| 
Meldung gesetzt von   ~ Dr. Dieter Porth 
--- 
 <<< Vorheriges
--- 
 >>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite  
Themenlisten:  ~ 
ankündigen ~
aufzählen ~
Kultur ~
Musik ~
Göttingen ~
Stadtkultur ~
Popkonzertorte ~
 
 ⇐ 12.4. – Dota Kehr & die Stadtpiraten
 26.03.2010 Am 12.4. kommen Dota Kehr & die Stadtpiraten in die Musa. Das Konzert mit poetischem deutschem Pop beginnt um 21:00. Als weiteres Konzert ist am 28.4.10 ein Konzert von der Rock-Punk-Band "Abwärts" geplant. Weiterhin sind im April einige DJ-Partys in der Musa geplant. 
 Emailnachricht:   Kontaktlink  zu Musa e.V.  [ Homepage ]  (- Tine Tiedemann)
 
 
 
 
 
 Meldungen und Ankündigungen aus der Musa Veranstaltungshinweise für den Apr. 2010musa im April
 Freitag, 2.4.10, 21 Uhr
 PowerDance
 Seit Jahren bewährt startete DJ Martin mit der
 ‚ersten rauchfreien Disko’ in Göttingen
 und bleibt auch in Zeiten des allgemeinen ‚Nichtraucherschutzes’
 seinem eigenen Stil treu
 
 Freitag, 9.4.10, 21 Uhr
 Rock gegen Rheuma
 DJ Albi ist ein Phänomen!
 Kult-Rock und Hits der letzten 40 Jahre
 vermischt mit aktuellen Chart-Nummern
 mit Solo- und zeitweise auch Gruppen-Trommeleinlagen
 bringen die Luft nicht nur in der Stadt
 sondern auch im Umland zum Kochen!!!
 
 Montag, 12.4.10, 21:00 Uhr
 Dota & die Stadtpiraten
 Kleingeldprinzessin mit Band
 Dota & die Stadtpiraten sind ein Phänomen. Mit ihrer Musik begeistern sie das Publikum von Berlin über São Paulo bis nach Samoa. Sie veröffentlichen sieben Alben, die weggehen wie warme Semmeln. Und das alles ohne Hilfe eines Plattenlabels.
 Wie alles begann. Dota schippert als Straßenmusikerin um die Welt und kehrt 2003 als "Kleingeldprinzessin" in ihren Heimathafen Berlin zurück. Dort holt sie sich Verstärkung ins Boot: die Stadtpiraten.
 Sie werfen ihr musikalisches Gepäck zusammen, und mit dieser bunten Fracht aus Bossa Nova, Swing, Reggae, Surfrock und Dotas Texten, die mal nach Hip Hop, mal nach Ringelnatz klingen, nehmen sie Kurs auf die heimische Clubszene. Es dauert nicht lange, bis sich ihr Ruf auch in fernere Gefilde ausbreitet. 2006 touren sie durch Russland, 2009 durch Neuseeland und Samoa, und 2007 macht Dota eine Solo-Tour durch Brasilien, wo sie auch zwei Alben aufnimmt. Auf dem Label Chita Discos erscheint 2008 eine Best-of-Compilation für den brasilianischen Markt.
 Dotas Texte sind feine Beobachtungen. Gestochen scharf und auf den Punkt gebracht.
 Für die Generation 2.0 scheint alles bekannt, alles erfunden, schon mal gedacht und satellitenkartiert zu sein. Dota liefert die Bestandsaufnahme und gleichzeitig die kondensierte Gegenthese:"Die Erde ist eine Scheibe und bis zu ihrem Rand - erschlossenes Land" (aus "Erschlossenes Land")
 Auf dieselbe lakonische Art, in der sie Betrachtungen ihrer Umwelt formuliert, gelingt ihr auch der Blick nach Innen:
 Die Liebe ist ein Bonbon und löst sich ganz langsam auf
 ein kleiner Nährwert bleibt davon und den Schmerz nimmt man in Kauf
 die Liebe ist aus Beton und man baut Häuser darauf
 ein Palast, ein Salon und dann schaut man zu ihr hinauf….
 (aus "Bis auf den Grund")
 2010 sticht die Mannschaft wieder in See. Mit an Bord: ihr neues Album "Bis auf den Grund".
 http://www.kleingeldprinzessin.de
 
