geändert am 06.06.2010 - Version Nr.: 1. 2111

Mind-Map ist verlinkt. Einfach anklicken
Mindmap zur Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Internet-Zeitung
www.buergerstimmen.de Chronik Schlagworte Meldungen der Woche Startseite Großes Mind-Map (Stand: 30. April 2010) Suchmaschine Leserbriefe Rubriken Alltag Wirtschaft Kultur Politik Konzerte Kino Stadtradioprogramm Bürgerstimmen im Radio Go-Probleme Lyrik Legende Seiten-Statistik Impressum / Kontakt Werbungspreise Spenden Newsletter RSS-Feeds

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ aufzählen ~ erzählen ~ Politik ~ Musik ~ Alltag ~ Northeimer Land ~ Göttinger Land ~ Göttingen ~ Sendeplan ~  

Sendeplan – 2010-05-01
Talk zum Baustreit von Herrn K.

13.05.2010 In der Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttingerland" wurde in der ersten Stunde von 17-18 Uhr ein Rückblick auf die Meldungen aus der Region gegeben. In der zweiten Stunde wurde ein Ausblick auf die kommenden Konzerte und das aktuelle Kinoprogramm gegeben. In der letzten Stunde (19-20 Uhr) wurde über den Stand zur Entschädigung von Herrn K wegen des Baustreitas und gesprochen. Weiter gab Herr Schröter seine Einschätzung zu den politischen Folgen. Er präsentierte die Überlegung, dass der Oberbürgermeister als Beteiligter beim Baustreit in Regress für sein Fehlverhalten genommen werden könnte und dass gegebenenfalls der aktuelle Leiter des Rechtsamtes für sein Amt untragbar sei.

 
Reporterbericht: Kontaktlink zu Internet-Radio-Projekt buergerstimmen.de [ Homepage ] (- Redakteur Dr. Dieter Porth)
 





Sendeprotokoll für die Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" beim Stadtradio Göttingen auf 107,1 MHz am 01.05.10

Allgemeine Informationen zum Sendeprotokoll finden sich am Ende des Textes.

