Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
berichten ~
Politik ~
Verwaltung ~
Northeimer Land ~
⇐ Verstaatlichung
18.5. – Diskussion über Kooperation von Schule und Vereinen
15.05.2010 Im Jügendgästehaus der Stadt Northeim findet am kommenden Dienstag, den 18.05.2010, ab 17.00 Uhr die zweite Diskussions- und Werbeveranstaltung für die Kooperation von Sportvereinen und Schulen statt. Anwesend sind die NiKo-Fachkrafte aus Northeim und Göttingen. Die Meldung lässt offen, was die Abkürzung NiKo bedeutet.
[Ich finde die Entwicklung zur Verbändelung von Vereinen / Feuerwehr und Schule problematisch, weil es die Kinder stärker in eine Überwachung durch die Noten-schwingende Pädagogen zwingt. Dr. Dieter Porth]
Kommentar,Gedanken, Anmerkungen, ...
Bioslang waren Vereine Orte, die denen Jugendlichen Alternativen zum Erproben ihrer Selbst boten. Bislang konnten sich Jugendliche in den Vereinen ausprobieren, ohne sofort mit Rückwirkungen auf ihre schulische Karriere rechnen zu müssen.Wenn die Vereine sich sich zu biilligen Hilfslehrern machen lassen, dann schadet das nicht nur ihrer Sache sondern sie stützt den Trend zu Ganztagsschule. In Ganztagsschulen, w die Kinder den ganzen Tag einer Überwachung ausgesetzt sind. Man sollte sich überlegen, ob solche staatliche Überwachung für eine Demokratie wünschenswert sind.
Dr. Dieter Porth
Emailnachricht: Kontaktlink zu Stadt Northeim [ Homepage ] (- ---)
Meldungen der Stadt Northeim - Diskussionsveranstaltung "Kooperation Schulen und Sportvereine"
Am kommenden Dienstag, 18.05.2010, 17.00 Uhr, findet die zweite gemeinsame Veranstaltung der Schulen und Sportvereine zum Thema Kooperation im Jugendgästehaus der Stadt Northeim statt.
Am 23.02.2010 hatten die Sportjugend Northeim-Einbeck und die NiKo-Fachkraft ♠ 1der Stadt Northeim Schulen und Sportvereine zu einer ersten gemeinsamen Infoveranstaltung zum Thema Kooperation ins Jugendgästehaus der Stadt Northeim eingeladen. Die große Resonanz auf das Treffen und die lebhaften Diskussionen haben die Notwendigkeit deutlich gemacht, sich über die Zusammenarbeit miteinander auszutauschen.
Inzwischen haben die Astrid-Lindgren-Schule und die Schule am Sultmer die Genehmigungen als Offene Ganztagsschulen erhalten. Die Sportvereine haben sich zwischenzeitlich zu einer Arbeitstagung getroffen und über ihre Positionen hinsichtlich der Zusammenarbeit mit Schulen diskutiert.
Bei diesem zweiten gemeinsamen Treffen wird es daher zunächst darum gehen, den aktuellen Stand der jeweiligen Planungen und Diskussionen auszutauschen: Welche Chancen, aber auch Probleme und Schwierigkeiten gibt es ? Welche Erwartungen haben die Vereine an die Schulen und die Schulen an die Vereine ? etc..
Außerdem wird die NiKo-Fachkraft der Stadt Göttingen den Teilnehmenden als mögliches Praxisbeispiel ein Kooperationsprojekt in Göttingen-Grone vorstellen. Dort wurde als Modellprojekt ein stadtteilorientiertes "FSJ im Sport” installiert, an dem mehrere Einrichtungen beteiligt sind.
Die Veranstalter würden sich freuen, wenn viele Northeimer Schulen und Sportvereine an der Veranstaltung teilnehmen, um an diesem Thema zu arbeiten und die Zusammenarbeit der Einrichtungen zu verbessern.
Northeim, 14.05.2010
Der Bürgermeister
Im Auftrage
Susanne MönkemeyerListe der redaktionellen Inline-Kommentare
♠ 1) Vielleicht steht die Abkürzung NiKo-Fachkraft für Niedere Kooperationen-Fachkraft. Es könnte natürlich auch Niedersächsische Kooperations-Fachkraft heißen, um die hochherrschaftliche Kompetenz gegenüber den Sportvereinen hervor zuheben.
Ich denke, dass die Kooperation zwischen Schule und Vereinen doch eher problematisch sind. In der Schule lernt man FÜR das Leben. Das Leben sollte man weiterhin in den Vereinen selbst lernen, denke ich.