 Freitag, 16.4.10, 21 Uhr
 PowerDance
 Seit Jahren bewährt startete DJ Martin mit der
 ‚ersten rauchfreien Disko’ in Göttingen
 und bleibt auch in Zeiten des allgemeinen ‚Nichtraucherschutzes’
 seinem eigenen Stil treu
 
 Freitag, 23.4.10, 21 Uhr
 Rock gegen Rheuma
 DJ Albi ist ein Phänomen!
 Kult-Rock und Hits der letzten 40 Jahre
 vermischt mit aktuellen Chart-Nummern
 mit Solo- und zeitweise auch Gruppen-Trommeleinlagen
 bringen die Luft nicht nur in der Stadt
 sondern auch im Umland zum Kochen!!!
 
 Mittwoch, 28.4.10, 21:30 Uhr
 Abwärts
 (mit Rod von den Ärzten)
 Abwärts ist eine Punkband aus Hamburg, die 1979 von Frank Ziegert gegründet wurde, deren Bandmitglieder häufig wechselten, und somit auch häufig die Musikrichtung, sodass Abwärts von Anfangs Elektropunk über politischen Punk hin zu New Wave/Depropunk wechselte. Besondere Bekanntheit bekam die Band, als Rodrigo Gonzales, bekannt durch Die Ärzte, als Gitarrist bei der Band einstieg.
 Die älteste noch existierende deutsche Punk-Band - KULT!!!
 
 Freitag, 30.4.09, 21 Uhr
 Tanz in den Mai
 ‚Rock gegen Rheuma’ trifft ‚30+’
 Der Wonnemonat hält Einzug im Land und wird traditionell mit großem Hallo begrüßt. Ob in der Stadt oder auf dem Land, ob Hexe oder nicht, ob mit oder ohne Baum, der für viele schönste Monat des Jahres wird mit Musik, Tanz, Ausgelassenheit und DJ Albi gefeiert. Schließlich heißt es nun endlich: kalte Füße ade, willkommen du Liebe und du laues Frühlingslüftchen.
 DJ Albi - Kult-Rock und mehr
 DJ Roy – Balkan, Bollywood, Reagge
 DJazzinho - Hip Hop, Electronic, Brazilectro
 2 Floors, gute Stimmung und immer wieder eine Spitzenparty!
 Vorankündigungen:
 
