geändert am 25.12.2009 - Version Nr.: 1. 1670

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Der Anspruch: kritisch - unabhängig - überparteilich
Das Konzept: regional - vielstimmig - linkreich  --- [Pressemeldung]

 
"

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ berichten ~ Sport ~ Göttingen ~  

Neuzugang
RSV verpflichtet Litauer U21-Nationalspieler

23.12.2009 Der Litauer U21-Nationalspieler Lukas Zekas wechselt vom KSV Hessen Kassel (A-Junioren) ab sofort in den Kader der 1. Herren vom RSV Göttingen 05. Mit Zekas Beidfüssigkeit, seiner Kopfballstärke sowie seine Kampfkraft soll der Sturm verstärkt werden.

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu RSV Göttingen 05 [ Homepage ] (- ---)
 

Sportmeldungen zum RSV Göttingen 05


Liebe Fußballfreunde,
liebe Medienvertreter,
der Fußball-Bezirksoberligist RSV Göttingen 05 freut sich Ihnen die Neuverpflichtung eines weiteren neuen Spielers bekannt geben zu können.
Lukas Zekas (KSV Hessen Kassel A-Junioren) gehört ab sofort zu dem Kader der 1. Herren von Trainer Holger Koch.
Lukas Zekas ist nach Christian Horst (BTSV Eintracht Braunschweig II) der zweite Winterneuzugang des RSV 05.
Vor seinem Engagement beim KSV Hessen Kassel spielte Zekas drei Jahre für den Bundesliga-Nachwuchs von Hannover 96.
Zekas ist aktueller U21-Nationalspieler Litauens!!!
Der talentierte Stürmer ist vom Alter noch für die A-Junioren spielberechtigt. Er trifft beim RSV 05 auf seinen Bruder Tomas (Mittelfeldakteur der 1. Herren), sowie auf seinen Vater Arunas (Trainer A-Junioren).
Zu Zekas' Stärken gehören seine Beidfüßigkeit, seine Kopfballstärke, sowie seine Kampfkraft. In der Offensive ist er vielseitig einsetzbar.
Der junge Neuzugang soll sich behutsam an die raue Luft im Seniorenfußball gewöhnen und wird perspektivisch sicher eine Verstärkung werden.

Statistik:
Geburtsdatum: 22.12.1991
Größe: 1,88 Meter
Gewicht: 77 KG
Internationale Einsätze:
6 Spiele Litauische U17-Nationalmannschaft
2 Spiele Litauische U18-Nationalmannschaft
5 Spiele Litauische U21-Nationalmannschaft

Pressefoto ©2009
Pressefoto: Pressefoto , 2009 © Lukas Zekas
Lukas Zekas

---

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen

22.12.2009 Offener Brief

Göttingen

24.12.2009 Rückblick 51/09

Sport

17.12.2009 Fußball

Sport

21.12.2009 Radrennen

berichten

15.12.2009 Datenschutz

berichten

23.12.2009 Forschungsförderung

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Event - Kulturbahnhof Uslar
29.12. – Vier Rockbands im Bahnhof

19.12.2009 In der Reihe "Stromgitarren deluxe" findet am 29.12. im Kulturbahnhof Uslar ein Konzert mit vier regionalen Bänds statt. "The Box Fox", "Alive at Last", "Divorce the Sky" und "Sorry for the mistakes" werden mit Pop und Rock das Publikum begeistern.

Echtheit
Wie umgehen mit Audio-Zitaten?