Uhrzeit Infos Details
17:01 Musik von CD Kai Lypse von dem Silberling (CD) "Klampfsport delüx" mit dem Lied [1.Terror, opi und kevin (part 1-Text) (1:04)
Hörproben bei Myspace
Internet-Zeitung-Scan ©2010 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2010 ©
Kurzkritik
- Titel:18
- Spieldauer: 38 min & 26 s
Der Silberlings mit seinen neunzehn Stücken ist als Gesamtkunstwerk konzipiert und besteht aus einigen Sprachaufnahmen und vielen Liedern. Die leicht berlinerisch gesungenen Lieder kreisen um die Krisen im Alltag - mit einem Augenzwinkern. Die Lieder werden von eher langsamen Melodien auf der Gitarre umspielt.
17:02 Moderation Anmoderation
17:04 Musik von CD Hot Four von dem Silberling (CD) "Live in Concert" mit dem Lied [7. Beale Street Blues (4:33)
Label, Produktion, etc:
Internet-Zeitung-Scan ©2010 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2010 ©
Konzerte: Konzert: Wann? Samstag 08.05.2010, 2000 Uhr Wo? Cornpickers Hühnerstall - Dietmar Brand, Duur Weg 4, 34346 Hann.Münden / Mielenhausen
Kurzkritik
- Titel:12
- Spieldauer: 61 min & 18 s
Die alten Klassiker aus dem Jazz kommen durch die vier Musiker von Hot Four zu neuem Glanz und man kann sich in die Atmosphäre der frühen zwanziger und dreißiger Jahre gut hineinfühlen. Gleichzeitig vermitteln die Lieder die Lebensfreude und den Spaß, den damals die Musiker schon bei der Musik empfunden haben müssen. Die Reaktionen des Publikums zeigen, dass die Musik auch die beiden Live-Auftritt im Jahre 2005 und 2006 ankamen.
17:09 Moderation Struktur der Sendung
17:13 Musik von CD Boogie & Blues Küche von dem Silberling (CD) "Live-Demo 2008 (Promotion)" mit dem Lied [5. Medium Boogie (4:59)
Internet-Zeitung-Scan ©2010 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2010 ©
Konzerte: Konzert: Wann? Sonntag 09.05.2010, 1900 Uhr Wo? Junges Theater Göttingen, Hospitalstraße 6, 37073 Göttingen-Innenstadt
Kurzkritik
- Titel:8
- Spieldauer: 46 min & 41 s
Der schöne Boogie in verschiedensten Interpretationen wurde von der Bänd in einer Live-Session dargeboten. Man hört den Spaß heraus, den die Musiker an ihrer Musik haben.
Randbemerkung Die CD wurde mit Genehmigung der Musiker von einer Videoaufnahme gegrabbt.
--- Das Cover dokumentiert den Wechsel des Namens der Band, der damals stattfand
17:17 Meldungen - Lokale Politik
- JU: Umgehung notwendig für regionale Wirtschaftsentwicklung
- CDU fordert kostenlose Beutelspender für Hundebesitzer
- Schminke kritisiert subventionierte Wirtschaftszerstörung in Südniedersachsen
- FDP lehnt Fortführung des Stadt-Kreis-Hartz-IV-Kompetenzgerangels ab
17:27 Musik von CD Jan Sperhake von dem Silberling (CD) "Promotion" mit dem Lied [2. The watcher (2:46)
Internet-Zeitung-Scan ©2010 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2010 ©
Konzerte: Konzert: Wann? Sonntag 09.05.2010, 1900 Uhr Wo? Junges Theater Göttingen, Hospitalstraße 6, 37073 Göttingen-Innenstadt
Kurzkritik
- Titel:5
- Spieldauer: 15 min & 8 s
Romantische und ausdrucksstarke Lieder werden im Stil der Songwriter präsentiert. Der Gitarrenspiel unterstützt die ausdrucksvolle Stimme, die den Liedern ihre innewohnende emotionale Tiefe verleiht.
Randbemerkung Die Liste der Lieder musste leider per Hand eingetippt werden *grummel*
17:30 Meldungen - Allgemeine Politik
- Schünemann: Guantanamo-Gefangen sind Sicherheitsrisiko
17:37 Musik von CD Die Biertenöre von dem Silberling (CD) "Das Wohnzimmerkonzert" mit dem Lied [4. Hobbyalkoholiker (02:25)
Hörproben bei Myspace (Site-1, Site-2, Site-3)
Internet-Zeitung-Scan ©2010 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2010 ©
Kurzkritik
- Titel:25
- Spieldauer: 73 min & 1 s
Freche bis romantische deutsche Texte, schöne Melodien zum Mitsingen und viel Spaß an der Musik - dies Alles ist es, was in der Musik auf dem Silberling mitschwingt. Fazit: Eine CD mit sehr gutem Liedermaching.
Randbemerkung Die CD ist wie ein frühere Single-Schallplatte aufgemacht.
17:39 Meldungen - Kultur
- Was fehlt hier?
- 17.5. – Oper als Public Viewing
- 5.5. – 15:30 – Über den Wandel der Landwirtschaft
- 3.5. – Offenes Singen bei der Gesellschaft für bedrohte Völker
17:44 MP3-Zusendung Die Barhocker mit dem zugemailten Lied "Ich will Meer". Link
17:48 Meldungen - Allgemeines
- Millionen von Wohnungen werden befallen – von Flöhen
- Verbraucherzentrale kritisiert Ungerechtigkeiten im Detail