 Donnerstag, 27.5.10, 20 Uhr
 ROCKAPELLA
 Rockapella sind fünf Sänger und fünf außergewöhnliche Persönlichkeiten, wer sich das entgehen lässt, ist selbst Schuld!
 Gemeinsam sind sie Entertainment pur – ein explosiver Mix aus Virtuosität, Groove und Soul. Scott Leonard, Steve Dorian, John Brown, George Baldi III., und Jeff Thacher begeistern als Solisten und als Ensemble. Rockapella ist A Cappella Weltklasse mit einem Repertoire aus Pop-, Soul- und Funk-Hits sowie spektakulären Eigenkompositionen.
 Kaum eine A Cappella Gruppe ist so vielseitig wie die fünf Stimmakrobaten aus New York und Florida. Rockapella kennt die Bühnen zwischen Los Angeles, Boston, Tokio, Osaka, Genf und Mailand, ist erfahren im Zusammenspiel mit dem legendären Orchester "The Boston Pops" und gefeiert als Hausband einer US-Fernseh-Show.
 Es ist immer wieder faszinierend, was die menschliche Stimme beim Zuhörer auslösen kann. Wenn es sich bei den Besitzern der Stimmen um 5 Ausnahmekönner und begnadete Entertainer handelt, dann gibt es kein Halten mehr. Rockapella machen aus jeder Veranstaltung eine A Cappella Party und aus ihrem Publikum begeisterte Fans.
 Rockapella – die Sänger
 Scott Leonard
 "Feuerwerk” ist ein oft verwendeter Begriff, mit dem versucht wird, Scott Leonard’s Gesangsstil zu beschreiben. In Indiana geboren, studierte er Gesang in Tampa, Florida. Für Disney in Orlando und Tokio war er Frontmann in Rockbands, in Japan veröffentlichte er zwei Solo-Alben. Seine außergewöhnliche Tenor-Stimme, seine Songwriting- und Arrangier-Fähigkeiten machen Rockapella unverwechselbar.
 John K. Brown
 Im zarten Alter von 9 Jahren fing John an, in der Kirche zu singen. Und bis heute hat er nicht aufgehört, seine Zuhörer mit seiner Stimme zu begeistern. Bevor er zur Gruppe stieß, war er mit Stars wie Phil Collins, Tina Turner und Julie Andrews auf Tour. Heute ist er nicht nur eine Bereicherung für den Sound der Gruppe, sondern auch ein energiegeladener Performer mit einer unnachahmlichen Bühnenausstrahlung.
 Steven Dorian
 Eine weltweite Talentsuche führte Rockapella zu Steven Dorian (tenor). Steven kommt direkt von den weltberühmten Bühnen von Disney zu Rockappella, er hat dort viele bedeutende Rollen (in den Disney Produktionen) gespielt, eingeschlossen der Disney Broadway-Produktion des König der Löwen. Steven ist ein Mann mit vielen Talenten, der sein Gesang, Tanz und Gitarrenspiel von Branson bis New York, als Opener für Kenny Rogers präsentiert und für internationales Publikum performed wurden. Mit seiner großartige Stimme, ruhigen Stil und magischen Grazie auf der Bühne rundet Steven das schmackhafte Gemisch von Rockapella’s drei Tenören ab
 George Baldi III.
 Der Mann, der den bezeichnenden Spitznamen "Super Bass" trägt, kommt aus Philadelphia, PA. Engagiert wurde er von Rockapella, nachdem man ihn als attraktiven, singenden Frankenstein in den Universal Studios in Osaka, Japan kennen gelernt hatte. Mit seiner außergewöhnlichen Bass-Stimme, seinen solistischen Fähigkeiten und seinem unwiderstehlichen Charme ist er die perfekte Besetzung für die tiefen Töne bei Rockapella.
 Jeff Thacher
 Die erstaunlichen Percussion-Klänge, die man bei Rockapella-Konzerten zu Gehör bekommt, werden einzig und allein von Jeff Thacher erzeugt, der damit das "Band-without-instruments"-Konzept der Gruppe vervollständigt. Aus einer Musikerfamilie stammend, studierte er an der führenden Pop-Musik-Universität der USA, dem Berklee College of Music in Boston. Schon bald, nachdem er sich Rockapella anschloss, wurde er zum Pionier und zur Legende der professionellen "mouth drummer".
 Jeffs rhythmische Virtuosität ist Rockapellas Pulsschlag, der die Zuschauer weltweit verblüfft und zu Jubelstürmen hinreißt.
 
 
 
 
 
 
 
 
| Pressefoto ©2010 |  
 |   |  | ROCKAPELLA |  
 Regelmäßige Veranstaltungen
 Jeden
 Montag ab 21.30 Uhr: Salsa-Kneipe im Salon
 
 Sonntag von 20.00 – 23.00 Uhr: Tango-Salon in der musa
 
 Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..Leserbriefe / Kommentare zur MeldungZu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link .  Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich  vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.ThemenlinksSurfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten Nachrichtenticker und Querverweise
  
  
  
