2011 Die Ratsfraktion der CDU fordert für das Stadtgebiet eine Karte, die angibt, wo man mit welcher Geschwindigkeit im Internet surfen kann. Sie hält es für wichtig, da die Wahl des Internet-Zugangs in heutiger Zeit natürlich die Wahl einer Wohnung mitbestimmt. Mit ihrem Antrag will die CDU verdeutlichen, dass nach ihrer Ansicht „die Datennetze für die Entwicklung einer Kommune oder Region von ebenso großer Bedeutung sind wie die übrigen Verkehrs- und Versorgungsnetze“. Umweltfinder 25.01.2011 Die Biologische Schutzgemeinschaft - Vereinigung für Natur- und Umweltschutz zu Göttingen e. V. weist auf zwei Veranstaltungen hin. Am Sonntag den 30.1.11 wird es eine naturkundliche Führung durch Eibenwald bei Eddigehausen geben. Schon am 29.1. will man mit einer gemeinschaftlichen Landschaftspflegearbeit zum Erhalt des ehemaligen Kalksteinbruch bei Ellershagen beitragen. Termine - Musa 25.01.2011 In der Musa finden im Februar zwei Konzerte statt. Es kommt am 4.2.11 die Band T-Rex, die in den siebziger Jahren mit zahlreichen Glam-Rock-Hits bekannt geworden ist. Einen Tag zuvor, also am 3.2. steht der Kulturstaatsminister Neumann für eine Diskussionsrunde zur Verfügung, wobei unter anderem die finanzielle Förderung der Kultur durch den Bund eine stärkere Rolle in der Diskussion zur Sprache kommen soll. Am 5.2. feiert das KlezPO mit einem Konzert sein sechsjähriges Bestehen. Die XXX+-Party findet im Februar schon am 3. Samstag (19.2.) statt. Termine - Nörgelbuff 25.01.2011 Im Nörgelbuff finden im Februar verschiedene Konzerte statt. Dabei ist von Jazz ala „Mojo Freeway“, „Wolfgang Rennert-Trio“ oder „Rödel-Jazzband“ über Singermusik ala „Eva Croissant & Corinna Weber“ und „Karin Bender & The Reason“ und Weltiges als „From Miles Around & King With No Throne“ bis „Sayur Mayur" Rockiges ala „ S-ö-h-n-e G-ö-t-t-i-n-x“ und „Chris Aron & Band“ für jeden Musikgeschmack etwas dabei. An den Montagen ist entweder Querbeat, die NB-Housband oder die offene Bühne zu erleben. Neben den üblichen Parties wird am 17.2. mit „Improsant“ wieder Improvisationstheater geboten. Konzerte Kreuzberg on KulTour 25.01.2011 Für den Februar kündigt der Verein Kreuzberg on KultTour die offene Bühne für den 2. Donnerstag im Monat sowie die offene Folkbühne für den 1. Montag im Monat an. Weiter hat der Verein für den 19.2.11 ab 21:00 ein Konzert mit Beate Pröttel & Uwe Palermo & College Forgotten geplant. |