17:54 Musik von CD Fehlfarben von dem Silberling (CD) "Gluecksmaschinen" mit dem Lied [2. Stadt der 1000 Traenen (04:05)
Hörproben bei Myspace
Label, Produktion, etc:
Internet-Zeitung-Scan ©2010 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2010 ©
Konzerte: Konzert: Wann? Samstag 08.05.2010, 2100 Uhr Wo? EXIL Rock-Music-Club, Prinzenstraße 13, 37073 Göttingen
Kurzkritik
- Titel:8
- Spieldauer: 34 min & 9 s
Wenn Popmusik den Punk trifft und die Ideen der Neuen Deutschen Welle noch nicht vergessen hat, dann beschreibt dies den musikalischen Eindruck, den der Silberling beim Redakteur hinterlassen hat. Die Popmusik ist kantig und lädt den Hörer ein, bei den kritischen Texten genauer hinzuhören. Ein lohnenswerter Silberling mit dem popigen Spirit der Wurzeln des Punks.
Randbemerkung Das Loch in dem Cover kennzeichnet den Silberling als Promo-CD.
17:57 Moderation Hinweis auf den Ausfall der Bürgerfunksendung am 8.5.2010
wegen einer Live-Übertragung aus der St. Albani-Viertel
18:01 MP3-Zusendung Früchte des Zorns mit dem zugemailten Lied "Nadelregen". Link
Konzerte: Konzert: Wann? Sonntag 09.05.2010, 2200 Uhr Wo? T-Keller - Kneipe. Geismarlandstr 19, 37083 Göttingen-Südstadt
18:07 Kommentar Konzertkalender
18:38 Musik von CD Jamaran (Web-1) von dem Silberling (CD) "Ooku Chaka! (Promotion-Version)" mit dem Lied [4. Beatiful Day (04:34)
Hörproben bei Myspace
Label, Produktion, etc:
Internet-Zeitung-Scan ©2010 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2010 ©
Konzerte: Konzert: Wann? Freitag 07.05.2010, 2130 Uhr Wo? Musa e.V., Hagenweg 2a, 37081 Göttingen-Weststadt
Kurzkritik
- Titel:16
- Spieldauer: 67 min & 10 s
Die Musik lehnt sich stark an den Reggae bzw. den Bossa Nova an. Dabei sind die Rhythmen mehr oder minder stark an eingängige Orchesterarrangements angepasst worden. Dieser Crossover zwischen urwüchsigem südamerikanischen Rhythmen und Popstandards ist für europäische Ohren gelungen. - Wirklich lohneswerte für Freunde von südamerikanischem Pop.
18:42 Reden Kinoprogramme aus der Region
18:49 Musik von CD Red Priest von dem Silberling (CD) "Pirates of the Baroque" mit dem Lied [4. Giovanni Paulo Simoneti -Sonata in C minor Op5 No2: La Burrasca Largo (02:12)
Internet-Zeitung-Scan ©2010 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2010 ©
Konzerte: Konzert: Wann? Dienstag 04.05.2010, 2000 Uhr Wo? Altes Rathaus, Am Markt 9, 37073 Göttingen-Innenstadt
Kurzkritik
- Titel:27
- Spieldauer: 64 min & 55 s
Die Musik bestimmt durch ihre gefühlvollen Tempo-Wechsel und die klar akzentuierten Melodien. Gleichzeitig schwingt in den Stücken immer auch das Gefühl der Leichtigkeit mit, was die Musik auf dem Silberling zum herausragenden Hörerlebnis macht.
Randbemerkung Das war die erste CD mit klassischer Musik, bei welche ich nichts eintippen musste, weil alle wesentlichen Daten bei FreeDB hinterlegt waren. Super.
18:52 Meldungen - Kinoprogramm
- Freitag - Sonntag - Stummfilmfestival
- ab 29.4. – "Sin Nombre" – eine Aussteiger-Romanze
- ab 29.4. – "Troubled Water" (Erstaufführung)
- ab 29.4. –"Mit Dir an meiner Seite" und drei weitere neue Romanzen
18:57 Musik von CD The Dots von dem Silberling (CD) "Fake Modern Love Songs" mit dem Lied [1. It doesn't matter (03:39)
Hörproben bei Myspace
Internet-Zeitung-Scan ©2010 (www/)
Pressefoto: Internet-Zeitung-Scan , 2010 ©
Konzerte: Konzert: Wann? Freitag 07.05.2010, 2130 Uhr Wo? Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt
Kurzkritik
- Titel:5
- Spieldauer: 17 min & 43 s
Schöner mitreißender Beat-Rock mit eingängigen Melodien prägt die Arrangement der fünf Lieder. Trotz der angerauten Stimme des Sängers klingt die Musik schön und anschmiegsam, was unter anderem den e-Orgelklängen zuzuschreiben ist. Eine lohneswerte CD.
Randbemerkung Der weiße Fleck oben rechts ist vom Redakteur nachträglich angebracht worden, um einen Vermerk für die Archivierung der CD machen zu können.
--- Die Titel mussten per Hand eingetippt werden. Zum Glück waren die Titel kurz und wenige.
19:02 Talk Talk mit Herr Schröter (Ratsherr der FDP) & Herrn K. (Geschädigter durch den Baustreit
Darstellung des Baustreits und die Folgen der Behördenwillkür.
Ausführungen zu den politischen Konsequenzen. (Dienstaufsichtsbeschwerde gegen den Oberbürgermeister endlich im Rat verhandeln, Amtsenthebung für den Leiter des Rechtsamtes gefordert.)
19:59 Moderation Abmoderation