23.12.2009 Die Tontechnik bietet viele Möglichkeiten und der Radiomarkt wandelt sich langsam. Im aktuellen Newsletter kritisiert die Initiative Fairradio ein Interview, dass im Rahmen des Vorwahlkampfes bei Hit-Radio Antenne Niedersachsen gesendet wurde. Der Vorwurf lautet, dass der leitende Redakteur die Passagen des Original-Interviewers durch die eigene Stimme ersetzt hat. Auf Nachfrage wird vom Radiosender herausgestellt, dass dieser Umgang mit dem "Rohmaterial" ausdrücklich erlaubt war. Bei der Bearbeitung wurde weiter Wert darauf gelegt, dass keine der Fragestellungen verzerrt wurde und dass die Antwortsblöcke ungeschnitten blieben.
[Mein ethischer Standpunkt dazu: Ist das erlaubte Herausschneiden des Original-Interviewers aus einem Interview okay? "Ja, wenn das Produkt als 'Gedankenaustausch' dargestellt wird." - Darf ein Moderator im Radio eine Live-Atmosphäre vortäuschen? "Nein" - Dr. Dieter Porth]

Offener Brief
Fischer fordert ethische Handeln von Manager Middelhoff

22.12.2009 Der ehemalige Betriebsratsvorsitzende von Karstadt Göttingen und heutige Bundestagsabgeordnete der CDU, Hartwig Fischer, fordert vom ehemaligen Acandorvorsitzenden, dass er die gestifteten Lehrstühle an der Privatuniversität Witten/Herdecke sowie an der Said Business School nachträglich aus seinem privaten Vermögen bezahlt. Der Bundestagsabgeordnete weist darauf hin, dass gemäß dem Spiegelartikel der Manager im Gegenzug eine persönlichen Sitz im Beirat erhielt. Es empört den Abgeordneten, dass der Manager die Gelder verschwendete als die Karstadtmitarbeiter schon um ihre Löhne zittern mussten.
[Der Manager Middelhoff hat das Hartz IV-Prinzip vom "Fordern und Fördern" wohl gut begriffen, wenn die Meldung stimmt. Dr. Dieter Porth]

Wirtschaftsförderung
1450 k€ für klein und mittelständische Unternehmen (KMU)

22.12.2009 Die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung Göttingen mbH (GWG) zieht in der aktuellen Pressemeldung ein Resümee zur Wirtschaftsförderung in der Stadt Göttingen. Danach investiert die Stadt 366k€ und das Land 1180 k€ in die Förderung der städtischen Wirtschaft. Das Fördergeld unterstützte laut Pressemeldung Investitionen mit Gesamtwert von 17800 k€.
[1 k€ = 1 'kilo' Euro = Tausend Euro. Zum Vergleich: Für die Betreuung der Kinder wird die Stadt nächstes Jahr voraussichtlich 19000 k€ ausgeben, also 1500k€ mehr als im Jahr 2009. Dr. Dieter Porth]

Bewertung
Hartz IV = Unreform zur sozialen Kälte

21.12.2009 In einer Pressemeldung bewertet das Erwerbslosenforum die aktuelle Hartz IV Gesetzgebung. Es weist darauf hin, dass selbst bei einem Mindestlohn von 7,50€ / Stunde ein Single auf ergänzende Hartz-IV Hilfe angewiesen ist. In der Pressemeldung wird auch wertend auf den Vorschlag des Wirtschaftswaisen Wolfgang Franz eingegangen, der einer Kürzung des Regelsatzes von jetzt 359 € auf 250 € gefordert haben soll. Begrüßt wird dagegen die Idee, den Hartz-IV-Empfängern ein Weihnachtsgeld zuzubilligen.

Südspange
FDP: Umfrage ist Indiz für Entmachtung des Oberbürgermeisters

21.12.2009 Die SPD und die Grünen haben beschlossen, die Planungen für die Südspange zurückzustellen und zuerst eine Umfrage durchzuführen. In der Pressemeldung beschäftigt sich die FDP-Ratsfraktion mit der politischen Bewertung dieses Vorgangs. Zum einen wird in der Meldung von Wortbruch gesprochen. Zum Zweiten wird dies als Indiz für die Entmachtung vom Oberbürgermeister Meyer betrachtet. Nach Meinung der FDP hat jetzt Wedrins im Rathaus das sagen.