Dr. Dieter Porth
Niko im Internet
Für Wikipedia noch zu neu:
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Northeimer Land 15.05.2010 Neue Schauburg |
Northeimer Land 18.05.2010 Neue Schauburg |
Verwaltung 11.05.2010 Bürgersprechstunde |
Verwaltung 18.05.2010 Umfrage |
Politik 15.05.2010 Fitnessdemo |
Politik 18.05.2010 Satire |
berichten 12.05.2010 Vortrag |
berichten 17.05.2010 Event - Cornpicker |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Fitnessdemo 15.05.2010 Unter dem Motto "Fahrradfahrer/innen brauchen keine Südspange" ruft der Kreisverband der Grünen am 29.5. ab 10 Uhr beim Omnibusbahnhof in Duderstadt. Gegen 12:00 will der Tross in Göttingen sein, um gegen 12:30 die Fahrradstraße vom Rathaus Richtung Geismar einzuweihen. Die Fahrradtour wird de4r Landtagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzender der Grünen, Stefan Wenzel, begleiten. Neue Schauburg 15.05.2010 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche 13.5. – 19.5.10 die Straßenkicker-Komödie "Die Teufelskicker", die Dokumentation "Unsere Ozeane" sowie die beiden Helden-Epen "Iron Man 2" bzw. "Robin Hood". Als Filmkunst gibt es den gesellschaftskritisch-historischen Film "Das weisse Band" zu sehen. Hitartikel 14.05.2010 In der zurückliegenden Woche vom 3.5.-9.5.10 wurden folgende Artikel besonders häufig gelesen: "Flöhe leben in Bettritzen, …", "Patient zahlt Antibiotika bei entzündeten Tattoo selbst", "32 Objekte durchsucht – Gewehre und Pistolen gefunden", "Finanzministerium informiert zur Finanzkrise", "13.6. – Mitmachen beim GMO (Göttinger Mitmach-Orchester)"[2009], "4.2. – Die Flippers"[2009] und "Großes Mind-Map für die "buergerstimmen.de" als Side-Map". Sendeplan – 2010-05-01 13.05.2010 In der Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttingerland" wurde in der ersten Stunde von 17-18 Uhr ein Rückblick auf die Meldungen aus der Region gegeben. In der zweiten Stunde wurde ein Ausblick auf die kommenden Konzerte und das aktuelle Kinoprogramm gegeben. In der letzten Stunde (19-20 Uhr) wurde über den Stand zur Entschädigung von Herrn K wegen des Baustreitas und gesprochen. Weiter gab Herr Schröter seine Einschätzung zu den politischen Folgen. Er präsentierte die Überlegung, dass der Oberbürgermeister als Beteiligter beim Baustreit in Regress für sein Fehlverhalten genommen werden könnte und dass gegebenenfalls der aktuelle Leiter des Rechtsamtes für sein Amt untragbar sei. Sendeplan – 2010-04-24 13.05.2010 In der Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" wurde am 24. April wieder ein Rückblick auf die Meldungen aus der Region, auf die kommenden Konzerte sowie auf das Kinoprogramm gegeben. In der letzten Stunde talkte der Moderator mit der Bänd April Moon. Rückblick 19/10 13.05.2010 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die eine oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können. Unter anderem finden sich bei den Beschreibungen gegebenenfalls auch die Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands und Musiker, so dass eventuell musikalische Proben der Musiker angehört werden können. | |
Neuere Nachricht | |
Wettbewerb 13.05.2010 Am Sonntag den 23.5.10 beginnt ab 23:30 der erste Durchgang für die Wahl zum hübschesten Fräulein aus Göttingen. Die Bewerbungsadressen für interessierte Frauen sind angegeben. Event - Cornpicker 17.05.2010 Am kommenden Samstag spielen im Cornpickers Hühnerstall wieder einmal die "Hot Docs", (alles gestandene Ärzte). Wie bewährt werden sie Hits ab den sechziger Jahren gekonnt interpretieren und für viel gute Stimmung sorgen. Sterntheater 17.05.2010 Das Stern zeigt in der Kinowoche vom 20.5. bis 26.5.10 die Erzählung über eine Hausmeisterin "Die Eleganz der Madame Michel", den Film "Vertraute Fremde" und den Aussteigerfilm "Sin Nombre" sowie Film über die Liebe im Alter "Vorsicht Sehnsucht". Als Filmkunst und am Wochenende wird der gesellschaftskritische Film "Das weiße Band" gezeigt, während am Wochenende sich die Kinder auf die märchenhafte Komödie "Küss den Frosch" freuen dürfen. Go-Lösung 17.05.2010 Bei dem einfachen Problem fängt Weiß die drei Schwarzen Steine rekursiv mit einer Treppe. In dem mittelschweren Problem lebt Schwarz nur dann, wenn es den Raum für zwei Augen vorbereitet. Stadtradiotipps 17.5. – 23.5. 15.05.2010 In der Woche vom 17.5. bis 23.5.10 hat die hauptamtliche Redaktion unter anderem folgende Themen vorbereitet: "Die BG Göttingen im Play Off"(Mo. 8:35), "Die Händel-Festspiele unter neuer Leitung"(Mo. ab 17:05) oder auch "Der diesjährige Welt Hepatitis Tag" (Mi. 10:05). Weitere Themen finden sich bei der Meldung. Beim Bürgerfunk ist zum Beispiel am Dienstag von 20:00 bis 22:00 die "Radio Lounge" für die Hörer ein fester Bestandteil ihrer Woche, die im Radio gern auch einmal urbane Weltmusik hören mögen. Für die "Händel"-Gäste gibt es am Dienstag gibt natürlich wie immer "Klassik am Mittag" (Wiederholung Sonntags). |