Nachbemerkung zum Sendeprotokoll
Die Angaben zur Uhrzeit verstehen sich als ungefähre Angaben. Die Stichworte zu den Inhalten während einer Moderation skizzieren nur sehr grob den Sendeverlauf. Das Protokoll kann Abweichungen enthalten, da das Protokoll während der Sendung erstellt wird. Letztendlich gilt nur das gesprochene Wort, welche in freier Rede produziert wird. Auch die Musikauswahl wird jeweils während der Sendung erstellt, um auf die zeitlichen Verlauf der Sendung flexibel Einfluss nehmen zu können. Verantwortlich für die Inhalte, die Moderationen und die Musikauswahl ist der Redakteur Dr. Dieter Porth.
Bei den Liedern wird übrigens zugesandten Silberlingen (CDs) und zugemailten MP3-Tracks unterschieden. Bei den MP3-Tracks werden lediglich Musiker, Titel und gegebenenfalls Komponist. Bei den Silberlingen bemüht sich die Redaktion um die Angabe von Links und von kleinen Kritiken zur Musik.

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen, Göttinger Land, Northeimer Land, Alltag, Musik, Politik, erzählen, aufzählen, Sendeplan

13.05.2010 Sendeplan – 2010-04-24

Göttingen, Göttinger Land, erzählen

14.05.2010 Hitartikel

Northeimer Land, Alltag

15.05.2010 Neue Schauburg

Musik

17.05.2010 Event - Cornpicker

Politik

15.05.2010 Fitnessdemo

aufzählen

18.05.2010 Lumiere

Sendeplan

14.06.2010 Sendeplan – 2010-05-15

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker Querverweise
Ältere Nachricht Querverweise

Sendeplan – 2010-04-24
Talk mit April Moon

13.05.2010 In der Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" wurde am 24. April wieder ein Rückblick auf die Meldungen aus der Region, auf die kommenden Konzerte sowie auf das Kinoprogramm gegeben. In der letzten Stunde talkte der Moderator mit der Bänd April Moon.

Rückblick 19/10
Konzerte vom 06.Mai bis zum 12.Mai

13.05.2010 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die eine oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können. Unter anderem finden sich bei den Beschreibungen gegebenenfalls auch die Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands und Musiker, so dass eventuell musikalische Proben der Musiker angehört werden können.

Vortrag
19.5. – 18:30 – Vortrag über Zukunft der Klimaverhandlungen

12.05.2010 Am 19. Mai 2010 findet im DGB-Veranstaltungsraum (Weender Straße) ein Vortrag statt, der von attac organisiert wurde. In dem Vortrag unterm Titel "Klimagerechtigkeit & Postwachstum - Schritte aus den sozial-ökologischen Krisen" wird unter anderem die Frage behandelt, welche Perspektive künftig die Klimaverhandlungen im UN-Rahmen überhaupt noch haben werden bzw. haben können.

Event - Cornpicker
15.5. – Bänd aus Belgien mit American Country

11.05.2010 Am 15.5.10 spielt ab 20:00 die belgische Bänd "Inneke 23 & and the Lipstick Painters" im Cornpicker Hühnerstall. Die fünf Musiker mit Gesang, Gitarren, Akkordeon, Keyboard und Schlagzeug werden eine einzigartige Mischung aus American Country, einem Schuss Bluegrass, Blues und Löffel Folk darbieten.

Event - Kulturbahnhof Uslar
12.5. – Disco U18

06.05.2010 Für den 12. Mai findet in der Zeit von 18:00-22:00 im Kulturbahnhof Uslar die U18-Disko statt. An dem Plattenpult wird Miss MISS Deejayna stehen. Natürlich ist die Party frei von Alkohol, frei von Zigaretten und frei von Erwachsenen.