| Ticker | Querverweise |  
| Ältere Nachricht |  |  
| OsterfeuerWo brennt es in Göttingen am Samstag und Sonntag?
 25.03.2010 Am Ostersamstag werden an sieben Orten im Stadtgebiet Göttingen Osterfeuer stattfinden. Am Ostersonntag kann man neben dem Osterfeuer in Herberhausen OSterfeuer an acht Orten erleben. Weiter geht die Meldung auf die Öffnungszeiten ein. Die Stadtbibliothek ist am Ostersamstag geschlossen. Am Karfreitag und Ostermontag geschlossen sind die Stadtbibliothek, Städtische Museum sowie die Ausstellung im Alten Rathaus. Die Tourismusinformation im Alten Rathaus ist wie immer während der Osterfeiertage in den Kernzeiten von 10:00-16:00 geöffnet - und am Ostersamstag sogar bis 18:00. Termine - Nörgelbuff14.4. - Die Radio-Aktiv-Show (Impro-Hörspiel)  // 29.4. - Ofrin
 26.03.2010 Im April 2010 sind insgesamt dreizehn Konzerte oder Sessions sowie zwei Impro-Shows im Nörgelbuff angesagt. Unter anderem kommt die Sängerin "Ofrin Brin" nur zusammen mit Ihrem Partner KD am 29.4.10 ins Nörgelbuff. Für die Freunde von Harter Musik seit der 9.4. mit "Puncher´s Plant" und "Wyoming Death Rock". Im April findet am 18.4. mit der Reihe Grenzwerte wieder eine Session für Improvisierte Musik statt. Alle Hinweise zu den weiteren Pop und Rock-Konzerten und den weiteren Veranstaltungen finden sich in der Meldung. LeinetalblickZu Ostern auf dem Bismarckturm?
 26.03.2010 Ab 2. April, Karfreitag, ist der Bismarckturm im Göttinger Stadtwald wieder für die Besucher an Wochenenden und Feiertagen geöffnet. Die Öffnungszeiten sind von 11:30 bis 18:00. TerminverschiebungenMüllabfuhr an Ostern
 26.03.2010 Die Abfuhrtermine an Karfreitag und in der Woche nach Ostern verschieben sich alle jeweils um einen Werktag nach hinten. Ausnahmsweise sind deshalb am Karsamstag und am Samstag nach Ostern die Müllwagen unterwegs. Termine - Exil6.4. – "Turbonegra" – Rock aus Kalifornien, 16.4. - Stahlmann
 25.03.2010 Im Exil wird es im April drei Konzerte. Gleich nach Ostern, am 06.04.10 kommen die Kalifornischen Mädels von Turbonegra, wobei sie von The Float unterstützt werden. Am 15.4. ist wieder die Session mit der Boogie & Blues-Küche und verschiedenen Gastmusikern zu erleben. Einen Tag später, also am am 16.04., kommen "Alpha Acadamy" und "Stahlmann"" ins Exil in der Prinzenstraße. MissbrauchssklavenFS-X – 22 – Beispiele, wie mit Folter multiple Persönlichkeiten  erzeugt werden
 25.03.2010 Mit Verweis auf den von Bill Clinton ins Leben gerufene"Advisory Committee on Human Radiation Experiments" werden zwei schwere Missbrauchsfälle ausgeführt, um nachzuweisen, dass es Folter und Hypnose bei Kindern – zum Teil mit Einwilligung der Eltern - gegeben hat. Die zwei Frauen Claudia Mullen und Christine deNicola sprachen im März 1995 vorm Ausschuss und waren Klientinnen von Valeria Wolf. Nach Schilderung des Martyriums der beiden Frauen geht Dr. Gresch auf die Frage ein, warum manche Folter für gut geeignet halten, um multiple Persönlichkeiten heranzuziehen. Er verweist weiter darauf, dass die Aussagen der beiden Klientinnen im Wesentlichen von der Presse mit Schweigen bedacht wurden.[Randbemerkung: Die Methoden erinnern zum Teil an das Vorgehen in Guantanamo. Warum verweigert Deutschland den Häftlingen Hilfe und Asyl? Ist Deutschland nicht an Aufklärung und Wahrheit interessiert? Dr. Dieter Porth]
 | CD - Dota Kehr und die StadtpiratenDie CD "In anderen Räumen - live"
 04.04.2008 Dota Kehr ¡ die Stadtpiraten kombinieren in ihren Liedern tiefgehende Texte mit schönen Popmelodien. Die Band ist derzeit der Geheimtipp in der deutschen Popkultur. Dota Kehr wäre eine würdige Vertreterin für Deutschland beim Euopean SongcontestDie CD enthält 15 Lieder und die Spielzeit beträgt 64 Minuten 36 Sekunden.
 [Nachtrag:
 15.04.2008Richtigstellung: Zehn der fünfzehn Titel sind bisher unveröffentlichte Titel!]