Neuere Nachricht

Transparenz
Wenzel: Alte Gutachten veröffentlichen

20.12.2009 Stefan Wenzel, Fraktionsvorsitzender der Grünen im niedersächsischen Landtag, fordert die niedersächsische Landesregierung auf, endlich die beiden Gutachten des Prüfungsverbandes Deutscher Banken e.V. zur Göttinger Gruppe zu veröffentlichen. Die Gutachten waren 1999 im Zusammenhang mit der versuchten Übernahme der baden-württembergischen Partinbank durch die Göttinger Gruppe erstellt worden. Wenzel vermutet, dass in den Gutachten schon damals festgestellt wurde, dass die Göttinger Gruppe nur noch wenig rentables Kapital hat. Mit Blick auf das Verfahren stellt Wenzel fest, dass der Justiz die Verfolgung des Kapitalanlagebetruges schwer falle.

Geldautomatensprengung
Wer hat Fremde vor Bank in Lenglern beobachtet?

22.12.2009 Am 22.12 gegen 2:30 morgens haben Unbekannte versucht, den Geldautomaten einer Bank in Lenglern zu sprengen. Der Versuch schlug fehl. Direkt nach der Tat verließ ein dunkler älterer Audi A8 den Tatort in Richtung Harste. Die Polizei bittet um weitere Hinweise zu dem Audi A8 oder zu Fremden, die im Umfeld der Bank – auch in den Tagen vorher - gesehen wurden. Einen Zusammenhang mit der Sprengung eines Geldautomaten in Rittmarshausen vor zirka vier Wochen schließt die Polizei nicht aus.

Termine - Musa
30.1. – Hiphop-Casting für U21-Rapper

24.12.2009 In der Musa stehen im Januar einige Konzerte an. Am 7.1. kommen Rantanplan und bringen Ska-Punk in die Musa. Am 9.1. werden Tontrip und Catwalk im Salon der Musa spielen. Am 15.1. kommen Chornetto Spezial und am 16.1. KlezPO in die Musa. Und am 30.1. beginnt ab 17:30 unter dem Titel "Du bist wertvoll" das Göttinger Hiphop-Casting für alle Göttinger U21-Rapper.

Rückblick 51/09
Konzerte vom 17. Dezember bis zum 23. Dezember

24.12.2009 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.

Forschungsförderung
1,4M€ für Innovationsbund Plasmatechnik

23.12.2009 Der Niedersächsische Wissenschaftsminister Stratmann freut sich über die gute Annahme des europäischen Strukturfonds. Der Innovationsbund unter der Führung vom Laser-Laboratorium Göttingen erhält 1,4M€ für den Bereich Plasmatechnik. Das Ziel der Förderung besteht darin, wissenschaftliche Erkenntnisse einer wirtschaftlichen Anwendung zuzuführen.
[1,4M€ = 1,4 'Mega'-€ = 1,4 Millionen Euro - Diese Art der Förderung ist potentiell korruptionsgefährdet, weil die Partnerschaft zwischen Forschung und Wirtschaft durch Geheimhaltungen zwangsläufig in Teilen intransparent sein muss. Dr. Dieter Porth]

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---
Redaktionelles Selbstverständnis
Im Gegensatz zu einer gedruckten Zeitung werden in der Internet-Zeitung Meldungen meist schon nach Prüfung der Authentizität des Absenders veröffentlicht. Eine einzelne Meldung ist damit einseitig. Durch Verlinkung und durch verschiedene Übersichtslisten entsteht erst im Laufe ein Gesamtbild der verschiedenen Meinungen und Sichtweisen, was aber angesichts der Trägheit des Mediums (siehe Seitenstatistiken) hinnehmbar ist.
Wenn Querverweise fehlen, so informieren Sie bitte die Internet-Zeitung, damit diese Querverweise nachgetragen werden können.