Saisonkalender
Wann wird welche Frucht reif? – Regionales schmeckt besser

11.05.2010 Um die regionale Anpflanzung von Obst und Gemüse zu fördern, hat die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. einen Saisonplan für Obst und Gemüse zusammengestellt. Neben den geringen Kosten ist Obst und Gemüse während der Saison auch wegen der kürzeren Transport- und Lagerzeiten gesünder und schmackhafter als ihre weitgereisten Brüder.
[Bemerkenswert ist, dass der Kalender die Produktion von Tomaten in beheizten Gewächshäusern als Klimafeindlich brandmarkt. Dr. Dieter Porth.]

Ratssitzung
Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Oberbürgermeister Meyer – jetzt oder später?

05.09.2009 In der kommenden Ratssitzung am 11.9 werden insgesamt zehn Anträge behandelt. Von der Integrationspolitik, über das saubere Göttingen bis zur Energiespar-Politik & die Begrenzung der Ein-Euro-Jobs werden viele Themen angesprochen. Auch ist über eine Vorlage der Verwaltung zur Verschiebung der Dienstaufsichtsbeschwerde gegen den Oberbürgermeister Meyer abzustimmen. In der Meldung ist die Dienstaufsichtsbeschwerde, und der Antrag zur Verschiebung der Entscheidung abgedruckt. Auch ist der Antwort des Beschwerdeführers auf die Verwaltungsvorlage abgedruckt.
[Die Beurteilung der Schadenshöhe im Amtshaftungsprozess hat mit der Dienstaufsichtsbeschwerde zum beklagten persönlichen Fehlverhalten von Oberbürgermeister Meyer nichts zu tun. Warum soll es eine Verschiebung geben? Dr. Dieter Porth]

König Dieter
Ein Märchen aus Korruptistan

28.07.2009 Jeder denkt bei Schmiergeldern sofort die Bestechung von Entscheidern, um Großaufträge zu erhalten. Aber Schmiergelder können auch anfallen, um unnötige Kosten mit Verwaltungs- und Gerichtsverfahren zu vermeiden. Das Märchen beschreibt einen solchen Fall in Korruptistan, bei dem Herr Dr. Y und Herr Z. den Herrn X. bedrängten. Die inhaltliche Anregung für das Märchen entlehnte der Autor einer Geschichte aus einem Radiotalk.
[Nachtrag -
31.07.200931.7. - Korrektur einiger Rechtschreibfehler im Text
03.08.2009Nachträgliche Korrektur der Zusammenfassung durch die Redaktion]

Neuere Nachricht Früheres

Stadtradiotipps 17.5. – 23.5.
Di. 20-22 Uhr – Radio Liounge anspruchsvoller elektronischer Musik

15.05.2010 In der Woche vom 17.5. bis 23.5.10 hat die hauptamtliche Redaktion unter anderem folgende Themen vorbereitet: "Die BG Göttingen im Play Off"(Mo. 8:35), "Die Händel-Festspiele unter neuer Leitung"(Mo. ab 17:05) oder auch "Der diesjährige Welt Hepatitis Tag" (Mi. 10:05). Weitere Themen finden sich bei der Meldung. Beim Bürgerfunk ist zum Beispiel am Dienstag von 20:00 bis 22:00 die "Radio Lounge" für die Hörer ein fester Bestandteil ihrer Woche, die im Radio gern auch einmal urbane Weltmusik hören mögen. Für die "Händel"-Gäste gibt es am Dienstag gibt natürlich wie immer "Klassik am Mittag" (Wiederholung Sonntags).
[Nachtrag -
19.05.201021.5. ab 20:00 - Local heros - Live / 22.5. morgens Gewinnspiel für Mini-Kühlschrank]