 Live – Dota Kehr & die StadtpiratenImpressionen zum Konzert in der Musa am 13. Mai
 16.05.2009 Das Konzert von Dota Kehr und den Stadtpiraten kam beim Publikum gut an, dass in seiner Begeisterung vor der Bänd insgesamt drei Zugaben einforderte und auch bekam. Im Vorprogramm trat das Duo Laborinsel aus Hanau auf und erhielt verhaltenen Applaus. Oldie---^^---
 14.12.2006 Am Sonntag den 10.12. rockten "Dota, die Kleingeldprinzessin & die Stadtpiraten" im Cafe Kreuzberg. Der Füllgrad entsprach ein Sardinenbüchse und stand dem Götz Widmann Konzert in nichts nach.
 |  
| Neuere Nachricht |  |  
| NachhaltigkeitHolefleisch fordert Abkehr von baupolitischen Wegwerfmentalität
 24.03.2010 Der baupolitische Sprecher der Ratsfraktion der Grünen, Ulrich Holefleisch, fordert ein Umdenken bei den Architekten. Er nimmt die Diskussion um den Neubau des Landtags in Hannover zum Anlass, um auf die überflüssige (?) Neubauten in Göttingen hinzuweisen. In der Meldung werden unter anderem den Abriss und Neubau der Godehardhalle und die geplante Abriss-Neubau-Umgestaltung am Groner Tor erwähnt.[Laut NDR gibt es keine schwerwiegenden Baumängel-Gründe für einen Abriss des Landtags. Früher hieß es von der CDU, dass die SPD nicht mit Geld umgehen könne. Auch ist es gut, dass in der Pressemeldung einmal der Neubau der Godehardhalle hinterfragt wird. Dr. Dieter Porth]
 RegionSPD: Kreis sollte Gesundheitsregion beitreten
 26.03.2010 Die SPD Kreistagsfraktion spricht sich für den Beitritt des Landkreises Göttingen in die "Gesundheitsregion Göttingen" aus. Dieser Verein will die wirtschaftliche Vernetzung und Prosporität der Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen in der Region stärken, um so Göttingen & Südniedersachsen in die Gruppe der führenden Gesundheitsregionen aufsteigen zu lassen. Die Göttinger Kreis-SPD sieht in dem Verein eine Möglichkeit, trotz des demographischen Wandels die Gesundheitsversorgung in der Fläche auf einem hohem Niveau zu halten und verweist darauf, dass der Kreis Northeim, der Kreis Osterode sowie die Stadt Göttingen dem Verein schon beigetreten sind. TodesfolgenWie regelt man seine virtuelle Hinterlassenschaft?
 25.03.2010 Die Bitkom, der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V., gibt Anregungen, wie man seinen virtuellen Nachlass regeln kann. Hierbei sollte man sich überlegen, was mit den Daten auf dem heimischen PC und was mit den Online-Daten geschehen soll. Unter anderem wird angeregt, eine Liste der wichtigsten Passworte zum Beispiel beim Notar zu hinterlegen. Gleichzeitig wird angeregt, die sensiblen Passwortlisten, auf mehrere Speicherorte aufzuteilen. JobcenterTrittin begrüßt den Kompromiss von Union, FDP und SPD
 26.03.2010 Jürgen Trittin, Bundestagsabgeordneter der Grünen, begrüßt den Kompromiss zwischen CDU, FDP und SPD in Bezug auf die Grundgesetzänderung zur Sicherung der Jobcenter. Er denkt, dass dieser Kompromiss auch hilfreich sein wird, um die Haushaltssperre bei den Eingliederungsmaßnahmen wieder aufzuheben.[Eingliederungsmaßnahmen sind schön, Arbeit & Auskommen für alle wäre besser. Dr. Dieter Porth]
 KillererziehungFS-X – 23 – Wer sich im (Kalten) Krieg glaubt, verliert seine Moral?!?
 26.03.2010 In dem Teil des Abschnitts des Fortsetzungssachbuchs wird an Hand der Geschichte von zwei Schwestern erzählt, wie versucht wurde, die Schwestern Cheryl und Lynn Hersha (Pseudonyme) mental für verschiedene Aufgaben zu programmieren. Wie die meisten Berichte von betroffenen, ist die Geschichte nicht beweisbar. In einem kurzen Kapitel geht der Autor auf die Frage ein, inwieweit die Ergebnisse nach Europa übertragen wurden, wobei die Aussagen eher allgemein bleiben.[Wie lange brauchten die Kinder, um die Spaltung und die hypnotischen Sperren zu überwinden? Sind die Verjährungsfristen für Missbrauchopfer angemessen? Dr. Dieter Porth]
 |  |  |