Verstaatlichung
18.5. – Diskussion über Kooperation von Schule und Vereinen

15.05.2010 Im Jügendgästehaus der Stadt Northeim findet am kommenden Dienstag, den 18.05.2010, ab 17.00 Uhr die zweite Diskussions- und Werbeveranstaltung für die Kooperation von Sportvereinen und Schulen statt. Anwesend sind die NiKo-Fachkrafte aus Northeim und Göttingen. Die Meldung lässt offen, was die Abkürzung NiKo bedeutet.
[Ich finde die Entwicklung zur Verbändelung von Vereinen / Feuerwehr und Schule problematisch, weil es die Kinder stärker in eine Überwachung durch die Noten-schwingende Pädagogen zwingt. Dr. Dieter Porth]

Fitnessdemo
29.5. – Radeln mit Wenzel für eine bessere Verkehrspolitiik

15.05.2010 Unter dem Motto "Fahrradfahrer/innen brauchen keine Südspange" ruft der Kreisverband der Grünen am 29.5. ab 10 Uhr beim Omnibusbahnhof in Duderstadt. Gegen 12:00 will der Tross in Göttingen sein, um gegen 12:30 die Fahrradstraße vom Rathaus Richtung Geismar einzuweihen. Die Fahrradtour wird de4r Landtagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzender der Grünen, Stefan Wenzel, begleiten.

Neue Schauburg
ab 13.5. – "Robin Hood" oder "Iron Man 2"

15.05.2010 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche 13.5. – 19.5.10 die Straßenkicker-Komödie "Die Teufelskicker", die Dokumentation "Unsere Ozeane" sowie die beiden Helden-Epen "Iron Man 2" bzw. "Robin Hood". Als Filmkunst gibt es den gesellschaftskritisch-historischen Film "Das weisse Band" zu sehen.
[Sorry, für die verspätete Programmankündigung. Dr. Porth]

Hitartikel
Platz 12 "Alte Medikamente zurück zur Apotheke"

14.05.2010 In der zurückliegenden Woche vom 3.5.-9.5.10 wurden folgende Artikel besonders häufig gelesen: "Flöhe leben in Bettritzen, …", "Patient zahlt Antibiotika bei entzündeten Tattoo selbst", "32 Objekte durchsucht – Gewehre und Pistolen gefunden", "Finanzministerium informiert zur Finanzkrise", "13.6. – Mitmachen beim GMO (Göttinger Mitmach-Orchester)"[2009], "4.2. – Die Flippers"[2009] und "Großes Mind-Map für die "buergerstimmen.de" als Side-Map".

Entscheidung
Meyer lehnt Disziplinarverfahren gegen Rechtsreferats-Leiter ab

28.05.2010 Im Rahmen eines Baustreits zwischen der Stadt und einem privaten Kläger gab und gibt es verschiedene Prozesse. Für einen der Prozesse wurde kurzfristig ein Rechtsanwalt bestellt, den laut einer internen zwei Jahre früheren Email der Leiter des Rechtsamtes eigentlich auch leicht hätte selbst hätte führen können. In dieser Email soll das Idee damit begründet worden sein, dass die Gefahr der höheren Kosten den Kläger vielleicht vom Prozessieren abzuhalten könne. Damals soll ein solches Vorgehen vom Oberbürgermeister als schikanierend erkannt worden sein. Die aktuelle Pressemeldung besagt nun, dass die damalige Email mit der dann doch erfolgten Bestellung des externen Rechtsanwaltes nicht zu tun gehabt habe. Das Vorgehen sei korrekt gewesen und deshalb habe der Oberbürgermeister das Disziplinarverfahren abgelehnt. Die Pressemeldung der Stadt macht keine detaillierten Ausführungen zu den Gründen für die Entscheidung, doch einen externen Anwalt für den Prozess zu bestellen.
[Die obige Zusammenfassung beruht zum Teil auf Ausführungen des privaten Klägers. – Was-wäre-Wenn-Gedanke - Wenn der Oberbürgermeister nun ein Disziplinarverfahren hätte durchführen lassen ud wenn das Verfahren eine Verfehlung festgestellt hätte, hätte der Rechtsreferat-Leiter dann an die Stadt Schadensersatz zahlen "müssen", da die Stadt zum Teil die Kosten für den externen Anwalt tragen musste? Dr. Dieter Porth]

"
journalistisches Selbstverständnis (Text erscheint bei Werbung nach Anklicken) - "Broken-Links" - Startseite - Impressum - Em@il - Kontaktformular - Werbungspreise ---